PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei mit faltiger Schale



wattwuermchen
28.05.2014, 21:06
Moin! Gestern fand ich dieses Ei:
http://img.tapatalk.com/d/14/05/29/mugy2aty.jpg
Wellige Falten, Schale war normal hart, Dotter und Eiklar normal, was könnte die Ursache hierfür sein?

Angi&Manu
28.05.2014, 21:18
Vll ist etwas mit dem legeapparat vom Huhn nicht ok? Könnte es von einer älteren hybridin sein?

wattwuermchen
28.05.2014, 21:26
Muss von einer meiner weissen Sussex-Hybs sein, die sind jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt.

Angi&Manu
28.05.2014, 21:40
Soweit ich weiß sind die ja anfällig für Probleme im legedarmbereich.
Bei uns sind die früher nie viel älter wie ein Jahr geworden, dann sind sie geschlachtet worden.
Mein Opa meinte immer: "sons bekommste von dennen ka gescheite eiern mehr naus."

Vielleicht bekommst du ja raus wer es von den Mädels war uns kannst sie dir dann mal genauer anschauen.

Susanne
28.05.2014, 22:18
Hallo,

so könnte ein Ei aussehen, wenn die Henne IB hat (infektiöse Bronchitis).
Kann man im Blut nachweisen.

Grüße
Susanne

K1rin
28.05.2014, 22:20
Schau mal bei den Krankheiten nach IB (Infektiöser Bronchitis) - das Ei sieht verdächtig danach aus, dass die Henne sehr krank ist.

Auch findest du in der Suche ("faltige" eingeben) schon viele Beiträge mit Bildern solcher Eichen.

wattwuermchen
29.05.2014, 08:25
Danke für Eure Antworten! Irgendwelche Krankheitssymptome kann ich nicht erkennen, alle wirken munter und fit, keiner röchelt oder niest oder dergleichen. Versuche jetzt mal rauszufinden von welcher Henne diese Eier stammen.

Susanne
29.05.2014, 09:13
Hallo Susi,

die welligen Eier sind die Folge der Krankheit, das wird nicht mehr geröchelt oder geschnupft. Du merkst nur noch an den Eiern, dass das Tier das hat. Wenn es so sein sollte, würde ich dann alle anderen Tiere impfen und nur noch geimpfte neue Tiere dazunehmen.

Grüße
Susanne

wattwuermchen
29.05.2014, 09:31
Hallo Susanne!
Hätte dann vorher geröchelt oder geniest werden müssen?
Ich hab da nie irgendwas gemerkt und ich beobachte die Hühner wirklich sehr genau.

K1rin
29.05.2014, 15:06
Eine Krankheit ist nicht immer gleich, es kommt auch auf das Imunsystem an ob man was sieht/hört/riecht oder nicht.

So kann das eine Huhn eine Woche halbtot irgendwo liegen mit Antibiotika und das andere Huhn niest einmal und ist dann gleich wieder fit. So pauschal kann man also nicht mal eben ein krankes Tier erkennen.

Hast du denn deine Hühner geimpft und wann das letzte Mal?

eierdieb65
29.05.2014, 15:10
Grüß dich
Was es ist, weiß ich nicht.
Aber jeweils nach 3-4 solchen Eiern waren meine Legehybriden tot.
Ansonsten keine Krankheitszeichen.

Nur Erfahrung, keine Diagnose.

lg
Willi

wattwuermchen
29.05.2014, 15:15
Letzte Impfung war am 1.April mit ND Clone 30 von Nobilis

eierdieb65
29.05.2014, 15:39
@Wattwürmchen
Lass dich nicht verrückt machen.
Bei mir starben sie jeweils einzeln. Keine Epidemie, Seuche, oder sonstwas.
Keinerlei Impfungen in meinem Hühnerbestand (ist hier auch nicht Vorschrift.)
Und trotzdem starben innert eines Jahres nur 2 Hühner "daran" und dann waren auch noch alle anderen gesund.
Ist wohl ein Problem mit dem Legedarm in Verbindung mit dem Alter, das früher oder später mal auftreten kann.
Lecker Suppe gabs trotzdem.

lg
Willi

diane
29.05.2014, 16:02
@wattwürmchen: ich schließe mich eierdieb an! Lass dich nicht verrückt machen, nicht alles ungewöhnliche ist gleich eine Seuche oder Krankheit. Meine 4-jährige Araucana-Henne legt mittlerweile auch ab und zu wellige Eier (ok, nicht ganz so stark wie auf deinem Foto). Sie ist KEIN Hybridhuhn, fit und munter, hatte im ganzen Leben noch keinen Schnupfen und legt 5 Eier pro Woche. In dem Betrieb, wo ich 10 Jahre gearbeitet habe, nannten wir solche Eier "Krampfaderneier". Es kommt einfach bei älteren Hühnern häufiger vor und eine Hybride wird wohl einfach schneller "alt". Aber solange nicht jedes Ei so aussieht, würde ich nicht panisch werden!

wattwuermchen
29.05.2014, 16:44
Erstmal wieder vielen Dank für eure Antworten! Immerhin hatte ich gestern und heute wieder "normale" Eier, heute haben zwei Damen noch nicht gelegt, unter anderem Svetlana welche ich schon verdächtigt hatte das Faltenei gelegt zu haben...die beiden anderen die unter Verdacht standen haben babypopoglatte Eichen gelegt.

