Unser Hahn Charlie humpelt seit 1 Woche.
Er fing am Samstag letzte Woche damit an, lag viel im Auslauf, abends lag er plötzlich auf dem Kotbrett. Am Sonntag bin ich dann stutzig geworden, hab ihn mal hingestellt und laufen gelassen, da lief er nur auf den zusammengerollten Zehen des Fußes. Montag waren wir beim TA, der hat in 2 Ebenen geröntgt, gebrochen ist nichts, tumuröses ist auch nicht zu sehen, alle Organe sehen gut aus, TA meint, am ehesten traumatisch. Soll jetzt 10 Tage Vit B und Celebrex ( ein Schmerzmittel) bekommen.
Heute ist Tag 5, es ist zwar besser geworden, weil er so gut wie nicht mehr liegt, auch auf die Stange geht er nun auch, allerdings hebe ich ihn jeden Morgen sehr früh davon runter auf den Stallboden, damit er nicht springt.
Er läuft auch nicht mehr auf den zusammengerollten Zehen, sondern auf dem ganzen Fuß, aber er hat nach wie vor keinen Greifreflex in dem Fuß, er arbeitet nur mit der Hüfte.

Ich mach morgen mal ein Video.

Ich kann mich halt erinnern: Früher hatten wir als Kinder echte Hühnerfüße zum Spielen, da zog man an so einer weißen Sehne, und die Zehen krümmten sich nach innen.
Nun frage ich mich: ist vielleicht genau diese Sehne bei ihm gerissen?
Man hat den Eindruck, dass er den Fuß abwärts vom Knie nicht mehr richtig unter Kontrolle hat.
Und wenn ja, gibt es da Aussicht auf Besserung?

Sein Allgemeinbefinden ist sehr gut, er balzt, frisst, kräht...