Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorteile bei alter Henne ! (Orpington)
Möchte hier mal meine älteste Henne vorstellen (6 Jahre) und beschreiben warum sie noch da ist !
Sie war die Henne mit der besten Legeleistung u den wohlschmeckensten Eiern ( bis 87g ) die ich je hatte ! Ich beschloß sie bis ans Lebensende, ihrerseits, zu behalten und habe wiedererwartend erhebliche Vorteile von ihr, im hohen alter, die ich nicht erwartet hätte !
117014
-sie wirkt in jeder Form beruhigent auf junge Hennen ein
-sie zeigt gute Orte zum Aufenthalt (zB Gewächshaus im Winter )
-sie zeigt bestes Futter
-sie bestimmt allgemein den gesammten Tagesablauf u wirkt auf alle in jeder Situation gelassen !
-sie stellt die im Rang niedrigste Henne unter ihren Schutz (Ruhe in der Herde )
Sie hat eigentlich nur einen Nachteil- sie wiegt 4 Kg und nimmt viel Platz weg !
LG Mantes
Sie hat eigentlich nur einen Nachteil- sie wiegt 4 Kg und nimmt viel Platz weg !
Dies wird durch die positiven Aspekte doch mehr als gut gemacht, oder ;) Schöne Orpi-Dame mit viel Lebenserfahrung :)
zooleiterin
21.02.2014, 21:15
4 kg wahre Schönheit :)
Ja
4 kg wahre Schönheit
ein Pfund schöner als das andere !
Aber es ist echt beachtlich- jede im Hühnerauslauf auftretende Veränderung ist ihr schon seit Jahren geläufig und sie überträgt es sofort auf die gesammte Herde !
Eine so alte sollte man behalten und man erspart sich viel Lärm u Streß ! LG Mantes
Hi, Mantes,
da kann ich dir nur rechtgeben...
Ich hatte vor Jahren eine (ur)alte schwarze Hybride, die sich als Oma des Hühnerhofes betätigte. Sie guckte immer so ein wenig hier und da herum, pickte bei allen Näpfen mal mit und als meine Glucke von ihren schwererziehbaren Küken nach sieben Wochen die Nase voll hatte, übernahm sie die Aufsicht über die Küken: die durften sich an sie ankuscheln, wenn sie sich verloren vorkamen und waren auch immer in ihrer Nähe. Es war rührend zu beobachten.
Und trotzdem ich ja auch immer einen Hahn habe, hat so ein älteres Huhn oft einen positiven Einfluß...
lg Anna
Ich beobachtete auch, wie sie den einjährigen Junghennen das Brombeeren ernten beibrachte !
Sie standen um sie rum wie Schüler um einen Lehrer, als sie hochsprang und die gesammte Rebe abknipste !
Einmal springen = 9 Brombeeren und nicht 9mal springen ! Es liegt zwar im Wesen der Rasse möglichst selten zu springen-aber es ist auch eine relativ hohe Lernform ,durch zugucken zu lernen !
Vonwegen Hühner sind dumm- sie brauchen bloß etwas Zeit um schlau zu werden !! LG Mantes
Hallo Mantes.
Heute Abend habe ich meine älteste Henne betrachtet und dabei ist mir der Gedanke gekommen, wie seltsam es doch ist, dass dieses Tier weiter lebt, obwohl es seine Fähigkeit sich fortzupflanzen verloren hat.
Bei Elefanten gibt es das auch, weil eine erfahrene Leitkuh noch sehr nützlich für ihre Herde und somit auch für ihre eigenen Gene ist.
Ich denke auch, dass Hühner nicht so dumm sind, wie allgemein angenommen wird. Um so schlimmer ist die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen (bezieht sich natürlich auf die industrielle Massentierhaltung).
LG Bibbibb
birgit23
21.02.2014, 22:09
Schön, wie liebevoll du die Lady vorstellst.
man muss sich viel Zeit zur Beobachtung nehmen, um seine Damen so gut zu kennen. Gibt es eigentlich auch einen Hahn ? Denke mal nicht, weil sie ja "als Alphatier das Rudel führt"
Ich liebe genauso unsere beste und älteste Henne, ein Zwerghuhnmix - müsste auch schon 6 - 7 J. alt sein. Sie ist einfach die beste, zuverlässigste Glucke, die ihre Küken super in die Herde integriert und von allen geachtet wird. Dadurch dass sie ein - bis zweimal im Jahr Elternzeit hat, ist sie supergesund , legt ihre Eier und bleibt hoffentlich noch länger fit.
catrinbiastoch
21.02.2014, 22:25
Ich habe auch mehrere alte Tantchen hier ! Die sorgen echt für Ruhe . Legen noch immer mal ein Ei und lernen die jungen Hähnchen beim Treten an . L.G. Catrin
Schön, wie liebevoll du die Lady vorstellst.
Schon durchschaut, ja nein ähm wollte doch nur mal praktisch darlegen ....alte ....gut !!!
birgit23
21.02.2014, 22:37
Ne, nicht jeder kennt seine Tiere so gut. Schade eigentlich...
thusnelda1
21.02.2014, 22:49
"mehrere alte Tantchen" haben wir auch, nämlich 4 alte Hybriden, so zwischen 5 und 6 Jahren alt.
Davon sind die zwei Grünleger unsere besten Legerinnen, sie haben uns über den Winter bisher sehr gut mit Eiern versorgt.
Genauso gut legt nur die kleine Araucanerin von 2013. Die ist sowas von Klasse :love Aber sie ist auch noch jung.
Unsere alte Puschel (eine der beiden alten Grünlegerinnen) ist die absolute Chefin im Hühnerhof.
Wenn kein Hahn bei uns wohnt, übernimmt sie die Chef-Funktionen vollständig.
Wenn wir einen Hahn haben, rangiert sie manchmal trotzdem vor dem Hahn.
Ohne Hahn beobachtet sie den Luftraum und warnt sie die ganze Truppe.
Mit Hahn gibt sie diese Aufgabe an ihn ab und ist Alleinherrscherin über den Weichfuttertopf.
Bei Streit unter den Hennen schaut sie, ob der Hahn einschreitet. Wenn nicht (er ist noch jung), sorgt sie für Ruhe.
Puschel wird wohl eine zweite Thusnelda bei uns werden.
Thusnelda war auch so eine tolle Henne. Sie wurde 13 Jahre alt und starb eines natürlichen Todes.
birgit23
21.02.2014, 22:51
13 Jahre whow...gute Pflege
catrinbiastoch
21.02.2014, 23:01
Ohhh 13 Jahre...., welche Rasse ??? L.G. Catrin
thusnelda1
21.02.2014, 23:16
Ohhh 13 Jahre...., welche Rasse ??? L.G. Catrin
Das war noch ein Huhn meines Schwiegervaters. Ich habe sie nur in ihren letzten Monaten erlebt und bin mir ganz sicher: Es war ein Hybridhuhn. Andere Hühner hat mein Schwiegervater, damals in der DDR, nie gehabt.
Eier hat Thusnelda aber schon lange vorher nicht mehr gelegt.
Sie hatte sich ihren Lebensabend hier einfach verdient. So wie jetzt Puschel und die andere Grünlegerhybridin auch.
catrinbiastoch
22.02.2014, 00:07
Nun von "antiken DDR Hühnern " im gesegneten Alter , hab ich schon öfter gehört . Ich komme ja mehr aus der Selbstversorgerecke . Aber seit über 8 Jahren werden unsere Hühner nicht mehr geschlachtet . Die haben uns in all den Jahren mindestens 1000 Eier geschenkt . Also wirklich gut in ihre Rente eingezahlt . Wenn so ein Tier erlöst werden muß , bedanke ich mich für seine Leistung , würdige unsere gemeinsame Zeit auf Erden . Dann ist mein Mann drann . Da sitzt jeder Handgriff , ohne jede Qual . L.G. Catrin
thusnelda1
22.02.2014, 00:29
Nun von "antiken DDR Hühnern " im gesegneten Alter , hab ich schon öfter gehört .
Das klingt in meinen Ohren ein wenig herablassend. Aber ich hoffe jetzt einfach mal, du hast es nicht so gemeint. :unsicher:grueb
Ja, Catrin, ich bedanke mich auch bei jedem Huhn.
Auch und ganz besonders wenn wir schlachten, sage ich Danke.
Jedes ist ein Wegbegleiter und manches eben auch ein Ernährer für uns.
So ein bißchen waren wir auch schon immer Selbstversorger.
Anfangs durch Mangel (hast du jemals ein Kühlhaus-Ei gerochen?) und nun aus Überzeugung.
Hy!
Für mich klingt das eher anerkennend. Nicht alles, was aus "Wessi"mund über den Osten kommt, ist automatisch herablassend gemeint ;).
catrinbiastoch
22.02.2014, 00:42
Mensch sorry Tusnelda , daß war nicht herablassend gemeint !!!!!!!! Komme hier nicht so mit den Smilies zurecht . Guck mal wo ich wohne .Tiefes "Ossi Land " . Die Geschichten von uralten "DDR " Hühnern , sind doch nur aus meiner Nachbarschaft . Tut mir echt leid , daß es so doof rüber kam . L.G. Catrin
thusnelda1
22.02.2014, 00:54
@Catrin,
ich weiß nicht, wo du wohnst, aber ich hatte ja gehofft, dass du es nicht so meinst :)
Schön, das du nochmal geschrieben hast. Und nun geh ich mal gucken, wo du wohnst :)
@Okina75,
da hast du wirklich recht :jaaaa:
Manchmal ist man einfach empfindlich und das hat oft gar nichts mit dem augenblicklichen Anlass zu tun :rotwerd
Entschuldigung für mein vom Thema abweichendes Geschreibsel :wfahne
auch ich habe eine Thusnelda - eine Maransdame lt. Angabe 2 Jahre alt. Ich habe sie in Brüning von einem Forianer gekauft und mir ist der etwas merkwürdigen Körperbau damals nicht aufgefallen - der Hinterleib geht bei dem sonst großen und hohen Huhn am Ende sehr nach hinten. Das hat mir auch einige Zeit Sorgen bereitet - son fand ich bereits 3 mal auf der Sitzstange Blut - konnte aber am Huhn selbst nie etwas finden, die Legeleistung ist auch nach der Mauser sehr bescheiden. ABER sie verblüfft mich mit ganz anderen Werten.
Als die ankam setzte ich sie mit einer Italienerhybride extra - sie machte weder eine aufgeregten noch desorienten Eindruck, so dass ich sie am folgenden Tag einfach mit den anderen raus ließ. Vier meiner anderen Henne stänkerten sie an und sie stellte das Halsgefieder auf, das jeden Hahn vor Neid hätte erblassen lassen - konterte und war sofort friedlich. Den Hahn trickste sie mit Geschick (untern Zaun durchkriechen aus) und auch abends war sie die erste auf der Stange - sie benahm sich als hätte sie nie wo anders gelebt. Dieses Huhn ist die Souveränität in Person bzw. Huhn.
Ihre zukünftige Aufgabe wird nun bei den älteren Küken sein und was mir am wichtigsten erscheint werde ich testen, wenn ich die Junghähne von den Junghennen trenne, sie als Erziehungstante dazu zu setzten, natürlich nur wenn sie sich dabei wohlfühlt und solange sie nicht belästigt wird - aber genau ihr und nur ihr traue ich diese Aufgabe zu und damit wäre sie für mich unersetzlich.
Plume d'Or
22.02.2014, 19:11
Kommt vielleicht doch etwas auf die Rasse an .
Bei meinen MEZK 12 und 13 Jahre, kann ich nicht feststellen, das sie einen Sinn fuer
ihre Mithuehner und schon gar nicht fuer die Junghuehner haben.
Sie sind sich selbst genug.
Meist in "Mamas" Naehe, also vor der Haustuer, das ihnen ja nicht's entgeht.
Sie legen schon seit langem nicht mehr ( ist sowieso nie so ihr Ding gewesen )
sind im ganzen ruhiger ( ihre Halbschwester hat noch mit 12 Jahren, den neuen
Hahn angegriffen........)und ein bisschen "tuettelich";aber immer mit der gewissen
englischen Klasse .
Ihr Bruder,( 12 Jahre) ist bei einem von meinen TA's und hatte letztes Jahr noch
Kueken
Waere schoen, wenn es noch mehr Leute geben wuerde, die ihre alten Huehner behalten;
die koennen naemlich viel aelter werden, als 5 oder 7 Jahre.
Wie man sieht, koennen einige sogar nuetzlich sein ........
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.