wattwuermchen
31.05.2014, 20:37
Nachdem jetzt tagelang alles in Ordnung war kam heute wieder ein ähnliches Ei, allerdings war nur eine Seite "faltig"...

frieda-cochin
31.05.2014, 23:48
Ich habe nun auch in den letzten Tagen zwei solcher Eier gefunden.Ich weiß auch von welcher Henne.Es ist von einer Hybridin die ich aus der Bodenhaltung habe.Sie ist etwa 1Jahr alt.Zwischendurch waren auch normale Eier dabei.Jetzt wo eierdieb schreibt, das die Hennen bei ihm daran gestorben sind, hab ich schon schiss...aber gegen IB müsste sie eigentlich geimpft sein.Piaf, hast du eine Idee?

piaf
01.06.2014, 04:14
so ne kleine Idee vielleicht....

Diese faltigen Eierschalen werden durch eine Störung der Schalendrüse verursacht. Das kann Folge einer IB oder auch ND Erkrankung sein, tritt aber auch unabhängig davon als Fehler der Zellfunktionen der Drüse auf. Möglicherweise können chronische Entzündungen dahinter stecken (langjährige Dauerleger wie Hybriden) oder es kann auch mal eine vorübergehende Störung sein. Als Nebenwirkung der Impfungen IB und ND wird es nicht genannt.

Mir ist an solch einem Symptom noch keine Henne gestorben, meist bleibt es bei Einzelfall-Eiern, wenn man sofort für kurze Zeit Calcium für das Verdachtstier hochzieht. Übersieht man es, gibts eher mal Folgeprobleme wie Dünnschaligkeit und weitere Falteneier.

Susanne
01.06.2014, 08:24
Guen Morgen,

kann es nicht auch trotz Impfung IB sein? Ich habe mal gelesen, dass es ganz viele IB Stämme gibt und dass man ja nicht unbedingt gegen alle impft. Aber auf alle Fälle würde ich auch sofort viel Kalzium geben, letztendlich egal, was es ist.

Grüße
Susanne

frieda-cochin
01.06.2014, 11:46
Geht auch Lebertran?Den hätte ich direkt hier. Das kalzium dura müsste ich aus der Apotheke morgen holen.Sonst habe ich noch kalzium sandoz fürs Trinkwasser.

thoppie
01.06.2014, 13:23
ich hatte auch schon so eine vorübergehende Erscheinung.
Nachdem ich hier im Forum was über IB und baldigen Hühnertod gelesen hatte, habe ich auch erst Panik geschoben. Aber es gibt ja zum Glück hier Hinweise, daß die Symptome auch auf Probleme mit dem Calciumhaushalt hinweisen können.
Im DM habe ich Calciumtabletten gekauft, den Hühnern mit Quark und geraspeltem Gemüse verabreicht. Es hat ca. eine Woche gedauert, dann waren die Eier wieder normal.

wattwuermchen
01.06.2014, 13:38
Habe heute mit der Calciumkur begonnen, mit Quark und gestampfter Banane, dazu gemörserte Eierschalen, eine Brausetablette ins Trinkwasser, etwas davon zum Stampf, leider habe ich immer noch nicht herausgefunden welche Dame diese Eier legt wenn ich morgens aufsperre sind oft schon vier Eier in den Nestern... Vielen Dank für die Antworten ich werde weiter berichten!

piaf
01.06.2014, 14:46
nur nicht zu lange allen Tieren Ca hochdosiert geben, das führt sonst möglicherweise zum Herzkasper.

Ja Frieda, Lebertran verbessert erstmal die Ca Verwertung durch den hohen D3 Gehalt . Ca und Lebertran sowieso nicht zusammen geben, Lebertran auch nicht länger als 2-3 Tage geben

wattwuermchen
01.06.2014, 15:25
Danke piaf!

frieda-cochin
01.06.2014, 19:21
Genau, Danke piaf..:)

wattwuermchen
05.06.2014, 15:20
Nach vier Tagen Calcium-Gabe eine erfreuliche Entdeckung: Svetlana (ja gestern habe ich sie erwischt, sie war es) legte ihr Ei und dieses war nur noch von schwachen Linien gezeichnet! Habe mich sehr gefreut, hoffentlich war's das jetzt :D

frieda-cochin
20.06.2014, 23:26
Wollte nochmal berichten, wie es bei uns gelaufen ist..paula fing wieder an " normale" eier zu legen und alles war okay.Jedoch änderte sich das schnell.Irgendwann kamen nur noch Windeier und Paula hatte sichtlich schmerzen.Sie sträubte ihr Gefieder, bekam Durchfall und legte sich nur noch in eine Ecke.Diagnose vom TA:Ne ziemlich heftige Legedarmentzündung.Nach einer Woche stationärem Aufenhalt dort geht es ihr wieder besser und sie legt wieder Eier mit Schale. Jedoch soll sie noch eine Woche bei der Tierärztin bleiben.Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang zwischen den welligen Eiern und der Legedarmentzündung gibt, aber ich vermute es sehr.