PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehnenabriss?



nutellabrot19
23.08.2014, 23:35
Unser Hahn Charlie humpelt seit 1 Woche.
Er fing am Samstag letzte Woche damit an, lag viel im Auslauf, abends lag er plötzlich auf dem Kotbrett. Am Sonntag bin ich dann stutzig geworden, hab ihn mal hingestellt und laufen gelassen, da lief er nur auf den zusammengerollten Zehen des Fußes. Montag waren wir beim TA, der hat in 2 Ebenen geröntgt, gebrochen ist nichts, tumuröses ist auch nicht zu sehen, alle Organe sehen gut aus, TA meint, am ehesten traumatisch. Soll jetzt 10 Tage Vit B und Celebrex ( ein Schmerzmittel) bekommen.
Heute ist Tag 5, es ist zwar besser geworden, weil er so gut wie nicht mehr liegt, auch auf die Stange geht er nun auch, allerdings hebe ich ihn jeden Morgen sehr früh davon runter auf den Stallboden, damit er nicht springt.
Er läuft auch nicht mehr auf den zusammengerollten Zehen, sondern auf dem ganzen Fuß, aber er hat nach wie vor keinen Greifreflex in dem Fuß, er arbeitet nur mit der Hüfte.

Ich mach morgen mal ein Video.

Ich kann mich halt erinnern: Früher hatten wir als Kinder echte Hühnerfüße zum Spielen, da zog man an so einer weißen Sehne, und die Zehen krümmten sich nach innen.
Nun frage ich mich: ist vielleicht genau diese Sehne bei ihm gerissen?
Man hat den Eindruck, dass er den Fuß abwärts vom Knie nicht mehr richtig unter Kontrolle hat.
Und wenn ja, gibt es da Aussicht auf Besserung?

Sein Allgemeinbefinden ist sehr gut, er balzt, frisst, kräht...

aria
23.08.2014, 23:56
booh was das ist weiß ich nicht, bin aber gespannt auf das Video. Sollte es ein sehnenriß oder Anriss sein würde ich aber auf alle Fälle Anacadium c 30 oder sogar eine c 200 versuchen und da solltest du schnell reagieren, denn ich denke das verhält sich beim Huhn auch nicht anders, sie ziehen sich zusammen.
Aber den Fuss nicht unter Kontrolle hört sich eher nach einer motorischen bzw. nervengeschichte an, so würde ich eher zu hypericum oder bellis perennis tendieren

Okina75
24.08.2014, 01:59
Hallo!

Ich glaube nicht, dass die Sehne gerissen ist, denn schau mal: Zieht man dran, bringt man ja Zug auf die Sehne. Da sein Fuß immer geschlossen ist, ist also auch Zug auf der Sehne, abgerissen kann sie also nicht sein, da dürften die Zehen dann eher ziemlich haltlos rumschlackern.

SalomeM
24.08.2014, 08:26
Wenn Zug auf der Sehne ist, dann öffnet sich der Fuß. Ist also nicht ganz auszuschliessen, dass sie gerissen ist.

Nadeshda
24.08.2014, 10:15
Und mit Homöopathie kommste bei einer gerissenen Sehne auch nicht weiter. Schon gar nicht nach so vielen Tagen. Wenn das so wäre, hätten die Kliniken einen riesigen Spareffekt.
Sind die Sehnen auf dem Röntgenbild nicht zu erkennen gewesen?

nutellabrot19
24.08.2014, 11:15
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob man Sehnen im Röntgen sieht.
TA fand den Fuß/ das Bein aber unauffällig.
Video lädt grad hoch.

laila10
24.08.2014, 11:34
Habe vor einer Weile einen Beitrag vom Knochenbrecher gesehen. Da hat ihm eine Frau ein Huhn mit Sehnenabriss gebracht. Er hat es untersucht und gesagt, dass das nicht so schlimm ist. Es dauert eine Weile, aber in der Zeit übernimmt der Muskel die Funktion der Sehne. Er entwickelt sich dann irgendwie weiter.


Helga

Okina75
24.08.2014, 12:05
Sicher, Salome?
Wenn das Huhn das Bein an den Körper winkelt, schließt sich doch auch der Fuß. Ich verstehe das so, dass die Sehne dann Zug hat, und nicht etwa locker ist.

hühnerling
24.08.2014, 12:16
Mein Gedanke:

Ein Hämatom beispielsweise könnte auch auf den Nerv und/oder Sehne drücken. In der Regel verschlimmert sich der Zustand während der ersten drei Tage, da die Schwellung zunächst noch zunimmt. Ab dem vierten Tag würde dann die langsame Besserung beginnen, je nach Größe und Lage des Hämatoms kann es eine Weile dauern, bis es vollständig abgebaut ist.

nutellabrot19
24.08.2014, 12:17
Klingt ermutigend, Helga.
Hier mal das Video:


http://youtu.be/upwtfNhFnmg

nutellabrot19
24.08.2014, 12:18
und hier noch eins:


http://youtu.be/cO9Hvxzb23Y

aria
24.08.2014, 12:22
wenn Hühnerlings Annahme stimmt wird Arnica C 30 das wahre Wundermittel sein und sollte bei anderen Verletzungen zwar nicht den Heilerfolg bringen aber durchaus hilfreich sein. Dosieren würde ich einmal täglich 2 Globoli in den Schnabel und das 3 Tage lang

hühnerling
24.08.2014, 12:28
Traumeel wäre das Mittel meiner Wahl (enthält u.a. auch Arnica) und sollte bei Zerrung, Verstauchung, Hämatom etc. abschwellend und entzündungshemmend wirken.

nutellabrot19
24.08.2014, 13:43
Arnica C 30 hat er schon bekommen, Danke für den Hinweis. Auch hat mein Homöopathie-Gatte, der seit Monaten nur noch Homöopathiebücher studiert, ihm Nux Vomica gegeben ( wegen der nicht auszuschließenden Lumbago). Insgesamt ist das Befinden schon besser geworden, daher könnte das mit dem Hämatom auch durchaus möglich sein.
Traumeel werde ich jetzt mal zusätzlich geben, wir haben Salbe und Tropfen, manchmal finde ich die Kompexmittel ja besser....
Danke für Eure Anregungen!

sturm
24.08.2014, 14:25
Traumeel ist sicher gut, eventuell könntest du noch Beinwelltinktur nehmen und den Fuß damit einreiben, z.B. wenn du ihn am Morgen runtersetzt. Ich bin ja ohnehin Kräuterfan, aber Beinwell wirkt richtig gut, auch bei gestauchten, gezerrten Menschenfüßen.

aria
24.08.2014, 14:27
Wichtig ist zu wissen, dass ihr mit der Gabe von Nux vomica das Arnika antidotiert habt. Außer der Roßkur von 3 nachfolgenden Tagen muß Arnica immer auswirken und darf nicht zu früh wiederholt werden, da die Heilung sonst rückläufig abläuft. Also Fazit, wenn Arnika am Anfang schon Wirkung zeigte gibt es an 3 Tagen je eine Gabe und schüttel es zwischendurch auf, das sollte in dem Zustand lt Video dann ab der letzten Gabe gut 10 Tage wirken, erst danach muß man sich anehen ob Arnika noch angezwigt ist oder ein anderes Mittel nötig ist - nach Vux.Vomica sieht das jedenalls nicht aus.

hühnerling
24.08.2014, 16:24
Traumeel werde ich jetzt mal zusätzlich geben, wir haben Salbe und Tropfen, manchmal finde ich die Kompexmittel ja besser....

Ganz aktuelle Empfehlung eines sehr versierten und auch geflügelkundigen Tierarztes:

Bei Traumeelgabe (für Hühner sind die Tabletten am besten geeignet) keinerlei zusätzliche Arnica etc. da ansonsten die Dosierungen und die genau aufeinander abgestimmten Verhältnisse der Inhaltsstoffe verändert werden und es so nicht richtig wirken kann. Viel hilft nicht immer viel ;)

aria
24.08.2014, 18:48
Ganz aktuelle Empfehlung eines sehr versierten und auch geflügelkundigen Tierarztes:

Bei Traumeelgabe (für Hühner sind die Tabletten am besten geeignet) keinerlei zusätzliche Arnica etc. da ansonsten die Dosierungen und die genau aufeinander abgestimmten Verhältnisse der Inhaltsstoffe verändert werden und es so nicht richtig wirken kann. Viel hilft nicht immer viel ;)

Darf ich dazu etwas ergänzen - stimmt nämlich nur bedingt

also zum Arnica wäre sie Salbe o.k., aber keine Tabletten
Als erstmal würde ich aber immer erst zu reinem Arnika greifen, den es deckt den größten Teil der Verletzungen ab und wirkt u.a bei Schock, auch im Gewebe und z.B. auch gegen Tetanus, auch wenn das nicht wirklich relevant ist bei Hühnern, so auch beim Pferd gegen die gefürchtete Phlegmone ...

du mußt dir vorstellen in der Homöopathie arbeitest du im Grunde mit Informationen, Schwingungen ... wie immer du es für dein Verständnis beschreibst, für den Körper ist es wie ein Wegbeschreibung. Hat in diesem Fall, da es ja lt. Beschreibung die ersten Tage besser wurde das Arnica gewirkt und ist dann durich die zu frühe Gabe von Nux Vomica aufgelöst wurde, war so wie ich das nun raus gelesen habe sicher Arnika richtig (weil man hat ja im übertragenen Sinne statt weiter geradeaus zu laufen, rechts abgebogen).
Ich gebe dir Recht das Traumeel S ein tolles Komplexmittel ist und in den verwendeten niedrigen Potenzen (ich glaube das war bis D8 oder D12) sicherlich noch mehrere Komponenten wirken, aber niemals alle!! Das ist wie mit einer Kräuterteemischung,, sind es zuviele wirkt es zwar, aber eben nicht so wie wenn du die benötigten 2 oder 3 Kräuter pur nimmst, weil der Körper abgelenkt wird. Ergo möchte ich raten immer mit einem Arnica c 30 anzufangen und wenn danach das Mittel nicht anrührt oder du beim folgenden Mittel nicht das Fachwissen oder die Symptome nicht eindeutig sind mit Traumeel s weiter zu machen - du wirst sehen in mind. 90% wirst du eine schneller Genesung haben.
Ganz, ganz wichtig ist bei Arnika aber auch wirklich (außer meiner Roßkur über 3 Tage) dann das Mittel erst zu wiederholen wenn es 2-3 Tage sicher keine weitere Heilung zu erahnen ist, wiederhole ich zu früh geht der Schuss nach hinten los.

Knuffel
24.08.2014, 20:45
@ nadesha und nutellabrot

Sehne an sich sieht man nicht auf einem Röntgenbild. Allerdings wenn sie direkt am Knochen abgerissen ist, erkennt man es an einer "unruhigen Kante" am Knochen. Beim Pferde zumindest :roll

Ich würde noch abwarten. Er bewegt sich ja freiwillig und auch eine Verstauchung oder ein Hämatom braucht Zeit zum heilen.

sakura
26.08.2014, 13:30
Darf ich dazu etwas ergänzen - stimmt nämlich nur bedingt

also zum Arnica wäre sie Salbe o.k., aber keine Tabletten
Als erstmal würde ich aber immer erst zu reinem Arnika greifen, den es deckt den größten Teil der Verletzungen ab und wirkt u.a bei Schock, auch im Gewebe und z.B. auch gegen Tetanus, auch wenn das nicht wirklich relevant ist bei Hühnern, so auch beim Pferd gegen die gefürchtete Phlegmone ...

du mußt dir vorstellen in der Homöopathie arbeitest du im Grunde mit Informationen, Schwingungen ... wie immer du es für dein Verständnis beschreibst, für den Körper ist es wie ein Wegbeschreibung. Hat in diesem Fall, da es ja lt. Beschreibung die ersten Tage besser wurde das Arnica gewirkt und ist dann durich die zu frühe Gabe von Nux Vomica aufgelöst wurde, war so wie ich das nun raus gelesen habe sicher Arnika richtig (weil man hat ja im übertragenen Sinne statt weiter geradeaus zu laufen, rechts abgebogen).
Ich gebe dir Recht das Traumeel S ein tolles Komplexmittel ist und in den verwendeten niedrigen Potenzen (ich glaube das war bis D8 oder D12) sicherlich noch mehrere Komponenten wirken, aber niemals alle!! Das ist wie mit einer Kräuterteemischung,, sind es zuviele wirkt es zwar, aber eben nicht so wie wenn du die benötigten 2 oder 3 Kräuter pur nimmst, weil der Körper abgelenkt wird. Ergo möchte ich raten immer mit einem Arnica c 30 anzufangen und wenn danach das Mittel nicht anrührt oder du beim folgenden Mittel nicht das Fachwissen oder die Symptome nicht eindeutig sind mit Traumeel s weiter zu machen - du wirst sehen in mind. 90% wirst du eine schneller Genesung haben.
Ganz, ganz wichtig ist bei Arnika aber auch wirklich (außer meiner Roßkur über 3 Tage) dann das Mittel erst zu wiederholen wenn es 2-3 Tage sicher keine weitere Heilung zu erahnen ist, wiederhole ich zu früh geht der Schuss nach hinten los.

Ich erahne auch, sowie die Menschheit in Ihrem Herdentrieb nun mal ist, dass sich mit der C1000-Potenz von Arnica spec. mit Sicherheit auch Ebola, Krebs, Malaria, AIDS und natürlich auch Tetanus heilen lassen. Meine Schwingung ist negativ, aber was zu weit geht, geht zu weit.

aria
26.08.2014, 13:51
Ich erahne auch, sowie die Menschheit in Ihrem Herdentrieb nun mal ist, dass sich mit der C1000-Potenz von Arnica spec. mit Sicherheit auch Ebola, Krebs, Malaria, AIDS und natürlich auch Tetanus heilen lassen. Meine Schwingung ist negativ, aber was zu weit geht, geht zu weit.

Spar dir doch Kommentare über Dinge, von denen du nichts verstehst

sakura
26.08.2014, 13:53
dito

cimicifuga
26.08.2014, 15:55
nutella, gibts bei euch wo einen chiropraktiker für tiere? sojemandem würd ich den gockel mal vorstellen

nutellabrot19
28.08.2014, 01:12
Nein, leider nicht. Ich hab jetzt Beinwell als Creme ( Kytta salbe) damit salbe ich ihn mehrmals tgl ein.
Das Antidot von Arnica ist laut Börschel nicht Nux Vomica, sondern etwas anderes, hab ich vergessen.
Egal,ich will hier auch keine Diskussion über Homöopathie lostreten. Bloß nicht.
Er ist sehr munter und viel unterwegs , trotz Humpeln. Ich hoffe sehr, dass das Humpeln besser wird.
Viel verändert hat sich aber noch nicht.

nutellabrot19
26.09.2014, 19:05
Update:
Mittlerweile haben wir eine Tierheilpraktikerin mit viel Sachverstand und Bezug zur Realität gefunden.
Charlie íst nun getaped, akupunktiert und ist im Moment mit Lieblingshenne Nicki in Pflege bei Julia, da wir in Griechenland sind. Er bekommt Konium und Äsculus. Es geht ihm so sehr gut, doch das Laufen ist noch immer nicht besser. Im Moment hat er auch einen sehr kleinen Radius und kann sich so schonen.
Ich bin weiterhin sehr in Sorge um ihn, aber ich hoffe, wir bekommen das hin.