Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weicher aufgeblasener kropf
gallina española
18.04.2014, 15:02
hallo
bin neu hier und auch neuling in der huehnerhaltung.
seit monaten rette ich von einem bauern kranke hennen weg. alle leiden an unterernaehrung sowie blutarmut aufgrund der verschiedenen parasiten, die sie heimsuchen. grabmilben, rote vogelmilben, federlinge und was es sonst noch so geben mag. so gut wie alle haben auch kalkbeine in verschiedenen stadien. sterbefaelle von hennen stehen an der tagesordnung.
vor einem monat holte ich eine halbtote weisse henne raus, die sich nach entsprechender desparasitation (innen und aussen) wunderbar erholte. trotzdem hatte sie immer wieder mal durchfall.
seit einer woche nun ertappe ich sie, wie sie trueb herumhockt. und der kropf haengt ziemlich weit nach unten und ist aufgeblasen und weich. im internet las ich, dass es sich evtl. um eine kropfverstopfung handeln koennte.
ich massierte sie und es kam eine ordentliche menge an fluessigkeit sowie gras heraus. mein gras hier ist recht hart. es geht ihr dann einen tag gut und am naechsten hockt sie schon wieder lustlos herum.
und heute schon wieder. ich bin etwas ratlos. zu einem tierarzt kann ich nicht, weil huehner unter "exotische" tiere fallen und hier gibt es keine tieraerzte fuer exoten.
hatte jemand von euch vielleicht schon das gleiche problem? muss auch dazusagen, dass die henne immer wieder durchfall hat. trotz eliminierung wirklich aller parasiten. gibt es etwas, das ich ihr geben koennte?
und hat jemand erfahrung mit raubmilben?
waere fuer ratschlaege wirklich sehr dankbar.
phoenix27
18.04.2014, 17:01
Herzlich willkommen :)
Da hast Du Dir aber was vorgenommen , kranke Hühner retten ohne TA ;)
Zu Deiner Henne fällt mir Kropfentzündung ein. Du schreibst , der Kropf hängt .... in einem Hängekropf bleibt oft das Futter in diesem "Sack" und wird nicht weitertransportiert. Dann gärts irgendwann und gast auf.
Ich würde ihr vorsichtig etwas Paraffinum Liquidum einflößen und den Kropf massieren , damit keine Futterreste tagelang im Kropf zurückbleiben. Das Paraffinöl pflegt die gereizte Kropfschleimhaut und sorgt für einen guten Weitertransport des Futters.
Das ganze 3 x täglich über ein paar Tage.
Paraffinum Liquidum kriegst Du in jeder Apotheke , kostet auch nicht viel. das kannst Du übrigens auch bei Verstopfung oder Legenot als Einlauf verwenden.
Wenn das Kropfproblem allerdings bakteriell ist , kann ich Dir leider nicht helfen :( da müsste eine Erregerbestimmung gemacht werden und das passende Antibiotikum verabreicht werden.
Raubmilben. Hab ich zweimal getestet , und zweimal ging es daneben. Die Raubmilben waren immer plötzlich weg und die Vogelmilben feierten Party.
Seitdem nehme ich wieder Kieselgur , das hilft immer ;)
Gesendet von meinem GT-N7100
Hi
ich denke eher an eine Kropfentzündung, da funktioniert die Peristaltik nur bedingt und es gärt zusätzlich im Kropf . Meist stehen E.Coli im Überbesatz dahinter, die verursachen dann auch Durchfall. Ohne TA bleiben Dir als Wege über die Apotheke medizin.Kohle, Tanninalbuminat (Gerbstoffe), Elektrolyte (Elotrans/Oralpädon), diese Möhrensuppe nach Moro und Apfelessig ins Trinkwasser. Ich denke Eure Apotheken werden ähnliche Präparate haben.
