Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh Gott... es piept!
chikileaks
10.09.2013, 11:16
"tschiep-tschiep" hat es vorhin aus dem einen Ei gemacht...
Und jetzt wieder seit Stunden gar nichts, naja, außer ein bisschen Gewackel...
Tag 21 heute...
Alles im grünen Bereich?
Ich bin so AUFGEREGT!!!
Liebe Grüße
chikileaks
rockadoodle
10.09.2013, 11:21
Ach ich kann dir sooo nachempfinden :)
Bei mir hats auch gepiept. Ich fand das es viel zu lange gedauert hat. Aber ich habe mich zusammengerissen und der Henne vertraut. Jetzt laufen 5 gesunde Küken bei mir rum.
Nur Geduld es wird bei dir bestimmt auch klappen.
chikileaks
10.09.2013, 11:32
Aber piepen kann es doch eigentlich erst, wenn die mit dem Köpfchen die Haut durchstossen haben und schon atmen, also in der Luftblase sind, oder???
Ja, das Küki kann nur piepsen, wenn es auch Luft bekommt. Nimmer lang, dann ist ein kleines Loch in der Eischale. Dann gehts aber erst richtig los - es kann nach dem anpicken (also dem ersten kleinen Loch) dann nur noch 24 Stunden dauern, die sind aber gefühlte 1000 Stunden. Da brauchst dann Geduld, noch mehr Geduld und am besten eine Portion Geduld noch dazu. Denk immer dran: Der Brüter muss zu bleiben!
chikileaks
10.09.2013, 17:00
Poah!
Ein kleines Küki ist schon da und das schreit herzerweichend... ein bisschen was hängt noch an seinem Bauch, wie so Fäden, ist das besorgniserregend?
Es ist ganz gelb und hat ein paar schwarze Flecken...hihi
Ein zweites Ei ist schon aufgepickt, aber nur ein kleines Loch, ca. 0,8 cm²... da kann ich das Schnäbelchen sehen und ein bisschen vom??? Bauch??? also jedenfalls ist der Schnabel dunkel und das Küki ist glaube ich schwarz (jedenfalls die Haut, die ich durch die Scheibe erkenne....
Aber das Loch war schon vor dem gelben da und außer atmen und mal Piepsen macht der Kobold nix... ICH HYPERVENTILIERE! Muss ich mir Sorgen machen? Die anderen wackeln fröhlich in der Gegend rum, nur eines (von 7) macht nix, aber das hat auch beim letzten Schieren keinen Mucks mehr von sich gegeben...
Adrenalingrüße
chikileaks
Moin!
Einfach ruhig bleiben, ändern kannst du nun ohnehin nichts mehr. Ein Küken ist bereits geschlüpft, also lief die Brut doch scheinbar gut. Wie schon gesagt wurde, Brüter zulassen und den Küken nicht beim Schlüpfen helfen.
Das Kükenheim inkl. Wärmequelle ist hoffentlich bereit? ;)
Grüße
chikileaks
10.09.2013, 17:38
Ja Sir - bereit Sir! *hackenklapp*
Hoffe die Dunkellampe trudelt morgen ein, den den Infrarot strahler (250W !!!) muss ich fast an die Decke hängen damit unten die richtige Temperatur ankommt!
Nein, nein, nein, ich pule nicht, habe mir die Finger schon mit Kreppband zusammengeklebt...*g
Meint Ihr, die behalten die Flecken, die sie jetzt beim Schlupf haben? Das fänd ich schön :)
Und was ist nun mit dem Nabelgefädel da?
Liebe Grüße, ich geh mir nun noch ein paar Fingernägel abkauen
chikileaks
Dass am Nabel ein kleiner Faden zu sehen ist, kommt schonmal vor. Der trocknet gewöhnlich recht schnell und fällt dann ab. Richtig offen sollte der Nabel allerdings nicht mehr sein, sonst besteht Infektiongefahr.
Grüße
edit: Ich würde dir empfehlen, den Brüter abzudunkeln. Das beruhigt die Küken und schützt die noch Schlüpfenden, da sie nicht im Brüter umher gekickt werden...
Super, ich mußte eben so schmunzeln...
Lass nur den Brüter zu und das Zimmer kannste hoffentlich abdunkeln. Heute wird es für dich eine lange Nacht - die Kleinen schlüpfen gerne nachts. Morgen werden dann paar mehr Kükis im Brüter sein.
Das mit dem Nabel ist nicht schlimm, die Maschine ist sauber und soweit kann nichts passieren. Einfach bis morgen abwarten und nimmer so oft nachsehen gehen.
Morgen Nachmittag/Abend kannst dann die Kleinen ins Kükenheim umsetzen. Schau dann bitte mal nach den Füßen, ob die auch die Zehen richtig strecken können.
chikileaks
10.09.2013, 21:02
Ach Ihr seid so lieb und sorgsam...
ich kann ja den Brüter nicht abdunkeln, der ist doch Marke Eigenbau und wird mit ner Glühbirne über Dimmer geheizt...
Es ist ein Kreuz, ich mach das auch so nie wieder! Echt nicht... *schnaub*
"Penny" gehts ganz gut, als sie vorhin auf den Rücken geplumpst ist konnte ich sehen, dass der Bauch völlig sauber, trocken und flauschig ist *püh*
Das kleine Schwarze ist noch nicht weitergekommen, atmet aber und piepst.
Im dritten Ei ist jetzt auch schon ein kleines Loch... Haaaach ist das spannend.
Hatte heut schon Ärger mit GöGa, weil ich heut im Haushalt aber mal so gar nix gemacht habe.
Ich hocke vor dem Kasten und drücke mir die Nase platt :)
Also und Wasser und Futter brauchen die heute noch nix? Sicher? Mein eigener Bruttrieb sagt mir ja:" Es schreit, es hat Hunger!!!"
Und wenn ich die morgen umsetze (hach ich darf sie endlich anfassen) Hände desinfizieren oder so? Und mit Essen und trinken, das schnallen die alleine?
Liebe Grüße, ich muss mal zum Kasten..*g
chikileaks
P.S.: Ich glaub ich hab jetzt auch die Rasse vom Papa gefunden, Australorps oder ein Langschan oder so und die Muttis sind alle braune Batteriehühner, ich weiß nicht wie die heißen...
Habe Loki vorhin auch erzählt, dass er Papa geworden ist... hat ihn aber nicht wirklich interessiert. Blödhahn...
:resp
Du schreibst so unterhaltsam da könnte ich mich kringeln hier vor dem PC!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Küken! Die Hände würde ich nun nicht gerade desinfizieren, vielleicht lieber erst NACHDEM Du die Küken rausgeholt hast bevor Du das Mittagessen kochst *spass*. Das mit dem Futter haben meine von selbst gelernt. Ich hab mit einem flachen Plastikteller begonnen und später so einen Kükenteller geholt. Hab mich zu Tode erschrocken als der kam (deutlich grösser als eine Frisbeescheibe) aber nach einer Kükenwoche war mir klar, wieso man den braucht - wenn da 9 gefrässige Orpis drinstehen und im Futter scharren wird es schon eng... Ich hab ab dem 2. Tag immer mit dem Fingernagel so ein bisschen auf den Teller "gepickt" und bald kamen alle angerannt und haben es nachgemacht. Die Kükentränke haben sie selber gefunden. Viel Spass mit den Kleinen, halt uns auf dem Laufenden!
LG
chikileaks
10.09.2013, 22:27
Geschafft!!!!
Das kleine Schwarze ist gerade geschlüpft! Schwarzer Schnabel, schwarze Augen, schwarze Füße und weiße Flügelspitzen... voll ulkig!
Sag mal bild ich mir das ein oder hört man das Picken aus den geschlossenen Eiern? Hört sich an wie ein Miniaturspecht im Schalldämpfermodus...**g
Aber das die so kaputt sind ist völlig normal, oder? Die hängen voll bräsig in der Ecke rum, flach auf dem Bauch, bis irgendwas ihre Sinne reizt, dann stehen sie auf und schreien was das Zeug hält...
Poah, wat AUFREGEND! Ich wüsst nicht was ich so als Hühnerhebamme ohne Euch VielKükenPfleger tun täte!
DANKE!
Völlig normal - das Schlüpfen kostet viel Kraft, sodass sich die Küken erstmal eine Zeit lang erholen müssen.
Ich drück' die Daumen für den Rest!
Grüße
Hy ^^!
Also, picken können die Kurzen im Ei nicht, ist viel zu eng da drin. Was man da hört, ist meiner Meinung nach eher, wenn das Küken mit der Schnabelspitze (wo der Eizahn dran ist, der einzige echte Zahn, den Vögel noch haben) an der Schale rum manipuliert, um das nächste Loch rein zu drücken, bzw. ein griffiges Plätzchen dafür zu finden.
