Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es schlüpft nichts
Uniontom
21.07.2014, 09:08
Hallo,
heute ist Tag 23 meiner ersten Naturbrut. Es liegen 5 Eier drunter. Geschiert habe ich nicht.
Ab wann sollte ich die Eier denn entsorgen und die Henne entglucken, wenn weiterhin nichts schlüpft?
MfG
Tom
lionsina
21.07.2014, 09:11
oje... :(
wieso schrierst du sie nicht heute mal? mit einer starken led lampe geht das angeblich recht gut. dann brauchst nicht extra eine zu kaufen....
Deswegen sollte man schieren weil kann ja sein das sie auf unbefruchteten Eiern sitzt und das 3 Wochen,wozu?Manche Leute kann ich nicht verstehen..
Ansonsten Eier weg,Henne raus und fertig.
Deswegen sollte man schieren weil kann ja sein das sie auf unbefruchteten Eiern sitzt und das 3 Wochen,wozu?Manche Leute kann ich nicht verstehen..
Ansonsten Eier weg,Henne raus und fertig.
Unterschreibe ich!
Bunte Huehner
21.07.2014, 10:18
Ich auch. Warum sollte eine Henne auf Eier sitzen wo man nicht weiss ob überhaupt was schlüpfen kann?
Uniontom
21.07.2014, 10:25
Ich verstehe manche Leute auch nicht....
Ich hatte am 14. Tag versucht zu schieren, war mir jedoch viel zu unsicher um zu entscheiden ob sich etwas entwickelt oder nicht. Das konnte ich somit also nicht als Schieren bezeichnen.
Dann werde ich also heute nochmal versuchen etwas zu erkennen. Und dann kommen die Eier evtl. gleich in den Müll.
Lisbet85
21.07.2014, 10:47
Nimm eine starke Taschenlampe oder Handylicht und ein frisches Ei aus dem Kühlschrank zum Vergleichen! Am besten in einem dunklen Raum, da sieht mal leichter was.
http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation
Wenn man sich das Schieren nicht zutraut oder eben dazu Hilfe braucht, dann kann man hier im Forum in der Mitgliederkarte nachsehen, ob es da einen User in der Nähe gibt, der einem ein bischen Nachhilfe geben könnte. Es gibt hier so viele hiflsbereite erfahrene User und jeder hat mal angefangen.
Mit einer Taschenlampe vom Handy soll es auch gut funktionieren, das Schieren.
Uniontom
21.07.2014, 11:43
Versuche ich heute abend mal. Vielen Dank.
Deswegen sollte man schieren weil kann ja sein das sie auf unbefruchteten Eiern sitzt und das 3 Wochen,wozu?Manche Leute kann ich nicht verstehen.
Sind halt nicht alle so gescheit wie Du.
Das würde auch ohne Unterton in der Antwort gehen ....
Ich schiere meine Eier auch nicht. Weil ich einfach nicht davon ausgehe, dass sie nicht befruchtet sein würden. - Nämlich gleich alle. - Habs schon 2-3x versucht, bin mir auch eher unsicher.
@Tom: wenn Du die Eier aufgibst, öffne mal vorsichtig eins um zu sehn ob auch wirklich kein Leben mehr drin ist.
Bei mir sind heuer welche erst am 25. Tag geschlüpft.
LG Sterni
Da war nun absolut kein Unterton bei meine Liebe!
Wenn nach 4 Tagen nix pasiert ist können die eier weg. Am besten du durchleuchtest sie mal... viel glück
Ich schiere meine Eier auch nicht. Weil ich einfach nicht davon ausgehe, dass sie nicht befruchtet sein würden. - Nämlich gleich alle. - Habs schon 2-3x versucht, bin mir auch eher unsicher.
Finde es auch nicht gerade zeitgemäß, wenn man die Gelegenheit hat das kann man durch schieren dem Tier evtl. auch 3 Wochen erspart wenn nichts befruchtet ist!
Mit einer guten LED Taschenlampe kann man so gut wie alles erkennen ausser bei marans aber das ist eine andere Geschichte!
So einen Fall von Null Befruchtung hatte ich einfach noch nie. Drum wär ich nie auf so eine Idee gekommen.
Außerdem kenne ich keine Seite wo es gute Bilder gibt mit denen ich zurecht komme und hier zuhause wüsst ich nicht, wer mir so was zeigen könnte, weil das hier sonst niemand macht den ich kenne. Als ich es mal gemacht habe, sah ich Dinge, die ich nirgens beschrieben fand - zB. zwei Luftblasen. Oder undeutliche Formen. Oder alles trüb. Auf Nachfragen erhielt ich verschiedene Antworten. - Man sagte, das Ei wär vermutlich kaputt. - Vermutlich. - also ließ ich es. Und es war ein Gesundes. - Also auch das nicht sicher.
Drum kann ich sehr verstehen, wenn sich ein Neuanfänger nicht drauf verlassen mag/kann.
Ich wünschte auch ich würde es können. - Aber notwendig fand ich es bisher noch nicht.
Uniontom
21.07.2014, 19:33
Habe, wie empfohlen, mit der Handy-Taschenlampe die Eier mal durchleuchtet. War mir nun relativ sicher, dass sich dort nichts entwickelt hat. Bin dann das Risiko eingegangen und habe die Eier entfernt und aufgeschlagen. Nur Rührei. Kann man daraus schließen, dass diese alle unbefruchtet sind oder hat sich "nur" nichts entwickelt?
Wenn sie befruchtet waren entwickle sich auch etwas,zumindest beginnt es dann.
Abgestorbene Eier faulen und beginnen zu stinken,bei unbefruchteten Eiern verflüssigt sich nur das Eigelb und nix stinkt.
Ergo alles unbefruchtet...
Deshalb nach 1 Woche Brutzeit schieren,so erspart man der Henne wochenlanges sinnloses sitzen.
Als ich es mal gemacht habe, sah ich Dinge, die ich nirgens beschrieben fand - zB.
es geht ja im allgemeinen darum entwickelt sich überhaupt was ergo ist es befruchtet das kann man sehr gut erkennen auch ein Laie denn ein unbefruchtetes Ei ist ganz hell (man kann ein frisches Ei hierfür als Beispiel nehmen) und ein Ei in dem sich etwas entwickelt ist teilweise/am Ende ganz dunkel!
Auch die größe der Luftblase ist ein Indiz ob sich was entwickelt!
Wenn man nach einer Woche schiert und die Eier teilweise dunkel sind dann lässt man sie im Nest, wenn sie stinken (Nasentest) nimmt man sie raus!
Sterni: Ich finde die Schierbilder beim von mir eingestellten Link sehr eindeutig. Anhand dieser Bilder habe ich recht schnell gelernt, auf was man achten muß. Dann kommen natürlich noch Erfahrungswerte dazu.
Ansonsten möchte ich "Frau Pudding" und "Herrn Kleener" zustimmen.
lionsina
22.07.2014, 09:21
tut mir leid das nix aus deiner brut wurde :(
Uniontom
22.07.2014, 12:14
Danke. Nächstes mal bin ich schlauer. Außerdem werde ich dann wieder Bruteier bestellen. Die eigenen waren ja offensichtlich nicht dolle.
[QUOTE=Rosie;1120726]Sterni: Ich finde die Schierbilder beim von mir eingestellten Link sehr eindeutig.[QUOTE]
Danke Rosie für die Bilder. Die kenne ich. Und sind auch verständlich. Hab ich schon am PC. - Aber bei meinen Eiern sehe ich niemals so viel. - Kann das mit dicker Schale zusammenhängen? Beim Ei von meiner einzigen Großen (weiß, dünne Schale) konnte ich meistens erkennen dass es unbefruchtet war. Luftblase konnte ich meistens erkennen, nicht immer. Das wars dann aber.
Die letzten Eier die ich geschiert habe sahen aus wie mit schwarzen Wolken drinnen, mit weißen Rändern, wie geronnen. Unregelmäßig. Als ob sich der Dreck an der Wand anlegen würde. Dachte, die sind wohl verfault. - Als ich sie dann doch mal geöffnet habe, sah ich dass sie normale unbefruchtete Eier mit Dotter waren. Nicht schlecht.
Der einzige Test bei dem ich mir sicher bin, dass sie nichts sind ist, wenn ich sie einmal rasch kippe und der Dotter schlankert nach. Das ist fühlbar. - Tu ich aber ungern weil es für Lebende sicher nicht so gut ist (nicht dass das Kleine da drin kotzen muss ;-) ).
Egal. Bei mir ist die Befruchtungsrate fast immer zwischen 80 und 100 %. Eine einzige Ausnahme hatte ich bisher.
Bzw. weiß ich welche Henne vermutlich nicht befruchtet ist und deren Eier leg ich nur zusätzlich dazu, wenn ich unbedingt von ihr Nachwuchs möchte und es halt doch nochmal versuche ...
Wirklich brauchbar wärs für mich eben wie in diesem Fall hier. Bei übrigen Eiern am Ende der Brut.
Eigentlich sieht man nur bei Marans- und bei grünen Eiern sehr schlecht was.
Wichtig ist, dass der Raum stockdunkel ist. Umso dunkler, desto besser die Sicht. Ich halte das Ei in der einen Hand quer und halte mit der anderen Hand die Lampe unter´s Ei. Sehr gut funktioniert es mit solch einer kleinen LED-Lampe. http://www.uv-elements.de/images/uv12led.jpg
Purzelstern
23.07.2014, 21:41
Kann auch nur den Tipp geben, so eine kleine LED-Lampe aus dem Baumarkt (meine hat nur 4€ gekostet) zu nehmen.
Habs zuerst mit ner kleinen Taschenlampe probiert, da sah ich genau so undeutliche Dinge wie du, Sterni, mit der neuen Lampe taten sich dann echt Welten auf, Voraussetzung, stockdunkler Keller ;)
Aber dann war alles zu sehen, Luftblase, Adernetz, einmal Bakterienring, Auge, sogar Bewegung konnt ich sehen und zwar in jedem Ei ;)
Einfach immer wieder probieren....
Ja Rosie und Purzelstern danke für Eure Tipps!
Vielleicht ist meine Accu-Led-Lampe einfach zu groß. - Hab in eine Schachtel ein Loch geschnitten, so groß dass meine kleinen Zwergerleier nicht durchfliegen, und im fensterlosen Heizraum geschiert, wenn.
- Vielleicht probier ichs nochmal die nächsten Tage, wenn ich meine derzeitige Glucke mal aufgestanden erwische. - Sitzt heute 11 Tage. Müsste auch wo so ein kleines noch nie benutztes Lamperl haben.
So, heut hab ich sie erwischt. Und in ihrer Abwesenheit das ganze Nest verschleppt ;-)
Aber ehrlich Leute, ich seh das einfach nicht, was die auf den Bildern so schön zeigen. Auch mit kleiner Lampe nicht.
Luftblasen ja. Mit Fantasie auch noch paar Adern. Auch drehen sich manche dunklen Gebilde beim Drehen mit. - Aber Eigenbewegung unmöglich zu sehn. Nach meiner Bewertung müssten alle befruchtet sein, aber ob alle leben das weiß ich nicht.
Mit Fantasie auch noch paar Adern
Wenn du Adern siehst dann lebt es abgestorbene Eier sind schlierig ohne sichtbare Adern!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.