Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doppelt gesäumt - aber welche Rasse?
Hallo ihr,
ich habe gestern drei Hühner übernommen. Die drei haben in Freilandhaltung gelebt, aber schön ist anders :-X Naja, jedenfalls sollen es Rassehühner sein, der Besitzer wusste aber nicht mehr welche Rasse. Er hat sie damals genommen, weil die Rasse nicht so flugfreudig sein soll. Sie sind etwa drei Jahre alt, für mich sehen sie nicht besonders prächtig aus, liegt vielleicht aber auch an der Rasse oder an der Mauser...
Googel spuckt zu der Farbzeichnung Wyandotten und Barnevelder aus, aber ich weiß nicht? Erkennt da jemand eine Rasse?
http://i43.tinypic.com/244e1i0.jpg
http://i44.tinypic.com/21e7xwk.jpg
Danke schonmal für Input!
Moritz83
01.11.2013, 09:30
Ja, das sind Barnevelder. Sehr hübsche Hühner! Wyandotten kommen nicht in Frage aufgrund der Körper- und der Kammform. Und ich würde auf Mauser tippen, aber zusätzlich auf Parasiten überprüfen, wenn sie aus mangelhafter Haltung kommen. An der Rasse liegt das zerrupfte Aussehen definitiv nicht. Du wirst sehen, nachher sind sie um so prächtiger :)
SetsukoAi
01.11.2013, 09:31
Ja sehen auch für mich nach Barneveldern aus
Hallo,
die Bilder sind etwas dunkel, aber was ich erkennen kann tippe ich auf Barnevelder doppelt gesäumt. Wyandotten sind es definitiv nicht. Da brauchst du nur auf Form bzw Schwanz zu schauen. Im Moment sehen sie wirklich nicht besonders gut aus. Wenn sie in der Mauser sind sei froh. Füttere sie gut und du wirst bald wieder wahre Schönheiten haben.
Viele Grüße
Andrea
JanaMarie
01.11.2013, 09:54
Definitiv Barnevelder in braun-schwrz-doppelgesäumt :jaaaa:
zum Vgl eine meiner Hennen: 109954
Deine Fotos haben zwar nicht die beste Qualität - aber so wie ich das Erkennen kann, fehlen ja höchstens am Hals ein paar Federn, übern Körper sind die doch nicht "nackt" durch Mauser, oder? WENN das so ist, dann fehlt den Damen aber auch das ein oder andere Pfund auf den Hüften ;) Du wirst sehen, wenn die sich ne zeitlang mal richtig satt fressen konnten, dann kriegen die auch ne Barni-Figur :laugh Immerhin liegt das Gewicht bei Hennen i.d.R. bei ca 2,5kg und ich glaub, dass deine da weit weg von sind, oder?
Und sind die wirklich schon 3? Die beiden linken sehn doch noch jung aus anhand vom Kamm u Kehllappen...aber ok, vl haben sie sich ja auch gut gehalten :roll schlimmstenfalls habe sie sich dort wo sie waren aber auch nicht richtig entwickeln können :-[
Schön, dass du sie aufgenommen hast - die Eier sind auch superlecker und haben ne ordentliche Größe :bravo Ich wünsch dir viel Spaß mit ihnen, ich :love Barnevelder - wenn du noch n bißchen was über die wissen willst, schau dir mal die Homepage des Sondervereins der Barnevelder an :)
glg
Okay, Barnevelder also. :) Mich irritieren aber auch die kleinen Kämme, ich dachte erst, das wären noch nicht mal legereif, bis ich gehört habe, dass sie schon drei Jahre alt sein sollen.
(Na super, wieder eine Rasse ohne Bruttrieb :roll)
JanaMarie
01.11.2013, 10:00
Hast du da runde Sitzstangen ??? Die sind nicht gut für Hühners Füße - besser nimmst du Dachlatten u schleifst die Kanten oben rund, dann haben (rasseunabhängig) alle einen besseren Halt beim Schlafen... Beim Festhalten auf solchen runden Stangen greifen die Zehen zu weit um, zudem müssen sie sich richtig "festkrallen", damit sie nicht rutschen... Nur so am Rande, ich hätt auch runde genommen wenn mich nicht jemand drauf hingewiesen hätte :) Gibts im Fourm auch schon einige Threads, einfach mal Sitzstangen in die Suchfunktion eingeben...
Da deine Damen nicht beringt sind, kann man ja nicht ausschließen, dass sie noch jünger sind - oder hatte er nur die, so dass er sich sicher war mit dem Alter?
ja, ich weiß das mit den Sitzstangen, die sind nur zur Zeit drin (auf der gegenüberliegenden Seite wäre sogar ein großer Ast zum draufsitzen, wollten sie wohl nicht), es sollen so schnell wie möglich wieder Äste als Sitzstangen rein, trotzdem danke für den Hinweis!
Ja, er hatte nur die drei und er hat sie so auf ca. 3 Jahre geschätzt, genau wusste er es nicht mehr (Abgabe aus Überforderung/ Lustlosigkeit).
Okay, Barnevelder also.
(Na super, wieder eine Rasse ohne Bruttrieb :roll)
Ähm, sag das nicht zu laut :) : Meine recht junge Dame (einzige Barnevelderin hier) hat vor einer Woche beschlossen, dass sechs Wochen lang Eierlegen genug ist und sie doch jetzt Kinder haben möchte :jaaaa:
Hatte sie allerdings nach zwei Tage langem Appell an ihre Vernunft davon abbringen können...
ptrludwig
01.11.2013, 13:30
JanaMarie, ich sage es noch mal, Hühner genau wie Vögel müssen sich nicht festkrallen, durch die Stellung der Sehnen schließt sich der Fuß automatisch beim setzen und die Tiere können ganz entspannt schlafen.
JanaMarie
01.11.2013, 16:11
@ptrludwig: ja, das bestreit ich gar nicht, dass der Greifreflex vorhanden ist - aber wenn die Stangen "rutschig" sind (und das sind Besenstiele nunmal, wenn man sie nicht rundum abschleift um Struktur ins Holz zu bringen), dann ist da nix mit entspannt schlafen weil die Füße nicht den notwendigen Halt haben durch die fehlende Auflagefläche... und selbst wenn sie geschliffen sind, greifen sie viel zu eng bei dem Durchmesser, v.a. bei so großen Rassen, bei Zwergen kann ich mir das schon eher vorstellen... Hier nochmal ein Bild, dass schonmal in nem anderen Thread gepostet wurde, finds ganz gut, weil man die Haltung der Füße erkennen kann und es so auch nachvollziehbar ist: 109990
(und: wir beide haben uns darüber noch nicht unterhalten ;))
@iesha: Äste nehmen meine auch nur im Auslauf an, im Stall hat sich das mit den Dachlatten bewährt, weil meine die Äste dort auch nicht genutzt haben... Keine Ahnung, warum, waren wohl zu schief :laugh ich hätts schön gefunden, aber nun sinds die Latten u alles ist prima - drück die Daumen, dass es bei dir anders läuft ;)
JanaMarie
01.11.2013, 16:21
Gerade hab ich das Bild wieder gesucht weil es in der Auflösung, in der ich es gespeichtert hatte, nicht mehr zu erkennen ist - hier also der Thread aus dem ichs hatte
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1112-Runde-Sitzstangen/page3?highlight=sitzstangen
und es stimmt: beim Suchen ist mir auch wieder aufgefallen, wie unterschiedlich die Meinungen in dem Thema sind... also auch hier bestimmt wieder: Jeder - sowohl Huhn alsu auch Halter - hat wohl seine eigenen Vorstellungen u -lieben, also einfach ausprobieren :jaaaa:
Finde die Barnevelder auch sehr toll !!!
Es gibt einfach zu viele tolle Hühnerrassen :D
Stimmt das, die sehr anfällig gegen die Mareksche Lähmung sind ?
JanaMarie
01.11.2013, 16:36
Das mit der Marek-Anfälligkeit bei den Barneveldern stimmt wohl - daher hatte ich meine ersten Barnis, die in Kunstbrut geschlüpft sind, impfen lassen (geht nur am Schlupftag), die Küken, die anschließend hier schlüpften sind alle in Naturbrut aufgewachsen, da hilft ne Impfung nix weil sie allein durch den Staub im Stall, von der Henne etc "natürlich geimpft werden"... bisher hatte ich *toitoitoi* keine Marek-Fälle, aber ausgeschlossen wärs halt nicht...
Danke für eure vielen Antworten! Gestern haben sich die drei Damen (die jetzt Helga, Gretel und Ilse heißen) nach draußen getraut und zum ersten Mal Gras unter den Füßen gespürt... :versteck
http://i39.tinypic.com/2ymfy42.jpg
Soonwaldgeflügel
03.11.2013, 15:09
Ja, schöne Barnevelder!
Also die in der Mitte ähnelt am ehesten einer normalen fülligen Barnevelderhenne.
Die anderen zwei sehen echt abgemagert aus!
Ja, die drei mussten sich wohl hauptsächlich von Essensresten ernähren und diese in letzter Zeit auch noch mit den Schweinen teilen...
Wyandotten hätten auch einen Rosenkamm, selbst wenn es diesen Farbschlag auch bei denen geben könnte, kann man diese ausschliessen - ich seh keinen Rosenkamm.
In NL ist man ja auch an Silber/Gold Doppelt gesäumten Brahmas
http://berendbeekhuis.jouwweb.nl/brahma/zilver-dubbelgezoomd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.