PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windei



Aquacats
11.05.2014, 16:12
Hallo,
meine Königsberger hat heute das 1. Mal gelegt - ich war zufällig dabei.

Da sie nicht Draußen bei den Anderen war, habe ich im Stall nach gesehen. Dort stand sie im Sandbad und presste. Nach einigen Minuten hat sie 2 Windeier hervor gebracht! Zwei!
Das größere ohne Schale wiegt 36gr - das Kleinere habe ich an die Hühner verfüttert - es war ein Eigelb drin.

Hatte das schon mal Jemand? Was mache ich mit diesem Ei?

Bei den 3 anderen legenden Hühner ist die Schale normal.

Und ist es normal - die Sperber hat am 05.05. (32gr)angefangen zu legen.
Dann am 06.(34gr) am 08.(33gr) und am 09.05.(48gr) jeweils 1 Ei. Und seid dem nichts mehr.
Gestern saß sie zwar im Nest - aber da waren schon vorher 2 Eier drin(Grünleger+Sussex), wo sie aufstand waren es trotzdem nur die 2 Eier!

Vielen Dank
Anja

Aquacats
12.05.2014, 08:25
Heute Früh habe ich wieder ein Windei gefunden - auf dem Kotbrett - ich glaube von einer Grünlegerin :-(

Warum das denn?

Muschelgritt steht zur freien Verfügung und Eierschale gibt es auch ab und an :-(

Danni
12.05.2014, 08:40
Hallo Aquacats

Wie du gschrieben hast fangen deine Mädels erst an zu legen, da kann es schonmal vorkommen das Windeier dabei sind. Meine Grünleger hatten am Anfang auch mal Windeier dabei und ich hab mir riesen sorgen gemacht. Trotz Muschelgrit etc. Das pendelte sich aber recht schnell ein, also erstmal warten. Das eine Henne gleich zwei Windeier legt, habe ich noch nie gehört!?
zu deiner zweiten Frage...es ist denke ich durchaus OK wenn deine Henne nicht jeden Tag legt. Meine hatten anfangs auch noch keinen Rhytmus und so wurde mal ein Ei früh morgens und dann auch mal erst am Abend gelegt. Momentan legen Sie meist jeden zweiten Tag ein Ei. Dafür sind diese jedoch auch größer als am Anfang.

Aquacats
12.05.2014, 09:01
Hallo Danni,
danke für deine Antwort.
Puh ist echt nicht einfach. Immer was Neues :-(
Erst hat mein Vater sie mit Brot vollgestopft - das sie Durchfall hatte - sein Kommentar - ja Früher.....
Angefangen haben zu legen hat die Erste am 05. - siehe oben - aber seid Tagen nix :-(
Habe auch das Gefühl das sie ruhiger geworden ist wie die anderen Hennen - steht oft irgendwo nur rum - und frisst nicht mit solcher Begeisterung wie die Anderen mehr.

Und morgens auf dem Kotbrett ist eine Stelle wo der Kot nicht OK ist. Aber welches Huhn das ist? Sie sitzen immer anders.

Die 2 Windeier waren wie mit einer Art Schlauch verbunden - ganz dünn - die Eihaut.

Und wie gesagt heute Früh das Grüne - ob das nun von meiner Grünlegerhenne kommt die 3 Tage super Eier gelegt hat, oder von der Neuen - kann ich nicht sagen.
Eigentlich wäre Goldi(Grünleger) erst heute Mittag/Nachmittag wieder dran mit einem Ei.
Ich habe gelesen - das das Ei 24 Stunden braucht für die Entwicklung. Aber ich denke ein Windei flutscht schneller durch :-(

Kann es auch davon kommen, meine Eltern haben den Hühnern jetzt Tagelang gekochte Kartoffeln gegeben?!

Einstein
12.05.2014, 09:07
Guten Morgen,

erst einmal als Tipp, solltest Du mit Deinen Eltern einen Futterplan festlegen, an den sich alle halten müssen.

Wenn Deine Eltern da immer querschiessen, weil früher... dann ist das wenig zielführend.
Ansonsten können Hühner schon unterschiedlich kacken, ohne das sie etwas haben.

Meine Hühner bekommen immer mal wieder "Hennengold" in ihr Trinkwasser, vor allem, wenn ich Probleme mit den Schalen sehe.

Deine Hennen haben gerade angefangen, da kann es schon mal zu inneren Verwirrungen bezüglich der Produktionskette kommen. :)

Mach Dir keine allzugrossen Sorgen.


LG Ulrike

Aquacats
12.05.2014, 09:51
Boh eh - ich mache mir immer gleich große Sorgen, wenn was mit meinen Tieren ist.
Das schlägt mir sogar auf den Magen und Darm :-( Ich leide immer richtig mit!

Gerade ist die Königsberger(gestern die 2 Windeier) in den Stall - zig mal rein und raus - ins Nest rein und raus - gescharrt wie ne irre - locker 5min! Dann wieder raus - stellt sich in die Hühnertür und gackert wie als ob sie 10 Eier gelegt hat - ist aber nix im Nest!

charlie8888
12.05.2014, 10:35
Gib den Mädels Zeit das wird schon, machen meine ab und zu auch rein in den Stall dann raus und Gackern als ob die Welt gerade Eier Regnet ;) meist haben meine das gemacht um den hahn zu rufen das er beim Eierlegen dabei ist.. seit wir keinen Hahn mehr haben machen sie das nur noch selten..

Ich habe auch mal mit Windeier Probs gehabt.. obwohl Muschelgrit zur freien Verfügung steht, aber net jede Henne frist des auch so wie sie sollte ;)
Drum habe ich mit von: Klaus Picolyt Calcium Drink

gekauft seit dem ist Ruhe und wenn ich merke das die Eischale nen bissle zu Dünn ist dann erhöhe ich auch mal das Picolyt
im Trinkwasser und gut ist.

Aber mach Dir keine Sorgen das wird schon!! Machst des echt gut wie ich bis jetzt so gelesen habe.. und mit Eltern die mal vor 100derten von Jahren ;) Hühner hatten ist des net immer leicht.

Danni
12.05.2014, 11:02
Gern geschehen.
Hab ja auch erst seit ca. 1,1 Jahren Hühner und bin auch immer ganz aufgeregt wenn irgendetwas nicht richtig läuft. Die Dame von dir die, laut deiner Aussage, oft nur rumsteht und ruhiger geworden ist, solltest du dennoch nicht aus dem Auge lassen...vieleicht hat Sie Probleme mit dem Legendar?
Kann aber auch sein das man sich seine Hühnchens einfach mal "krank guckt" (zuviel beobachtet und in jedem Nieser und in jeder komischen Handlung eine schlimme Krankheit sieht).
Drück dir die Daumen das alles gut läuft!

Aquacats
12.05.2014, 11:24
Hm eben saßen die Königsberger und die Grünleger ewig in den Nestern - und NIX!
Mache mir doch langsam Sorgen :-(
Vor allem da die Grünlegerin 3 Tage hintereinander ein top Ei gelegt hatte - und ich heute Früh ein Grünes Windei gefunden habe.

Gut die Königsbergerin hat gestern angefangen - aber die Grünlegerin - und das die Sperber seid 4 Tagen kein Ei mehr gelegt hat! Denke ich jedenfalls. Es war zwar ein hellbraunes Ei heute drin - aber ich denke es war von der Sussex.

Danni
12.05.2014, 11:34
Können die auch woanders Ihre Eier hinlegen??
Machmal setzten sich die Jungen Hühner auch einfach so ins Nest um zu üben :p Eine von meinen hat sich auch mal auf ein bereits vorhandenes Ei gesetzt und als sie ausfstand ein Theater gemacht um allen zu zeigen das Sie ein Ei gelegt hat :D Die kleine Lügnerin.
Also wenn es deinen Hennen gut geht...kann es durchaus sein das diese ihre Eier versteckt legen. hab erst letztens beim Heu umräumen ein Ei entdeckt was bestimmt schon ewig dort lag und.

Aquacats
12.05.2014, 12:07
Ne woanders legen sie die Eier nicht ab, schaue auch alles nach. Sogar die 2 Windeier gestern - dafür ist sie in den Stall gegangen.

Aquacats
13.05.2014, 08:28
Heute Früh lagen wieder 2 Windeier auf dem Kotbrett! Was kann das sein - bis vor 3 Tagen war doch alles OK!
Und die Sperber legt seid 4 Tagen gar nicht mehr!

Bin total am Boden zerstört :-( Was fehlt, was mache ich falsch?
Sie haben doch vorher normal gelegt

Sperber(gekauft am 23.04.) hat am 05.05. angefangen zu legen - bis zum 09.05 - 4 Eier! Seid dem nicht mehr!
Sussex (gekauft am 08.05.) legt seid dem Tag
Grünleger(gekauft am 23.04.) legt seid dem 09.05. - 11.05. - 3 Eier! Seid gestern(12.) Windeier
Königsberger(gekauft am 23.04.) legt seid 11.05. - nur Windeier!

Kann das was Ansteckendes sein? Weil die Grünlegerin ja einen Tag später auch anfing - obwohl sie ja vorher normal gelegt hat!

WaldundWiesenHühner
13.05.2014, 08:52
Also was ich als Anfängerin sagen kann ist, dass meine Hühner den Muschelgrit überhaupt nicht angerührt hatten, als ich ihn noch zur freien Verfügung in den Stall gestellt habe. Ich hatte letztes Jahr anfangs nur 2 alte Hybriden, eine alte Sussex und meinen weißen Hahn. Bis die mal kapiert hatten, dass man Schnecken und Steinchen essen kann, hat es ne Weile gedauert.Ich hab dann statt der recht groben Picobal Mineralstoffmischung feineres Grit aus Austernschalen ins Futter gemischt und seitdem sind die Eierschalen so dick , da könnte man glatt Ping Pong mit spielen.(sorry für diese Hyperbel ;))

Einstein
13.05.2014, 11:04
Versprochen, es ruckelt sich zurecht!!!


LG Ulrike

Aquacats
13.05.2014, 13:25
Hoffe ich - ich denke doch das sie sich wohl fühlen - die Grünleger(Goldi) läuft mir fast immer hinterher oder sucht meine Nähe.

Sollte ich mir vielleicht Hennengold oder Avinasol holen? Und Vitamine? Und wenn ja welche?
Was ist besser? Bei Avinasol ist die Dosierung 1TL pro 1L Wasser und bei Hennengold 2El auf 1L Wasser.

Kamillentee
13.05.2014, 13:28
Kauf mal "Legapan", das ist gar nicht teuer,
und ich hab die besten Erfahrugen damit gemacht.

Aquacats
13.05.2014, 13:34
wie viel gibt man davon und wie lange?

Kamillentee
13.05.2014, 14:59
Steht alles auf der Packung.
Kommt auf die Hühner an, Vielleger halt etwas mehr.
Ich gebe es meinen Zwergen nicht so oft. Es wird unters Futter gemischt,
ich mache es nur ins Weichfutter.
Normalerweise hilft es bei solchen Problemen, wie deine Hennen haben.

Muschelgrit o. ä. solltest du trotzdem noch zusätzlich geben.

Aquacats
13.05.2014, 15:12
Muschelgrit steht von Anfang an zur Verfügung - aber ob sie es fressen?
Wenn ich das richtig sehe - ist das Legapan Vitamine?
Dann zusätzlich noch Hennengold oder Avinasol?

Kamillentee
13.05.2014, 16:11
Legapan besteht aus Vitaminen und Mineralstoffen, alle welche sie zum Legen oder Wachsen brauchen.
Ich kenne Hennengold oder Avinasol nicht, denke aber, daß du nichts zusätzlich geben solltest.
Man kann Vitamine auch überdosieren!

Aquacats
13.05.2014, 19:41
http://www.dooyoo.de/vogelfutter/hennengold-fluessig-roehnfried-1000-ml/


http://www.muehle-gladen.de/Voegel/Quiko-Avisanol.html


ist beides gegen Windeier. Wer hat Erfahrungen?

Einstein
13.05.2014, 21:23
Hallo,


Du kannst nun tagelang weiterfragen, oder Dich für eine Sache entscheiden.

Mit Hennengold habe ich gute Erfahrung gemacht, Andere mit den anderen Präparaten.

