Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei piept seid heute
matzemitfrau
28.12.2013, 11:17
Hallo zusammen,
Seid heute piept es im selbstgebautem Motorbrüter. Um 6 bin ich vom piepen wach geworden. Wie lange dauert es jetzt bis die Schale angepickt wird? Ich habe bei den Maran Eier Angst das sie zu fest sind. Bei unseren Frühstückseiern ist es uns aufgefallen das die Schale sehr dick und fest ist.
Ab wann sollte man wie nachhelfen? Seid 2tagen ist die Luftfeuchtigkeit auf 75-80.
Chopper6872
28.12.2013, 11:22
Die Schale sollte demnächst angepickt werden. Du müsstest jetzt am 18. oder 19. Bruttag sein, wenn ich mich nicht irre. Die Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung, nicht weiter erhöhen, sonst "ertrinken" die Küken im Ei.
Nachhelfen garnicht.Wenn die Brutparameter stimmen,die Ernährung der Elterntiere passt,nicht zuviel Inzucht drinsteckt schlüpfen die Küken von selber.Vom Anpicken bis Schlupf kanns schon mal 48 Stunden dauern.
Nur Geduld.
matzemitfrau
28.12.2013, 11:35
Die Schale sollte demnächst angepickt werden. Du müsstest jetzt am 18. oder 19. Bruttag sein, wenn ich mich nicht irre. Die Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung, nicht weiter erhöhen, sonst "ertrinken" die Küken im Ei.
Was wäre denn demnächst? Und kann ich dann beim "anpicken " helfen? Wie und mit was.
phoenix27
28.12.2013, 11:39
Du sollst gar nicht helfen. Erwischst Du ein Blutgefäß , wird das Küken verbluten.
Warte einfach ab!
gesendet von nem Handy
Wenn Du hilfst stirbt das Küken zu 99%. Wenn Du nicht hilfst wird das Küken innerhalb der nächsten drei Tage schlüpfen.
Ab jetzt verzögert jedes Öffnen des Brüters den Schlupf und gefährdet das Leben der Küken.
Chopper6872
28.12.2013, 12:35
Unbedingt abwarten, die Wendung ausschalten und einfach der Natur ihren Lauf lassen, Brüter nicht öffnen, auch wenn die ersten Küken bereits geschlüpft sind. Die können auch nach dem Schlupf im Brüter bleiben, denn sie müssen sich im Brutklima noch erholen und trocknen, denn so ein Schlupf ist ein wahrer Kraftakt für das Küken.
matzemitfrau
28.12.2013, 13:32
Das erste ist da, ich bereite gerade das zweite zu Hause vor große Kiste mit rotlichtlampe, wie warm sollte es unter der Lampe sein??? Wegen dem Abstand nicht das es zu warm wird......
Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit, im Forum mit Hilfe der Suchfunktion lebenswichtige Informationen zur Aufzucht von Küken zu finden .....
Das erste ist da, ich bereite gerade das zweite zu Hause vor große Kiste mit rotlichtlampe, wie warm sollte es unter der Lampe sein??? Wegen dem Abstand nicht das es zu warm wird......
In der ersten Woche 30-32 Grad
in der 2. Woche 28-30 Grad weniger
in der dritten Woche 26 Grad
ab der 5. Woche bis zur Befiederung 23 Grad
Sicher hast du doch ein Thermometer. Zu warm sollte es natürlich nicht sein.
Achte darauf, dass die Küken nicht langanhaltend schreien. Sollte dies der Fall sein stimmt was nicht. Meist ist es dann entweder zu kalt oder zu warm.
Viele Grüße
Andrea
Das kann doch nicht euer ernst sein... Ihr baut selbst einen Motorbrüter was ja auch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt da müssen doch wenigstens ein paar Minuten Zeit sein um sich mal schlau zu machen wie das mit der Kunstbrut überhaupt funktioniert.
matzemitfrau
28.12.2013, 13:59
Naja bis zum trocken sein soll ich es doch im Brüter lassen, das sind 37,4 grad wegen der restlichen eier
matzemitfrau
28.12.2013, 14:00
Das kann doch nicht euer ernst sein... Ihr baut selbst einen Motorbrüter was ja auch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt dass müssen doch wenigstens ein paar Minuten Zeit sein um sich mal schlau zu machen wie das mit der Kunstbrut überhaupt funktioniert.
Vielen dank für deine vielen Informationen in deiner Antwort.....
Vielen dank für deine vielen Informationen in deiner Antwort.....
Das ganze Forum steht voll über dieses Thema. Entschuldigung...:-[
phoenix27
28.12.2013, 14:08
Naja , ganz ehrlich , stimmt doch.
Die Küken kannst Du bis zwei Tage im Brüter lassen . Jedes Aufmachen zerstört das Brutklima. Dann kanns schon sein , dass nicht alle rauskommen , weil die Feuchtigkeit zu gering wird.
gesendet von nem Handy
Hühnerfuchs
28.12.2013, 16:35
Das ganze Forum steht voll über dieses Thema. Entschuldigung...:-[
Bleibt doch cool - helft dem User weiter, wenn alles vorbei ist könnt ihr immer noch meckern bzw. gackern,
es ist halt eine Nervensache wenn die ersten Küken (Kinder) kommen:laugh
matzemitfrau
28.12.2013, 16:42
Thanks Australorp
Selbstverständlich hat man vorher schon ne Menge gelesen aber bei einem Thema steht es so beim andern so. Man möchte ja alles richtig machen
Hatschipuh
28.12.2013, 17:00
Matze Du brauchst jetzt:
Streichhölzer für die Augen, Baldrian für die Nerven, ein Stöckchen zum auf die Finger kloppen und viiieeeel Geduld!
Das Stöckchen ist das Wichtigste! Warum? NICHT DEN BRÜTER AUFMACHEN !!! UND NICHT HELFEN!!!!
Ich wünsch Euch viel Spaß :) Der allererste Schlupf ist wie das erste Kind (öhm, ich hab garkeine :pfeif)
Naja, Du weißt schon wie ich das meine.....;)
magiciansgirl
28.12.2013, 17:19
auch wenn ihr jetzt auf mich einhackt: ich habe bei meinen Bruten den Brüter geöffnet um die trockenen Küken zu entnehmen, habe dann das Handtuch neu befeuchtet, denn mein Brüter hat auch ohne Öffnen nicht die hohe Luftfeuchte (um 80%) für Marans gehalten.
Ich glaube, dass der Schwall kalte, frische Luft den Küken, die noch im Schlupf sind, ein wenig auf die Sprünge hilft.
Außerdem habe ich die letzten, wenn nach dem Anpicken mehr als 12 Stunden ohne Fortschritt vergangen waren, vorsichtig ausgepellt und am Schnabel aus dem Ei gezogen. Das waren bei meinen zwei Bruten insgesamt 6 Küken, die überlebt haben und groß und kräftig geworden sind.
Durch das Überleben der Küken fühle ich mich in meinem Tun bestätigt. Mag sein, dass sich das bei weiteren Bruten anders zeigt.
Bei meiner ersten Brut hatte ich 100% Schlupf (aus allen befruchteten Eiern sind Küken geschlüpft - drei mit Hilfe, konnte nach einigen Stunden keinen Unterschied mehr zu den allein geschlüpften feststellen). Bei der zweiten Brut sind von 20 befruchteten 3 nicht geschlüpft. Die hatten nicht angepickt und daher habe ich nichts unternommen und erst nach drei weiteren Tagen im Brüter die Eier geöffnet. Es waren voll entwickelte, tote Küken drin. :-(
Möglicherweise wären aus den angepickten Eiern auch nach über 12 Stunden ohne jeglichen Fortschritt die Küken noch aus eigener Kraft geschlüpft aber so recht glaube ich nicht daran.
Hühnerjette
28.12.2013, 18:38
Deine Küken wären sicherlich doch geschlüpft. 12 Stunden liegen m.E.n. noch im Rahmen, hatte ich auch schon. Mittag angepickt, dann kein Fortschritt und Schlupf am nächsten Tag. Ein bisschen Warten schadet da nicht.
Habe mal bei einem geholfen & es war ein kleines Krüppelchen. Einen Tag später hatte es alles überstanden. Das mache ich nicht mehr, alle gesunden Tiere schlüpfen bei richtigen Bedingungen von ganz allein - das eine schneller, das andere braucht mehr Zeit.
Allerdings habe auch ich immer mal einen Schwung rausgeholt, wenn's drin zu eng wurde. Vielleicht habe ich damit aber auch einigen den Schlupf verwehrt...
Viel Glück auf jeden Fall beim Schlupf und vor allem ganz viel Spaß mit den Minis!
matzemitfrau
28.12.2013, 18:49
Danke an alle zusammen ick bin gespannt wieviele es schaffen 7 sind von 9 beim schieren entwickelt gewesen. Am aller traurigsten wäre es wenn es ganz alleine bleibt :-(
Hatschipuh
28.12.2013, 19:51
Wie hoch ist die Luftfeuchte? Du solltest mind. 70% drin haben,besser sogar noch mehr :)
matzemitfrau
28.12.2013, 19:58
Ich bin bei ca 75-80..... Nur bei den anderen Eier. War noch nix zu hören. Brauchen marane vielleicht bissel länger???ich drück die Daumen.
Marans brauchen nicht länger als andere. Das halte ich für ein Gerücht.
Ich habe schon Marans, Sundheimer und Paduaner gleichzeitig im Brüter gehabt und die Marans nie die Letzten. Sie sind immer vom 20. auf den 21. Tag geschlüpft.
Hatschipuh
28.12.2013, 20:04
Der wievielte Tag ist es denn heut überhaupt? Manche geben ja schon am 20. Tag Gas , dann dauert es halt bei den anderen noch...... ruhig bleiben und abwarten.....:)
matzemitfrau
28.12.2013, 21:48
Ich habe es leider total vergessen, meine Frau sagt so und ich so......
An was für einen Wochentag habt ihr die Eier denn eingelegt?
matzemitfrau
29.12.2013, 15:53
Söööö....
Jetzt ist seid gestern nichts (garnichts) mehr passiert, kein piep keine Bewegung etc.
Schieren möchte ich jetzt nicht , ich hab hier noch was von dem Wassertest gelesen. Schüssel lau warmes Wasser Ei rein warten bis Wasseroberfläche ruhig ist und dann schauen ob sich das Wasser bewegt weil im Ei Bewegung ist. Was haltet ihr davon. Wir (meine bessere Hälfte)haben den Fehler gemacht das wir 5tage später noch mal eier dazugegeben hatten, die waren auch markiert durch die Feuchtigkeit ist die Markierung abgegangen :-(
Ich weis macht man nicht aber das wusste sie zum Zeitpunkt noch nicht und als ich eine Woche später von arbeit kam waren sie ja schon ne Woche drin. Da nehm ich sie doch nich raus
Eine Antwort wäre nett gewesen!!!
Der Wassertest ist Humbug - wenn sich das Ei bewegt lebt das Kůken, wenn sich das Ei nicht bewegt, lebt das Küken vielleicht auch. Ist also völlig umsonst - ausser das Ihr die Brut im Schlupfzeitraum empfindlich stört!
Nochmals die Frage: der wievielte Tag ist heute und an was für einem Wochentag wurde die Brut begonnen?
matzemitfrau
29.12.2013, 16:06
Zwischen 6 und 8.12 denkt madam
Dann würde ich bis Dienstagmorgen abwarten, ob noch was schlüpft. Bis dahin MUSS sich was tun oder die Küken sind abgestorben.
Eine Alternative gibt es nicht, d.h. machen könnt Ihr momentan rein gar nichts ausser warten.
Der Wassertest war bei mir immer genau,da wo sich eine zeitlang nix bewegte da war innen alles tot gewesen bei 2 tage nach dem
schlupftermin.
Die besten erfahrungen macht man selber!
Nach dem Schlupftermin kann man ja rumprobieren. Aber wenn die Eier erst am 8. eingelegt wurden, ist heute Schlupftag und in dem Fall würde ich bis Dienstagmorgen nichts machen, um die Küken nicht zu gefährden.
matzemitfrau
29.12.2013, 17:42
Jap werd ich auch machen, mal sehen ob noch was passiert, bei der Kunstbrut soll kurz vorher das bewegen eingestellt werden Luftfeuchtigkeit rauf Deckel am besten zu lassen. Wie macht das eigentlich die Glucke?? Sie bewegt das Ei geht ma essen trinken kac....
Die meisten Glucken bleiben an den letzten beiden Tagen fest sitzen. Nix mehr mit Kac...... und so.
Normalerweise bleibt die die letzten 2-3 Tage fest hocken,ich schmeiß sie auch nicht mehr vom Nest,
fasse nur ab und zu mal zur Kontrolle drunter.
matzemitfrau
29.12.2013, 18:01
Ahhhhh ok.
Kann mir jemand sagen bei wieviel grad ich wielange Bruteier sammeln kann ?warte auf meinen neuen suro 20 und möchte mehr wie 5 Eier reinlegen :-)
Ca 14 Tage bis 4 Wochen,je nachdem wie Du die Eier lagerst.
matzemitfrau
29.12.2013, 18:20
Ja das ist ja meine Frage, bei wie viel grad wie lange?
Hatschipuh
29.12.2013, 18:37
Ich lagere sie in einem Eierkarton mit Spitze nach unten bei 12-15 Grad und wende sie 2-3x täglich mitsamt Eierkarton indem ich ihn rechts /links im Wechsel hochkant stelle.
Ich sammle bis max. 14 tage
Bruteier können bei jeder Temperatur gesammelt werden, nur Frost dürfen sie nicht ausgesetzt sein. Man sollte versuchen, die Eier nicht länger als 14 Tage zu lagern. Allerdings habe ich auch schon vier Wochen alte Eier erfolgreich gebrütet. Versuchen kann man es.
Wie Du Bruteier lagern solltest, kannst Du hier rauslesen:
http://www.huehner-info.de/forum/search.php?searchid=3090944
Jeder hat da seine eigene Methode.
Ich setze die Eier in normale Eierkartons mit der Spitze nach unten. Die Kartons lege ich dann auf die lange Seite und drehe sie einmal täglich auf die andere Seite. Die Temperatur im Lagerraum ist gleichbleibend. Es ist ein ungeheiztes Zimmer, momentan sind dort 14°C.
matzemitfrau
29.12.2013, 20:56
Thanks :-)
matzemitfrau
05.01.2014, 19:49
Nun gut ist ist bei einem Geblieben :-( ich habe in allen Malereien gesehen sie sind in den ersten Tage alle schon verapendet und nicht weiterentwickelt. Nur eins war fertig, es sah so aus als wäre es nich rausgekommen. Es war Mega fest das Ei und die Schicht im Ei war wie Leder :-( schade..... Ich hoffe unsere kleine Sara bekommt jetzt schnell noch Zuwachs. Ich habe nochmal 10 eier reingelegt und beobachte penibel die Daten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.