Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viel Handarbeit
Einstein
16.09.2014, 08:01
Jaaa... dokumentieren.... Morgen....
da war was....
Aber, heute Morgen hörte ich einen tiefen Bass, der den Hühnerwagen verliess, was für ein schöner Klang...
SIE KRÄHEN!!!!!
Es muss ein Kraienkopp gewesen sein, denn Sortengs Mixe schlafen im Hühnerschrank und werden von Mr Pringle in Schach gehalten.
LG Ulrike
Einstein
17.09.2014, 08:19
Guten Morgen,
Photographieren ist echt nicht Meins:
Aber hier, die Eier:
http://up.picr.de/19543673ig.jpg
Prinzessin Herzelinde ihr Ei: 70 g und nahezu perfekt
http://up.picr.de/19543672xy.jpg
Wem seins auch immer, 60 g und wunderschön
http://up.picr.de/19543671zq.jpg
Wem seins auch immer, 70 g und es wird wohl noch geübt.
Ei 2 und 3 sind am gleichen Tag gelegt worden, ich nehme an, Herzelinde hat da nicht gelegt, denn ihre Eier sind zu gleichmässig als das sie da beteiligt gewesen sein könnte.
Gestern kamen dann zum Ausgleich gar keine Eier.
Zur Zeit machen es mir die Mädels echt schwer, irgendwie mausern sie und irgendwie legen sie auch Eier.
LG Ulrike
P.S. Ach ja, man beachte bitte das kleine Detail, das der Unterstand der Eier ein Keksförmchen in Vogelform ist, einen Hahn habe ich nicht finden können, die Ente wollte ich nicht mehmen... :laugh
hühnerling
18.09.2014, 12:48
Sehr schön, dann herrscht ja zukünftig kein Eiermangel mehr ;D.
Kraienköppe legen etwas länglichere Eier, das runde in der Mitte müßte daher von einer anderen Henne sein.
Einstein
19.09.2014, 08:09
Aha, Hühnerling,
vielleicht war es dann eine der Australorps.
Da die aber dolle mausern, glaube ich das fast nicht.
Und das mit dem Eiermangel; mittlerweile füttere ich nur noch zum Spass und erwarte überhaupt nichts mehr. :laugh
Ein Federwechsel löst den anderen ab, meine Kissen sind alle gefüllt.
Hoffentlich geht es bald los.
Können vielleicht auch die vielen Hähne zu viel Stress verursachen?
Sie sind friedlich und Niemand belästigt die Hennen, aber, viele Hähne bleiben es doch.
Heute Abend gehen nun doch einige Hühner in die Nachbarschaft, auch der schöne Pogo geht als angehendes Oberhaupt mit.
Da freue ich mich, auch wenn ich Caramello diesen Platz auch gegönnt hätte und jedem Kraienkopphahn ebenfalls.
Die Kinder haben sich aber Pogo ausgesucht und gut ist das.
Pogo bekommt die Küken, die Australorps und die Bresse mit.
Dann habe ich mehr Platz für alle und es tritt eine deutliche Entspannung ein.
Ab heute Abend werden dann eher Hennen umgetragen, das die Ställe besser genutzt werden können.
LG Ulrike
Bohus-Dal
19.09.2014, 12:07
Ach hier bist Du! Jetzt habe ich den Thread gefunden, bin aber erst bis Seite 2 gekommen und muß mich wegen der Bilder noch gedulden. Jetzt kommt nämlich endlich die Sonne durch den Hochnebel und ich gehe jetzt raus!
Einstein
19.09.2014, 12:44
Geniess die Sonne!
LG Ulrike
Einstein
20.09.2014, 12:16
Tach!
Gestern Abend gab es einen grossen Auszug; Die Nachbarn kamen und räumten alles weg! :unsicher
Sie nahmen mit, was sie konnten, leihweise den grünen Knast, das Gluckenheim, nebst kleiner Familie und Netz, dann gab es noch drei Hühner und nun ist es deutlich leerer bei mir.
Pogo ist nun der neue Hahn im Korb dort.
Mr. Pringle ist etwas verwirrt, ihm fehlen die Damen am Napf, dafür sind sie nun zu dritt auch gut, die Jungtiere vom Futter wegzuhacken.
Sie haben aber nicht mit der Übermacht der Jugend gerechnet, die dann halt von der anderen Seite kommen.
Heute morgen habe ich schon die Auszügler besucht und Glucke und Küken sind sehr zufrieden am Scharren und finden, während die neue WG etwas unglücklich im Stall auf der Stange sass und nicht so recht weiss, was das nun soll.
Eine der Kraienkopphennen hat beschlossen, das sie sehr gerne auf meinem Kopf sitzen möchte, sie fühlt sich wohl zu Höherem berufen.
Nur ist das mit meinen langen Haaren sehr unangenehm, deswegen werde ich ihr als Alternative versuchen, meinen arm anzubieten.
Eine andere Henne habe ich trotz ihrer Jugend zur "Oma" gemacht, sie erzählt und meckert das es eine Freude ist.
Oma ist überall und gibt ihren Senf dazu.
Nachdem der Hühnerschrank nun leerer ist, werde ich am Abend wohl auch mal Hennen umtragen, jetzt ist Platz in beiden Ställen.
Hoffentlich mischt es sich bald ohne mein Zutun.
LG Ulrike
hühnerling
20.09.2014, 12:37
vielleicht war es dann eine der Australorps.
Meines Wissens legen Australorps eher hellbraun - ich tippe bei diesem Ei eher auf eine der Mixhennen von Sorteng.
Wenn du jetzt wieder soviel Luft in den Ställen hast, wäre das doch eine gute Gelegenheit, alle erst mal in einen zu verfrachten und den anderen gründlichst zu entmilben, danach das Ganze andersherum.
Einstein
20.09.2014, 16:38
Hühnerling,
dazu sind es dann doch noch zu viele Hühner.
Die Milben sind aber nach meiner letzten Aktion wieder stark dezimiert.
Der Urlaub war nicht gut, jetzt habe ich das wieder unter Kontrolle, zumindest nach meinem Klebebandtest.
Wenn im Oktober dann der Bestand fest ist, dann gibt es noch mal ein Milbenmassaker, bevor es in den Winter geht.
Australorp, zumindest meine legen auch in dieser schönen, etwas dunkleren Cremefarbe!
LG Ulrike
Einstein
21.09.2014, 19:51
Heute sagte meine Fachberaterin
sie hätte einen Hahn krähen hören, einen von den Jungen.
"Mama, der hatte so ein schönes Rauh!"
Klasse Stimmlage, werde ich mir merken!
LG Ulrike
Mann, da ist ja wieder was los bei dir! Schön, dass Pogo nen guten Platz bekommen hat. Ich hab erst echt schwer Abnehmer für unsere.Hähne gefunden und nun hätte ich sogar noch einen mehr vermitteln können. Drück Dir die Daumen!
Einstein
21.09.2014, 22:22
Danke Jussi,
von den Kraienköppen wird es mir noch schwerer fallen, mich zu trennen, mal sehen, evtl. werde ich sie inserieren oder essen.
"HUh, ich bin die Grossmutter.....!"
LG Ulrike
Einstein
22.09.2014, 18:22
Mr. Pringle ist verliebt.
"Heute Morgen, im Gehege:
Da kommt die Menschin mit einer Schubkarre und einem Käfig.
Heraus in den Stall schlüpfen die süßesten Hennen seit Marangedenken, süßer noch als die eigene Mudder.
Zwei geschlagene Stunden musste ich den Stall umrunden, bis die Menschen den Stall öffnet.
Heraus kommen zwei Croad Langschan; nur für mich, denn zwei D. Langschan reichen meinem heissen Herzen denn doch nicht und Prinzessin Herzelinde... nun ja....
Die Croadies lassen sich auch gleich mit mir ein und sind nun zwei Schatten an meiner Seite.
Die grosse Bella hat versucht, Streit anzufangen, das habe ich aber nicht zugelassen, das wird gleich unterbunden.
Nun tanze ich den ganzen Tag vor diesen Süßen oder ich zeige ihnen die schönsten Plätze hier und bi so was von glücklich...
Heute Abend gehe ich gaaanz früh auf die Stange, mit ihnen....
Beglückte Grüße
Mr. Pringle"
Einstein
28.09.2014, 13:21
Einen sonnigen Tag für meine Leser!
Heute hat sich doch ein glückliches Zwischenspiel ergeben:
Ein Freund war da und hat sich in Caramello verliebt, er hat wohl dann auch ein neues Zuhause.
Als Bezahlung bekomme ich von ihm einen geschlachteten Hahn, das ist auch ganz hübsch,dann spare ich mir die Schlachtung.
Nächste Woche tausche ich zwei Hähne gegen zwei Hennen, dann sind nur noch drei Hähne über, von denen zwei bleiben dürfen über den Winter und einer nur von uns geschlachtet wird.
Diese Bilder, wir waten durch das Blut vieler Geschlachteten, hat sich dann erübrigt.
Einen Hahn, das bekommen wir hin!
Sonnige Grüße
Ulrike
Wunderbar wie das hier geklappt hat.
Jetzt fehlen nur noch Bilder von den vielen schoenen Tieren, gerade jetzt wo sie besonders gut aussehen.
Was das schlachten angeht ist es mit dem einen sicher nicht schlecht, aber mehrere wuerden es fuers naechste mal einfacher machen. Beim ersten ist man voll gestresst und wenn danach noch ein paar weitere kommen dann wird man dabei schon ruhiger und dann hat man beim naechsten schlachten nicht nur die Erinnerung an den Stress beim ersten mal toeten.
Ich drueck dir auf jeden Fall die Daumen. Muss erstmal lesen aufholen wenn ich aus dem Urlaub bin.
Einstein
02.10.2014, 12:08
Bitte schön, Sorteng, Bilder:
Beginnen wir mit Hedwig:
http://up.picr.de/19689776yo.jpg
DAS Tor ist besetzt!
http://up.picr.de/19689781my.jpg
Grüße an Kratzeputz, dieses Huhn ist klasse, eine geborene Torhüterin, da traut sich keine vorbei
Caramello, der auch bald umziehen wird:
Wie man Bilder dreht, hat sich mir noch nicht erschlossen, kann das ein Mod. machen?
http://up.picr.de/19689784qk.jpg
Wesentlich graziler kann Huhn, in diesem Fall Whity nicht stehen
http://up.picr.de/19689797lb.jpg
Leider war die Konferenz gerade beendet, Prinzessin Herzelinde fügte sie an, der Vierbeiner brach ab, die Argumentationskette wollte ihm nicht in den Kopf
http://up.picr.de/19689798ei.jpg
12:00 Mittags, der Auslöser tat seinen Dienst als der Schnabel wieder zu war.
http://up.picr.de/19689809yq.jpg
Dieser Kamerad zieht morgen zu Sorteng, das weiss er nicht und es tut mir auch leid um ihn, er ist ein Prachtbursche.
http://up.picr.de/19689817ch.jpg
Warum nun die Kraienkopphähne nicht hochgeladen wurden, gehe ich mal schauen, die kommen dann später nach!
LG Ulrike
Hey Mensch, Ulrike! Die gefallen mir alle super gut! Ich mag diese hochbeinigen Tierchen einfach.
Einstein
02.10.2014, 18:37
Ja, Jussi,
die haben alle durch die Bank einen besonderen Charme!
Einen Dank an die, die diese Tiere erzürntet haben!
LG Ulrike
Durchschnittshuhn
03.10.2014, 18:59
Einen Dank an die, die diese Tiere erzürntet haben!
Na, von uns ist aber keiner erzürnt, mein Herz jubelt vor Freude bei so schönen Hühnern und Hähnen!
Einstein
04.10.2014, 09:30
Verflixt und zugenäht, danke Durchschnittshuhn.
Dieses Rechtschreibprogramm bringt mich noch um de Verstand, da lese ich immer meine posts noch mal durch, drücke auf "Abäsenden" und dann verändert das Programm noch mal alles nach Gutdünken!
Es soll heissen:
"EIN DANK AN ALLE, DIE DIESE TIERE E-R-Z-Ü-C-H-T-E-T haben!"
Verflixt
Ulrike
P.S. "Erzürntet" ist aber auch ein hübsches Wort, mal sehen, wie sich das verwenden lassen kann...:)
Einstein
04.10.2014, 09:39
Guten Morgen,
Gestern war Tauschtag!
Zwei Hähne habe ich in die Hundeskiste gesteckt, dann sind wir gen Hitzacker gerauscht!
Ein schönes Städtchen, gerne mal eine Reise wert, wir haben uns den Ort bei schönstem Sonnenschein angesehen, ein Käffchen auf einem Boot getrunken, während die Hähne zufrieden zwei Äpfel verdrückt haben.
Um 12:00 trafen wir uns mit Sorteng auf einem Parkplatz und tauschten Hahn gegen Henne.
Nun habe ich zwei Hennen mehr (JUBEL!), die wirklich die grossen Schwestern von Whity und der Eierschecke seinkönnten, nur mit Damenbart halt.
Eine hat sich auch gleich mit einem Kraienkopphahn angelegt, es ging sehr zur Sache.
Ursprünglich wollte ich sie zwei Stunden im Stall lassen, damit sie erst mal in Ruhe ankommen und fressen und trinken konnten, sie haben aber dermassen randaliert, das sie nach 30 Min. schon die Klappe geöffnet bekamen.
Gestern Abend sind sie dann auch in den "richtigen" Stall gewandert, in den Schrank nämlich.
Heute morgen dann als ich die Klappe geöffnet hatte und alles rausspritzte, sassen sie etwas verdattert noch auf der Stange und wussten nicht, was für eine Aufregung herrscht.
Als sie es raus hatten, waren sie über das Frühstück ebenso erfreut.
Mr. Pringle hat mir gezeigt, das zumindest eine schon legereif ist oder bald wird, den er wollte sie treten.
Photos folgen!
LG Ulrike
Gerne Gerne, ich bin sehr froh das du damals die Küken genommen hast. :)
Ist irgendwie witzig das es meine Mixe jetzt auch woanders gibt.
Die beiden Hennen sind vom 28.03 also etwa einen Monat älter als deine anderen.
Deinen beiden Hähnen geht es gut sie sind jetzt in der Voliere und erwarten verbringen da ihren letzten Tag. Gewicht mäßig waren die Hennen zusammen bestimmt schwerer als die zwei :D
Aber so ists mir lieber, gerade die Dunkle hat unheimlich starke Schultern und ist bis auf den Bart und ihren ängstlichen Charakter wirklich ein unglaublich tolles Tier.
Bei dir verliert sie den ängstlichen Charakter sicher auch eher als bei mir. :)
Einstein
04.10.2014, 14:43
Sorteng,
ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich vielleicht zu wenig füttere oder nicht gehaltvoll genug, denn der Unterschied ist gewaltig!!!!
LG Ulrike
Naja der Unterschied im vergleich zu deinen Tieren sollte nur in dem einen Monat liegen. Du hältst dich soweit ich das überblicken kann genauer an hühlings Vorgaben da wird deine Fütterung sicher eher richtiger sein als meine.^^
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Einstein
04.10.2014, 18:15
So, hier sind die Kraienköppe in Parade!
Ein echter "Kawenzmann", er wird entweder ein Zuhause finden oder geht in das ewige Eis, für meine Hennen erscheint er mir zu gross und dann irgendwann auch zu schwer!
http://up.picr.de/19712346ks.jpg[/img
Diesen Schönling würde ich gerne hierbehalten, warum, weiss ich nicht. Noch nicht.
[img]http://up.picr.de/19712347ko.jpg
Das ist er, glaube ich, nochmal!
http://up.picr.de/19712350zb.jpg
Den auch, der gefällt mir, weil er so eine "schlanke" Linie hat und alles in sich so rund und harmonisch erscheint.
Ob das züchterisch richtig ist, weiss ich nicht, für das nächste Jahr plane ich auch keine Zucht, da wird sich zeigen, wie er sich auswächst
http://up.picr.de/19712348lj.jpg
Dieser stattliche Herr wohnt nun bei Sorteng er ist der zweite Tauschhahn. Schmerzhaft, aber auch er wird sehr groß, auch wenn er noch nicht wirklich schwer ist :-[
http://up.picr.de/19712402zx.jpg
Den Abschluss bildet eine schöne D. Langschan, Bella, die größte Zicke aber auch Liebling meiner Fachberatung.
http://up.picr.de/19712349yd.jpg
LG Ulrike
hühnerling
04.10.2014, 20:01
ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich vielleicht zu wenig füttere oder nicht gehaltvoll genug, denn der Unterschied ist gewaltig!!!!
Hallo Einstein,
da fallen mir gleich mehrere Gründe ein:
Sortengs Tiere sind 4 Wochen älter und Mixe mit Fleischrassen, da kommt der Heterosiseffekt stark durch.
Anfangs hattest Du rationiert gefüttert, Küken und Jungtiere brauchen aber ganztägigen Zugang zum altersgemäßen Futter (Proteine!).
Sorteng füttert seine zusätzlich mit Kükenaufzuchtsfutter-Pellets, das hat halt mästende Eigenschaften.
Deine Tiere leiden wie Du berichtet hattest mal mehr, mal weniger unter Milben - das zehrt enorm, durch den Blutverlust.
