PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteigewicht Leghorn



Elli 2
30.04.2014, 23:21
Habe seit Juli 2013 Leghorn Hühner. Seit mitte Januar legen sie nun und zwar regelmässig. Aber leider nur Eier von 55 g. Findet ihr das normal oder müssten die nicht schon schwerer sein?

thusnelda1
01.05.2014, 00:13
Schau mal hier:

http://www.indiez.de/html/gefluegel/Leghorn.html

55 g ist Bruteigewicht :)

Hast du Hybriden oder die echten Leghorns?
Bei Hybriden mag das anders sein, das weiß ich nicht.

Petrale
01.05.2014, 00:22
Meine Leghorn legen in XL Größe...im Durchschnitt 65 gr....neulich hatte ich ein Zweidotter mit 98 gramm ..55 gr kann ja nicht sein...hast Du ein Bild von Deinen Leghorn, bzw. was wiegen Deine Hennen?

Gruß
Petra

Redcap
01.05.2014, 00:24
Ist das ne kommerzielle Linie oder Ausstellungslinie?

Elli 2
01.05.2014, 20:48
Ich weiss nicht ob es Hypriden oder sowas sind! Hier sind mal 2 Bilder!! Gibt es die auch als Zwergleghorn??

Petrale
04.05.2014, 14:21
Bei einer legereifen Leghorn Henne steht nur der erste Zacke des Kamms, der Rest kippt zur Seite. Sieht aus wie die weißen Italiener. Auch der Körperbau von Deinen ist zu massig. Ein Leghorn hat ein typisch langgestreckten, schmaleren Körperbau. Sind jedenfalls schöne Tiere, die Du hast. Du kannst ja mir bitte noch ein Bild von den Eiern machen, würde mich interessieren....aber da wird nie das typische Leghornei bei raus kommen.

Grüßle, Petra

Elli 2
04.05.2014, 23:00
Danke für deine Antwort! Habe die Bruteier hier in Portugal gekauft. Wurden als "Leghorn" angeboten. Man soll es einfach lassen hier Bruteier zu kaufen! Ich mache mal gleich Bilder von den Eiern. Wollte mir keine aus Deutschland schicken lassen. Die Schlupfrate ist nie besonders nach dem Transport. Aber ich glaube jetzt muss es sein! Schade, wollte immer schon Leghorn!! :(

Petrale
04.05.2014, 23:36
Bild 1: das Bild ist extrem blöd, weil meine Leghorn mich anfallen, wenn ich mich blicken lasse....und dazu noch die Kamera gesponnen hat....sie haben rote Kämme, keine rosafarbene

Bild 2: das typisch freche Leghorn...leider bei mir gestutzt, da es sonst alle Bäume, Nachbargrundstücke usw. besucht ...aber da gibt es leider noch den Fuchs, vor dem ich es behüten möche...

121709.
[ATTACH=CONFIG]121713[/ATTACH

Petrale
05.05.2014, 00:05
Ich selber züchte sie nicht und halte sie als Haushuhn. Werde mich erkundigen nach dem Züchter

Günter Droste
05.05.2014, 08:06
Sind es Leghorn oder sind es keine?

Eine gute Frage, deren Antwort je nach Blickwinkel unterschiedlich ausfallen wird - dabei aber wahrscheinlich immer zutreffend. Was ist damit gemeint?
Es mag bei jeder Antwort vorab die Frage gestellt werden, von welchen Leghorn sprechen wir hier eigentlich?
Entsprechend dem Standard des BDRG sprechen wir bei einem Leghorn immer von der "Überseevariante" dem Amerikanischen Leghorn. Dieser weicht vom Phänotyp (Rückenlinie, Schwanzaufbau usw.) deutlich erkennbar von einem Italiener ab.
Aber dann gibt es noch andere Spielarten, die ebenfalls als Leghorn bezeichnet werden. Bereits in unserem Nachbarland den Niederlanden ist der dort im Standard Leghorn mit dem Amerikanischen Leghorn nicht mehr vergleichbar und wird zudem auch in mehreren Farben gezüchtet. Und als weitere Abweichung hat der englische Leghorn z.B. sehr sehr große Kopfpunkte (Kamm, Kehllappen).

Wenn man nun fragt ist das ein Leghorn oder ist es keiner, so muss man bei den eingestellten Bildern sagen, es ist ein weißes Huhn mit gelben Läufen, aber es ist keinesfalls ein Amerikanischer Leghorn (entsprechend dem deutschen Zuchtstand).

Welche Leghorn-Variante (amerikanische, niederländische, englische ...) wird in Portugal überhaupt üblicherweise gezüchtet und wie ist dort der derzeitige Zuchtstand? Erst wenn man dies weis wird man evtl. sagen können, dass man nicht das bekommen hat was der Name versprechen sollte.

Elli 2
05.05.2014, 10:28
Danke für eure Hilfe! Ich weiss nicht woher der "Züchter"hier die Hühner her hat! Er hat mir auch nicht die Frage beantwortet.
Die Rasse Leghorn sind hier in Portugal noch nicht oft zu sehen. Auch wird hier gerne wahllos gezüchtet ohne Wissen und Gewissen! Wollte mir nur den Versand ersparen und jetzt bin ich halt wiedermal reingefallen. Die Bruteier die ich vor einem Jahr bekam waren fast alle grösser als meine.Wisst ihr ein seriössen Züchter der mir Eier von "reinrassigen" schicken kann?
Wollte gestern Abend noch ein Bild der Eier reinstellen, hat irgentwie nicht geklappt!Versuche es heute Abend nochmal!!
Grüsse aus dem Süden Eliane

Ich bin jetzt richtig entteuscht! :(
Aber ich mag sie trotzdem dieses neugierigeTrio!!!:laugh

Petrale
05.05.2014, 18:57
Hallo Günther, bedanke mich auch noch für Deine genauere Erklärung!

Hallo Elli...macht ja nichts mit den Eiern...wenn sie 55 gr. wiegen, ist es etwa so groß wie von meinen Zwergwelsumern. Was mich wundert, denn Deine Weißen sehen vom Bild her schon sehr kräftig und eher nicht wie Zwerge aus.

Hier kann man das weiße Leghornei von den Zwergvorwerk und den Zwergwelsumern sehen. Die Zwergwelsumer legen auch schonmal bis über 60 gr, die Leghorn (es sollen Amerikanische sein) sind immer über 65 gr, obwohl Bruteimindesgewicht ja mit 55 gr angegeben ist...

121803

Gruß, Petra

Elli 2
05.05.2014, 22:50
121823

das sind die "LEGHORNEIER"

Petrale
06.05.2014, 14:04
Sehen doch von der Form her genauso aus wie meine, schön rundlich, breit mit einem großen Dotter. Sehen jedenfalls größer aus, als 55 gramm. Legen sie fast täglich? Meine Leghorn legen täglich, sind daher auch in der Freßgier auf Platz Nr. 1, springen an mir hoch und lassen mich kein Schritt gehen. Wenn ich sauber mache, muss ich sie wegsperren...Wenn Du Freude an Deinen hast und sie gut legen würde ich das nicht so eng sehen...

Sende viele Grüßle aus dem Schwabenländle
Petra