Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Glucke verlässt ihr Nest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44

    Glucke verlässt ihr Nest

    Unsere Henne hat Heute seit 2 1/2 Wochen sitzen 4 Stunden ihr Nest verlassen, was kann ich tun wenn sie das wieder machen sollte.
    In den 4 Stunden hatte ich die Eier unter meinem Pulli, ins Nest legte in dieser Zeit Ersatzeier.
    Ich bin auch nicht immer anwesend um das zu kontrollieren.
    Ich hoffe, dass sie das Nest nicht ganz verlässt.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Kontrolliere mal das Nest und die Umgebung auf Parasiten. Kann die Glucke jeden Tag baden?
    Glucken verlassen das Nest, wenn sie sich unwohl fühlen.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo Laura,

    danke für die Antwort!
    An Parasiten hab ich gedacht, Parasiten sind es nicht.
    Im Stall steht eine große Kiste, die ordentlich mit Sand gefüllt ist, auch im Außengelände haben meine Hühner die Gelegenheit über Dach ein Sandbad zu nehmen.
    Die Brutkiste wurde von mir ein mal die Woche mit neuem Heu ausgestattet.
    Im Moment sitzt sie wieder schön brav.
    Wäre schade, wenn sie die vier Tage nicht mehr durchhält.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  4. #4
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo,

    wir haben echt wahnwitzige Hühner, zuerst hockt vier Stunden kein Huhn auf den Eiern. am Nachmitteg haben sich zwei Hühner dazu entschlossen sich die letzten vier Tage die Eier zu teilen. Jetzt sitzen 2 Hühner in einem Nest.
    Bin jetzt wirklich gespannt , ob tatsächlich Beide sitzen bleiben.
    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  5. #5
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    ....lach, da hat sich wohl die Brutwut durchgesetzt und eine Glucke steckt die andere an....berichte mal, wie es weiter geht....4 Stunden kommt mir schon sehr lange vor. Normal wissen Glucken genau, wann es wieder an der Zeit ist und werden sehr nervös, wenn sie nicht gleich wieder sitzen können....Drücke beide Daumen

  6. #6
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo,

    und wieder trage ich seit 2 Stunden die Eier unter dem Pulli. Die Eier waren schon richtig kalt als ich nachgesehen habe. Ob da noch Leben drin ist.
    Allerdings habe ich das Gefühl ein Klopfen an der Schale zu spühren, kann das sein, oder bilde ich mir das ein.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hab Dir ne pn geschrieben .
    Meine Eltern wohnen bei Dir in der Nähe , und ich sollte eh mal wieder nen Pflichtbesuch machen

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Nimm einen großen Karton , Gitter drauf und eine Wärmelampe drüber.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die Kleinen haben Verspätung. Ist doch auch logisch, wenn die mehrmals immer wieder so kalt wurden. Da muss doch erst wieder der Kreislauf in Gang kommen und das kostet Zeit. Habt einfach Geduld...

    Ich find das eine Wasserglas ist viel zu wenig Feuchtigkeit. Hast nicht einen größeren Behälter, damit die Luftfeuchtigkeit auch wirklich hoch kommt?
    Könntest auch mehrmals immer wieder mit einer Blumenspritze Wasser in den Kasten sprühen. Du könntest auch nasse Schwämme mit rein legen. Es kann durch die Öffnung sowieso nicht zu feucht werden.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo phoenix27,

    das mit dem Karton wird nicht wirklich funktionieren Du kennst eine meiner Katzen nicht, da ist ein Tressor mit Zahlenkombination angebrachter.
    Mit unseren Entenküken hatten wir da Glück, dass unsere damalige Rottihündin unser Kampfkuschler die Mammarolle übernahn, da mußten unsere Katzen einen riesen Bogen machen.
    Vielleicht haben wir ja Glück mit unseren jetztigen Hündin, die ist auch so eine Übermamma, nur blöd, wenn dann die Hühner den Postboten anfallen:-)
    Ich werde eine Holzliste basteln und ein schweres Eisengitter oben auflegen. Wärmelampe ist klar.
    Was mich eigentlich interessiert, ab wann können die Küken mit den Großen mitlaufen, geführt wird ja leider nicht mehr.

    Hallo Karin,
    das mit dem Blumensprüher mache ich schon, um mehr Luftfeute zu bekommen, ich werde noch ein zweites Wasserglas mit reinstellen, ich hoffe dann funkt es.

    Liebe Grüße Angie
    Geändert von titus (28.03.2014 um 21:43 Uhr)
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 19. Tag: Glucke verlässt Nest
    Von Melli 2 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 15:41
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 22:00
  3. Glucke verlässt ihr Nest nicht
    Von bossi im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 00:12
  4. Glucke verlässt plötzlich ihr NEst
    Von Ella1212 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:49
  5. wann verlässt glucke mit küken das nest?
    Von guglhupf im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 14:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •