Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflege von Küken. Aufwand?



lionsina
23.07.2014, 10:15
Halli Hallo


Am Freitag kommen meine Bruteier und so beginnt meine erste Brut.
Voller Vorfreude warten wir auf die bunte Eiermischung.

Nun sagte mir mein Opa, dass man die Küken mindestens 3 mal am Tag füttern muss. Da ich arbeite fällt mir das schwer, ich kann mittags nicht Heim fahren.

In meinem Buch stand eigentlich nichts von besonderen Pflegeaufwand, da die Glucke alles macht.

Darum nun meine Frage: Wie groß ist der Arbeitsaufwand bei Küken, wo liegen die Arbeitsunterschiede?
Über kurze Erfahrungsberichte würd ich mich sehr freuen :)

Einstein
23.07.2014, 10:39
Hallo lionsina,


dieses Jahr hatte ich ja das erste Mal Küken, drei und zwei Wochen alte.

Da bin ich ganz schön gerannt, um die zu versorgen, Körner waren immer da, Eier/ Brennnessel / löwenzahnmischung, die habe ich zumindest zweimal am Tag gereicht.
Es hat Spass gemacht, war aber auch aufwendig.
Sicherlich kannst Du den Aufwand aber auch anders gestalten, also morgens und abends das Eierfutter reichen, den Rest des Tages Kükenfutter.

Nachdem die Küken ja nun Junghennen geworden sind, hat sich eine Bresse entschieden, zu brüten.

Somit mache ich dieses Jahr Erfahrungen in Aufzucht ohne und mit Glucke.


Auch nett.


LG Ulrike

elanor
23.07.2014, 10:42
Kükenfutter sowie Körnermischung für die Glucke stelle ich den ganzen Tag zur Verfügung, frische Leckereien wie gekochtes Ei gibt es einmal täglich, meist nachmittags. Dazu morgens und nachmittags frisches Wasser. Sobald sie mit den anderen laufen bzw. bei sehr lauffreudigen Glucken fressen sie kaum noch Kükenfutter, sondern sind den ganzen Tag überall unterwegs. Da mein Auslauf unbegrenzt ist und momentan das Gras und viele Kräuter aussamen, finden sie reichlich und kommen selten zum Füttern.

LG, Sonja

Vogelmami
23.07.2014, 11:27
Also ich finde, man kann den Aufwand auch sehr gering halten. Ausreichen Kükenfutter und frisches Wasser am Morgen hingestellt reicht für den ganzen Tag. Alles andere kann man machen, muss man aber nicht. Meine bekommen einmal am Tag zusätzlich ihren Schlemmerteller (Ei, Mohn, Möhre, ggf. Kräuter, Haferflocken...) Da sind sie dann auch ganz wild drauf. Und wenn ich mal keine Zeit dazu habe, dann eben nicht. Hast du eine Glucke? Dann macht die tatsächlich alles für dich, sucht den Kleinen was zu fressen, kümmert sich. Wenn nicht, dann würde ich zumindest die erste Zeit schauen, dass auch wirklich alle fressen und trinken.
Das erste Mal Küken ist sehr aufregend und ich habe auch gedacht ich muss ständig irgendetwas machen, aber die schaffen das auch ganz gut ohne dich ;)

LG!
Vogelmami

hein
23.07.2014, 11:43
Da ich auch ab und an arbeiten muss, bekommen die Küken bzw. Küken und Glucke morgens ihre Ration an Kükenfutter, und Wasser und fertig! Für die Glucke kann man zum Kükenfutter noch etwas Körner mischen. Ist 2 Min. arbeit!


Wenn ich möchte, denn gibt es abends die Extras - muss aber nicht sein!

lionsina
23.07.2014, 11:47
erstmal danke für die anworten

ja ich habe 2 glucken, auf die werde ich die 10 eier aufteilen.

wie macht man das mit dem kükenfutter u dem zerdrückten hartgekochten ei damit nicht die anderen Hühner ihnen alles wegfuttern?

hein
23.07.2014, 14:03
......wie macht man das mit dem kükenfutter u dem zerdrückten hartgekochten ei damit nicht die anderen Hühner ihnen alles wegfuttern?
127786
Den Futtertrog zuerst am Rand von dem Käfig stellen oder Futter davor schmeissen. Denn dann zeigt die Glucke den Küken das. Und die Küken lernen sehr schnell, das es da Futter gibt - und die Glucke hat pech!

Man kann auch einen Korb nehmen oder wer weiss was noch - jedenfalls müssen die Löcher so groß sein, das die Küken da da gut durch passen

lionsina
23.07.2014, 14:51
Man kann auch einen Korb nehmen oder wer weiss was noch - jedenfalls müssen die Löcher so groß sein, das die Küken da da gut durch passen

Das mit dem Gitter ist ja eine tolle Idee. Macht ihr das alle so?
Wo bekomme ich sowas her, hat jemand Ideen?

lionsina
24.07.2014, 09:17
habt ihr alle so einen gitterkorb? gibt's einen tipp wo ich sowas ähnliches herbekomme?

elanor
24.07.2014, 12:14
Nööö, meine passe ich immer irgendwo ab. Es geht aber auch eine Palette, wo nur die kleinen drunter passen...
Oder du bastelst aus normalem Maschendraht ein Viereck.

LG, Sonja

lionsina
25.07.2014, 09:57
Kann man auch auf Kükenstarter/Kükenfutter verzichten?
Hat jemand Erfahrung? Freu mich über Erfahrungsberichte und Meinungen!

Danielachen
25.07.2014, 10:55
also wir füttern nur eigenes futter, für die küken habe ich so ei/hirse/haferflockenmix mit kräutern zweimal täglich gemacht (und was ich so hatte, gurkenstückchen, kirschen bißchen, beeren!!!). die kleinen haben aber auch von anfang an unser eigenes mischfutter mitgefressen, wir haben ziemlich viel selbst (weizen, emmer, hirse, hafer, erbsen, buchweizen und sonnenblumenkerne, die zerlegt die glucke für die kückis). also geflockt lieben sie das auch, vor allem hirse und hafer. also sie wachsen prima und die alte glucke (die alles mitfrißt) ist voll aufgeblüht! daniela
aber sehr erfahren bin ich nicht, das sind die ersten!:)

lionsina
25.07.2014, 11:47
also wir füttern nur eigenes futter, für die küken habe ich so ei/hirse/haferflockenmix mit kräutern zweimal täglich gemacht (und was ich so hatte, gurkenstückchen, kirschen bißchen, beeren!!!). die kleinen haben aber auch von anfang an unser eigenes mischfutter mitgefressen, wir haben ziemlich viel selbst (weizen, emmer, hirse, hafer, erbsen, buchweizen und sonnenblumenkerne, die zerlegt die glucke für die kückis). also geflockt lieben sie das auch, vor allem hirse und hafer. also sie wachsen prima und die alte glucke (die alles mitfrißt) ist voll aufgeblüht! daniela
aber sehr erfahren bin ich nicht, das sind die ersten!:)


das klingt gut :)
werden die Haferflocken usw eingeweicht oder gibt's die trocken?

zwerg-dotti98
25.07.2014, 12:04
Hallo lionsina, also Kunstbrut ist zwar von der Pflege her aufwendiger aber es ist auch nicht so schlimm.
Ich füttere sie immer morgens und abends mit Kükenstarter und ab und an gibt es dann auch noch mal ein bisschen Ei oder Löwenzahn dazu, aber drei mal am Tag muss man sie nicht unbedingt füttern, wenn man den Futternapf ganz voll macht oder einen Futterautomaten hat. Nach ein paar Tagen weiß man was sie fressen und dann kann man sich gutdarauf einstellen.

lionsina
25.07.2014, 12:12
Ich füttere sie immer morgens und abends mit Kükenstarter und ab und an gibt es dann auch noch mal ein bisschen Ei oder Löwenzahn.

danke für die antwort :)
das Grünzeug schnipselst du in kleine stücke oder? ich frag mich wie das mit den restlichen, großen Hennen gehen wird, habe keinen eigenen stall u auslauf für die küken. naja, die zeit wird's zeigen :)

Moritz83
25.07.2014, 12:21
das Grünzeug schnipselst du in kleine stücke oder? ich frag mich wie das mit den restlichen, großen Hennen gehen wird, habe keinen eigenen stall u auslauf für die küken. naja, die zeit wird's zeigen :)

Du kannst z. Bsp. nen alten Fahradkorb oder ne Kiste nehmen. Umdrehen und ne Öffnung rein, durch die nur die Küken passen. Dort kannst du in einem separaten Bereich im großen Stall/Auslauf Futter nur für die Küken anbieten.

lionsina
25.07.2014, 12:27
Du kannst z. Bsp. nen alten Fahradkorb oder ne Kiste nehmen. Umdrehen und ne Öffnung rein, durch die nur die Küken passen. Dort kannst du in einem separaten Bereich im großen Stall/Auslauf Futter nur für die Küken anbieten.

