PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viel Handarbeit



Seiten : [1] 2 3

Einstein
11.05.2014, 11:10
Guten Morgen,


Nun will ich auch mal Geschichten erzählen, vor allem die , meiner gestrigen Handarbeit!
Und die, der letzten Woche.

Recht spontan entschloss ich mich, Küken zu holen.
Dazu musste ein neuer Stall her.
Hier stand so ein alter Hänger herum, der mal für Werbung sorgte.
In der letzten Woche bauten mein Liebster und ich einen neuen Holzstall auf diesen Hänger.
Immer schön begleitet von Regen, so das er bis heute zwar dicht aber noch nicht fertig ist.


Gestern Morgen ging es auf große Fahrt:

Hin zu Sorteng, Küken holen.
Nur mit der alten hergebrachten Methode des Kartenlesens habe ich es an das Ende der Welt geschafft, es war eine schöne Reise durch schöne Landschaft, die uns zu ihm und seinen Küken brachten.

Süße Mixe, die auf uns warteten, in der Hoffnung, irgendwie doch nicht gefangen und in einen Karton umgesetzt zu werden.

Aber, mit Geduld und Spucke und sechs ruhigen Händen, haben wir es gut geschafft und nach einer kleinen Verschnaufpause ging es weiter.

Auf dem Rückweg führen wir noch bei Hühnerling vorbei und meine Fachberatung und ich, durften noch acht Kraienkoppküken dazu aussuchen, die mit Sortengs Küken hier nun aufwachsen können.

Also, handverlesene 16 Küken kamen hier bei fiesem Wetter an, meine Blitzidee, sie in den Hundetransportkorb zu packen, dann die Wärmeplatte mit hinein, war erst mal die beste Idee.

Meine Fachberaterin und ich verschanzten uns im Badezimmer, Hanfeinstreu und die Kiste, die Pappkisten auf, und die Kücken wurden handverlesen in den Korb verfrachtet, mit Wasser und Spezereien versorgt und durften dann den Hanf aus dem Korb im Bad verteilen.

Dann kam auch schon ein Freund und wir mussten den Stall ausmisten.

Als das fertig war, hatten die Küken schon so einen Radau gemacht, das der männliche Teil der Familie in Streikmodus ging.
Also, rasch Abendbrot, dann haben wir den neuen Stall bezugsfertig gemacht, ich wollte den Korb in den Stall stellen - geht nicht- passt nicht.

Also, den Korb öffnen, die Küken handverlesen in den Stall packen, einer musste aufpassen, das sie nicht raushopsen, dann den Korb auseinandergebaut, im Stall wieder zusammengebaut, die Wärmeplatte installiert, und die Kleinen in Ruhe gelassen.

Mannomann, scharren können sie!


Zweimal habe ich noch nach ihnen geschaut, als es dann dunkel wurde, habe ich noch mal geschaut, ob sie ihren Platz gefunden haben.
Denkste, zwischen Korb und Stallwand lagen sie zusammengequetscht.

Letzte Handarbeit des Tages:
Küken ansammeln und unter die Platte packen.

Dort haben sie anstandslos gelegen.

Nun will ich noch mal schauen, ob Platte nicht zu hoch eingestellt ist.


Ups, Telephon klingelt, später mehr!

LG Ulrike

hühnerling
11.05.2014, 11:33
;D Die Kleinen können eine ganze Familie anscheinend richtig auf Trab bringen, bin schon gespannt auf die Fortsetzung und vielleicht ein paar begleitende Fotos...?

mad chicken
11.05.2014, 12:03
Jaaa, Fotos!

Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk

Einstein
12.05.2014, 08:42
Umpf, Photos!


Ja , es wird Photos geben, erst einmal arbeite ich an meiner Kilometerleistung, wie häufig wir zu den Küken gehen, um nach dem Rechten zu schauen, ist phänomenal.

Meine Fachberaterin brauch ich nicht mehr zu suchen, sie sitzt ständig bei den Küken und erzählt mir dann, das das EINE, da, das Kleine, ihr auf das Knie gehopst ist.

Es ist auch interessant zu sehen: Im Gewusel sehen die sich sich ja alle sehr ähnlich, bis auf unseren Pogotänzer, der einfach, wenn der Napf besetzt ist, von oben da rein springt.

Wie meine Jüngste mir dann das EINE zeigen kann, ist spannend. Dennoch gibt es sehr begeisterte Begrüßer und entsetzte Flüchter.

Heute besorge ich noch mal einen Kükentrog, das mit der Schale ist nicht gut, die scharren ja alle wie die Weltmeister.



LG Ulrike

Sorteng
12.05.2014, 11:14
Sehr schöne Erzählung.^^ Die entsetzten Flüchter kann ich mir gut vorstellen aber bei soviel Zuwendung wird sich das hoffentlich schnell geben. :) Mich würde auch interessieren wie die Kraienköppe neben den Mixen aussehen. :pfeif

Einstein
12.05.2014, 12:21
Hallo Sorteng,


wie gesagt, die sehen alle recht gleich aus, nur die Mixlinge, die kann man am Kopf erkennen, sie sind runder, lachsiger,
darauf hat Hühnerling mich gebracht, indem sie mir den Unterschied gezeigt hat.

So, im Gewusel kann man sie nur mit gutem Auge unterscheiden, sie sehen sich echt ähnlich.


Wird das Wetter besser, werden Photos gemacht.

Sagt mal, wenn die den ganzen Tag agil sind, dann hört man das ja auch, ist denen dann zu kalt, also, reicht die Wärmeplatte nicht?

Ein paar sind immer drunter, ein paar lärmen draussen herum.
Oder sind sie so meitteilungsbedürftig, wie ihr Onkel Mr. Pringle?

Der steht sich in seinem Gehege die Beine in den Bauch, weil er neugierig ist, wer da so rum piepst.
Ich habe das Gefühl, er versucht auch, Kontakt aufzunehmen.

Die Hennen interessiert das nicht, er ist aber dabei, der Gute...

Heute war ich noch mal schoppen, um die letzten Dinge zu besorgen, dann habe ich mich mit Waage hingestellt und mal geschaut, wieviel von welchem Futter die Tagesration ergibt.
Nach meinem Buch, sollen so um die 20 g / Tag gefüttert werden, an Körnern.
Weichfutter gibbet am Morgen, den Tag über Soden zur Beschäftigung.

Gekauft habe ich Kükengrütze, Sesam, Mohn und Grit, und Vogelsand für die Box.

Falls unser Sandpaddock jemals wieder trocken wird, gibt es Sand von da, da sind hübsch Steine drin.

Gekeimt habe ich die Körner der Damen, das werde ich aber per Hand füttern, oder besser, meine Fachberaterin.

Aufregend ist das aber alles noch, spannend aber auch.

Da ich ja gerne dazulerne, ist das wieder ein schönes Thema!


LG Ulrike

Sorteng
12.05.2014, 13:26
Ja die sind alle bärtig. Die Hennen sollten später schöne Vollbärte zeigen und die Hähne nicht ganz so saubere in denen die Kehllappen durchscheinen...so oder so ähnlich müsste es eigentlich werden.

Die Gesprächigkeit ist so normal. Es gibt da unterschiede...wenn sie alle rumflitzen und dabei piepsen dann hat das nichts zu bedeuten. Küken denen irgendetwas nicht gefällt geben lautes eher klagendes piepsen von sich. Hört man zum Beispiel wenn ein einzelnes Küken plötzlich den Sichtkontakt zu den anderen verliert und im ersten Moment nicht weiß wo hin. Dann bleiben sie manchmal stehen und versuchen laut auf sich aufmerksam zu machen. Oder aber wenn ihnen zu kalt ist machen sie das auch. Sofern sie wissen wo die Wärmeplatte ist solltest du das "Mir ist kalt! Retttttet mich" geplärre aber nicht hören.

Kratzeputz
13.05.2014, 08:57
Liebe Ulrike,

erst einmal:" Herzlichen Glückwunsch zu Deinen supertollen Tieren"; ich freue mich für Dich, für Sorteng und die kleinen Wuselmanen!
Muss zugeben auch ein wenig für mich, da ich sie ja so ab und an mal betrachten kann http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/liebguck.gif....................

Wird das Wetter besser, werden Photos gemacht.
Ich glaub, ich schaffe es nicht ....
soooooooooooooooooooooooo lange kann ich nicht warten!!!!!!!

"Das erste Mal" .... genieße es!

Ich sitze hier die ganze Zeit mit einem fetten Grinsen, weil ich genau weiss, wie aufregend das ist und wie gut die Kükies es getroffen haben ... runde Sache!

moat-trakk-punk
13.05.2014, 09:09
Aloha,
das liest sich toll und spannend...
und auch der Süden der Republik wartet auf Fooootooos :-)

hehe das mit der Streu verteilen kenn ich nur zu gut...
wir haben so kleine Dreckspatzen die schaffen es die Streu in die gut 10 cm hoch stehende Tränke zu schaufeln....

Einstein
13.05.2014, 11:03
Guten Morgen,


Danke, Kratzeputz, Du darfst natürlich noch vor dem Wetterumschwung vorbeikommen und gucken... :laugh

Meine Fachberaterin steht morgens etwas eher auf, um die Küken zu füttern. Dadurch ändert sich meine Futterplanung, es gibt am Morgen nun die erste Ration "Körner", am Mittag dann Krümelfutter und am Abend den Rest der "Körner".

Heute ist Sperrmüll und ein freundlicher Nachbar hat eine so wunderbare Kiste vor die Tür gestellt, das ich ohne eigene Handarbeit, einen 1A Gluckenstall habe, der muss nun etwas trocknen, dann wird er angepütschert, ein Dach drüber, fertich.


Mit dem hätte ich auch die Küken transportieren können, soviel punktverschweissten Draht hat er, jaaaaa! es gibt Photos.


m-t-p, meine Dreckspatzen schaufeln die Einstreu auch mühelos nach oben und im Ausgleich den Futterteller nach unten auf die Grundplatte.
Eben musste ich den Teller richtig gehend ausgraben. ;D


LG Ulrike

Sorteng
13.05.2014, 11:24
Ach ihr beiden seit Nachbarn? :D
Das ist ja cool...
Hast du einfach die anzeigen durchgeguckt Einstein oder hat Kratzeputz dich drauf hingewiesen? :D Verrückte Welt.

Einstein
13.05.2014, 17:53
Sorteng,


die Anzeige habe ich gefunden als ich mal so geschaut habe...

Kratzeputz hat mich dann irgendwann beglückwünscht, zu meinen Küken, da wussten eigentlich nur drei Leute von meinem Plan, na gut, mit meinem Liebsten vier.

Da war ich echt platt, sie konnte aber sehen, das ich ständig im Kükenforum war, da hat sie drei und drei zusammengezählt.
Das das 16 ergibt, habe ich ihr dann vorgerechnet. :laugh



LG Ulrike

hühnerling
14.05.2014, 11:31
Da war ich echt platt, sie konnte aber sehen, das ich ständig im Kükenforum war, da hat sie drei und drei zusammengezählt.
Das das 16 ergibt, habe ich ihr dann vorgerechnet.


Genial, Du trägst Deinen Nicknamen wirklich zu Recht! :rofl

Einstein
14.05.2014, 11:48
Hühnerling,


das ist doch ganz einfache Plutimikation!


LG Ulrike

Einstein
15.05.2014, 08:31
Guten Morgen,

nun habe ich den Auslauf fertig gestellt, aber festgestellt, das meine Gedanken und die Ausführung nicht zusammen passen wollen.

Der kleine Wagen passt einfach nicht an den Zaun, nun werde ich sie persönlich, in Handarbeit, :laugh umsetzen, die Platte mit raus, den "neuen" Gluckenstall als Unterschlupf mit hineinstellen, Sodas sie Unterschlupf finden können.

Dann wird auch die Umgraberei ein Ende haben und das Futter besser ankommen. Hoffe ich! :laugh

Gewachsen sind sie schon, das ist unglaublich.

Am WE werde ich das mal bildlich dokumentieren, oder meine Fachberaterin zur Fachphotographin umschulen.


Heute Morgen habe ich das Feuchtfutter hingestellt, da glaubte doch glatt so ein größenwahnsinniges Mixlein, es könnte mich angreifen und hacken.
Hackt es?

Ab, es musste auf den Arm, also, eher auf die Hand und dort sich mit mir anfreunden.


LG Ulrike

Sorteng
15.05.2014, 16:25
Ich glaub nicht das es ein Angriff war. :D Da war bestimmt ein Futterkrümel oder zumindest glaubte es einen zu sehen. Aber ist ja schonmal gut wenn sie sich schon so nah an dich rantrauen.^^
Kanns Wochenende kaum erwarten.

Einstein
16.05.2014, 08:09
Guten Morgen,


gestern sollten sie nun raus.
Zwei hatte ich schon umgetragen, da waren sie schon durch den Zaun. Das erste Küken war so überrascht, das hatte ich schwuppdiwupp wieder eingefangen.

Das zweite Küken war schlauer und schneller, das begann mit mir zu tanzen.

Bei unseren Hecken war es hoffnungslos, obwohl mein Podenco mir helfen wollte.

Nach einer halben Stunde zwischen tiefster buddhistischer Ruhe und derben Fluchausbrüchen, habe ich bei einem Nachbarn geklingelt, der hatte dann auch noch eine halbe Stunde mitgefangen.
Schlussendlich hatten wir es dann und ich habe meinen Zaun wieder abgebaut und den Rest des Tages mit dem Abdichten verbracht.

Wir haben hier noch diesen punktverschweissten Draht, den habe ich an jedes Element einzeln angebracht und zugeschnitten.

Bis ich so meinen Arbeitsrhythmus hatte, verging einige Zeit, dann aber hat es fast schon Spass gemacht, mit diesen fiesen sperrigen Gittern umzugehen.

Am späten Nachmittag war ich fertig, und musste nur noch dieses auch nicht einfache Vogelschutznetz aufbringen.

Zwei Stunden lang durften sie gestern draussen bleiben, eingefangen wurden sie dann, von mir, im Auslauf, der auf 80 cm übersetzt ist.
14 Küken liessen sich leicht umsetzen, die letzten Beiden nur mit hinterherkrabbeln (wehe, das Kopfkino beginnt).

Heute Morgen kommen sie auch raus, dann aber den ganzen Tag.

Was für ein aufregendes Leben so als Neuling in der Kükenhaltung.


LG Ulrike


P:S. Vergass ich, zu erwähnen, das mein Auslauf aus diesen grünen Stabgitterzaunelementen besteht?

hühnerling
16.05.2014, 10:50
:D Ich seh' es geradezu vor mir, wie sie mit Dir Fangen gespielt haben! http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_53.gif

Hier ein Tip: Wenn Du ihnen eine kleine Kiste mit Einstreu und seitlicher Türöffnung (kann man gleich als Rampe schneiden) mit in den Auslauf stellst, sollten sie sich zum Abend hin ganz von allein hineinbegeben und Du kannst Dir die wilde Gymnastik sparen. Noch schneller geht es, wenn Du dann abends zum Einsammeln einen Napf mit Müsli in diese Kiste stellst...


PS: Meine sind nämlich schon so erzogen :p

Einstein
16.05.2014, 12:40
Gute Idee,


danke, Hühnerling

So eine Aktion mache ich ja einmal gerne mit, danach mache ich mir Gedanken, wie ich das lösen kann.
Du warst schneller und hast die Lösung schon präsentiert.


LG Ulrike

hühnerling
17.05.2014, 09:50
Am WE werde ich das mal bildlich dokumentieren, oder meine Fachberaterin zur Fachphotographin umschulen.


Heut ist Samstag... :pfeif

Einstein
17.05.2014, 10:46
Heute Morgen, nach dem ersten Morgennebel Umzug mit Katzentransportkorb.

Mein Plan: Heute Abend kommt da Futter rein, dann
klappe zu, Hühner zurück.


LG Ulrike

Einstein
17.05.2014, 20:21
Nein, nein,


noch keine Photos.

Dafür hatte ich heute lieben Kurzbesuch von Kratzeputz, die in der Gegend war, und ihrem Mann.

Es hat mich sehr gefreut, liebe Kratzeputz (ich finde diesen Namen klasse)

Die Küken brauchen dringend eine andere Lösung, das Umsetzen ist schon Stress. Dafür konnte ich 16 x einen schön gefüllten Kropf in der Hand halten.

Heute wurde wieder den ganzen Tag gebaut, Dachpappe drauf, das erste Gammelbrett und für den Gitterdraht der Rahmen vorbereitet.

Die Küken brauchen Beschäftigung also gab es heute Reste vom Huhn an Knochen.
Raptoren.


LG Ulrike

Sorteng
20.05.2014, 09:36
Kratzeputz war da, wie cool.^^
Also bei uns ist hier herrlichstes Bilderwetter.:pfeif

Einstein
20.05.2014, 11:51
JA, Sorteng,


DAS haben wir hier auch heute.

Deshalb gehe ich heute raus, fotografiere, baue nicht weiter, und beginne mal mit einem Wagenbild:

Vorsicht, es ist ein Bild ohne Huhn!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn3942k2dv6cy457.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



LG Ulrike

Sorteng
20.05.2014, 12:20
:-[Das ist aber nicht der Hühnerstall oder? Das ist dein Bürowagen?! Also wenn das der Hühnerstall ist dann ists einer der schönsten die ich kenne. Sehr tolles idyllisches Bild. Nun bin ich noch gespannter auf die Kükenbilder.^^

Kratzeputz
20.05.2014, 12:23
Vorsicht, es ist ein Bild ohne Huhn!
Ja toll ... Du machst es aber auch spannend....http://www.monade-dresden.de/images/smilies/upps.gif

.... oder fehlen Dir da vielleicht die Enten? :laugh

Einstein
20.05.2014, 12:26
Sorteng,


das ist mein "Wagen für Lebensfragen", dort drin arbeite ich, nix Hühner.


Kratzeputz, das ist angewandte Folter.


LG Ulrike

Einstein
20.05.2014, 14:28
So, ich übernehme keine Gewähr dafür, das das hier klappen kann.

schau'n mer mal, was sich zeigt!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0468kjnvfl684y.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Ich krieg immer ganz schlechte Laune bei diesen Aktionen,

es grüßt der DAU des Tages
Ulrike

Einstein
20.05.2014, 14:33
Kükenstall,

noch nicht fertig, aber bewohnbar!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0432oatrd34fc5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Einstein
20.05.2014, 14:37
Der Hühnerschrank der Althühner
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn04362r7og3eyzu.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Einstein
20.05.2014, 14:42
Hier der schöne Mr. Pringle und eine kleine Auswahl seiner althühner
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0438xs6ygzo197.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Einstein
20.05.2014, 14:46
Und so soll es für heute enden, wie es begann, ein paar süße Bröckchen!http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn04551rp6es9hkc.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


LG Ulrike

Einstein
20.05.2014, 14:49
Heute morgen,


zehn Hände setzten den kleinen Hühnerauslauf um, damit es neues Land zum Zuka...n gibt.

Alle packten (mehr oder eher weniger) begeistert mit an, (7:00 in der Früh) dann war es auch schon geschehen.

Nun sitzen die Bröckchen auf einem neuen Teil und geniessen das Leben!


LG Ulrike

hühnerling
21.05.2014, 10:04
... mein "Wagen für Lebensfragen"...

Wunderschöner Arbeitsplatz! Was für 'Lebensfragen' werden denn dort drin bearbeitet?

Hühnerschrank und mobiler Kükenstall sehen auch sehr gut aus, hoffentlich können die Kleinen bald einziehen.

Einstein
21.05.2014, 10:34
Hühnerlin,


sie wohnen doch da drin, mein Problem ist der Auslauf.

Da sie noch durch das Netz können, hatte ich diese Gittermattenzaunelemente genutzt, der Zaun ist aber höher als die Hühnerklappe.

Dieses Problem war mir erst bewusst als ich alles fertig hatte.

Nun muss es noch etwas so gehen, dann werde ich auch dafür eine Lösung haben.
Ein festes Dach mit Wärmeplatte über dem Kopf, das haben sie aber!!!!!

LG Ulrike


P.S. alle Lebensfragen können bearbeitet werden, ich kümmere mich um den emotionalen Stress und die Entstehungsgeschichte dahinter.
Und, natürlich auch, diesen Stress zu reduzieren.

Eine herrliche Arbeit an einem herrlichen Platz.

Sorteng
21.05.2014, 20:30
Halloa, ich glaube nicht das du der DAU bist...das geht viel weiter runter. :D Ich frag mich nur warum du in jedem Post nur ein Bild gehängt hast? Ansonsten sei gesagt das deine Ställe deinem Wagen für Lebensfragen nicht viel nachstehen. Die sehen echt gut aus.
Die Bilder der Küken gefallen mir gut. :) Auf dem ersten Bild das Tier in der Mitte sieht doch schonmal ganz hübsch aus. Bin schon sehr gespannt wie viele Hennen ich dir eingepackt habe...und wie viele ich noch hab.^^

Einstein
22.05.2014, 07:46
Sorteng,


da bin ich auch gespannt, wieviele Hähne ich hier gerade füttere.
Und warum jedes Photo ein eigenes Post erhalten hat, liegt daran, das ich irgendwie immer nur ein Photo kopieren konnte...
Und weil ich zu dämlich war, mir den anderen Weg zu merken, den habe ich nun aber wieder gefunden.

Mittlerweile sind sie so groß, das sie nicht mehr durch den Zaun abhauen können.
Das ist wirklich faszinierend, WIE schnell sie wachsen, mittlerweile kann ich die Baggage nur halbiert im Korb transportieren.

LG Ulrike

hühnerling
22.05.2014, 10:21
...mittlerweile kann ich die Baggage nur halbiert im Korb transportieren...

So ein halbes schön knuspriges würd' ich auch nehmen...:eat

Einstein
22.05.2014, 10:32
Mist.... und das mir..... :laugh

Einstein
22.05.2014, 13:43
So!


Heute habe ich das Problem mit Hilfe eines guten Freundes gelöst.
Wir haben die Hühnerklappe gebaut, sie sitzt so perfekt, das wir aus dem Zaun vier Stäbe rausgeschnitten haben und die Hühner nun direkt aus dem Wagen in den Auslauf hüpfen oder laufen können.
Heute Abend erkläre ich den Kleinen, wie ich mir das gedacht habe und dann dürfen sie ab morgen früh üben.



Jetzt muss noch das Fenster eingebaut werden das es beweglich ist, das Dach noch mit Gammelbrettern versehen werden, die Reifen erneuert, dann ist alles gut.


LG Ulrike

Einstein
23.05.2014, 12:12
Sonnigen Tag (wenigstens im Herzen ;))

Heute ist Stubenarrest angesagt, da ich mir sicher bin, das die Küken bei Regen NICHT in den Stall zurückfinden werden.

Noch sind sie ja so klein, das der Stall viel Platz bietet.
Auch habe ich jetzt den Hundetransportkorb rausgenommen und die Wämeplatte in eine Ecke gestellt. Da sitzen auch mal der eine oder andere.

Ansonsten gibt es Beschäftigung mit Gras und Futter.

Dann war heute der gute Freund wieder da, hat die Reifen aufgepumpt und nun schauen wir mal, welcher Reifen wirklich erstehst werden muss.
Einer schon, da der Mantel fast platzt.
Dann werde ich noch ein Staubbad herrichten, damit sie sich suhlen können.

LG Ulrike

Einstein
24.05.2014, 21:09
Das Staubbad ist der Renner!


Mittlerweile haben sie es perfekt raus, in den Stall zu kommen.

Da ich drin füttere, haben sie genug Motivation, die Freiheit draussen gegen einen kleinen Stallaufenthalt zu tauschen.

Heute drohte ein doller Regenguss, da sassen 10 schon drin, die andren sind schnell hinterhergehopst als sie mich haben kommen sehen.

Wachsen tun sie wie nix, das ist wirklich faszinierend.

Seit einigen Nächten liegen sie auch nicht mehr unter der Wärmeplatte sondern kruscheln sich in einer Ecke zusammen.
Das verunsichert mich ein bisschen aber selbst, wenn ich sie unter die Platte setze, sind sie dann später wieder draussen im Stall.
Ich denke mal, es ist warm genug, sonst würden sie sich ja unter der Platte aufhalten.


LG Ulrike

hühnerling
25.05.2014, 09:23
Schön, wenn jetzt alles so gut klappt. :)

Wie sieht es denn mit dem Geschlechterverhältnis aus? Hier wird es langsam sichtbar und es scheinen mehr Hennen als erwartet zu sein.

Einstein
25.05.2014, 17:12
Tja,


die Geschlechterverteilung:

Bei einigen Küken kann ich erkennen, das die Stelle, wo mal der Kamm sein soll, rot wird.
Sind das dann eher die Hähne, weil sie früher beginnen?

Wenn, dann habe ich wohl auch ein recht günstiges Verhältnis, aber aus kompletter Unkenntnis heraus, will ich mich noch nicht festlegen.


LG Ulrike

hühnerling
25.05.2014, 17:52
Bei einigen meiner eindeutigen Kraienkopp-Hennenküken ist der Kamm auch rosig bis leicht rötlich, also momentan noch kein sicherer Hinweis. Falls Du noch Hennenküken brauchst, melde Dich einfach. :)

Einstein
25.05.2014, 19:49
Ja, danke, das mache ich.


Ab wann kann es denn sicher sein, wer wer ist?


LG Ulrike

hühnerling
27.05.2014, 10:08
Jetzt mit 6 Wochen sollte ungefähr das Alter sein, wo man es bei Kraienköppen sehen kann. Allerdings habe ich hier zwei Kandidaten aus Fremdbruteiern, bei denen es noch nicht ganz eindeutig ist, tendiere aber bei beiden aufgrund der kräftigen Gelenke zu Hahn.

Einstein
27.05.2014, 12:27
Ah ha!

sechs Wochen haben wir ja noch nicht erreicht, aber, ich beobachte und beobachte.
(...und habe das Gefühl, das die das Gleiche mit mir machen. Sitze ich da und schaue, setzen sie sich zu mir und schauen auch, ich könnte mich schlapp lachen...)

Gestern war ich auf dem Schrottplatz und habe nun neue Reifen auf den felgen, Farbe noch gekauft für den Wagen.

Heute habe ich sie PERFEKT vor dem Regen in den Wagen gelotst, nun kübelt es und sie können sich im Trockenen ihres Lebens freuen.

Irgendwie habe ich nun aber den falschen Futtertrog bekommen, ein Junghennentrog ist noch zu groß, gelle?



LG Ulrike

hühnerling
27.05.2014, 12:57
Meine sind ja vom 16.04.2014, also morgen genau 6 Wochen alt. Sie fressen hier ohne Probleme aus dem Rundfutterautomat.

Sorteng
27.05.2014, 15:35
Dann haben sie ja jetzt einen richtigen Luxuswagen.^^
Du kannst mal etwas Regen zu den Geschwistern der kleinen schicken. Bei uns ist es schon seit Ewigkeiten trocken und die Felder fangen schon an ihr Missfallen an der Situation anzuzeigen.
Selbst in unserem kleinen Garten kommt man mit Wässern kaum hinterher.

Und wie sieht es mit der Zahmheit der Küken aus? Werden die Acht Feldflüchter langsam ruhiger? Wenn sie Zahm sind könntest du oder deine Assistentin ja mal Fotos von jedem einzelnen Machen. :pfeif
Dann könnte man dir vielleicht mit Geschlechterverhältnissen helfen. :)
Aber mach dir keinen Stress. :D

Einstein
27.05.2014, 17:18
Hühnerling,


wie die Zeit rennt, ich habe sie doch eben erst abgeholt, da waren sie drei Woche alt.
Da sollen es jetzt schon sechs Wochen sein? :neee:

Nee, da kann ich nicht mithalten mit der Geschwindigkeit.

Sorteng, Deine Küken sind dann auch schon fünf Wochen alt, ich glaub, ich muss mit meiner Assistentin noch mal zählen in der Zeit üben.


Vielleicht schaffen wir es am WE alle mal einzeln zu fotographieren und einzustellen, da ist ja Zeit.

Himmel, wie die Zeit vergeht, deshalb sind die auch nicht mehr so scharf auf die Wärmeplatte.

Dann brauchen sie jetzt ja auch bald mal eine Stange. Gestern Nacht haben sie im Staubbad zugebracht.


LG Ulrike


P.S: Die Zahmheit der kleinen Flüchter vergeht sofort, wenn sie feststellen, das ich mehr will als nur Futter hinstellen.
Aber, wenn ich so bei ihnen sitze, um zu beobachten, dann sind sie völlig frei und setzen sich schon mal bei mir auf den Boden.

Einstein
28.05.2014, 12:14
Moin,

es ist zwar noch nicht ganz Wochenende, aber ein kleiner Vorgeschmack.

Dies ist "Pogo", weil es immer von oben in den Napf springt, der meist voll von anderen Küken ist.


http://up.picr.de/18425521lr.jpg


Langsam muss ich mir auch Gedanken machen, wie ich die Küken davon abhalten kann, aus dem Wagen zu fallen, wenn ich mit der Futterschüssel in der Hand, die Wagentür öffne.

UM einen erweiterten Auslauf werde ich wohl nicht herumkommen, also noch mal ein paar Zaunelemente besorgen, und dann erweitern.
Wahrscheinlich müssen ja auch die Hähne dann mal von den Hennen getrennt werden.

Wenn es nicht viele Hähne sind, dann können die doch auch meinen zukünftigen Gluckenstall beziehen, oder?


http://up.picr.de/18425560lh.jpg

Der bräuchte noch ein besseres Dach als Schutz vor Schlagregen, dann können den doch zwei / drei Hähne teilen?


LG Ulrike

Sorteng
28.05.2014, 22:49
Mensch Pogo sieht aber groß aus. :)
Ich würde mir an deiner Stelle keine Hoffnung machen so wenig Hähne zu haben. :D Aber solltest du nur zwei haben und das Ganze wirklich nur eine Schlafkiste sein könnte das sicher gehen. 1m2 hat das Ding doch oder?

Aber wie schon gesagt. Bei 16 Tieren hat doch niemand nur 2 Hähne...glaub ich nicht dran. ^^

Nicolina
28.05.2014, 23:54
Hi Ulrike,
diesen Fred habe ich grad erst entdeckt.
Herzlichen Glückwunsch zu der Rasselbande :)
"Pogo" ist ein cooler Name ;)
Viel Spaß weiterhin!

Einstein
29.05.2014, 11:44
Hallo Nic,

ich dachte schon, das bleibt hier eine exklusive Runde, oder es ist so langweilig, das kaum Einer mitschreiben möchte!


LG Ulrike

Beetlejuice
29.05.2014, 12:01
nene - ich bin auch dabei, bei den Lesern :jaaaa:

Finde alles seeeehr spannend. Weiter so :bussi

wattwuermchen
29.05.2014, 12:41
Ich lese auch fleissig mit, solche Freds mag ich !

Einstein
29.05.2014, 13:57
Hallo,


das freut mich, gesehen habe ich, das mitgelesen wurde, nun weiss ich auch, von wem noch. :)


LG Ulrike

Einstein
29.05.2014, 18:29
AHHH!!

Heute begannen die Hähne, zu rangeln, und ich muss sagen, es waren viele Hähne.

Können da am Anfang auch Hennen mitrangeln, oder werden sie von den Hähnchen attackiert, nur so?

Zwei sind auch etwas blutig, Pogo und ein Geschwister.


LG Ulrike

catrinbiastoch
29.05.2014, 19:08
Hallo Ulrike.., ich lese auch die ganze Zeit mit . Mach weiter ! Eigentlich machen Hähne frühstens Probleme , wenn sie mit Treten beginnen . Aber bei gleichzeitig aufgezogenen Hähnchen , hat man auch gute Chancen , daß sie sich später vertragen . L.G. Catrin

Nicolina
29.05.2014, 22:29
Hallo Nic,

ich dachte schon, das bleibt hier eine exklusive Runde, oder es ist so langweilig, das kaum Einer mitschreiben möchte!


LG Ulrike
Ich bin ja immer erst spät hier "unterwegs" und komme gar nicht hinterher bei allem was tagsüber so geschrieben wird :) Aber nun habe ich es ja gefunden.;)

Ich mag Küken-Geschichten so gerne lesen..grad weil hier wohl keine mehr kommen werden.
( Es sei denn hier gluckt in Kürze eine Henne, dann hätte ich vielleicht Chancen auf Bielefelder Hennenküken :cool: )

Einstein
30.05.2014, 17:03
So,


hatte ich schon erzählt, das die Reifen neu sind?
Bei der Gelegenheit auch gleich neue Farbe gekauft und heute verarbeitet wurde?

Nun gehe ich mal raus und dokumentiere.


Bis später!



LG Ulrike

Nicolina
30.05.2014, 23:21
Schon gestrichen, fleißig, fleißig! Welche Farbe ist es denn geworden?

Einstein
31.05.2014, 20:41
Hallo,

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0489ydfveuinbt.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
ein kleiner Blick vom Fenster aus.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0496g3jpwf1a0u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Ein kleines Portrait von...?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0502obpy08fz5k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

das ist Eule, Hahn oder Henne? Von Hühnerling

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0505u7n4e8lhtw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Das ist Pogo, der ist von Dir, Sorten!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0508jxtb6km2i4.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)Hat keinen Namen, wollte auf meine Hand

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0509ul6vgictdb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Das ist Whity, Sorteng

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscn0512lxpd1mbjqr.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Das ist der angepütscherte Wagen, leider ist die Farbe nicht richtig verrührt gewesen, deshalb ist er etwas unschön geworden.
Das muss sich wegkieken.

Also, kann schon eine Prognose gegeben werden?


LG Ulrike

Einstein
31.05.2014, 21:46
N'Abend,

ist da überhaupt etwas erkennbar?

Heute habe ich 26er Spiralige gekauft, mein Plan ist, diese durchzunummerieren und dann alle noch einmal zu fotographieren.

Halten diese Ringe schon?


LG Ulrike

Kratzeputz
31.05.2014, 22:32
Liebe Einstein,

leider kann ich Dir in der Geschlechterfrage nicht weiterhelfen; das können andere besser, aber so nett, sie kükich auch sind .... ich bin total gespannt, wie sie fertig aussehen werden.
Du hast echt tolle Hühnchen ... für mich ist aber Whity :-*(wenns denn ein Hahn wird) eindeutig der Justin Bieber, der Robby Williams, der Dean Martin unter den Hähnchen.

LG

Einstein
01.06.2014, 07:53
Kratzeputz,


meinst Du, er ist ein Womanizer? :laugh

LG Ulrike

Kratzeputz
01.06.2014, 08:31
Pass mal auf...,
nach dem Stimmbruch werden bestimmt ein paar Hennen aus den Nachbargemeinden mit gepackten Koffern vor Deiner Tür stehen und um Einlass bitten.
Mit Symptomen bei den Hennen, wie Hyperventilation (da bleibt den Hennen die Luft weg)
und schwankendem Gangbild (durch weiche Knie) musst Du wohl rechnen.
Übermäßiges Mausern (naggich machen) ... ohohoh ... da kommt noch was auf Dich zu:laugh.

Einstein
01.06.2014, 09:21
Na, vielen Dank auch,

und ich muss dann die ganze Weiberschar beherbergen? :laugh

Na, es kann kommen, wer will!!!


LG Ulrike

Sorteng
01.06.2014, 12:58
Halloa,

Schöne Bilder hast du gemacht. Ich bin ganz neidisch. Ich sehe meine Tierchen erst nächste Woche wieder. Erstmal vorweg, mein Internet spinnt heute ein wenig und ich kann 7 Bilder sehen. Sind das alle? Bei "Das ist Whity, Sorteng" Sehe ich ein Küken das man nur schräg von Oben sieht so das man quasi nur den Hinterkopf sieht. Ist das Whity? Oder Fehlt da ein Bild?

Bei Pogo und Eule kann ich nicht viel sagen aber die anderen Beiden die ich sehen kann halte ich für Hennen. (Also ich sehe 4 Bilder von Küken)

Pogo sieht auf jeden Fall unheimlich cool aus finde ich. Dieses Silbergrau was auf der Brust durchkommt. WOW das kann echt interessant werden. Bin schon ganz gespannt ob meine dunklen das auch haben.