Dass die so fix und alle sind, ist ganz normal. Der Schlupf war anstrengend, und nun müssen sie sich erholen. Die Kleinen werden auch die ersten zwei/ drei Tage nur ganz wenig laufen, sondern nur kurze Streckchen trippeln oder auf den Hacken sitzen, auch das ist ganz normal. Wenn sie aber dann richtig laufen können, ist was los im Kükenheim...
Ist so ähnlich wie bei unseren Babys, die sind ja die ersten Tage auch total platt, und werden erst mit einer Woche oder so etwas fideler ;).
Grüße,
Andreas
chikileaks
11.09.2013, 00:00
So...gähn...
"Jack Sparrow" ist wohlauf, hat kein Gebamsel irgendwo rumhängen (mal von seinem Kopf abgesehen, der bamselt dauernd hin und her, weil er dem Kleinen noch zu schwer ist), "Penny" ist schon flauschiger und guckt das Geschwisterchen verständnislos an: "Alter, gib Ruhe, zappel nicht so rum, ich will endlich pennen!" und Nr. 3 guckt jetzt mit einem braunen Schnäbelchen auch schon ins Freie.
Das schwarze Küken hat BUNTE Zehen...*lol* eine rosa, eine schwarz, eine schwarz mit rosa Kralle... völlig abgefahren!
Ich fahre jetzt ab ins Bett, weil machen kann ich eh nix....
...und freu mich diebisch aufs morgige erste Kuscheln
gute Nacht!
magiciansgirl
11.09.2013, 05:50
Guten Morgen!
Ich liege auch in den Wehen! :D
Heute ist Tag 21 und zwei Eier sind angepickt.
Jetzt wird's spannend und anstrengend.
Und nachdem ich mich gestern quer durch's ganz Forum gelesen habe, frage ich mich, ob
meine Marans es schaffen werden. Da werden teilweise abenteuerliche Vorschläge gemacht.
Mit 20%!!!iger Essiglösung einsprühen!!! usw. Welche Hühner haben Essig im Po, bitte schön?
Und es gab viele Einträge, dass der Schlupf mit Marans viel schwieriger ist.
Habe mich jetzt entschieden, gar nichts mehr zu machen. Hab's ihnen abends recht feucht gemacht mit zwei feuchten Tüchern drunter ( LF < 90%) jetzt liegt die Luftfeuchtigkeit so bei 70% (fällt leider immer wieder ab -auch bei geschlossen gehaltenem Brüter) ich traue mich nicht, die Rosette am Brüter zu schließen, weil ich Angst habe, die Pieper ersticken dann.
Drückt mir die Daumen, es ist wirklich spannend! Ich heize jetzt schon mal das Kükenheim vor.
chikileaks
11.09.2013, 06:34
Oh Wow, noch mehr Küken! Supi :)
Heute morgen saßen noch 2 im Brüter, gelb und schwarz *freu*
Das 5. Ei ist angepickt und das 6. lässt noch auf sich warten.
Die Küken sehen soweit gut aus, naja, die neuen hängen schon ganz schön rum, aber das haben die ersten beiden ja zu Anfang auch gemacht.
Nun mach ich mir ein bisschen Sorge wegen dem ersten, das hat irgendwie ein Äuglein verklebt, jedenfalls bekommt es das nicht auf und das war beim Schlupf nicht so.
Kann (soll) ich da irgendwas machen, wenn ich die später umsetze?
Und wenn das letzte Ei sich jetzt noch ewig Zeit lässt, darf ich dann den Brüter heut nachmittag doch öffnen und die anderen schon rausnehmen? Sieht schon ein bisschen schlachtfeldmäßig aus da drinnen und die eiern ja auch dauernd über Eier und Schalen...
Fragende Grüße
chikileaks -nervlich geprüfte Hühnerhebamme-
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Küken! Hat doch bisher ganz gut geklappt. Du kannst die Küken beruhigt aus dem Brutapparat entnehmen, sobald sie Dir fit genug erscheinen. Wir haben immer gewartet, bis das der Fall war und möglichst kein weiteres Ei mehr angepickt war. Einfach schnell auf, Küken und Eierschalen raus, rasch
wieder zu. Wenn Du wegen der LF Sorgen hast, dann einfach bei der Gelegenheit nochmal kurz rein sprühen. Das letzte Ei ruhig noch bis morgen drin lassen.
Ja, das mit der Geduld ist echt so ne Sache, aber auch unheimlich toll, so ein Wunder erleben zu dürfen.
magiciansgirl
11.09.2013, 09:13
107023
das erste ist da!!!
:)
chikileaks
11.09.2013, 11:40
Oh!!! Genauso süß wie meine! Ist es nicht wahnsinnig aufregend?
Also 4e sind jetzt da und die anderen zwei Eier sind angepickt und soll ich Euch was sagen? 3 Gelbe+ 3 Schwarze :D
Aber das eine macht mir ein bisschen Sorgen... Es pickt zwar schon kräftig nach den Geschwistern, aber es hechelt! Schnäbelchen offen und schnauft. Ist dem zu warm? Hat es Durst? Wenn es knackt, dann knackt es, aber sobald es die Augen aufmacht, macht es auch den Schnabel auf...
Und noch mal Frage wegen dem Äuglein: Säubern???
Liebe Grüße
chikileaks
Das mit dem Äuglein säubern kann dir so niemand beantworten, kann sich auch so niemand ein Bild machen. Ein Foto wäre also nicht schlecht.
Bei dem Hechelnden, hat das Küki Nasenlöcher? Sind diese verklebt?
oder allgeimein, ist die Temperatur im Brüter vielleicht zu hoch?
chikileaks
11.09.2013, 12:01
Nein :-( Temperatur ist 37,6 -37,8
Wenn die Jungs ketzt gleich aus dem Kiga kommen, werd ich die 4 auch umsetzen, die kacken da jetzt auch schon rein und es ist voll die Sauerei in den Kiste, das kann ja auch nicht gesund sein...
Habe jetzt Vogelsand in die Kiste (Pappkarton im Hasenkäfig weil sonst verirren die sich ja die ersten Tage) und in einer Ecke Stroh...
Post war grad da, Lampe von Amazon is immer noch nicht da *grummel*
Soll ich nachher noch ein Stück Wiese ausstechen???
Grüßle
chikileaks
chikileaks
11.09.2013, 12:02
Fotos mach ich nachher, muss erst Akku aufladen, der hat gestern beim Filmen die Grätsche gemacht...*g
magiciansgirl
11.09.2013, 12:41
Bei mir sind's zwei und vier Eier sind angepickt. Meine hecheln nicht!
HähnchenHirte
11.09.2013, 12:56
Meine sollten morgen kommen aber die Glucke ist wieder vom Nest und kam nicht mehr drauf, verlaufen...
Ich denke das die Küken in den Eiern tot sind...
Aber nunja....
4 Küken sind es denn Tennisbälle oder Kunterbunt? :D
Durch Vogelsand sind schon Küken verstoben, das ist also nicht eben super. Lieber ein Handtuch die ersten Tage einlegen, dann haben die Beinchen auch einen besseren Halt. Ohne eine Wärmelampe würd ich die Küken nicht umsetzen, dann lieber in den Brüter Futter und Wasser rein - hauptsache die frieren nicht.
HähnchenHirte
11.09.2013, 14:05
Stimmt ich nehme auch immer die erste Woche Handtücher. Dann steige ich auf halb Sägespähne und Sand um.
chikileaks
11.09.2013, 15:04
Oh Shit!
Dann also doch lieber Handtuch?
Nein, da ist eine Rotlichtlampe drüber, ich setz die ja nicht ins Kalte!
HähnchenHirte
11.09.2013, 15:05
Ja Handtücher. :D
chikileaks
11.09.2013, 16:17
Ok... Handtücher drin, Futter drin, Wasser drin, Lampe hängt drüber in der einen Ecke sind um die 35 Grad in der anderen ca. 31, da können die hin und her pendeln, oder?
5 Küken sind jetzt im neuen Heim, das letzte noch im Brüter, das gefällt mir gar nicht, hat vor ca. 1h das Ei gesprengt (also in 2 Teile) und liegt jetzt noch in der Schale drin, der Bauch ist dick und da hängt so ein gelber Propf (sieht ein bisschen aus wie Rührei ungefähr so groß wie die Watte vom Q-Tip) außerdem ist da viel Blut in den Eierschalen und es ist ganz apathisch... ich glaub , das schafft es nicht :(
traurigen Gruß
chikileaks
Mal ehrlich, aber ganz ehrlich: Hast du dem mit dem gelben Knubbel aus dem Ei geholfen?
Das Gelbe ist der Dottersack. Wenn das Küken noch nicht reif genug ist zum schlüpfen, dann ist meist der Dottersack noch nicht ganz eingezogen. Es braucht also noch Zeit - eben auch menschliche Geduld. Wenn man nun das Küki aus welchem Grund auch immer aus dem Ei holt, dann ist es noch nicht fertig.