Nun zu den Hähnefotos:
Den von Dir auserwählten Hahn würde ich nicht nehmen, er wirkt recht unterentwickelt und hat eine gezeichnete Brust.
Der Weggegebene wäre - soweit auf dem Bild ersichtlich - besser gewesen oder auch der mit Hund auf dem Foto.
Mach doch mal von dem mit Hund ein paar weitere Aufnahmen, mir gefällt er schon mal nicht schlecht, aber Genaueres kann man halt erst sagen, wenn man den Hahn von Nahem sieht
Einstein
05.10.2014, 08:33
Hallo Einstein,
Anfangs hattest Du rationiert gefüttert, Küken und Jungtiere brauchen aber ganztägigen Zugang zum altersgemäßen Futter (Proteine!).
Guten Morgen, Hühnerling,
wahrscheinlich habe ich mich ungenau ausgedrückt, die Küken bekamen insofern rationiert, das ich das Futter abgewogen habe und gefüttert habe, sobald es leer war, gab es aber von dem Kükenfutter immer dazu.
Streng genommen war das nicht rationiert und in den ersten Wochen bin ich immer mit mit irgendeinem Napf extra zu den Küken gerannt.
Auch heute sind die Tröge nie leer, das Futter ist zwar abgewogen aber es ist immer etwas da, der Auslauf bietet auch nioch einiges.
Wahrscheinlich liegt es an der Art des Futters. Es ist ja auch nicht schlimm, denn meinen Hühnern geht es soweit ja gut, glaube ich.
LG Ulrike
P.S. Zur Zeit spielen sie alle "Schnappi, das Krokodil", sie fangen alles Mögliche aus dem Flug.
Da ist ein Klappern im Auslauf...
Halloa,
die Zahlen zu den beiden Hähnen und meinen findest du in meinem Thema. :)
Es ist ganz erstaunlich, aber deine beiden waren fetter als meine. Die hatten beide ne gute Fettschicht am Bauch. Soeine hatte bei mir nur der Ranghöchste. Also die sahen nicht ungesund Fett aus, beim besten willen nicht.
Fanden wir nur überraschend da sie ja leichter sind. Ich hatte hier ja einen Bruder von deinem Mix der quasie genauso aussieht wie deiner und der wog 500g mehr und hatte weniger Fett.
Aber wie hühnerling sagt wurden meine in jungen Jahren auch mehr oder weniger gemästet.
Einstein
17.10.2014, 07:01
Aloha!
Nein, keine Photos, keine Berichte, nur ein kleiner abschied in die Reisebegleitung meiner Fachberaterin, nach Frankreich, zu ihrer liebsten Freundin.
Wünscht uns Glück, das der Rückweg ohne Streik mit der Bahn auch möglich sein wird.
Wünscht auch den Männern meiner Familie Glück, das sie die Tiere versorgen können.....
LG Ulrike
Nicolina
17.10.2014, 22:45
Eine schöne Reise wünsche ich euch.
Hallo Einstein,
Wie siehts aus bei den deinen Hühnern und den deinen meinen Hennen? :D :D Ich kann freudig vermelden das bei mir zwei Junghennen legen. :) (Ich weiß natürlich nicht welche)
Einstein
31.10.2014, 18:10
Moin, Sorteng,
das habe ich gerade gelesen, Herzlichen dazu.
Meine legen noch nicht, benehmen sich aber ganz wunderbar.
Langsam fangen die Herren das Treten an, die Hennen müssen auch schon herhalte, so das ich davon ausgehe, das unser Eiersegen auch bald einsetzen wird.
Gekräht wird hier, es ist eine Freude... :roll
Eigentlich soll morgen Schlachttag sein, mir ist schon ganz schlecht.Bleiben darf der Hahn, der eine schöne schwarze Brust hat, etwas, aber auch nur etwas zarter ist als die beiden Großen.
Bei denen habe ich die Angst, das sie zu schwer werden für die Hennen.
Der vierte Hahn hat sein Auge irgendwie doch verloren und ist sehr deutlich hinterher, da merkt man doch, wie empfindlich bei aller Robustheit so ein Huhn sein kann.
Bei Caramello steht alles noch auf der Kippe, deshalb bleibt er noch, so das am Ende drei Hähne leben werden und drei Hähne nicht.
Photos...
LG Ulrike
Einstein
01.11.2014, 12:10
Tach!
Es ist vollbracht:
Gemeinsam haben wir die Schlachtung bewältigt.
Heute morgen vor Tau und Tag habe ich die drei Kandidaten in die Hundetransportbox gesetzt, dann erst mal einen Kaffee genommen und mit schwerem Herzen gefrühstückt.
Gegen 8:30 ging es dann los, alles vorbereiten, ich habe einen Zettel mal verfasst, wie die Reihenfolge ist beim Schlachten und dann auf Seite zwei das Ausnehmen.
Es lief alles ruhig ab, gelernt haben wir, das das Wasser WIRKLICH heiss sein muss, dann geht das Rupfen fast von allein.
Es wurde erst ein Hahn gerupft, dann der nächste geschlachtet und gerupft, nachdem der Dritte das auch geschehen lassen musste, haben wir sie ausgenommen.
Die Gewichte sind:
Hahn 1: 2100g - ausgenommen 1600g
Hahn 2: 2350g - ausgenommen 1750g
Hahn 3: 1560g - ausgenommen 1100g
Hahn drei war der, der sich das Auge verletzt hatte, das hat ihn wirklich zurückgeworfen.
Nun liegen sie in der Küche und warten auf das Gekocht werden, einer wird mariniert und zum Brathahn ernannt, einer geht ins Fach, der Kleine wird zu Frikassee.
Alles in allem ist es keine spassige aber ruhige Angelegenheit gewesen, sobald das Tier dann wirklich tot ist, habe ich keine Probleme mehr, das Töten an sich, da dreht sich mir alles um, da bin ich froh, das mein Liebster das macht.
Dennoch bin ich froh, das bis auf das Schicksal von Caramello nun erst mal alles erledigt ist und Ruhe ist.
LG Ulrike
hühnerling
01.11.2014, 17:55
Oja, die erste Schlachtung ist nicht leicht, besonders wenn man die Tiere selbst aufgezogen hat.
Eine Zwischenlagerung in der Tiefkühltruhe ist hilfreich, damit sich der angegangene bzw. umgedrehte Magen beruhigen kann. Die Verweildauer zwecks "Anonymisierung" kann man ja flexibel gestalten.
Wenn dann aber erstmal das knusprige Hähnchen auf den Tellern liegt, ist man wieder versöhnt. :eat
Einstein
02.11.2014, 09:45
Guten Morgen,
schon heute wird ein hoffentlich knuspriges Hähnchen auf dem Teller liegen, mariniert in einer Bier-Sojasauce, da bin ich gespannt.
Leider weiss ich nur noch nicht, wie lange so ein Hähnchen jetzt im Ofen brauchen wird, mal sehen.
LEIDER kann ich auch nicht sagen, das es nun deutlich ruhiger im Stall geworden ist, das Konzert heute morgen, lässt wohl keinen hier mehr schlafen.
Scheinbar werden nun die Terrains abgesteckt.
Der verbleibende Hahn, er soll nun den Namen Gandalf erhalten, hat sich schon fleissig mit dem Treten beschäftigt, was mich wundert, denn Mr. Pringle hat ihn gewähren lassen und nur auf seine schwarzen Damen aufgepasst.
Zur Zeit ist die Verteilung so:
Im Hühnerschrank wohnen Mr. Pringle, seine schwarzen Damen und die Mixe von Sorten, PLUS Gandalf.
Im Hühnerwagen wohnen die schönen Kraienköppinnen und Caramello.
Da will ich noch mal mit ihnen diskutieren, das Gandalf und Caramello die Räumlichkeiten wechseln.
Ob das Sinn macht, weiss ich nicht, es soll ja auch nicht auf lange Sicht bei drei Hähnen bleiben.
LG Ulrike
Oh Mann, Ulrike, da bist Du ja schon einen echt guten und wichtigen Schritt weiter, als wir... Ich esse zwar selbst gern Hühnerfleisch, aber mit dem Thema schlachten konnte ich mich bisher so überhaupt noch nicht anfreunden ;). Ich weiß, dass ist irgendwie echt doof und unlogisch, aber im Moment ist es einfach noch so.
Ich wünsche Dir richtig guten Appetit bei Deinem ersten knusprigen Gockel.
Es ist schon ein komisches gefuehl, wenn der erste sebst gezogene hahn geht. Letzten samstag hat unser nachbar den ersten zworpihahn gewchlachtet. Nachbar macht das sehr gut und sehr ruhig. Ich halte hahn und er betaeubt und toetet. Das zworpichen hat sehr gut gewchmeckt - aber es war schon sehr komisch.
Einstein
02.11.2014, 13:58
Hallo,
AAAlso, das Töten an sich macht mein Liebster, das würde ich nicht beherzt genug über mich bringen.
Den Rest, der fällt mir leicht. Zu Zweit gestern war es wirklich eine ruhige Sache, es lief ohne Aufregung ab, für die Hähne haben wir das auch so ruhig wie möglich gestaltet.
Dem Bekannten, der uns das im Frühjahr gezeigt hat, wie der Griff geht, dem bin ich noch heute dankbar.
Der Ablauf war so:
Am Morgen kamen die Hähne in die grosse Kiste mussten dann warten. Das taten sie unter der Hängeulme.
Den Hahn, der dann dran kam, den habe ich auf dem Arm ganz normal an den Platz getragen, mein Liebster hat ihn dann an den Läufen, den Schwanzfedern und den Flügelfedern genommen, betäubt und dann das Beil seinen Teil tun lassen.
Durch diesen Griff gibt es kein Geflatter und keine Aufregung, sondern nur Ausbluten und dann Weitermachen.
Das hilft mir dann auch bei dem nächsten Hahn.
Wenn es dann an das Brühen und Rupfen geht, bin ich auch gerne wieder dabei, da habe ich auch kein schlechtes Gefühl mehr.
Da ich ja das Gefühl habe, meine Tiere sind muskulär nicht gut dabei, habe ich noch mal nachgefragt im Forum und okina schrieb, das das Verhältnis zwischen Fleisch und Knochen mir angibt, ob das Ergebnis zufriedenstellend ist.
60:40 war es, glaube ich, ich gehe mal gleich noch mal nachschauen.
Mein Ergebnis kann sich also sehen lassen:
Der Hahn hatte ein Schlachtgewicht von 2100g, ausgenommen 1600g und die übrig gebliebenen Knochen sind noch 530g schwer.
Das bedeutet, ein Verhältnis von 66 : 34 und kann sich somit sehen lassen.
Was ein bisschen täuscht ist auch das Brustbein, das ist bei dem Hahn deutlich ausgeprägter als ich das so von den Masthähnchen gewohnt bin.
Trotzdem muss ich mir in Bezug zum Weizen noch mal neue Gedanken machen.
Es ist ja blöd, wenn die das Futter nicht gut nutzen können, weil es schlecht ist.
LG Ulrike
Einstein
03.11.2014, 19:26
>:(
Seit zwei Tagen versucht ein Croad L. zu brüten, dieses Vieh!!!!!
LG Ulrike
Kratzeputz
03.11.2014, 21:16
:laugh ... so sind sie ...:laugh
Sie lassen sich nur äußerst schwer davon abbringen :roll,
denn ich habe den Mädels doch erklärt, wie selten ihre Rasse vertreten ist ...:rotwerd;
sie gibt halt ihr Bestes :jaaaa:.
Wenn schon nicht (mehr) auf der Roten Liste,
dann aber ... "Eine Croadsche sieht rot",
wenn es um den Nachwuchs geht ;).
Einstein
03.11.2014, 21:48
dann aber ... "Eine Croadsche sieht rot",
wenn es um den Nachwuchs geht ;).
Danke Kratzeptutz,
warum muntert mich das nicht auf?
>:(
Meine Fachberaterin ist schon am Pläneschmieden, so mit Hühner drin halten...
Die Beiden haben sich gegen mich verschworen und müssen jetzt feststellen, das ICH (!) MAMA (!) HERRIN ÜBER DIE FUTTERSCHÜSSEL (!) das letzte Wort haben werde.
Jawoll!
LG Ulrike
Kratzeputz
03.11.2014, 22:16
Danke Kratzeptutz,
warum muntert mich das nicht auf?
>:(
Meine Fachberaterin ist schon am Pläneschmieden, so mit Hühner drin halten...
Die Beiden haben sich gegen mich verschworen und müssen jetzt feststellen, das ICH (!) MAMA (!) HERRIN ÜBER DIE FUTTERSCHÜSSEL (!) das letzte Wort haben werde.
Jawoll!
LG Ulrike
Also ... es gibt gaaanz vielleicht doch noch Hoffnung :grueb ...
ich meine, sie hätte noch nicht gemausert und ....
so wie meine Brahmaesse bis zum bitteren Ende, einige Tage vor der Mauser, noch hartneckig gluckig war, hatte sich das mit der Mauser dann GsD erledigt.
Ich muss aber doch schmunzeln ... , weisst Du noch ... im Frühjahr und nun ... "die Geister, die ich rief ...";D!
Ich freue mich ... sie fühlt sich wohl bei Dir!
Einstein
04.11.2014, 07:47
Guten Morgen,
über Nacht hat sich meine Deutsch L. fast völlig entblättert, irgendwie bin ich verwirrt, eigentlich dachte ich, die Mauser ist durch, die große D.L. hat bestimmt gemausert, die Junghennen auch alle, ich dachte, mit den Federn bin ich durch.
Kratzeputz, irgendwie habe ich noch im Ohr, das Deine Beiden hier auch schon gemausert hatten.
Nun gut, hoffentlich geht das im nächsten Jahr geordneter durch.
Wenn Fräulein Croad nicht aufhört, dann kommt sie noch in einen Entgluckungsstall.
Zur Zeit schmeissen wir sie mehrmals raus aus dem Hühnerwagen und bringen sie zur Nacht in den Hühnerschrank.
LG Ulrike
Einstein
08.11.2014, 19:06
Heute habe ich das Hähnchen aus dem Eis geholt und zu einer wunderbaren Suppe verarbeitet.
Die Suppe gibt es Morgen, heute habe ich gewogen:
Hahn 2: 1560g Schlachtgewicht
1100g ausgenommen
500g Knochen
600g Fleisch
Verhältnis= 45 : 55 % Knochen / Fleisch
dafür, das der wirklich ein Zarter war, bin ich zufrieden.
LG Ulrike
Einstein
12.11.2014, 13:00
:)
Da stehe ich am Fenster und schaue auf den diesigen Tag...
Läuft ein strahlendschöner Kraienkopphahn durch meinen Blick.
Da geht das Herz auf...
LG Ulrike
hühnerling
12.11.2014, 14:52
Ja - diesen wunderbaren Anblick genieße ich hier auch jeden Tag. Aber wooooo bleiben denn nun die schon so lang versprochenen Fotos?
Glücklich sind die deren Grundstück sowas hergibt. :D
Bei uns sieht man die Tiere nur wenn man aktiv zu ihnen hingeht...und die Stelle lädt leider nicht unbedingt zum verweilen ein.
Aber über Bilder würde ich mich natürlich auch freuen. Legen meine breitschultrigen, bärtigen Damen denn schon?
Einstein
17.11.2014, 11:18
Guten Morgen,
heute habe ich nun mal wieder die Kamera mitgenommen, um nicht nur langweiliges Geschreibsel hier einzustellen.
Photos sind schon chicer.
Beginnen wir mit den Herren:
Gandalf der Schöne
http://up.picr.de/20150094jf.jpg
Ein sehr freundliches interessiertes Tier, was aber immer auf Abstand geht und nicht aufdringlich ist.
Er schäft mit den Sorteng Sisters und den Althühnern im Schrank.
Caramello:
http://up.picr.de/20150092xp.jpg
Er ist nicht so perfekt getroffen, aber ein Bild von einem Hahn, ebenso freundlich und versteht sich gut mit Gandalf.
Er schläft mit den rassigen Schwestern im Wagen.
Kommen wir zu den Damen:
Dies ist Petra Pan, ihres Zeichens Ausbrecherkönigin und somit gerne draussen unterwegs.
Hier war sie gerade mal zu Hause, sie ist immer auf der Suche nach einem hübschen Aussichtspunkt, das kann auch mal meine Schulter sein, das aber selten.
http://up.picr.de/20150114qa.jpg
Jetzt kommen die Sorteng Sisters:
http://up.picr.de/20150088ml.jpg
Dies ist die Schwester zur Eierschecke und auch sehr ähnlich zu Hedwig. Aber, sie hat einen Kamm, sehr exquisit.
Dazu später mehr.
Hier die "Schwester" zu Whity:
http://up.picr.de/20150082mv.jpg
Hedwig:
http://up.picr.de/20150075ea.jpg
Als ich da so hockte, zum photographieren, da fiel mir auf, wie sehr Hedwig sich doch verändert hat, ich habe sie kaum erkannt und unterscheiden können von den Sorteng Sisters.
Am Kamm ist es aber deutlich geworden.
Und, nein, lieber Sorteng, hier legt noch niemand, auch die Alten sind in der Winterpause.
Das war etwas anders geplant, aber gut, erfreue ich mich halt am Anblick und nicht am vollen Magen meinerseits.
Sie werden schon anfangen, da bin ich guten Mutes.