Die Suppe:
500 g geschälte Karotten in 1 Liter Wasser 1Stunde kochen, passieren/pürieren, mit gekochtem Wasser wieder auf einen Liter auffüllen plus 3g Kochsalz
Raubmilben helfen extern gegen Vogelmilben, die Krätzmilben erreichen sie nicht
gallina española
18.04.2014, 17:33
herzlichen dank fuer die tipps.
da werde ich mal schauen, was die ganzen mittelchen auf spanisch heissen und nach den feiertagen in einer apotheke nachfragen und mich an den kropf ranmachen.
ja, der kropf haengt irgendwie ziemlich nach unten. nicht zu vergleichen mit den kroepfen der anderen huehner. ich hab ja auch ueberhaupt keine erfahrung mit diesen tieren. aber ich konnte sie nicht dort im dreck verrecken lassen.
tieraerzte fuer "exoten" sind sehr rar gesaet und furchtbar teuer. gelten in deutschland und oesterreich tauben, hennen und hasen auch als exoten? finde ich wirklich etwas "exotisch", muss ich sagen.
aha, die raubmilben waren ploetzlich weg? ich wollte eine freundin aus deutschland bitten, mir welche mitzubringen, denn der bauer hat nicht nur ein problem mit milben. auch keine epidemie. der hat eine pandemie. ich koennte euch fotos von diesen armen hennen zeigen. furchtbar.
abgesehen davon, dass sie vollkommen unterernaehrt sind (nasses brot ist nicht gerade sehr nahrhaft), haben die huehner alle parasiten, die man sich nur vorstellen kann.
kieselgur gibt es in spanien leider nicht zu kaufen. wollte es in gross britannien bestellen, aber ein 20-kg-sack kostet mich 90 €, inklusive transport. fuer mich zu teuer. leider.
dann hoffe ich mal, dass das arme huhn bis zum dienstag ueberlebt. werde den kropf regelmaessig massieren. hoffe, es hilft. die anderen geretteten huehner sind bis jetzt topfit und eine freude sie anzuschauen. leider hatte ich gestern und vorgestern zwei todesfaelle.
da kam ich zu spaet. eine hatte irgendeine schwere luftwegeentzuendung, sie roechelte entsetzlich. die tieraerztin (fuer katz und hund) empfahl mir ein antibiotikum, doch es scheint nicht geholfen zu haben. das arme tier erstickte letztendlich in meinen armen.
und die andere starb kurz nach dem warmen wasserbad. sie war dermassen erschoepft, dass sie dies nicht ueberstand. diese tiere sind aber in einem zustand, dass sie erst mal gebadet und desparasitiert werden muessen, wenn sie zu mir ins haus kommen.
danach lasse ich sie natuerlich 10 tage in quarantaene. die henne war nur noch haut und knochen. und auf ihr wuselten natuerlich milben & co herum. furchtbar.
nochmals lieben dank fuer die ratschlaege. werde berichten, ob die henne ueberlebt hat.
phoenix27
18.04.2014, 17:43
Vielleicht kann Deine Freundin Dir statt der Raubmilben Kieselgur mitbringen?
Gesendet von meinem GT-N7100
phoenix27
18.04.2014, 17:49
Hier in D sind Vögel und Reptilien Exoten. Es ist schwer , da einen guten TA in näherer Umgebung zu finden , der sich damit auskennt.
Welches AB hatte Dir der TA denn empfohlen?
Gesendet von meinem GT-N7100
gallina española
18.04.2014, 17:56
sie ist mit dem flugzeug unterwegs. und so ein sack kieselgur wiegt ja einiges.
raubmilben dagegen wohl kaum etwas. allerdings weiss ich auch nicht, ob sie die in einem koffer einschmuggeln koennte.
weiss auch nicht, wieso diese firma nicht nach spanien liefert. nur d, a und ch. daenemark auch noch.
um den milben bei diesem bauern herr zu werden, braucht es ein ganzes heer von raubmilben. oder eben etliche saecke kieselgur. mal sehen, wie ich das loese.
spanien. was fuer ein land. was fuer leute. sind ja nicht nur huehner und hasen. katz und hund. kuh und stier. in diesem land muss einfach alles was ein tier ist, entweder zum brutalen zeitvertreib herhalten oder deren leid wird einfach ignoriert wie bei kettenhunden, huehnern oder was auch immer fuer ein tier es sei.
und keiner tut was dagegen. weder die administration, noch die polizei, noch die richter. und der 08/15 buerger sowieso nicht.
gallina española
18.04.2014, 17:58
das antibiotikum hiess septrin. trimetoprima/sulfametoxazol
das wird hier auch in der Humanmedizin wie auch der Vet.m. gegeben, bekannter als Cotrim, ist für Harnwegsinfekte wie auch HNO-Probleme. Ich vermute aber, dass das Huhn eine Virus-Problematik hatte.
Hast du irgendetwas gegen Halsschmerzen da, für Dich meine ich? Fenchelhonig, Spitzwegerich, Isla Moos ?
gallina española
18.04.2014, 18:31
nein. leider nicht.
naturmedizin ist in spanien kaum gegenwaertig. da wird gleich mit antibiotikum & co aufgefahren.
werde aber mal danach suchen, wenn ich wieder in die stadt komme. wohne entfernt, sehr ausserhalb, fast im wald.
virus-problematik? das wuerde heissen, dass da bald die gesamte huehnerschar vom bauern betroffen sein wird, oder?
was kann ich denn da machen? dieser mann hat so um die 40 huehner. und er wird keinen finger ruehren, um denen vorbeugend etwas zu geben, geschweige denn, sie pflegen, wenn sie erkranken.
ausserdem hat er gar nichts da, wo man kranke tiere unterbringen koennte. er hat zwei alte, verdreckte, zugige schuppen. die sind alle mit parasiten verseucht.
werde mir morgen mal die huehner genauer unter die lupe nehmen. vielleicht kann man an einigen schon anzeichen dieser krankheit entdecken.
aber ich kann ja nicht alle mit nach hause schleppen. dazu habe ich auch immer sorge, dass mir doch mal irgendeine milbe, eine laus oder ein floh entwischt.
als ich das letzte huhn badete, begannen ueber meine unterarme irgendwelche parasiten zu rennen. klar, das warme wasser mochten die nicht. wuerde mir gerade noch fehlen, wenn sich bei mir zuhause diese parasiten einnisten wuerden.
habe naemlich auch noch hunde, katzen und hasen.
Gallina Espanola, ich bin auch Neuling in puncto Huehnerhaltung, aber ich kann dir bezüglich alternativer Medizin in Spanien einen Tipp geben:
http://www.sorianatural.es/
Von denen gibt es echt gute Präparate - ich kann mir vorstellen, dass die das Richtige haben.
Um die Hühner von Krabbeltieren zu befreien, könntest Du Dir ja evtl. Verminex-Shampoo mitbringen lassen 8wenn du sie ohnehin badest)
Oder mal acido decanoico googeln? Bei Soria anrufen und nachfragen? Eventuell kriegst du dieses Shampoo? http://www.amazon.es/THEA-NUVO-DERMO-OLEUM-200ml/dp/B00J5FWV2G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397847930&sr=8-1&keywords=Acido+caprico
Viel Glück..... ich freu mich, dass es Leute gibt, denen Tiere nicht egal sind :-)
gallina española
18.04.2014, 21:59
servus vamperl. herzlichen dank fuer die tipps.
werd mal nach denen in soria googeln. ja, diese hennen muss man baden. nicht nur der parasiten wegen. die kommen aus einem total verdreckten gehege. das wurde in jahrzehnten nicht gesaeubert. ebenso die nester.
die hennen brueten nicht zu ende, weil sie die heerscharen von parasiten, die nachts ueber sie herfallen, nicht aushalten. das muss man sich mal vorstellen.
also, dass ich mal auf´s huhn komme, haette ich mir eigentlich nie gedacht. in spanien sind es ja eher katzen und hunde, die einem vor die fuesse laufen. auch pferde immer wieder mal.
aber seit ich in diesem dorf wohne (vorher in stadt), sehe ich auf bauernhoefen und in schrebergaerten den reinsten horror bei huehnern und stallhasen. und diese gleichgueltigkeit tieren gegenueber. das schmerzt. und ist absolut unverstaendlich.
mir scheint, dass die cambridge-studie ueber das bewusstsein von tieren es noch nicht bis ueber die pyrenaeen geschafft hat.
werde berichten, wie es mit dem kropf der henne weitergeht. hoffe doch, sie heilen zu koennen.
danke fuer die ratschlaege.