Lass es einfach im Brüter drin und hoff einfach, dass es in der kommenden Nacht den Dottersack noch einzieht. Es ist eben ein Frühchen, das braucht noch die Luftfeuchtigkeit, damit der Dottersack nicht vertrocknet.
chikileaks
11.09.2013, 18:59
Nein, ganz ehrlich, Ich war nicht dran, aber ich tippe auf meine Große, die wollte gestern schon am liebsten Pulen und ich hab es ihr bei Todesstrafe verboten...
Als ich vorhin nach Hause kam erzählte sie ganz aufgeregt, das Küken sei geschlüpft, dem war aber nicht so, es hing wie ein Schluck Wasser zwischen den Schalen und der Eihaut...
Zwischendurch piept es mal, aber wirkt völlig erschöpft :(
P.S.: Die Große ist 20, also nicht dass Ihr denkt ich lass die "Kinder" nochmal allein an den Brüter...
Hy!
Vogelsand ist in der Tat zu fein. Ich hatte ja gesagt, ich habe meine Familien auf (trockenem) Baukies (nichts anderes als gröberer Sand) in der Körnung 0- 5 mm, und so hatten meine Kleinen noch nie Probleme mit Verstopfungen oder so (solltest das Warum zu eventuell auftretenden Todesfällen von Küken auf Vogelsand schon mit erwähnen, Karin, wenn Du das so als Argument gegen Vogelsand bringst...). Eben weil sie gleich kleine Magensteinchen in verschiedenen Körnungen vorfinden, so dass da aufgrund einheitlicher Korngröße nichts verstopfen kann.
Grüße,
Andreas
Hallo, habe nur mal hier vorbei geschaut.
Ich gebe meinen Küken immer Erde, vorzugsweise Maulwurfserde, und Blumenerde (Torf) auf eine flache Frisbyscheibe. Darauf streue ich das Futter!
Die Küken fressen mit Vorliebe sowohl kleinste Steinchen aus der Erde als auch die Pflanzenfasern aus dem Torf.
Als Einstreu verwende ich Leinstrohhechsel.
Gruß Lotta
chikileaks
12.09.2013, 08:38
sooooo...
das kleine Gelbe hat die Nacht gut überstanden und strampelt gerade wie wild durch den feuchten Brüter, dabei tschilpt es auch wie verrückt. Von dem Dottersack ist noch ein kleines etwas übrig, ich versuche gleich mal ein Foto zu machen. Aber irgendwie kommt es nicht auf die Beine... Zeit lassen???
Dem Rest der Crew geht es blendend, die beiden ersten rennen flügelschlagend durch die Kiste und malträtieren die anderen.
Futter ist im Umkreis von 15cm um die Schüssel verteilt, leider sehe ich sie nicht trinken :(
Ich haöte ihnen ab und zu eine Pipette mit Wasser hin, das picken sie dann auch, aber an der Wasserschale hab ich sie noch gar nicht gesehen.
Haben Küken auch sowas wie "Kindspech"?? Ich habe gestern ein Häuflein gefunden, da hätte man eine Leuchtreklame mit machen können, so grün war das!
Wieder mal fragende Grüße
chikileaks
Versuch doch mal ein paar Haferflocken ins Wasser zu geben, da picken die Kleinen danach und bemerken so auch das Wasser.
Wieso kommt das Küki nicht auf die Beine? Ach, ist doch immer wieder ein Jammer mit den "zu früh aus dem Ei gepuhlten...". Kannst du dich mal über Spreizbeinchen schlau machen, vielleicht hat das Kleine ja welche...
magiciansgirl
12.09.2013, 09:46
meine sieben Pinguine sind da und man glaubt es kaum, ich hatte 10 Marans Eier über ebay, habe bei 3 vermutet, dass sie unbefruchtet sind ( wenige Tage vor dem Schlupf geschiert und nach ganz dunkel und nicht ganz dunkel sortiert) und nun hüpfen sie fröhlich im Kükenheim. :)
107075
chikileaks
12.09.2013, 11:40
Sind die süüüüß!
Und hier ist das Chaos... ich mach das nicht mehr, echt nicht.
Meine Hündin glaubt, sie wäre Mama geworden. Immer wenn die Küken piepen, fängt sie an zu quietschen, das geht seit gestern so, sie ist nicht von der Kiste weg zu bringen...