Natürlich fühle ich schon einen gewissen Druck und frage mich, ob ich zuviel Fehler gemacht habe,andererseits sind die Tucken sehr gut entwickelt, finde ich, sie werden allerdings noch kaum getreten, obwohl von Seiten der Herren schon Interesse besteht.
Von Milben auch keine Spuren mehr, schon länger nicht, die Fütterung bis auf den Weizen so wie immer, der Weizen wird mit dem nächsten Sack verbessert.
Interessanterweise lassen sich die Hähne in Ruhe, Mr. Pringle staunt nur, wenn ein Jungspund tritt, der jeweilige andere Junghahn unternimmt ebenfalls nichts.
LG Ulrike
hühnerling
17.11.2014, 11:58
:-* Wunderbar - Gandalf hat sich gut gemacht und auch Caramello und die Damenwelt erfreuen das Auge! Jetzt müssen nur noch die Eier kommen und alles ist gut.
Einstein
17.11.2014, 12:23
Ja, Hühnerling,
Gandalf ist wirklich ein sehr schöner Hahn, er war von den ganzen auch der, der sich so schön schlank machen kann, eine herrlich anzusehende Silhouette.
LG Ulrike
hühnerling
17.11.2014, 12:35
Huhu Einstein,
ist das der Hahn, der auf dem vorherigen Bild mit Hund zu sehen war? Also diesen hier meine ich: http://up.picr.de/19712348lj.jpg
Einstein
17.11.2014, 12:51
Ja,
der ist es geblieben, erst mal, weil er schön aussieht und dann, weil Du meintest, der wäre ein guter Hahn.
LG Ulrike
Mann oh meter sind das tolle Bilder! Besten Dank dafür!
Dein Gandalf trägt seinen Beinamen zurecht, ein sehr schönes Tier das sich seine elegante Form hoffentlich erhält. :)
Und Caramello...einfach ein wunderschöner Hahn. Wenn du bevor du ihn abgibst oder schlachtest noch so ein tolles "Profilbild" wie von Gandalf hinbekommst dann würde ich mich sehr freuen wenn du mir das in Originalgröße schicken würdest. :) Er ist für mich eindeutig der schönste Hahn meiner diesjährigen Nachzucht!
Auch die "Sorteng Sisters" sehen gut aus, der Blick der dunkleren mit dem seltsamen Kamm ist unglaublich. Was das legen angeht kann ich sagen das es auch nur 2 von meinen Junghennen sind die schon legen, die anderen halten sich noch vornehm zurück.
Einstein
17.11.2014, 18:31
Sorteng, mache ich!
LG Ulrike
Hallo Einstein,
habe jetzt alle 31 Seiten gelesen:p und die vielen schönen Fotos beguckt.
Bin zufällig hier gelandet und dachte, ich sag dir auch noch mal
wie toll du diese Seiten mit Leben gefüllt hast.:flowers
Jetzt geh ich erst mal schlafen, bleibe aber sicher ein Fan von deinem
Thread (heisst das so?) und schau bald wieder rein.:)
Einstein
18.11.2014, 08:14
Danke, Anke,
das freut mich, wenn es Dir gefällt, hier zu lesen.
LG Ulrike
Einstein
22.11.2014, 15:29
ein sonniges "Hallo" an diesem regenreichen Tag!
Da meine Hühner seit Nov nicht mehr ernsthaft legen, habe ich beschlossen, das sie ihre Legepause machen.
Da das Jungvolk auch noch nicht legt, kann ich hier eine Legestatistik einstellen;
Beginn Januar
Ende November 2014
Im Jahresdurchschnitt haben sechs Hühner Eier gelegt, da es ein Hin und Her mit den Althühnern gab, habe ich ein statistisches Mittelmass gezogen.
Diese sechs Hühner haben 872 Eier gelegt,
das sind pro Huhn 145 Eier.
Das ist nun nicht jeden zweiten Tag ein Ei, aber ich bin zufrieden, denn im letzten Jahr hat statistisch gesehen, jedes Huhn nur 108 Eier gelegt.
Und ich muss sagen, die Langschan und Bresse haben den Australorps eine Menge Statistik abgenommen, gefühlt kamen von ihnen die meisten Eier.
In diesem Jahr habe ich mit der Erbsenfütterei begonnen, das scheint sich bemerkbar gemacht zu haben.
LG Ulrike
Einstein
30.11.2014, 11:34
Moin,
die erste Aufregung wegen der Aufstallpflicht hat sich gelegt, ich war schon im Baumarkt und habe Planen gekauft, für den Fall der Fälle.
Die Planen sind wieder umgetauscht, wir leben ausserhalb des Restriktionsgebietes. Uff!
Den Hühnern geht es gut, mir ist es zu kalt, draussen Photos zu machen, der Wind hat uns hier in seinen Klauen, da fegt es doch recht dolle und ungeschützt über und durch uns hin.
Deshalb passiert wenig Handarbeit zur Zeit.
LG Ulrike
Einstein
07.12.2014, 17:41
Soooo,
es scheint als ob es losgehen sollte...
Heute zwei, in Zahlen - 2- Eier, nachweislich keine Langschan Eier.
Das erste Ei könnte Herzelinde gelegt haben, glatte wunderschöne Schale und alles ganz ebenmässig.
Das zweite Ei etwas rau und leichte Schleif(?)- und Blutspuren dran.
Ganz klar, ein Junghennenei. Im Wagen prökelte auch eine Kraienkoppjunghenne im Nest herum, das war nicht Herzelinde, die prökelte nämlich draussen herum.
Das erste Ei hat 60g, das zweite Ei gar 65g gewogen, auch war es etwas länglicher.
Sorteng, legen Deine Mixe die gleiche Eierfarbe wie Kraienköppe? So ein schönes helles braun?
Ach ja!
Wahrscheinlich muss ich für Caramello doch noch eine neue Stelle suchen, der wird von Gandalf ganz schön gemobbt. Mr. Pringle hält sich da völlig raus, die Beiden stehen sich aber häufig gegenüber.
LG Ulrike
Es geht grob in die Richtung aber so oft war ich noch nicht da und genaues kann ich nicht sagen. Ich hab sehr helle Eier mit weißen Punkten und allmögliches aber weiß grad nicht was von wem ist. Wenn die Althennen weg sind kann ich genaueres sagen. Aber echt toll das es jetzt endlich anfängt. :)
Einstein
13.12.2014, 15:19
Moin,
kann es sein, das die beiden jungen Hähne Mr. Pringle entthront haben?
Gerade konnte ich beobachten, wie er eine Henne treten wollte, da gingen die beiden hin und es kam ohne Gerangel NICHT zum Tretakt.
Drei Hähne sind ein bissele viel, weiterhin suche ich nach einer guten Lösung, spätestens zum Frühjahr, aber, diese Frage stellt sich schon jetzt.
Die vier Langschan sind auch noch kaum um ihn, am Morgen im Stall krähen sowohl Gandalf als auch Mr. Pringle, aber Gandalf steht vorne an der Fliegentür, un Mr. Pringle mehr in zweiter Reihe.
Kann das so gehen?
Mr. Pringle ist ja nun noch kein alter Hahn, der keine Kraft mehr hätte, er ist bald zwei Jahre, im besten Alter, um sich gegen Jungvolk zur Not durchzusetzen, er hat die Hähne aber zu allen Zeiten gut akzeptiert.
LG Ulrike
Einstein
13.12.2014, 16:08
...Vielleicht auch nicht,
eben konnte ich einen gekonnten Rempler von Mr. Pringle beobachten.
Elegant heruntergekickt! :jaaaa:
LG Ulrike
Einstein
14.12.2014, 14:41
Moin,
heute war Hahn drei dran, eigentlich in meiner Liste Hahn zwei, der schwerste.
Der hatte ein Schlachtgewicht von 1750, Restgewicht, Knochen, etc. 450g.
Also, Fleisch zu Knochen
1300:450
2/3 : 1/3.
Lecker war er, das hat sogar der Mittlere gesagt, das der am leckersten war. Meine Fachberaterin schwieg, ass aber dennoch.
Der Hahn hat sich den Topf mit viel Sellerie, einer Zwiebel, einem großen Stück Ingwer und zwei Lauchstangen geteilt.
Es war zuwenig Salz im Spiel aber recht gelbe Haut und Fett, das war der Mais.
LG Ulrike
Einstein
28.12.2014, 12:36
Seit Weihnachten erfreuen wir uns an Erstlingsproduktionen zwischen 55 und 65 g.
Kleinere und grosse Eier, raue Schale, glatte Schale und mehr als kein Ei. :)
Das fiese Wetter haben sie alle bei bester Gesundheit überstanden.
Dennoch glaube ich, das der Hühnerschrank zu eng ist für diese Zusammensetzung der Herde.
Nun bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht doch das ein oder andere Huhn und noch einen Hahn abgebe, schnüff!
Mit diesen Gedanken bin ich aber noch nicht zu Ende...
LG Ulrike
Hi Ulrike,
immer dieses anstrengende Gedanken machen ;). Wen gibt man ab, wen nicht? usw...
Bei uns ist das fiese Wetter noch voll im Gange. Es schneit ununterbrochen und die Hühner haben seit vorgestern beschlossen, dann lieber im Bauwagen zu bleiben! Naja, übermorgen soll es aufhören, dann werde ich genug Schnee auf die Seite räumen und hoffen, dass sie sich mal wieder raus trauen.
Einstein
28.12.2014, 16:45
Hallo Jussi,
hier herrscht strenger Frost, zum Glück ohne Wind.
Bei den drei Hähnen würde es mir bei jedem Hahn das Herz brechen, deshalb kann ich keine klare Entscheidung treffen.
Bisher ist auch alles mehr als friedlich. Ob das dann zum Frühjahr so bleibt, bleibt fraglich.
LG Ulrike
Nun bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht doch das ein oder andere Huhn und noch einen Hahn abgebe
Hallo Ulrike,
das geht mir ständig so (und zunehmend auf die Nerven...).
Ich arbeite trotzdem intensiv darauf hin, eine Richtung in die ganze Sache zu bekommen. Ich denke anders geht´s einfach nicht, sonst verliert man am Ende völlig den Überblick und obendrein den Spaß an der Sache.
Momentan ärgere ich mich schwarz, dass ich eine Henne im Sommer noch habe brüten lassen. Die letzten drei Hähne aus dem Gelege brennen hier jetzt jeden Morgen ab 04:00 Uhr ein "musikalisches" Feuerwerk ab. Wäre ich standhaft und meinem eigentlichen Ziel treu geblieben, müsste ich jetzt nicht mit Stöpseln in den Lauschern schlafen.
Alle Versuche die Tiere zu vermitteln/verkaufen blieben bislang erfolglos. Und weil es mir absolut widerstrebt, die Tiere mehr oder weniger nutzlos zu köpfen, muss ich noch ein paar Wochen warten bis sie ausreichend Fleisch angesetzt haben. Das dauert bei den Langschan aber eben länger als bei anderen Rassen.
Das zum Thema Spaß an der Sache verlieren...:cool:
Ich hoffe das ich mit den Sperbern nun eine Rasse gefunden habe, die mich meinem Ziel etwas näher bringt, nämlich eine alte Landhuhnrasse wirtschaftlich zu halten.
Einstein
29.12.2014, 10:15
Guten Morgen
das "musikalische Feuerwerk" was für ein schöner Ausdruck, der kommt in meine Sammlung...
Das Problem in diesem Falle ist mein Herz.
Alle diese drei Hähne sind mir an dasselbige gewachsen.
Würde ich einen Hahn noch vermitteln können, dann würde ich noch ein bis zwei Hühner dazu geben, die sind aber nicht das Problem.
Es geht eigentlich nur um Mr Pringle oder Caramello; Gandalf bleibt, das ist gesetzt.
Wahrscheinlich werde ich Caramello reinsetzen, das mache ich jetzt gleich mal.
LG Ulrike
Einstein
29.12.2014, 10:34
AHHH!
Gerade habe ich es getan!
Caramello ist hier inseriert.
Nicht schön!
LG Ulrike
AHhhhh aber mein Bild nicht vergessen! :D :)
Einstein
29.12.2014, 15:50
AHhhhh aber mein Bild nicht vergessen! :D :)
:roll
hab ich doch, Genauso ungedreht wie immer!
Oder, meinst Du, ihn vorher zu photographieren?
Klar, mache ich, bisher war es mir hier zu unwirtlich, um draussen länger als nötig zu bleiben.
LG Ulrike
Hallo Ulrike,
habe gerade die Anzeige gelesen. Schöner Kerl.
Ich hatte Dich geografisch eher in Richtung Südwesten eingeordnet. Nun hat mich die Postleitzahl der Anzeige eines besseren belehrt ;)
Da oben bin ich öfter unterwegs, vielleicht klappt´s ja mal mit ´nem Kaffee :kaffee
Einstein
29.12.2014, 19:29
Gerne ollok,
Kaffee gibbet immer!
LG Ulrike
Cool, ich melde mich rechtzeitig.
Ja ich meinte nen Foto von ihm. :)137782
Dergleichen oder so wäre mein Ideal. Besser noch komplett von der Seite bei voller Aufrichtung. Solche Bilder sind nicht einfach zu machen, vor allem bei nicht dominanten Tieren aber vielleicht klappt es ja. Wäre toll. :)
Einstein
29.12.2014, 23:16
Sorteng,
sobald die Sonne scheint, mache ich mich mal ran!
LG Ulrike
137849137850137851137852137853
hühnerling
30.12.2014, 19:33
:D Ob sie da wohl widerstehen kann?
Zumindest scheint jetzt die Sonne, also keine Ausreden mehr. :D
Einstein
31.12.2014, 13:59
:laugh
Zehn zu Null für Dich, Sorteng!
LG
Ulrike
Einstein
01.01.2015, 11:02
Guten Morgen und ein sorgenfreies Neues Jahr wünsche ich Euch!
So, hier meine Hühnerstatistik:
Es war ein deutlich besseres Jahr als 2013.
Da legten im Schnitt sieben Hennen im Schnitt 108 Eier.
Insgesamt waren es 758 Eier.
Im letzten Jahr legten im Schnitt 6 Hennen im Schnitt 152 Eier.
Insgesamt waren es 909 Eier.
Auf das einzelne Huhn gerechnet waren die Langschan die echten Leistungsträger;
es gab einen grossen Wechsel, Glucken, Tauscherei, Legepause, Junghühner die begonnen haben, zu legen,
für einen Statistiker ein Graus!
Jetzt, im Dezember habe ich einfach sechs Hühner angenommen, weil ich gestern sechs Eier fand.
Die Langschan haben so lange gelegt, bis die Junghühner angefangen haben, nun machen die Langschan Pause.
Sagen kann ich aber, das sich die Eierleistung doch erheblich verbessert hat, geändert habe ich die Fütterung mit Erbsen.
LG Ulrike
Einstein
02.01.2015, 15:04
Sorteng,
die sind für Dich!
Wenn Dir eines gefällt, schicke ich es Dir, falls nicht, versuche ich es weiter.
Auf alle Fälle hat die Sonne gestern Deinen post gelesen und sich erbarmt.
Hühnerling, Gandalf ist für Dich!
http://up.picr.de/20572391gi.jpg
http://up.picr.de/20572393cv.jpg
http://up.picr.de/20572394dp.jpg
http://up.picr.de/20572396lu.jpg
http://up.picr.de/20572395xq.jpg
LG Ulrike
P.S. Das Problem ist, die sind so tiefenentspannt, man bekommt sie kaum in Hab Acht Stellung!
WOOOOOOWWWWWW
Alle. :)
Ich bin völlig hin und weg. Der sieht so unglaublich gut und vollkommen aus! Für mich der schönste Mixhahn den ich je hier im Forum gesehen habe....wow ich hätte nie gedacht das der schon so stattlich aussieht, wenn die Schwanzfedern erst voll da sind wird der die absolute Wucht. :)
Boah, schöne Tiere...
Ich habe mit Interesse Deinen Jahresbericht gelesen, was genau fütterst Du denn zur Zeit?
Sieht echt super aus! Ist das der Hahn, den du abgeben möchtest? Echt schade drum, aber für so einen schicken Kerl findest du dann bestimmt jemanden.
Einstein
02.01.2015, 19:05
Sorteng,
dann nimm Dir mal Zeit, Dein e-mail Programm zu checken...
Caramello ist wirklich ein wunderschöner Kerl, und stattlich sind beide Hähne auch.
Eigentlich sind alle Drei ganz traumhafte Hähne...
ollok,
seit einem Jahr bekommen meine Hühner eine Mischung aus Weizen Gerste und Mais, seit Sommer ganz.
Zum Frühstück gibt es seit einem Jahr zusätzlich gelbe eingeweichte Erbsen, für die alte Mannschaft, bestehen aus
Australorp, Langschan, Bresse und dann eine Kraienköppin, die schöne Prinzessin Herzelinde.
Letztendlich haben die Langschan und Bresse den grössten Anteil an dem Eiersegen.
Diese alte Mannschaft hatte ich auch das Jahr zuvor, allerdings ohne Erbsen gefüttert.
Also, ich gehe mal davon aus, das es die Erbsen sind.
LG Ulrike
hühnerling
02.01.2015, 21:19
Das sieht ja wunderbar aus!
Zum Frühstück gibt es seit einem Jahr zusätzlich gelbe eingeweichte Erbsen, für die alte Mannschaft, bestehen aus Australorp, Langschan, Bresse und dann eine Kraienköppin, die schöne Prinzessin Herzelinde.
Wenn Du jetzt noch den Mais ganz wegläßt und die Gerste gekeimt fütterst, solltest Du bald einen wahren Eiersegen bekommen. Ich hoffe doch, die Jungtiere bekommen auch das komplette Programm mit Erbsen etc.?
Selber mischen ist echt viel Handarbeit (Thema :schlaumeier...;))
Ich bin gedanklich auch oft mit dieser Nummer unterwegs, aber irgendwie habe ich auch hier noch nicht die richtigen Tipps für mich gefunden.
Die FAQ-Ausführungen vom Hühnerling sind tip top und absolut lesenswert aber eben auch sehr wissenschaftlich. Ich muss das Ganze wahrscheinlich noch einmal in aller Ruhe durchackern...:mukkies...
Einstein
03.01.2015, 10:00
Das sieht ja wunderbar aus!
Wenn Du jetzt noch den Mais ganz wegläßt und die Gerste gekeimt fütterst, solltest Du bald einen wahren Eiersegen bekommen. Ich hoffe doch, die Jungtiere bekommen auch das komplette Programm mit Erbsen etc.?
Klar, Hühnerling,
Alle bekommen das Gleiche!
Mittlerweile ist die Belegschaft doch verändert, durch die ganze Wechselei und Hähnevermittlung.
Aber, die Erbsen hat halt die alte eierlegende Mannschaft bekommen, deshalb kann ich sagen, das die Eiermenge wohl durch die Erbsen hochgegangen ist.
Ist es das, was Dich verzweifeln liess, Dacapo?
Ansonsten verstehe ich Deinen Beitrag wirklich nicht.
Hühnerling, über die Gerstefütterung habe ich noch lange nachgedacht.
Lasse ich jetzt den Mais weg und füttere gekeimte Gerste, dann würde die Fütterung wie folgt aussehen:
Im Trog nur Weizen
Im Feuchtfutter gekeimte Gerste und eingeweichte Erbsen, Waldvogelsämereien, Äpfel, Zwiebeln, und anderes.
Hmmm,
kann das so richtig sein?
Da stellt sich mir auch wieder die Frage nach der Gerste, sie soll ja verhindern, das die Hühner zu dick werden, meinem Futter ist sie zu ca. 25 % beigemischt
Diese 25% Tagesration kann ich ja schlecht am Morgen MIT den Erbsen verfüttern, das schaffen die ja wohl nicht, zu fressen in einer angemessenen Zeit.
Jetzt, im Winter mag das noch gehen, wenn es warm wird aber nicht mehr.
ZU HÜLF!!!!
LG Ulrike
hühnerling
03.01.2015, 18:12
Bei mir sieht sieht es derzeit so aus:
In den Futterspendern Gerste, Erbsen, Muschelgrit. Wird abends bei Bedarf aufgefüllt, da der Türöffner im Winter erst um 9 Uhr aufgeht und sie im Stall schonmal frühstücken können.
2-3 mal die Woche im Weichfutter geschrotet Gerste und Erbsen, Möhren, Zwiebeln, Magerquark und/oder Naturjoghurt, Bierhefe, Schwarzkümmelschrot, Keimöl, Oregano, Futterkalk
Gerste-Weizenmischung 3-4 Tage gekeimt, mal mit Keimöl und Bierhefe, mal ohne.
Dazu noch als gelegentlichen Zusatz etwas Sonnenblumenkerne, eigene Walnüsse, Wildfleisch und bei starkem Frost gibt es abends noch etwas Mais.
Eigene Äpfel, Kürbis etc. haben sie immer zur Verfügung.
Die La Flèche und Marans-Junghennen von April und Mai legen inzwischen schon Eier bis 67 Gramm, die jungen Kraienköppe immerhin schon bis 57 Gramm steigend.
Einstein
03.01.2015, 19:07
Danke, Hühnerling,
warum aber keinen Mais?
Am gesparten Fett?
Das haben Deine ja über die Öle und Kerne.
Die Erbsen in den Futterspendern sind eingeweicht?
Meine sortieren die Gerste aus, die muss ich wirklich irgendwie anders unterbringen.
LG Ulrike
Der Eiersegen ist wirklich wunderbar, heute habe ich schon so viele, wie im November, herrliche Zeiten...
hühnerling
04.01.2015, 14:31
Meine bekommen nur im richtig kalten Winter Mais, da die Tiere dann aufgrund der erforderlichen Regulation der Körpertemperatur einen entsprechend höheren Energiebedarf haben. Bei den Marans und Kraienköppen und auch Wyandotten verfetten mir die Tiere sonst zu schnell, einzig meine La Flèche verfetten nicht.
Der hohe Maisanteil in Fertigfutter ist lediglich durch die Preise begründet und nicht, weil das für die Gesundheit der Tiere oder die Legeleistung so besser wäre:
http://www.raiffeisen.com/markt/telegramm/produkt/euronext/weizen/index_html
http://www.raiffeisen.com/markt/telegramm/produkt/euronext/mais/index_html
Die Futterspendererbsen werden nicht eingeweicht.
Wenn Du die Gerste in gekeimter Form fütterst, wird sie gern gefressen und sie gewöhnen sich so daran, sie auch ungekeimt zu akzeptieren (Futterspender).
Einstein
06.01.2015, 13:16
Hallo und ÜBERRASCHUNG!!!!
Gestern hat sich der Halter, der einen der Zwillinge übernommen hat gemeldet und ein Photo dazugeschickt.
Dieser Hahn heisst Osama, seht selbst, warum!
http://up.picr.de/20611360zk.jpg
Ein schönes Tier und ein toller Bart!
LG Ulrike
Wow, der sieht auch gut aus, wie ein sportliches Lachshuhn mit gelben Beinen und ohne Einfachkamm. :D Wenn durch Orloff und Kraienkopp schon solche eleganten Tiere herauskommen kann man das nächste Jahr gleich noch weniger erwarten.^^
Einstein
07.01.2015, 12:16
Guten Morgen!
Der Eiersegen lässt nicht nach, mind. sechs Eier am Tag, einige schon deutlich über 50 g.
Die Langschanbande hat noch Legepause, sollen sie haben.
Ich gehe mal davon aus, das nun alle Junghühner legen, eines legt aber leider nicht in die Nester, da finde ich das Ei mal auf dem Brett, mal in der Einstreu und häufig genug im Auslauf!
In den Nestern liegen immer zwei Gipseier, das scheint die besagte Dame aber nicht zu interessieren!
Wird wohl noch kommen!
LG Ulrike
Einstein
07.01.2015, 19:42
...Und wie es so geht,
die Langschanbande hat heute das erste Ei verschenkt!
An mich!!!!!!
LG Ulrike
Meinen aufrichtigen Glückwunsch!!!
bei se wäi, hier kommen die Storchendamen auch so langsam auf Touren...:cool:
Einstein
07.01.2015, 19:45
Schanke Dön!
:)
LG Ulrike
Einstein
08.01.2015, 07:54
Guten Morgen,
dies ist mal ein Test!
LG Ulrike
P.S. So kann es bleiben...
Einstein
10.01.2015, 17:32
...eine Kraienköppin
hat der Sturm verschlagen, ich nehme an, es war Petra Pan.
Hoffentlich hat sie sich nur vor dem Sturm irgendwohin gerettet und ist morgen wieder da!
Sie war die Einzige, die regelmässig über den Zaun geflogen ist.
Hofft mal mit mir auf ein gutes Ende!
LG Ulrike
Oha, ja ich hoffe feste mit Dir! Die hat sich sicher irgendwo gut verkrochen und wenn sie kein Raubtier findet, dann taucht sie sicher morgen wieder auf!
Ohhh Ulrike, ich hoffe auch auf ein gutes Ende, alle Daumen sind gedrückt.
Es wäre schade wenn der hübschen Kraienköppin was passieren würde.
hühnerling
10.01.2015, 23:34
Hoffentlich wollte sie nur ihr Ei besonders gut verstecken...
Einstein
11.01.2015, 09:59
Guten Morgen,
sie muss beamen können, denn heute morgen war sie IM Wagen.
Gestern habe ich dreimal nachgezählt, das Grundstück abgesucht und nochmal nachgezählt.
Heute Morgen war ich sehr überrascht aber auch ausserordentlich glücklich.
Heute werde ich den Tag noch mal üben, bis erst mal "10" zu zählen.
Morgen übe ich dann den 20er Raum.
:laugh
LG Ulrike
:weglach :weglach :weglach
Ja ja, liebe Ulrike, das kommt mir bekannt vor!:jaaaa:
Man wird ja auch nicht jünger.:roll
Es ist sehr gut, dass die Kraienköppin gesund und munter, wieder da ist.
:laugh!!! Das ging uns auch schon einmal so! Da saß die Henne die ganze Zeit oben auf der Tür im Bauwagen, die wir auch ein paar Mal auf und zu gemacht hatten, ohne sie zu entdecken. Dann mitten in der Nacht alles draußen nochmal abgesucht und bei einem abschließenden Blick in den Wagen, haben wir sie dann glücklicherweise doch entdeckt und konnten beruhigt schlafen gehen. Immer diese Tiere :laugh!
Freut mich, dass sie wieder da ist!
Bohus-Dal
11.01.2015, 13:49
Na ein Glück ist sie wieder/noch da. Ich bin gar nicht zum Daumendrücken gekommen, da ich das jetzt erst gelesen habe.
Heute werde ich den Tag noch mal üben, bis erst mal "10" zu zählen.
Morgen übe ich dann den 20er Raum.
Viel Erfolg! 138560
Einstein
19.01.2015, 08:20
Guten Morgen,
meine mathematischen Grundkenntnisse übe ich jetzt auch im Wiegen und erkennen der Teilstriche meiner Waage.
Dabei kann ich melden, das die Eier der Kraienköppinnen bei 60g + liegen, die der Mixe auch ab und zu mal drüber.
Das lässt sich sehen.
Da ich nicht genau weiss, wieviele nun wirklich legen, habe ich beschlossen, meine Eieranzahl durch 10 zu rechnen.
Mehr als sieben Eier habe ich noch nicht gefunden, da hoffe ich, das 10 eine gute Zahl ist.
Bei den Langschan finde ich so selten ein Ei, das ich die noch mit in die 10 hineinrechne.
Hoffentlich ist das so eine seriöse Zahl und kein Schönrechnen des Ergebnisses.
dennoch bin ich gespannt, was im Frühling so alles passieren soll, wenn ich jetzt schon mit so vielen Eiern gesegnet bin.
Diese Masse bin ich gar nicht gewohnt...
LG Ulrike
Einstein
05.02.2015, 08:26
PANIK VORM HÜHNERSTALL!!!!!!
Heute morgen, das erste mal wirklich Schnee, gehe ich mit meinen Schalen zu den mehr als ungeduldig wartenden Hühnern, schon laut empfangen.
Schale hinstellen, Klappe hoch, wie immer diesen Geflatter auf dem Weg zum Napf.
Doch dieses Mal:
AHHHHH!!!! WAS IST DAS!!!!!!
KAAAALLLT!!!!; KEIN BODENKONTAKT MÖGLICH!!!!
WIE KOMMEN WIR AN DAS FUTTER OHNE IM KALTEN ZU STEHEN???????
Mittlerweile habe ich ein paar Eisheilige, die nicht wissen, wie das passieren konnte.
Sage Niemand, Hühner können einen nicht das Lachen lehren!
LG Ulrike
:laugh!!! Das kann ich mir richtig gut vorstellen! Bei uns liegt nun schon einige Zeit lang Schnee. Mittlerweile trauen sie sich aber trotzdem ganz normal raus. Allerdings mache ich auch immer etwas Schnee weg. Heute ist es bei uns sooooowas von kalt. Schnee, Wind, -10°C! Echt nicht schön. Da lasse ich sie dann doch lieber mal ganz drinnen.
Einstein
05.02.2015, 12:26
Jussi,
bei mir drücken sie sich sowieso gerne auch drinnen herum.
Deshalb öffne ich den Hühnerschrank dann auch ganz, da haben sie zumindest Luft und müssen sich damit auseinandersetzen.
Jetzt ist aber Sonne und sie sind doch recht munter draussen.
LG Ulrike
hühnerling
09.02.2015, 18:49
Wie schaut es denn inzwischen aus, hat der schöne Caramello schon ein neues Heim gefunden? :)
Einstein
09.02.2015, 21:57
Hühnerling,
Caramello hat eine Chance, was aber viel schlimmer ist, Mr. Pringle hört überhaupt nicht mehr auf, die frühen Morgenstunden durchzukrähen.
Er ist der Einzige, der das Wettkrähen am Leben hält.
Nun geht ein leises Knurren durch die Nachbarschaft, es kann also sein, das er gehen muss.
Vo dieser Nachricht habe ich mich hier lange gedrückt, ich finde das ganz furchtbar, die Jungs sind aber wesentlich ruhiger und er kann kaum still sein...
Etwas traurige Grüße
Ulrike
Ui, das tut mir leid. :(
Komisch das gerade der älteste Hahn plötzlich zum Vielkräher wird...
Vielleicht kräht er doch wegen den beiden Junghähnen in der Nähe so viel? Wer weiß das schon...Falls du ihn auch vermitteln willst, wünsche ich dir bei den beiden Vermittlungen viel Erfolg. :)
Schön sind sie ja beide. Wobei es mich bei Caramello schon wundert wenn ich mir die Krücken angucke die teilweise erfolgreich vermittelt werden. :(
Einstein
09.02.2015, 22:14
Sorteng,
Mr. Pringle war schon immer mit viel Stimme am frühen Morgen ausgestattet, mich wundert es auch, denn die beiden Junghähne schaukeln ihn meines Erachtens nicht mit hoch.
Am Tag läuft hier alles mehr als friedlich ab, mal kräht einer, dann mal der andere und auch Mr. Pringle ist zu hören.
Aber in der Dunkelheit gen Morgen, ist es kaum auszuhalten. Wenn dann die Fenster wieder offen sind...
Ich werde ihn mal einstellen als Gentleman für die Einsiedelei mit Damen, denn charakterlich ist dieser Hahn ein echter Schatz!
LG Ulrike
Einstein
09.02.2015, 22:23
Gerade eben habe ich ihn eingestellt...
hühnerling
09.02.2015, 22:36
Huhu Einstein,
dann hoffe ich sehr, daß Mr. Pringle ein würdiges neues Zuhause in Alleinstellung findet, er stammt übrigens aus einem sehr dunklen großen Brutei und ist ein französischer Marans, vielleicht ergänzt Du das noch in Deiner Anzeige.
Manche Hähne krähen auch zur Abwehr, wenn morgens Fuchs oder Marder den Stall umschleichen oder der Waschbär von seinen Beutzügen heimkehrt...
Manche Hähne krähen auch zur Abwehr, wenn morgens Fuchs oder Marder den Stall umschleichen oder der Waschbär von seinen Beutzügen heimkehrt...
...jetzt wird mir einiges klar....
Ich hatte hier voe einiger Zeit auch ein ziemliches Konzert in der Frühe. Da ich die Hähne leider nicht vermitteln konnte, musste ich einen anderen Weg gehen...wie auch immer, ich bin jedenfalls froh, das es Hühnerhalter gibt, denen zuviel Gesang bisweilen auch auf die Nerven geht :cool:
Einstein
10.02.2015, 08:09
Hühnerling,
das mit der Abwehr habe ich auch wenn die Nachbarn in's Bett gehen und im Bad das Licht anmachen...
Da fühlt sich hier dann auch einer der Junghähne "angesprochen"... :laugh
Da bleibt es beim Zwei-Mal- Kräher.
Obwohl wir den Fuchs hier herum schleichen haben, er geht nicht im Hühnergehege spazieren, auch sonst ist hier Ruhe, was mir der Schnee neulich verriet.
Hase, Reh, Katze, Hund, alles läuft auf den Grundstücken aber im Gehege nichts.
Deine Ergänzung werde ich in der Anzeige noch mal aufnehmen.
ollok,
so ein Gekräht kann echt nerven, ich war schon immer erstaunt, das sich in den letzten Jahren keiner beschwert hatte, selbst ich konnte ihn nicht immer überhören.
Selbst wenn ich stinkig genug auf ihn war, hat es doch aber nie gereicht, ihn irgendwie abzugeben. Nun scheint es aber so sein zu müssen.
Sorteng,
doch, eine Interessentin für Caramello gab und gibt es, sie wohnt aber weiter weg, deshalb waren wir beide etwas zögerlich. Nun wird es sich zeigen, was passieren wird.
LG Ulrike
hühnerling
10.02.2015, 15:41
das mit der Abwehr habe ich auch wenn die Nachbarn in's Bett gehen und im Bad das Licht anmachen...
Ja genau - alles Störungen der Nachtruhe, die von einem wachsamen Hahn gemeldet werden. Ebenso nächtens vorbeifahrende Autos, deren Scheinwerfer den Stall erreichen, zuklappende Autotüren etc. etc.