Wahrscheinlich werden sie von dem Tag an gut legen, wo Du einkaufen warst! ;D


LG Ulrike

Aquacats
13.05.2014, 21:40
Hallo Ulrike,

ich denke ich werde mir das Hennengold noch mit bestellen.
Habe hier einen guten Preis denke ich gefunden
http://shop.apotal.de/product?prodId=133119

Unser Landhandel hat es wohl nicht - hat er heute am Tele gesagt, dafür kann ich dort Legapan und Futterkalk bekommen. Kennst du dich mit Bierhefe aus?

Was davon ist besser?

http://www.ebay.de/itm/370925164620?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/110999586259?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/5-kg-reine-Bierhefe-100-2-19-kg-fur-Verdauung-Magen-Darm-/121032029778?pt=Pferde_Zusatzfutter&hash=item1c2e123652

elja
13.05.2014, 22:50
ich habe zwei 2-jährige Hybriden, deren Schalen zwischendrin mal dünn sind. Dann gibt es wieder 1/2 Tablette Calcium mit Vitamin D (aus dem Discounter) ins Wasser, 3-4 mal, alle 2 Tage. Zusätzlich füttere ich kleingemörserte Eierschalen von meinen Zwergen im Weichfutter. Dann sind die Schalen nach einer Woche wieder prima. Muschelgrit haben die immer, fressen auch davon, aber das reicht halt manchmal nicht. Neulich hatte ich mal ein Windei von einer Welsumerin, aber die ist am Vortag panisch durch die Gegend geschossen und eines von einer Hybride. Die Hybride war am Vortag ziemlich unterwegs gewesen. Ich habe beschlossen das zu ignorieren.
Ich denke, Du solltest mal dein Grundfutter überprüfen. Haben die Hühner genug Freilauf? Und vor allem mach Dich nicht verrückt. Entscheide Dich für ein Mittel, fürttere das nach Vorschrift und warte ab...

Einstein
14.05.2014, 08:06
Moin,


Mit Bierhefe habe ich mich noch nicht beschäftigt, wie gesagt, im Winter gebe ich das Hennengold dazu und gut.

Ich finde, man muss auch aufpassen.

Wenn ich alle guten Tipps verwerten will, dann gibt es Essig, hennengold, Oreganoöl in das Trinkwasser, massen weise Knoblauch, Zwiebeln, Oreganokräuter, Bierhefe, Kalk und Calcium, und was weiss ich nicht alles, in das Futter, um nichts falsch zu machen.

ZU viel ist aber zu viel.

Bestell einfach Bierhefe und gut.



Mach es Dir einfach, dann hast Du auch mehr Spass.
Zur Zeit lese ich wie blöd zum Thema Küken, da kann man mal wieder irre dran werden, aber dann treffe ich eine Entscheidung und gut. Insofern kann ich Dich verstehen und sende Die ein langes OOOOOOOHHHHHHHMMMMMM!! :jaaaa:


LG Ulrike


P.S. Ich habe noch mal geschaut und würde wohl das BM also das mittlere bestellen, weil es Pulver ist.
Die reine Bierhefe hat ja einen irre hohen Proteingehalt, da muss man ja schon sehr aufpassen.

Aquacats
15.05.2014, 11:38
So, gestern Früh gab es keine Windeier auf dem Kotbrett :-) Hoffnung
Meine Grünlegerin hatte dann Mittags endlich wieder ein normales Ei(37gr).
Die Königsberger hatte gestern kein Ei! Gott sei Dank auch kein Windei!
Heute saßen die Königsberger und die Sussex(legt jeden Tag) zeitgleich in den Nestern - der Hahn saß auf dem Rand!
Und was soll ich sagen!
Die Königsberger hat ihr 1. richtiges Ei gelegt und dann mit einem Gewicht von 66gr!
Auch die Grünleger hat wieder ein normales Ei(57gr) :-)

Ich freue mich riesig! Jetzt muss bloß die Sperber wieder anfangen!

Ach ja. Ich habe mir gestern trotzdem im Landhandel eine Mischung aus Bierhefe(100%), Futterkalk, Vitamine, Kräuter etc. gekauft. Lassen sie extra Mischen dort und verkaufen es als Gesamtpacket. :-)