Grüße,
Sorteng

catrinbiastoch
01.06.2014, 13:30
Schöne kräftige Tiere hast Du ! Auf Bild 3( 3. Kükenbild , ohne Namen ) mit dem leicht roten Kammansatz , wird wohl ein Hähnchen werden . Ja und ansonsten , echt ein Hühnerparadies . Herz was willst Du mehr ! L.G. Catrin

Einstein
01.06.2014, 14:55
:laugh:laugh

Vier Küken, zwei Hennen, dann wäre Whity eine Henne?

Das würde mich freuen, sie ist wirklich schön, Eule und Pogo sind leider zu unscharf, und das (noch) namenlose Küken eine Henne (Sorteng) oder Hahn (catrinbiastoch) ??

Zur Zeit habe ich das Gefühl, alles Hähne, mein Blick ist da völlig ungebildet.



LG Ulrike

Sorteng
01.06.2014, 16:09
Joah...gut dann sehe ich alle Bilder. Topp.

catrinbiastoch hat schon recht, bei dem einen Küken ist der Kamm recht rötlich. Aber ich denke die aktuelle Färbung spricht bei den beiden letzten doch deutlich für Hennen. Es gibt immer mal seltene Fälle wo es nicht stimmt aber in der Regel kann man von dieser ersten Junghuhn-Gefiederfärbung schon auf die Geschlechter schließen.

Sowohl bei Whity als auch bei dem namenlosen Küken sind die Brustfedern schön Lachsfarben. Es gibt keine Hähne die ausgewachsen lachsfarbenes Brustgefieder haben.
Von daher würde ich mir bei allen Küken die solch eine Lachsfarbene Brust haben schoneinmal relativ sicher sein das es Hennen sind. Nicht 100%tig aber doch sicher.
Die Geschlechterunterscheidung bei meinen Mixen (die nicht schwarz waren) habe ich letztes Jahr schon so betrieben das ich alle Küken die mit 5-6 Wochen eine helle Brust hatten als Hennen und alle die dunkele Brustfedern hatten als Hähne eingestuft habe.

Das hat auch bei allen Tieren außer einem gestimmt. Dieses eine hatte braun-schwarze Brustfedern und ich dachte es wäre ein Hahn. Nichts da. Es wurde auch eine Henne.

Hier mal eindrücke von meinen mit 6 Wochen.
123833<- Wer von deinen Mixen so aussieht ist ziemlich sicher eine Henne
123834<- Wer von deinen Mixen so aussieht ist ziemlich sicher ein Hahn
123835<- Wer von deinen Mixen so aussieht...??? Der Kamm ist größer als bei den anderen, sieht allerdings auch aus als würde er mal Richtung Erbsenkamm gehen. Diese Kämme werden größer als die Wulstkämme...von daher würde ich dieses Tier trotz des großen Kammes auf Grund der Farbe als Henne einordnen. Total sicher bin ich mir hier aber noch nicht.

Zähl doch mal durch wie viele Hennen und Hähne du in etwa hast wenn du nach der Farbe gehst.

Einstein
01.06.2014, 19:44
AAALso,


wenn ich richtig sehe, dann wäre da ein sicherer Hahn, zwei Dunkle mit gesprenkelter Brust, aber dunkel.

Pogo klart auf, d.h. die Brust wird heller.

Bei den Kraienköppen wäre das ähnlich, eines hat eine echt dunkle Brust, die anderen Kandidaten sind so gesprenkelt.

Heute fehlte mir die Geduld, um Photos zu machen.

Pfingsten kommt...


LG Ulrike

Sorteng
01.06.2014, 20:06
Für Pogo würde diese Methode auch nicht zählen. ^^ Also bei dem keinen Schimmer. Es bleibt spannend. Ich warte dann mal auf Bilder. Wäre ja cool wenn ich dir wirklich mindestens 4 Hennen eingepackt hätte wie es auch geplant war. :)

Einstein
03.06.2014, 09:17
Guten Morgen,


ob es das soll oder nicht, weiss ich nicht,

das kleine Eule macht mir doch etwas Sorgen, mittlerweile ist si im Vergleich zu den Anderen eher ein Käuzchen, so ein kleines Steinkäuzchen.

Es will nicht so recht wachsen, steht gerne piepend in der Gegend rum, würde aber lieber tot umfallen als unter die Wärmeplatte zu gehen.

Geht es um Futter ist sie dabei und steht schlau im Futter, den anderen zwischen den Beinen.
Auch wenn es weggekegelt wird, geht es wieder dazwischen und nimmt was es kriegen kann.

Den Rest der Zeit ist es unterwegs, macht aber immer so einen verfrorenen Eindruck und will Kontakt zu den Großen.

Wächst nicht, das Eulchen, trotz guter Fütterung.

Nun lass ich es laufen, wie es ist, aber, muss ich mir Sorgen machen?



LG Ulrike

hühnerling
03.06.2014, 13:32
Huhu,

das Eulenküken sieht auf dem Foto in der tat kränklich aus und was Du beschreibst, könnte auf Kokzidienbefall hindeuten. Als erste Maßnahme hilft ein starker Tee aus Oregano, Thymian, Salbei und Schwarzkümmel.

Am besten das Eulenküken mal separat auf weißes Küchenpapier setzen, damit man den Kot sehen kann.

Einstein
03.06.2014, 16:35
Danke, hühnerling,

den Tee habe ich schon gekocht und verabreicht, das mit dem Rausnehmen hat so seine Tücken, denn dann gibt es ein Theater, das lauter kaum sein kann.

Aber, vielleicht ist es eine Lösung, es heute Abend mal in den Katzentransportkorb zu packen, bis es geschietert hat.

Tee kann ich weiterhin geben.

LG Ulrike


Ach, eine Frage habe ich noch:
Ab wann kann ich denn Körnerfutter geben, also ungeschrotet?

Nicolina
03.06.2014, 23:25
Hi Ulrike,
ich drücke dir die Daumen, dass du bald die Ursache für das mangelnde Wachstum des "Käuzchen" findest.
Oder es sich vielleicht doch nur als ein etwas langsam entwickelndes Küken herausstellt.

Zum Körnerfutter...
Ich bin ja weit weg, von wissenden Erfahrungen bei Küken ( bei grad mal einer Brut und drei Küken)
Kann daher nur dazu schreiben, dass die Glucke derzeit den Küken, ab der 2. Woche schon ganze Körner angeboten hat.

Einstein
04.06.2014, 07:46
Guten Morgen, Nic,


da werde ich auch den salomonischen Weg gehen und eine Mischung aus dieser Kükengrütze und ganzen Körnern geben,

die scharren in diesem geschroteten Körnern die größeren Anteile raus, verteilen den Rest und starren lustlos auf die ganzen Körner, die Bande.



Heute morgen haben wir wieder den Auslauf umgestellt, die nächsten zwei Tage stehen sie in der Mitte unseres Gartens.
Auf dem Präsentierteller sozusagen.


LG Ulrike

hühnerling
04.06.2014, 12:15
Huhu,

auf Ungeziefer kontrollieren wäre auch noch wichtig, bei der aktuellen Wetterlage gibt es regelrechte Vogelmilbenexplosionen und auch Federlinge vermehren sich prächtig.

Vielleicht kannst Du das Kleine auch mal rausnehmen und separat bissel päppeln: gehacktes, hartgekochtes Ei, geriebene Zwiebeln und Möhren vermischt mit etwas Keimöl und feinen Haferflocken, etwas Bierhefe dazu und etwas Naturjoghurt für den Darm (insgesamt feuchtkrümelige Konsistenz). Falls es allein nicht frißt, ein freundliches Gesellschaftsküken dazugeben, das dann zum Futtern anregt - Futterneid wirkt oft Wunder.

Einstein
04.06.2014, 16:51
Moin,

meinst Du, sie haben Ungeziefer?

Der Stall komplett neu, die Spatzen haben durch das Netz keinen Zutritt, klar, ich werde nachschauen.

Die Milben sind im anderen Stall wirklich ein Problem, aber ich gehe am Morgen erst zu den Kleinen, dann zu den Großen und dann in's Bad zum Händewaschen.

Gestern Abend habe ich noch einen Tee gekocht, mit der doppelten Dröhnung von Thymian und Oregano und Salbei.

Schön dunkelbraun, das schlabbert das Käuzchen weg, das ist eine Freude.
Es scheint dadurch auch heute munterer, es war, ganz gelebter Größenwahnsinn schon an der Schüssel mit den ganzen Körnern, um dort zu picken.

Die anderen Küken haben auf Körner scheint's keine Lust, werden sie wohl noch lernen.

Nachdem ich im Großen Hühnerstall CDs aufgehängt habe, um die Spatzen draussen zu halten, hat diese MAssnahme wohl Erfolg gezeigt, denn eine Schar (so um die 10) fliegt völlig verzweifelt hier im Garten von Baum zu Baum und traut sich nicht in den Stall.


Feiner Tipp!



LG Ulrike

Einstein
06.06.2014, 13:25
Moin,


bei Zweien zeigt sich nun ein Kammansatz, einmal dunkle Brust, einmal helle Brust (Sorteng)


Alle Anderen erröten.



LG Ulrike

Beetlejuice
06.06.2014, 13:54
Wie geht es deinem Sorgenhühnchen Ulrike?

Sorteng
06.06.2014, 18:41
bei Zweien zeigt sich nun ein Kammansatz, einmal dunkle Brust, einmal helle Brust (Sorteng)

Wie gesagt soeinen Fall hatte ich bei den älteren auch und halte sie bisher auch für eine Henne. Naja am Samstag Abend bin ich zuhaus dann sehe ich die 10 Wochen alten Versionen deiner und meiner Mixe. Zumindest bei den hellen.

Bin schon gespannt wie die aussehen und ob sich meine Vermutungen bestätigt haben. Wenn du dann noch Bilder von deinen sechswöchigen Hast und die vom aussehen her grob in meinen damals 6 und nun 10 wöchigen wiederfindest dann kann man ja gut Geschlechter tippen. Ich gehe zumindest mal davon aus das man nun bei den 10 wöchigen sicher bestimmen kann. :D

Einstein
07.06.2014, 10:41
Guten Morgen,


mein Käuzchen ist und bleibt ein Käuzchen.

Ungeziefer konnte ich keines entdecken, heute gab es wieder Tee, stelle ich Futter hinein, stellt es sich in die Mitte.

Also weder schlechter noch besser, es bleibt ein Käuzchen.
Hat auch seinen Charme.

LG Ulrike

Sorteng
08.06.2014, 09:48
Ich drück dem Käuzchen die Daumen.^^ Ansonsten sei gesagt das ich bei mir Bilder drin habe. Da kannst du dir auch angucken was ich für Hähne und was für Hennen halte.

Beste Grüße und so :)

Einstein
08.06.2014, 17:08
So,


einen Sack Flöhe photographieren ist leichter als eine Schar Hühner, die sich immer wegdreht oder platt am Boden im Pulk liegt.

Mehrfach gezeigte Individuen bitte ich anzuschauen und zu geniessen.

Das Käuzchen habe ich in der Hand gehabt, es hat ganz verklebte Haut auf dem Rücken unter den Flügeln. Da überlege ich glatt, es mal zu baden, aber nach wie vor, ich kann keine Plagegeister entdecken.

Eben habe ich noch eine Giesskanne Wasser in eine kleine Kuhle geslippt, die Alten Hühner baden da drin, die Kleinen waren noch sehr misstrauisch.

Auf alle Fälle, als ich mich eben in den Auslauf gesetzt habe, in eine Ecke, um sie von da aus zu knipsen, waren kaum Hühnchen zu sehen, weil sie sich blitzartig hinter mich gesetzt habe, die kleinen Biester.

Boykott im Hühnerstall... :laugh

Zum Ausgleich bin ich seit einer halben Stunde am hochladen. Es ist zwar spannend, macht aber keinen Spass!


So, Pogo ist ja bekannt, etwas schlaff den Pott bewachend.

http://up.picr.de/18541492rn.jpg

eine kleine Gazelle oder ein Gazellus?
http://up.picr.de/18541713in.jpg

Klar, ein Bild der Entspannung
http://up.picr.de/18542139lm.jpg

Gruppenbild mit Damen?
http://up.picr.de/18542387ga.jpg


chillen
http://up.picr.de/18543084aa.jpg


Hund oder Katze?
http://up.picr.de/18543446ow.jpg


So, das Letzte für heute,
http://up.picr.de/18543836kf.jpg


Nu san ma g'spannt!


LG Ulrike

Einstein
08.06.2014, 17:09
etwas wenig aussagekräftig, oder?


LG Ulrike

Sorteng
08.06.2014, 17:45
Halloa als ich brauche am Besten Bilder von der Brust der Tiere. Zumindest bei meinen hellen gehts damit gut.
zweites Bild: Gazelle.
drittes Bild: wahrscheinlich Henne
viertes Bild: ganz rechts: Henne. Die drei nicht Pogos Hähne.
fünftes Bild: Hahn
sechstes Bild: Hinten rechts: weiß nicht. Die anderen beiden: Hähne

Mit dem Fotografieren ist es aber wirklich schwer. :D Da ist kaum was zu machen....auch bei mir ists nicht leicht, ich robbe die ganze Zeit durch den Hühnergarten auf der Jagd nach guten Fotos.

hühnerling
08.06.2014, 18:05
Eben habe ich noch eine Giesskanne Wasser in eine kleine Kuhle geslippt, die Alten Hühner baden da drin, die Kleinen waren noch sehr misstrauisch.

:o Oha - auf diese Weise bereitest Du eine hervorragende Brutstätte für Kokzidien und Keime. Die vermehren sich bei feuchtwarmen Bedingungen rasend!

Hattest Du denn inzwischen das Eulentierchen separat gesetzt, um den Kot genau zu begutachten und ggf. zu beproben?

Auf einigen Bildern ist leider nicht viel zu erkennen, aber hier schon:

Letztes Bild: vorn Hahn
Statt Hund oder Katze: Hahn
Gazelle: Henne
Entspannte: Henne

Einstein
08.06.2014, 18:07
Sorteng,

Die werden Alle noch mal auf der Hand fotographiert werden, dafür brauche ich Jemanden.

Hühnerling,
Bei uns versackt das Wasser schnell, und die Kleinen haben heute eine frische Grasstelle bekommen, sonst hätte ich das nicht gemacht.

Die Auffassung mit den Geschlechtern teile ich, wir werden das aber NOCH GENAUER machen.


LG
Ulrike

P.S.

Das Eulentierchen konnte ich beim Ka...en beobachten, hervorragender Haufen.
Es ist weder schlechter noch besser, es iIst einfach.
Frisst, trinkt, piepst, ich glaube, es ist ein kleines Mickerchen, denn es tut sonst nichts, wächst nicht, nimmt keine Farbe an.
Zur Unterstützung gibt es jeden Tag sehr starken Wachstumstee.

Sorteng
08.06.2014, 19:12
Hallo.
Wenn du Pogo in der Hand hast dann schau mal dahin wo die Sattelfedern bei einem ausgewachsenen Hahn wären. Bei meinen sieht man da schon teilweise silberne Spitzen. Also guck mal. Wenn er da welche hat ist er ein Hahn wenn nicht womöglich einen Henne. :)

Einstein
09.06.2014, 14:20
Einen heissen sonnigen Gruß an alle Mitleser.


und hier sind sie, The special 16, oder auch the sweet sixteen!
Käuzchen
http://up.picr.de/18555174bg.jpg
Hahn
http://up.picr.de/18555176kd.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555177xs.jpg
?
http://up.picr.de/18555178hn.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555179te.jpg

Einstein
09.06.2014, 14:34
So, die nächsten fünf;
Henne
http://up.picr.de/18555386oa.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555401zq.jpg
Hahn
http://up.picr.de/18555404uc.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555410ui.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555417ja.jpg

LG Ulrike

Einstein
09.06.2014, 14:50
UUUUNNNDDD HIER, die nächsten sechs!
Hähnchen
http://up.picr.de/18555538ff.jpg
Henne?
http://up.picr.de/18555544qe.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555547tn.jpg
?
http://up.picr.de/18555548jy.jpg
Pogo
http://up.picr.de/18555552kc.jpg
Henne
http://up.picr.de/18555591nk.jpg

So, hoffentlich habe ich jetzt nix vertauscht, besser gehen die Photos kaum, die Bande ist stark und kräftig und hoch flexibel :laugh


LG Ulrike

Einstein
10.06.2014, 07:29
Guten Morgen,


Keiner eine Meinung?


LG Ulrike

Sorteng
10.06.2014, 07:46
Wow, ich erkenne nichtmal die 8 die von mir sind. Ich hab dir 8 Küken gegeben die alle deutlich Bartflaum zeigten und nun seh ich nur 5 mit Bartflaum. Das ist seltsam.
Ich fange mal von unten an.
Bild 16: Henne (von mir)
Bild 15: Pogo sieht gerade nach Henne aus. (von mir)
BIld 14: Hahn (von mir)
Bild 13: Henne (von mir? So hätte ich eigentlich die Mehrzahl der Hennen erwartet)
Bild 12: ??? von hühling?
Bild 11: Hahn (von mir)
Bild 10: ??? von hühling?
Bild 09: ??? von hühling?
Bild 08: hahn von hühling
Bild 07: Henne (von mir? Solche hab ich auch...)
Bild 06: ??? von hühling?
Bild 05: Hahn? (von mir? oder hühling?)
Bild 04: Hahn? (von mir)
Bild 03: Henne von hühling? (soeine grau schmutzige Brustfärbung hab ich noch nie gesehen..)
Bild 02: Hahn von hühling
Bild 01: Käuzchen

Ich hab keine Ahnung ob das so stimmt. Vor allem ob die Tiere von denen ich glaube das sie von mir sind wirklich von mir sind...vor allem da die zwei eindeutigen Hennen von Bild 13 und 07 aktuell noch nicht so wirklich Bart zu haben scheinen. Ist bei mir bei einem Hahn und zwei Hennen auch so...wundert mich aber gerade bei deinen.
Wenn das wirklich Hennen von mir sind wäre ich neidisch. Ich wollte doch möglichst bartlose Hennen haben. :D Naja mal sehen wie sich nun alles entwickelt. Was für Hennen ich behalten will entscheide ich erst wenn die Tiere 5 Monate alt sind oder so. Ich will mir die größten und schwersten (und bartlosesten) behalten damit sie mit dem großen Shorloff Hahn den ich dann auch behalten werde klarkommen. Dann können wir nochmal über tauschen reden. :D

Einstein
10.06.2014, 08:26
Moin,


ja, das mit dem Bart, das hat mich auch gewundert, aber, ich schwöre, sie wurden zu keiner Zeit ausgetauscht! :laugh

Einige sehen auch erstaunlich nach Kraienköppen aus,
a) weil sie es sind
b) weil Deiner doch scheinbar recht dominant vererbt


Deine sind Nr. 4 / 6 / 7 / 11 / 13 / 14 / 15 / 16

Diese Angaben erfolgen bei den Ersten ohne Gewähr, 5 ist nicht so ganz sicher, 6 durch das Gegenlicht schwerer zu identifizieren.
13 und 7 sind grazile Schönheiten

Bei dieser Hitze setzen wir fast tgl. den Auslauf weiter, damit die Küken nicht zu lange mit ihrem Mist konfrontiert sind.
In zwei Wochen will ich sie dann zu den Großen setzen, mit dem Wagen.
Bis dahin kommt hoffentlich noch der Zaun, das sie mal ein größeres Gehege bekommen können.

LG Ulrike

Einstein
13.06.2014, 07:57
Guten Morgen,


schreckliche Nachrichten: Ein Hühnchen (Kraienekopp) hat sich das Auge schwer verletzt.
Gestern, beim Reinsetzen - sie sitzen jetzt immer vor dem Stall auf dem Hocker und lassen sich einzeln reinbitten-
habe ich es schon wahrgenommen, heute morgen dann die Gewissheit.
Was passiert ist, kann ich nicht sagen,es muss ein internes Problem sein.

Können sie sich am Kabelbinder verletzen?
Kann ein Küken dem Anderen ein auge aushacken?
Habe ich eine Schraube übersehen?

Das sind die drei Möglichkeiten, auf die ich komme.


Die zweite Geschichte ist eines der Küken (Sorten), das ganz gezielt nach mir hackt.
Irgendwo am Anfang dieses threads hatte ich das schon bemerkt und geschrieben, kann aber nun mit steigenden Säften und Kräften sagen, das dieses Küken mittlerweile spürbar hackt und beisst, so sie das können.


Heute wird der Stall noch einmal ordentlich abgesucht, nach Verletzungsquellen, das mit den Kabelbindern kann ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen, tja, ich hoffe, das Auge heilt und das Küken hat es nicht verloren.



Na, Euch wünsche ich einen besseren Start in den Tag!



LG Ulrike

Sorteng
13.06.2014, 14:39
Das klingt ja böse...Wenn man nen stärkeren Kabelbindert hat und die Lasche die übersteht abschneidet können da schon mal Spitzen entstehen...aber es gibt so viele Möglichkeiten sich zu verletzen so dumm kann man manchmal garnicht denken. Ich glaube nicht das du da Schuld bist und drücke dem Küken einfach die Daumen.
Was den Raufbold von mir angeht so ist es echt seltsam. Ich hatte natürlich noch nie sooo zahme Küken aber von aggressiven Küken habe ich auch noch nie gehört. :D
Warten wir mal ab was mit der pubertät aus ihm wird. Ists ein Hahn wird er sowieso geschlachtet und wenn es eine Henne ist bleibt ja immer noch abzuwarten ob dieses Verhalten nicht verschwindet.

catrinbiastoch
13.06.2014, 17:47
Also das Kükenauge muß aber dringend behandelt werden . Am besten TA . Bei mir werden solche Verletzungen mit Johanniskrautöl kuriert . Das wirkt wie AB . Solche ruppigen Küken gibt es immer mal . Meine sind spätestens nach einem Jahr ruhiger und umgänglicher geworden . L.G. Catrin

Nicolina
13.06.2014, 23:26
Gute Besserung für das Huhn!!

Einstein
15.06.2014, 05:21
Guten Morgen,


gestern haben mein Hausarzt und ich das Hühnchen ganz genau untersucht und festgestellt, das es sehr wohl noch zwei Augen hat, aber hinter dem Auge eine Verletzung und scheinbar das Auge verklebt ist.

Wir haben es angeweicht, nun müssen wir schauen, wie es sich entwickelt.

Leider bin ich nun zwei Tage nicht da, mein Hausarzt versorgt Kind und Getier.
Hauptsache, es geht dem Küken nicht so schlecht wie ich annahm. Auch das andere Küken ist auf bestem Wege.


So, nun schöne zwei Tage ohne mich, bis bald!


LG Ulrike

Einstein
16.06.2014, 21:56
N'Abend,


anhand der Anzahl der Leser sehe ich, das hier geschaut wird, so mache ich mit meinem Bericht mal weiter.


Heute Abend bin ich nun wieder zu Hause und habe nach den Küken gleich geschaut.


DIE SIND JA SO GEWACHSEN!

Unglaublich.

Nun habe ich auch eine (hoffentlich) Hedwig dabei, es wird noch präsentiert.

Dem Küken mit dem zugeschwollenen Auge geht es gut, dem anderen Küken mit der Verletzung wird morgen bei Tageslicht und unter hausärztlicher Aufsicht neu befindet.

Es ist aber recht deutlich zu sehen, das hinter dem auge die Verletzung liegt. Die sieht aus der Ferne ganz gut aus, jetzt müssen wir noch sehen, wie wir das Auge und das Augenlid wieder frei bekommen.

Die erste Behandlung lief mit Calendula Essenz.
Dazu hatten wir noch mal zwei Stellen am Draht abgeknipst und vermeintlich gefährliche Stellen mit Panzerband abgeklebt.


So, nun gute Nacht.


LG Ulrike

Beetlejuice
16.06.2014, 22:24
Auch wenn ich nichts erhellendes beitragen kann: Ich lese gerne immer wieder deine Geschichten. Es ist als wär man leibhaftig dabei.

Einstein
17.06.2014, 08:55
Danke, Christina,


erhellendes muss auch nicht kommen, so eine Reaktion reicht auch vollkommen. :)
Es ist ja nur, das ich nicht für das off schreiben will, so weiss ich Bescheid! :roll


LG Ulrike

Sorteng
17.06.2014, 10:44
Moin Moin,

Ich drücke deinem Küken weiterhin die Daumen. Und jaaa die wachsen wie blöde. Ich bin auch schon gespannt wie sie aussehen wenn ich Ende des Monats wieder da bin.
Sahen ja schon letztes mal richtig huhnig aus. Die Geschlechter müssten auch immer klarer werden.

Find ich super das es deiner Eule auch besser geht. Nach Henne sah sie ja schon letztes mal aus. :) Bin schon gespannt auf die Vorstellung und kann es generell kaum abwarten wann man endlich genau weiß wie die Geschlechterverhältnisse bei dir aussehen.

Beste Grüße,

Sorteng

Einstein
17.06.2014, 10:55
Ja, Sorteng,

das mit dem Geschlechterverhältnis, das ist wirklich eine Frage, die schwebt sozusagen als Blase über dem Stall :laugh

*Blase: Wer sind wir, und wenn ja, wir wissen zumindest wieviele*

Was mich so wundert, ist, das keine Kämme erscheinen, bei Niemandem, trotzdem ist da manchmal so viel Gebolzte, das es klar ist, es sind Hähne unter ihnen.


"Sind Hier etwa Hähne unter uns"?

"JA, Ja, Ja,!- Nein, Nein, Nein"!


So, in der Art!

Faszinierend sind die unterschiedlichen Ausstrahlungen, die bunteren Mixe haben eine unglaubliche Präsenz, Whity, ist eher eine elegante Dame, die Kraienköppe stehen ganz für sich sind so vom Gefühl mehr in sich ruhend und gar nicht so auf "Aussenwirkung" erpicht, die sind eher so die Lordschaften.
Sehr spannend!

LG Ulrike

Sorteng
17.06.2014, 11:05
Demnächst wird sich die Sache klären. :)
Was die Kämme angeht so wird da ja nicht so viel kommen. Wenn ich mir die Mütter der Mixküken anschaue dann haben die fast keine Kämme. Die haben nur rote Flächen auf dem Kopf die garnicht bis minimal erhoben sind.

Aber mit den Kämmen wird es diesesmal besonders Spannend. Meine hier zeigen unterschiedlichstes Ansätze. :) Das werden nie große Kämme und daher dauert es sowohl bei Hahn als auch Henne eben relativ lange bis da Erhebungen zu sehen sind.
Was die Kükenkämpfe angeht so können sich da auch Hennen dran beteiligen. Aber stimmt schon das die Hähne da in der Regel heftiger mitmischen. :D

Ich freu mich auf jeden Fall über deine wirklich ansteckende Begeisterung für die Beobachtung der kleinen. :)

Einstein
19.06.2014, 09:17
Guten Morgen,


Photos sind gemacht, nur fehlt mir die Geduld, sie hochzuladen, warum auch immer korreliert das Internet hier mit Wind.
Klar weiss ich, das die Kabel unterirdisch liegen, dennoch, schlechtes Wetter= langsames internet.

Es werden gerade wieder Namen verteilt; Hedwig ist ja schon bekannt, nun kommt noch Gandalf dazu, einer der Kraienkopphähne, der sich freundlich um meine Piratin kümmert und auch mit Eule auf freundlichem Fuß steht.
Gandalf darf bleiben.

Der Hacker ist so schön bunt und dunkel, den erkenne ich, und wenn es Missverständnisse geben sollte, wer wer ist, dann habe ich ihn immer am Finger hängen und weiss dann wieder, wer er ist. :D

Dann gibt es noch die Zwillinge, die auch so schön bunt und dunkel sind, na ja, man kann sie schon unterscheiden, aber irgendwie werden sie so individueller, auch wenn es sie u.U. nicht retten wird, die Beiden sind aber friedlicher als der Hacker.

Bei einigen Kraienköppen werden langsam die Flügelfedern schwarz, ist das ein Hinweis auf Hähne, wenn die Brust dunkel ist?

Die, die sich als Hennen klassifizieren würde, haben diese schwarzen Federn nicht.

Jetzt steht eine Entwurmung an, dann werden sie in den Auslauf mit den Großen aufgestellt.

Hoffentlich gibt es dann keine großen Komplikationen, bezüglich der Netz und Hühnergröße.
Ich sehe mich schon höhere Zäune kaufen. auf alle Fälle werden vorher mein Winterauslauf und der eigentliche Auslauf zusammengefasst.
Das bedeutet, die Buschreihe wird mit eingezäunt und die Verwirrung aufgehoben, warum Huhn immer durch die Tür und um ein paar Ecken muss, um zu den Büschen zu kommen.

LG Ulrike

Einstein
19.06.2014, 11:28
So,


nach zwei Stunden ist das Hochladen durch, nun gibbet ein paar wenige Photos!


Darf ich vorstellen?

Hedwig!
http://up.picr.de/18659952hv.jpg


Ein Hahn, ich kann jetzt nicht sagen, ob es Gandalf war, der hat seinen Namen später bekommen!http://up.picr.de/18659956az.jpg


Eule
http://up.picr.de/18660002hh.jpg


Kampfchillen unter der Hühnerleiter :roll
http://up.picr.de/18660027dj.jpg


Hier gibt es den Unterschied zwischen Eule und einem Kumpelchen
http://up.picr.de/18660036io.jpg


Heute wird eine Wurmkur verabreicht, dann kommt ein Freund, der eine Sitzstangenkonstruktion gebaut hat, bin gespannt, wie das aussehen wird!


LG Ulrike

Sorteng
19.06.2014, 12:03
WOW sieht das nur so aus oder ist Hedwig Weiß gescheckt? Ganz tolles Tier. :)

Einstein
19.06.2014, 12:46
WOW sieht das nur so aus oder ist Hedwig Weiß gescheckt? Ganz tolles Tier. :)



ja, Hedwig ist weiss gescheckt, daher der Name, entlehnt von Harry P's Eule...
Die ist wirklich ein Hingucker, hoffentlich eine HinguckerIn...


LG Ulrike

Sorteng
19.06.2014, 13:54
Krasse Sache. Sieht für mich sicher wie eine Henne aus. :)
Ich drück dir alle Daumen das sie ausgewachsen so schön gescheckt bleibt. Ich muss schon gestehen ich bin ein bisschen neidisch. :D

Einstein
19.06.2014, 19:19
Sorteng,

Kommst hier vorbei, kannste mit'm Kaffee in der Hand neidisch sein.


LG
Ulrike

Sorteng
20.06.2014, 11:24
:D
Nein ich gönn sie dir. :) Tolles Tier ich weiß ja nicht wie meine sich noch machen aber wenn sie nur annähernd so bleibt im erwachsenenalter dann ist es für mich schon jetzt ein der schönsten wenn nicht die schönste Henne die dieses Jahr bei meinen Mixen gefallen ist. :)

Einstein
20.06.2014, 11:28
Du wirst ja Photos machen, gelle?

Von Deinen, dann kann auch ich ein bisschen neidisch sein, denn Du hast da ja auch so eine Schönheit!



LG Ulrike

Einstein
21.06.2014, 22:16
Moin,


hier lungert so eine Krähe rum, die will ich gar nicht sehen.

Sind die Junghühner mit ca 10 Wochen groß genug, um den Krähen nicht mehr zum Opfer zu fallen?

Wird Mr. Pringle ihnen zur Seite stehen, wenn Gefahr droht?

Zur Zeit lungern er und eine Bressehenne immer am Kükenauslauf herum.

Eine Woche noch, dann werden wir mehr wissen.

Ich überlege auch noch, einen neuen Zaun zu kaufen. Bisher hat der elektrifizierbare Schafszaun gute Dienste geleistet, er ist aber nicht hoch, die Löcher relativ groß, nicht nur zum Durchschauen geeignet sondern u.U: auch zum Durchschlüpfen.

Eule z.B. wird da noch lässig durchlassen.


Also, es bleibt alles spannend.


LG Ulrike

Einstein
23.06.2014, 17:57
Wir entwurmen.

LG Ulrike

hagen320
23.06.2014, 18:04
Sind die Junghühner mit ca 10 Wochen groß genug, um den Krähen nicht mehr zum Opfer zu fallen?



Mir habe die im letzten Jahr Junghennen im alter von 12-14 Wochen gekillt.

Einstein
23.06.2014, 19:56
Vielen Dank, Hagen,


Du machst mir Mut... :cool:
Da es noch nicht wirklich eilt, der ganze Haufen kommt gut miteinander aus und es gibt noch ein paar jungfräuliche Rasenanschnitte, kann ich noch ein bisschen zuwarten.

Familie Mix ist aber schon gewaltig gewachsen, die sehen sehr präsent aus.
Von den Kraienköppen ist ein Hahn und eine Henne ebenso sehr präsent, die Anderen sind dagegen eher ätherisch.

Die kleine Eule sorgt ja hier für schwache Mädchenherzen, sie hat die Herzen aller Freundinnen meiner Fachberaterin im Sturm erobert.

Jedes Mädchen ist in Eule verliebt und am Mittagstisch diverser Haushalte werden viele Familien auf den neuesten Stand von Eules Sein gebracht.

Die ersten Erwachsenenanrufe werden hier schon erwartet. :laugh

Eule ist ein Kontaktjunkie, wenn sie alle zusammengekuschelt sitzen, dann krabbelt sie ganz tief in den Haufen und verschwindet in den Tiefen.


Heute ruhte sie ganz entspannt auf dem Arm meiner Fachberaterin und liess sich betutscheln.



LG Ulrike

Beetlejuice
23.06.2014, 21:16
Das würde ich ja zu gern mal sehen :roll is bestimmt total süß.
Bin übrigens seit gestern auch befedert - tolles Gefühl ;D

Einstein
23.06.2014, 21:45
Christina,


meinst Du, Du würdest Eule mal gerne sehen oder das Gekuschelt heute Abend?

Eule kannst Du hier sehen, meine Fachberaterin eher nicht

Es sah aber total entspannt aus, insofern war es süß!

Herzliche Glückwünsche zu Deinen russigen Hühnern, das stimmt, es ist ein bisschen wie selber Fliegen, ne?


LG Ulrike

Beetlejuice
23.06.2014, 21:50
Das kuschelige Eulchen - aber ich versteh natürlich dass du es hier nicht zeigen kannst... War bestimmt sehr nett anzuschauen :)

Ja schon ein bisschen. Bin ganz verliebt in die vier.

Nicolina
23.06.2014, 22:52
Hi Ulrike,
sehr interessant sehen sie aus, deine "Youngster".
Hedwig und Gandalf könnte man mir auch als "Adler" ;) verkaufen :laugh

Einstein
25.06.2014, 20:06
Hallo,


mittlerweile klaren sich die Verhältnisse auf:
Bei den Kraienköppen:

mind. 3 Hennen, eine davon Eule; also eher 2 1/4 Hennen
mind. 4 Hähne, eines ist mir nicht klar, da versuche ich die ganze Zeit, dieses Hühnchen auf ein Photo zu bannen.

Bei den Mixen:

3,5.
Dieses Hühnchen ist mir nicht ganz klar,
von vorne oben
http://up.picr.de/18730824bb.jpg[/img

von vorne, ich denke Henne

[img]http://up.picr.de/18730825yi.jpg


Für die Kuschelhuhnhalter
Eule beim Gekuschelt werden
http://up.picr.de/18730820oy.jpg

Das Krainekopphühähnchen bekomme ich hoffentlich noch mal vor die Linse.
LG Ulrike

Einstein
25.06.2014, 20:07
http://up.picr.de/18730824bb.jpg

noch mal von vorne.

Hühnerling,


diese beiden Kandidaten, schlecht zu sehen, das sind meine Fragekandidaten, kannst Du da was erkennen?



LG Ulrike

Beetlejuice
25.06.2014, 20:21
Für die Kuschelhuhnhalter
Eule beim Gekuschelt werden
http://up.picr.de/18730820oy.jpg



Das ist ja wirklich herzallerliebst - ich bin verliebt :roll

Einstein
25.06.2014, 20:24
Christina,


dieses Photo ist auch extra für Dich gemacht!


LG Ulrike

Beetlejuice
25.06.2014, 20:28
Da bin ich dir zu Dank verpflichtet - ich freu mich wirklich sehr darüber :)

Sorteng
25.06.2014, 22:32
Hallo :)

Ich muss sagen ich weiß nicht so richtig was das sein soll. Hahn oder Henne...es bleibt spannend.^^ Aber freut mich schonmal das du mindestens 4 Hennen von mir bekommen hast. :) Dann ist ja alles wie geplant gelaufen.

Hast du denn Hennen von mir die immer noch keinen Bart zeigen?

hühnerling
26.06.2014, 00:10
Hühnerling,

diese beiden Kandidaten, schlecht zu sehen, das sind meine Fragekandidaten, kannst Du da was erkennen?


Bei der Aufnahme schwierig zu erkennen, aber eines sehe ich ganz genau: es sind Gitterhühnchen! ;D

Mach doch mal Fotos ohne Gitter und von vorn, bei meinen hier ist es inzwischen auch deutlich zu sehen.

Einstein
26.06.2014, 08:01
Ja,

Gitterhühnchen, das dachte ich auch, als ich die Photos hochgeladen hatte! :laugh

Der grüne Knast.

Setze ich mich da rein, habe ich sie alle hinter mir, diese Rabauken.

Am WE werden wir noch mal Einzelportraits machen.

Sorteng, es sind einige ohne Bart dabei!

WE.....

Morgen kommt der Nachbarfreund und wir werden aus zwei Gehegen ein Ganzes bauen.




LG Ulrike

Sorteng
26.06.2014, 12:17
Verrückt...die hatten alle eindeutig Bartflaum...Da war nur ein Küken das eindeutig keinen hatte und das habe ich behalten. Naja immerhin habe ich auch eine oder zwei Hennen ohne Bart. :)

Ich erwarte dann mal gespannt die neusten Bilder.

hühnerling
26.06.2014, 12:58
Beim linken Tier würde ich trotz Gittermuster Hahn vermuten.

Einstein
27.06.2014, 13:52
Moin,


Gestern und heute im Garten geschuftet, um den Auslauf fertig zu kriegen.

Nun haben die Hühner ca 375 qm, als Auslauf.

Das Mobilheim steht nun drin, der Knast ist aber noch drum, denn einige Stellen will ich von unten noch befestigen, schon allein wegen Eule

Jetzt, wo es nur noch einen Zaun gibt, sieht alles viel harmonischer aus, mal sehen, wie lange dieser Schafs-Hühnerzaun durchhält, das Material ist wohl nicht so ganz für den Dauereinsatz geeignet.

Jetzt weiss ich nicht so genau, ob ich sie heute schon in die Freiheit entlasse oder erst morgen, auf alle Fälle stelle ich mir eine Entlassung eher am Spätnachmittag vor, damit sie dann nicht so lange mit den Alten konfrontiert sind und alle dann in's Bett wollen.



LG Ulrike

Sorteng
27.06.2014, 19:27
Ich hab auch eine gescheckte Henne!!! Ohne Bart. :D :D Super gut. Und insgesamt glaub ich 5 Bartlose Hennen. Bin schon gespannt auf deine Bilder. :)

Einstein
27.06.2014, 20:51
Bin schon gespannt auf deine Bilder. :)


Ich auch!


Morgen, Morgen, nur nicht (mehr ) Heute...


LG Ulrike

Beetlejuice
27.06.2014, 22:42
Morgen werd ich nicht da sein - so freu ich mich auf Bilder am Sonntag ... :)

Gute Nacht :)

Einstein
29.06.2014, 09:54
Guten Morgen,


nach einer langen Fahrt bin ich nun wieder zu Hause und um drei schöne Kraienkopphennen reicher.

Da ja mehr Hähne als Hennen hier groß werden, habe ich beschlossen, das Gandalf , der heranwachsende Bleibekandidat, nicht nur zwei Hennen beglücken darf, da das ja cuh kein "Glück" für die Hennen bedeutet.

So hat er nun noch zwei Hennen dazubekommen, schon mit Ehering ;) und Mr. Pringle habe ich noch eine schöne Dame in's Bett gelegt.

Alle drei sind nun hier am nass werden.
Tee ist gekocht und wird gleich gereicht.


Den Küken stecke ich heute einen grossen Auslauf ab, wenn der Regen mal aufhören sollte.

Falls der Regen aufhört, versuchen wir noch Photos.



LG Ulrike

Beetlejuice
29.06.2014, 10:23
Wir gedulden uns - keinen Stress. Hier regnet es auch :)

Einstein
29.06.2014, 18:06
Hallo,


der Regen hat aufgehört, Niemand da, der photografieren helfen könnte.

Dafür haben wir den großen Auslauf abgesteckt und gleich die Hälfte des Jungvolkes ist durch die Machen geschlüpft.:böse

Geduldsspiel ist nichts dagegen.


Dann, heute nachmittag entschied sich, wer hier Flüchtling und wer Lüstling ist, beim abäppeln und Stallsaubermachen hatte ich immer eine Rotte Kraienköppe unter den Füßen, am Rechen, im Misteboy.

Besonders Eule hat ein Talent, im Weg zu bleiben, sie lernt, bei Fuß zu gehen, um nicht zertreten zu werden.

Familie Sorteng schaute dem Geschehen, wenn überhaupt, aus sicherer Entfernung zu. :)

Aber, WO ZUR HÖLLE kommen alle diese Parasiten her?

Heute habe ich die Hundetransportkiste nach einer Woche einer Reinigung unterzogen, WISO sitzt das Ding voll mit Parasiten?

Flöhe, Milben? Keine Ahnung, ohne Brille nicht zu erkennen, hoffentlich schaffen sie keine Entfernung von mind. 30 Metern, um zurück zu kommen.

Aber, wundern tut es mich doch- Der Kükenauslauf hatte keine Kontaktmöglichkeit mit anderen Vögeln, rieseln diese Viecher aus den Überfliegern heraus?

Es ist ja alles neu gebaut, im Wagen steht ein Staubbad aus Kieselgur, Urgesteinsmehl und Asche, auf das Kotbrett habe ich auch eine dicke Schicht aufgebracht, alle Jungtiere mit Verminen bedröppelt.

DAS geht mir echt auf den Zeiger.

Na, nun habe meine Zeit mit Reinigen verbracht, grummle.


Die schöne ältere Kraienköppin haben wir heute 'Prinzessin Herzelinde' getauft, sie hat mich auch beim Säubern begleitet, sie ist sehr nett, hoffentlich nicht zu allein.



LG Ulrike

Nicolina
29.06.2014, 22:49
Herzlichen Glückwunsch Ulrike, zu dem weiteren Zuwachs :)
Und toi, toi, toi, dass du das Krabbelzeugs schnell in den Griff bekommst.

Einstein
01.07.2014, 08:31
Leider, leider


hat es Eule gestern nicht mehr geschafft, sie war am Nachmittag verschwunden und unauffindbar.

Meine Fachberaterin und ich haben sehr gesucht und sie nicht finden können.

Nun ist große Trauer im Hause, auch mir tut es leid, denn so ein kleines Viecher wächst einem schon an's Herz.

In der Nacht wusste ich dann, wo ich suchen musste und da war sie heute morgen dann auch, sie hatte sich am Futternapf verkrochen.
Nun kann sie wenigstens von meinem trauernden Kind begraben werden, unter Zensur der Kommentare ihrer Brüder.

Es war klar, das Eule wohl nicht ganz alt werden würde, dennoch hatte ich gehofft, das dieses Tierchen uns noch etwas erhalten bleiben kann.


Dem erst geht es sehr gut, ich überlege, ob ich die Trennung nicht ganz aufgebe, denn ein Teil der Schar geht immer noch ganz einfach durch die Machen und ist bei den Großen.
Das Problem sehe ich eher am morgendlichen Futter, denn auch Prinzessin Herzelinde hat keine guten Karten am Futtertrog.



LG Ulrike

Sorteng
01.07.2014, 09:00
Das tut mir Leid für euch.
Ich hatte letztes Jahr ja auch soeinen Mickerling bei dem man nie so erwarten konnte das er/sie alt wird. Aber der ist immerhin 3,5 Monate alt geworden.

Einstein
01.07.2014, 18:26
Danke, Sorteng,



heute war Ausbrecher Tag.

Da die kleineren Hühnchen eh immer durch den Zaun zu den Großen schlüpften, dachte ich, ich mache die Abtrennung weg, irgendwie war sie ja sinnlos.


Dachte ich.
Da kleine Hühner scheinbar einen Hang haben, DURCH Zäune zu gehen, sind sie halt durch den Aussenzaun geschlüpft, haben denen, die nicht ehr durchlassen, eine lange Nase gedreht und haben den Tag genüsslich auf dem Kompost, im Beerengarten und unter den Wildrosen verbracht.


Aufregung im Lager der Gefangenen!, Protestnoten an mich!, Sturm auf die Pforte!

Nein, ich blieb standhaft, sann aber nach Abhilfe!

Also, habe ich meinen Zusatzzaun zerschnitten und heute mit meiner Fachberaterin auf Höhe der grösseren Maschen, einen weiteren Zaun mit Kabelbindern befestigt.

Nun Verzweiflung bei den Ausbrechern, denn sie wollten wieder einbrechen.
Sanft habe ich ihnen den Weg durch die Pforte gezeigt und nun sind alle erleichtert wieder da, wo sie hingehören.



LG Ulrike

Beetlejuice
01.07.2014, 21:17
Ach das tut mir jetzt sehr leid... So schön war das letzte Foto.

Nicolina
01.07.2014, 22:22
Hallo Ulrike, es tut mir sehr leid um die kleine Eule.

Einstein
02.07.2014, 07:48
Danke, Ihr Beiden,


Eule hat eine Nachfolgerin bekommen, die ihren kleinen Platz beansprucht;
es ist Prinzessin Herzelinde, die nun zum Jungvolk gezogen ist.

Als ich gestern noch die letzte Kontrolle machte, zum Klappenschluss, da habe ich mich gewundert, das die nun wirklich soooo eng sich zusammengekruschelt hatten.

Dann sah ich, das Herzelinde auf der Stange sass.
Es geht ihr nicht gut, in der grossen Herde, so hat sie beschlossen, sich den Kleinen anzuschliessen.

Da sie (noch?) sehr freundlich ist, darf sie das, noch ist genug Platz.


LG Ulrike

hühnerling
03.07.2014, 17:40
Tut mir leid um die kleine Eule. Auch wenn es ja irgendwann zu erwarten war, schmerzt solch ein Verlust gerade die betüddelnden Kinder ganz besonders. In Sachen Milben wäre ich jetzt doppelt vorsichtig, die können einem Küken auch in wenigen Tagen den Garaus machen.

Prinzessin Herzelinde - das ist ja mal ein wirklich ulkiger Name! ;D Sie war übrigens immer sehr an den in Sichtweite laufenden Küken interessiert und als einzige Kraienköppin auch gelegentlich brütig.

Einstein
03.07.2014, 19:34
Hallo Hühnerling.

Gestern habe ich noch mal Ballistol verteilt, heute waren kaum noch Milben auf dem Klebestreifen...
Wohlgemerkt, sie sind da, halten sich aber in Grenzen.


Deshalb gebe ich nicht auf, bevor keine mehr an den Streifen kleben.


Prinzessin Herzelinde ist wirklich immer mit den Küken unterwegs, sie halten sich auch gerne in ihrer Nähe auf.

Sie ist ein wirklich unglaublich freundliches, zurückhaltendes Huhn.

Wenn die Bande am Morgen aus dem Stall quillt und das Futter engmaschig umstellt, dann steht sie am Rande und drängelt nicht.

Um die Ausbrecher an ihrem Hobby zu hindern, habe ich gestern noch die beiden Zäune mit lila Strohband umflochten.


Nun scheint Ruhe, ist keiner mehr draussen anzutreffen.


LG Ulrike

Einstein
04.07.2014, 08:35
Guten Morgen,


klar, doof sind sie nicht, nehmen sie halt die Schwachstellen auf der nächsten Seite...


So, zur Ansicht ein paar Bilder:


Herzelinde
http://up.picr.de/18813309aw.jpg


Es kommt geballte Freundlichkeit auf einen zu:
http://up.picr.de/18813320li.jpg


Wer findet das Huhn?
http://up.picr.de/18813322yy.jpg

Ist dann wohl ein Hahn?
Er hat sehr schöne Sattelfedern die sind so in einem schönen cremigen Ton
http://up.picr.de/18813317zq.jpg

Die Ausbrecherbande hat eine Bank überfallen und chillt
http://up.picr.de/18813331eu.jpg

Die schöne Hedwig
http://up.picr.de/18813319qt.jpg


LG Ulrike

Einstein
04.07.2014, 13:45
Herzelinde ist so schön, da bekommt sie ein extra post.
http://up.picr.de/18813344jv.jpg


Wenn die Junghühner mal gross sein werden, da freue ich mich drauf!


LG Ulrike

Sorteng
04.07.2014, 14:38
au ja! Da freu ich mich auch drauf. :)
Bei deinen wie bei meinen. Deine Herzlinde sieht auf den Bildern garnicht wie geballte Freundlichkeit aus. :D Es ist beachtlich wie weiß ihre Aussehen die gehen schon glatt als fleischfarben durch.

Hedwig sieht einfach super gut aus. :) Hoffentlich bekommt meine auch noch mehr Weiß. :)

Einstein
04.07.2014, 15:24
Hoffentlich bekommt meine auch noch mehr Weiß. :)

mit dem Alter, mit dem Alter...


Aber, nee, bei Hühnern ist das ja nicht der Fall.


LG Ulrike

hühnerling
04.07.2014, 19:24
Es ist beachtlich wie weiß ihre Aussehen die gehen schon glatt als fleischfarben durch.



Das kommt von ihrer enormen Legetätigkeit. Kraienkopphennen, die gute Legerinnen sind, haben um diese Jahreszeit den meisten Farbstoff für die bereits gelegten Eier verbraucht. Nach der Mauserpause sehen auch die Läufe wieder kräftig gelb aus.

Einstein
04.07.2014, 22:10
[QUOTE=Sorteng;1114052 :D Es ist beachtlich wie weiß ihre Aussehen die gehen schon glatt als fleischfarben durch.


[/QUOTE]


Hühnerling, wie hast Du diesen Satz verstanden?

Ich habe es versucht, mir fehlte aber der entscheidende Hinweis!
Jetzt habe ich es auch verstanden. :jaaaa:

Heute Abend große Jagd auf die Junikäfer, nee, wat können die hüpfen.

Dann sollten alle zum Rapport antreten, es waren aber nur 16, die wir zählen konnten, es fehlte Gandalf!
Klar.
Zum Glück war der so in diesem Gekruschel versteckt, das wir doch zu guter Letzt auf 17 kamen.
Uff.

LG Ulrike

Sorteng
05.07.2014, 09:33
Das kommt von ihrer enormen Legetätigkeit. Kraienkopphennen, die gute Legerinnen sind, haben um diese Jahreszeit den meisten Farbstoff für die bereits gelegten Eier verbraucht. Nach der Mauserpause sehen auch die Läufe wieder kräftig gelb aus.

Ja, darauf hab ich quasi angespielt, bei meinen gelbbeinigen Hennen fällt mir das auch immer auf...aber bei der Herzlinde ist es schon wirklich stark. ^^

Einstein
05.07.2014, 16:24
Hallo,


allerdings sind auch die Junghennen unterschiedlich in der Farbe, einige haben schöne gelbe Beine, andere eher nicht.


LG Ulrike

hühnerling
05.07.2014, 16:32
Schau Dir mal sämtliche Läufe genau an, bei einigen Kraienköppen wird es noch etwas dunklere Flecken geben, sogenannte Pigmentreserve. Das verschwindet mit zunehmendem Alter noch. Geriebene Möhren mit Keimöl füllen die Farbspeicher wieder auf, führen allerdings auch bei den Silberhalsigen zu gelblichem Anflug.

Bei den Mixen von Sorteng kann es auch an den eingekreuzten Rassen liegen, u.a. Lachshühner mit fleischfarbigen Läufen.

Einstein
07.07.2014, 11:07
SCHRECK AM SPÄTEN MORGEN!!!!!


Wo sind meine Hühner hin?

Da komme ich von der Musik und will mal schauen, wieviele Eier ich schon sammeln kann, da finde ich einen gähnend leeren Auslauf vor!

Drei Große, MR. Pringle und drei Kleine schlenzen ihrer Wege, der REST??????


Erst nach wirklich genauem Hinsehen, konnte ich sie in den Kuhlen, rund um die Büsche ausfindig machen.
Mann, das war wirklich erst mal ein Schreck...

Fuchs? Nun auch ich?
Marder? AAAHHHH!!!
Federn? Nee, keine zu finden!
Greif? Ruhige vorhandene Resthühner, es sah nicht nach Angriffen aus
Geklaut? Uff!!! da lagen und tarnten sie sich nur, um meine Nerven zu testen...




LG Ulrike

Sorteng
08.07.2014, 12:21
:D
Ja ja so ist das.^^
In unserem Auslauf gibt es auch eine Ecke die man nur von einer Stelle Einsehen kann...Meine Althühner gehen da kaum hin weil da eigentlich auch nichts spannendes zu sehen ist.
Irgendwann stand ich dann auch mal da und mir haben Küken gefehlt. Im Stall geguckt, überall geguckt, übern Zaun abgecheckt ob sie beim Nachbarn sind. Und am Ende lagen sie ganz entspannt in dieser Ecke. :D

Einstein
11.07.2014, 10:03
Moin,

Jetzt kommen ja die Gedanken der Herdenveränderung auf mich zu.

Die Hähne schaue ich schon gar nicht mehr an, um diese Schönheiten wird es mir leid tun.

Die älteren Damen haben das Los geworfen un zwei Australorp werden nächste Woche umziehen, zu einer Bekannten, die ihrem Hahn etwas mehr Auswahl gönnen möchte und ihren zwei Hühnern Entlastung.

Dann werden also demnächst Hähne und drei Hühner geschlachtet werden, wenn sich nicht noch so eine Gelegenheit auftut.



In der Nachbarschaft ist eine junge Familie eingezogen, denen werde ich noch versuchen, die beiden anderen Australorp und einen Hahn zu geben.


Drücken wir dem Leben die Daumen.



LG Ulrike

Einstein
13.07.2014, 20:21
AHHHH!!!!!


Hat sich meine ruhige Bresse entschlossen, zu brüten?

Indikatoren:

sitzt platt wie eine Flunder

lässt sich streicheln

gibt dabei so glucksige Geräusche von sich

es wäre die ungünstigste Zeit;
ICH HABE GENUG HÜHNER!!!!!




Wie lange warte ich, bis ich weiss, das sie glockig ist?
Zwei Eier würde ich ihr lassen, mehr nicht!!!!


LG Ulrike

Nicolina
13.07.2014, 21:52
Liest sich sehr gluckig :)
Wenn sie morgen noch genauso da sitzt, kannst du ihr wohl die zwei Eier anvertrauen ;)

Einstein
14.07.2014, 11:16
Guten Morgen,

heute morgen war sie aus dem Nest, das Gipsei kalt, jetzt sitzt sie wieder fest.

Wahrscheinlich hat Mr. Pringle sie zu sehr gestört, denn er steht am Morgen auf dem Katzenklo und kräht.

DAS hält wohl die beste Glucke nicht aus.

Nun werde ich erst mal das Gluckenheim herrichten.

Kann ich sie denn dann einfach heute Abend umsetzen?
Klar, mit Gipseiern.

Auf Seite sechs hier seht Ihr das Gluckenheim. Ist das geeignet?

Die vordere Klappe kann heruntergeschossen werden, sie hat zwei Riegel und besteht auch aus dem punktverschweissten Draht.

Wäre das u.U. zu zugig?
Sollte ich ihr noch besser einen Katzenklodeckel über das Nest stellen?

LG Ulrike

Einstein
14.07.2014, 11:33
Kann die eingeweichte Gerste das auslösen, die ich seit ein paar Tagen füttere?

Sollte das Gluckenheim ausserhalb des Auslaufes stehen?
Wäre es besser, ihr einen Privatauslauf zu schaffen, mit den grünen Stabmatten der Küken?

Wenn der Umzug richtig war, sollte ich dann die eingeweichte Gerste weiter füttern?



LG Ulrike

Einstein
14.07.2014, 19:56
Kennt Ihr auch das Gefühl der Einsamkeit? ;)

Heute Abend habe ich fünf Eier von einem Bekannten geholt, zwei grüne, zwei Braune ein Maranei.

Das Heim ist fertig und wartet auf den Erstbezug.


LG Ulrike

Sorteng
14.07.2014, 20:28
Japp :P

Ne ich hab mich nicht gemeldet weil ich nicht so der Experte bin....das ist eigentlich hühlings Job. Also was das Futter angeht habe ich überhaupt keinen Schimmer.
Was die Theorie angeht weiß ich das eine Glucke ein Nest in einer ruhigen Ecke braucht das auch etwas dunkler sein kann. Milben dürfen keinesfalls da sein. Bei der Schwächung durch die Brut und dem Dauerhaften Ausgesetzt sein kann das böse folgen haben.
Wenn eine Henne fest sitzt dann gibt man ihr erst die Eier. Ich glaube (!) da wartet man durchaus auch ein paar Tage...aber keinen Schimmer. Neben dem Nest braucht sie noch Futter und Wasser sowie einen Auslauf indem sie sich die Beine Vertreten kann und auch Sandbaden kann. Der Auslauf muss nicht sonderlich groß sein.
Unsere Letzte hatte ja nur unsere Voliere....

Joah und das wars was ich sagen kann....

Nicolina
14.07.2014, 22:45
Hi Ulrike, der Stall von S.6 wird passen :)
Ich habe den Gluckenbereich bei mir mit in Stall, insofern spricht nichts dagegen ihn innerhalb des Auslaufs zu lassen.
Und bezüglich der Zugluft..du kannst der Glucke ja vorsichtshalber, den von dir erwähnten Katzenklodeckel reinstellen.

Alles Gute für die zwei..grins fünf Bruteier ;)

Einstein
15.07.2014, 07:44
Guten Morgen,


danke für die Meldungen, und, boah, ist so eine pfannkuchenplatte Glucke schwer.

Gestern habe ich mit Mühe die Dunkelheit erreicht, ohne fest weg zu schlafen. :laugh

Dann bin ich raus und habe die Glucke genommen und in das vorbereitete Nest gesetzt.

Panik im Lager der Glucken, also, da das Nest neu war, habe ich den Deckel abgenommen und alles dicht verschlossen, sie sass aber eher neben dem Nest.


Heute Morgen sind meine Assistentin und ich dann schauen gegangen und erst stand sie neben dem Nest, dann plötzlich sass sie wieder drin.

Nu schau'n mer mal, wenn sie die ganze Zeit fest sitzen wird, dann werde ich die Eier heute Abend unterlegen, denn im alten Stall sass sie schon zwei Tage.


Ein bisschen drängt die Zeit, denn nach dem Schlupf fahren wir weg, das ist wirklich blöd!
Eine Nachbarin wird sich kümmern, die Phase des Schlupfes will ich aber schon dabei bleiben.


LG Ulrike


P.S. Natürlich habe ich mir gestern nur Henneneier ausgesucht, klar!

Einstein
15.07.2014, 19:57
Hallo,

sie sass etwas und hühnerte dann am Zaun über Stunden hin und her, so das ich sie wieder rübersetzte.

Nun hat sie ihren alten Platz und gluckt weiter im alten Stall, die Socke.

Wenn sie morgen noch sitzt, dann gebe ich ihr die Eier und mache das Klo irgendwie mit einem Netz zu.


LG Ulrike

Sorteng
15.07.2014, 20:11
So ein Ärger....hat man aber auch immer wieder...Ich drück dir die Daumen das es klappt. :)

Nicolina
15.07.2014, 22:31
Hi Ulrike,
ist doch auch O.K. Vielleicht kannst du ihr ja eine einfache Abgrenzung bauen, damit sie die Möglichkeit hat, auch alleine aufzustehen und an Futter, Wasser und eine kleine Staubecke zu kommen.

Henneneier hast du dir also ausgesucht :laugh ;)

Einstein
16.07.2014, 07:35
Guten Morgen,

gestern haben wir eine Holzplatte angestellt, damit der Hahn nicht auf dem Nest Radau machen kann.

Heute morgen, beim Rauslassen, kam sie gleich mit rausgerast, ab zum Staubbad und Beine vertreten.
Die Eiere waren arm also hat sie wohl fest gesessen.


Wenn es jetzt so warm wird, überlege ich, den Hundetransportkorb zu nehmen, da kommt einfach mehr Luft rein.
Mal sehen.

Heute mittag werde ich die "Henneneier" :) unterschieben, dann ist TAG 1!


LG Ulrike

Einstein
17.07.2014, 11:56
Moin,


heute morgen war die Glucke gleich mit raus gerast, hat hektisch ein Sandbad genommen.
Das war auch gestern ihre erste Tat.
Nun sitzt sie wieder und brütet

Nach wie vor bin ich unsicher ob der Platz im Stall so toll ist, weniger wegen der Brut als später, wenn die Küken geschlüpft sind, denn sie kämen zwar raus aber nicht wieder rein in den Stall, da ich keine Hühnerleiter habe sondern einen großen Stein vor der Klappe liegen habe.

Wehe, Einer rät mir, doch noch eine Leiter zu bauen... ;)


Meine Fachberaterin hat auch immer leuchtende Augen, wenn wir in den Stall gehen.
Da aber nicht wirklich was Spannendes passiert, geht sie dann schnell zu den Junghühnern.



LG Ulrike

Beetlejuice
17.07.2014, 12:03
vielleicht kannst du ja noch irgendwas als Zwischenstufe dazu legen...

Einstein
17.07.2014, 12:31
Mal schauen, Christina,

vielleicht setze ich sie dann doch noch in mein Gluckenheim.

Kurz nach dem Schlup kümmern sich die Nachbarn um das gesamte Viehzeugs hier, da muss ich es einfach gestalten.


Losgelöst von der Glucke hier ein paar unscharfe Bilder:

Die Herren in der Mittagspause
http://up.picr.de/18938688hz.jpg

Die Zwillinge werden uns heute Abend verlassen, sie haben ein neues Zuhause gefunden, in der Hoffnung, das sie sich dort bewehren werden
http://up.picr.de/18938687zd.jpg
http://up.picr.de/18938692or.jpg


Meine beiden Rotschecken, ein Hahn und eine Eierschecke
http://up.picr.de/18938693ep.jpg
http://up.picr.de/18938691vp.jpg

Und zu guter Letzt:
Hühnerballett.
Hier kann man auch meine Flechtkünste bewundern.
http://up.picr.de/18938694nf.jpg



LG Ulrike

Sorteng
17.07.2014, 12:42
Mann sind das tolle Bilder!! Nur zu klein. :D

Deine beiden Rotschecken sind ja sowas von großartig! Nagut der Hahn sieht noch etwas schmutzig aus, bei dem ist die Begeisterung eher Vorschuss, da kann ich mir vorstellen das der mal sehr gut aussehen wird. Die Henne gefällt mir jetzt schon super gut. :)
Kanns kaum erwarten deine und meine in groß zu sehen und was mich ja auch besonders interessiert wie viel sie am Ende wiegen.

Das Geschlechterverhältnis war bei dir jetzt 4.4? Und wie sieht Pogo aus?

Einstein
17.07.2014, 12:47
Sorteng,

Pogo ist eine Henne, sie huschte immer nur kurz an der Linse vorbei, das ging noch schwerer, zu photographieren.


LG Ulrike

Beetlejuice
17.07.2014, 13:02
sehr schöne Tiere - wirklich!!

hühnerling
17.07.2014, 14:09
Huhu,

hier mein Vorschlag: Wenn Du jetzt das Gluckennest frisch mit Hobelspänen und Heu im kieselgurgepuderten Hundetransportkorb einrichtest, darein die Bruteier legst und abends im Dunklen dann die ebenfalls frisch mit Kieselgur gepuderte Glucke umsetzt und danach den Transportkäfig an die Stelle ihres altes Nestes stellst, sollte es klappen.
Und sobald die Küken geschlüpft sind, kann Deine Urlaubsvertretung die gesamte Familie im Hundetransportkorb in das vorbereitete Gluckengehege umsetzen.

Einstein
17.07.2014, 14:45
Hallo Hühnerling,


Das hört sich praktikabel an, das Versuche ich.

LG
Ulrike

Sorteng
17.07.2014, 15:33
Klingt ja gut das Pogo auch weiterhin so aufgeweckt ist. :) Und wie siehts eigentlich mit dem bissigen Küken aus? Und dann noch, du hast jetzt 4.4 von mir? oder wie? :D
(Ich führe Buch über die Bruten und auch wenn ich die Tiere Abgegeben habe sind doch zumindest die Geschlechterverteilungen der Jahre ganz interessant)

Einstein
17.07.2014, 16:07
Sorteng,

auf alle Fälle drei Hähne, das bissige Hähnchen ist eines der Zwillinge und somit heuten Abend zu einem Freund ausgezogen.

Bei den dunklen gescheckte, die irgendwie kaum auf Photos zu bannen sind, da weis ich es noch nicht sicher.

3.4 das ist sicher.

Das andere dunkle nehme ich mir morgen mal vor, die sehen sich so ähnlich, da fehlt mir manchmal der Durchblick.

So, für Dich noch mal und auch Hühnerling eine kleine Auswahl:

Pogo als Henne enttarnt ud Gandalf. Den gibt es noch mal in Schöner, wenn er mal stehen bleibt.
http://up.picr.de/18940575wr.jpg

Whity wird immer, immer schöner, nun wird auch die Brust lachsfarbener und sie trägt keinen Bart.
http://up.picr.de/18940588ha.jpg

Wettrennen zwischen Whity und einem schönen Kraienkopphahn, der noch namenlos ist.
http://up.picr.de/18940589zc.jpg



Das Küken, das sich das Auge verletzt hat, ist wohl doch eine Henne.
Auch da, wenn es mal ruhig sein sollte...

Hühner haben wirklich ein Talent immer aus dem Bild zu sein.


LG Ulrike

Sorteng
17.07.2014, 17:22
Hedwig + Whity + Eierschecke + Pogo macht schonmal vier Hennen...ok. Hab nochmal zurückgelesen. Dein Kandidat bei dem du dich nicht entscheiden kannst sah auf den Gitterbildern eher nach Henne aus. Und überhaupt sind bei mir dieses Jahr ja in der Mehrzahl Hennen geschlüpft...

Whity sieht echt gut aus und Pogo gefällt mir auch. Dein Whity sieht gerade stark so aus als würde sie das bartlose Äquivalent zu dieser Henne werden. 127310

Einstein
17.07.2014, 18:38
Ja, Sorteng,

das sie sich ähneln, wie ein Ei dem anderen, das kann man nicht sagen, der Damenbart unterscheidet sie. Ansonsten haben sie absolute Ähnlichkeit.

Es sind wirklich besonders schöne Hühner.


LG ULrike

Sorteng
17.07.2014, 18:55
Das wird eine Ganz tolle Henne. Ich muss sagen ich freue mich wirklich, ich hatte dir zwar Bärtige Tiere versprochen aber mein Gott, das die ihren Kükenflaum verlieren kann ja keiner ahnen und in jedem Fall sind es die schönsten Tiere die ich je hatte dieses Jahr.

Einstein
18.07.2014, 07:40
Guten Morgen,


nun bin ich um vier Hühner ärmer, auch nicht so schön.

Zwei Damen haben ihren Wirkungskreis verlegt in ein andres Dorf und die Zwillinge sind ebenfalls zu einem Freund gezogen, der seinen Hahn ersetzen möchte und den anderen einem Freund geschenkt hat, der noch einen Stall baut.

So sind die Zwillinge noch eine Weile zusammen und haben dann die Wahl zwischen Brahmahennen und Hühnerwagenhennen.

So können sie noch ein längeres Leben leben als wenn sie hier geblieben wären.


LG Ulrike

Einstein
19.07.2014, 18:30
Moin,


Die Glücke sitzt und sitzt und sitzt.
Das ist mehr als erfreulich.
Ab und zu schaue ich nach, das ihr nicht zu warm ist, aber das Brett scheint Hitze abzuhalten, denn sie sitzt und sitzt und sitzt da ganz entspannt.

Da ich nicht weiß, wann sie aufsteht, habe ich den Transportkorb noch nicht aktiviert, denn wenn ich sie am Morgen rausnehme, dann hat sie zwar Durst aber schon gefressen.

Kann ich eigentlich auch das Kieselgur einfach so in das Nest stäuben, so nach der Halbzeit?
Oder verstopft es die Poren der Eier?
Die gleiche Frage stellt sich mir, wenn ich überlegen, bei eventuellem Federlingbefall mit Ballistol zu sprühen.

Da ist verminex wohl die beste Wahl, oder?


Prinzessin Herzelinde macht ihrem Namen wirklich Ehre, sie flaniert so hier und da hin, immer von einer kleinen Schar umwerbt, die sich an ihr orientieren.
Nicht, das sie sich um sie kümmern würde, sie dürfen einfach in ihrer Nähe sein.
Eine feine Henne, über sie freue ich mich sehr.
Eine Junghenne ist mittlerweile so ähnlich zu ihr und fast schon so groß.


LG
Ulrike

Nicolina
20.07.2014, 23:49
Hi Ulrike,
dann bin ich mal gespannt, ob du einen glückliches Händchen mit den "Henneneiern" hattest ;).
Der Startschuß für die Brut ist somit ja gefallen :)

Zu deinen Fragen:
Ich bin mit meinen zwei Bruten ja weit weg davon, "Wissen" zu haben..
Kann dir somit nur meine spärlichen Erfahrungen weitergeben.

Bei der ersten Brut habe ich trotz derzeitiger hochsommerlicher Hitze gar nichts gemacht.
Nur regelmäßig das Heu ausgetauscht.
Bis dato hatte ich aber auch noch nie irgendeine Problem mit Parasiten.

Vor der diesjährigen Brut hatte ich Milben im Stall (erfolgreich bekämpft), so dass ich mich entschied
vorbeugend trotzdem ein wenig Kieselgur unter das Heu zu streuen..
Ob dieses nun zum "Einsatz" kam, kann ich nicht sagen..aber keine Milben, wie im Jahr davor.

Zu Verminex kann ich gar nichts sagen.. das habe ich noch nie verwendet.
Ebenso wenig wie Ballistol.
Letzteres würde ich aber, rein "aus dem Bauch heraus", bei einer Glucke im Nest nicht anwenden wollen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass dieses den Eiern nicht gut bekommt.
Aber wie geschrieben..ohne es zu wissen.

Einstein
23.07.2014, 07:39
...und sitzt und sitzt und sitzt.


Am Morgen hebe ich sie raus, dann rast sie wie angestochen los und erledigt, was zu erledigen ist.


Mr. Pringle, der alte Sack rennt immer hinterher und will sie treten, der Blödmann.

Die Schreckse überlegt scheinbar auch, ob sie brüten will.

Da mache ich den Sack aber zu, das haut nun gar nicht hin.


Heute wäre der siebte Tag; soll ich schieren?

Ich habe so gar keine Ahnung, was ich sehen würde, da kann ich es eigentlich gleich lassen.

Ansonsten ist es für meine täglichen Dinge zu heiss, da kann ich nicht mithalten.


Deshalb nur verschwitzte Grüße
Ulrike

hühnerling
23.07.2014, 15:16
Heute wäre der siebte Tag; soll ich schieren? Ich habe so gar keine Ahnung, was ich sehen würde, da kann ich es eigentlich gleich lassen.

Schieren halte ich für sinnvoll, denn eine Glucke sollte nicht auf unbefruchteten Eiern ihre Energie verschwenden.

Hier eine Hilfe: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1079-Schieren

Einstein
23.07.2014, 16:50
Oh, Hühnerling,

Danke, das ist ja toll!

Wo Du das immer herzauberst...


LG
Ulrike

Einstein
28.07.2014, 13:18
Moin,


es ist einfach zu heiss für irgendwas...


dafür wird Gandalf immer schöner und prächtiger, Pogo immer heller und die Glucke immer gluckiger.


Der Rest verbringt den Tag mit Verstecken in den Büschen.


LG Ulrike

Einstein
31.07.2014, 08:14
Guten Morgen,


ein paar Bilder gefällig?


Bitteschön!

die schöne Pogo, wie ich schon schrieb, sie klart auf und wird immer bunter, auch mit dem hellen Streifen auf der Brust, die einige Sorteng Mixe haben:
http://up.picr.de/19071030cg.jpg
tänzerisch, gelle?

Hier noch mal im Spiel von Licht und Schatten
http://up.picr.de/19071031wr.jpg


Eine unserer Bellas will ich Euch auch nicht vorenthalten, eine schöne Langschan:
http://up.picr.de/19071032up.jpg

Eine kleine Schwester von Herzelinde, die ihr aber schon fast in's Auge schauen kann, so groß ist sie.
Daneben eines von denen, die mir icht sagen wollen, WAS sie sind
http://up.picr.de/19071035vu.jpg

Jetzt kommt ER, Herr Gandalf, wie immer etwas scheu, wenn die Kamera drauf hält.
http://up.picr.de/19071038jf.jpg

Aber, mit etwas Geduld (mehr habe ich auch nicht) geht er auch mal en profile
http://up.picr.de/19071059fl.jpg


Ein wirklich schöner Kerl.




Leider gibt es aus dem Hause Glücke eine schlechte Nachricht, heute morgen, lag ein angeditschtes Ei ausserhalb.
Es war auch etwas Blut zu sehen, so das ich annahm, entweder der Schlupf beginnt, viel zu früh, oder, die Henne hat mit ihren verkrüppelten Krallen vielleicht das Ei angeditscht.

Wie auch immer, der Schaden erschien mir so stark, plus das Blut, da habe ich das Ei mit hineingenommen und geöffnet.

Auch dieses habe ich fotografiert und dann konnte ich sehen, das das arme Hascherl noch gelebt hat, denn es mehrmals kräftig gezuckt oder das Herz hat geschlagen, das weiss ich nicht, nehme es aber an.

Also, habe ich es in eine Tüte gepackt und friere es gerade ein. es so einfach liegen lassen, wollte ich nicht, obwohl es wohl doch schon dann tot war...

Na, wie auch immer, hier ist das Photo, hoffentlich habe ich mich nicht falsch verhalten.
http://up.picr.de/19071057sx.jpg



Dieses Photo werde ich auch noch mal öffentlich zeigen, vielleicht hat da Jemand eine Idee, wie es dazu kommen konternd, was passier ist.


LG Ulrike

Sorteng
31.07.2014, 16:34
Die Fotos sind natürlich nicht die besten aber die hellen Federn auf den Flügeln machen mir sorgen...könnte doch ein schöner Pogo sein... :(

Was das Küken angeht hast du dich nicht falsch verhalten. Die Glucke hat das Ei wahrscheinlich versehentlich beschädigt und es dann richtiger Weise aussortiert. Natürlich stirbt das Küken nicht sofort von einer beschädigten Schale und es gibt glaube ich ein paar Fälle im Forum wo ein angeknackstes Ei zum Küken wurde, aber in der Regel ist es dann vorbei.
Es kann zu viel Feuchtigkeit aus dem Ei und Keime können rein. In deinem Fall wenn sogar Blut fließt....dann ist es erst recht vorbei. Du hast alles richtig gemacht denke ich. :)

Darf man fragen warum du es einfrierst?

Einstein
31.07.2014, 17:02
darfst Du,


erst einmal, weil es noch gelebt hat, den Zuckungen zufolge, da wollte ich es nicht einfach so liegen lassen, ohne etwas zu tun, auch wenn es nur Aktionismus meinerseits war.

Dann, kann ich es kaum zwei Wochen bei diesen Temperaturen in der Mülltonne lagern, dachte ich.

wahrscheinlich war es aber nur der Wunsch, etwas zu tun und es nicht einfach so weg zu werfen.


Und das mit Pogo, das behältst Du schön für Dich!
ich kann keine Sattelfedern entdecken, die spitz zulaufen, bei ihr ist alles schön rund.

Nur, bei der, von der ich dachte, sie ist eine Henne, da scheinen ihm doch jetzt spitze Federn zu wachsen.

Kannst Du denn alle Deine Geschlechter schon den Hühnern zuordnen?


Bei zwei Kraienköppen geht es mir immer noch genau so.

LG Ulrike

Sorteng
31.07.2014, 18:13
Ok ich behalts für mich, aber im Grunde kann man von dem Foto auch garnichts sagen.:pfeif

Und joah, ich bin mir relativ sicher bei meinen das alles raus ist. Die einzige Frage die sich noch klären muss ist wer Voll- und wer Halbschwester/Bruder von Pogo ist. Aber die Frage kann wohl nur die Waage, irgendwann in ferner Zukunft, beantworten

Einstein
03.08.2014, 10:38
Guten Morgen,


Ab Dienstag wird mit dem Schlupf gerechnet, ich bin schon aufgeregt.

Soll ich die Glücke jetzt einfach sitzen lassen, oder weiterhin tägl. Aus dem Nest nehmen?

Heute war es doch sehr gegen ihren Willen und ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, das sie zwei Tage vor dem Schlupf in Ruhe gelassen werden sollte.


Gestern waren noch Nachbarn von der Straße runter da, die wollen den alten Hühnerstall neu beleben.
Er fuhr gestern an mir vorbei, ich hielt ihn an, fragte nach dem Interesse und rannte sofort offene Türen ein.

Sie kamen dann auch gleich vorbei und schauten sich mit ihren drei kleinen Kindern die Hühner an.
Für mich auch ein Test, wie die Hähne auf die Kinder reagierten.

Sie wollen einen Hahn und die Brut nehmen, mal sehen, ob sie auch zwei von den Alten nehmen.

So hat ein Hahn noch sein Leben gerettet und wir sind alle glücklich.


Nun haben sie ja noch einparken Wochen Zeit, den Stall herzurichten, dann kann der Umzug starten.


LG
Ulrike

hühnerling
03.08.2014, 13:07
Huhu,

das sind ja gute Nachrichten, gibst Du ihnen die Glucke mitsamt den Küken?

Nachdem sie heute ja nochmals draußen war, läßt Du sie am besten ab sofort vollkommen in Ruhe, allerdings sollte sie immer die Möglichkeit haben, das Nest bei Bedarf zu verlassen (Durchfall auf schlüpfenden Küken wär nicht gut).

Ich drück' die Daumen, daß weiterhin alles gut klappt.

Sorteng
03.08.2014, 13:25
Freut mich auch, welcher Hahn geht denn weg?

Warum man Glucken vom Nest nehmen muss/soll versteh ich aber irgendwie nicht. Unsere 5-7 Glucken die hier brüten durften haben das immer selbst hinbekommen. Da wurden nie Eier oder Küken beschissen und gestorben ist auch keine.

Einstein
03.08.2014, 19:52
Moin,


Hühnerling, nein, sie bekommen die Küken, wenn die Glücke nicht mehr glückt.

Das hätte ich meiner Fachberaterin auch nicht vermitteln können, sie gleich wegzugeben.

Also, ich lasse sie ab jetzt machen, wie sie will.

Sie hat in der ganzen Zeit ihr Nest absolut sauber gehalten, da ist nichts, aber auch nichts verschmutzt.

Ob sie von alleine herunter gegangen wäre, weiss ich nicht, ich dachte nur, sie sollte die Eier mal an der Luft lassen und das zu einer Tageszeit, die noch recht kühl ist.

Damit sie nicht so in den Hitzestress kommt, wenn der Hahn sie entdeckt hat.

Wir waren uns recht einig, den Eiern hat es hoffentlich gut getan.


Welcher Hahn dann umzieht, das können die Kinder entscheiden, ich würde ihnen gerne Caramello geben, den roten mit den caramellfarbenen Sattelfedern.

Sie können aber auch gerne einen andren Hahn, z.B. einen Kraienkopp nehmen.

ES GIBT REICHLICH AUSWAHL!!!

Und zu Pogo, wenn es wirklich ganz schlecht läuft, dann habe ich heute schwarze Sattelfedern entdeckt.

Geht das denn? Schwarzer Hahn (na gut, bunt) mit schwarzen Sattelfedern?
Müssten die nicht eine andere Färbung haben?



LG Ulrike

Einstein
03.08.2014, 19:53
Das wäre Caramello
http://up.picr.de/18938693ep.jpg

LG Ulrike

Einstein
04.08.2014, 08:30
Guten Morgen,


während der Geburten meiner Kinder habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht wie beim Schlupf von vier Küken. ;)

Die Glücke hat das ganze Heu weggegarbeitet, die Eier liegen nun auf dem nackten Boden des Katzenklos.

IST DAS SCHLIMM?

Wahrscheinlich nicht, denn in einem Brüter sind sie ja auch nicht weich gebettet, oder?

Gestern und auch auch heute sass sie die ganze Zeit, mit dem Popo nach oben gestellt also nicht so flundrig wie sonst.

IST DAS SCHLIMM?


Wenn sie nun die nächsten zwei Tage nichts zu sich nimmt;

IST DAS SCHLIMM?



Au Mann....

LG Ulrike

hühnerling
04.08.2014, 11:28
Entspann' Dich, die Glucke macht das schon. :)

Während des laufenden Schlupfes stützt sich die Glucke immer wieder auf den Fersen etwas höher, damit die Küken nicht zerquetscht werden, die von Dir beschriebene Haltung "Popo hoch" zeigt an, daß der Schlupf im Gange ist.

Und es ist nicht schlimm, wenn sie zwei Tage nichts frißt, ihr Stoffwechsel ist hormonell runtergefahren und stellt sich erst nach erfolgtem Schlupf langsam wieder auf gesteigerte Nahrungsaufnahme um. Endgültige Umstellung erfolgt erst, wenn sie die Küken nicht mehr führt, bis dahin frißt sie im gebremsten Modus, da sie das meiste an ihre Küken verfüttert.

Einstein
04.08.2014, 15:14
E-n-t-s-p-a-n-n-e-m-i-c-h !!!!!

Einstein
05.08.2014, 08:06
Guten Morgen,



heute soll der Tag sein, ich konnte nicht an mich halten und habe sie ganz vorsichtig einmal gelupft...

Eier sehen aus wie eh und je, allerdings konnte ich nur drei Eier entdecken. Hab ich sie genaue vorsichtig wieder runtergelassen und gelobe absolute Ruhe.

Dafür habe ich heute im Wägelchen einen stärkeren Milbenbefall festgestellt, also, den ganzen Scheiss von vorne. :ärger

Aber, es ist ja alles da, Ballistol, Kieselgur, Verminex.


Ach ja, kann es sein, das ein Hähnchen mit 12 oder 14 Wochen schon die ersten Krähversuche starten kann?
Heute Morgen habe ich einen hellen Klang mit meinem verschlafenen Ohr wahrgenommen.
Allerdings nur einmal, so könnte ich mich auch getäuscht haben.


LG Ulrike

Einstein
05.08.2014, 11:34
LIVE BERICHT AUS DEM KATZENKLO!!!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,,
wir senden einen Livebericht DIREKT aus dem Katzenklo!

Die Glücke arbeitet ganz hervorragend, sie hat ein Ei etwas nach vorne geschoben, so das interessierte Beobachter LIVE schauen können, das besagtes Ei nicht nur kaputt sondern auch von innen rege bearbeitet wird.

Es war nur eine kurze Schau, aber, ich kann sagen, ein sehr beglückender Moment, weswegen diese Henne auch den Namen Glücke behalten wird.

Was die Anstalt hier ständig als Fehler einspielte, ist nun zum Namen geworden, Glücke hat schon mindestens ein Küken, welches bald das Licht der Welt OHNE Schale betrachten kann.


Hiermit endet der Livebericht und wir wünschen Ihnen eine angenehme Zwischenzeit bis zum nächsten Bericht



LG Ulrike, derzeit Reporterin

Sorteng
05.08.2014, 11:42
:prost Super :D

Einstein
05.08.2014, 12:46
Live Bericht, Live Bericht!


Das zweite Ei wurde zur Schau gestellt, während das Geschehen um das erste EI nun weiter im Verborgenen stattfindet.


Wie wird es ausgehen?

Bleiben sie dran!



LG Ulrike, derzeit Reporterin

hühnerling
05.08.2014, 13:01
Bleiben sie dran!


:D Machen wir, aber DU bitte mit großem Abstand von Deiner Glucke, denn ansonsten störst und erschwerst Du den Küken den Schlupf. Am besten schaust Du erst morgen mal aus der Entfernung vorbei, wenn sie alle da sind, wuseln sie sichtbar auf und vor der Glucke herum und Du kannst ihnen dann das gehackte hartgekochte Ei mit Haferflocken, Hirse etc. servieren.

Einstein
05.08.2014, 15:04
JAu, Hühnerling,

mache ich, aber, ich schaue wirklich nur hinein, berühre nichts und bewundere nur.

Etwas Sorge bereitet mir das Heu. das würde ich nach vollendetem Schlupf austauschen, damit es keine erwürgten Küchen gibt, oder?

Sobald die Küken sichtbar wuseln, werden sie auch in den Gluckenstall umziehen, erst mit Klo, dann ohne.


LG Ulrike

Einstein
05.08.2014, 15:39
...


Die Hausfrau geht dahin, wo sie hingehört.

Sie geht an den Herd und kocht ein EI!

:laugh

... Da hat sie was zu tun...


LG Ulrike

Jussi
05.08.2014, 15:56
Ein Ei - was willst Du denn mit einem Ei? Bei uns werden immer gleich ein paar mehr gekocht - und wenn es nur zur Ablenkung ist :laugh! Drück feste mit Daumen, jawohl!

Sorteng
05.08.2014, 16:33
Etwas Sorge bereitet mir das Heu. das würde ich nach vollendetem Schlupf austauschen, damit es keine erwürgten Küchen gibt, oder?

Das Nest frisch machen...joah kann man machen. Solange man die frisch gebackene Familie nicht zu sehr stört. Aber ich würde mir keine Sorgen machen das sich ein Küken daran erwürgt.

Und wenn es doch eines tut würde es von mir höchstpersönlich für den Darwin Award (http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award) nominiert.

Einstein
05.08.2014, 17:13
Sorteng,,,



der Darwin Award würde an Punkt vier scheitern.
:cool:

Und Jussi,

so viele Eier habe ich zur Zeit gar nicht, es werden ja auch nur vier Küken, wenn alles gut gegangen ist.



LG Ulrike

Sorteng
05.08.2014, 18:04
Ich weiß aber eine Nominierung geht trotzdem.:cool: Ne also das halte ich wirklich für außergewöhnlich Unwahrschienlich. :)

Einstein
06.08.2014, 07:28
GUTEN MORGEN,


heute wurde ich aus dem Katzenklo mit lautem Gepiepse versorgt, es scheint Leben in der Bude zu sein, wieviel Leben, kann ich bei meinem Blick hinein, nicht sagen.

Kräftig war es aber.


LG Ulrike

Jussi
06.08.2014, 07:43
Super! Da beginnt der Tag doch schon gleich mit richtig guter Laune, oder?
Ich habe gestern mal begonnen, Deinen ganzen Thread durchzulesen, bin aber nur bis zur Seite 10 vorgedrungen. Heute kommt irgendwann noch der Rest dran :jaaaa:! Gefällt mir super gut - mach weiter so! Und die Faszination für Kraienköppe und Deine Kämpfermixe kann ich auch gut nachvollziehen!

Einstein
06.08.2014, 22:38
NEUES AUS DEM KATZENKLO


Es sind nun sichere drei Küken.

Ich habe drunter geschaut und die Eierschalen weggenommen, damit sich mit dem verbliebenen Ei nichts verstülpen kann.

Auch sah ich EIN Gewusel VOR der Glucke und habe ein Schlehen Körner und Wasser hingestellt.
Dann habe ich mir den Tag mit Katzenkloverschieben vertrieben, aus dem einen Klo das Staubbad in eine neue Schale gekippt, dann den Deckel drauf, Heu rein und die Hennen schon mal etwas verwirrt, WAS DAS NUN WIEDER SOLL!

In der Dunkelheit habe ich dann das bewohnte Klo, das sogenannte Wohnklo bekommt hier eine ganz neue Bedeutung....:laugh in das Gluckenheim gestellt und dann bei schönster Dunkelheit mit einer Funzel von Kopflampe das Netz über den Auslauf der kleinen Familie gefriemelt.

Das Wohnklo steht nun im grünen Knast und ich hoffe, die Glucke nimmt das an.

Das vierte Ei, ein relativ dunkles Maranei ist noch vollkommen intakt, ich hoffe, ich habe jetzt nichts kaputt gemacht, aber, es blieb mir keine Wahl, denn die Zeit ist ein bisschen knapp.


Morgen mehr
LG Ulrike

Einstein
07.08.2014, 07:36
Guten Morgen,


die Blickkontrolle ergab, das Glücke weiter im Nest sitzt, das ist gut.

Bis gestern war ja noch das dunkle Ei mehr als heile, ich denke mal, ich warte bis heute Abend, dann würde ich das Ei entfernen, oder?

Wenn die Küken zu so unterschiedlicher Zeit schlüpfen, dann haben die ersten Kükens doch schon Hunger?

Gestern habe ich eine kleine Menge Futter und auch Steinchen in das Klo getan, denn raus kamen sie noch nicht und es war Gewusel zu sehen. Wasser kann ich nicht reinstellen, dazu ist die Kloschale zu klein.

Kommen die Küken von alleine über den Schalenrand?
Sollte ich etwas Holz als Brücke hineinpacken?

Heute werde ich noch mal Sand in das Gluckenheim packen und eine schöne Grassode.


