Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "XXL Hühnerhaus" - was haltet ihr davon?



bbvneck
18.12.2013, 06:55
Ich möchte mir im Frühjahr 4 (bis max. 6) Zwerghühner anschaffen, Rasse weiß ich noch nicht, evtl. Zwerg-Amrocks. Ich habe die kritischen Hinweise und insbesondere die Warnung von Waldfrau2 gelesen. Jetzt habe ich diesen Stall hier entdeckt, den ich ganz gut finde:
http://r.ebay.com/7PX5dz

Was haltet ihr davon? Wäre der geeignet? Verarbeitung wirkt nicht schlecht. Zusätzlich gibt's noch ca. 30 qm Freilauf.

Bin gespannt auf eure Meinungen, danke!!

Wilma12202
18.12.2013, 07:04
Hallo!
Ich kann nur davon abraten, wir besitzen diesen Stall in der einstöckigen Version. Es ist ganz dünnes Holz, das Dach war undicht und es ist klein, sehr klein. Der Stall hat sehr viele Ecken und Ritzen innen, nette Verstecke für Milben. Zum Glück ist mein Mann handwerklich geschickt und konnte das ein oder andere verstärken und verbessern, das Legenest haben wir isoliert. Die Schubladen zur Reinigung sind total unpraktisch. Bei uns wohnen dort seit Oktober 3 Zwerg-Seidenhühner ( plus großem Außengehege) und der Platz im Stall reicht so grade. Für große Hühnerrassen ungeeignet. Wir planen für das Frühjahr einen größeren Stall Marke Eigenbau, diesen Winter muß es so gehen, wir geben ja jetzt unsere coolen Hühner nicht mehr her! Wir haben uns vom günstigen Preis locken lassen, Fehlinvestition.
Spar noch etwas und nimm einen bessern Stall!!

winnie23
18.12.2013, 07:32
Hallo neck
Finger weg!

Ist der letzte Müll, taugt nicht mal als feuerholz

Das sind Kinderspiel-Häuser besser

Bunte Huehner
18.12.2013, 07:57
Hallo,

wir suchen zur Zeit Ideen für Gluckenhäuser und haben gestern bei Ebay geschaut. Auch wenn es XXL heisst ist es mir selbst für eine Glucke zu klein und wie wir finden viel zu teuer (mein Freund ist Tischler und meinte gleich "ist das klapprig gebaut). Da kauf wirklich besser ein Kinderspiel-Haus und baue es um (Sitzstangen, Kotbrett u. Nester rein) und dann Auslauf davor. Für Zwerge geht das gut.

bbvneck
18.12.2013, 08:32
Hallo und danke für die schnellen Rückmeldungen - dann vergesse ich das Ding am besten gleich wieder...

Was ich daran so schön finde, und was ich eigentlich auch haben will, ist ein Haus auf Stelzen mit "Volierenvorbau", so dass die Hühner unter dem Haus und davor einen vor Räubern geschützten Bereich haben, denn sie jederzeit nutzen können. auch wenn sie nicht im Auslauf sind. So ein Haus in einer guten Qualität finde ich irgendwie nicht... Ich habe mir auch die ein paar von den hier im Forum empfohlenen Schreinerseiten angesehen, aber da finden sich immer nur zum Teil ganz tolle Hühnerhäuser (halt wirklich Kinderspielhaus-artig) - zum Teil sogar auf Stelzen - aber ohne den beschriebenen "eingebauten" Freilaufbereich...

Oder kennt jemand so einen Hühnerstall? Bezahlbar natürlich - muss aber nicht super-billig sein... so bis 500 € wären schon drin... Aber kein Selbstbau, das schaffe ich nicht.

Bunte Huehner
18.12.2013, 08:52
Da muss ich leider passen, kannst höchstens mal bei Schreinerfirmen in Deiner Gegend fragen.

Spielhäuser gibts ja verschiedene Arten und Größen aber mit Voliere sicher nicht. Vielleicht schaust nach einem stabilen Spielhaus und jemand der Dir die Voliere dazu macht?

braun
18.12.2013, 09:48
wir ahben den stall in einstöckiger form gehabt das teil war aus sehr dünnem holz

winnie23
18.12.2013, 10:37
Hallo

Kennste keinen Schreiner oder Zimmerer?
Osb platten, Hasendraht, dachlatten kreussäge akkuschrauber
Fertig

Nimm doch das Bild als Vorlage....

Hühnerfuchs
18.12.2013, 11:02
[QUOTE=Bunte Huehner;1014272]Da muss ich leider passen, kannst höchstens mal bei Schreinerfirmen in Deiner Gegend fragen.

Ich würde dir auch empfehlen bei einem Zimmerer oder Tischler mit dem Ausdruck des erwähnten Hühnerhauses vorbeizuschauen, der wird dir sicher ein Häuschen bauen das den Namen XXL auch verdient:) und für die Ewigkeit ist ( noch dazu wo du ja bereit bist etwas dafür auszugeben).

Hatschipuh
18.12.2013, 11:28
Verarbeitung wirkt nicht schlecht.


Stimmt ! Da kann es einem nur schlecht von werden! Das ist ganz billiger China Import aus noch billigerem Abfallholz! Die Dinger werden aus dem Holz der vorher zu Tode gemolkenen Kautschukbäumen hergestellt,
das für noch billigeres Geld zuvor aus Thailand importiert wurde!
Und hier wird es völlig überteuert angeboten mit tollen Bildchen,auf die jeder reinfällt,der sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigt hat.

Materialbedarf ist recht niedrig und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen!
Beim Schreiner/Tischler ist es zwar nicht für den Preis zu haben,aber dafür hält es auch entsprechend lange!

Wir haben eine eigene Schreinerei,daher kann ich Dir sagen,das Du mit diesem Ding viel Geld für viel Sperrmüll investieren würdest!

Edit: Schau mal hier

http://www.holzprofi24.de/shop/garten/gartenhaus/799068.html

Bunte Huehner
18.12.2013, 11:37
Ich würde es auch vom Schreiner machen lassen (kannst ja verschiedene Firmen ansprechen). Naja ich gebs ja zu, ich habs leicht, mein Freund ist Schreiner und er meinte auch dass die Häuschen nichts taugen.

hein
18.12.2013, 11:39
Stimmt ! ......

Edit: Schau mal hier

http://www.holzprofi24.de/shop/garten/gartenhaus/799068.html
Ich denke mal, das könnte man schon empfehlen! Vielleicht nur mit einer kl. Tür.

bbvneck
19.12.2013, 09:49
Ok, ich bin jetzt doch auf einen anderen Dampfer gekommen - keine "angebaute Voliere" mehr - sondern ich finde jetzt die Idee mit dem Kinderspielhaus doch ganz prima. Ich habe da auch schon eins ins Auge gefasst:

http://www.kids.edingershops.de/Spielhaus+Kinderspielhaus/AXI-Spielhaus-Kinderspielhaus-Noa-Zedernholz-95x106x130cm::91158046.html?refID=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing&gclid=COmv0J3zu7sCFQkEwwodtEMAjQ

Was ich daran eigentlich praktisch finde, ist dass die Fenster schon mit Kunststoff "verglast" sind, und sich auf öffnen lassen. Vorn, wo die Tür nur halb ist, würde ich dann Kaninchendraht davor machen - so dass hier genug Luft reinkommt.. Und das ganze auf einen ca. 50 cm hohen Unterbau (Pfosten) stellen. Was haltet ihr davon? Danke schonmal für euere Meinungen!

Hatschipuh
19.12.2013, 10:34
Was haltet ihr davon?

Ich weis, Du wirst mich jetzt verfluchen......:p
Aber Du möchtest doch sicher eine reelle Antwort?

Wenn ich es freundlich ausdrücke : ganz nett anzusehen
Wenn ich ehrlich sein soll : der selbe Sch**** wie das XXL-Haus nur anders aufgebaut

Da wirst Du nicht sehr lange Freude dran haben, wenn Du Weichholz nimmst wie Fichte/Kiefer dann sollte es für den outdoorbereich zumindest KDI (Kesseldruckimprägniert) sein,dazu kommt,das die Brettstärke bei 15mm liegt und das nicht wirklich viel ist,um längere Zeit der Witterung standzuhalten.
Dachschindeln aus Holz sind eine gute Sache vorausgesetzt auch hier die Stärke des Holzes....
So könnte ich jetzt noch weiter :verweis aber ich lass mal gut sein , und letztendlich mußt Du das ja auch selbst entscheiden :)

MKH
19.12.2013, 10:39
Was haltet ihr davon?

Zusätzlich zu den Anmerkungen von Hatschipuh fällt mir auf, dass das Häuschen keine geschlossene Tür hat. Und es ist ziemlich klein.

bbvneck
19.12.2013, 10:53
Nee, ich verfluche keinen - ich will ja ehrliche Meinungen!

Dennoch 2 Rückfragen: die Tür ist nur halb hoch, das habe ich gesehen, das möchte ich mit Kaninchendrahl "auffüllen". Das wäre dann zwar immer noch offen in dem Sinne, dass Luft reinkommt, aber ich dachte, das wäre gut wegen der Durchlüftung?

Und die Größe: es geht ja "nur" um 4 Zwerghühner. Ist das wirklich zu klein?

MKH
19.12.2013, 10:57
Für mich wäre die Größe unabhängig von der Hühneranzahl unpraktisch. Futter- und Wasserbehälter sollen ja auch noch Platz finden. Und beim Reinigen des Stalls wirds auch ziemlich eng.

Hatschipuh
19.12.2013, 11:28
Das einfachste wäre, Du nennst uns mal ein Budget und eine ungefähre Größe deiner Vorstellung entsprechend.
Ob es einen Boden haben soll oder nicht etc. dann könnten wir evtl auch ein paar Vorschläge machen,die zumindest einigermaßen dem Preis/Leistungsverhältnis entsprechen....;)

bbvneck
19.12.2013, 11:34
Danke Hatschipuh, das ist ein echt nettes Angebot!
Also: Max. 500 Euro - wenn's weniger kosten würde, wäre ich nicht traurig ;)
Grundfläche so bis 1,30 x 1,30 m. Aber z.B. 2,00 x 1,00 ginge auch... Boden ist egal, den könnte ich auch noch zufügen...

Ich bin gespannt - danke vorab!!

Hatschipuh
19.12.2013, 11:50
OK. Dein 1,30 x 1,30 ist *hüstel* etwas sehr winzig , was Du selbst ganz schnell selber erkennen würdest wenn so ein Teil vor Dir steht.... leg doch mal die Größe aus irgendwas zusammen auf dem Boden,das ist eine XXL-Hundehütte und Du hast echt für nix Platz,ausser zum atmen....

Aber.... ich guck jetzt für dich was am nächsten Deinem Wunsch entspricht :)

Hatschipuh
19.12.2013, 12:05
Tätääää.... büschen über´m Budget aber fein Nr. 1

http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-LUX-19-mm-181-x-239-cm-natur/8480719/artikel.html?WT.mc_id=de10p002&WT.tsrc=Preissuchmaschinen

Da mußt selbst noch Lasur draufmachen, Wandstärke jedoch im grünen Bereich Nr.2

http://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Fino-1-181-x-175-cm-natur/8682772/artikel.html?WT.mc_id=de10p002&WT.tsrc=Preissuchmaschinen

Auch hier eine gute Lasur nötig! Aber im Budget Nr.3

http://www.gartenhaus.edingershops.de/Geraetehaus-Holz/Geraetehaus-Holz-natur/19-mm-Pultdach/Geraetehaus-Gartenhaus-19mm-Weka-Mika-Gr1-natur-220x185cm::91156835.html?refID=billiger_de&utm_source=billiger_de&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing

Und hier noch Nr.4

http://www.gartenhaus.edingershops.de/Geraetehaus-Holz/Geraetehaus-Holz-lasiert/Geraetehaus-Gartenhaus-Weka-19mm-Classic-Einzeltuer-1-lasiert-191x152cm::91135895.html?refID=billiger_de&utm_source=billiger_de&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing

hein
19.12.2013, 12:19
Schau doch jetzt mal bei den Selbstbaumärkten nach!!

Die wollen vor dem Winter oft die Gartenhäuschen los werden und machen da oft den Preis schlecht hin! Angeboten werden oft auch Ausstellungstücke - natürlich zu super Preisen!

Einfach dort mal nachfragen!

bbvneck
19.12.2013, 12:31
Danke Hatschipuh - da gefällt mir eins davon schon mal seeehr gut... heins Idee mit den Baumärkten ist auch klasse, da schaue ich mich auch mal um! Danke.

Hühnerjette
19.12.2013, 12:54
Ich würde an deiner Stelle, wenn du darfst, immer zum Gartenhaus greifen, weil es einfach viel praktischer ist. Du kannst drin stehen und alles säubern und hast entweder in einem Zwischenboden oder einem kleinen Vorraum noch Platz, um Futter, Eierbehälter usw. zu lagern. Dazu kommt, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst, wenn schlechtes Wetter ist, weil die Hühnchen sich problemlos auch ohne Voliere im Stall aufhalten können.

Trotzdem würde natürlich ein kleines Haus auch reichen, wenn es entsprechend verarbeitet ist. Mein Gedanke ist ja da auch immer, dass es niedlich ausschaut und u.U. auch mal transportiert werden kann, während das Gartenhaus dann steht, wo es steht. Normalerweise hast du aber eh dann deine Hühnerecke, die du gar nicht mehr verändern willst.
Problem bei den kleinen Häusern ist eben, dass innen trotz evt. gleicher Grundfläche viel weniger Platz ist: Im großen Haus hast du oben die Sitzstangen, darunter das Kotbrett und auf dem Boden können die Nester, das Futter und ein Scharrbereich sein. Meist scharren sie eh überall. Im kleinen Haus hast du nur eine "Etage", auf der du beides unterbringen musst. Das geht, aber du musst dich bei den Hühnern wirklich einschränken und kannst die Anzahl der Tiere nicht mal eben verdoppeln. Wie du vielleicht schon gelesen hast, machen Hühner süchtig und du kannst vielleicht der einen oder anderen Versuchung doch nicht widerstehen;)

Ich habe beide Varianten: Ein Gartenhaus und ein selbst gebautes Stelzenhaus. Ich bin mit beiden zufrieden, würde aber dennoch, wenn es der Bebauungsplan zuließe, statt des Stelzenhauses noch ein Gartenhaus aufstellen.

Pudding
19.12.2013, 14:41
Das finde ich klasse für Anfänger da es eine Rundumausstattung schon dabei hat gerade für nicht so handwerklich begabte!
Für ein paar Zwerghühner als Schlafhaus reicht das locker!
Schau dirs an!
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Entenhaus-Kleintierstall-Neu-/261354440593?pt=DE_Gefl%C3%BCgelhaltung&hash=item3cd9f04791

Hatschipuh
19.12.2013, 14:53
@Pudding
Du bist Dir aber schon im Klaren darüber,das das Haus vom Schreiner gemacht wird? Und das es mit 2 Tagen verbleibender Restzeit so sicher wie das Amen in der Kirche weit über 500.-€ steigen wird?
Plus 79.-€ Versand........;)

Wir haben ein Budget von 500.-€ mehr nicht....

Pudding
19.12.2013, 15:06
Du bist Dir aber schon im Klaren darüber,das das Haus vom Schreiner gemacht wird? Und das es mit 2 Tagen verbleibender Restzeit so sicher wie das Amen in der Kirche weit über 500.-€ steigen wird?
Ja deshalb ist die Qualität auch sehr gut und hält lange!

Gartenhäuser im Baumarkt kosten auch hunderte von Euros und die müssen erst noch umgebaut werden, wenn man bedenkt das das Legenest inklusive ist sowie das vergitterte Fenster, das Türchen für die Huhn und die Schlafstangen sowie oben die festeingebaute Legebox ists OK!
Und es ist für nicht handwerklich begabe, wenn man ein Händchen fürs selberbauen hat ist es klar das alles billiger wird!

Hühnerjette
19.12.2013, 16:02
Och, niedlich ist das, aber nicht besser als ein Gartenhaus. Ich habe für mein 3qm-Häuschen 299€ bezahlt, eine Hühnertür reingesägt und ein Fenster eingebaut (kostenlos über Kleinanzeigen).
Rein kommt ein einfaches Regalbrett, darüber Naturäste oder Latten. Als Nester habe ich selbstgebaute Kästen, Katzentoiletten reichen doch aber auch. Alles in allem bleibt der Ausbau für die genannten Bedürfnisse weit unter 100€ und bei dem gezeigten Modell (bzw. generell) bin ich vom Innenausbau eher nicht so überzeugt, weil er häufig unpraktisch und nicht von Hühnerhaltern entworfen ist.

bbvneck
19.12.2013, 18:26
Ich glaube ich werde das kleine Weka-Gartenhaus nehmen, das gefällt mit auch optisch am besten. Den Innenausbau trau ich mir zu!!

Jetzt dazu noch zwei Fragen:
Ich will das Haus in Süd-Südost-Richtung ausrichten - muss ich dann befürchten, dass es zu heiß wird? Nicht dass ich noch Gardinchen einbauen muss...

Und: wie ist es mit der Lüftung? Sollte ich da schlitze oder so reinsägen?

Danke nochmal!!



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

Hühnerjette
19.12.2013, 18:54
Wenn du dir den Innenausbau zutraust, dann schaffst du es auch, ihnen ein paar Fensterlädchen zu zimmern;) Die habe ich für nächstes Jahr geplant, habe die gleiche Ausrichtung, aber warm wird es so oder so in den schlimmsten Tagen.

Hier steht wegen der Belüftung den ganzen Tag die Türe offen, Sommer wie Winter, außer es gießt wie aus Eimern. Leider habe ich bei der Entlüftung zu wenig gemacht, also unbedingt gut einplanen, die Tierchen geben viel Feuchtigkeit ab. Am besten unter dem Kotbrett eine verdrahtete kleine Luke, zu der kalte Luft einströmt und auf der anderen Seite (aber oben) das Gleiche, denn dort strömt die verbrauchte und feuchtwarme Luft wieder heraus. So zieht es den Hühnern nicht und du erreichst, wie ich hier gelernt habe, einen Kamin-Effekt. Die Größe des "Schlitzes" kann ich dir so nicht sagen, aber mach es nicht zu klein. Vielleicht in der Höhe 5-10cm, in der Breite 50cm (nur so als SEHR grober Anhaltspunkt...).