Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann mit Legekorn anfangen?
Eichhühnchendame
23.03.2014, 13:59
Juhu... Momentan also seit Mittwoch bekommen meine angeblich 19 Wochen alten Hennen alleinfutter und muschelkalk. Ab wann soll ich den Legekorn verfüttern? Und was ist besser Legekorn oder Legemehl?
Lg Eichhühnchendame
Lisbet85
23.03.2014, 15:00
Alleinfutter ist doch Legefutter???
Bollenfeld
24.03.2014, 14:33
Wenn du ein Alleinfutter fütterst, dann brauchst du gar nichts anderes dazu füttern. Fütterst du einen Ergänzer, dann mußt du noch eine Körnermischung dazu füttern.
Die Bezeichnung Legemehl oder Legekorn gibt nur darüber Auskunft, daß das Futter mehlförmig oder pelletiert ist.
Eichhühnchendame
24.03.2014, 14:40
Ach .. Vielen dank für die nette Aufklärung. Ich habe das jetzige Futter in einem landw.-Laden gekauft und man sagte mir dort beim nächsten Besuch sollte ich dann Legekorn nehmen?! Aber ok.. Dann bleibe ich bei dem jetzt. Danke
Also wenn du "Alleinfutter"fütterst würde ich NICHTS anderes mehr füttern-kein Gras,keine Essensreste,keinen Freigang....
Ist das wirklich von Dir gewünscht? Ich denke nicht!
Daher würde ich dir raten ein Ergänzugsfutter in Mehlform zu kaufen! Dazu eine Körnermischung! Diese verfütterst Du im Verhältnis 2:1 Mehl/Körner!
Bei 10 Hühnern und 120 Gramm Futter täglich,würde das 800g Mehl und 400g Körner PRO Tag bedeuten!
Unabhängig davon was die draußen noch so finden!
Gruß Hornet
So mach ich es auch, 2 Drittel Ergänzungsfutter, allerdings in Pelletform, und 1 Drittel Körnermischung; außerdem Reste aus der Küche und alles, was sie im Auslauf finden. Zudem gibt es noch Äpfel vom Herbst, die sie gerne zwischendurch picken.
Bollenfeld
24.03.2014, 20:50
Ergänzungsfutter + Körnermischung sollte die gleichen Werte ergeben, wie ein Alleinfutter. Bei beiden Alternativen kann man Auslauf, Weichfutter oder Grünfutter dazugeben.
Sehe ich anders-muss aber jeder für sich entscheiden!
Angi&Manu
25.03.2014, 17:02
Ich persönlich füttere lieber legekorn zusammen mit dem Ergänzungsfutter, da meine beim Mehl viel aussotieren und eine Riesen sauerei damit abhalten.
Aber das muss man probieren.
Das ist schon richtig,aber das verstreute fressen die bei mir ja auch und somit geht nichts verloren! Der Vorteil vom Mehl sehe ich darin das die Futteraufnahme wesentlich länger dauert-was im Winter vom Vorteil ist,so entsteht weniger Langeweile wenn der Schnee draußen hoch liegt...
Es ging aber darum das das Alleinfutter,egal ob Mehl oder Pellets,(wie der Name schon sagt),für die ausschließliche ALLEIN Fütterung entwickelt wurde!
Eichhühnchendame
05.04.2014, 09:47
Vielen dank für die Antworten. Nun habe ich 2 marans 1 Bielefelder und 1 vorwerkhuhn im Alter von 14 Wochen.
Ich lese überall entweder Mehl oder pellets ? Für mich als ehemaliger "nur" Endverbraucher liest sich das so nach Masse. Schwer zu erklären.
Was passiert mit meinen und deren eiern wenn ich sie ausschließlich mit Körnern, Muschel und Eierschale , gras ( Auslauf) und alles was sie dort finden füttern würde?
Watum füttert keiner in Körperform?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, die ich Anfänger auch verstehe.. Vielleicht auch ein Tipp mit Namen und Bezugsquelle;-)? Ohne genmanipulierte Produkte..
Bis bald
Lg Eichhühnchendame
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Eichhühnchendame
05.04.2014, 09:48
Falls es noch wichtig ist..
Es sind KEINE hybriden mehr dabei. Und sie dollen nicht geschlachtet werden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
wattwuermchen
05.04.2014, 13:29
Moin! Gutes BIO futter von Demeter gibt's beim defu-shop, da kann man auch Junghennen-Alleinfutter bestellen, ab 25 Euro portofrei, schau doch mal da rein!
Also wenn du "Alleinfutter"fütterst würde ich NICHTS anderes mehr füttern-kein Gras,keine Essensreste,keinen Freigang....
Ist das wirklich von Dir gewünscht? Ich denke nicht!
Gruß Hornet
Das ist doch Blödsinn!
Alleinfutter heisst doch nicht, das man nichts dazu füttern darf! Das heisst nur, das man es nicht muss - eben das alles was Huhn so braucht im Futter enthalten ist!
Also zum Alleinfutter kann man klaro - Gras, Essensreste usw. dazu füttern! Wenn es fleissige Leger sind, denn würde ich sogar noch etwas Legemehl oder Legekorn dazu füttern. Man sollte dann allerdings drauf achten, das sie nicht verfetten! Aber das Problem haben eigentlich nur die großen schweren Rassen oder wenn man Legemehl/-korn dazu füttert, wenn sie eine Legepause machen.
Moin! Gutes BIO futter von Demeter gibt's beim defu-shop, da kann man auch Junghennen-Alleinfutter bestellen, ab 25 Euro portofrei, schau doch mal da rein!
Und gutes Junghennen-Alleinfutter gibt es in jedem Futtermittelhandel schon ab 13-15 Euro. Unsere Genossen bieten es für 12,50 Euro/je 25kg. an
@hein
Hein,Du verwechselst da was-aber egal,mach es so wie Du meinst! Du weist es ja eh besser ;-)
@hein
Hein,Du verwechselst da was-aber egal,mach es so wie Du meinst! Du weist es ja eh besser ;-)
Hornet, ich verwechsel nichts!
Es gibt KEIN Futter wo man nichts zufüttern darf!
Angi&Manu
05.04.2014, 17:06
Ist doch auch (fast ) unmöglich zu garantieren das die Hühner sonst nix Essen.
Sobald sie Auslauf haben finden sie sowieso was zum dazu futtern.
wattwuermchen
05.04.2014, 17:10
Hallo Hein! Wenn ich das richtig verstanden habe wurde Wert auf "nicht genmanipuliertes " Futter gelegt...
Eichhühnchendame
05.04.2014, 17:25
Genau.. Gerne ohne schund..;-) könnt ihr mir nicht sagen ob Mehl, pellets oder Korn. Vielleicht auf was huhn nicht verzichten kann und vielleicht einen Hersteller? Ih weiß nicht warum, aber dieses futterthema finde ich sehr kompliziert! :-(
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
wattwuermchen
05.04.2014, 17:39
Meine kriegen halb Mehl/halb Legekorn, ich habe Hybriden. Das fressen sie am liebsten und können ausgiebig picken. Musst vielleicht probieren was sie lieber mögen. Kannst auch wie schon beschrieben nur Mehl oder nur Legekorn geben Oder wie auch schon beschrieben Körner mit einem Ergänzer. Schau mal auf die defu-Seite Die haben das auch gut erklärt!
Ist doch auch (fast ) unmöglich zu garantieren das die Hühner sonst nix Essen.
Sobald sie Auslauf haben finden sie sowieso was zum dazu futtern.
Also!!
;) Hühnchen, wenn ihr Auslauf haben wollt und Alleinfutter, ;)
;) denn wird euch draußen der Schnabel zugebunden! ;)
;) Denn ihr dürft ja zusätzlich nichts fressen! ;) ;)
Genau.. Gerne ohne schund..;-) könnt ihr mir nicht sagen ob Mehl, pellets oder Korn. Vielleicht auf was huhn nicht verzichten kann und vielleicht einen Hersteller? Ih weiß nicht warum, aber dieses futterthema finde ich sehr kompliziert! :-(
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Eichhühnchendame - Du findest es kompliziert! Das ist nicht richtig!
Du machst es dir kompliziert - weil Du einfach zu viel da drüber nachdenkst.
Ob Du jetzt Mehl oder Körner oder Pellets fütterst, das ist reine Geschmackssache! Viele schwören auf Pellets und viele schwören auf Körner - hat eben alles Vor- und auch Nachteile.
Wenn Du deinem Hühnchen fertiges Körnerfutter gibst - egal ob Genfrei oder nicht (das ist auch eine Ansichtssache) Also fertiges Körnerfutter und Grit bzw. Muschelkalk stellst Du denen zur freien Verfügung und schon hast Du alles! Möchtest Du etwas mehr Eier, denn gibst Du noch etwas Legemehl oder Legekorn dazu und schon hast Du alles.
Und Hersteller - geh in den nächsten Futtermittelladen und kauf dir das Hühner-Futter und dann kannst Du immer noch mal schauen ob Du etwas anderes möchtest! Denn der eine schwört auf etwas mehr Mais und der Andere auf etwas mehr Gerste und der Dritte auf Gen-freies - auch das ist alles nur eine Geschmackssache.
Hallo Hein! Wenn ich das richtig verstanden habe wurde Wert auf "nicht genmanipuliertes " Futter gelegt...
Das ist aber doch auch kein Problem! Ggf. Brille auf und aufs Etikett geschaut und schon weiss man es! Bekommt man es nicht vor Ort, denn kann man z. B. Tante Google fragen oder hier bei Hüfo mal die Suche benutzen und schon hat man genfreies......
Kohlmeise
06.04.2014, 08:37
Hallöchen,
ich befinde mich ebenfalls in der "Erprobungsphase" und kann noch keine Entscheidung bez. Pellets oder Mehl treffen.
Bei Mehl bleibt der feine Teil liegen, da er schlecht von den Hühner aufgenommen werden kann. Diesen rühre ich dann in etwas Joghurt ein und weg ist es. Pellets haben sie ebenfalls, wird beides gegessen. Ich beobachte einfach noch, wobei ich eben wegen der Beschäftigung zu Mehl tendiere.
Das Alleinfutter ist für die Käfighaltung-und das die nichts anderes fressen können dürfte ja wohl bekannt sein!
Ich füttere von der Firma Alpenkorn - Bio Legekorn ist ein Alleinfutter für Legehennen.
Ich füttere von der Firma Alpenkorn - Bio Legekorn ist ein Alleinfutter für Legehennen.
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun??
Die Frage war, ab wann Legekorn?
Übrigens, meine Küken bekommen ab dem 1. Tag Legekorn (Mehlform) dieses wird dann im Laufe der Zeit mit Körnern gestreckt! Und nach ca. 2-3 Wochen gibt es nur noch Körner. Und dann, wenn das erste Ei gelegt ist, dann bekommen die Hühnchen wieder Legekorn. Aber dann eben als Zusatzfutter.
Wenn Legepause herrscht, denn gibs kein Legkorn und wenn ich Bruteier sammle, denn gibt es auch nur sehr wenig Legekorn.
Naja direkt damit hat es nichts zu tun, aber hier schreiben ja einige was sie füttern. Wollte einfach nur sagen was ich füttere, ist das verkehrt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.