Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma-Küken oder Kukukseier?
Hallo zäme!
bin ja gestern nun endlich Kükenmama geworden. Nun ist es so, dass bei mir die Brahmas und die Hybriden miteinander laufen. Gegluckt hat die Brahma-Glucke, und auch der Brahma-Hahn ist viel eifriger als der doch schon 5-Jährige Hybrid-Hahn ;)
Jedenfalls habe ich halt jeden Tag fast 10 braune Eier, und ich weiss nicht genau welche von den drei Brahma-Damen sind. Habe hier im Forum mal nachgelesen, und als ich der Glucke die Eier unterschob, habe ich schon darauf geachtet, dass es alles ziemlich hellbraune Eier waren. Nun sind 4 Küken geschlüpft, und alle haben stark befiederte Beine und Zehen, nur der Zeh ganz innen hat nicht sehr viele Federn. Kann ich nun davon ausgehen dass ich tatsächlich Glück hatte und alles reinrassige Brahmas sind? ??? Der Vater ist auf jeden Fall der Brahma-Gockel, der andere packts glaubs gar nicht mehr so richtig... :P Ich weiss ja schon, ich muss nur etwas warten dann sehe ichs auch, aber ich bin halt neugierig... 8)
Gruess Gisela
kajosche
22.07.2006, 16:02
holdrio
wen die mittelzehe ganz befiedert und nur die innere zehe nicht befiedert ist, sind es reinrassige brahmas.
grüße
stef71074
23.07.2006, 00:11
Denke, das kann man so pauschal nicht sagen, ich habe hier auch Mischlinge mit richtigen "Puschen" an den Füßen rumlaufen. :-[
Stell doch mal ein Foto ein.
Gruß
Stef
kajosche
23.07.2006, 12:26
holdrio
@stef71074
oh doch das kann man so pauschal sagen. ein brahmahahn mit einer hybridhenne kann nie küken mit ganz befiederter mittelzehe zeugen.
glaubs mir ich habe schon unzählige brahmamischungen erzüchtet mit vielen verschiedenen rassen. kein küken hatte solche befiederten beine wie die brahma. auch nicht mit maran od. lachshühnern, die ja auch federn an den beinen haben. aber auch bei diesen war die mittelzehe nicht voll befiedert.
grüße
Ich hätte ja schon Freude wenns alles Brahmas wären. Jedenfalls ist das mit den Fotos eine gute Idee, ich mache mal welche von den Zehen - vielleicht interessierts ja andere auch noch wies aussieht wenns reinrassige Brahmas sind, und ich hätte dann gleich Gewissheit... (kann ja auch sein dass ich falsch geschaut habe, staune schon dass das gleich 4 Brahmas sind... ;D )
Hallo zäme
hier also noch die Fotos unserer Bibis. Bitte beachtet die Federn an den Füssen; bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob alle 4 reinrassige Brahmas sind, da der Unterschied von 2 zu den andern 2 doch da ist (seht selbst)
Dann noch ein Foto fürs Herz - Mama mit Bibis...
Grüessli Gisela
Ps. bei der anderen Glucke sind heute auch 3 geschlüpft! :-* ;D
Das wäre mir bei dem Anblick ja auch so egal. :-*
gg
stef71074
04.08.2006, 00:03
Hallo, ich würde definitiv sagen Brahma
Gruß
Stef
kajosche
04.08.2006, 16:51
holdrio
ganz sicher brahmas :)
grüße
Hallo zäme!
So, unsere kleinen entwickeln sich prächtig. Habe eine Frage an die Brahma-Kenner: Eines der weissen ist beträchtlich grösser als die anderen 3. Kann es sein dass es sich deswegen um einen Hahn handelt? Ich weiss, kommt Zeit kommt Rat, aber man ist halt neugierig!
grüessli Gisela
aaaaaaaaaaaaaaalso, ich hatte mal 5 warzenenten-kükies, eins war extrem klein hiess dann auch Babette, naja, Babette ist heute ein stolzer Papa von vielen Kükies.
Ich vermute ja nach wie vor, das die Jungs (wie bei den Menschen auch) etwas länger brauchen.
Gruss Anja
Alex110474
17.08.2006, 21:45
@ gisela
bis zu einem alter von ca. 6 monaten wachsen die hennen schneller als die hähne. danach kehrt sich das bild. ab 6 monaten bekommen die hähne nen wachstumsschub und überholen die hennen.
Och ne, das ist jetzt aber nicht wahr? 3 Hähne und EINE Henne? was solls, sie sind mir so oder so ans Herz gewachsen. :) Danke jedenfalls, das war mal wieder lehrreich!
Lassen wir uns überraschen wies wirklich ist, ich geb euch auf jeden fall bescheid - in ein paar Monaten! ;D
liebe Grüsse
Gisela
lieber alex
das kannst du doch garnicht beurteilen, da du ja keine hähne küken bekommst :-)
da kann ich dir nicht zustimmen. mit 6 monaten sollten die hähne doch schon bedeutend größer sein. glaube nicht das man in dem alter ander größe sehen kann was henne und hahn wird. eher noch an der masse der befiederung. hennen küken sind meistens schon mehr befiedert als die hähne.
gruß
peter
Alex110474
18.08.2006, 10:25
also bei mir sind die hähnchen immer kleiner bis zu sechs monaten.
und jetzt hab ich hahnenküken bei, blausilber :-)
@gisela
schick mir mal fotos an meine email adresse, vielleicht kann ich dir dann bißchen helfen
Hallo zäme!
Alex, das mach ich, sobald ich Fotos "geschossen" habe. Kann noch ein bisschen dauern. :) Aber Vorwarnung gell, nur dass kein Missverständnis entsteht: die Küken sind erst 4 Wochen alt!
Allerdings würde bei meinen Kleinen beides stimmen; dasjenige, das ziemlich grösser ist, ist auch stärker befiedert als die anderen 3. :roll
liebe Grüsse Gisela
Alex110474
18.08.2006, 13:54
@ gisela
sag ich doch. das größere tier wird ne henne und die kleineren hähne :-)
aber sicherer kann ich es dir sagen wenn ich bilder habe.
an den flügeln siehst du es auch gut. während bei hennen der flügel schon ganz befiedert ist ist bei hähnen noch flaum im oberen drittel des flügels. auch haben hennen eher einen schwanz als hähne. das sind so die merkmale wo ich versuche die geschlechter zu bestimmen.
Hallo zäme
So nun konnte ich endlich ein paar Fotos schiessen. Der Grössenunterschied ist ganz extrem, aber mittlerweile habe ich gemerkt dass die kleineren wohl Mischlinge sind, denn die Federn am Mittelzeh sind verschwunden. Was meint ihr, ist das Brahma ein Hahn oder eine Henne?
... der Grössenunterschied ist extrem finde ich!
... und hier noch ein kleines Mischlingsküken, so nehme ich jedenfalls an
SetsukoAi
02.09.2006, 22:35
könnte Henne sein
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.