Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke verlässt ihr Nest
Unsere Henne hat Heute seit 2 1/2 Wochen sitzen 4 Stunden ihr Nest verlassen, was kann ich tun wenn sie das wieder machen sollte.
In den 4 Stunden hatte ich die Eier unter meinem Pulli, ins Nest legte in dieser Zeit Ersatzeier.
Ich bin auch nicht immer anwesend um das zu kontrollieren.
Ich hoffe, dass sie das Nest nicht ganz verlässt.
Liebe Grüße Angie
Kontrolliere mal das Nest und die Umgebung auf Parasiten. Kann die Glucke jeden Tag baden?
Glucken verlassen das Nest, wenn sie sich unwohl fühlen.
Hallo Laura,
danke für die Antwort!
An Parasiten hab ich gedacht, Parasiten sind es nicht.
Im Stall steht eine große Kiste, die ordentlich mit Sand gefüllt ist, auch im Außengelände haben meine Hühner die Gelegenheit über Dach ein Sandbad zu nehmen.
Die Brutkiste wurde von mir ein mal die Woche mit neuem Heu ausgestattet.
Im Moment sitzt sie wieder schön brav.
Wäre schade, wenn sie die vier Tage nicht mehr durchhält.
Liebe Grüße Angie
Hallo,
wir haben echt wahnwitzige Hühner, zuerst hockt vier Stunden kein Huhn auf den Eiern. am Nachmitteg haben sich zwei Hühner dazu entschlossen sich die letzten vier Tage die Eier zu teilen. Jetzt sitzen 2 Hühner in einem Nest.
Bin jetzt wirklich gespannt , ob tatsächlich Beide sitzen bleiben.
Liebe Grüße Angie
....lach, da hat sich wohl die Brutwut durchgesetzt und eine Glucke steckt die andere an....berichte mal, wie es weiter geht....4 Stunden kommt mir schon sehr lange vor. Normal wissen Glucken genau, wann es wieder an der Zeit ist und werden sehr nervös, wenn sie nicht gleich wieder sitzen können....Drücke beide Daumen
Hallo,
und wieder trage ich seit 2 Stunden die Eier unter dem Pulli. Die Eier waren schon richtig kalt als ich nachgesehen habe. Ob da noch Leben drin ist.
Allerdings habe ich das Gefühl ein Klopfen an der Schale zu spühren, kann das sein, oder bilde ich mir das ein.
Liebe Grüße Angie
Ein SANDBAD ist doch NICHTS gegen Parasiten. Woher hast du nur diese Info?
Ein Staubbad hilft die Parasiten AUF dem Tier zu reduzieren. Gegen die rote Vogelmilbe hilft das aber auch nicht wirklich, außer das Staubbad steht im Stall und staubt alles ein. Diese Milben leben auch im Stall und gehen nur nachts auf die Tiere.
Schau mal zu, dass die Henne sich wieder auf die Eier setzt. Leg die Eier ins Nest, setz die Glucke drauf und sperr das Nest mit Drahtgitter ab. Heute Abend dann steckst du deine Hand für 30 Sekunden unter die Glucke, aber bitte keine kalte Hand. Danach wirst du die Parasiten auf deiner Hand laufen fühlen, wenn welche da sind. Das sind so rote, schwarze oder braune Mini-Pünktchen - eben Milben.
Diese Parasiten saugen auch den Küken das Blut aus, wenn die dann schlüpfen sollten. Also mußt du so gut es eben geht alles um das Brutnest herum mit Kieselgur einpudern, damit diese Parasiten zumindest reduziert werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Eier noch schnell in die Brutmaschine zu packen und fertig zu brüten.
Dann bleibt aber immer noch die Milbenkontrolle bei den Hühnern. Milben sitzen in Ritzen und Rillen, auch da wo die Sitzstangen festgemacht wurden. Klebe doppelseitiges Teppichklebeband am Anfang und Ende der Sitzstange hin (also rund um die Stange ein Klebestreifen) und warte 12 Stunden. Wenn da Milben sind, dann ist das Klebeband voll davon.
Es gibt nicht viele Gründe, warum eine Glucke das Gelege verläßt, wenn sie schon so lange gebrütet hat. Am ehsten wegen Parasiten um ihr eigenes Leben zu retten.
Hallo Karin,
danke für deine Antwort. Das mit dem Sandbad kam nicht von mir. Der Ganze Stall ist mit Kieselgur bearbeitet worden, also ich kann mir Parasiten daher nicht vorstellen.
Das Huhn hat nun eindeutig das Nest verlassen. Brutmaschine habe ich keine. Ich habe jetzt mal im Netz nach einer Brutmaschine selber bauen geschaut, vielleicht bekomme ich die Eier die paar Stunden durch.
Könnte da eventuell eine Katze daran schuld sein, dass das Huhn das Nest verlässt, wir haben eine doofe Katze die sich öfter mal in einem Nest zu schlafen legt.
Liebe Grüße Angie
phoenix27
26.03.2014, 15:50
Hab Dir ne pn geschrieben .
Meine Eltern wohnen bei Dir in der Nähe , und ich sollte eh mal wieder nen Pflichtbesuch machen ;)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Hast du so eine Box 40x50x30 cm (langxbreitxhoch) aus Plastik? Ich kenne die unter Pegu-Box, sind für Spielzeug meiner Kinder gedacht und stapelbar. Nimm so eine oder was ähnliches, zur Not einen Karton. Darauf brauchst du eine Glasscheibe (hast bestimmt irgendwo so ein Fotobilderrahmen hängen) die oben alles zudeckt. Nimm einen Klemmspot (so in Licht, das man mit einer Klemme überall anclipsen kann) oder ein Kabel mit Stecker, eine Fassung (wenn es geht aus Prozellan oder Keramik) und eine 60 Watt Glühbirne. Das hängst du in die Box. Die Glühbirne ist die Heizung und muss nur 38 Grad bei den Eiern erzeugen. Mit der Scheibe kannst du Temperatur regeln, indem du oben einen Schlitz mit der Scheibe offen läßt (größer oder kleiner). Dann brauchst du noch Tuberdosen für Wasser, damit bekommst du die Feuchtigkeit hin.
Mit einem Thermometer stelle erst mal die Temperatur ein und leg die Eier einfach so in die Kiste. Die Eier brauchen KEIN Nest, nur nackter Boden oder Zewa drunter. Die Wasserbehälter (so viel wie nur reinpassen und so hoch, dass kein Küki reinfallen könnte) passen dann schon mit der Feuchtigkeit.
Dann heißt es nur noch warten, die Temperatur im Auge behalten und ganz klar bei den Hühnern nochmals eine Milbenkontrolle machen. Lieber einmal zu viel als 1 leergesaugtes Huhn.
Klar kann ein Kater die Glucke dermaßen stören, dass sie aufsteht. Nur wieso kommt ein Kater überhaupt ins Hühnerhaus hinein? Da muss also auch für Marder die Möglichkeit sein, beim Hühnerhaus einzusteigen. Das wäre für eine Glucke mit Küken nicht so toll, die brauchen doch nur Ruhe. Führende Glucken gehören sowieso sicher untergebracht, ohne Kater oder Hund in der Nähe.
Hallo Karin,
Danke Brüter ist schon gebaut, allerdings in einer Styroporbox, konstante 37 Grad für Luftfeuchtigkeit ist gesorgt.
Also zur Klärung unsere Tiere sind untereinander wie Geschwister Hund, Katze, Huhn alles lebt übereinander und aufeinander auch unsere Hühner haben ein sehr inniges zusammenleben mit unseren Katzen, eine Katze, die auch in Hühnerstall schläft hat zu den Hühnern eher ein mütterliches Verhältnis, sie bringt den Hühnern auch öfter mal etwas zu essen mit nach Hause. Eine Maus, die natürlich von mir sofort entsorgt wird.
Die Hühner haben einen Gemauerten Hühnerstall mit einer Hühnerklappe, die nachts verschlossen wird, für den Marder hundertprozent einbruchsicher. Unsere Hühner haben den ganzen Tag Freigang, da kann ich nicht verhindern, dass die Katze durchs Loch schlüpft.
