Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Sehnenabriss?

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.184

    Sehnenabriss?

    Unser Hahn Charlie humpelt seit 1 Woche.
    Er fing am Samstag letzte Woche damit an, lag viel im Auslauf, abends lag er plötzlich auf dem Kotbrett. Am Sonntag bin ich dann stutzig geworden, hab ihn mal hingestellt und laufen gelassen, da lief er nur auf den zusammengerollten Zehen des Fußes. Montag waren wir beim TA, der hat in 2 Ebenen geröntgt, gebrochen ist nichts, tumuröses ist auch nicht zu sehen, alle Organe sehen gut aus, TA meint, am ehesten traumatisch. Soll jetzt 10 Tage Vit B und Celebrex ( ein Schmerzmittel) bekommen.
    Heute ist Tag 5, es ist zwar besser geworden, weil er so gut wie nicht mehr liegt, auch auf die Stange geht er nun auch, allerdings hebe ich ihn jeden Morgen sehr früh davon runter auf den Stallboden, damit er nicht springt.
    Er läuft auch nicht mehr auf den zusammengerollten Zehen, sondern auf dem ganzen Fuß, aber er hat nach wie vor keinen Greifreflex in dem Fuß, er arbeitet nur mit der Hüfte.

    Ich mach morgen mal ein Video.

    Ich kann mich halt erinnern: Früher hatten wir als Kinder echte Hühnerfüße zum Spielen, da zog man an so einer weißen Sehne, und die Zehen krümmten sich nach innen.
    Nun frage ich mich: ist vielleicht genau diese Sehne bei ihm gerissen?
    Man hat den Eindruck, dass er den Fuß abwärts vom Knie nicht mehr richtig unter Kontrolle hat.
    Und wenn ja, gibt es da Aussicht auf Besserung?

    Sein Allgemeinbefinden ist sehr gut, er balzt, frisst, kräht...
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, und zur Zeit in Pflege: 1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, in den ich mich verliebt habe

  2. #2
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    booh was das ist weiß ich nicht, bin aber gespannt auf das Video. Sollte es ein sehnenriß oder Anriss sein würde ich aber auf alle Fälle Anacadium c 30 oder sogar eine c 200 versuchen und da solltest du schnell reagieren, denn ich denke das verhält sich beim Huhn auch nicht anders, sie ziehen sich zusammen.
    Aber den Fuss nicht unter Kontrolle hört sich eher nach einer motorischen bzw. nervengeschichte an, so würde ich eher zu hypericum oder bellis perennis tendieren
    Geändert von aria (23.08.2014 um 23:59 Uhr)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Ich glaube nicht, dass die Sehne gerissen ist, denn schau mal: Zieht man dran, bringt man ja Zug auf die Sehne. Da sein Fuß immer geschlossen ist, ist also auch Zug auf der Sehne, abgerissen kann sie also nicht sein, da dürften die Zehen dann eher ziemlich haltlos rumschlackern.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Wenn Zug auf der Sehne ist, dann öffnet sich der Fuß. Ist also nicht ganz auszuschliessen, dass sie gerissen ist.

  5. #5
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Und mit Homöopathie kommste bei einer gerissenen Sehne auch nicht weiter. Schon gar nicht nach so vielen Tagen. Wenn das so wäre, hätten die Kliniken einen riesigen Spareffekt.
    Sind die Sehnen auf dem Röntgenbild nicht zu erkennen gewesen?

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.184
    Themenstarter
    Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob man Sehnen im Röntgen sieht.
    TA fand den Fuß/ das Bein aber unauffällig.
    Video lädt grad hoch.
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, und zur Zeit in Pflege: 1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, in den ich mich verliebt habe

  7. #7
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Habe vor einer Weile einen Beitrag vom Knochenbrecher gesehen. Da hat ihm eine Frau ein Huhn mit Sehnenabriss gebracht. Er hat es untersucht und gesagt, dass das nicht so schlimm ist. Es dauert eine Weile, aber in der Zeit übernimmt der Muskel die Funktion der Sehne. Er entwickelt sich dann irgendwie weiter.


    Helga

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sicher, Salome?
    Wenn das Huhn das Bein an den Körper winkelt, schließt sich doch auch der Fuß. Ich verstehe das so, dass die Sehne dann Zug hat, und nicht etwa locker ist.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Mein Gedanke:

    Ein Hämatom beispielsweise könnte auch auf den Nerv und/oder Sehne drücken. In der Regel verschlimmert sich der Zustand während der ersten drei Tage, da die Schwellung zunächst noch zunimmt. Ab dem vierten Tag würde dann die langsame Besserung beginnen, je nach Größe und Lage des Hämatoms kann es eine Weile dauern, bis es vollständig abgebaut ist.

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.184
    Themenstarter
    Klingt ermutigend, Helga.
    Hier mal das Video:

    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, und zur Zeit in Pflege: 1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, in den ich mich verliebt habe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •