Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke frisst nicht mehr und steht nurnoch rum..



bugmeegg
13.08.2013, 11:02
Hallo Leute,

Ich habe ein Riesen Problem unsere Glucke mit 8 Küken steht seit heute früh als ich sie raus gelassen habe nur noch rum Fressen und Trinken tut sie auch nix mehr, selbst das beschützen ihrer Küken vor den andern Hühnern ist ihr jetzt nicht mehr wichtig. Hab vorhin Wurst gefüttert die Küken außer rand und band die Glucke jedoch interessiert es garnicht...

Was soll ich denn machen??? Hab ihr jetzt erstmal wasser mit Vitamin C gegeben und eingeweichte Pellets beides mit der Spritze in Schnabel rein.

Tierarzt ist keine Lösung da die 2 die im Umkreis sind 0 Ahnung haben und noch nie ein Huhn gesehen haben, das einzige was die können ist jedesmal für 20€ Penicillin verschreiben und das war es.

Tanny
13.08.2013, 11:42
Hallo bugmeegg,
ich habe mit der Symptomatik nun absolut gar keine Erfahrung. Aber beim lesen Deines Beitrags fiel mir eines spontan auf:
ganz, gan oft wenn ich hier im Forum über so plötzliche Verhaltensveränderungen Richtung totale Apathie gelesen habe, waren am Ende Fliegenmaden beteiligt.
Ich würde auf jeden fall die Glucke mal auf einen Tisch setzen, festhalten lassen und akribisch von vorne bis hinten genauestens bis auf die Haut untersuchen auf Verletzungen und Parasiten.

LG
Kirstin

bugmeegg
13.08.2013, 12:15
Hallo Kirstin danke für deine Antwort, Wir hatten vor 2 Wochen ein kleines Milbenproblem mit der roten Vogelmilbe ich habe es an einem Küken eindeckt weil dieses 2 - 3 Milben an sich hatte, danach wurden alle Tiere die wir haben behandelt gegen Milben und auch der Stall gründlich gereinigt und mit Kieselgur bestäubt. Ich schau immer mal nach Federlingen und diesem ganzen Viehzeug, Also die GLucke ist absolut Ungeziefer frei aber vielleicht hat sie ja das Mittel zur Bekämpfung nicht vertragen ... Die Glucke ist auch nicht blass sondern hat einen ganz normalen roten Kopf

bugmeegg
13.08.2013, 14:21
Sie kackt auch nur kleine weise Kleckse, da wird wohl was mit der Verdauung nicht stimmen

Tanny
13.08.2013, 15:15
Hallo bugmeegg,
also da kann ich Dir mangels Erfahrung keinen Tip zu geben - vielleicht kommt ja noch was von anderen hier.

Vielleicht hat sie irgendetwas Falsches mit dem Futter aufgenommen und jetzt eine Verstopfung oder so etwas?
Da könnte ja dann ggf. etwas, was abführend und "gleitend" wirkt etwas bewirken.

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob und womit das bei Vögeln eine ähnliche Wirkung erzielt, wie bei Säugetieren.

Vielleicht kommt ja hier aus dem Forum noch ergiebigerer Rat als meine Mutmassungen - die Dir vermutlich wenig weiterhelfen :(

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es wieder besser wird.

LG
Kirstin

PS:

Ich bekam am Freitag ein kleines Amselküken gebracht, von dem die Leute annahmen, dass es aus dem Nest gefallen war.

Es zeigte im Prinzip ähnliche Symptome, wie Du sie beschreibst:

Es verweigerte massiv jegliche Nahrung (was nach meiner Erfahrung bei Küken dieses Alters wenn sie sonst in Ordnung sind ungewöhnlich ist). Nach etwa 2 Stunden hat es noch einmal ein wenig weißen "Durchfall" abgesetzt und verstarb.

Als ich es später aufmachte war das eine wirklich grausige Entdeckung: neben einer gewaltig vergrößerten Leber, die den linken Lungenflügel schon zur Hälfte eingequetscht hatte, fand sich unter der Leber eine dick gefüllte Darmausstülpung. Der Futterbrei war mit einem dünnen Kunststofffaden (wie eine ganz dünne Angelsehne) verwickelt.

Es war sicher nicht aus dem Nest gefallen - die Eltern werden es rausgeworfen haben zum Schutz der anderen.
Das kleine Tierchen muss elend gelitten haben.....

phoenix27
13.08.2013, 15:27
Hallo :)
Schau mal , ob der Kropf gefüllt ist. Bei einer Verstopfung schoppt es sich oft bis zum Kragen.
Die weissen Kleckse sind der Urin. Also kommt keine verdaute Nahrung hinten raus.
Aber liegt das nun an einer Verstopfung , oder daran , dass sie eben nichts gefressen hat?

Gesendet von meinem SPX-12

phoenix27
13.08.2013, 15:28
@ tanny : ohgott , das ist ja gruselig!
Das arme Tierchen :( ich hab jetzt richtig Tränen in den Augen...

Gesendet von meinem SPX-12

bugmeegg
13.08.2013, 16:20
Hallo :)
Schau mal , ob der Kropf gefüllt ist. Bei einer Verstopfung schoppt es sich oft bis zum Kragen.
Die weissen Kleckse sind der Urin. Also kommt keine verdaute Nahrung hinten raus.
Aber liegt das nun an einer Verstopfung , oder daran , dass sie eben nichts gefressen hat?

Gesendet von meinem SPX-12


naja Fressen und Trinken tut sie ja nix, der Kropf is gefüllt und es wird scheinbar auch nicht weniger drin, was kann man denn da tun?

phoenix27
13.08.2013, 16:38
Hol Dir aus der Apotheke etwas "Paraffinum Liquidum". Das kostet nicht viel.
Damit machst Du der Guten erstmal nen schönen satten Einlauf ( Einwegspritze) . Das Huhn dazu ein paar Minuten mit dem Hintern nach oben halten , damits auch schön reinläuft. Dieses Zeug ist ein kriechendes Gleitmittel , das auch Verstopfungen aufweicht.
Sollte nach zwei Stunden immer noch nichts rausgekommen sein , dann flöss Du ihr davon ein paar ml in den Schnabel. Wichtig , den Kropf danach gut massieren.

Alles Gute für Dich und die kleine Hühnerfamilie!

LG,
phoenix27

Gesendet von meinem SPX-12

Kamillentee
13.08.2013, 17:06
Sorry, aber das mit dem Einlauf usw. finde ich keine gute Idee.
Niemand weiß doch, ob die wirklich eine Verstopfung hat, oder ganz was anderes.
Leberversagen zum Beispiel von dem Parasitenmittel, mit dem sie behandelt wurde.
Wie hiess denn das Mittel, haben das die Tierärzte verschrieben, welche 0-Ahnung haben?

Viele Grüsse

phoenix27
13.08.2013, 17:39
Ja , sicher , es kann auch was anderes sein . Bei einem Leberversagen ist sowieso Schicht im Schacht. Da macht aber auch der Einlauf nichts mehr kaputt. Wenn sie einen Fremdkörper verschluckt hat , wird der Einlauf auch nicht helfen. Da müsste ein TA ran.

Ich denke , ein Versuch ist es wert , besonders , da sie Küken führt....



Gesendet von meinem SPX-12

JanaMarie
13.08.2013, 19:40
naja Fressen und Trinken tut sie ja nix, der Kropf is gefüllt und es wird scheinbar auch nicht weniger drin, was kann man denn da tun?

Deutet das nicht eher auf Kropfverstopfung statt auf Verstopfung im Darm? Die andern Symsptome wären ja auch passend, oder? Oje, die arme Henne, ich drück die Daumen - würde mal nach Kropfverstopfung im Forum suchen u den ein oder andern Tipp von dort ausprobiern wenn dir die Symptome passend scheinen...

nutellabrot19
13.08.2013, 21:23
Meine Erfahrung ist, dass Hühner, denen es grad wirklich richtig schlecht geht, immer einen solchen Urinkot haben und einen weichen, gasig gefüllten Kropf. Die Verdauung ist in der Tat gestört, aber nach meiner Erfahrung ( ich habe verendete Tiere dann auch geöffnet) liegt kein Fremdkörper vor, sondern die Darmperistaltik ist dem schlechten Allgemeinbefinden erlegen.
Meine allerletzte gerade erst gemachte Erfahrung war die, dass der Kropf am nächsten Morgen ( Henne in Nahrungskarenz im Keller), fester war. Diese Henne hat überlebt.
Bei echten Kropfverstopfungen, die ich aber bisher nur als festen Kropf kennegelernt habe) nehme ich Lactulose oder / und MCP, an Paraffin hab ich noch nicht gedacht, ist das nicht zu heftig in der Wirkung?

phoenix27
13.08.2013, 21:59
Hallo :)
Nö , mit dem Paraffin hatte ich noch keinerlei Probleme. Unser Landtierarzt benutzt das immer , ob bei Kuh , Pferd , Hund oder Katze. Er hat mir damit schon mal ein 3tägiges Küken gerettet.
Man kann sogar eine Kropfentzündung damit unterstützend behandeln (lt. meiner vogelkundige TÄ )
Auch bei Legenot schwör ich auf das Paraffin.
LG,
phoenix27

Gesendet von meinem SPX-12

nutellabrot19
13.08.2013, 22:20
Gut zu wissen!

bugmeegg
13.08.2013, 23:29
Hallo, also Leberversagen glaub ich nicht da die Henne nicht gelb ist, eine Kopfverstopfung ist auch eher unwahrscheinlich da der Kropf am Morgen komplett oder besser gesagt tastbar leer war, ich denke eher sie hat Probleme mit der Verdauung wahrscheinlich durch bakterien so in der art wie kokzidiose bei Küken.

Es ist so das der Kropf jetzt zwar mit eingeweichten Pellets und Wasser Voll ist aber verdauen tut sie Trotzdem nix...
Sie hat hat paar Tropfen Olivenöl gegen Verdauungsstörungen bekommen ich hoffe das hilft über die Nacht! wenn nicht besorge ich morgen auf jedenfall das Paraffinum Liquidum was ich ihr aber in den Hals gebe weil hinten komm ja noch Flüssigkeit raus.


gegen die Parasiten haben alle Tiere auch die Küken Petvital Verminex bekommen je 1 tropfen unter den Flügel.


Was mir aber auch zu bedenken gibt meine Mutter hat ein Käse verfüttert ca. 400g dieser hatte einen kleinen Schimmelpilz den sie abgeschnitten hat vielleicht kann es ja auch daran liegen aber alle anderen 28 Hühner die auch davon gefressen haben sind nicht Krank meint ihr das kann etwas damit zu tun haben?

phoenix27
14.08.2013, 04:41
Hallo :)

ich glaub jetzt nicht , dass der alte Käse schuld war. Es sei denn , es war einer mit hohem Salzgehalt. Salz bindet Wasser , bzw. zieht das Wasser aus dem Körper.
Unsere Katze hatte auch Verstopfung , nachdem sie vom Abendbrottisch zwei Scheiben geräucherten Schinken geklaut hatte. Sie war 3 Tage beim TA und hat Einläufe bekommen.

Übrigens , bei Deinem Huhn :
Dass Flüssigkeit rauskommt , heisst gar nichts. Der Harnkanal mündet erst kurz vor der Kloake in den Darm. Der Darm kann also davor schon verstopft sein.

Ich würde auf alle Fälle mit dem Einlauf anfangen , dann bist Du auf der sicheren Seite. Auch wenn der Kropf verstopft ist , rutschts dann hinten schon mal leichter. Der Knödel muss ja auch hinten raus ;)

LG,
phoenix27

Gesendet von meinem SPX-12

phoenix27
14.08.2013, 05:00
Achso , das Verminex ist nicht giftig.

Und ja , die Verdauungsgeschichte kann auch andere Ursachen haben.
Aber wo soll man da ansetzen? Ich kenne weder Huhn noch Haltungsbedingungen , eventuelle Vorgeschichten .....ich hab nur die paar Angaben , die Du gemacht hast.
Ferndiagnosen sind fast unmöglich.

Wir können hier zwar Tipps geben , aber das alles ohne Garantie ;)
Das Paraffin hilft auf alle Fälle gegen Verstopfung. Wenn eine andere Ursache vorliegt , wirds nicht helfen.

Die Entscheidung , was zu tun ist , bleibt im Endeffekt bei Dir.