Liebe Grüße Angie
Hallo,
also ich habe die Brutkiste nochmal mit Kieselgur benebelt, falls die Küken schlüpfen, sie nicht gequält werden.
Die Eier habe ich der Henne nun wieder untergeschoben, dass mit dem Brüter war mir zu unsicher. Das Nest habe ich so abgetrennt, dass die Henne sitzen bleiben muß, es kann sich ja nur noch um ein paar Stunden handeln.
Ich habe meine Hand einige Zeit richtig ins Nest gepackt, keine Milben.
Die Katze hat Morgen Stallverbot, die anderen Hühner müssen dann draußen bleiben.
Danke nochmal für die Tips
Wie sagt man so schön, beim Zweiten Kind wird alles leichter.
Wir hatten zwar schonmal Hühnerküken, aber das ist schon lange her und die Holländer machten auch kein so gedööns darum.
Liebe Grüße Angie
Die Glucke steht in den letzten Stunden eh nimmer auf, also kannst das Nest auch zu lassen bis die Kleinen geschlüpft sind. Der rechnerische Termin wird sich allerdings durch die vielen Abkühlungen etwas verspäten, aber das schadet der Glucke nicht.
Wenn du für die nächste Glucke eine Gluckenabteilung bauen könntest, wäre vieles einfacher. Ein Nest, dazu Futter und Wasser, ein Staubbad und viel Ruhe ohne Besuch der anderen Artgenossen, dann geht alles fast wie von selbst.
Wenn die Kükis da sind, dann sollte der Kater noch 2 Tage draußen bleiben. Dann sind die Kleinen fit genug, dass Mama mal dem Kater die Tür zeigen kann, was sie dann auch bestimmt macht. Führende Glucken sollte man nicht unterschätzen.
Hallo Karin....habe gerade so interessiert mitgelesen...."der Kater sollte dann mal 2 Tage draußen bleiben"....das geht überhaupt nicht....meine sind an Hund und Katze gewöhnt...dann kommt es auch auf den Charakter der Glucke an....habe gerade auch eine dicke Brahmaglucke mit Küken...sie kennt Hunde, Katze und Familie und lässt von meiner Tochter und mir die Küken hochnehmen ohne auszuflippen. Ich würde es jedoch niemals zulassen, dass der Kater in ihre Nähe kommt, wenn sie Küken hat. Wie soll ein Jäger unterscheiden, was Maus und kleine Küken sind...da darf man sich nicht auf die Glucke verlassen, sondern muss sie unbedingt vor allen Räubern schützen, bis die Kükis eine angemessene Größe haben, sodass zumindest der Hauskatzenjäger keinen Jagdtrieb bei deren Anblick mehr verspürt....Katzenanwesenheit ist absolut tabu für die ersten Monate....
Hallo Karin....habe gerade so interessiert mitgelesen...."der Kater sollte dann mal 2 Tage draußen bleiben"....das geht überhaupt nicht....meine sind an Hund und Katze gewöhnt...dann kommt es auch auf den Charakter der Glucke an....habe gerade auch eine dicke Brahmaglucke mit Küken...sie kennt Hunde, Katze und Familie und lässt von meiner Tochter und mir die Küken hochnehmen ohne auszuflippen. Ich würde es jedoch niemals zulassen, dass der Kater in ihre Nähe kommt, wenn sie Küken hat. Wie soll ein Jäger unterscheiden, was Maus und kleine Küken sind...da darf man sich nicht auf die Glucke verlassen, sondern muss sie unbedingt vor allen Räubern schützen, bis die Kükis eine angemessene Größe haben, sodass zumindest der Hauskatzenjäger keinen Jagdtrieb bei deren Anblick mehr verspürt....Katzenanwesenheit ist absolut tabu für die ersten Monate....
@ Petrale
Wenn ich das so lese, was du da getippselt hast, dann kommen mir Zweifel ob ich verstehe was du überhaupt meinst. Kannst du bitte mir erklären, was du meinst ich würde es gerne verstehen?
Hallo,
das mit dem Huhn einsperren hat nicht geklappt, die Henne sitzt nicht auf den Eiern, ich habe die Eier wieder reingeholt.
Na ich bin ja gespannt ob das noch was wird.
Beim nächsten mal kommt die Glucke auf alle Fälle in Einzelhaft.
Liebe Grüße Angie
Ach Gott, das ist ja ein Hin und Her. Der wievielte Tag ist denn heute?
Bitte berichte, was da rauskommt :)
Hallo sandi03,
Morgen wäre der Schlupftag.
Ich werde weiter berichten.
Liebe Grüße Angie
Plume d'Or
27.03.2014, 12:41
Druecke ganz fest die Daumen; wird schon werden .
Hallo Plume d´Or,
danke fürs Daumen drück :-)
Ich befürchte das wird nix :-(
Liebe Grüße Angie
Hallo,
bisher ist nichts passier :-(
Meine Überlegung ist jetzt nur was mache ich mit den Küken, wenn sie doch noch schlüpfen. Wir haben zwar schonmal Entenküken ohne Mama großgezogen, diese liefen mit im Haus. Das war auch kein Problem, die waren um einiges großer als so Zwerge, die atmen unsere Katzen einfach ein.
Liebe Grüße Angie
118988
phoenix27
28.03.2014, 20:51
Nimm einen großen Karton , Gitter drauf und eine Wärmelampe drüber.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Die Kleinen haben Verspätung. Ist doch auch logisch, wenn die mehrmals immer wieder so kalt wurden. Da muss doch erst wieder der Kreislauf in Gang kommen und das kostet Zeit. Habt einfach Geduld...
Ich find das eine Wasserglas ist viel zu wenig Feuchtigkeit. Hast nicht einen größeren Behälter, damit die Luftfeuchtigkeit auch wirklich hoch kommt?
Könntest auch mehrmals immer wieder mit einer Blumenspritze Wasser in den Kasten sprühen. Du könntest auch nasse Schwämme mit rein legen. Es kann durch die Öffnung sowieso nicht zu feucht werden.
Hallo phoenix27,
das mit dem Karton wird nicht wirklich funktionieren Du kennst eine meiner Katzen nicht, da ist ein Tressor mit Zahlenkombination angebrachter.
Mit unseren Entenküken hatten wir da Glück, dass unsere damalige Rottihündin unser Kampfkuschler die Mammarolle übernahn, da mußten unsere Katzen einen riesen Bogen machen.
Vielleicht haben wir ja Glück mit unseren jetztigen Hündin, die ist auch so eine Übermamma, nur blöd, wenn dann die Hühner den Postboten anfallen:-)
Ich werde eine Holzliste basteln und ein schweres Eisengitter oben auflegen. Wärmelampe ist klar.
Was mich eigentlich interessiert, ab wann können die Küken mit den Großen mitlaufen, geführt wird ja leider nicht mehr.
Hallo Karin,
das mit dem Blumensprüher mache ich schon, um mehr Luftfeute zu bekommen, ich werde noch ein zweites Wasserglas mit reinstellen, ich hoffe dann funkt es.
Liebe Grüße Angie
phoenix27
28.03.2014, 21:45
Mit 6 Wochen etwa sind sie voll befiedert und soweit wetterfest.
Eher würde ich sie nicht dazusetzen.
Wenn Du Bedenken wegen Hund und Katze hast , baust Du am Besten erstmal ein kleines Gehege , wo die Kleinen sicher sind. Mit 6 Wochen passen die sicher noch ins Beuteschema.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Hallo Phoenix 27,
danke für die Info, bei den Hunden gibt es kein Problem, dass sind eher die Katzen. Ok also mit 6 Wochen, ich habe draußen ein Außengehege, dass werde ich bis dahin Katzensicher machen. dann dürfen sie 6 Wochen im Haus bleiben.
Das passt ja genau zu den Eisheiligen.
Hallo Karin,
schau mal das Bild, hoffentlich schlüpfen jetzt keine Enten. Den Deckel ( Glasscheibe) muß ich so weit öffnen, sonst wird es zu heiß, ich will ja die Eier jetzt nicht kochen.
