Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puten Geschlecht (Was haben wir denn da?)
Hallo!
Wir sind seit heuer zu Putenfans geworden, nachdem wir versuchsweise Puteneier von einer Hühnerhenne ausbrüten haben lassen. Es waren nur vier Eier, zwei Puten geschlüpft leider eine davon mit 6 Wochen gestorben.
Damit die eine Pute nicht alleine ist, haben wir nun zwei weitere junge Puten gekauft von einem Hobbyzüchter, der wusste aber auch nicht welches Geschlecht die haben. Ich möchte euch also um euren Expertenrat bitten, welches Geschlecht unsere Puten haben? Ich hoffe die Bilder sind so ausreichend, ansonsten mache ich bessere, die sind mit dem Handy gemacht.
Liebe Grüße
Tina
Hallo,
Putengeschlecht in diesem Alter anhand von Bildern zu bestimmen ist schwierig. Man benötigt ein großes Bild, auf dem alle Puten in ungefähr derselben Haltung zu sehen sind und selbst dann wird es schwierig. Sind alle Puten in etwas gleichen alters?
Putenhennen haben auf dem Kopf mehr "Haare". Hähne sind von der Gestalt größer, langbeiniger, der Kehlsack ist größer und der Zapfen lässt sich nur beim Hahn von Hand in die Länge ziehen (aber ganz vorsichtig handhaben).
Und nicht zu vergessen, auch Hennen schlagen ein sog. Rad. Ergo kann man anhand vom Radschlagen in jungem Alter auch nicht erkennen, was Hahn bzw. Henne ist.
LG Conny
Vogelbaron
25.09.2013, 18:36
sehen für mich aber trotzdem sehr nach Hennen aus. Ist allerdings wirklich etwas schwierig zu sehen.
Aber schön sind sie. (finde ich)
SetsukoAi
25.09.2013, 20:43
Schwierig, ich habe schon von anderen Züchtern dieses Jahr gehört das mehr Hähne als Hennen geschlüpft sind. Bei mir sind auch von 35 Puten ca. 70 % Hähne gewesen -_-. Bei den wo ich jetzt noch habe kann ich immernoch nicht sicher sagen was Hahn und Henne ist.
Musst also noch warten.
Guten Morgen!
Sehr interessant, danke für die Antworten, scheint ja wirklich kniffelig zu sein. Da muss ich wohl wirklich noch warten.
@ Conny: Die zwei schwarzen sind die zugekauften und gleich alt auf jeden Fall von heuer ich würde sagen so 5-6 Monate alt. Unsere kleine Pute ist die graue und erst ca. 4 Monate alt. Den einzigen Unterschied bei den Schwarzen, den wir erkennen können, ist dass eine der beiden etwas zarter ist, der Kopf etwas schmaler und noch keinen Hautlappen am Hals hat, abgesehen davon dass das vermeintliche Weibchen eine weißes Muster auf der Brust hat. Von der Größe also länge der Beine gibt es auch kaum einen Unterschied. Wir tippen derzeit auf Henne und Hahn. Wobei wir bei den gekauften noch kein Radschlagen beobachten konnten und auch bei unserer Grauen nicht. Eventuell schnappen wir uns die Puten mal zum "Zäpfchen ziehen". Wie lange dauert das eigentlich bis man sicher sagen kann, welches Geschlecht?
@ Michael: Danke, ich finde Puten allgemein auch sehr hübsch, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. ;-) Lauter Mädels wär natürlich supa.... optimal wär, wenn unser Grauer der Hahn wäre. :-)
@ SetsukoAi: Ich hoffe mal, dass in Österreich heuer nicht auch ein Hähnejahr war und wir zumindestens eine Henne haben... ;-)
Na bin echt schon neugierig, was unsere Puten nun werden. Es gab überhaupt keine Streitigkeiten, als wir die zwei neuen Puten mit unserer kleineren Pute vergesellschaftet haben. Die einzige die sich aufgeregt hat, war die Hühnerhenne die unsere Pute aufgezogen hat. Die wollte die schwarzen Puten verjagen, war witzig anzusehen, die haben voll Respekt vor der kleinen Henne.
Also danke nochmal, ich halte euch am Laufenden.
Liebe Grüße
Tina
Vogelbaron
26.09.2013, 09:16
Hallo Tina und guten Morgen.
Meine sind von Ostermontag, also ca 25 Wochen, knapp 5 Monate alt. Ich kann bei ihnen völlig sicher sagen, was Hennen und Hahn ist. Der Hals der Hähne ist deutlich bewarzter und sie sind im Vergleich deutlich größer als die Mädchen. In dem Alter schlagen bei mir nur die Hahne ein Rad. Ist alles schon ziemlich eindeutig. Leider habe ich diese Jahr viele Hennen(6 von 12). Vielleicht mögen sich Conny oder Hagen ja mal zu dem Farbschlag der dunklen äußern. würde mich auch mal interssieren.
Ich finde Puten auch generell schick, muß aber klar sagen, daß ich sie nicht zum anschauen halten.
Darum auch "leider" soviel Hennen.
Vogelbaron
26.09.2013, 09:22
Ach ja, Bild 3 ist eindeutig ne Henne und die Graue auch. Die andere kann ich nicht gut erkennen.
Hast Glück gehabt, daß sich der Zögling kein SKK eingehandelt hat. Wegen der Hühner.
Hallo,
aufgrund der Beschreibung von Tina handelt es sich bei den dunklen Tieren um Mischlinge ( weißes Muster im Brustbereich). Ich schätze mal, die "graue" ist ebenfalls ein Mix, anhand von Bildern immer schlecht einzuschätzen.
LG Conny
4-5-6 monate alt?und du weisst nich ob die maennlein oder weiblein sind?ich kann das zu 100 % bestimmen wenn sie juenger sind.aber ich mach mich auch schlau bevor ich mir tier anschaffe.
lg
tom
.........aber ich mach mich auch schlau bevor ich mir tier anschaffe.
lg
tom
Warum so harte Worte? Sie schreibt doch, dass sie ein Neuling in der Putenhaltung ist. Das hat mit "Schlau machen" absolut nichts zu tun.
LG Conny
sorry,wenn es zu hart war.
in dem alter sollte man aber selbst als anfaenger den unterschied sehen koennen.deswegen vermute ich das die alle das gleiche geschlecht haben .
ist aber nur eine vermutung,
lg
tom
petra1684
29.09.2013, 18:11
Hallo, ich schließe mich auch gleich der Geschlechterfrage an:
meine Bronzeputen sind jetzt 13 Wochen und meine Interessenten würdendiese schon gerne geschlechtlich getrennt, mitnehmen. Nur ich kann fast nicht unterscheiden. Jetzt habe ich mal gelesen, das die Männchen einen Fußspuren haben? nur da ich leider keine Fotos bzw. andere Erklärungen finde, ist es sehr schwer.
das mit dem Zapfen über den Schnabel ziehen! hört sich ja auch gut an! jedoch eine genauere Erläuterung bzw. Bilder wäre hier hilfreich?
lg Petra
auch hier gebe ich gerne den beitrag von udo güßbacher an, der auf der seite des SVs folgendes schreibt: "Im Alter von 12 bis 14 Wochen werden die Tiere beringt. Neben den allgemeinen körperlichen Unterschieden wie Größe, Stärke der Beine und des Kopfes kann man bei Hähnen, den Fleischzapfen über den Schnabel lang ziehen, was bei hennen nicht möglich ist. Ferner ist der Kopf des Hahnes unbefiedert, während die Henne über dem Scheitel eine spärliche Befiederung zeigt. Ferner trägt der Junghahn unter dem Brustgefieder bereits den Ansatz zum Haarbüschel. DenkenSie daran, dass es auch Hennen gibt, die ein Haarbüschel ahben können. Sollten sie doch beim Beringen aufgrund verschiedener Altersgruppen am Geschlecht zweifeln, so opfern sie noch einen zweiten Ring und entfernen bei 100 %iger Sicherheit den überflüssigen Ring. Es kommt dann nicht vor, dass ausgerechnet die kräftigste und schönste Henne zur Schau einen Hahnenring hat."
Hallo, ich hätte von den Bildern ausgehend auch gesagt das die zugekauften ein Paar sein könnten, da ein Tier deutlich stärker ausgebildete Kehllappen besitzt und der Kopf mehr rot wirkt. Um sicher zu sein solltest Du versuchen die Köpfe besser aufs Bild zu bekommen.
Wir hatten dies Jahr von der einen Henne nur Hennen, bei der anderen fast nur Hahnenküken. So geht es eben manchmal.
Als wir mit der Putenhaltung begonnen haben, fanden wir das Thema auch schwierig, lass Dich nicht entmutigen, es wird schon werden.