Hoffen wir mal, daß nicht einer der Junghähne dann die Stellung von Mr. Pringle samt Verantwortung und Meldepflicht übernimmt... :o
hühnerling
10.02.2015, 19:06
Kleine Korrektur:
Einstein, Mr. Pringle ist von 2013 und nicht wie von Dir angegeben aus 2012. Du hattest ihn hier genau am 03.07.2013 zusammen mit Deiner Fachkraft ausgesucht. Du machst den armen Kerl ein ganzes Jahr älter als er tatsächlich ist. ;)
Ebenso nächtens vorbeifahrende Autos, deren Scheinwerfer den Stall erreichen, zuklappende Autotüren etc. etc.
Oha, so etwas hatte ich schon befürchtet...ich wohne direkt an einer Bundesstraße...dann muss ich wohl doch früher oder später in elektrische, lichtgesteuerte Rollläden investieren...:pfeif :wfahne
Einstein
11.02.2015, 07:44
Kleine Korrektur:
Einstein, Mr. Pringle ist von 2013 und nicht wie von Dir angegeben aus 2012. Du hattest ihn hier genau am 03.07.2013 zusammen mit Deiner Fachkraft ausgesucht. Du machst den armen Kerl ein ganzes Jahr älter als er tatsächlich ist. ;)
Hühnerling, :o
gleich geh ich mal gucken, habe ich mich verschrieben?
Er wird Zwei!
Ja, was soll ich tun?
Er war schon ein Vielkräher als er noch allein war, das habe ich immer so belasse, dachte, mit ca. Zwei beruhigt sich das (hatte ich hier irgendwo gelesen), aber, er gibt Keine Ruh!
Eine weitere Überlegung ist auch, den Bestand wieder so zu verkleinern, das alle wieder im Schrank sitzen.
Dann können auch die Junghähne sich nicht gegenseitig ankrähen.
Da habe ich nicht das Gefühl, das die das tun.
Au Mann, das ist so schade!
LG Ulrike
Einstein
11.02.2015, 07:46
Oha, so etwas hatte ich schon befürchtet...ich wohne direkt an einer Bundesstraße...dann muss ich wohl doch früher oder später in elektrische, lichtgesteuerte Rollläden investieren...:pfeif :wfahne
ollok,
für Dein Taj Mahal doch Pflicht, oder?
Aber, nicht jeder Hahn ist so übereifrig, das er jede Bewegung meldet.
Damals, Micky, der Bressehahn, der hat auch ALLES vermeldet, gepaart mit Aggressivität, war der Abschied nicht so schwer!
LG Ulrike
hühnerling
12.02.2015, 16:23
Das genaue Schlupfdatum von Mr. Pringle ist der 13.04.2013, sein Kammfehler ist ein kleiner Auswuchs hinten an der Kammfahne - deshalb ohne Bundesring.
Einstein, Du kannst ja die Anzeige einfach nochmal neu einstellen und die alte löschen, sonst wird noch vor lauter Nachträgen das wichtigste überlesen... ;)
Einstein
13.02.2015, 18:05
Heute ist er Freitag, der 13.
Caramello hat ein Auge verloren.
Keine Ahnung, wie das passiert ist, die Hähne sind friedlich miteinander, morgen werde ich den Stall nach versteckten fiesen Fallen absuchen.
Das hatte ich schon bei dem Hähnchen im Sommer getan und nichts gefunden.
So was blödes aber auch!
Hoffentlich kommt er einäugig gut zurecht.
Wie kann so was passieren?
LG
Ulrike
Oh Mann! :(
Was ist das denn für ein Mist? Das tut mir echt Leid, son Pech hat doch keiner Verdient. Man kann sich ständig und überall verletzten. Als Mensch genauso wie als Huhn. Aber ein Auge verlieren? Das ist schonmal ne Nummer.
Ich mach mir keine Sorgen das er mit einem Auge zurecht kommt, das geht schon. Wenn es denn gut heilt, aber auch da sind Hühner ja eigentlich unkompliziert.
Kannst du mal nen Bild von machen? Würde mich mal interessieren wie das aussieht. Sowas hatte ich noch nie.
Beste Grüße und bessere Tage :)
Einstein
13.02.2015, 18:26
Danke, Sorteng,
Zumal das das zweite Tier ist.
Das erste Kraienkopphähnchen hatte si ja an meinem Grünen Gefängnis ein Auge verletzt, zumindest nehme ich das an.
Aber nun Caramello?
Der ist kein Raufbold und kennt sich ja überall aus.
Als ich ihn auf den Arm genommen hatte, um ihn zu untersuchen, hat er sich kaum gewehrt aber ordentlich Gewicht mitgebracht...
Ein Wahnsinnskerl, auch wenn er nun verletzt ist.
So ein Mist, damischer.
Dann , weil ich gerade dabei war, habe ich ihn noch auf Parasietn untersuchen lassen keine da,
Bei der Gelegenheit habe ich noch Bellla, die Lieblingshenne meiner Fachberaterin hoch genommen, da sie heute den ganzen Tag recht schlapp in der Gegend saß.
Da habe ich auch einen Parasitencheck gemacht, nichts gefunden. Dann riss sie sich von meinem Arm los und verlor dabei ein paar Flaumfedern.
Wie die Geier haben die Sorteng Sisters sich auf diese Federn gestürzt und sie aufgefressen.
Was macht der überraschte Hühnerhalter ?
Er geht in den nächsten Bioladen und kauft Margarine.
Morgen gibt es eine Schlacht am Buffet, ich werde photographieren und berichten.
LG
Ulrike
hühnerling
13.02.2015, 18:47
Oje - tut mir leid um Caramellos Auge. Da muß wohl irgendwo etwas Spitzes hervorragen, denn gleich bei zwei Tieren wäre schon sehr viel Zufall.
Statt Margarine nimm lieber echte Butter, also die, in der noch der Rahm vorhanden ist.
Alle 38 Seiten geschafft! :cool:
Bis jetzt hab ich den Thread nicht beachtet, da Handarbeit nicht so meins ist und das Hämmern und schrauben schön der Papa machen darf :p
Umso mehr freue ich mich natürlich, das es hier ja nur wenig um Handarbeit geht und ich mich gestern Abend doch dazu entschieden habe, mir das hier mal anzuschauen! :)
Es sind sehr schöne Seiten, mit sehr schönen Bildern auch wenn das mit Eule und den 2 Piraten schade ist...
Immer schön weiter schreiben und Bilder zeigen :schlaumeier
Dankeschön :bussi
LG
fjausum
Einstein
14.02.2015, 14:02
Hallo fjausum.
Da hast Du aber den Fleisspreis dieses Wochenendes erhalten, ich bin beeindruckt.
Mein PC war zu einer W-lan- Party eingeladen, deshalb schaue ich erst jetzt wieder rein.
Caramello geht es so la la,er sitzt unter dem Wagen und weiss nicht so recht, was mit ihm los ist.
Er bekommt TraumHeel als Tropfen, hoffentlich entzündet sich da nichts.
Gestern Abend habe ich Prinzessin Herzelinde aus dem Schrank in den Wagen umsetzen müssen.
So richtig habe ich sie nicht packen können und sie hat mir ordentlich die Hand zerkratzt mit ihren Zehen.
In der Nacht kam mir dann die Idee, ob Caramello vielleicht unabsichtlich beim Sandbaden ein Auge verletzt wurde.
Die haben nämlich am Wagen so eine Lieblingslinke, da liegen sie wie die Sardinen und scharren ums faulenzen rum.
Um und im Wagen konnte ich nichts entdecken.
Ein Elend.
Nun warte ich, bis ich meine Fachberaterin zu einem Geburtstag fahren darf, dann gibt es Futter-Anti- Federfrass-Fett für alle und das begleitet von mir und der Kamera.
LG Ulrike
Einstein
15.02.2015, 09:22
Guten Morgen,
das mit den Photos gestern, das hat nicht geklappt...
Versuche, das heute nachzuholen...
Caramello geht es besser. Gestern morgen war es hier sehr still, ich hate schon Schiss, den Stall zu öffnen und einen toten Hahn zu finden. Ja, emotionaler herzkasper, aber, das hat sich so angefühlt.
Caramello hat dann den ganzen Tag unter dem Wagen gestanden, und versucht, sich zu finden.
Heute war draussen wieder alles beim alten, fröhliches Konzert.
Als ich die Hühner raus liess, hat er sich schon besser zum Futter und dann zu den DAMEN orientiert, bis ich den Schrank geöffnet hatte; da hat sich Gandalf sofort auf ihn gestürzt , er flatterte los und landete genau vor MR. Pringle, der ihm dann auch noch gezeigt hat, wo die Harke ist.
Armer Kerl, aber er bewegt sich schon wieder und gewinnt Sicherheit.
Das Auge ist zu und leicht geschwollen, für die Verletzung nicht der Rede wert...
LG Ulrike
Der Arme. Aber immerhin. Hätte mich auch gewundert wenn er sich mit einem Auge nicht zurechtfinden würde. Das kann ja eigentlich jedes Lebewesen das zwei Augen hat. Positiv bleiben. :)
Hallo Ulrike,
ich denke auch, dass er sich da sicher gut dran gewöhnen wird. Der Althahn bei meinen Schwiegereltern läuft schon seit 4 Jahren mit nur einem Auge rum. Das wird schon werden. Aber leid tut es mir schon gewaltig für diesen hübschen Kerl ;).
Einstein
15.02.2015, 11:37
Danke, Jussi,
das hat er wirklich nicht verdient.
Heute morgen hat er aber schon ein Nest angepriesen, schön so hingesetzt, das die Damen ihn in seiner ganzen Pracht sehen können, und er sie auch im Blick hat.
Seine Caramellseite sozusagen...
LG Ulrike
hühnerling
15.02.2015, 17:07
Den armen Kerl wird es ja sicher auch mächtig geschmerzt haben. :-X
Für ihn wäre es zukünftig wichtig, zweimal am Tag einen vollen, möglichst hohen/tiefen Napf zu bekommen, da er mit einem Auge nicht mehr räumlich sehen und entsprechend schlecht lose herumliegendes Futter aufpicken kann. Einäugige Hühner picken dann immer zu kurz bzw. daneben. Er wird auch kaum noch Insekten fangen können und bräuchte daher gelegentlich eine Sonderration Proteinhaltiges nur für sich.
Einstein
15.02.2015, 18:21
Danke, Hühnerling,
das werde ich beachten...
LG Ulrike
Einstein
19.02.2015, 08:52
HUUUURRRRRAAAAAHHHHH!!!!!!!!!!
Das Auge ist noch da!!!!!!
Heute war der TA da, um sich die Zähne meines Jungpferdes anzusehen, bei der Gelegenheit habe ich den Hahn vorstellen wollen.
ZWEI OFFENE AUGEN!!!
Gestern habe ich noch ein Photo für Sorteng geschossen, schön eine Kopfstudie, mit geschlossenem Auge (kommt heute)
Heute schaut mich ein verletztes aber offenes Auge an!
Neue Arbeitsthese!
Er hat sich "nur" die Hornhaut verletzt, das heilt aus und alles wird wieder gut.
Sorteng, ich werde mal mit dem Apparat noch mal rausgehen und ein "Nachher"-Photo machen.
Höchst erfreute Grüße
Ulrike
Einstein
19.02.2015, 09:57
So, hier sind ein paar Photos:
Das ist Caramello gestern:
http://up.picr.de/21043327wg.jpg
Sieht nicht schön aus, aber im Hintergrund haben wir ja die gute Info!
Eine weitere These kann sein, das er sich vielleicht an einem herumfliegenden Flinksten verletzt hat, der beim Scharren im Sand geflogen sein kann.
Diesen Hahn kann man doch nur als Schmuckstück begreifen:
http://up.picr.de/21043329fl.jpg
Diesen auch...
http://up.picr.de/21043338dp.jpg
Vorgestern habe ich den Beerengarten eingezäunt, und die Hühner zur Mitarbeit verpflichtet.
Hier seht Ihr sie bei der Zwangsarbeit!
http://up.picr.de/21043341py.jpg
Hier noch ein Schönling;
http://up.picr.de/21043344hk.jpg
Von eben, leider nun wieder mit geschlossenem Auge, darf er aber.
http://up.picr.de/21043377sl.jpg
Von vorne...
http://up.picr.de/21043378wm.jpg
Mehr auf ging nicht
http://up.picr.de/21043379yt.jpg
Schön ist er trotzdem
Ich werde es noch mal versuchen, vielleicht ist jetzt die Sonne einfach zu hell, das tut ja dann richtig weh!
LG Ulrike
hühnerling
19.02.2015, 16:49
Das klingt ja sehr gut, also bekommt er jetzt antibiotische Augentropfen, damit es besser abheilen kann?
Einstein
19.02.2015, 16:58
Nee, Hühnerling,
er bekommt gar nichts, der Stress, ihm dreimal tgl. Augentropfen zu verabreichen, den wollte ihm die TÄ auch nicht antun.
Er hat am Anfang TraumHeel bekommen, nun heilt es von Stunde zu Stunde besser ab, eben strahlte alles!
LG Ulrike
Bohus-Dal
20.02.2015, 10:27
Ach das ist ja schön. Ich hatte mal einen Kater mit Hornhautverletzung, da hat der Tierarzt gar nichts weiter gemacht, ist völlig verheilt.
Einstein
24.02.2015, 12:31
Moin,
eigentlich bin ich immer noch ganz weg vor Begeisterung.
Am Sonntag haben sie mir sage und schreibe 11 Eier gelegt, von 14 Hennen.
So einen Schnitt hatte ich noch nie, denn am nächsten Tag kamen die üblichen sechs Eier auch wieder.
Und heute auch schon wieder viele Eier.
Diese Gruppe so, die verwöhnt uns wirklich.
Alle Eier zwischen 50 und 60 g, das schwankt. Ein paar sind auch schwerer.
Zur Zeit, toi, toi, toi, läuft es hier wirklich wie am Schnürchen!
Die Gartenarbeit habe ich erst mal wieder einstellen lassen, denn die schlauen Damen haben einen Weg aus dem Zaun gefunden. Da ich das nicht fördern möchte, sind sie wieder im Auslauf und ich werde das nächste Gartenstück einzäunen, das ebener ist.
Wenn sie wollen, können die echt ganz schön schlau sein.
;D
LG Ulrike
Einstein
03.03.2015, 12:14
So, die letzte Woche habe ich Bruteier ( was für ein grosses Wort für diese Eier) gesammelt und sie für ein KiGa Projekt verschickt.
Sammel, wiegen, abwägen, ob sie richtig sind oder nicht, da hatte auch meine Fachberaterin ihren Spass dran!
Nun sind 10 Eier unterwegs und für mich beginnt die Zeit des bösen Bangens- kommen sie heil an?
Das ist eine schlimme Phase.
Bei erfolgreichem Schlupf kommen da Langschan, Maran, Kraienkoppmixe heraus!
LG
Ulrike
Einstein
15.03.2015, 19:18
HAllo!
Heute hat unser Nachbar uns den Hahn aus der Sommerbrut gebracht, der hat sich nur noch mit Pogo geprügelt!
Ein sehr schöner Junge.
Wir wollten dem Nachbarn anhand dieses Hahnes das Schlachten in Ruhe demonstrieren...
Na ja, erstens kommt alles anders, und
zweitens als man denkt!
Der Nachbar rollte pünktlich gegen Acht mit dem Hahn im Umzugskarton an!
Wir waren auch schon soweit vorbereitet. Als wir den Karton vorsichtig öffneten, um den Hahn herauszuholen, schwups war er schon allein draussen.
SUPER!!!
Hahn einfangen, zu dritt auf einem nicht eingezäunten somit weitläufigen (IM WÖRTLICHEN SINNE!!!)
Areal, der Hahn wurde immer schlauer und schneller, es ging auf die Strasse durch Gebüsch und heiter immer so weiter.
Nach 20 Minuten konnten wir ihn dann aus dem Zaun des Auslaufes puzzeln und hatten ihn.
Dann, weil er ein Araucaner Mix war, gab es keine Schwanzfedern und nur irgendwie kurze Flügel, mit unserem Griff war er irgendwie nicht gut zu greifen...
Als es an das Ausnehmen ging, wurde es noch mal schwierig, denn er hatte festes Bindegewebe, das sich nicht gut lösen liess.
Alles in allem war unser Versprechen eines Lehrschlachtens doch sehr vollmundig :unsicher
Wir haben das Hähnchen dann gleich Mittags in den Ofen geschoben und einen sehr leckeren Hahn auf dem Tisch gehabt, die Familie konnte und wollte ihn nicht essen, wir schon!
Hier bei uns zeichnet sich auch beginnender Unfriede bei den Hähnen ab, nächste Woche bin ich nicht da, danach werden finale Entscheidungen getroffen!
Traurig aber es wird schwierig, Caramello laufen seine Damen weg, er müht sich, sie am Abend in seinen Stall zu locken, Gandalf macht das Gleiche und die beiden sehen sich auch als Konkurrenz!
Im Stall wird es zw. Gandalf und Mr. Pringle auch eng, ich glaube, lange hält der Fiese nicht. Eine Woche muss er aber halten, denn ich bin ein paar Tage nicht da und die Familie muss ran.
LG Ulrike
Da geht´s aber rund im Hause Einstein...:o
Einstein
15.03.2015, 22:49
Im Stall wird es zw. Gandalf und Mr. Pringle auch eng, ich glaube, lange hält der Fiese nicht.
FRIEDE!
ICH MEINTE FRIEDE!
LG Ulrike
Einstein
16.03.2015, 07:22
AAAHHH!!!
Habe ich eben einen Fehler gemacht?
Ich wollte mich ausloggen und habe den "Anmelde" Button gedrückt
Ist das eine echte Abmeldung oder ein Ausloggen?
LG Ulrike
Einstein
21.03.2015, 19:49
Dies ist eine Herzschmerzbotschaft!
Mein lieber Mr Pringle ist umgezogen, er hütet ab morgen Schafe und Hennen.
Er hat sicher ein tolles neues Harem, aber mir ist es doch gar schwer gefallen, diesen hübschen Mann fahren zu lassen.
Mein einziger Trost ist, das er nicht im Topf gelandet ist.
LG
Ulrike
wattwuermchen
21.03.2015, 20:20
Hi Ulrike! Das ist doch toll dass Mr. Pringle ein neues Zuhause gefunden hat, das freut mich für ihn, hab die Geschichte mitverfolgt und dem Hähnchen die Daumen gedrückt :)
LG Susi
hühnerling
21.03.2015, 20:35
Mein lieber Mr Pringle ist umgezogen...
Wunderbar -da freue ich mich gleich mit! :bravo
Einstein
22.03.2015, 09:40
Guten Morgen
danke für Eure Aufmunterung, ich bin erstaunt, wie sehr mir dieser Hahn an das Herz gewachsen ist, es fällt mir wirklich schwer...
Zum Ausgleich hatte ich heute nacht ab vier Uhr Zeit, an ihn zu denken, denn ab da war ich wach und habe gelauscht, wie still es draussen ist.
Gandalf und Caramello haben deutlich weniger gekräht und sind wesentlich leiser.
Worüber ich mich aber wirklich freue, ist, das er leben kann.
Als ich dann heute morgen die Ställe geöffnet hatte, rannte Gandalf gleich los und scheuchte Caramello durch den Auslauf.
Dann haben beide jeweils versucht, die Hennen zu überzeugen, das ihr Napf jeweils der bessere und leckerere ist.
Am Abend sind beide ebenfalls damit beschäftigt, ihr jeweiliges Bett anzupreisen, Caramello hat jetzt nur noch zwei Damen.
Mal schauen, wie sich alles entwickeln wird.
Einen sonnigen Tag Euch!
Ulrike
Zwei von wie vielen? :D Dieser Gandalf nuss ja ein echter Charmebolzen sein. Schade das ich so wenig Platz habe, solche Konkurrenzkämpfe zu beobachten stell ich mir interessant vor. :D
Hallo Ulrike,
vielen Dank nochmal für den Tipp mit Traumeel. Das scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein.
Gerade habe ich eine Junghenne in Behandlung die nach einem Luftwaffenangriff ziemlich gehumpelt hat. Nach anderthalb Tagen Traumeel (in Wasser aufgelöst, per Spritze intraschnabulös verabreicht) meine ich deutliche Anzeichen einer Besserung zu erkennen. Das wäre echt der Hit wenn das funktioniert. :bravo
Einstein
22.03.2015, 19:11
Sorteng,
höre ich da Schadenfreude?
Der arme Caramello bemüht sich so herzerweichend, ich würde glatt in seinen Stall schlüpfen, wenn ich eine Henne wäre.
Dem armen Caramello sind von fünf Hennen drei abtrünnig geworden
Gandalf hat nun 10 Hennen, die ihn durch die Nacht begleiten.
ollok,
TraumHeel ist wirklich ein Wundermittel.
Tipp!
Das wird nie schlecht, je älter je besser, schau also niemals auf das Verfallsdatum.
Schön, das es bei Dir so hilfreich ist!
LG Ulrike
Einstein
23.03.2015, 08:56
Guten Morgen,
gestern war es ja zwischen den beiden Hähnen wie immer, Gandalf hat Caramello ein bisschen gejagt, gut war.
Sie hatten allerdings den ganzen Tag Zeit, herauszufinden, das Mr. Pringle nicht mehr für Ordnung sorgt und die Nacht zum Erarbeiten einer Strategie gehabt.
Heute Morgen kam es dann recht schnell zum Kampf.
Es sieht so aus als ob Caramello das Ruder übernommen hat, was mich erstaunt, denn er war auf Rang Drei.
Aber, dieser Kampf endete mit Treiben, Gandalf vorne und Caramello hinterdrein.
Schaun mer mal, wie das weitergeht, wie die Hennen sich nun verteilen werden!
LG
Ulrike
Nein keine Schadenfreude, fand es vielleicht ein bisschen witzig aber Schadenfreude würde ich es nicht unbedingt nennen. Ich finde es einfach wirklich interessant. Und nun wirds um so interessanter.
Vorausgesetzt es wird nicht blutig zwischen den beiden. Hast du jetzt schon beobachten Können wie Zwei Junghähne sich unter der Fittiche von einem Althahn streiten...wie Hennen abwandern. Und nun da der Althahn weg ist neuer Streit ausbricht. Und nun kannst du beobachten ob die Hennen nun abwandern und überhaupt.....
Wenn das nicht hochgradig interessant ist weiß ich auch nicht.^^
Berichte weiter!
Einstein
23.03.2015, 12:26
Sorteng,
das stimmt, es IST hochgradig interessant, leider nun auch blutig. Heute sind sie den ganzen Vormittag immer wieder ineinander verkeilt, zur Zeit sitzt Gandalf geschlagen im Stall.
Die Frage ist nur, wie lange kann ich dem zusehen, ohne das es zu keiner Lösung kommt.
LG Ulrike
Ich denke jetzt ist für Heute und Morgen abwarten angesagt. Wenn sich Gandalf nun unterordnet und es wird wie zuvor das eben nun Gandalf Morgens gejagt danach aber in Ruhe gelassen wird...dann ist alles erstmal gut.
Wenn das nicht passiert musst du sie wohl trennen.
Einstein
23.03.2015, 17:44
Letzter Stand am Nachmittag:
Gandalf hat wieder übernommen, Caramello sitzt völlig erschöpft im Auslauf.
Mal sehen, was der Abend nun bringt, wenn die Hühner auf die Stange gehen...
LG
Ulrike
Spannender als ein Boxkampf. Wenn das so weitergeht kauf ich mir Knabberzeug. Nur mit Bildern von fliegenden Schnabelschützen und anzählenden Schiedsrichtern könnte es besser sein. Aber der Liveticker den du betreibst gefällt mir auch. Ich will wieder Hühner sehen. (meine)
Einstein
23.03.2015, 21:53
:laugh
da stell ich Dir gerne ein Bierchen dazu.
Mal sehen, mein Hofphotograph ist morgen zu Hause, evtl. kann ich ihn überzeugen, Bilder zu machen.
Ansonsten, heute Abend wie jeder Abend, Gandalf hat die zehn und Caramello seine zwei.
er ist wirklich erschöpft...
LG Ulrike
Bier hab ich reichlich.^^
Bilder vom Hofphotograph sind immer Willkommen. Caramello ist wirklich ein außergewöhnlich schöner. Wenn du ihn mal in Händen hast würde mich sehr interessieren wie schwer er denn nun ziemlich ausgewachsen ist. Von meinen Mixhähnen ist ja noch nie einer so alt geworden.
Hühnerjette
25.03.2015, 00:12
Der arme Caramello bemüht sich so herzerweichend, ich würde glatt in seinen Stall schlüpfen, wenn ich eine Henne wäre.
Nanana - das ist wie im wahren Leben: Die mit den meisten Komplimenten sind nicht zwangsläufig die interessantesten. Manchmal zieht auch bei uns Menschenmädchen so ein bissl der A******ch-Faktor :biggrin:
Einstein
25.03.2015, 08:28
Danke Hühnernette... :laugh
Gestern war es sehr ruhig im Auslauf, ein bisschen mache ich mir Sorgen um Caramello, er hat den ganzen Tag mehr oder weniger gelegen und geruht.
Er hat sich nur wegbewegt, wenn Gandalf kam.
Der hat ihn allerdings schön in Ruhe gelassen, das hat mich gefreut, das der sich nicht zum Imperator hochgeigt.
Als ich dann den Auslauf von den Kötern befreit habe, hat er mich auch sehr genau von hinten beobachtet, so das ich gleich die Gunst der Stunde genutzt habe, mich umzudrehen und hinter ihm her, ganz in Ruhe den Boden aufzuräumen.
Ich dachte, Größenwahn ersticke ich gleich in aller Ruhe!
Ob er nun dachte, er dominiert mich gleich mit, oder ob er mich "nur mal so" begleiten wollte, weiss ich nicht, denn eigentlich begleitet er mich ganz gerne, ohne das er mich je belästigt hätte.
Na, ja, wehret den Anfängen und wehret mit Ruhe, das war meine gestrige Devise.
Heute hat sich Caramello kaum rausgetraut, die Rennerei war aber auch nach ganz kurzer Zeit beendet.
Sorteng!
Es gibt 4, in Worten, VIER Hähne, die meine Aufzucht überlebt haben, Pogo, Caramello, Osama und ein namenloser Hahn eines Freundes.
Pogo erfreut sich bester Haltung und Gesundheit.
LG Ulrike
Es gibt 4, in Worten, VIER Hähne, die meine Aufzucht überlebt haben, Pogo, Caramello, Osama und ein namenloser Hahn eines Freundes.
Also wenn du die mit wiegst wäre das natürlich toll. Ich dachte nur bei Caramello wäre es einfacher. :pfeif
:laugh Spass beiseite, das ist ja ein auf und ab bei dir. Komisch wie sich der Caramello verhält...Mal sehen wann der sich wieder aufrappelt.
Einstein
25.03.2015, 13:40
Moin,
seit heute Mittag rappelt er sich wieder hoch, der Caramello.
In aller Gemäschlichkeit, das reicht mir aber. Gandalf lässt ihn auch völlig in Ruhe, der Rang scheint deutlich geklärt worden zu sein.
Das ist schön, das sich meine Sorgen langsam ausschleichen können.
Heute bin ich auch mal auf die Eierleistung gespannt, ob der Kampfstress auch die Hühner erfasst hat.
LG
Ulrike
Einstein
30.03.2015, 09:48
Guten Morgen,
tja, scheinbar hat der Friede doch nicht gehalten...
Gestern Morgen empfing mich ein Wettkrähen, als ich alle Hühner rausgelassen hatte, dauerte es nicht lange und sie fingen wieder an, zu kämpfen. Ausgehend von Caramello.
Dieser Kampf gestern war deutlich heftiger, Caramello ist nun wieder der Geschlagene, aber lange schaue ich mir das nicht an, dann muss er gehen; auf die ein oder andere Weise.
Heute sitzt er völlig geschlagen im Stall und war noch nicht draußen.
Schade, ich dachte, dieser eine Tag Kampf hat gereicht, um die Rängezu klären, das er nun wieder anfängt, war nicht ausgemacht.
Und das es ihn so viel Kraft kostet, ist auch doof.
Und, das es so lange dauert, wundert mich, denn die Beiden kennen sich, ich dachte, einmal kräftig durch, gut ist.
LG
Ulrike
hühnerling
30.03.2015, 12:14
Huhu Einstein,
das klingt in der Tat nicht gut, wenn er den niederen Rang nicht akzeptieren will. Kannst Du ihn nicht erstmal mit zwei Hennen woanders unterbringen (große Pferdebox o.ä.)?
Dann hättest Du erstmal Zeit und Ruhe gewonnen bis zur weiteren Entscheidung oder Vermittlung.
Oft ist es einfacher, wenn ein Althahn mit vorort aufgewachsenem Junghahn läuft, da wächst der Junghahn in die natürliche Rangordnung hinein und diese ist von vornherein klar.
Einstein
30.03.2015, 14:02
Ja, Hühnerling,
genauso war es ja auch, dank Mr. Pringle.
Das es aber nun zu keiner echten Lösung gekommen ist, wundert mich.
Caramello habe ich jetzt erst mal in den Wagen zurückgesetzt, er hat sich ohne jegliche Gegenwehr hochnehmen lassen.
Den Beerengarten habe ich ja noch abgesteckt, da könnte ich den Gluckenstall reinstellen und ihn mit seinen zwei Damen umsiedeln, bis es eine Lösung gibt.
LG
Ulrike
Einstein
30.03.2015, 19:49
Als ich vorhin noch mal im Auslauf nachschaute, um zu sehen, wie es Caramello geht, musste ich ihn dolle suchen.
Gefunden habe ich ihn in einer grossen Amphore, in der sich Wasser angesammelt hatte, da der Wind da drauf steht.
Dort lag er in dem Gematscht und rührte sich nicht, ich dachte, er wäre tot.
Dann habe ich meinen Liebsten geholt, wir wollten sehen, ob er noch als Schlachtkörper zu retten gewesen wäre.
Als ich ihn hochnehmen wollte, stellten wir fest, das er noch (irgendwie) lebt.
Wir beschlossen, ihn zu schlachten, das wäre sonst echte Quälerei geblieben, in meinen Augen, er wollte weder fressen noch trinken, er hat kaum reagiert als wir ihn hochnahmen und mit Vorbereitungen begannen.
Er liess sich kaum rupfen, liegt das an seinem Stress, den er da hatte?
Sorteng,
Schlachtgewicht 2900g
ausgenommen 2550 g
Wenn der nun so schlecht zu rupfen war, kann ich davon ausgehen, das das Fleisch morgen sehr fest wird?
Sollte ich eher Coque au von machen?
Traurige Grüße
Ulrike
Merkwürdiges Gefühl, ihn morgen zubereiten zu wollen, aber, wenn er da so liegt, wie er liegt, erkenne ich Caramello nicht wieder, da geht mein Gehirn gleich abstrakte Wege... :unsicher
Was für ein seltsames Leben...
Ich kenne mich mit zwei Hähnen nicht aus und habe nie solche Machtstreitigkeiten gesehen...schon diese Mattigkeit nach den Kämpfen kam mir komisch vor. Ist sowas normal? Gandalf pfiff danach doch auch nicht aus dem letzten Loch?
Und nun halb ertrunken in einer Amphore, seltsam ist da das einzige Wort.
Tut mir leid für dich.:troest Da will man schon einen echt schönen Hahn vermitteln und es klappt nicht und dann geht sein Leben auch noch so schief. Schon komisch wenn man sich die hässlichen Krücken anschaut die hier teilweise vermittelt werden...Aber mit dem Glück hatte der Vogel es wohl nicht so richtig.
Ich hätte ihn an der Stelle auch geschlachtet, es war nicht nötig werden viele denken und sie haben recht dabei. Aber das Tier hat dir keine Freude mehr bereitet und hatte selbst auch nicht so wirklich welche in den letzten Tagen.
Coq au vin scheint mir da ein gutes Ende. :) OK der Smiley sieht hier komisch aus, aber ich finde das ist was worauf man sich freuen kann und sollte. Du hasts gut mit ihm gemeint, er hatte einfach kein Glück. In dem Alter sollte die Haut auch schon sehr fest sein so das sich diese Zubereitung anbietet. Wie sahs denn mit Fett aus? Er ist leichter als alle seine mit 5 Monaten bei mir geschlachteten Brüder (nicht viel) und die waren auch nicht fett.
Einstein
30.03.2015, 20:42
Sorteng,
Gandalf hat auch seine Zeit gebraucht, war aber wieder unterwegs und draussen.
Das die nun das zweite Mal solo heftig zur Sache kommen, das hätte ich nicht gedacht, dann hätte ich sie schon nach dem letzten Kampf getrennt.
Ob es nötig war, ihn nun zu schlachten oder nicht, das entzieht sich meiner Kenntnis, aber einen halbroten Kerl weiter versorgen, das wusste ich nicht, wie das vernünftig möglich gewesen wäre.
Wäre er im Laufe des Tages fiter geworden, dann hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, denn natürlich hat er mir noch "Freude" gemacht, ich war ihm nicht böse, das er wieder angefangen hat, nur verwundert.
Ich denke mal, die letzten Tage haben ihn sicher viel Gewicht gekostet, der Magen war kaum gefüllt, der Kropf leer, er hat auch die besten Bissen nicht angenommen, trinken wollte er auch nicht.
Dennoch finde ich sein Gewicht stattlich, die anderen Hähne waren leichter, ich geh noch mal schauen, wieviel leichter.
Fett? Was ist fett?
LG Ulrike
Einstein
30.03.2015, 20:47
Tach!
Die Gewichte sind:
Hahn 1: 2100g - ausgenommen 1600g
Hahn 2: 2350g - ausgenommen 1750g
Hahn 3: 1560g - ausgenommen 1100g
Hahn drei war der, der sich das Auge verletzt hatte, das hat ihn wirklich zurückgeworfen.
LG Ulrike
nun wundert es mich doch, das diese drei Hähne ausgenommen so viel leichter waren als Caramello nun.
Fett waren die auch nicht, nur vielleicht satter...
LG Ulrike
Hallo Ulrike,
schade um den schönen Caramello und das es mit den beiden Hähnen nicht geklappt hat. Vielleicht ist es ja bei Hähnen nicht so einfach mit dem Rangfolge auskämpfen. Die geben sich da wohl nicht so schnell geschlagen und ordnen sich unter wie andere Tierarten das tun würden. Da will wohl einer der ganz klare Gewinner sein ;). Wir hatten ja auch schon zwei Hähne, aber die waren halt auch die einzigen und zusammen aufgewachsen. Dann geht das wohl oft auch gut. Ich kenne auch Leute, die 3-4 Hähne ohne Probleme halten. Aber wenn sich da was verändert, also einer dazu oder weg kommt, gibt es immer riesen Gerangel - nicht selten bis auf´s Blut.
Bohus-Dal
31.03.2015, 12:31
Das ist ja traurig :(
hühnerling
12.04.2015, 10:58
Nachdem ja nun einige Zeit vergangen ist: wie geht es den anderen, sind jetzt Ruhe und reicher Eiersegen eingekehrt?
Einstein
12.04.2015, 16:03
Hühnerling,
Wir sind hier dermaßen mit Eiern gesegnet, das hätte ich in der Menge wirklich nicht erwartet.
Diesen Monat haben Sie schon über 100 Eier gelegt, eigentlich würde ich ihnen gerne eine Pause gönnen, aber sie legen und legen und legen...
Die haben sich bisher auch von keinem Streit o.ä. Beeindrucken lassen...
LG
Ulrike
hühnerling
12.04.2015, 18:10
Ähemmm - es sind silberhalsige Kraienköppe und die legen nunmal wie doll und verrückt.
Ich hätte glatt noch zwei Hennen abzugeben, falls Du Interesse hast... ;D
Einstein
13.04.2015, 08:20
Ich hätte glatt noch zwei Hennen abzugeben, falls Du Interesse hast... ;D
mach mich nicht gierig!
Aber, nee, letztendlich habe ich Glück, das die beiden letzten Hennen, die mit Caramello noch im Wagen übernachtet haben, das auch weiterhin tun!
Die sitzen da zu zweit drin, Nacht für Nacht!
Würden sie in den Hühnerschrank wollen, da wäre kein Platz mehr drin.
Und bei zwei neuen, weiss man das ja auch nicht, wohin sie zur Nacht wollen!
Aber... überleg...
LG Ulrike
Einstein
16.04.2015, 16:26
Die letzten Tage gibt es eine Feinschmeckerin imStall, zur Nacht!
Eine Maus klaut den ganzen Mais, beißt den Kein raus und lässt den Rest zwischen Tür und Mistebrett liegen.
Wenn ich die Hühnerschranktür öffne, können die Hühner wenigstens den Restmais noch verputzen.
Ts,St,St, echt nur den Keim...
LG
Ulrike
Einstein
20.04.2015, 07:49
Guten Morgen,
begrüßt mit mir die erste Glücke des Jahres...
Eine Kraienköppinen hat sich gesetzt, eine aus dem Hühnerwagen.
Biestig, biestig, wie sie ihr Nest verteidigt.
Sie sitzt platt wie eine Flunder.
Fünf Eier werde ich ihr unterlegen und beten, das nicht noch weitere Damen auf die Idee kommen.
Die zweite Kraienköppin ist nun in den Schrank umgezogen.
Da ist es nun eng.
LG
Ulrike
Jawohl - hiermit ist sie auch von mir herzlich begrüßt! Viel Glück und dann 5 süße, kleine Kraienköppe :)!
Einstein
21.04.2015, 12:10
Moin!
Die Kandidaten stellen sich vor:
Ei 1
Ei 2
Ei 3
Ei 4
Ei 5
Ei 6
Nummer sechs ist von einer Langschandame und die sollen auch mal zu ihrem Recht kommen...
http://up.picr.de/21664193pb.jpg
alle allerliebst!
LG Ulrike
Einstein
21.04.2015, 20:55
...um 12:10 noch in der Kiste;
um 18:00 untergelegt.
Vorher habe ich noch den Hühnerwagen ausgeräumt und frisch eingestreut.
Eigentlich wollte ich mein Gluckenhaus aktivieren. Da sie aber z.Zt. allein im Hühnerwagen gluckt und lebt, die andere Henne in den Schrank verzogen ist, bleibt sie erst mal im Wagen.
Wenn die Küken geschlüpft sind, ziehen sie dann in das Gluckenheim um.
Au Mann, schon jetzt bin ich aufgeregt und freue mich!
LG Ulrike
Ja, das kann ich gut nachvollziehen:laugh! Daumen sind gedruckt!!!
Einstein
21.04.2015, 21:39
Danke, Jussi,
ich wusste, Du verstehst mich! :)
LG Ulrike
Da will ich mich aber auch mal als Versteher outen...:rotwerd
Daumen sind gedrückt :bravo
hühnerling
21.04.2015, 21:47
Dann viel Erfolg, auf daß den Eiern bald Beine wachsen! :D
Noch ein Tip: Reichlich Kieselgur unter dem Brutnest und auch sonst überall im Stall verteilen, das beugt Parasitenbefall vor.
Einstein
22.04.2015, 07:46
Guten Morgen,
Gestern habe ich eine Kieselgurschlacht veranstaltet, die Henne ist noch ganz weiß gepudert.
Danach habe ich noch Verminex verteilt, da bin ich aber unsicher, ob der richtigen Reihenfolge...
Egal, das mit dem Verminex hole ich nach.
Bisher haben meine Klebestreifen auch noch keinen Alarm geschlagen.
Dir Klappe zum Hühnerwagen bleibt nun geschlossen, damit niemand auf die Idee kommt, noch ein Ei dazuzulegen.
Wenn es nachher warm wird, lasse ich die Henne raus.
Bzw. wenn ich misten gehe und verhindern kann, das die Hennen dazulegen.
LG
Ulrike
Einstein
22.04.2015, 19:22
Heute Abend, gegen 18:00:
Meine Wenigkeit am Unkrautmassaker, da kommt aus dem Auslauf ein Riesengeschrei; eine Weile habe ich nicht geschaltet, aber dann war klar, Frl. Glucke will raus.
Sie hat Wasser und Futter im Wagen, wollte aber doch lieber auswärts essen.
Also habe ich sie rausgelassen, und das Nest gecheckt.
EIN EI KAPUTT!
Mist.
aber, da ich Schwund mit eingerechnet hatte, habe ich das Nest schnell erneuert und die Eier wieder reingelegt.
Da waren es nur noch fünf.
Wenn alle Eier gelegt sind, dann werde ich die Wagenklappe öffnen, damit sie selber entscheiden kann, wann sie raus will und sich nicht so laut melden muss, die Arme...
Den Nachmittag über habe ich mir noch eine Portion Staub aus dem Hühnerschrank geholt, indem ich ihn auch erneuert habe.
Äh, nicht den Schrank, die Einstreu.
Dieser Hanf ist wirklich genial, staubig und kotdurchsetzt, aber kein Gammel oder Gestank.
Echt gut!
Dichte dicke Matte vorausgesetzt.
LG Ulrike
Einstein
23.04.2015, 19:17
So, Ihr Lieben!
Aus Zeitmangel mache ich Euch heute mal neugierig!
Es gab heute für mich eine postalische Überraschung!
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Morgen wird alles hier dokumentiert, auch als Hommage an Caramello!
LG Ulrike
Einstein
24.04.2015, 08:37
So, Guten Morgen!
Heute wird das Rätsel gelöst:
WAS WAR DIE ÜBERRASCHUNG?
WORUM GEHT ES ÜBERHAUPT?
WAS ZUM T.... IST HIER LOS?
:laugh ;D
Vor einiger Zeit schickte ich einem Forumsmitglied, ein 10er Pack Bruteier.
Wir kamen in einen SEHR netten Kontakt, weil sie Caramello gerne genommen hätte, die Organisation aber schwierig war.
So freute und litt sie mit.
Im Kindergarten ihres Sohnes haben sie ein Hühnerprojekt gestartet, mit Brüten und allem, was dazu gehört.
In diesen Kindergarten gingen nun 10 Bruteier, von denen vier im Rennen geblieben sind. Immerhin.
Als Dankeschön kam nun folgendes zurück:
1) Ein buntes Frühlingspaket
http://up.picr.de/21690043ta.jpg
Meine Fachberaterin und ich öffneten es und siehe, es war ein Seiher von WMF!
Aus Edelstahl! :jaaaa:
http://up.picr.de/21690049za.jpg
Gut zu wissen, wo das Paket zu öffnen ist, damit der Edelstahlseiher nicht kaputt gehen kann!
http://up.picr.de/21690044ml.jpg
ÜBERRASCHUNG!!!
Ein Küken sprang uns entgegen!
http://up.picr.de/21690050hj.jpg
und da! Noch eines!
Und weitere Leckereien!
http://up.picr.de/21690046hv.jpg
Und da, am Rand, der aufmerksame Betrachter hat es schon im Karton erahnt; ein Buch, über die Brut und wie die Kinder sie miterlebt haben!
Dieses Buch ist mit vielen Photos und einem schönen Bericht gefüllt,
viele Seiten mit Kükenbildern und den kleinen Pringles, Gandalfs und Caramellos!
Die Federn an den Füßen werden Mr. Pringle verraten, gibt es Bärte, wird wohl sicher Caramello der Vater sein, sonst werden wir weiter interpretieren müssen. Das alles in einem Buch!
http://up.picr.de/21690061dk.jpg
Dazu gab es noch viele weitere bunte Dinge, für jeden Geschmack etwas dabei und es sah so lecker aus, das ich fast meine Chorprobe gegen einen Besuch in Schlaraffia getauscht hätte...
http://up.picr.de/21690062bn.jpg
So, nun dürft Ihr in den Tag gehen und Euch mit mir freuen. Oder auch nicht, ich freue mich zumindest riesig über dieses gelungene Paket, und, Ja, Hühnerling, wenn es draussen heller ist, werde ich versuchen, Photos von den Photos zu machen...
LG Ulrike
Ach Mensch Ulrike! Das ist ja mal toll :)!!! Ich dachte, die Wichtelzeit ist schon vorüber :laugh!? Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass 4 Küken von Caramello ausgebrütet wurden?
Einstein
24.04.2015, 15:02
Jussi,
die vier erbrüteten Küken haben drei mögliche Väter, ein Küken hat Federfüsse und somit Mr. Pringle als Vater, die anderen drei sind nicht wirklich einer Vaterschaft zuordbar!
"Zuordbar" ist das richtig oder muss das anders heissen, das Wort?
LG Ulrike
Wow, das ist ja ein unglaublich tolles Paket! :) Da bekommt man direkt Hunger.
Der Gedanke das Caramello Vater sein könnte ist ja schonmal ein toller! :) Kennst du denn die Mütter der Küken? Unglaublich tolle Geschichte. :)
Einstein
24.04.2015, 19:37
Die Mütter der Küken sind mir alle bekannt.
Dennoch haben sie im Verborgenen gelegt, sie sind den Kinderchen nicht zuordbar.
LG Ulrike
Einstein
27.04.2015, 08:10
Guten Morgen,
der Titel dieses Threads hat ja das Wort Handarbeit inne.
Nun durfte ich feststellen, das auch manchmal Kopfarbeit gefordert ist...
Da hat es scheinbar etwas gehapert.
Die Glücke brütet in einem Katzentransportkorb, das Tüchen desselben scheint irgendwie unter den Rasenmäher geraten zu sein, auf alle Fälle ist es nicht ohne große Verletzungsrisiken zu nutzen. Deshalb hatte ich die Klappe des Hühnerwagens, indem sie brütet, zugehalten.
Dies ließ aber die Hennen nervös werden, die gerne im Wagen gelegt haben. Da die sich dazu quetschen und ich das nicht wollte, hielt ich das für eine gute Lösung.
Wenn ich dann den Auslauf entmistet hatte, habe ich die Glücke rausgesetzt und dachte, dann in Ruhe arbeiten zu können.
Fehlanzeige, der Eingang, den. Umsteigen ich bewachen, weil natürlich alle nacheinander eine Hausinspektion durchführen wollten. Am Liebsten mit Nestnutzung.
Nach ein paar Tagen habe ich dann das Nest einfach immer mit Öffnung zur Wand gedreht, die Henne Beobachtern und dann alles wieder zurückgedreht, wenn sie ins Nest wollte.
Heute Morgen nun schaltete sich mein Kopf endlich mal ein und riet mir, den Wagen zu öffnen, den Korb GLEICH zu drehen Sodas dieser Neugierfaktor ausgeschaltet wird. Ein weiteres Nest habe ich jetzt auch in den Wagen gestellt, so das sich die Aufregung vielleicht wieder etwas legt.
Oder vlt auch wieder ein paar Hennen einziehen zur Nacht. der Schrank ist echt voll.
Manchmal steht man wirklich auf dem Schlauch und wundert sich wie lange eine Lösung braucht, um gedacht werden zu können.
LG
Ulrike
Einstein
28.04.2015, 08:08
Guten Morgen,
Seit gestern werden nur noch vier Eier bebrütet, eines ist kaputt, aufgefressen, weg.
Als ich die Glucke gestern runternahm, da war sie ganz verklebt und die Eier auch zugeschmaddert.
Da war guter Rat teuer!
Ob es richtig ist, weiß ich nicht, ich habe sie rausgenommen, in einer Hand gehalten und in Wasser das gröbste abgewaschen, recht kurz, dann vorsichtig zurückgetragen und wieder ins Nest gelegt.
Meinen gestrigen Geistesblitz habe ich wieder revidiert.
Die Glucke bleibt allein im Stall und wird einmal rausgelassen, dann drehe ich die Öffnung zur Wand und alle Neugiereigen könne ein und aus gehen wie sie wollen.
Geht die Glucke dann zurück ins Nest, drehe ich es wieder hin und schließe den Stall.
Vielleicht wollte sie raus und konnte nicht, vielleicht ist das Ei von sich aus kaputt gegangen, ich weiß es nicht.
Hoffen wir nun auf Vierlinge, auch wenn ich mir wegen des Schmieres drauf unsicher bin.
LG
Ulrike
Ach mennno. Jetzt auch noch ein kaputtes Ei.
Du machst dir aber auch ganz schön viel Arbeit. Du kennst ja unsere Voliere zumindest vom Kurz sehen. Da drin hat unsere letzte Glucke gebrütet und war da dann auch mit den Küken erstmal allein. Soein kleiner Privatauslauf für die Glucke hat schon einiges für sich. Viel Platz brauchen sie ja nicht, nur was zum futtern, Kot absetzen und Staub baden.
Kann ich nur empfehlen. Aber so wie du es machst geht es sicher auch und ich drücke den Vierlingen auf jeden Fall die Daumen. :)
Einstein
28.04.2015, 11:19
Sorteng,
wenn die Glucke dann führt, gibt es einen Privatauslauf, den Aufbau habe ich nur so lange hinausgeschoben.
Während ich den Auslauf reinige, kann sie ja raus un dann wird das Nest umgedreht, bis sie wieder rein will.
Falls sie zu anderen Zeiten aufsteht, hat sie dann den Wagen alleine zur Verfügung.
So bleibt das jetzt, in der Hoffnung, das alles gut wird!
LG Ulrike
hühnerling
28.04.2015, 11:51
Huhu Einstein,
meiner Erfahrung nach ist für eine große Kraienkopphenne (oder auch La Flèche) ein normales Katzenklo-Nest zu klein zum Brüten. Da gehen dann die Eier kaputt, wenn sie rein- oder rausgeht und später beim Schlupf hat sie nicht genügend Platz, um sich aufzurichten, so daß es zu erdrückten Küken kommen kann.
Seit dieser Erfahrung nehme ich die Katzenklos nicht mehr für Bruten, sondern setze die Glucken nach ein paar Tagen samt Bruteiern in größere und breitere Nestkisten bzw. Käfige um.
Alles Gute für die verbliebenen Vier!
hühnerling
28.04.2015, 11:53
Vergessen: Wie lange sind die Eier schon bebrütet?
Evtl. wäre es besser, eine große Nestkiste komplett neu herzurichten und nochmal ganz frische Eier unterzulegen.
Einstein
28.04.2015, 15:50
Hühnerling, heute ist es eine Woche...
Das Ganze noch mal?
Als Nestkiste einen grossen Karton?
LG Ulrike
hühnerling
28.04.2015, 21:02
Huhu Einstein,
es besteht ja durchaus die Möglichkeit, daß nun gar nichts oder nur ein Küken a .us den verklebten und gewaschenen Eiern schlüpft. Du könntest ja auch erstmal abwarten, ob sich die Eier in den nächsten Tagenordnungsgemäß weiterentwickeln oder absterben.
Karton in Karton funktioniert prima, so hat sie gleich ein höhlenartiges Gefühl:
Ein etwas flacherer Karton (z.B. Obstkiste)und hintendran stellt man einen normalen Karton hochkant, so daß der hintere Teil der Obstkisteetwa bis zur Hälfte in dem anderen Karton steckt. Als Abschluß der Rückseite, Sichtschutz und Dach dient also der hochkant gestellte Karton, die Obstkiste kannst Du dann mit Kieselgur einstreuen und reichlich frische Hobelspäne hineingeben, mit der Faust eine mittelgroße Nistmulde drücken und dann die Bruteier hineingeben.
Einstein
04.05.2015, 16:52
Moin,
heute gab es sehr spontanen und sehr netten Besuch; ollok war da!
Es ist doch toll, das die Menschen hier, die so von ihren Beiträgen her als nett bezeichnet werden können, sich auch im richtigen Treffen als sehr nett herausstellen.
