PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einseitig sehr stark geschwollener Kehllappen



Isabelle
29.08.2013, 21:09
Hallo Zusammen,

also, wir haben da nen sehr seltsamen Fall: goldene Italienerin, ca. 26 Wochen alt (müsst ich jetzt erst mal genau nach gucken, so ungefähr...) bisher topfit, auch heute eigentlich noch....

ABER: Sie hat den rechten Kehllappen derartig geschwollen, dass er aussieht wie ein Luftballon. Sehr unschön!!! Ich hab sie eben mal hochgenommen und gesehen, dass sie oberhalb des Kehllappens eine klitzekleine schwarze Kruste hatte. Diese habe ich abgepiddelt und dann mal ganz sachte gedrückt. Raus kam eine gelblich-rötliche, wasserähnliche Mischung (also scheinbar irgendwas Entzündetes, Blutiges)

Nach 2 Stunden haben wir dann nochmal nachgeschaut und der Kehllappen war wieder gefüllt. Mein Mann hat ganz vorsichtig mit einer sehr feinen Nadel von unten ein Loch in den Kehllappen gestochen und wir haben ihn erneut ausgedrückt. Danach haben wir eine entzündungshemmende Salbe draufgeschmiert und sie hat noch ca. 6 Arnica D6 Kügelchen bekommen.

Kennt das jemand von Euch? Was kann das sein??? Wie können wir ihr weiter helfen??? Schwer zu belasten scheint es sie nicht, sie frisst und scharrt und benimmt sich wie immer, aber so ne Schwellung im/am Gesicht muss doch schwer weh tun...???

Vielen Dank für Eure Hilfe/Ratschläge!!!

Liebe Grüße und nen schönen Abend

Isabelle

Laura
29.08.2013, 21:21
Ein Wespenstich?
Ich würde einmal täglich Betaisodona drauftun und beobachten.

Gruß, Laura

öpinscher
04.09.2013, 16:06
Hi, hast du rausgefunden was es war?

Eine Junghenne von mir hat auch einen geschwollenen Kehllappen. Der andere sieht nicht so dick aus, aber ich werde da gleich mal genau nachsehen. Habs gerade erst entdeckt!

Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich sonst muss ich meine Tierheilpraktikerin nochmal her bitten. Ich glaube wir haben als Anfänger jetzt fast alles durch...

Chickenman
15.04.2020, 20:06
Und hier der Link zum Bild:
https://ibb.co/tYHhCbk

Chickenman
15.04.2020, 20:08
Es habe ich heute bei einer unserer jungen Hennen entdeckt. Sie scheint ansonsten fit zu sein, frisst und behauptet sich in der Herde.
Der Lappen ist weich und warm, ich tippe auf eine Entzündung.

Mantes
15.04.2020, 20:22
Hatte es mal bei einer Henne an der Ohrscheibe ähnlich heftig und es war wohl ein Wespen/Bienen/Hummel stich der wieder abheilte nach 3 Tagen !

Chickenman
15.04.2020, 20:54
Danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich wohl mal bis zum Wochenende abwarten, ob es von alleine wieder abschwillt. Hast du irgend etwas unternommen, oder der Natur freien Lauf gelassen?

Mantes
16.04.2020, 08:32
Hab da nix raufgeschmiert, nur beobachtet !