Jetzt war ich vorhin beim Arzt und sie hat die Tür aufgemacht, das hat sie noch NIE gemacht und ich habe sie seit 9 Jahren, und hat sich ein Küken mit auf ihren Platz genommen! Sie hat das arme Kleine fast tot geleckt. Ich war schon kurz davor es zu erlösen und habe mich dann entschieden es nochmal in den Brüter zu legen.
Eben (1,5h später) springt es schon wieder im Kasten rum und piept... kaum zu glauben.
Da denkt man, man macht alles zu, damit der Kater nicht dran kommt und dann holt es sich der Hund!
Ja das andere Kleine... hach ich weiß auch nicht, das liegt eigentlich immernoch in Embryonalhaltung in der Box, es strampelt zwar und piept, aber es kommt aus der Seitenlage einfach nocht hoch, streckt auch den Kopf nicht.
Ist gester raus, braucht das nicht langsam Wasser und Futter??? Vielleicht ein bisschen Zuckerlösung? Bei meine Zöglingskrähe hab ich das gemacht, der ist das bekommen... Oder doch erlösen?
:unsicher
chikileaks
Küken brauchen die ersten 1 - 2 Tage nichts weder Wasser noch Futter, sondern nur Wärme. In den Tag(en) verbrauchen die den Dottersack - also das gelbe Ding das eigentlich im Bauch drin sein sollte. Du könntest versuchen das Kleine in ein Glas oder eine Tasse zu setzen. Einfach ein kleines Glas/eine kleine Tasse nehmen, Kückenkrepp rein und das Kleine vorsichtig reinstellen. So kann es dann nimmer umfallen. Aber wenns den Kopf nicht halten kann, dann hab ich auch keine Lösung.
Hab ich nicht irgendwo erwähnt, dass man die Küken besser nicht in der Wohnung aufzieht? Auch wenn es grausam klingt, der Keller, eine Abstellkammer oder der Schuppen ist besser geeignet dazu. Da kommt auch keine Katze, kein Hund und auch keine Kinder dann dran - außer Hühnermutti ist dabei.
chikileaks
12.09.2013, 13:07
Ja, Karin... hast Du erwähnt.
Fand ich "herzlos", die Kleinen wegen der Staubentwicklung abzuschieben...
Naja, jetzt weiß ich warum.
Leider hab ich keine Schlüssel für die Tür (Altbau), ich glaub ich lass mir heut von GöGa noch einen Haken anbringen, Kinder und Hundesicher, weil die Kleinen wollen ja auch dauern da dran und es ist echt stressig den ganzen Tag aufzupassen...
Das mit der Tasse probier ich noch mal, bis morgen, entweder es stabilisiert sich oder wir erlösen es dann...
undglaublich dass tausende dieser kleinen Flauschis jeden Tag im Schredder landen. Was für Menschen sind das bloß?
chikileaks
12.09.2013, 13:16
neee, Tasse funktioniert nicht, hab jetzt den Eierkarton probiert, ins eine Loch gesetzt und das Köpchen hochgelagert im anderen, Karton zu und unter die Lampe...
Jetzt guckts mich auch noch an.... hat bis heut Morgen die Augen gar nicht aufgemacht...
Sollte das Kleine nicht auf die Beine kommen, dann übergib es deiner Tochter. Sie hat es ja schließlich verbockt (gepuhlt) und soll nun dafür auch gerade stehen/Verantwortung übernehmen.
Durch die Unreife des Kükis kann es auch sein, dass der Knorpel im Gelenk noch nicht hart/fest genug war und das Kleine nun eine Fehlstellung der Beine hat. Mit bischen Glück läßt sich das korregieren, aber sowas muss niemand haben wenn man doch nur warten würde.
Lisbet85
12.09.2013, 15:03
Es ist ja Heuer schon recht spät für Küken, wie macht ihr das bei dieser Witterung mit der Kükenaufzucht? Wie kriegt ihr die Winterfit? Ich hab da schon Bedenken, meine schlüpfen auch erst nächste Woche.
Wie gewöhnt ihr die Kleinen an das kalte Wetter?
vogelpezi
12.09.2013, 15:34
Ich denke das ist kein Problem die Glucke wird sie schon wärmen.:laugh Meine Küken sind jetzt drei Wochen alt und flitzen die meiste Zeit mit Mama und der Bande durch den Garten.Die Glucke wird das schon Übernehmen ich glaub da brauchst Du dir keine sorgen machen. Meine Glucke ist mit den Küken erst am 4.Tag mit Ihnen aus dem Stall gegangen, die weiß schon wann die kleinen so weit sind raus zu gehen.;) An das Wetter weden sie sich schon gewöhnen so kalt ist es ja noch nicht.
