Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zehen erfroren!?!



federfee
11.02.2014, 23:05
Ich brauche dringend Rat, die Suche & google haben nichts ergeben..
Meine Flugente hat an beiden Fuessen den mittleren Zeh wohl erfroren - beide sind grau-schwarz gefaerbt bis ca zur Haelfte! Der eine war gestern noch roetlich, wird nun auch schwarz. Es war hier sehr kalt vor kurzem (-15 Grad) und da diese spezielle Dame eine Ausbrecherkoenigin ist aber selbst irgendwie nicht wieder zurueckfliegen kann, kam es vor, dass sie laengere Zeit nicht in den Stall kam wie die anderen Enten (die alle nichts haben an den Fuessen).
Hatte das schonmal jemand bei einer Ente?
Was mach ich denn jetzt mit dem armen Vieh??? Eigentlich ist sie mein Zuchtstamm zusammen mit dem Erpel, da die zweite Ente vom Fuchs geholt wurde... Ich mag sie sehr und hatte gehofft, sie lange bei uns zu haben, aber leiden soll sie auf keinen Fall! Wuerdet ihr sie erloesen? Oder kann sie damit gut leben?

Tom 1
12.02.2014, 00:17
geh direkt zum ta oder schlachte sie sofort.das wuerde ich zumindest so machen.das eine oder das andere,aber unverzueglich.

Lexx
12.02.2014, 07:03
Ich kann nur zum Tierarzt raten. Wenn das nicht behandelt wird, ist es sehr wahrscheinlich das das restliche Gewebe des Fußes auch abstirbt.

hein
12.02.2014, 09:32
geh direkt zum ta oder schlachte sie sofort.das wuerde ich zumindest so machen.das eine oder das andere,aber unverzueglich.
Warum schlachten oder warum TA - wenn der Zeh nicht entzündet ist! Denn der kann da auch kaum etwas machen. Ausser die Wunde etwas zu behandeln. Nur Wundsalben oder Blau-Spray hat man selber.

Denn normal heilt die Wunde sehr schnell ab - kann sein, das der Zeh abfällt! Aber man sieht es ja, wie die Ente damit laufen kann.

In der Regel stört ihnen das nicht - selbst wenn der halbe Fuß ab gefroren ist. Du siehst es doch! Kann sie damit laufen denn ist alles ok! Auch wenn sie jetzt - eben wo die Wunde noch sehr frisch ist etwas humpelt, so kann sich das sehr schnell wieder ändern!

Ok kann sie überhaupt nicht mehr laufen, denn ist sie ein Fall für Schwedenstahl oder Sybirien

katia
12.02.2014, 12:46
Hallo

Wurde ja schon gesagt geh zum Tierarzt was er meint was das ist den ich glaub nicht das sie den Zeh erfroren hat sondern eher das sie da wo hängengeblieben ist und da muss die Wunde behandelt werden mit Medikamenten sprich Antibiotika wenn dir die Ente das wert ist.
Und wenn nicht gleich schlachten wäre meine Lösung den die Tierarztkosten übersteigen den Wert der Ente aufjedenfall wirtschaftlich gesehen.
Am besten du fragst den Tierarzt was es ist wie hoch die behandlungskosten sind und wenn dir das zu teuer ist schlachte sie.

Gruß

Katia

Tom 1
12.02.2014, 23:41
@ hein
die ente stoert es nicht wenn der zeh abfaellt?
so ein schwachsinn.

Pixel
13.02.2014, 00:19
Das frisch abgestorbene Stück stört die Ente schon. Es ist mir Sicherheit auch schmerzhaft.
Ich hatte letztes Jahr und habe leider auch dieses Jahr jeweils einen Fall von abgefrorenen Zehen plus abgefrorener Schwimmhaut bei Flugenten.
Letztes Jahr ging ich mit betroffener Ente zu unserer TA. Die meinte, wenn sie das amputiert, dann muss sie noch ein gutes Stück vom gesunden Bereich mit wegschnippeln. Das würde so auch verheilen und irgendwann einfach abfallen. Danach sei alles wieder gut und die ente würde ein größeres Stück Restfuß behalten.
Mit der Ente vom letzten Jahr hatte sie recht behalten.
Die von diesem Jahr hat sich das vorgestern, weiß der Geier wie, zugezogen. Es gab schon kältere Tage hier, da hatte sie nichts.
Ich warte einfach ab. Wenn es trocken verheilt wie bei der vom letzten Jahr, dann sieht das zwar schlimmer aus, aber als Hausente kommt sie auch mit verkürzten Zehen zurecht.
Bei ihrer Leidensgenossin aus dem letztenJahr konnte ich jedenfalls nichts negatives bemerken. Sie läuft, rennt, fliegt, schwimmt, zieht ihre Jungen vorbildlich auf, wackelt mit ihrem Lieblingserpel den ganzen Tag rum...... Ob sie nun die schnellste oder lahmste Läuferin/Schwimmerin ist, stört weder sie noch mich. Als Hausente denk ich, geht das allemal.
Sollte Deine Ente jedoch massiv leiden, dann würde ich sie auch nach Sibirien schicken.
Paar Tage schlecht laufen oder nur rumsitzen wg. Schmerzen ist jedoch normal. Bis 14 Tagerum würde ich mitmachen, dann sollte sie sich wieder besser bewegen. Solange sie in dieser Zeit gut frisst, ist alles im Normbereich.
Leider wollte mir meine TA damals kein Schmerzmittel für die Ente geben. :-(

hein
13.02.2014, 01:44
@ hein
die ente stoert es nicht wenn der zeh abfaellt?
so ein schwachsinn.

Schwachsinn??

Wo denn oder wie denn??

Tom 1
13.02.2014, 02:18
du behauptest das du wissen kannst was die ente genau fuehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!
und das ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schon mal eine erfrierung gehabt?ich vermute nicht,aber anderen gute rtschlaege geben das alles super ist.

piaf
13.02.2014, 07:16
In der Regel sterben fortgeschrittene Gewebteile bei Erfrierungen begrenzt ab, es ist nur Vorsicht geboten, dass dieses absterbende Gewebe nicht über die Blutbahn zu einer Blutvergiftung führt. Ich würde es dem TA zeigen, der kann notfalls Gewebe entfernen, es wird sie eben bei Gehen etwas behindern, je nach Umfang. Das kommt aber in der Natur auch schon mal vor, kein Grund für eine Ente zu sterben.

Tom 1
13.02.2014, 07:33
und woher willst du wissen das es in der natur vokommt,und es kein problem fuer eine ente ist?da musst du eine quelle angeben!das du das glaubst ist ok.glauben sollte man aber am besten in der kirche.dafuer wurde die religion ja extra erfunden.

hein
13.02.2014, 09:35
du behauptest das du wissen kannst was die ente genau fuehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!
und das ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schon mal eine erfrierung gehabt?ich vermute nicht,aber anderen gute rtschlaege geben das alles super ist.
Tom ruhig Blut!

Was soll denn Schwachsinn sein?

"Nur" weil ein Tier Erfrierungen hat! Ok dafür kann man nichts. Aber ein Tier deshalb zu töten ist - um es mit deinen Worten zu sagen - das ist Schwachsinn! Klar hat es Schmerzen - aber daran kann der TA auch nichts ändern. Im Gegenteil, das Tier wird durch den Transport noch mehr dem Stress ausgesetzt. Und die Wundversorgung hab ich angesprochen. Klaro, die ist wichtig! Obwohl das bei Enten sehr schwierig ist! Weil Salben usw. im Matsch oder im Wasser sofort wieder abgespült werden.

Ist die Wunde verheilt, denn kann die Ente wunderbar damit leben! Oder wolltest Du es töten, weil es vielleicht dann noch mal Schmerzen haben könnte!?

Und die Besitzer haben hier angefragt und nach Tips gefragt und so habe ich welche gegeben!

Ok man hätte es auch sofort töten können - aber wollen wir jedes Tier töten, weil es sich verletzt hat?

Ich möchte das nicht tun! Denn ich habe schon Enten gesehen denen fast der ganze Fuß abgefroren war! Die sind super damit zurecht gekommen und man hatte nicht das Gefühl, das die Schmerzen hatten! Selbst eine Gans kenne ich, die am Fuß nur noch einen dicken Stumpem hatte und damit jahrelang noch gelebt hat - sie hat sogar noch sehr viele Jungtiere aufgezogen und ist mit den Stumpen viel durch die Wiesen gestreift!

Also darum ruhig Blut! Und um es mit deinen Worten zu sagen - Schwachsinn ist dort nirgens anzutreffen!

Aber dennoch bin ich gespannt, wo Du den Schwachsinn siehst oder gesehen hast?

hein
13.02.2014, 09:46
und woher willst du wissen das es in der natur vokommt,und es kein problem fuer eine ente ist?da musst du eine quelle angeben!das du das glaubst ist ok.glauben sollte man aber am besten in der kirche.dafuer wurde die religion ja extra erfunden.
1. komm bitte zu mir - da brütet seit Jahren eine Ackerstelze mit nur einem Bein! Kannst Sie gerne beobachten

2. In Nienburg an der Rolle das schwimmt jetzt gerade eine Ente, deren halber Fuss abgefroren ist!

3. Wenn Du mal in Bremen bist, da kann ich dir den Züchter zeigen, der jahrelang eine Gans mit einem Klumpfuss gehabt hat! Vielleicht hat er auch noch Fotos!?

4. Im Wellier Krog sitzt ein Kranich ohne Fuss - wie weit da was fehlt konnte man noch nicht richtig sehen - aber die Zehen sind total wech.

Soviel zu den Quellen und den Nachweisen - leider ist das nicht im Internet zu finden sondern es ist die Realität!


Zitat:
@ hein
die ente stoert es nicht wenn der zeh abfaellt?
so ein schwachsinn.

So habe ich es nie gesagt!

Ich habe gesagt - Zitat: In der Regel stört ihnen das nicht - selbst wenn der halbe Fuß ab gefroren ist. Du siehst es doch! Kann sie damit laufen denn ist alles ok!

Klar vielleicht etwas dumm ausgedrückt - richtig wäre, wenn die Wunde nach ein paar Tagen verheilt ist, denn stört es ihnen in der Regel nicht mehr - selbst wenn der halbe Fuß ab gefroren ist. Du siehst es doch! Kann sie damit laufen denn ist alles ok!

Also wo ist der Schwachsinn??

Ich bitte um eine Aufklärung!

Hier noch ein paar alte Fotos aus meiner Sammlung
116560
Amsel mit einem Bein

116562
Ente mit 2 abgefrorenen Füßen

federfee
13.02.2014, 22:43
Ich danke allen ganz herzlich fuer ihre Antworten!!!
Ich habe mit meinem Tierarzt telefoniert und wir sind ueberein gekommen, dass ich die Ente nicht vorstelle, da er eh nicht viel machen koennte (ausser amputieren) und es fuer die Ente extremer Stress waere, sie dort hinzubringen. Da die Zehen ansonsten ganz gut aussehen und es keine offenen Wunden gibt werden wir boch etwas abwarten. Sie ist etwas ruhiger als sonst und humpelt, laeuft aber dennoch viel rum und frisst gut. Ich habe die Hoffnung, dass sie trotz der 2 abgestorbenen Zehen ganz gut zurechtkommt und ich unsere Süße nicht erloesen muss!
Ich kann sie leider nur unter extremstem Stress einfangen, was eine Behandlung erschwert.aber morgen werde ich ihr teotzdem ein schnelles homoeopathisches Fussbad machen.
Hein, das Bild der Entenfuesse sieht ja furchtbar aus! So schlimm ist es bei meiner Ente auf keinen Fall!
Aber es beruhigt mich, dass ihr sowas auch schon erlebt habt.

Solche ethischen Fragen sind immer Glatteis. Es tut mir leid, dass ich so eine kontroverse Diskussion ausgeloest habe. Ich versuche natuerlich, meinen Tieren Leid zu ersparen, aber man kommt als Tierhalter immer wieder in Situationen, in denen man abwaegen muss... Was ist verhaeltnismaessig? Lasse ich das Tier (kurzzeitig) leiden oder nehme ich ihm lieber (endgueltig) das Leben? Wie stark ist das Tier beeintraechtigt? Schaetze ich sein Leid richtig ein?
Diese Verantwortung ist nicht immer leicht...
PS: zum Glauben - den lebt man ja gerade NICHT nur in der Kirche sondern eben, indem man sich gut um die einem anvertrauten Geschoepfe kuemmert :)

hein
14.02.2014, 10:04
........

Solche ethischen Fragen sind immer Glatteis. Es tut mir leid, dass ich so eine kontroverse Diskussion ausgeloest habe. Ich versuche natuerlich, meinen Tieren Leid zu ersparen, aber man kommt als Tierhalter immer wieder in Situationen, in denen man abwaegen muss... Was ist verhaeltnismaessig? Lasse ich das Tier (kurzzeitig) leiden oder nehme ich ihm lieber (endgueltig) das Leben? Wie stark ist das Tier beeintraechtigt? Schaetze ich sein Leid richtig ein?
Diese Verantwortung ist nicht immer leicht...
PS: zum Glauben - den lebt man ja gerade NICHT nur in der Kirche sondern eben, indem man sich gut um die einem anvertrauten Geschoepfe kuemmert :)
Vollkommen richtig! Egal ob Mensch oder Tier - wenn man die Verantwortung hat, denn ist vieles nicht einfach!! Denn eigentlich möchte man ja immer nur das Beste! Aber was ist das Beste!!

Pixel
14.02.2014, 21:05
Vielleicht helfen ja diese Links ein wenig weiter:

http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/beinerkrankungen.html#Beinamputation

und dieser:

http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/beinerkrankungen.html#Unterbringung

Auch wenn es für die Ente Stress bedeudet, ich würde versuchen sie einzufangen und in eine Box, kleinen Stall oder wie bei mir ab untern Küchentisch. Meine ist allerdings handzahm.
Den/die erfrorenen Fuß/Füße unbedingt trocken lassen, nicht mit Wasser in Verbindung kommen lassen.

Meine Begründung: Du weichst sonst so die gut verschlossenen Wunden auf und Erreger haben eine leichte Chance in die Wunde zu kommen. So lange alles trocken bleibt und die Ente für etwa 14 Tage oder länger auf einem weichen, trockenen Lager liegt, kann fast nichts passieren. Wichtig ist es, dass die Wunde trocken abheilt, kein Wasser rankommt.
Die Ente kann auch mal auf 14 Tage Schwimmbad verzichten. ;-)

hein
15.02.2014, 10:41
du behauptest das du wissen kannst was die ente genau fuehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!
und das ist schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Tom ruhig Blut!

Was soll denn Schwachsinn sein?...............

Aber dennoch bin ich gespannt, wo Du den Schwachsinn siehst oder gesehen hast?

Nu Tom!
Wo war denn nu der Schwachsinn?

Wo bleibt deine Erklärung??

Tom 1
16.02.2014, 05:54
@ hein
so ,nun habe ich zeit.
wenn dein kind einen abgefrohren zeh haette wuerdest du ihm sagen das der von alleine abfaellt,es ihn spaeter nicht stoert und der gang zum arzt unnoeteig ist?
ich hoffe das ich dir mit diesem vergleich deutlich gemacht habe was fuer ein schwachsinn du von dir gegeben hast.nur weil ein tier nicht an einer verletzung stirbt,bedeutet das nicht das alles in butter ist.indirekt hast du j auch vom gang zum ta abgeraten .das ist auch sehr vermessen.

Joyce66
16.02.2014, 08:40
@Pixel
Dann hab ich das im letzten Jahr wohl ganz richtig gemacht mit meinem Erpel, der sich auch die Füsse erfroren hatte. Ab in den Stall auf trockenes Heu für 3 Tage, seine Frau mit dazu, auf die Patsche Bepanthen Arschsalbe... Es sind die Schwimmhäute erfroren...Heute sieht er aus fast wie ein Hühnchen, kann laufen, rennen und treten. Die Füsse hatten Blasen, die allerdings nicht aufgingen, sondern sich wieder zurückbildeten...Wohl, weil er nicht draussen rumlief?

hein
16.02.2014, 11:19
@ hein
so ,nun habe ich zeit.
wenn dein kind einen abgefrohren zeh haette wuerdest du ihm sagen das der von alleine abfaellt,es ihn spaeter nicht stoert und der gang zum arzt unnoeteig ist?
ich hoffe das ich dir mit diesem vergleich deutlich gemacht habe was fuer ein schwachsinn du von dir gegeben hast.nur weil ein tier nicht an einer verletzung stirbt,bedeutet das nicht das alles in butter ist.indirekt hast du j auch vom gang zum ta abgeraten .das ist auch sehr vermessen.

Ich möchte mich jetzt nur noch einmal dazu äussern und dann ist das Thema Schwachsinn für mich erledigt!

Tom
1. Es ist nicht mein Kind, es ist auch nicht dein Kind! Es ist auch keine Mensch! Und selbst bei Menschen hat man oft erfrorene Gliedmassen nur mit Schmerzmittel und mit Salben behandelt oder in Ausnahmen eben amputiert

2. Selbst wenn es dem Tier später stört! Der Zeh iss nu mal abgrfroren - egal ob es stört oder nicht! Man kann das oder die Gliedmaßen nicht mehr retten! Und wenn Du damit 10 mal zum TA gehst, der oder die Zehen werden abfallen und die Ente wird damit weiterleben!

3. Ich habe auch nie gesagt, das alles in Butter ist! Ich habe nur gesagt, das man da nichts dran machen kann oder muss! Fertig! Ohne Butter und ohne indirekt zu sein!

4. Du kannst es ja jetzt selber lesen, das selbst der TA nicht unbedingt was machen will! Also hast Du auch da den Rat des Fachmannes und nicht nur von mir! Glaub mir, ich habe die Fälle schon so oft gehabt und da will kein TA ran! Es sei, es kommt da ein Kuschelhuhnhalter, der auf eine Amputation unbedingt besteht! Denn macht der TA das vielleicht - ist ja auch ein Geschäft für ihn! Aber für das Tier ändert das nichts! Die Wundschmmerzen bleiben und später vielleicht auch die Phantomschmerzen!?

Und 5. Ich habe selber einen Zeh (rechter Fuss der Kleine), der ist halb abgefroren! Glaub mir, ich weiss schon was das heiss.

Und wenn Du mir das nicht glaubst, denn mach ich auch noch ein Foto von meinem Zeh! Ok!!??

Hier noch das Ergebnis vom TA!!


.........Ich habe mit meinem Tierarzt telefoniert und wir sind ueberein gekommen, dass ich die Ente nicht vorstelle, da er eh nicht viel machen koennte (ausser amputieren) und es fuer die Ente extremer Stress waere, sie dort hinzubringen. Da die Zehen ansonsten ganz gut aussehen und es keine offenen Wunden gibt werden wir boch etwas abwarten. ...........


Und jetzt wünsche ich dir einen schönen Sonntag und denk noch mal über das Thema Schwachsinn nach!

Und damit ist das schwachsinnige Thema für mich beendet

Tom 1
17.02.2014, 01:58
also wenn du und deine tiere(mehrere) abgefrohrene zehen haben dann stimmt doch da was nicht.wieso hast du oft "diese faelle"?mach dir mal gedanken wieso.

Tom 1
17.02.2014, 07:54
auch ,hein guck mal hier.
https://www.nabu.de/naturerleben/naturtipps/natur-phaenomene/10443.html

ist also komisch das du soviele faelle persoenlich kennst.

hein
17.02.2014, 09:36
also wenn du und deine tiere(mehrere) abgefrohrene zehen haben dann stimmt doch da was nicht.wieso hast du oft "diese faelle"?mach dir mal gedanken wieso.
Es sind nicht alles meine Tiere!

Z. B. ein Foto habe ich gemacht als die Feuerwehr versucht hat zu retten

1x habe ich es auf einem Dorfteich im Nachbarort gesehen

Jetzt den Fischreiher, den habe ich auf dem Feld gesehen - wo wir die Tiere mal wieder verscheuchen wollten

Und der Rest ist eben aus den letzten Jahrzehnten! Z. B. das erste mal habe ich eine Hausente vom Teich gerettet - da war ich ca. 10 Jahre alt. Da habe ich das Eis zertrümmert und bin dann zu fuss durch den Teich dort hin! Habe die Ente gerettet und habe anschliessend welche auf den Hosenboden....... eben weil ich mich selber auch in Gefahr...... - Aua - das vergisst man eben nicht!

hein
17.02.2014, 09:57
auch ,hein guck mal hier.
https://www.nabu.de/naturerleben/naturtipps/natur-phaenomene/10443.html

ist also komisch das du soviele faelle persoenlich kennst.

Tom, das ist der Normalfall!

Es gibt aber Situationen wo alles anders läuft! Einmal war es z. B. ein Kälteeinbruch - wo abends noch Plusgrade herrschten und Nachts auf einmal alles auf über minus 10 Grad eingefroren war. Oder siehe diesen Fall der hier eigentlich zu "bearbeiten" ist - warum sind da bei der Ente die Zehen ab gefroren! Wenn Enten doch laut dem o. g. Artikel nicht.........

Und das mit den viele Fälle! Wer viel in der Natur ist und dort arbeitet z. B. haben wir jetzt gerade mit der Nabu mit dem Ausbau eines Trafohäuschen zu tun - also wer auch viel mit den Tierschutzvereinen und mit der Natur zu tun hat, der sieht so etwas sicherlich öfter als jemand der den ganzen Tag im Büro sitzt!

Was mir gerade einfällt - ich glaube, mein Vater hat mich in den Jahren wo er noch gearbeitet hat einige male bei mir angerufen. Er arbeitete im Moor und da gab es denn auch des öfteren Probleme mit den Wildtieren. Und da er wusste wann ich zu Hause war (hatte viel Schichtdienst und war dadurch tagsüber viel zu Hause), hat er mich dann angerufen! Und ich konnte ca. 15 Min. später da sein! Man muss dazu sagen, ich hatte damals schon Lagepläne vom Moor, welches Stück Land wem gehörte - so wurde ich auch benachrichtigt, wenn eine Kuh gekalbt hatte - eben um den Bauern zu benachrichtigen! Damals waren die Moorwiesen noch sehr feucht und jeder hatte Angst, das ein frisch geborenes Kalb sich im Wasser oder in der Feuchtigkeit erkältet hat und wenn Wasserlöcher auf den Wiesen waren, so konnte es auch ertrinken! Also musst möglichst schnell Hilfe her.

Aber so habe ich auch.................

Tom 1
17.02.2014, 10:23
na ja.
kuehe im moor!und dnn meinen vergleich mit kindern kritisieren.

hein
17.02.2014, 10:43
na ja.
kuehe im moor!und dnn meinen vergleich mit kindern kritisieren.
Damit wollte ich nur sagen das ich sehr viel mit der Materie zu tun hatte - eben Natur pur und somit habe ich in der Natur auch sehr viel gesehen.

Das sollte kein Vergleich sein und den Kühen sind auch keine Zehen abgefroren

Lino
17.02.2014, 10:52
Vielen Dank Dir, hein, für Deine Schilderungen.
Schon beeindruckend, was Du alles erlebt hast. Vielleicht solltest Du mal eine Autobiographie schreiben. Ich würde sie kaufen;)
Dinge vom Stuhl aus zu beurteilen, ist das eine, aber sie selbst erlebt haben, was ganz anderes.

Tom 1
17.02.2014, 11:17
ich kaufe die auch.das erspart mir viel.das foto von deinem abgefrohrenen zeh moecht ich nun doch sehen.nur ist es wirklich deiner?warst du wirklich im moor?fragen ueber fragen!

sunhilde
17.02.2014, 11:28
wie kann man nur so ein stänkerisches Wesen haben, total unangenehm.

hein
17.02.2014, 11:50
ich kaufe die auch.das erspart mir viel.das foto von deinem abgefrohrenen zeh moecht ich nun doch sehen.nur ist es wirklich deiner?warst du wirklich im moor?fragen ueber fragen!

Das kann ich dir auf die Schnelle bieten

116783
Mein Vater 1968 im Moor mit einem Gefangenenwärter

116784
und mein Vater ca. 1987 mit der Moorbahn


;) meinen Zeh - da muss ich mir erst die Füße waschen :laugh

Aber tröste dich - Du musst mir nicht glauben

Und damit ist auch dieses Thema für mich erledigt

hein
17.02.2014, 12:16
Vielen Dank Dir, hein, für Deine Schilderungen.
Schon beeindruckend, was Du alles erlebt hast. Vielleicht solltest Du mal eine Autobiographie schreiben. Ich würde sie kaufen;)

Lino, ich weiss nicht wie Alt oder wie Jung Du bist!?

Ich bin gerade 58 Jahre Jung geworden! Ich habe als Kind und auch später noch ein Leben ohne Technik kennen gelernt. Z. B. war ich 20 Jahre lang Briefträger bei der Post. Überwiegend dann in dörflicher Gegend. Und da war es auch unsere Pflicht an den Wiesen und Weiden an denen wir vorbei fuhren auch auf die Tiere zu achten! Hatten die kein Wasser - so haben wir Meldung gemacht usw. usw.

Es war damals ein ganz anderes Dorfleben - z. B. als Dank für unsere Beobachtungen wurden wir Briefträger sehr oft bei der Hausschlachtung zum Frühstück eingeladen!

Da ich als Briefträger nachmittags frei hatten, habe ich einige Jahre lang den Hausschlachter mit unterstützt - könnte also, bei etwas Übung noch ein Haustier schlachten und zerlegen und verwursten!

Dann war ich ca. 20 Jahre lang aktives Mitglied in der biologischen Schutzgemeinschaft Hunte Weser

Bin seit über 30 Jahren aktiv im KlzV, bin im Gemeinderat, war im Kirchenvorstand, war jahrelang im Eltern- und Schulrat usw. usw.

Also ich war und bin immer aktiv - und dann erlebt man in den Jahren schon einiges! Ich glaube, man nennt es Lebenserfahrungen.

Aber was mir eben wichtig ist, das sehr viele Menschen heute nur theoretisch arbeiten und nicht mehr praktisch. So wie es auch hier sehr oft ist. Da wir z. B. übers Futter geredet und geschrieben bis ins unendliche - ist ja teilweise auch richtig!

Nur schade finde ich es, das man dadurch den "Neulingen" schon sehr oft den Spass an der Geflügelhaltung verdirbt! Obwohl sie so einfach und sooooo schööön ist. Das soll mal nur ein Beispiel sein. Ein Beispiel, das man Heute alles zerlegen und zerpflücken muss.

Und ich finde es eben auch sehr wichtig, das man die Geschichte und die Lebensweisen von Mensch und Tier auch von Früher oder vom Ursprung her weiss.

Ok, das mit dem, Früher war alles besser - das sollten wir lieber abhaken!

Lino
17.02.2014, 12:29
Dass früher alles besser war, soll auch nicht meine Botschaft sein. Zumindest gibt es heute in D weniger erfrorene Zehen als damals - und das ist auch gut so.
Ich stehe altersmäßig ziemlich genau zwischen Dir und den jüngsten Mitgliedern im Forum, bin also 37.
Insofern sind auch mir die Veränderungen in den letzten Jahren nicht verborgen geblieben. Erfreut nehme ich zur Kenntnis, dass doch teilweise wieder ein Trend zur teilweisen Selbstversorgung zu erkennen ist, insbesondere beim Holz machen, aber auch beim Garten, im Obst. Selbst bei der Nutztierhaltung beginnt sich die Erkenntnis durchzusetzen, dass die kleinbäuerliche Haltung seine Vorteile für Natur, Tier und Mensch hat.
Insofern wird den Erlebnissen und Erfahrungen der Altvorderen wie Dir ;)künftig vielleicht auch wieder mehr Beachtung geschenkt.

hein
17.02.2014, 12:36
......... Erfreut nehme ich zur Kenntnis, dass doch teilweise wieder ein Trend zur teilweisen Selbstversorgung zu erkennen ist, insbesondere beim Holz machen, .........
Insofern wird den Erlebnissen und Erfahrungen der Altvorderen wie Dir ;)künftig vielleicht auch wieder mehr Beachtung geschenkt.
Beim Holz bin ich z. B. schon wieder zurück getreten! Ich war vor Jahren auch ein Vertreter der Holzfeuerung! Nur wenn ich jetzt sehe, wie viele Hektar z. B. in Rumänien oder im gesamten Ostblock täglich an Wald dafür vernichtet wird, denn könnte ich nur...........

Denn der Wald ist unsere Lebensgrundlage und wenn wir so weiter machen, denn gibt es in 10-15 Jahren im östl. Ausland keinen Wald mehr!!

Wollen wir das??

Zu den Erfahrungen - da geb ich dir recht! So mancher Rentner ist als Berater wieder gefragt. Ob in der Industrie oder bei den Kindern als Hausaufgabenhilfe! Supiiiii - somit werd ich nicht Arbeitslos ;) :laugh

hein
17.02.2014, 12:39
...........Ich stehe altersmäßig ziemlich genau zwischen Dir und den jüngsten Mitgliedern im Forum, bin also 37..................
:laugh :laugh ;) hier würde man jetzt sagen,
ein Jungspund, der gerade Volljährig geworden ist ;) :laugh :laugh

Lino
17.02.2014, 14:18
Hier haben wir ausreichend Buchenwälder, so dass man die Holzwirtschaft noch als mehr oder weniger nachhaltig betrachten darf.
Dass Brennholz aus dem Ausland im großen Stil importiert wird, war mir nicht bekannt und ist natürlich ein Frevel.

hein
17.02.2014, 17:01
Hier haben wir ausreichend Buchenwälder, so dass man die Holzwirtschaft noch als mehr oder weniger nachhaltig betrachten darf.
Dass Brennholz aus dem Ausland im großen Stil importiert wird, war mir nicht bekannt und ist natürlich ein Frevel.
Unsere Wälder sind ja auch ok - da ist ja alles gesetzlich geregelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Illegaler_Holzeinschlag


Und durch diese Sendung bin ich richtig hellhörig geworden

http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/haushalt_wohnen/brennholz125.html

Tom 1
17.02.2014, 23:57
rechnet mal aus wieviel kw du mit einem m3 brennholz erzeugst.und dann guck mal wieviel co2 dabei entsteht.umweltverschmutzung vom feinsten.

mucke
18.02.2014, 00:16
Das CO 2 das dabei entsteht hat der Kubikmeter aber vorher an sich gebunden, es ist also ein 0-Geschäft oder habe ich dabei was falsch verstanden?

Tom 1
18.02.2014, 00:32
@ sunhilde
sag lieber was zum thema anstatt ueber mich zu staenkern.das ist ja total unangenehm.

lg
tom

Lino
18.02.2014, 02:00
Hallo mucke,


Das CO 2 das dabei entsteht hat der Kubikmeter aber vorher an sich gebunden, es ist also ein 0-Geschäft oder habe ich dabei was falsch verstanden?

da hast Du natürlich völlig recht.

Tom 1
18.02.2014, 02:14
dann sollten wir alle wieder mit holz heizen.der umwelt zuliebe.deswegen haben ja kohlekraftwerke alle den umweltengel.

mucke
18.02.2014, 07:08
Na, ich glaube das ist eine müßige Diskussion...

Tom 1
19.02.2014, 02:01
mussig ist die nicht,aber lachhaft.

umso mehr co2 wir produziehren um so besser wachsen also die waelder.tolle logik.

mucke
19.02.2014, 07:24
Stimmt, lachhaft ist sie auch.
Wenn ich also mehr Gemüse esse dann wächst das Gemüse besser? Was für eine Logik?!

hein
19.02.2014, 11:24
@ sunhilde
sag lieber was zum thema anstatt ueber mich zu staenkern.das ist ja total unangenehm.

lg
tom
Tom Du wiederholst dich!

Wenn dir das alles so unangenehm ist, denn lies es doch einfach nicht. Denn das Theam UNANGENEHM hatten wir ja auch schon

Tom 1
20.02.2014, 00:19
@ hein
du wiederholst dich auch.
wie oft hast du schon den gang zum ta als unnoetig bezeichnet?deine glaskugel und dein ego muessen riesig sein.