Gruß
petra1684
30.09.2013, 18:08
so, hab jetzt nochmal einen kleinen Tipp bekommen um die Geschlechter leichter zu unterscheiden:
wenn man den Jungtieren am oberen Fußgelenk (also da wo die befiederung anfängt) hin langt, haben die Männchen ein wesentlich stärkeres Gelenk als die Hennen.
Werde es morgen gleich mal bei meinen Jungtieren probieren. ;)
vielleicht hilft das auch ein wenig weiter.
lg
Vogelbaron
30.09.2013, 18:21
Und wenn es dann gleich ist? Henne oder Hahn???
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Vogelbaron
30.09.2013, 18:23
Bessere Fotos und alles wird gut!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
petra1684
30.09.2013, 20:25
man sollte auch die anderen "Merkmale" beachten, die bereits angegeben wurden (anscheinend kann man auch bei den Herren den kehllappen lang ziehen?). ich muss das Morgen selber mal testen ;)
lh
Luchstaube34
07.10.2013, 15:24
Hallo Vogelbaron,
was meinst du mit "SKK". Meine Puten sind auch unter einer Hühnerglucke geschlüpft, auch mit Hühnerküken. Sie sind jetzt 15 Wochen alt. Besteht eine Gefahr wenn man Hühner und Puten zusammen hält?
Von meinen 5 Puteneiern sind alle geschlüpft, ein Küken ist seit der 2 Wochen garnicht mehr gewachsen (siehe Bild). Sonst hat es gefressen und getrunken wie die anderen, letzendlich habe ich es aber erlöst, bevor es irgendwelche Keime oder Viren verbreitet. Ein anderes Putenküken bekam nach 6 Wochen, von einen Tag auf den anderen die sogenannte "Sternguckerkrankheit". Waren das anzeichen für SKK? Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Achso, um die Geschlechterfrage von oben als Laie zu beantworten: würde ich sagen , dass die Linke dunkle (bronzene) Pute auf dem ersten Foto, ein Puter is. Mein Jungputer hat schon nach 6 Wochen den Nachbarhühnerhahn gezeigt, wie man richtig ein Rad schlägt und der Kopf war auch früh, schon größer, bewarzter und rötlicher als bei den anderen.
108575108576108577
Vogelbaron
07.10.2013, 16:18
SKK heisst Schwarzkopfkrankheit und überträgt sich gerne von Hühnern auf Putenküken oder Jungputen. Hühner selbst erkranken nicht daran, übertragen es aber.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Luchstaube34
07.10.2013, 19:09
Danke für die schnelle Antwort,
dass ist schade, ich wollte jetzt nähmlich die Puten zu den Althühnern umsetzten. Da ist bei weitem mehr Platz.
SetsukoAi
07.10.2013, 19:56
Kannst du doch! Puten bekommen auch die SKK wenn sie nicht bei Hühnern laufen. Der Erreger der Schwarzkopfkrankheit wird unter anderem auch oft von Regenwürmern übertragen. Die Antwort von der Uniklinik Gießen auf meine Frage hin warum man Puten von Hühnern getrennt hällt war folgende:
Hühner zeigen bei Infektion mit Histomonas meleagridis deutlich seltener eine klinische Symptomatik/Todesfälle als Puten. Daher können sie eine Infektionsquelle darstellen.
Ich habe sie dennoch zusammen, gerade da ich weiß das Puten auch durch Regenwürmer erkranken können und ich garantiert nicht den Garten Links machen und jeden einzelnen Wurm raus Filtere bleibts so wie es ist.
Luchstaube34
10.10.2013, 12:49
Hallo SetsukoAi,
ich werde es einfach probieren und hoffen das alle gesund bleiben.
Hallo Leute!
Sorry war etwas stressig bei mir die letzten Wochen. Danke noch für die vielen Antworten. Leider ist uns die eine zugekaufte Pute (mit der weißen Brust) krank geworden, denke sie wird es nicht schaffen. Wir sind uns nun auch ziemlich sicher, dass es ein Weibchen ist. Die andere Schwarze ist warscheinlich ein Männchen, sie hat sich jetzt auch mal "aufgeblasen". Ich werde nochmal bessere Fotos machen.
Zum Farbschlag die Schwarzen sind sicher Mixe, die Mutter war weiß. Die Eltern der grauen Pute, waren beide grau oder sagt man da nicht blau....
@ Tom: Du hast natürlich Recht, dass man sich immer ausführlich über eine Tierart erkundigen sollte, bevor man sie anschafft. Ich habe auch wirklich mittlerweile sehr viel gelesen über Puten, aber bezüglich Geschlechterkennung fehlen mir wirklich die Erfahrung und auch die Vergleichswerte, bei Hühnerküken weiß ich auch schon sehr früh, was die werden. Wir hatten ja bis vor drei Wochen nur eine Pute. ;-) Es ist jetzt auch wirklich kein Drama, wir werden schon noch mitbekommen, ob wir Männlein oder Weiblein haben. :-D
Ich hoffe jetzt mal, dass wir die anderen beiden Puten durchbringen. Wir würden nächsten Jahr schon gerne mal kleine Puten haben. Scheint aber wirklich alles nicht so einfach zu sein mit den Puten.
LG Tina
Hallo!
Ich wollte mich mal wieder melden mit endlich aktuellen Bildern, also ich bin mir jetzt sicher dass wir eine Henne und einen Hahn haben. ;-) Die zweite Henne ist uns leider gestorben, aber wir werden uns um Ersatz umsehen.
Im Juni wird die Henne dann ein Jahr alt, bin gespannt hob wir heuer schon Küken haben werden.
Liebe Grüße
Tina
Ja Hahn und Henne.
Meine legt täglich,hat schon 22 Eier gelegt allerdings nehm ich die direkt wieder weg weil ist zu früh für Naturbrut.
Eindeutig Hahn und Henne. Wird schon mit dem Nachwuchs klappen.
LG Conny
Luchstaube34
18.02.2014, 19:06
Die haben sich ja sehr gut endwickelt. Die Henne hat ja eine Super Farbe echt schön. Dein Puter sieht genau aus wie meiner, sie könnten echt Brüder sein. ;-).
Ich hoffe für dich, dass es mit Nachwuchs klappt.
Gruss Jan
Danke, finde auch dass die zwei ganz fesch sind für Puten. ;-) Der Puter dürfte eine Bronzepute sein, seine Mutter war allerdings weiß, soweit ich weiß. Die graue Pute stammt von zwei grauen Puten ab und wurde bei uns von einer Hühnerhenne aufgezogen. Sie will auch unbedingt bei den Hühnern sein, da ist kein Zaun zu hoch. Der Puter ist ziemlich nervig und laut, wusste gar nicht dass die sich wegen jedem kleinen Geräusch so aufregen, ärger als eine Wachhund. Naja ich werde mal berichten, wies mit unseren Puten so weitergeht. :-)
Schönen Tag noch...
LG Tina
Hallo,
die Puten befinden sich jetzt in der Balzzeit, zu erkennen am Puten, der Zapfen wird länger, das Gesicht bläulich-lila, er spreizt sein Schwanzgefieder usw., dazu gehört auch das sog. Guggeln. DAs wird jetzt das ganze Frühjahr so gehen ;).
LG Conny
Mein Puter ist auch total nervig!!!
Ich bring die jetzt demnächst auf mein Pachtgrundstùck 1 Kilometer von zu Hause weg dann Hör ich das nicht :-))
Verbannung, ja das ist eine gute Idee. :-) Ich kann den Hahn mit seinem Geguggel leider nur in den Garten verbannen, hoffe mal die Nachbarn beschweren sich nicht zu sehr. Unsere Nachbarschaft besteht allerdings auch größtenteils aus Bauern, die selber öfter mal "laute" Tiere haben. Wenn die Balzzeit vorbei ist, werden die Puter wieder ruhiger? Das wäre ja zumindest ein Lichtblick.
Seine Henne sitzt jetzt seit 2 Tagen nach 24 gelegten Eiern und nun ist er auch wieder total ruhig.
Hallo,
ich hoffe doch, dass der Puter nicht allein verbannt wird. Dann wird sein guggeln noch intensiver, da er nach seinen Damen ruft. Puter sollte man auch während der Brut nicht von den Hennen trennen, damit er seiner Arbeit, diese zu bewachen, nachkommen kann.
LG Conny
Hallo,
ich hoffe doch, dass der Puter nicht allein verbannt wird. Dann wird sein guggeln noch intensiver, da er nach seinen Damen ruft. Puter sollte man auch während der Brut nicht von den Hennen trennen, damit er seiner Arbeit, diese zu bewachen, nachkommen kann.
LG Conny
Nein,natürlich alle :-))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.