Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Brahma-Küken oder Kukukseier?

  1. #1
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265

    Brahma-Küken oder Kukukseier?

    Hallo zäme!

    bin ja gestern nun endlich Kükenmama geworden. Nun ist es so, dass bei mir die Brahmas und die Hybriden miteinander laufen. Gegluckt hat die Brahma-Glucke, und auch der Brahma-Hahn ist viel eifriger als der doch schon 5-Jährige Hybrid-Hahn
    Jedenfalls habe ich halt jeden Tag fast 10 braune Eier, und ich weiss nicht genau welche von den drei Brahma-Damen sind. Habe hier im Forum mal nachgelesen, und als ich der Glucke die Eier unterschob, habe ich schon darauf geachtet, dass es alles ziemlich hellbraune Eier waren. Nun sind 4 Küken geschlüpft, und alle haben stark befiederte Beine und Zehen, nur der Zeh ganz innen hat nicht sehr viele Federn. Kann ich nun davon ausgehen dass ich tatsächlich Glück hatte und alles reinrassige Brahmas sind? Der Vater ist auf jeden Fall der Brahma-Gockel, der andere packts glaubs gar nicht mehr so richtig... :P Ich weiss ja schon, ich muss nur etwas warten dann sehe ichs auch, aber ich bin halt neugierig...

    Gruess Gisela

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    wen die mittelzehe ganz befiedert und nur die innere zehe nicht befiedert ist, sind es reinrassige brahmas.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Denke, das kann man so pauschal nicht sagen, ich habe hier auch Mischlinge mit richtigen "Puschen" an den Füßen rumlaufen.

    Stell doch mal ein Foto ein.

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @stef71074
    oh doch das kann man so pauschal sagen. ein brahmahahn mit einer hybridhenne kann nie küken mit ganz befiederter mittelzehe zeugen.

    glaubs mir ich habe schon unzählige brahmamischungen erzüchtet mit vielen verschiedenen rassen. kein küken hatte solche befiederten beine wie die brahma. auch nicht mit maran od. lachshühnern, die ja auch federn an den beinen haben. aber auch bei diesen war die mittelzehe nicht voll befiedert.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Ich hätte ja schon Freude wenns alles Brahmas wären. Jedenfalls ist das mit den Fotos eine gute Idee, ich mache mal welche von den Zehen - vielleicht interessierts ja andere auch noch wies aussieht wenns reinrassige Brahmas sind, und ich hätte dann gleich Gewissheit... (kann ja auch sein dass ich falsch geschaut habe, staune schon dass das gleich 4 Brahmas sind... )

  6. #6
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo zäme

    hier also noch die Fotos unserer Bibis. Bitte beachtet die Federn an den Füssen; bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob alle 4 reinrassige Brahmas sind, da der Unterschied von 2 zu den andern 2 doch da ist (seht selbst)
    Dann noch ein Foto fürs Herz - Mama mit Bibis...

    Grüessli Gisela

    Ps. bei der anderen Glucke sind heute auch 3 geschlüpft!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Das wäre mir bei dem Anblick ja auch so egal.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, ich würde definitiv sagen Brahma


    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ganz sicher brahmas

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo zäme!

    So, unsere kleinen entwickeln sich prächtig. Habe eine Frage an die Brahma-Kenner: Eines der weissen ist beträchtlich grösser als die anderen 3. Kann es sein dass es sich deswegen um einen Hahn handelt? Ich weiss, kommt Zeit kommt Rat, aber man ist halt neugierig!

    grüessli Gisela

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma oder Zwergbrahma Küken?
    Von Isa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 21:55
  2. Hahn oder Henne? Brahma und Orpington Küken
    Von Crazydaisy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 13:42
  3. Brahma Küken 8 Wochen alt, Hahn oder Henne?
    Von pschreiber79 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 10:46
  4. Suche Brahma Hennen oder Küken im Raum Niederösterreich
    Von Renate Rosenberger im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 12:51
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •