PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quarantäne



Nadeshda
25.06.2014, 23:02
Gibt es eine Möglichkeit mit Parasiten befallene Tiere ohne Extrastall für ein paar Tage in Quarantäne zu halten?
Und wie lange sollten sie getrennt vom Rest bleiben?

SetsukoAi
25.06.2014, 23:07
Um welche Parasiten handelt es sich denn? Du musst sie normal nicht weg sperren da du sie doch eh gegen die Parasiten behandelst.

Nadeshda
25.06.2014, 23:12
Sichtbar um Kalkbeine, zudem vermute ich Federlinge, weil am Hintern Federn fehlen. Wahrscheinlich dazu Kokzidien und Würmer.
Die Tiere sehen verwahrlost aus, ich überlege gerade, zwei aus dem Bestand zu übernehmen. Aber vorher würde ich nochmal beobachten wollen, ob die nicht irgendeinen Infekt haben, dann würde ich sie nicht holen.

Pudding
25.06.2014, 23:15
Puh bei so vielen Baustellen, da würde ich eher die Finger von lassen!

Nadeshda
25.06.2014, 23:19
Ja, das sagt die Vernunft. Das Herz sagt, dass doch zumindest zwei der eigentlich schönen Tiere vom Keulen verschont bleiben können. Parasiten sind ja in den Griff zu bekommen.

K1rin
25.06.2014, 23:57
Quarantäne heißt ja, getrennt von allen anderen. Da kannst also nicht irgendwo im Stall mal ne Ecke abtrennen oder einen Käfig in den Stall stellen, da mußte schon eine Extra-Unterkunft (auch Extra-Auslauf wenn gewollt) für die befallenen Tiere haben. Die dürfen die anderen nicht sehen und auch nicht in die Nähe kommen. Das ist Quarantäne...

Ich würde von so vernachlässigten Hühnern abstand nehmen, zum Wohle der eigenen, vorhandenen Gruppe. Es ist wahrscheinlich eh besser für die Hühner, da sie angeschlagen durch die Parasiten sind und in der neuen Gruppe auch noch durch die Hackordnung müssen. So leid es mir tun würde, zum Wohle aller Hühner sollen sie das Schicksal der anderen teilen.

SetsukoAi
26.06.2014, 00:01
Achso du willst welche von einem anderen Bestand übernehmen. Muss aber den andere Recht geben bei so vielen Baustellen würde ich die Finger weg lassen.

Woher sind denn die Tiere?

Nadeshda
26.06.2014, 00:02
Du hast wahrscheinlich recht. Mit Extrastall meinte ich einen anderen Aufenthaltsort, fern vom Stall.
Es ist einfach für mich schwer zu verdauen, dass so viele Tiere in einer Anlage 'entsorgt' werden sollen, weil der Halter sich nicht kümmert.

Rocco
26.06.2014, 00:13
Hi Nadeshda,
lass die Finger von den Hühnern. Karin hat schon alles gesagt.
Du holst Dir eine Menge Ärger nach Hause.
Kannst Du es doch nicht lassen, dann bringe die Hühner streng getrennt von Deinen unter. Bis zur vollständigen Heilung hätten die bei Ausgangssperre und müssten in Käfigen wohnen.
Nochmal, lass es sein!

mfg Rocco

Pudding
26.06.2014, 00:59
es geht ja nicht nur um die sichtbaren Parasiten, die verstecken Krankheiten die sie haben könnten finde ich gefährlicher!

Nadeshda
26.06.2014, 11:18
Auch wenn ich die Finger von den Hühnern lasse: Wenn Ihr Hühner neu holt, setzt Ihr die doch normalerweise auch in Quarantäne; jetzt reden wir aber wohlweislich von vermutlich gesunden Tieren. Wie lange denn? Irgendwann steht hier mal wieder gesunde Neubeschaffung an. Beim letzten Mal haben wir das nicht so gemacht und ein erkältetes Huhn sowie Kokzidiose eingeschleppt.

Rocco
26.06.2014, 11:28
3 bis 4 Wochen halte ich die Tiere getrennt von den anderen.

eierdieb65
26.06.2014, 12:01
3 Wochen in der Voliere (die dann nicht vom Altbesatz erreicht werden kann) Dort steht ständig ein Kinderspielhaus als "Notstall" drin.

Ist recht einfach. Ich muss nur eine Klappe schließen.

lg
Willi

Nadeshda
26.06.2014, 12:18
Danke.

Nadeshda
27.06.2014, 22:55
Übrigens haben meine Hühner sich gerade Kalkbeine zugezogen. Nie wieder werde ich auf die Idee kommen, mir freiwillig Tiere mit so etwas in den Garten zu holen. Stattdessen werde ich zusehen, dass der neue Stall spatzensicher wird, um weitere Infektionsrisikenbzu minimieren.
Danke nochmal für Eure klaren Worte.

Rocco
27.06.2014, 23:14
Sprühe die Beine aller 1 bis 2 Tage mit Ballistol ein und alles wird gut.
Und nie kranke Tiere nach Hause holen. Aber ich denke, dass weist Du jetzt.

Redcap
28.06.2014, 10:40
Neuzugänge sollten vier Wochen (30 Tage) getrennt gehalten werden, mit Neemölemulsion gebadet, entwurmt und mit Baycox saniert und die Eimerien damit auf Status 0 gebracht werden und dann mit Paracox 8 (auch Alttiere!) geimpft werden. Wer will schon fremde Eimerien-Stämme auf dem Hof?
Hygienebarriere zum Quarantäne-Stall reduziert das Risiko Krankheiten auf den Hof zu schleppen!
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/4714-Welches-Hygieneverhalten-in-der-Gefl%C3%BCgelhaltung-habt-Ihr-Seid-ehrlich!

Dieselheimer
28.06.2014, 18:51
Wo lebst Du denn?

GFG

Redcap
28.06.2014, 19:40
Ich tu alles, um auch Deinen Kosmos zu bereichern. Ich hab mir einmal durch Seidenhühner aggressive Kokzidien durch Seidenhühner auf den Hof geholt. Das passiert mir nicht wieder.;) Entwurmen ist sowieso ratsam, kombiniert mit einer Oreganokur - oder willst Du auch noch Schwarzkopf auf dem Hof? Ektoparasiten muss man ja auch nicht haben, also erst mal baden.;)

Tininini
28.06.2014, 20:19
... Stattdessen werde ich zusehen, dass der neue Stall spatzensicher wird, um weitere Infektionsrisikenbzu minimieren...

Häng ausgediente CDs oder DVDs in die Stalltür, die spiegelnde Seite nach außen!
Ist total einfach und äußerst effektiv.
Da kommt Spatz mehr auf die Idee in den Stall zu fliegen oder hüpfen :laugh

Nadeshda
28.06.2014, 21:08
Ja danke, hatte ich im Forum gelesen und angeschaut, wird
hier umgesetzt werden.
Wie wird Paracox 8 verabreicht?

Redcap
28.06.2014, 22:18
Das wird hier beschrieben.
http://www.msd-tiergesundheit.de/products/paracox_8/paracox_8.aspx

Nadeshda
05.07.2014, 11:09
Danke, Redcap! Wieviel kostet im Schnitt eine Beutel für 1000 Tiere? Ich bin hier kürzlich erstaunt gewesen über den Preis von ca. 38 € für Flubenol (600 g), der offenbar in anderen Teilen des Landes niedriger ist.

Redcap
05.07.2014, 11:20
Im Ausland etwa 160 Euro, in D etwa 300 Euro.

Nadeshda
05.07.2014, 11:40
Das lohnt sich wohl eher für große Bestände, nicht für unsere zehn Tiere. Außer über den Verein.

Dieselheimer
05.07.2014, 19:20
Ich tu alles, um auch Deinen Kosmos zu bereichern. Ich hab mir einmal durch Seidenhühner aggressive Kokzidien durch Seidenhühner auf den Hof geholt. Das passiert mir nicht wieder.;) Entwurmen ist sowieso ratsam, kombiniert mit einer Oreganokur - oder willst Du auch noch Schwarzkopf auf dem Hof? Ektoparasiten muss man ja auch nicht haben, also erst mal baden.;)

Danke Red..
http://www.shz.de/schleswig-holstein/wirtschaft/augen-zu-auf-den-schlachthoefen-in-sh-id7057281.html

GFG

Redcap
05.07.2014, 23:56
Ja, und? Was willst Du mir damit sagen?
Bei mir werden Tiere nicht von Würmern und Leberegel zerfressen.
Dazu kommt es eher bei solchen Leuten, die nix von Prävention halten.