Vielleicht fängt der Apotheker (oder die von Sorianaturales) was mit der Formel an: CH3(CH2)8COOH
Oder eben "hochkonzentriertes Kokosöl"....
Wobei die von Soria eher wegen des Kropfs relevant sind - ich habe von denen den Jarabe Drosera auf Vorrat gekauft - bei Husten eben, aber die haben sicher auch was fürs kröpfchen.
Achmann, das tut mir leid....
gallina española
20.04.2014, 14:21
hallo zusammen
nochmal danke fuer all eure tipps.
doch gestern morgen bin ich ueber eine sp. seite gestolpert, auf der wirklich alle vogelkrankheiten aufgefuehrt waren.
plus sympthome, ursachen, heilung und vorbeugung. da muss ich jetzt doch direkt mal fuer die spanier eine lanze brechen.
nun ja, wie war das mit dem blinden huhn und dem korn?
auf jeden fall stand da, was mein armes huhn hatte, genau aufgefuehrt. ich sofort zur apotheke und einen saft namens "mycostatin" gekauft. inhaltsstoff ist nistatina. gegen candiasis. also pilzinfektionen und hier speziell im kropf.
hoffnungsvoll floesste ich der armen kriemhild den saft alle sechs stunden ein und siehe da.....
heute putzt sie sich, spazierte vorhin schon durch den verregneten garten und geniesst die waerme der rotlichtlampe auf dem katzentisch. es scheint, es geht aufwaerts. ein glueck.120340120341120342
gallina española
20.04.2014, 14:23
das erste foto ist von vorgestern, als es ihr noch schlecht ging. die beiden anderen von jetzt eben.
Schön, dass es ihr besser geht - als Hinweis: die Möglichkeit besteht, dass alle anderen den Pilz auch haben.... einfach, weil das wahrscheinlich entspürechend gute Vermehrungsbedingungen für die Dinger waren.
Vielleicht kannst Du ihnen eine Vitamin-Aufbaukur zukommen lassen (ich weiß nicht, wie das bei Hühnern aussehen kann, hier steht sicher irgendwo was - nur beim Menschen wäre das, vor allem, wenn mit innerlich mit Nystatin behandelt, wichtig)
Euch eine weiterhin gute Genesung, vielleicht lesen wir uns ja mal wieder!
gallina española
20.04.2014, 18:37
ja, da muss ich mal schauen. gebe ja viel frisches obst und salat. auch fleisch. darauf sind sie ganz wild.
ansonsten gibt es hier eben das uebliche huehnerfutter. in spanien ist das nicht so wie in deutschland, einem land, in dem man tiere liebt. nun, wenn nicht liebt, wenigstens respektiert. im grossen und ganzen.
katzengras
01.05.2014, 11:26
Hallo Gallina E. :-)
Ich habe deine Beiträge - und die anderen natürlich - gelesen, weil mein Huhn das Gleich hat, seit einem Tag. Wir waren gestern beim TA und er hat ihr den Kropf entleert, aber wirklich besser geht es ihr noch nicht... sie liegt im Stall... hoffentlich, nur um sich zu erholen.. :-(
Darf ich dich fragen, wie die Site über die Vogelkrankheiten hiess?
Aber eigentlich will ich dir unbedingt sagen, dass es so toll ist, dass es solche Menschen wie dich gibt, die sich auch solche Tiere kümmern, im allgemeinen um Tiere kümmern, die am äußersten Rande der Zivilisation ihr Dasein erleiden müssen... Und dass nur "Dank" der größten Teil der Menschheit. Du hast mir aus dem Herz gesprochen... Es ist ein Verbrechen!! Und es mir unerklärlich, dass das im heutigen Jahrhundert immer noch erlaubt und möglich ist... Sehr traurig...
Ich hoffe, deinem Huhn geht es immer noch gut!
Liebe Grüße,
Katzengras
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.