Jetzt habe ich nur wieder die Spielerei, wie weit die Scheibe geschlossen werden muß, wegen der Verdunstung
Vielleicht kann ich mir so auch das sprühen sparen, ich hab immer Angst das mir so die Glühbirne platzt.
Liebe Grüße Angie
118990
Lege doch unter jeder Ecke der Scheibe einen trockenen Schwamm oder eine gerollte Zeitung. Vielleicht bringt das ja etwas, wenn die Scheibe gleichmäßig überall erhöht ist und nicht nur ein Schlitz vorhanden ist. Du solltest auf 80% Luftfeuchtigkeit kommen, das ist also kurz vorm beschlagen der Scheibe.
Jetzt sieht es auf jeden Fall schon viel feuchter aus, als nur mit einem Wasserglas.
Hast du die Eier auch mal geschiert, ob da überhaupt lebende Kükis drin sind?
Hallo,
erstmal lieben Dank für die tollen Tips.
Ja die Eier habe ich geschiert, ich bin zwar kein Profi in solchen Dingen, aber was ich sehen konnte, ist Leben in den Eiern.
Das mit der Glasscheibe werde ich ändern. Der Schlupf sollte so problemlos wie möglich von statten gehen, hoffentlich bleibt die Schale nicht da kleben, wo sie nicht kleben soll.
Liebe Grüße Angie
Hallo,
bislang ist noch nichts passiert.
Doch vier Eier riechen seltsam, wie gekochte Eier ohne Brechreiz. Die Eier riechen merkwürdig aber nicht faulig und ich weiß wie faule Eier stinken
Die anderen drei riechen nach gar nichts.
Liebe Grüße Angie
Und? Bin neugierig ob es doch noch geklappt hat.
Hallo Melamba,
nö am Dienstag habe ich kapituliert:-(
Liebe Grüße Angie
phoenix27
03.04.2014, 19:27
Schade. Hast Du die Eier geöffnet und reingeschaut?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Hm...das tut mir leid. Du warst schon fast am Ziel. Hoffentlich läufts beim nächsten Mal besser!
Hallo,
die Eier habe ich nicht geöffnet. Am Dienstag haben die Eier muffig gerochen, die dann zu öffnen, war nicht so mein Ding. Wirklich schade um die Kleinen, aber die Natur , oder unser Huhn hat so entschieden.
Ich danke euch, dass ihr mich dabei unterstützt habt.
Mal abwarten was unser zweites Huhn so treibt, vielleicht kann das Tiffany besser.
Liebe Grüße Angie
Hallo,
Prade unsere Zwergseidenhenne sitzt wieder im Nest, am 20.Mai hat sie sich entschieden zu brüten.
Nun heißt es Daumendrücken, ich hoffe sie bleibt diesesmal bis zum Schluß hocken.
Den Hühnerstall habe ich nun abgetrennt, so hat Prada absolute Ruhe. Ich bin schon gespannt wie Flitzebogen.
Liebe Grüße Angie
Plume d'Or
01.06.2014, 18:37
OK Daumen gedrueckt
Es kann ja diesmal nur besser werden !!!!!!!!!
Hallo,
Daumendrücken hat geholfen, Prada sitzt noch brav:danke
Heute Morgen ist sie mal aufgestanden, hab schon Panik geschoben, es waren aber dann doch nur ein paar Minuten.
Der countdown läuft:spieg
Liebe Grüße Angie
Hallo,
Küken sind noch nicht geschlüpft. Heute ist der 23. Tag.:confused: Der 20. Mai war eindeutig der Tag an dem Prada das Nest nicht mehr auf lange Zeit verlassen hat.
Schlüpfen die Küken noch, kann ich etwas tun?:unsicher
Ich war mir von Anfang an nie ganz sicher ob meine hühner nicht doch Enten sind:ertrink. Unsere Henne Tiffany nimmt regelmäßig ein Wasserbad, je nasser desto besser, na und Prade braucht zum Eierschlupf 22 Tage.:)
Liebe Grüße Angie
Zwerghahn2804
12.06.2014, 12:50
Ich würde sagen hab einfach noch Geduld, die Aufregung kennt glaube ich jeder hier:)
Viel Glück noch;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.