MIr wurde schon ein Gitter Gestell gezeigt, leider hab ich sowas nicht. Aber ein Fahrrad Korb ist eine gute Idee und müsste auch aufzutreiben sein, danke :)

Danielachen
25.07.2014, 13:57
die ei-mischung habe ich immer ein bißchen feucht gemacht, und flocken trocken nochmal extra angeboten. mochten sie beides.
mittlerweile haben wir auch so einen kleinen primitiven drahtverhau gebastelt, das ist so prima, wenn man nicht glucke und kückis extra zum füttern im häuschen oder sonstwo bewachen muß, und die kückis zumindest auch tagsüber sich was holen können. das hätte ich eher machen sollen. morgens und abends bei der "großen" also frischen fütterung lassen wir die glucke auch in das ding mit rein. und ist ganz primitv, ein paar leisten mit so 6eck-geflechtdraht wie auch immer der heißt. du mußt halt testen ob die anderen hühner den hals bis zum futter lang machen können - erstaunlich, wie weit sich die unseren dadurch schieben in der hoffnung, was zu ergattern...
viel spaß dann weiter mit den hühnchen, daniela

hein
25.07.2014, 15:00
Kann man auch auf Kükenstarter/Kükenfutter verzichten?
Hat jemand Erfahrung? Freu mich über Erfahrungsberichte und Meinungen!
Bei mir bekommen die Küken nur feines Legekorn oder Legemehl ab ca. den 3.-5. Tag beginne ich das Legemehl mit Weizen zu ersetzen

Die Vorteile habe ich hier schon mehrmals geschildert

Gallo Blanco
25.07.2014, 16:54
Bei mir bekommen die Küken nur feines Legekorn oder Legemehl ab ca. den 3.-5. Tag beginne ich das Legemehl mit Weizen zu ersetzen

Die Vorteile habe ich hier schon mehrmals geschildert

Ich gebe auch immer noch fein gemahlenes Hühnerfutter dazu. Je größer sie werden, umso grober wird dann auch das Futter und zum trinken, verdünnten Oreganotee.

Klappt prima.

Gruß Stefan

lionsina
29.07.2014, 09:44
Meine Legepellets sind für die Kükens sicher zu groß. Ich werde einfach einen kleinen Sack Kükenstarter kaufen und wenns geht auf das normale Hühnerfutter umstellen. Sobald der Schnabel groß genug ist ;)

Dazu Ei und Brennnesseln und natürlich Wasser.

Habe mir jetzt, wie es mir Moritz empfohlen hat, einen alten Rad Korb gekauft. Da drin können die kleinen dann ungestört mampfen. Nun müssen sie nur mehr schlüpfen. Dauert ja noch ein bisschen - bin erst bei Tag 5 :)

Einstein
29.07.2014, 11:55
Hallo


bei uns bei der Raiffeisen gibt es Kükengrütze, das ist geschrotetes Körnermisch.

Vielleicht gibt es das auch in Ö ?

Damit habe ich meine Küken ganz gut füttern können und habe dann keine Futterumstellung, wenn es an die ganzen Körner geht.


LG Ulrike

eierdieb65
29.07.2014, 12:07
Hallo Lionsina

Wenn die Pellets für die Küken zu groß sind: Mörsern. Oder in die Küchenmaschine und zerhacken. Geht sehr schnell, du kannst auf Vorrat arbeiten (musst also nicht täglich)
So ein Liter Pellets reicht am Anfang für mindestens eine Woche. Später brauchen sie es nicht mehr so fein. Und nach 4 Wochen müssten sie ohnehin alles runterbekommen.

lg
Willi

lionsina
29.07.2014, 13:44
Willi, wenn ich es mörser ist es ja nur pulver. wie nehmen die küken das auf? haben die eine Zunge (jetzt mal ganz generell)...

Ich frag mal beim Lagerhaus, ist das kükenfutter zu teuer werde ich mörsern, bzw mein kleiner sohn, dem macht das sicher spaß. jaja, Kinderarbeit ist in Österreich nach wie vor verbreitet ;)

eierdieb65
29.07.2014, 13:51
Nur ein bissi Mörsern (oder Küchenmaschine)
Da bleibt nicht nur Mehl.
(Was übrigens dann das Futter der erwachsenen Tiere in Legebatterien wäre) Keibne Sorge. Sogar das feinste Mehl finden sie.

lg
Willi

sandi03
29.07.2014, 13:53
Lagerhaus hat meines Wissens nur das stinknormale Kükenkorn von Garant. Entweder mit oder ohne Kokzidiostatika. Der kleinste Sack hat 10 oder 12kg, da kommst lange aus bei einer Handvoll Küken. Allzu teuer ist es auch nicht, müsste ich daheim mal die Rechnung raussuchen.

lionsina
29.07.2014, 13:57
Lagerhaus hat meines Wissens nur das stinknormale Kükenkorn von Garant. Entweder mit oder ohne Kokzidiostatika. Der kleinste Sack hat 10 oder 12kg, da kommst lange aus bei einer Handvoll Küken. Allzu teuer ist es auch nicht, müsste ich daheim mal die Rechnung raussuchen.

Phuu was mach ich mit so viel futter? das mampfen dann halt die großen. wennst mir den ca. preis sagen könntest wärs nett. eilt aber nicht, bin ja erst beim 6. bruttag ( hab donnerstag NM untergelegt, zählt der donnerstag dann nur halb?! :unsicher ).

Gallo Blanco
29.07.2014, 14:21
Meine Legepellets sind für die Kükens sicher zu groß. Ich werde einfach einen kleinen Sack Kükenstarter kaufen und wenns geht auf das normale Hühnerfutter umstellen. Sobald der Schnabel groß genug ist ;)


Hast du einen Glucke? Dann Achtung beim Kükenstarterfutter, wenn da Kokzidiostatika drin ist, denn das die Glucke nicht fressen.

Was prima geht, Körnermix und mit einer Getreidemühle mahlen, anfangs feiner später dann grob.

Gruß Stefan, der heute auf das letzte Küken wartet.

lionsina
29.07.2014, 14:25
Hast du einen Glucke? Dann Achtung beim Kükenstarterfutter, wenn da Kokzidiostatika drin ist, denn das die Glucke nicht fressen.

Was prima geht, Körnermix und mit einer Getreidemühle mahlen, anfangs feiner später dann grob.

Gruß Stefan, der heute auf das letzte Küken wartet.

Hab nur eine Kaffeemühle :) hahaha ob die auch geht? leichte Koffeinrückstände für dauerwache Küken!
Alles gute für dein letztes Küken! :)

eierdieb65
29.07.2014, 14:25
Wenn du Donnerstag 14Uhr eingelegt hast, werden sie ca um 17 Uhr Bruttemperatur erreicht haben.
Ab dann läuft der 1. Tag. Und dieser Tag hat 24 Stunden. Also werden deine Küken, wenn sie pünktlich schlüpfen (3 Wochen später), ab Donnerstag 17 Uhr bis Freitag 17 Uhr schlüpfen.
Erwarte nicht, wenn du um 12 Uhr einlegst, dass sie um 12 Uhr schlüpfen. Warst du auf die Minute genau da? Frag mal deine Mutter :laugh

lg
Willi

lionsina
29.07.2014, 14:32
meine mutti hat sich stunden lange in die wanne gelegt, weil sie sich für mich den 08.08.88 gewünscht hätte. ich wollte nicht, kam gemütlich am 11.08.88.
also, für bonde: am donnerstag den 24.7. um ca 17 Uhr unter das Huhn gelegt. Heißt: Schlupf ca. 14.08. (wird wieder nix mit 08.08... :) )

eierdieb65
29.07.2014, 14:40
Hallo Blondie :laugh
Ja.
Donnerstag ab 17h beginnt der 21. Tag. Der dauert bis Freitag 17h. Und wenns wer eiliger hat, oder so faul, wie Du (und ich.... Ich war 2 Wochen "drüber"), dann werden sie auch gesund sein.

2 Wochen drüber gilt aber nicht für Hühner. Da werden sie dann bald platzen und DAS willst du NICHT.
Grauslich, der Gestank.

lg
Willi

lionsina
29.07.2014, 15:22
2 Wochen ist schon wild. kinder wachsen ja im bauch, da geht's meiner Meinung nach um jeden einzelnen tag. je größer das Kind... naja... wir wissen bescheid!
hochachtungsvolle grüße an deine mutter!

werde sie also am samstag entsorgen, sollte nichts schlüpfen. die erste brut von huhn und halter ganz ohne küken kommt sicher nit selten vor :(

elanor
29.07.2014, 15:26
Hier in der Gegend gibt es einen Futtermittelhändler, wo man das Kükenfutter (als Mehl oder pelletiert) auch lose selber abfüllen kann. Das steht dort neben Muschelgrit, Futter für die großen Hühner und Allerlei an Vogelfutter bis zu Hundeleckerlis. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch?

LG, Sonja (die heute ein Überraschungsküken gefunden hat *seufz*)

sandi03
29.07.2014, 15:27
Phuu was mach ich mit so viel futter? das mampfen dann halt die großen. wennst mir den ca. preis sagen könntest wärs nett. eilt aber nicht, bin ja erst beim 6. bruttag ( hab donnerstag NM untergelegt, zählt der donnerstag dann nur halb?! :unsicher ).

Kükenkorn kannst du ja bis zur 8 Woche verfüttern wenn du willst. Ich hab grad 5wöchige Küken, seit 1 Woche hab ich das Gefühl, dass sie mir noch die Haare vom Kopf fressen :laugh Außerdem frisst das die Glucke dann ja auch mit.

Willi hat's ja schon erklärt mit dem Zählen. Und sollten sie 1 Tag früher als geplant schlüpfen ist das auch normal und kein Grund, in Panik zu verfallen.

eierdieb65
29.07.2014, 15:30
Bevor du sie am Samstag wegwirfst, meldest du dich bestimmt noch ;D
Sonntag könnten nämlich noch gesunde Küken schlüpfen.

Aber da du eine Glucke hast, wird sich ohnehin alles von selbst ergeben. 1-2 Tage nach dem Schlupf des 1. wird sie das Nest verlassen.

lg
Willi

sandi03
29.07.2014, 15:35
werde sie also am samstag entsorgen, sollte nichts schlüpfen. die erste brut von huhn und halter ganz ohne küken kommt sicher nit selten vor :(

Die allermeisten Hennen machen instinktiv alles richtig, auch bei der ersten Brut. Die Halter sind da schon eher das Problem.... :laugh Aber bei 10 Eiern, auch wenn aus Versand, müsstest du schon ordentliches Pech haben, dass keines schlüpft.

lionsina
29.07.2014, 15:48
Hatte schon so oft übertriebenes Glück, irgendwann bekomm ich sicher mal was blödes ab. Aber, ich bin guter dinge :D wird schon was schlüpfen und wie Willi schon richtig festgestellt hat: bevor ich irgendwas mache frage ich um Rat. So schnell wandert nichts in den Müll! :)

sandi03
29.07.2014, 21:08
Phuu was mach ich mit so viel futter? das mampfen dann halt die großen. wennst mir den ca. preis sagen könntest wärs nett.

Rechnung gefunden. Kükenkorn 12kg € 10,07

raregroem
29.07.2014, 23:15
Mir ist das Kükenfutter suspekt. Habe das bei zwei Naturbruten mit unterschiedlichen Glucken angeboten. Die Glucken führten die Küken aber nicht dran und zeigten es auch nicht an - sie halten es wohl für ungeeignet. Die Küken picken von Anfang an den Bruch aus Körnermischung und Legepellets. Sie lieben gekochtes Ei und Katzennassfutter und laufen den ganzen Tag durch den Garten und fressen Samen und Insekten. Was mich dieses Jahr beeindruckt hat: Am zweiten Lebenstag der Küken hat die Glucke wie verrückt im Gluckenstall den Boden enorm tief auf gegraben und die Küken den ganzen Tag mit Regenwürmern gefüttert. Das habe ich vorher und nachher nicht nochmal gesehen.