Wir haben schön im Garten bei den Tucken gesessen, auf der Palettenterasse ein Käffchen getrunken und die Sonne bei einem entspannten Gespräch genossen!
Alle Hühner, v.a. Die Langschanhennen haben sich schön präsentiert, Gandalf hat gezeigt, was einen Gentlemanhahn ausmacht und so haben wir Werbung gemacht!
Ollok, Du bist jederzeit herzlich willkommen!
Bei den Hühnern nimmt alles seinengewohnten Gang, die Glucke glückt und wird einmal am Tag von ihren heilen, leicht gelblichen Eiern genommen.
Am Anfang taumelt sie ein bisschen, dann schüttelt sie sich und läuft mit viel Geschrei los.
fressen, Trinken, Sandbaden, Putzen.
Wenn ich dann nach einer gewissen Zeit komme, geht sie von sich aus in den Stall zurück, ich schließe die Klappe, drehe den Nesteingang wieder nach vorn, sie schlüpft rein und wird zur Flunder.
Nächste Woche ist hoffentlich Schlupf, dann gibt es das größere Nest. Dann wird auch in den kleinen Gluckenstall umgezogen.
LG
Ulrike
Das Kompliment gebe ich sehr gerne zurück.
Lecker war´s und seeehr gemütlich :kaffee
Einstein
04.05.2015, 22:39
Schön, ollok,
Du bist wohlbehalten zu Hause angekommen.
Eben haben wir noch am Haus auf der Terrasse gesessen und aus dem lecker Fresspaket zwei Schnäppchen getrunken.
Draussen war es mild, das Schnäpperken lecker, nun geht es in die Heia!
Gute Nacht!
LG Ulrike
Einstein
12.05.2015, 12:12
:grueb
wie kann das sein?
da werden sechs Eier an einem schönen Dienstag ABEND unter eine Glucke geschoben, sie zerbricht eines, ein zweites lässt die restlichen Eier in Eigelb baden, einmal purzelte ich fast da rein;
und ZACK ! An einem Dienstag MORGEN sind drei Küken geschlüpft!
das sind nach meiner Rechnung keine 21 Tage!
Dennoch freue ich mich sehr.
Heute wird das grüne Gefängnis wieder aufgebaut, morgen, wenn das letzte Küken auch geschlüpft ist oder hätte schlüpfen müssen, ziehen sie dann um.
Dafür war ich gleich schoppen und habe lecker Fresken gekauft.
Die feinen Haferflocken aus der Eifel werden auch verfüttert, nur das Beste für die Kleinen.
Na gut, meinen Anteil nehme ich mir von den Flocken, da wird dann doch geteilt werden müssen...
LG Ulrike
Soreng, ich kann sagen, das die Schönheit meiner Küken mit denen Deiner Küken vergleichbar ist.
Sobald sie sich zeigen, gibt es Photos, dann wirst Du es sehen!
Bohus-Dal
12.05.2015, 12:18
Hatte ich letztes Jahr auch, lauter Ramelsloher nach 20 Tagen. Vielleicht weil es da so warm war?
Kratzeputz
12.05.2015, 12:58
:flowersHerzlichen Glückwunsch zu Deinen Schlüpflingen
und viel Spaß und Erfolg mit der Aufzucht.
(........... und rede Deinem Krähenvolk bloß ordentlich ins Gewissen!)
Da bin ich aber mal gespannt. :laugh Aber ich glaube kaum das die sooooooo schön sind wie meine Wyanköppe.
hühnerling
17.05.2015, 13:04
Huhu Einstein,
Du spannst uns aber wirklich lange auf die Folter, wir wollen die Kleinen doch auch endlich mal sehen! :roll
Einstein
17.05.2015, 13:50
Tja,
PROBLEM!
Komme ich und will photographieren, rennt Glucke und sortiert die Küken unter sich!
Durch das grüne Gitter ist schwierig, zu photographieren, denn da ist immer ein Stab im Bild, der Kücken versteckt, denn, weil, die sind ja noch so klein!
Heute nachmittag werde ich es noch mal versuchen, bisher war ich erfolglos!
LG Ulrike
hühnerling
17.05.2015, 19:28
Wenn Du ihnen Leckerli in Form von gehacktem Ei etc. hinkrümelst, sollten sie doch unter der Glucke hervorgelockt werden können, meinst Du nicht? :pfeif
Einstein
18.05.2015, 08:44
Guten Morgen,
Heute werde ich es noch mal versuchen, das Problem sind nicht die Küken sondern die Glucke.
Zum Glück ist sie nicht so irre, wie die Bressehenne letztes Jahr, sondern sehr, sehr besorgt um ihre Jungen.
Sie ist ausgesprochen sympathisch in ihren Mühen, da wird auch einmal ein Küken weggekegelt, um ein nettes Insekt zu fangen und vorzulegen.
Das Weggekegelte rennt dann schnell zurück und wird am Festmahl beteiligt.
LG
Ulrike
hühnerling
18.05.2015, 10:39
;D Ja, die Küken müssen erst noch lernen, den emsig scharrenden Gluckenfüßen besser aus dem Weg zu bleiben, meist haben sie das aber schnell raus und kennen dann den individuellen Scharr-Rhythmus ganz genau: zurückweichen, warten und... vorstürzen http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_108.gif- zurückweichen, warten und... vorstürzen http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_108.gif und immer so weiter
Einstein
18.05.2015, 13:01
:laugh
Bei Fragen einfach Hühnerling Fragen, Hühnerversteher Nr. Eins!
Heute war ich recht erfolgreich, nun muss ich warten, bis der PC frei ist, dann wird geladen...
LG
Ulrike
.....jaaaa, ich warte auch schon ganz gespannt! :jump
Einstein
19.05.2015, 08:50
Au Mann...
PC ud-dates machen das Leben nicht immer leichter, eher komplizierter...
Aber gut, nun ist es getan und hier kommen sie:
Na, gut zu erkennen, gelle?
:laugh
http://up.picr.de/21960645ug.jpg
Hier wird geflüstert:
http://up.picr.de/21960646az.jpg
Hier wurde Mundraub betrieben, und ich habe den einzigen guten Moment erwischt, mein Lieblingsfoto:
http://up.picr.de/21960650ro.jpg
Mehr ging nicht , die Schönheit ist ihnen aber anzusehen?
Das Dunkle hat sich immer sehr aus dem Bild gehalten.
http://up.picr.de/21960652tn.jpg
Zum Abschluss, noch eine Gartenimpression mit Hahn:
http://up.picr.de/21960647yw.jpg
Euch einen sonnigen Tag, ich muss jetzt erst mal meine Sehnenscheidenentzündung vom Löschen der vielen Bilder OHNE Küken ausheilen gehen! :jaaaa:
Ach ja, meine Fachberaterin hat die Kücken "Captain", "Jack" und "Sparrow" getauft; also alles Hähne... :laugh
LG Ulrike
Sehr schön!!!
Deine Fachberaterin hat einen ausgezeichneten Humor :bravo
Einstein
20.05.2015, 10:49
Das kannste laut sagen, ollok!
Ihr Humor ist so ausgefeilt, das sie sich manchmal wundert, das Erwachsene sie nicht verstehen!
Ratloser Blick zu mir, ich lach mich dann schlapp, erkläre ihr, die Schwierigkeiten mancher Erwachsener und Bezug zu Humor, dann kann sie auch wieder lachen...
Ihre Namensgebung fand ich auch salomonisch, denn so kann jedes Küken zu einem Hahn werden, wann und wie es ihm passt... :laugh
LG
Ulrike
Bei mir bekommen Küken auch immer grundsätzlich männliche Namen. Wenn sie denn überhaupt Namen bekommen.
Die kleinen sehen echt gut aus, aber was genau sind das denn für welche?
Einstein
20.05.2015, 12:41
Sorteng,
genau wird man das wohl erst später sagen können.
Ich kann nur so viel sagen:
Die Küken sind aus ebenmässig geformten, dem Brutgewicht entsprechenden, mit hübscher Farbe getünchten, von einer sehr mütterlichen Glucke gebrüteten Eiern geschlüpft.
Es wird wohl zumindest Gandalf der Vater sein, die Mütter entweder Kraienköppinnen oder Altmärkische Landkämpferinnen sein.
Also, entweder Mixe oder reinrassig.
LG Ulrike
Wer da Mix ist und wer nicht wird uns Hühnerling ja vielleicht sagen können. Das Küken auf Bild 2 mit dem seltsamen Lidstrich würde ich mal vorsichtig den Altmärkern zuordnen. Wo ich das gerade schreibe....da scheint mir doch auch das der linke fuß des Kükens 5 Zehen hat. Ist das so? Oder wirkt das nur so? Das wäre ja dann der endgültige Beweis.
Mir ist als hätten beide großen Hennen die du von mir hast mindestens an einem Fuß 5 Zehen gehabt...wie das bei denen ist die du aus Küken hast kann ich mich nicht erinnern.
Einstein
20.05.2015, 17:31
Cool, Sorteng,
Da werde ich mal Zehen zählen gehen, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Bei den Sorteng Sisters werde ich auch noch mal nachsehen.
Einige Deiner Altmärkerinnen haben fünf Zehen.
LG
Ulrike
Und bist du schonmal zum zählen gekommen? :)
Einstein
29.05.2015, 18:15
Jepp,
jedesmal braucht ich nur mein mathematisches Grundverständnis bis "Vier" bemühen.
Die Glucke ist dermassen am Wühlen, dieses WE müssen wir den grünen Knast umstellen, es ist nur noch Boden, Kuhle und Glucke zu sehen, die Küken sitzen irgendwo IN der Kuhle und machen einen langen Hals! :laugh
LG Ulrike
Jaaa, morgen soll es Sonne geben
:laugh Das kann ich mir echt super bildlich vorstellen! Glucke im mutterglücklichen Staubbadzustand!
Sag mal, irgendwie kann ich hier nirgendwo Fotos von Deinen Kleinen entdecken...:-[?! Geht das nur mir so?
Einstein
30.05.2015, 10:47
:o
471, der Beitrag zeigt, warte.... 5 Photos!
Vier davon Küken, eines Garten.
Die sind NICHT zu sehen?
Bei mir sind sie immer da!
Ich habe mich auch schon gewundert, denn nur Sorteng und ollok haben reagiert, bei Hühnerling wollte ich schon die Suchfunktion beauftragen. :laugh
Aber vielleicht ist das die Lösung...
ACHTUNG!
Sind die Photos zu sehen?
LG Ulrike
Bohus-Dal
30.05.2015, 11:15
Bei #471 sehe ich 5 Fotos :jaaaa:
Das ich die sehe hab ich ja schon bewiesen. :P Aber wie ist denn nun deine Zählung ausgefallen??? :D
Witzig! Heute Morgen hab ich da auch in 472 keine Fotos gesehen - aber jetzt sind sie da! Sehr süß, Deine Kleinen!!!
Einstein
30.05.2015, 13:32
Sorteng,
bitte lies 479!
Jussi,
wenn Du in 472 AUCH Photos gesehen hast, dann sag mir bitte, welche, vielleicht können wir herausfinden, in welcher Story Du gewesen bist... :)
Ich lach mich schlapp... :laugh
LG Ulrike
Ahhh...Ok, so habe ich das nicht verstanden.^^ Danke.
Einstein
30.05.2015, 22:14
:)
LG Ulrike
hühnerling
05.06.2015, 10:46
Wann gibt es denn Kükenfotos für uns, auf denen die Kleinen auch wirklich zu sehen sind? ;D
Leider kann man bei diesen Bildern zu wenig sehen, um eine Zuordnung auch nur zu versuchen. Inzwischen müßten sie ja schon ein ganzes Stück gewachsen sein und die Glucke entsprechend entspannter.
Einen sonnigen Tag!
Einstein
05.06.2015, 14:36
Hallo,
leider sind es seit heute nur noch zwei Küken, sie sind ja nun 2,5 Wochen alt.
Die Glucke scharrt den so tiefe Löcher, das sie von unten mehrere Lücken im Knast hatten und ausgeschlüpft sind.
Als ich dazu kam, waren zwei Küken wieder zurückzusetzen und ein Küken ist wohl den Jungkrähen zum Opfer gefallen, die seit gestern hier Flugübungen betreiben.
Zumindest habe ich nur Federn gefunden.
Aber, ich gehe noch mal raus, zum Knipsen!
LG Ulrike
hühnerling
05.06.2015, 17:13
Wie schade! :troest
Einstein
05.06.2015, 17:41
Ja, wirklich schade!
Vorhin haben wir einen Fuss im Wasserbecken gefunden und einen Knochen.
Die Glucke schaut auch immer noch erwartungsvoll, ob das Küken nicht wiederkommt!
LG Ulrike
Ohhh,Ulrike, das ist ja furchtbar.:o
Bohus-Dal
06.06.2015, 08:44
Wie traurig :(
Einstein
06.06.2015, 09:32
Guten Morgen,
das ist wirklich traurig und war auch etwas gruselig, als mein Liebster nun dieses Füsschen fand.
Hoffen wir nun auf die Frohwüchsigkeit der beiden anderen.
LG Ulrike
Einstein
06.06.2015, 15:09
So,
zur Aufheiterung und Abwechslung will ich Euch unser letztes Gartenprojekt zeigen, an dem Petra Pan und ich gearbeitet haben...
Eine von uns Beiden hat ein Loch ausgehoben, Eine von uns Beiden hat den Erfolg der Arbeit kontrolliert...
http://up.picr.de/22150941do.jpg
Eine von uns Beiden hat noch mal genau die Abmessungen kontrolliert.
http://up.picr.de/22150940jw.jpg
Als alles für gut befunden wurde, hatte ich dann die Erlaubnis der Bauleitung alles zusammen zuschrauben und aufzustellen.
Ergebnis ist...
http://up.picr.de/22150935np.jpg
Das Schräge hinter der Bank ist das Dach des grünen Knastes, nicht wundern.
Nun haben die Spatzen und die Krähen einen schönen neuen Lackplatz, das ist ein Nebeneffekt, der mir gar nicht klar war aber nun ist...
LG Ulrike
Einstein
06.06.2015, 17:10
....So....
weil ich gerade so schön im Schwung bin....
weil ich gerade meine Mühen weggepustet habe und nochmal von vorne arbeiten muss...>:(
Sollt Ihr dennoch Kükenphoto bekommen...
Hühnerling,
diese Küken sind Grubenküken, die sind mehr in der Kuhle als oben. Deshalb ist es kaum möglich Ganzkörperphotos zu machen...
Dieses Küken, scheint sich den Panzerknackern zugehörig zu fühlen...
http://up.picr.de/22151334eg.jpg
Hier mit Geschwisterchen...
http://up.picr.de/22151335ix.jpg
Geschwisterchen...
http://up.picr.de/22151336uk.jpg
Dieses Küken erinnert an Karajan, der sich auch immer nur von einer bestimmten Seite im Halbprofil ablichten liess..
http://up.picr.de/22151337aa.jpg
Insgesamt ist dieses Geschwisterlichen viel aufmerksamer, Menschen gegenüber als das Panzerknackerlein.
Dieses ist ständig in der Grube und frisst das
Futter von Mutter...
LG Ulrike
hühnerling
06.06.2015, 20:59
Hübsch sind sie, die Beiden! Beide Küken sind von Sortengs Abstammung, da bin ich schon sehr gespannt, wie sie später mal aussehen werden. :)
Dein Sitzplatz gefällt mir ebenfalls.
Einstein
06.06.2015, 22:10
:)
Jetzt, wo ich den Sitzplatz noch da sehe, fällt mir noch eine zusätzliche Beetanlage ein...
Mist, Garten kann ganz schön teuer sein!
Und, wo ich die Küken noch mal sehe, haben die Anfangsbärte?
LG
Ulrike
Einstein
08.06.2015, 08:54
Guten Morgen,
irgendwie schafft mich dies Baggage!
Gestern wollte ich nach dem Tatort die Hühner schliessen, da sehe ich den Tatort im Garten...
Die Küken weinen und schreien, ich denke, gut, wieder hat sie die Glucke freigeschaufelt, setze ich sie halt zurück.
Nee, da ist die Glucke draussen! :o
Sie hat von unten das Netz aufbekommen und ist raus, vielleicht wollte sie ihre Küken gegen irgendjemanden verteidigen, nehme ich an.
Das ist sonst keine Wilde.
Na gut, das ich sie nicht so einfach einfangen kann und überheben, das war klar.
Also habe ich eine Ecke des Knastes angehoben und hochgehalten.
Sie hatte ihre Küken aber schon angehalten, Abstand zu mir zu halten, also haben sich alle drei an der anderen Ecke aufgehalten, sie musste sich mir aber NÄHERN, um rein kommen zu können.
Irgendwann in ihrer Aufregung ist sie dann in die richtige Richtung gestromert, hat endlich die breite Lücke erkannt, ist durchgeschlüpft und in echter Windeseile in den Stall gepest, laut rufend, das es nun in's warme Bettchen geht.
Da ist doch ein Tatort nichts dagegen.
Nächste Woche bin ich ein paar Tage weg, da dürfen die nicht so einen Mist bauen, die Viecher!
LG Ulrike
hühnerling
08.06.2015, 10:31
Zum Glück ist ja noch mal alles gut gegangen. ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.