Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Ei piept seid heute

  1. #1

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65

    Ei piept seid heute

    Hallo zusammen,
    Seid heute piept es im selbstgebautem Motorbrüter. Um 6 bin ich vom piepen wach geworden. Wie lange dauert es jetzt bis die Schale angepickt wird? Ich habe bei den Maran Eier Angst das sie zu fest sind. Bei unseren Frühstückseiern ist es uns aufgefallen das die Schale sehr dick und fest ist.

    Ab wann sollte man wie nachhelfen? Seid 2tagen ist die Luftfeuchtigkeit auf 75-80.

  2. #2
    Avatar von Chopper6872
    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    OVP
    PLZ
    17
    Land
    An der Ostsee
    Beiträge
    229
    Die Schale sollte demnächst angepickt werden. Du müsstest jetzt am 18. oder 19. Bruttag sein, wenn ich mich nicht irre. Die Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung, nicht weiter erhöhen, sonst "ertrinken" die Küken im Ei.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Nachhelfen garnicht.Wenn die Brutparameter stimmen,die Ernährung der Elterntiere passt,nicht zuviel Inzucht drinsteckt schlüpfen die Küken von selber.Vom Anpicken bis Schlupf kanns schon mal 48 Stunden dauern.
    Nur Geduld.

  4. #4

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chopper6872 Beitrag anzeigen
    Die Schale sollte demnächst angepickt werden. Du müsstest jetzt am 18. oder 19. Bruttag sein, wenn ich mich nicht irre. Die Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung, nicht weiter erhöhen, sonst "ertrinken" die Küken im Ei.
    Was wäre denn demnächst? Und kann ich dann beim "anpicken " helfen? Wie und mit was.

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Du sollst gar nicht helfen. Erwischst Du ein Blutgefäß , wird das Küken verbluten.

    Warte einfach ab!

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wenn Du hilfst stirbt das Küken zu 99%. Wenn Du nicht hilfst wird das Küken innerhalb der nächsten drei Tage schlüpfen.
    Ab jetzt verzögert jedes Öffnen des Brüters den Schlupf und gefährdet das Leben der Küken.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Avatar von Chopper6872
    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    OVP
    PLZ
    17
    Land
    An der Ostsee
    Beiträge
    229
    Unbedingt abwarten, die Wendung ausschalten und einfach der Natur ihren Lauf lassen, Brüter nicht öffnen, auch wenn die ersten Küken bereits geschlüpft sind. Die können auch nach dem Schlupf im Brüter bleiben, denn sie müssen sich im Brutklima noch erholen und trocknen, denn so ein Schlupf ist ein wahrer Kraftakt für das Küken.

  8. #8

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Das erste ist da, ich bereite gerade das zweite zu Hause vor große Kiste mit rotlichtlampe, wie warm sollte es unter der Lampe sein Wegen dem Abstand nicht das es zu warm wird......

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit, im Forum mit Hilfe der Suchfunktion lebenswichtige Informationen zur Aufzucht von Küken zu finden .....
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #10
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Zitat Zitat von matzemitfrau Beitrag anzeigen
    Das erste ist da, ich bereite gerade das zweite zu Hause vor große Kiste mit rotlichtlampe, wie warm sollte es unter der Lampe sein Wegen dem Abstand nicht das es zu warm wird......
    In der ersten Woche 30-32 Grad
    in der 2. Woche 28-30 Grad weniger
    in der dritten Woche 26 Grad
    ab der 5. Woche bis zur Befiederung 23 Grad

    Sicher hast du doch ein Thermometer. Zu warm sollte es natürlich nicht sein.
    Achte darauf, dass die Küken nicht langanhaltend schreien. Sollte dies der Fall sein stimmt was nicht. Meist ist es dann entweder zu kalt oder zu warm.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Es piept
    Von marylu im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 22:10
  2. Henne seid heute Nachmittag fast apathisch
    Von Eva-M. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 10:27
  3. bei mir piept es
    Von Küki 2233 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 08:10
  4. Es piept
    Von heissnhof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 12:27
  5. Tag 25 und es piept?
    Von Shelsea im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •