Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Doppelt gesäumt - aber welche Rasse?

  1. #1
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162

    Doppelt gesäumt - aber welche Rasse?

    Hallo ihr,

    ich habe gestern drei Hühner übernommen. Die drei haben in Freilandhaltung gelebt, aber schön ist anders Naja, jedenfalls sollen es Rassehühner sein, der Besitzer wusste aber nicht mehr welche Rasse. Er hat sie damals genommen, weil die Rasse nicht so flugfreudig sein soll. Sie sind etwa drei Jahre alt, für mich sehen sie nicht besonders prächtig aus, liegt vielleicht aber auch an der Rasse oder an der Mauser...

    Googel spuckt zu der Farbzeichnung Wyandotten und Barnevelder aus, aber ich weiß nicht? Erkennt da jemand eine Rasse?





    Danke schonmal für Input!
    Geändert von Iesha (01.11.2013 um 09:22 Uhr)
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Ja, das sind Barnevelder. Sehr hübsche Hühner! Wyandotten kommen nicht in Frage aufgrund der Körper- und der Kammform. Und ich würde auf Mauser tippen, aber zusätzlich auf Parasiten überprüfen, wenn sie aus mangelhafter Haltung kommen. An der Rasse liegt das zerrupfte Aussehen definitiv nicht. Du wirst sehen, nachher sind sie um so prächtiger

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Ja sehen auch für mich nach Barneveldern aus

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo,

    die Bilder sind etwas dunkel, aber was ich erkennen kann tippe ich auf Barnevelder doppelt gesäumt. Wyandotten sind es definitiv nicht. Da brauchst du nur auf Form bzw Schwanz zu schauen. Im Moment sehen sie wirklich nicht besonders gut aus. Wenn sie in der Mauser sind sei froh. Füttere sie gut und du wirst bald wieder wahre Schönheiten haben.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Definitiv Barnevelder in braun-schwrz-doppelgesäumt
    zum Vgl eine meiner Hennen: Jolie0203.jpg

    Deine Fotos haben zwar nicht die beste Qualität - aber so wie ich das Erkennen kann, fehlen ja höchstens am Hals ein paar Federn, übern Körper sind die doch nicht "nackt" durch Mauser, oder? WENN das so ist, dann fehlt den Damen aber auch das ein oder andere Pfund auf den Hüften Du wirst sehen, wenn die sich ne zeitlang mal richtig satt fressen konnten, dann kriegen die auch ne Barni-Figur Immerhin liegt das Gewicht bei Hennen i.d.R. bei ca 2,5kg und ich glaub, dass deine da weit weg von sind, oder?

    Und sind die wirklich schon 3? Die beiden linken sehn doch noch jung aus anhand vom Kamm u Kehllappen...aber ok, vl haben sie sich ja auch gut gehalten schlimmstenfalls habe sie sich dort wo sie waren aber auch nicht richtig entwickeln können

    Schön, dass du sie aufgenommen hast - die Eier sind auch superlecker und haben ne ordentliche Größe Ich wünsch dir viel Spaß mit ihnen, ich Barnevelder - wenn du noch n bißchen was über die wissen willst, schau dir mal die Homepage des Sondervereins der Barnevelder an

    glg
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #6
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Okay, Barnevelder also. Mich irritieren aber auch die kleinen Kämme, ich dachte erst, das wären noch nicht mal legereif, bis ich gehört habe, dass sie schon drei Jahre alt sein sollen.

    (Na super, wieder eine Rasse ohne Bruttrieb )
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  7. #7
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hast du da runde Sitzstangen Die sind nicht gut für Hühners Füße - besser nimmst du Dachlatten u schleifst die Kanten oben rund, dann haben (rasseunabhängig) alle einen besseren Halt beim Schlafen... Beim Festhalten auf solchen runden Stangen greifen die Zehen zu weit um, zudem müssen sie sich richtig "festkrallen", damit sie nicht rutschen... Nur so am Rande, ich hätt auch runde genommen wenn mich nicht jemand drauf hingewiesen hätte Gibts im Fourm auch schon einige Threads, einfach mal Sitzstangen in die Suchfunktion eingeben...

    Da deine Damen nicht beringt sind, kann man ja nicht ausschließen, dass sie noch jünger sind - oder hatte er nur die, so dass er sich sicher war mit dem Alter?
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  8. #8
    Avatar von Iesha
    Registriert seit
    08.01.2012
    PLZ
    91
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    ja, ich weiß das mit den Sitzstangen, die sind nur zur Zeit drin (auf der gegenüberliegenden Seite wäre sogar ein großer Ast zum draufsitzen, wollten sie wohl nicht), es sollen so schnell wie möglich wieder Äste als Sitzstangen rein, trotzdem danke für den Hinweis!

    Ja, er hatte nur die drei und er hat sie so auf ca. 3 Jahre geschätzt, genau wusste er es nicht mehr (Abgabe aus Überforderung/ Lustlosigkeit).
    Geändert von Iesha (01.11.2013 um 10:15 Uhr)
    0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
    (in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen

  9. #9
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Iesha Beitrag anzeigen
    Okay, Barnevelder also.
    (Na super, wieder eine Rasse ohne Bruttrieb )
    Ähm, sag das nicht zu laut : Meine recht junge Dame (einzige Barnevelderin hier) hat vor einer Woche beschlossen, dass sechs Wochen lang Eierlegen genug ist und sie doch jetzt Kinder haben möchte

    Hatte sie allerdings nach zwei Tage langem Appell an ihre Vernunft davon abbringen können...
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  10. #10
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    JanaMarie, ich sage es noch mal, Hühner genau wie Vögel müssen sich nicht festkrallen, durch die Stellung der Sehnen schließt sich der Fuß automatisch beim setzen und die Tiere können ganz entspannt schlafen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Barnevelder schw/braun doppelt gesäumt, Küken Kennfarbig??
    Von Gockie2012 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 22:55
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 08:53
  3. Hilfestellung Farbsschlag - Barnevelder doppelt gesäumt
    Von Friesenmix im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •