Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 monate junger Hahn total abgemagert
Hallo Leute und wieder gibts Probleme. Mein 4 Monate junger Deutscher Lachshahn ist sehr abgemagert. Und ich hatte in der Zeit innerhalb einer Woche 2 Verluste zu beklagen. Aber von Legehybriden. Die habe ich als Küken gekauft 6 Stück jetzt sind noch 2 über. eines ist im sterben das andere ist ein echter Kümmerer. Es geht mir aber um meinen Hahn. Er frisst nur Karotten mit Äpfel und Zucchini und schaut keinen Weizen und Mais an. Wieso? Was kann der Grund sein? Sein Kropf ist auch leer oder gerade soviel drin das er nicht verhungert. Kann er Würmer haben. Kokzidiose kann er nicht haben bekommen das Kükenfutter mit dem Mittel drin. ich bin echt schon verzweifelt. Ich will nicht das er auch noch stirbt. Habe Ihn auch als Küken bekommen ist echt ein ganz lieber und Zahmer. Bin echt schon am Heulen.:heul ich habe weder noch eine Wurmkur gemacht noch sind die geimpft. Könnte das ein grund sein?
Wurmkur sollte man schon machen und die Sachen wie Karotten,Äpfel usw erst mal weglassen weil Nährwert haben die gegen Null....
Es sieht fast so aus als verhungern die,über vernünftige Ernährung sollte man schon mal nachdenken.
Ansonsten eher etwas fetthaltiges wie Sonnenblumenkerne,Mehlwürmer usw anbieten.
Wenn die Freigang haben sollten die jetzt aber auch genug in der Natur(falls vorhanden)finden!
Guten Morgen,
wenn Tiere nur noch Grünfutter wollen, kann es sein, dass etwas mit der Leber ist. Da kommen verschiedene Krankheiten als Ursache in Frage, zum Beispiel auch Geflügeltuberkulose, was auch das Versterben der beiden Hybriden erklären würde. Ich würde da zu einem TA gehen und den mal verschiedene Sachen abklären lassen. Kann man über das Blut- besser wäre gewesen, ein totes Tier einzuschicken.
Auf jeden Fall würde ich nicht warten1
Viel Erfolg und alles Gute für Deinen Hahn.
Grüße
Susanne
kniende Backmischung
13.08.2014, 08:27
Wie sieht es bei dir mit Milbenbekämpfung aus? An jede Art von Parasiten sollte man zu erst denken, wenn die Hühner kümmern. Selbst, wenn die nicht die Ursache sind, so vermehren sie sich aber in einem geschwächten Organismus in kürzester Zeit explosionsartig! Und das kann dann zum plötzlichen Tod führen, selbst wenn das Huhn die ursächliche Erkrankung hätte überleben können.
Ich finds immer wichtig, solchen vermeidbaren Schwächungen möglichst vorzubeugen.
Eine Wurmkur wäre auf jeden Fall anzuraten, ebenso eine Bekämpfung etwaiger Milben und Federlinge. Und das so schnell, wie möglich, damit dies nicht auch noch zur Schwächung beiträgt. Oft hat man damit dann schon erreicht, dass sich das Huhn erholt.
LG Silvia
Hallo Silvia. Milben habe ich nicht. und andere Parasiten habe ich auch noch nicht entdeckt. War gerade beim Hahn und er hat grün und wässrig gekackt. Was ist das wieder?
Für die habe ich keinen richtigen Stall. Muss sie erst zu unseren grossen dazugewöhnen. Was ich mich im jetzigen Zustand nicht traue.
Habe ja noch einen erwachsenen Hahn und 21 andere grosse Hühner. Aber für das sind sie mir noch zu jung. Sie leben in einen grossen Hundekäfig das ist ihr Stall. Ausgepolstert mit viel Stroh das ihnen nicht kalt ist. Und an den Seiten mit Holz verkleidet. Haben auch noch ca. 10m² Auslauf.
Hallo Silvia,
ich würde zwar auch nach Milben schauen bzw. an Würmer denken, aber keine Behandlung ohne Befund auf Verdacht durchführen. Wenn das Tier schon so schwach ist, ist eine Wurmkur sehr belastend!
Kot oder Blut untersuchen lassen (letzteres kann der TA auch gleich auf Parasiten) und dann weiß man es. Ich denke schon ein bisschen an eine Krankheit, denn es gibt ja noch Todesfälle und einen Kümmerling.
Grüße
Susanne
Er frisst nur Karotten mit Äpfel und Zucchini und schaut keinen Weizen und Mais an. Wieso? Was kann der Grund sein? Sein Kropf ist auch leer oder gerade soviel drin das er nicht verhungert. Kann er Würmer haben. Kokzidiose kann er nicht haben bekommen das Kükenfutter mit dem Mittel drin. ich bin echt schon verzweifelt.
Also, grüner Kot und sehr wässrig deutet in Richtung Hungerkot und Kokzidien. Es kann schon Kokzidose sein, du schreibst ja von Mais, Weizen, Äpfeln und Zucchini. Das Kükenfutter mit dem Wirkstoff wirkt eigentlich nur richtig, wenn ausschließlich!, sprich zu 100% dieses Futter gefressen wird.
Auf jeden Fall wie von Susanne angeraten eine Kotprobe zum Tierarzt bringen, da kann ein "hühnerkundiger" Tierarzt schon viel ablesen. In deinem Fall am Besten noch eine Blutprobe wegen den gestorben Legehybridküken.
Habe gerade den Hahn abgewogen. Hat gerade mal 700g. Das andere Huhn hat 850g und das 3 hat 1400g. und das was bald stirb hat 400g. aber ein hahn mit 700g der was 16 wochen ist geht gar nicht oder was sagt ihr?
Bunte Huehner
13.08.2014, 10:06
Wir hatten auch Probleme mit Jungtieren (es war Kokzidose) und trotz Antibiotika-Behandlung, Vitaminkur (von einer Tierärztin empfohlen) und Kokzidose-Impfung sind die Tiere wieder erkrankt und 1 tote Henne warte ich auf das Sezierergebnis da wir es in die Uni Wien, Abteilung Geflügel und Fische eingeschickt haben
Milben sind es keine, Würmer haben sie auch nicht (regelmässige Sammelkotproben werden untersucht) aber die Ernährung des Hahnes würde ich definitiv so nicht lassen. Damit kann kein Huhn leben.
Würde 1 totes Tier sezieren und untersuchen lassen warum es gestorben ist und dem Hahn zum Aufbau z.B. gekochtes Ei, Haferflocken, Mehlwürmer etc. anbieten und ihn nach und nach auf Körner umstellen. Grünes kann er gerne dazu bekommen - aber nicht nur. Das kann gar nicht gut gehen.
Mit 700 g. und 16 Wochen ist er als Lachshahn wirklich viel zu leicht. Mit der Rasse habe ich zwar keine Erfahrung aber das klingt extrem wenig, eine meiner Zwergpaduanerhennen! hatte mit 16 Wochen 570 g. und die sind wirklich klein. Diese extremen Gewichtsunterschiede gefallen mir generell nicht, da bin ich von meinen Hühnern sensibilisiert. Lasse bitte dringend eine Kotprobe untersuchen, das geht auch schnell und sofort und du hast dann gleich ein Ergebnis wie es mit Würmern und Kokzidien aussieht, auch gewisse Darmbakterien können da schon gesehen werden.
Bunte Huehner, machst du auch selbst Kotprobenuntersuchungen um Würmer und Kokzidien nachweisen zu können? Das ist generell ein guter Tipp für alle Hühnerbesitzer, da man so diese Plagegeister schnell nachweisen und dann reagieren kann. Das mit dem Mikroskop ist auch nicht wirklich schwer zu lernen. Tut mir total leid, dass es bei dir so blöd gelaufen ist.
Bunte Huehner
13.08.2014, 10:16
Wie sturm schon schrieb - dringend eine Kotprobe untersuchen lassen. Da kann man schon sehr viel sehen. Unsere Tierärztin ist u.a. Fachtierärztin für Geflügel aber halt in Niederösterreich und diese Woche in Urlaub.
Schicke Dir ne PN von ihrerer Vertretung, vielleicht kann sie helfen.
Ansonsten kannst tote Tiere zum sezieren auch an:
http://www.vetmeduni.ac.at/de/tierspital/kliniken/gefluegel-fische/
senden (da findest auch die Adresse). Totes Tier bitte gut in Zeitung einpacken, mit Kühlakku (zumindest so lange es draussen warm ist) in einen Karton und den per Express versenden.
Dann erfährst warum die Tiere sterben und mit einem Tierarzt kannst die Behandlung besprechen.
Plume d'Or
13.08.2014, 10:45
Fieber messen und ab zum TA !
Gruener Kot kann ein Anzeichen von hohem Fieber sein und muss in diesem Fall
sowieso erstmal mit Spritzen behandelt werden.
franggenhuhn
13.08.2014, 11:05
...aufs Gramm genau kann ich es Dir leider auch nicht sagen, ist ja auch von Tier zu Tier unterschiedlich. Aber ein Lachshahn mit 16 Wochen dürfte so zwischen 1500 und 1700 Gramm wiegen. Also Deiner leidet...vermutlich schon länger.
Das ist glaub' ich was, was Du alleine nicht hinbringst - auch wenn Du jetzt drüber nachdenkst.
Liebe Grüße
Micha
So komme gerade vom TA. Leider nichts erkennbares. Wie ich zuhause war hab ich gesehen das das andere Huhn was 2 tage schon so komisch da sitz Tod ist. So und jetzt reichts. Wollte gerade das Huhn sezieren da sind mir unterm Schnabel weisse Eier aufgefallen Aber sehr sehr viel. Die Eier sitzen ganz unten am Federkiel. Und es krabbeln lauter kleine Biester auf dem Huhn. Habe dann auch die anderen angeschaut die noch leben und siehe da auch die haben die komischen Niesen unter dem Schnabel und in dem Bart. So was ist das jetzt. Läuse die ja Blut saugen oder Federlinge? Oder wie? So jetzt fahre ich nochmal rüber zur TA um 17 Uhr da sezieren wir das Huhn gemeinsam und sehen was da jetzt rauskommt. Und ein kleines 1cm langes weißes Würmchen habe ich auch im Kot von einem Huhn gefunden wie ich gerade die Kotprobe zusammenstellte für das einschicken. Bei uns in Österreich bekommst solche Sachen sehr sehr schwer wennst was brauchst für ein HUHN. Wurmmittel habe ich heute mit der 7 Tägigen Kur angefangen.
Bunte Huehner
13.08.2014, 15:38
Das mit dem Huhn tut mir leid aber wenn so der Grund gefunden wurde ists ja auch gut.
Und ich bin wiederum einmal mehr froh eine Geflügelsachverständige Tierärztin "um die Ecke" zu haben die Kotproben selbst untersuchen kann.
Ach Mist! Ich hatte Federlinge, bzw. deren Nester bisher nur rund um die Kloake mal gefunden. Schau sie doch dort auch nochmal genau an. Dann haben wir alle so gut es ging heraus geschnitten, Vermines und gleich noch Kieselgur unters Gefieder und danach war ne ganze Zeit lang Ruhe. Wäre auch bei unseren Hühnern nie so weit gekommen. Das war bei den Legehennen meiner Schwiegermutter und da wir oft beobachteten, wie häufig sie sich "putzten" und eh die Kalkbeine mit Ballistol einsprühen wollten, haben wir alle unter die Lupe genommen. Da sind wir dann echt erschrocken! So viele Krabbelviecher habe ich zuvor noch nie gesehen! Und meine Schwiegermutter war nur am schimpfen, "weil die Hühner gerade so wenige Eier legen". Gestorben ist Gott sei Dank keines und auch die 9jährige Henne läuft noch munter umher.
Bin gespannt, was Deine Tierärztin noch dazu sagt oder heraus findet.
SetsukoAi
13.08.2014, 17:23
Das sind Federlinge aber die sind nicht Verantwortlich für den Tod der Hühner sondern sind meistens vermehrt auf schwachen Tieren anzutreffen.
Hat der Tierarzt eine Kotuntersuchung gemacht?
An Federlingen stirbt kein Tier,die fressen ja nur Federn und nix anderes.
Dann hast Du auch mit hoher Wahrscheinluchkeit keine Milben weil Milben keine Federlinge mögen.
legaspi96
13.08.2014, 18:09
Kleener, ich hatte definitiv schon Beides gleichzeitig.
Grüße
Monika
Also vorweg danke für eure vielen Antworten.
Wir haben das Huhn seziert. Leider alles normal. Nur eine komische Auffälligkeit war das Huhn hatte auf der Darmwand und an den Rippen und an der feinen Haut die die Gedärme umgeben weiße steinharte tropfen oder klumpen. Haben eines zerlegt und innen war es orange. Das gehört definitiv nicht in ein Huhn. Sie ist noch am suchen und telefonieren was das sein kann. Sie hat gemeint das Federlinge oder Haarlinge das Huhn nicht töten. Aber heute nach etlichen Stunden Reschersche habe ich doch noch einen guten Tip bekommen. Und zwar die Fa. heißt SOLLFRANK und das gibts ein Mittel das heißt PHARMAKOY NACKENTROPFEN. Kennt das wer von euch oder habt ihr Erfahrung damit?
An Federlingen stirbt kein Tier,die fressen ja nur Federn und nix anderes.
Dann hast Du auch mit hoher Wahrscheinluchkeit keine Milben weil Milben keine Federlinge mögen.
Habe im anderen Stall damit zu kämpfen gehabt. Milben und Federlinge. Milben Tod Federlinge noch da. Aber nimmer lange. Hoff ich
Hat der Tierarzt eine Kotuntersuchung gemacht?
Muss leider eingeschickt werden dauert wieder bis zum Wochenende :(
kniende Backmischung
13.08.2014, 20:15
Hast du schon mal abends doppelseitiges Klebeband unter den Sitzstangen befestigt und morgens nachgeschaut, ob sich was gefangen hat?
Es ist hier schon mehrfach im Forum zu lesen gewesen, dass Milben lange Zeit gar nicht bemerkt wurden und man dann irgendwo durch Zufall in den unmöglichsten Ecken riesige Ansammlungen gefunden hat. Auch außerhalb des Stalles! Die leben ja nicht auf dem Huhn, sondern kommen, wie Flöhe, nur zur Blutmahlzeit (und zwar des Nachts) angekrabbelt. Vermehren tun die sich in Ritzen, hinter Verkleidungen, unterm Fußboden oder ähnlichen Orten.
Über die Wochen können sie so viele werden, dass der Befall lebensbedrohlich wird.
LG Silvia
Auf alle Fälle sollte schnell was passieren- hat denn der TA Würmer ausgeschlossen (das sieht er ja unter dem Mikroskop) oder hat er gar nichts gemacht?
Milbenbehandlung mit Kieselgur- da macht man nichts falsch.
ISt zwar etwas älter, aber was ist draus geworden?
kniende Backmischung
15.11.2014, 16:42
Sehr schade ... weißt du denn, woran jetzt?
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.