LG Ulrike

Jussi
07.08.2014, 07:43
Super! Da erinnere ich mich doch gleich an unsere ersten Naturbrut-Küken, die vor genau 6 Wochen geschlüpft sind. Ist einfach ein kleines, großes Wunder der Natur :D! Die Mamahenne hat vorgestern schon mal so gegackert, als wolle sie ein Ei legen und gestern wieder. Beim Füttern hat sie auch nicht mehr gelockt, sondern sich lieber selbst nen Mehlwurm geschnappt. Dann habe ich beobachtet, dass sie recht unruhig war und ihre Küken immer wieder weggepickt hat. Als ich dann hin gegangen bin, wollte sie auch unbedingt sofort aus ihrem übernetzten Auslauf raus. Also hab ich sie auf den Arm genommen und in ihr zukünftiges Zuhause getragen - dem Bauwagen und Auslauf mit den derzeit noch 22 Augsburgern. Das fand sie nun wieder auch nicht so toll ;) und ist den restlichen Nachmittag immer am Zaun auf und ab und hat nach irgendeiner Fluchtmöglichkeit gesucht, obwohl sie die Truppe eigentlich nicht arg schlimm behandelt hat. Sie tat mir irgendwie echt richtig leid. Vor der Brut lief sie bei meiner Schwiegermutter nebenan in der gemischten Legehennentruppe. Ist also jetzt alles neu für sie. Abends saß sie dann zusammen mit nur einem Gockel in der einen Hälfte des Bauwagens - allerdings auf dem Boden in der Ecke :-[, heute früh dann immerhin schon neben ihm auf der Stange ;). Im Auslauf ging dann wieder die Suche nach dem Ausgang los. Naja, wird schon werden. Sie war echt ne super Mama und hatte aus 6 Eiern (5 Augsburger und ein eigenes grünes von ihr) 6 Küken erbrütet. Die Augsburger sind schon vermittelt und können hoffentlich bald umziehen. Ihr eigenes ist weiß, mit Puschelfüßen und Bart :D. Total süß (Mama ist übrigens auch schwarz)! Da man bisher noch nicht sieht, was es mal wird, werde ich es wohl erstmal samt den Augsburgern abgeben und wenn es eine Henne ist, bekommen wir es wieder zurück.

So, nun ruft wieder der Arbeitstag. Wünsche Dir viel Spaß heute und vielleicht ist ja aus dem braunen Ei auch noch was geworden?

Einstein
07.08.2014, 15:17
Ja, Jussi,


mal schauen, mit dem Ei, heute Morgen lag es braun und schön UND unversehrt vor Glücke herum, dann, als ich das Eiermüsli und Wasser brachte, da war es verschwunden.

V-i-e-l-l-e-i-c-h-t ist doch was geschlüpft.

Wir werden sehen.


LG Ulrike

Einstein
07.08.2014, 18:36
Neues aus dem Wohnklo!


So, eben habe ich das Ei rausgenommen und geöffnet.

Es war (zum Glück) nicht befruchtet, somit musste ich kein totes Küken oder eines sich im Schlupf befindlichen betrachten.

Nun sind drei agile Küken, natürlich Hennen geschlüpft und sollen auf die Namen Tick Trick und Track hören...

Dem aufmerksamen Leser wird die Männlichkeit dieser Namen nicht entgangen sein, aber, in Zeiten der Gentrifizierung wollen wir mal nicht so sein, ne?

Glucke und Küken sitzen ausserhalb des Klos und haben dort ihre Zeit.

Ab Morgen werde ich die Tür des Gluckenheimes geöffnet lassen, so das sie rein und raus können.


Mal sehen, ob es ein Photo geben kann.


LG Ulrike

Sorteng
07.08.2014, 19:19
Oh ja Fotos^^

Auch von deinem Sonstigen huhnigen Nachwuchs mal wieder ein paar gute. :D
Ich hab nun neue Bilder drin, hab auch nur 190 Bilder gebraucht um 30 ganz gute hinzubekommen. :D

Einstein
08.08.2014, 08:22
Guten Morgen,

alles im grünen Bereich, die kleine Familie ist putzmunter, die Henne doppelt so groß, wenn ich mich nähere, und der Käfig stinkt jetzt schon recht süßlich.

Das ist blöd.

Nun werde ich mich heute vormittag noch mal mit der Reinigung beschäftigen, danach bin ich erst mal weg.

Heute morgen habe ich das Wohnklo entfernt, ein paar Hölzer so als Umrandung gelegt und mit Heu ein neues Nest angeboten, schön mit Kieselgur.

Die nächsten Tage gebe ich nun alles in vertrauensvolle Hände und werde dann weiter berichten.


Euch eine schöne Zeit
Ulrike

hühnerling
08.08.2014, 15:32
Glückwunsch zum Nachwuchs und einen erholsamen Urlaub! Nach dem ganzen Brutstreß hast Du das sicherlich nötig ;D

Einstein
20.08.2014, 20:11
MOin, moin


WIR SIND WIEDER DA !!!!!!!!!!!


es war ein sehr schöner Urlaub, aber nun freue ich mich, das ich wieder da bin.

Kaum aus dem Auto ausgestiegen, haben meine Fachberaterin und ich, sofort einen Hühnercheck durchgeführt, und wir haben uns fast auf den Allerwertesten gesetzt:

WIE SIND DIE TIERE GEWACHSEN !!!!!!

Ungalublich, die Junghühner sind zu wahren Prachtwummen herangewachsen, POGO IST EIN HÄHNCHEN ! Grauenhaft, was hätte ich mich gefreut, wenn er er eine Henne geblieben wäre, aber - Nein!!!!.

Die Kraienkopphähner sind wunderbar schön,

die Küken fast doppelt so gross.


Nun melde ich mich kurz nur zurück, bald dann mehr, wenn ich mich hier durchgelesen habe!




LG Ulrike

hühnerling
23.08.2014, 15:40
Na dann: Willkommen zurück! ;D


Bin schon gespannt ...

Einstein
24.08.2014, 13:14
Hallo, und guten Morgen in die Runde!


Da mich ein fieser Hexenschuss ereilt hat, kann ich keine Photos aus der Schneckenperspektive Aachen, so tief komme ich wohl runter aber nicht wieder hoch! :-X


Den Hühnern geht es wunderbar, die Küken sind am Wachsen wie nichts Gutes, Glücke ist eine hervorragende Mutterhenne!


Gestern konnten zwei Küken aus dem grünen Knast entfleuchen und ich habe sie eingefangen, um sie zurückzusetzen.

Holla, die Waldfee, da konnte ich ein total ausgerastetes Huhn beobachten, die von innen wie irre an den Zaun ging, hochflog, gegen das Netzt, um ihre Küken zu verteidigen.

Leider musste ich den Auslauf einmal umrunden, um sie zurücksetzen zu können.



LG Ulrike

hühnerling
29.08.2014, 12:24
... und warte immer noch... :pfeif

Einstein
30.08.2014, 09:59
Guten Morgen,


das Warten hat ein Ende, aber - Achtung!
In dem Masse wie mein Rücken gut wurde, hat sich die Qualität der Bilder nicht entwickelt.

Mein Liebster hat ein sehr gutes Auge, mir fehlt da absolut die Geduld...

Aber, nun:
Beachten wir die edle Kopfhaltung dieser Junghene, als Reiter sage ich, die geht (steht) durch das Genick ;D
http://up.picr.de/19359893cx.jpg


As kleinen Zwischenstopp stellen sich nun die Drei Küchlein Tick, Trick und Track vor;
Wer welchen Namen hat, dürft Ihr frei entscheiden.
http://up.picr.de/19359894ho.jpg


Beim Putzen:
http://up.picr.de/19359895an.jpg

Auf dem Weg in die Sicherheit:
http://up.picr.de/19359898bt.jpg

Die stolze Mama, immer in Hab Acht Stellung und ganz bei ihrem Nachwuchs!
http://up.picr.de/19359896xw.jpg


So, der Ausflug in das Wohnklo ist beendet, wir wenden uns dem Jungvolk wieder zu:
Eine weitere Schönheit, es ist NICHT Herzelinde, sie hat eine wunderbare kleine Schwester mit der gleichen sanften Ausstrahlung!
Ohne Ring könnte ich die Beiden kaum auseinanderhalten:
http://up.picr.de/19359961le.jpg

Und hier kommt Gandalf, der Schöne:
Es sind zwei Hähne hier, die eine unglaubliche Präsenz zeigen, einfach da und mit "Aura" umgeben.
Ich überlege, Beide zu behalten...
http://up.picr.de/19359964jz.jpg


Beide behalten wäre für MR Pringle jetzt nicht so gut, das ist auch schade, da arbeite ich noch an einer Lösung!
Hühnerling, kann es auch sein, das Mr. Pringle ein bisschen groß und schwer für Kraienkopphennen wäre ?



LG Ulrike

catrinbiastoch
30.08.2014, 16:20
Hallo Ulrike.., traumhafte Tiere ! Hast Du da zum nächsten Jahr schon Verpaarungs und Bruteierpläne ? L.G. Catrin

hühnerling
30.08.2014, 17:04
Hühnerling, kann es auch sein, das Mr. Pringle ein bisschen groß und schwer für Kraienkopphennen wäre ?

Je nachdem, was er inzwischen wiegt, könnte Mr. Pringle in der Tat zu gewichtig werden (offizielle Angaben: Maranshahn 3,5-4 kg, Kraienkopphahn 2,5-3 kg). Allerdings können meine/Deine Kraienkopphähne durch die blutsfremde Verpaarung etc. auch recht schwer werden, siehe Widukind.

Einstein
30.08.2014, 18:29
Hallo Catrin,


danke, dieses Lob geht direkt an Sorten und Hühnerling weiter, denn diese Schönheiten sind ja ihr Verdienst.

Auch das Lob für die Küken gebe ich dem Eiererzeuger weiter...

Verpaarungs und Bruteierpläne habe ich nur insofern, das ich im Frühjahr die Kraienköppe vom Rest abtrenne zum Sammeln, mal sehen, ob "Glücke" wieder in Brutstimmung kommt oder eine der anderen Hennen.

Hühnerling, das stimmt, der Widukind war ein recht großer, stattlicher Hahn, er hatte auch vier Kilo, stimmts?

Ich gehe gleich noch mal nachschauen.

Na ja, noch ist nichts entschlossen.


LG Ulrike

Jussi
30.08.2014, 19:50
Hallo Ulrike!
Super Bilder sind das wieder! Herzelinde und Gandalf - nicht nur wunderhübsch sondern echt auch passende Namen! Wo hast Du die denn gefunden? Mir fällt das immer irgendwie schwer und wir brauchen jetzt dann 2,6 Namen!
Viel Spaß weiterhin!!!

catrinbiastoch
30.08.2014, 20:16
Der letzte Hahn müsste " Weißkopfseeadler " heißen ! L.G. Catrin

Einstein
30.08.2014, 21:39
Jussi,


wenn Du willst, dann schaue ich mal und mache Dir eventuell Vorschläge!
Leichter fällt es mir aber, wenn ich sie live sehe, einer dieser "Weisskopfseeadler" hat am Kopf zwei winzige kleine Federchen, der heisst "Hörnchen" :laugh


Hühnerling,

meinst Du, ich sollte eher zwei kleinere Hähne behalten?


Heute Abend habe ich vier Hähne zu den Alten gesetzt, gerade eben.
In meinem Herzen dachte ich so bei mir, lieber Hähne in die Anstalt als die zarten Hühnchen.


Drücken wir ihnen die Daumen, das es morgen früh nicht zu hart für sie wird, bei den Zicken... :cool:


LG Ulrike



P.S.
die haben sich so weich angefühlt, die Federn.
Sind das die Kraienköppe, das die sich so weich anfühlen?

Nicolina
31.08.2014, 23:46
Hallo Ulrike, erst mal weiterhin gute Besserung für den fiesen Hexenschuss. Wie gut, dass es dem Rücken schnell wieder besser ging :)
Schöne Fotos hast du eingestellt und Glückwunsch zu den Küken!

Einstein
05.09.2014, 08:32
Guten Morgen,

jetzt beginnt ja die spannende Zeit, das die Hühnchen mit den ersten Eiern starten.

Sorteng, kann es sein, das einige Deiner Damen dunkel braune Eier legen können?

Meine beiden Langschan haben noch nie drei Eier produziert, das Letzte gestern war auch ziemlich klein!



Zur Zeit setze ich in der Nacht immer drei Hähnchen um, dann haben doch alle mehr Platz.
Langsam gewöhnen sich die Herren an das Getragen werden und ich habe mal ein Gefühl, wie die Brustmuskulatur sich anfühlt.

sie stehen gut im Futter, ohne dick zu sein, sehr schön.


Am Dienstag werden die Küken abgeholt und ein Hahn und die beiden australorps.
Bis dahin werden sie nochmal entwurmt und dann noch mal mit Verminen behandelt.

Gestern war wieder etwas extremere Milbenbekämpfung angesagt, heute waren die Klebebänder wieder nur dünn besät mit den Milben.

Dafür muss ich im Wagen aber noch mehr dran bleiben, da hat sich Unschönes entwickelt.


LG Ulrike

Einstein
11.09.2014, 08:03
Moin,

gestern gab es Greifbesuch im Gehege.

Gerade war ich dabei, meine Schimmeln für den Reitunterricht fertig zu machen als klagende Geräusche zu mir drangen.
Ich schaute zum Auslauf hinüber und dachte noch, wie elegant ein Huhn fliegen kann, eine andere Stimme noch tiefer in mir, fragte sich, was da für Aufregung herrscht.

Als mein Blick wieder klarer wurde, war das elegante Huhn ein Greifvogel, der in der wirren Schar kein Opfer gezielt fangen konnte, aber auch nicht aufgeben wollte.

auch als ich gerannt kam (lasst niemals ein getrenntes Pferd in der Gegend stehen), war der Greif noch unterwegs.


Mit mir gerannt kamen aber drei Krähen angeflogen, die ihn innert kürzester Zeit vertrieben.

Mir ist es ein Rätsel, warum die Krähen die Hühner schützen, bedankt habe ich mich trotzdem.


Die Küken bleiben noch eine Woche hier, da der neue Stall nicht fertig geworden ist.
auch gut, die Glucke hudert noch, das war mir sowieso noch etwas früh.

Der Rest mausert hier und da .


Zwei Hähne haben kapiert, das sie von nun an im Hühnerschrank schlafen sollen und gehen brav hinein, es ist ein Kraienkopphahn und Caramello, der Mix.

Die Kraienkopphähne werden von Tag zu Tag schöner, wer da nun bleiben darf, da kann ich mich kaum entscheiden.
Langsam muss die Entscheidung aber her, denn langsam werden sie doch munter miteinander.
Auch kann ich die Hähne kaum noch auseinander halte, so gleichen sie sich aneinander an.

Ein Hahn vermittelt mir das Gefühl, meine Gesellschaft zu suchen, also auf eine freundliche Art, er wicht sofort, steht auch nicht hinter mir, zu keiner Zeit habe ich bisher das Gefühl, das er mich "checken" will.
Er bleibt auf eine entspannte art und Weise in meiner Nähe. Vielleicht bleibt er.


Meine Überlegung geht auch dahin, eher mittelgrosse Hähne zu behalten, ist das vernünftiger, Hühnerling?
Dann sind die nicht zu schwer für die Hennen

LG Ulrike

hühnerling
11.09.2014, 16:07
gestern gab es Greifbesuch im Gehege.

Hier leider auch und zudem noch Fuchs. Ausgerechnet meine beste Nachzuchthenne bei den Kraienköppen hat es erwischt. :-X
Aktuell hängt an der Stelle ein plärrendes Duschradio und vertreibt Eindringlinge, bis ich die junge Eiche, deren Äste als Einstieghilfe dienten, zurechtstutzen kann.

Wenn Du richtig züchten willst, wären so einige Kriterien bei der Auswahl des Hahnes zu beachten. Am besten machst Du von jedem Deiner Hähne einige möglichst gleiche Aufnahmen seitlich, im Profil, von vorn, Kopf, Ganzkörper, von oben und auch eine von hinten. Bitte genau beschriften, damit wir bei den Bewertungsversuchen später nicht durcheinander kommen. Zudem müßten sie auch gewogen werden und eine Inspektion auf Federlinge sollte ebenfalls erfolgen. Vitale Tiere haben keine oder nur geringste Federlinge.

Nicolina
11.09.2014, 22:48
Wie gut, Ulrike, dass du den Greifvogel bemerkt hast und dann auch noch zwei eifrige, fliegende Helfer da waren.

Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Hähne.

Einstein
12.09.2014, 08:19
Hühnerling,


Da werde ich mir wohl einen ganzen Tag Zeit nehmen müssen.

WO bitte hole ich solch einen geduldigen Photographen her?


Aber, spannend wird das!

Hast Du Radio Brocken auf Deinem Radio laufen?

Der Fuchs stellt hier (Bisher) gar kein Problem dar, obwohl hier einer rumläuft.

Zur Zeit haben die Spatzen den grünen Knast entdeckt und haben sich selber eingeladen.

Diese Mistviecher! Das Netz scheint ihnen irgendwo Durchschlupf zu gewähren, ich pfriemel das mal mehr hier, mal mehr da hin, dennoch kommen sie immer wieder rein.


Gestern und auch heute haben die Krähen Patrouille geflogen, mit viel Trara seitdem sieht man die Greife wieder hübsch auf ihrer Seite der Landstrasse fliegen.
Diese Strasse ist so ca 30 m entfernt, wir stellen hier also eine Grenze dar, vielleicht sind sie deshalb so aufmerksam, wenn ungebetener Besuch vorbei kommt.



LG Ulrike

Einstein
12.09.2014, 21:46
Hühnerling,


esrt im Laufe des Tages wurde mir bewusst, was Du da wirklich geschrieben hast, mit der Henne,

es tut mir sehr leid.

War das die hübsche Henne, die Du mir erst als Herzelinde geben wolltest?



LG Ulrike

hühnerling
12.09.2014, 23:04
Nein, das war die schöne große Schwester Deiner schönen großen Junghenne.:heul

Einstein
13.09.2014, 12:47
...Mist...


die Tränen kann ich verstehen.


Heute morgen war Großalarm im Gehege, warum weiss ich nicht, alles lief etwas planlos durch die Gegend und lamentierte.

Vom Zaun aus sah ich zu, und das Ende vom Lied war, das nach und nach alle Hühnchen sich vor mir sammelten und weiter lamentierten.


Leider weiss ich nicht, WO ich ihnen nicht gerecht geworden war, ich Böse...



LG Ulrike

Einstein
14.09.2014, 18:20
20 Wochen,

die ersten Eier scheint es gegeben zu haben!

Heute waren zwei Hennen mit verscheiden geformten Eiern in das Rennen gegangen.

Morgen werde ich sie dokumentieren.


Sorteng, kann ich davon ausgehen, das die Eierfarbe denen der Kraienköppen entsprechen werden?
Oder legen Deine Mixe eher dunklere oder hellere Eier?



LG Ulrike