LG Peter
WENN man eine Glucke hat, kein Problem... :roll
Der Faden ist herrlich, selten so gegrinst beim Lesen. Ich hoffe, das Kleine kommt auf die Beine.
Lisbet85
12.09.2013, 15:52
Und WENN man keine Glucke mehr hat???
Moin!
Auch das ist kein Problem. Selbst bei nur knapp über null Grad habe ich schon Küken mit der Wärmeplatte aufgezogen - und zwar draußen. Wichtig dabei ist, dass ihnen anfangs nur wenig Raum zur Verfügung steht, damit sie sich nicht zu weit von der Wärmequelle entfernen. Zum Fressen und Trinken kommen sie trotzdem regelmäßig raus, das macht ihnen nichts aus. Allerdings verbringen sie anfangs natürlich mehr Zeit unter der Platte, als bei wärmeren Außentemperaturen. Mein subjektiver Eindruck war übrigens, dass die "Winterküken" (eigentlich war es zeitiges Frühjahr) schneller befiederten, als die später Geschlüpften.
Grüße
Und WENN man keine Glucke mehr hat???
Dann sollte man nicht auf "Teufel komm raus" im 2. Halbjahr eine Kunstbrut starten/brüten, es gibt nur Probleme mit den Kleinen. Außer man hat die Möglichkeit die Kleinen sehr lange in einem ungeheizten Raum (also nur frostfrei und trocken) unterzubringen und bei schönem Wetter dann raus zu lassen. Auf keinen Fall sollten die Kleinen künstlich nach der 6. Lebenswoche gewärmt werden. Die sind dann voll befiedert und brauchen keine Nestwärme mehr. Wärmt man die Küken nach der 6. Lebenswoche, dann härten die nicht ab und das Imunsystem baut sich auch nicht so gut auf. Man hat dann vielleicht ganzjährig/ständig kränkelnde Kükis...
Gutes Futter ist auch angebracht, eben dem angeglichen was es im Frühjahr so gibt. Saftiges Gras kann man selbst noch im Herbst/Winter haben, wenn man es im Topf auf der Fensterbank zieht. Das geht auch mit Brennesseln und anderem. Auch sollte man für Insekten sorgen, zumindest Mehlwürmer ab und zu verfüttern. Diese kann man kleinen Küken in kleine Stücke schnippeln, dann passen die auch in die kleinen Schnäbelchen. Die Küken sollen ja keinen Mangel haben...
Die Aufzucht im Herbst/Winter ist nicht so einfach wie im Frühjahr/Sommer. Wer die Möglichkeit zum trockenen Unterbringen hat und die zusätzliche Arbeit mit dem Futter nicht scheut, der sollte sich aber auch überlegen wie man den Küken das fehlende Tageslicht im Herbst/Winter ersetzt. Die Kleinen futtern ja an den langen warmen Tagen der ersten Jahreshälfte deutlich mehr/länger als in den kurzen Tagen des 2. Halbjahres. Da kann man dann eine Beleuchtung anmachen, damit die Kleinen 12 - 15 Stunden am Tag hell haben. Haben die Kleinen nicht so lange hell, futtern die weniger und schlafen länger. Da fehlt denen dann deutlich einiges, das sich dann in der Größe und Entwicklung der Tiere auswirken kann.
Diese Infos kann man auch hier auf der Seite finden und sich vor dem Start einer Kunstbrut schlau machen.
chikileaks
12.09.2013, 18:57
Ich sach ja... das mach ich nicht nochmal...
Da werden wir wohl den Stall auch noch ein bisschen umbauen müssen...*seufz*
Aber egal, der muss eh noch abgedichtet werden...
Ja das Kleine... irgendwie bekommt ihm der Karton... so "festgeschnallt" hebt es jetzt sogar das Köpfchen zwischendurch und entwickelt Kräfte gegen den Pappdeckel, die hätt ich gar nicht für möglich gehalten.
Das "Hundeküken" hat jetzt auch seinen Namen weg: Ed von Schleck (ggf. Edda...*g)
Ist schon irgendwie klar, warum meine SchwieMu uns immer die Klimbims nennt...
Gab acuh schon Leute, die wollten RTL Bescheid geben, sie sollen hier ne Daily Soap drehen... ich bin mir also des Unterhaltungsfaktors durchaus bewusst, liebe Sandi... :jaaaa:
Berichte morgen wieder
alles Liebe und Dank für Eure Zeit
chikileaks
Hy!
Das Küken bloß nicht erlösen!
Es ist halt viel zu früh geschlüpft, und hat darum noch keinen Gleichgewichtssinn. Der kommt erst, wenn es quasi schlupfreif ist, also von selber gekommen wäre.
Grüße,
Andreas
Ed von Schleck (ggf. Edda...*g)
Genau und ich werde Patentante ;)
chikileaks
12.09.2013, 23:18
Genau und ich werde Patentante ;)
so dacht ich mir das *lol*
hier noch ein paar Bilder von gestern...
chikileaks
13.09.2013, 10:09
Bitte nochmal um Hilfe...
Kümmerling kann jetzt schon sitzen und mal nen Schritt tun, aber der ist schlapp wie ne leere Wärmflasche.
Ich hab jetzt Eigelb mit Wasser vermischt und mit der Pipette gegeben, ist das ok?
Was kann ich noch geben zum Päppeln?
Auch hab ich das Gefühl, er kriegt das nicht immer so gut mit dem Schlucken hin, können sich Hühner verschlucken?
Hoffe auf Antworten
Liebe Grüße
chikileaks
Hy Chiki,
sehe seine Entwicklung im zeitlichen Zusammenhang. Jetzt kann er sitzen und ein Schrittchen tun, also ist er, obwohl schon länger aus dem Ei, physiologisch ein frisch geschlüpftes. Jetzt fängt er mit dem schlappen Rumhängen an, wie es frischgeschlüpfte Küken eben tun. Und erst in zwei Tagen wird er so fit sein wie die anderen...
Ja, Hühner können sich verschlucken. Futter brauchst Du ihm gar nicht geben, hat doch noch den ganzen Dotter zur Verfügung ;).
Grüße,
Andreas
chikileaks
13.09.2013, 11:03
Und Wasser?
Nein, auch kein Wasser. Was das Kleine jetzt braucht ist Ruhe und ne Wärmelampe, damit es sich weiterhin erholen kann. Im Dottersack ist alles enthalten das reicht bis die ersten 2 Tage nach dem Schlupf. Da das Kleine also rein theoretisch 24 Stunden nach dem anpicken geschlüpft ist, hat es auch noch keinen Hunger und keinen Durst.
In die kleine Hühnerapotheke gehört Traubenzucker zum päppeln schwacher Tiere. Hast du schon eine kleine Hühnerapotheke und was ist da drin?
HähnchenHirte
13.09.2013, 15:00
Kümmerling so heißt ein Küken bei uns auch aber unsere Kümmerling war früher da. :D
Aber lass ihm/sie ein bisschen Zeit. Sowas ist echt anstrengend! Ich glaube kein Mensch könnte das hinbekommen wenn wir die Werte auf den Menschen anpassen würden.
Also wenn man Maßstabsgerecht ein Mensch aus einem Ei schlüpfen lässt.
chikileaks
13.09.2013, 20:48
Habe das Küken vorhin erlöst, es jat irgendwie Krämpfe gehabt und gezuckt, immer wieder die Kleine Zunge rausgestreckt und den Schnabel aufgesperrt. Ich konnte es nicht mehr mitansehen.
War aber schwerer als ich dachte, konnte erst beim dritten Mal ziehen, fand es echt brutal.
Die anderen 5 sind wohlauf und quietschfidel, sind jetzt mit Wärmelampe im großen Kaninchenkäfig mit Grassoden, Erde, Stroh und ihrem Fuchsfell zum Ankuscheln. Danke für den Tipp mit der Erde, da futtern die richtig was weg und das mit dem Trinken klappt auch ganz toll.
Trotzdem hängt jetzt irgendwie ein Schatten über mir.
Wir haben Kümmerling "Angel" getauft und Raven (5) wünscht sich, dss wir es morgen unter seinen Sonnenblumen beerdigen...
Danke, dass Ihr mich mit Rat und Tat unterstützt habt...
Traurige Grüße
chikileaks
P.S.: Nein, habe noch keine Hühnerapotheke, aber eine allg. Tierapotheke (Blauspray, Silberpuder, Betaisadona, Wasserstoffperoxid, NaCl, div. Globulis, Rescue Salbe + Tropfen, Oralpädon, Mull und so)
Was braucht es speziell für Hühnchen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.