PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kann mir helfen Hahn oder Henne !!



chucky-23
05.07.2014, 14:13
Hallo wer könnte mir hier sagen ob es sich um Hahn oder henne handelt hier im forum sind ja welche die das geschulte auge dafür haben mfg P.s. danke im vorraus;D

Pudding
05.07.2014, 15:16
die Bilder sind zu klein um genaueres zu sehen!

SetsukoAi
05.07.2014, 16:09
Ja die Bilder sind zu klein, ich schätze aber das die 2 in der Mitte 2 Hähne sind.

mad chicken
05.07.2014, 16:48
Bild eins würd ich sagen Henne.Bei zwei glaub ich Hahn, die anderen seh ich nicht so gut

chucky-23
05.07.2014, 20:14
126452 126455 126456126457
So ich hoffe sie sind jetzt größer und man kann es besser sehen hoffe ihr könnt helfen mfg

SetsukoAi
05.07.2014, 20:55
Also das erste sieht aus wie eine Henne (auch wenn sie seltsam Befiedert), bei dem 2. sehe ich den Kopf nicht was soll das für eine Rasse sein? Das 3. ist fast sicher ein Hahn und das letzte könnte eine Henne sein.

Ich denke mal das sind 3 Brahma und ein ?

chucky-23
05.07.2014, 21:46
126467 126468 126469 126470 126471
Also es sollten alles brahma sein habe ich vom züchter bekommen !! Bild 2 noch mal vom gleichen wo der kopf nicht mit drauf war oder kann es sein das es ein mix ist ??

SetsukoAi
05.07.2014, 21:59
Also das 2. ist auch ein Hahn und definitiv kein reinrassiger Brahma. Da fehlen die richtigen Federn an den Füßen. Da fehlen außerdem bei fast allen die Mittelzehenbefiederung was auch eher auf Mix hindeutet.
Etwas wenig und spärlich Befiedert an der Mittelzehe kommt oft vor, aber gar nix? Und die restliche Befiederung ist bei allen sehr schwach (außer bei dem 4. da gehts noch).
Ich sage ja immer das ja mal sein kann das der Vermehrer (ein Züchter ist es nicht) nicht so auf die Zehenbefiederung achten, da aber der gesperberte so fast gar nix an Fußbefiederung hat ist natürlich der verdacht sehr hoch das die anderen auch Mischlinge sind.

Das helle auf Bild 4 wird wohl auch ein Hahn und das letzte sieht auch sehr verdächtig nach Hahn aus.

K1rin
05.07.2014, 22:02
Reine Brahmas sind das nicht, denen fehlt die Beinbefiederung - speziell auch die Federn an der Mittelzehe!

Ich würde auf 3 Hähne und 1 Henne tippen. Die Henne ist auf Bild 126452 zu sehen (die Braue).

Wieviele verschiedene Küken sind das überhaupt?

chucky-23
05.07.2014, 22:12
Von 2 verkäufern sind die küken

SetsukoAi
06.07.2014, 11:35
Der gelb-schwarz columbia Hahn scheint noch reinrassig (reinrassig heißt nicht reinfarbig) zu sein, evtl. noch die 2 weißen jeweils auf Bild 4, das Rebhuhnfarbige ist Grenzwertig.

Also nach den Bildern würde ich wie folgt Urteilen:

Bild 1: Grenzwertig, evtl. reinrassig
Bild 2: Nicht reinrassig
Bild 3: reinrassig
Bild 4: reinrassig
Bild 5: Nicht reinrassig
Bild 6: Nicht reinrassig
Bild 7: Nicht reinrassig
Bild 8: reinrassig
Bild 9: Nicht reinrassig


Von 2 verkäufern sind die küken


Ja aber wie viele von welchem Vermehrer/Züchter? Mach mal Fotos von allen Küken nach Vermehrer/Züchter sortiert

chucky-23
06.07.2014, 20:43
126509 126510 126511

Hahn oder henne ???
SetsukoAi werde morgen mal sotieren und bilder machen wenns klappt !!
Woran sieht man was es wird kann man das lehrnen oder kommt das von alleine mit der zeit ??? Ich danke euch für eure antworten mfg

SetsukoAi
06.07.2014, 21:30
Ist das dass gleichen Tier? Wenn ja, das ist ein Hahn. Sieht man gut am Kamm und den Kehllappen.

chucky-23
06.07.2014, 21:32
ja alle drei bilder gleiches tier kannst du es sicher sagen ??

SetsukoAi
06.07.2014, 22:07
Zu 100% mach ich selten eine Aussage aber zu 90% ja ein Hahn

chucky-23
06.07.2014, 22:09
Woran sieht man was es wird kann man das lehrnen oder kommt das von alleine mit der zeit Ich danke euch für eure antworten mfg

SetsukoAi
06.07.2014, 22:17
Bei den Brahma sieht man es entweder an der Befiederung (Hähne Befiedern langsamer) oder an der Entwicklung des Kammes und der Kehllappen. Der schwarze hat z.B. schon einen sehr gut sichtbaren roten Kamm und Kehllappen. Das ist dann ein Hahn.
Den roten Kamm sieht man auch bei dem gesperberten Tier und die Befiederung das gelb- schwarz columbia Brahma sieht nach Hahn aus. Hähne haben oft diese kahlen stellen oberhalb der Flügel.

Mit der Zeit hat man einfach ein Gespür dafür ;).

chucky-23
06.07.2014, 22:20
Danke

Mato
07.07.2014, 19:53
Chucky, wie alt sind deine Tiere auf den Photos?

Bei den Brahma sieht man es entweder an der Befiederung (Hähne Befiedern langsamer) oder an der Entwicklung des Kammes und der Kehllappen. Der schwarze hat z.B. schon einen sehr gut sichtbaren roten Kamm und Kehllappen. Das ist dann ein Hahn.
Den roten Kamm sieht man auch bei dem gesperberten Tier und die Befiederung das gelb- schwarz columbia Brahma sieht nach Hahn aus. Hähne haben oft diese kahlen stellen oberhalb der Flügel.

Mit der Zeit hat man einfach ein Gespür dafür ;).

Da hänge ich mich mal mit dran, ans das lustige Brahma-Geschlechter-Raten, von reinrassigen, aber nicht reinfarbigen. :)
Photos brauche ich noch Neue. So lange frage ich neugierig nach - wie Chucky schon sagt, man will ja lernen! :D

Gibts ausser Befiederungs-Geschwindigkeit und Kehllappen auch die Größe als Geschlechts-Hinweis?
Befiedert haben alle schön gleichmäßig schnell - schneller als die Kunstbrut-Geschwister Marans. Vor allem die Schlaghosen kamen schnell. Keiner scheint ne Bremse zu haben.
Allmählich kommt ein Größenabstand raus. Bei den Marans haben die schweren-dicken auch rote Gesichter und Kehllappen -> die Grossen sind Hähne. Bei den Brahmas sind die Größten auch die am weitesten Befiederten. Gibts hier offenbar kein Gross=Hahn?

Danke für Eure Fortbildung :D

chucky-23
07.07.2014, 22:32
126629 126630 126631 126632 126633 126634
Bild 1,2,3 sind geschwister bild 4 und 5 ist das mix hahn Brahma henne normales und bild 6 gekauft hoffe man kann es gut sehen mfg P.s. Bild 1,2,3, 6Wochen alt Bild 4,5 5 Wochen alt Bild 6 Alter unbekannt schätze auch so 5 bis 7 wochen alt .

SetsukoAi
07.07.2014, 23:22
Chucky, wie alt sind deine Tiere auf den Photos?


Da hänge ich mich mal mit dran, ans das lustige Brahma-Geschlechter-Raten, von reinrassigen, aber nicht reinfarbigen. :)
Photos brauche ich noch Neue. So lange frage ich neugierig nach - wie Chucky schon sagt, man will ja lernen! :D

Gibts ausser Befiederungs-Geschwindigkeit und Kehllappen auch die Größe als Geschlechts-Hinweis?
Befiedert haben alle schön gleichmäßig schnell - schneller als die Kunstbrut-Geschwister Marans. Vor allem die Schlaghosen kamen schnell. Keiner scheint ne Bremse zu haben.
Allmählich kommt ein Größenabstand raus. Bei den Marans haben die schweren-dicken auch rote Gesichter und Kehllappen -> die Grossen sind Hähne. Bei den Brahmas sind die Größten auch die am weitesten Befiederten. Gibts hier offenbar kein Gross=Hahn?

Danke für Eure Fortbildung :D

Nach der Größe kannst du nicht gehen, es kommt natürlich auf das alter an, irgendwann haben die Hähne die Hennen überholt. Es ist bei manchen Farbschläge und bei bestimmten Farben nicht so einfach. Daher ist es mit Bildern immer besser.


126629 126630 126631 126632 126633 126634
Bild 1,2,3 sind geschwister bild 4 und 5 ist das mix hahn Brahma henne normales und bild 6 gekauft hoffe man kann es gut sehen mfg P.s. Bild 1,2,3, 6Wochen alt Bild 4,5 5 Wochen alt Bild 6 Alter unbekannt schätze auch so 5 bis 7 wochen alt .

Puh, das ist schwierig zu lesen da du weder Punkt, Komma noch Groß- oder Kleinschreibung verwendest.

Also:
Bild 1, 2 und 3 sind Geschwister und 6 Wochen alt, 4 und 5 ist der gesperberte Mixhahn 5 Wochen alt, dann ist Bild 6 die Brahma Henne in rebhuhnfarbig Alter geschätzt 5 - 7 Wochen alt.
Jedoch kann ich grad mit der Info " normales und bild 6 gekauft" nix anfangen.

chucky-23
08.07.2014, 11:53
Also Bild 1,2 und 3 sind von einem züchter und 6 Wochen alt. Bild 4 und 5 (gleiches Huhn) ist von meinem Brahma Hahn und ne Grünleger Henne 5 Wochen alt. Bild 6 habe ich vor eine Woche aus dem Internet gekauft . Ich weis ihr habt es nicht leicht mit mir hehe:p

Mato
08.07.2014, 12:46
Hat Nr. 6 gar keinen Schwanz?

SetsukoAi, Du bist unser Held :)

SetsukoAi
08.07.2014, 13:35
Also ich würde sagen das die 3 Mischlinge sind, aber entgültig sieht man es erst wenn sie groß sind. Die Form ist dann nämlich anders. Von der Farbe hätte ich fast gesagt das da Lachshühner drinnen wären aber da fehlt dann die 5. Zehe. Geschlechter: Henne, Hahn, keine Ahnung (nach Befiederung Hahn), der Sperber ist klar, und dann Henne.


Hat Nr. 6 gar keinen Schwanz?

SetsukoAi, Du bist unser Held :)

Der Schwanz kommt noch, meine sahen letztes Jahr auch so aus:

126663


Danke für die Blumen :) aber wenn andere noch was dazu schreiben könnten wäre das besser ;D.

Aerys
08.07.2014, 18:46
Hallo,
um keinen neuen Thread aufzumachen hänge ich mich mal hier mit dran. Ich habe auch vier Brahma Küken. Diese müssten etwa vier Wochen alt sein und sind von der Entwicklung relativ unterschiedlich. Solltet Ihr andere Bilder brauchen einfach bescheid geben. Danke schonmal im voraus für die Bestimmung. Besonders würde mich das größte Küken interessieren.
126712126713

SetsukoAi
09.07.2014, 14:22
Die sind zu jung um sicher was zu schreiben. Ich würde jedoch 3.1 schätzen. Also eine Henne und 3 Hähne. Die Henne ist die mit der meisten Befiederung. Das eine Küken auf Bild 2 sieht nicht sonderlich fit aus, oder ist ihm nur kalt?

Aerys
09.07.2014, 18:55
Danke für die Einschätzung. Nachdem was ich über die Bestimmung gelesen hab, hatte ich sowas schon befürchtet. Dann gibt es halt Hähnchen für die Familie. Dem kleinsten war nur etwas kalt. Es frisst normal, trinkt normal und ist agil. Aber ich behalte es dann verstärkt unter Beobachtung.

Mato
10.07.2014, 17:54
Diese Küken sind aber auch Photoscheu!
Die schaffen es, alle gleichzeitig beim Abdrücken den Kopf zu senken! :neee:

27 Tage alt:
126821126822

Willst du auch noch Senf zu Marans abgeben? :roll
126823126824

Mato
10.07.2014, 18:32
126825126826

SetsukoAi
10.07.2014, 20:07
Diese Küken sind aber auch Photoscheu!
Die schaffen es, alle gleichzeitig beim Abdrücken den Kopf zu senken! :neee:

27 Tage alt:
126821126822

Willst du auch noch Senf zu Marans abgeben? :roll
126823126824

Sind etwas klein die Bilder, also was ich jetzt sage ist nur eine Schätzung (wie immer) also kann man da sich nicht drauf verlassen.

Bild 1: Der hinten links: Hahn
Hinten rechts Henne
Mitte: Hahn
vorne: evtl. Henne

Bild 2: Hahn

Marans:

Ja Marans sind immer so eine Sache, ich hätte, wenn ich sie mit den anderen Rassen vergleichen würde, wie folgt getippt: Hahn, Henne, Hahn, Hahn, Henne, Hahn. Da aber Marans sich scheinbar anders entwickeln und da gerne die Kämme bei den Hennen mal roter sind wirst du warscheinlich haben: Henne, Henne, Henne, Hahn, Henne, Hahn

Die 2 Hähne sind allerdings sicher und 100%ig Hähne, das einzelne ganzkörper Foto ist auch ein Hahn.

Mato
10.07.2014, 20:21
Danke, SetsukoAi!
Woran erkennst Du das bei den Brahmas?
Ich sehe da eigentlich keine Unterschiede, habe allerdings bei dem grossen, den ich einzeln photographiert habe auch das Gefühl, dass es ein Hahn ist. Sieht man da schon das dunkle Hahn-Gefieder wie sein silbergebänderter Vater?
Auch bei dem "rosa" Tier sagt mein Bauch, es ist ein Hahn, obwohl ich den so gern als Henne hätte. Es ist das Kleinste, während der dunkle der Größte ist. Woran machst Du es "fest"?
Insgesamt sind es 5 Brahmas, aber ich habe nicht alle scharf ins Bild bekommen.

ich hänge das Bild mal in schlechterer Auflösung zwecks Datengröße an:
126830
Von den Marans habe ich die möglichst schärfsten Bilder genommen. Von den 8 mein ich, es könnte 4 und 4 sein mit der Befürchtung, es sind 6 : 2. Nun machst Du mir Hoffnung. Es sind nämlich nur 2 so dunkel wie bei Photo 5.
Es sind übrigens auch die Hähne die Schwersten und sogar die am weitesten Befiederten.


Lustig, das Zeichen-erkennen....
Danke!

SetsukoAi
10.07.2014, 21:01
Schau mal wie groß und rot die Kämme bei den Brahma schon sind. Mach am besten mal Einzelbilder von den Köpfen so das man auch die Kämme sieht.

Mato
17.07.2014, 21:23
Ich habe endlich Bilder gemacht!
Die letzten Tage war ja eines krank, ich dachte Kropfverstopfung. Wars ne Entzündung? Auf jeden Fall begann es nach 3 Tagen wieder zu fressen. Es hat im Vergleich zu den Geschwistern aber ungefähr das halbe Gewicht und die halbe Befiederung.

Wie schaut das jetzt mit den Kämmen aus? Auch die Beinfarbe unterscheidet sich z.T. Aber Schmuckfedern erkenne ich nicht - anders als bei 3 Maranshähne. Die haben tolle kupferne spitze Federn am Hals. Die Weiber dafür fast gar keine Federn dort...

Ich hoffe, hier sprengts jetzt nicht alles wegen der Bilderlinks... :-X

zunächst ein Maransbild - naja, der Hahn ist eher mager http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_Marans1-k.jpg

Mato
17.07.2014, 21:24
Und nun die Brahmas

1. Hahn? http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP1a-k.jpghttp://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP1c-k.jpg
2. recht feminin - aber der Kamm? http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP2a-k.jpg
3. bitte sag, es ist ne Henne http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP3b-k.jpghttp://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP3a-k.jpg
4. Henne? sie hat so einen schönen Kopf, wenn auch die Augen heller sind als sie nicht nur auf dem Photo erscheinen http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP4a-k.jpghttp://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP4b-k.jpg
5. das Rekonvaleszente, passt in eine Hand http://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP5a-k.jpghttp://praxis-zeit-raum.de/images/20140717_BrahmaP5-krank-k.jpg

Kann man damit orakeln?

SetsukoAi
18.07.2014, 15:17
Ich kann nach wie vor nur schätzen:

Das erste ist ein Hahn, das 2. evtl. auch Hahn, das 3. sieht nach Henne aus, das 4. wohl auch Henne und der nachzügler wohl eher Hahn. Angaben ohne Gewähr :D

Nadeshda
21.07.2014, 20:49
Ich schließe mich auch mal an. Zwei Mixküken. Das helle ist sehr wahrscheinlich ein Hahn - dem Kloakentest, dem Kamm u d den Kehllappen nach. Aber das dunkle Küken? Eher Henne?127628127629

Nadeshda
21.07.2014, 20:50
Der Kamm des dunklen Kükens ist dreireihig.

K1rin
21.07.2014, 21:58
Ich schließe mich auch mal an. Zwei Mixküken. Das helle ist sehr wahrscheinlich ein Hahn - dem Kloakentest, dem Kamm u d den Kehllappen nach. Aber das dunkle Küken? Eher Henne?127628127629

Ja, das Helle ist ein Hahn, ganz sicher sogar. Bei dem Dunklen, wie alt ist das denn?

Nadeshda
21.07.2014, 22:22
Beide drei Wochen und einen Tag alt.

SetsukoAi
21.07.2014, 22:41
Sind wahrscheinlich beides Hähne. Der Kamm ist jetzt schon gut sichtbar.

wattwuermchen
22.07.2014, 21:38
Hallo! Jetzt bin ich auch langsam neugierig wer was ist ;), die Küken sind morgen vier Wochen alt:

Küken 1
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/y6y7u7yr.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/6eqa9asu.jpg

Küken 2
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/puhyhe3y.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/anemuzyv.jpg

Bei Küken 3 bin ich mir schon selber ziemlich sicher dass es ein Hähnchen ist, er hat auch schon den Namen Dimitri und wird Chef eines neuen bunten Hühnerclans bei uns:
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/yvy3yryz.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/07/23/u6u2eruq.jpg

Nadeshda
22.07.2014, 21:39
@ Setsuko: Wie sähe das bei einer Henne aus?
Tja, wäre schade mit zwei Hähnen.

Nadeshda
22.07.2014, 22:03
Habe gerade Deine Beispielfotos in einem anderen Thread gefunden. Nun weiß ich, was Du mit deutlich meinst. Danke für die Fotos dort, die helfen.

wattwuermchen
23.07.2014, 21:03
Mag jemand raten? Neugierig bin...;)

SetsukoAi
23.07.2014, 21:55
Küken 1 evtl. Henne, Küken 2 evtl. Hahn, Küken 3 auf jeden Fall Hahn

Jussi
24.07.2014, 07:45
Küken 1 evtl. Henne, Küken 2 evtl. Hahn, Küken 3 auf jeden Fall Hahn

Schließe mich an.

wattwuermchen
24.07.2014, 10:46
Danke :D