Gesendet von meinem SPX-12

bugmeegg
14.08.2013, 09:40
Sie ist heute früh verstorben, ich hab sie begraben und bin in tiefster Trauer....meine Arme Glucke sie war doch so eine Liebe Malaiendame .... :( :( :(

July-Plankton
14.08.2013, 09:46
Schade.... das ist ja ärgerlich.
Ich hätte glatt auf Kropfverstopfung getippt.

Nutella: Dass ein Huhn bei ernsten Problemen IMMER einen gefüllten Kropf hat, kann ich so nicht bestätigen. Im Gegenteil. Ich schaue immer als erstes wie viel im Kropf drinnen ist.
Bei einem kranken Tier fühle ich dann häufig nichts weiter als ein paar letzte Körner... wenn überhaupt.
Und bei einem gesunden Tier fühle ich stets einen gut gefüllten Kropf mit allerlei Dingen drin.

Wenn die Henne schon nicht mehr gefressen hat, und der Kropf trotzdem noch prall gefüllt war, spricht das nicht dafür, dass da noch etwas abgegangen ist.
Auch ein Tierarzt ohne Geflügelkenntnis sollte meiner Meinung nach den Kropf geleert bekommen.
Und wenn es nur 2 Tierärzte in der Nähe gibt, die es beide nicht drauf haben... ganz ehrlich? Dann muss man eben mal ein bisschen weiter fahren, wenn einem das liebe Vieh etwas wert ist. Kann ja sonst nicht so wichtig gewesen sein... :(

Tanny
14.08.2013, 11:27
Hallo buggmeeg,
:( das tut mir sehr leid :(

Also ehrlich - ich würde sie an Deiner Stelle aufschneiden um nachzuschauen, ob man irgendwo eine Ursache ausmachen kann - schon allein, um, sollte eine gleiche Symptomatik mal wieder auftreten - man ggf. schon mal eine Idee hat, was die Ursache sein könnte.

LG
Kirstin

Lara44
14.08.2013, 12:49
@buggmeeg
tut mir leid um deine Malaiendame:troest

Wie alt sind die Küken denn?

bugmeegg
14.08.2013, 13:01
Also Aufschneiden kann ich sie nicht unmöglich sry...

Die Küken sind vielleicht 3 Monate ich weiß es jetzt nicht genau, aber sie sind auf jedenfall soweit das sie das Leben mit den andern Hühnern zusammen meistern können

bugmeegg
14.08.2013, 13:03
es ist wirklich sehr sehr traurig das sie von heute auf morgen einfach stirbt, vor allem haben wir nicht die kleinste Ahnung woran es gelegen haben könnte

Lara44
14.08.2013, 13:05
Mit dem 'Aufschneiden' geht's mir gleich.... unmöglich, wenn's vllt auch manchmal nützlich wäre. Mir ist im Juli auch eine Henne plötzlich gestorben. Einen Tag war sie etwas langsamer als die anderen, am nächsten Tag lag sie tot im Stall:(

Na ja, wenn die Küken schon ca. 3 Monate alt sind, brauchen sie ja keine Glucke mehr.
Ich wünsche dir viel Glück bei der weiteren Aufzucht:)

phoenix27
14.08.2013, 13:25
Tut mir sehr leid um Deine Henne :(
Schaden würde eine Obduktion nicht , dann wüsste man , was es gewesen sein könnte. Aber nochmals ausgraben würde ich sie jetzt nicht.

Meine erste Obduktion war auch ganz schrecklich , obwohl ich nur den Kropf aufmachen musste.
Damals sind mir viele Hühner einfach tot umgefallen , das war ein richtiges Massensterben. Nachdem ich mich dazu gezwungen hatte , hab ich einem dieser Hühner in den Kropf geschaut und fand Giftweizen drin.

Dann konnte ich handeln. Erstmal Gegengift besorgt , die Tucken im Stall gelassen und nach der Quelle des Rattengiftes gesucht.
Es war ein nachlässiger Nachbar , der das Zeug breitflächig in seinem Garten verstreut hatte , und da ist wohl was mit in unseren Auslauf gekommen. Der Nachbar hat sich fürchterlich geschämt und mir die Hühner großzügig ersetzt.
Hätte ich diesen Kropfschnitt nicht gemacht , hätte ich wohl keine Hühner mehr , und ich wüsste bis heute nicht , was es war.


Unser TA hat mal erzählt , er hatte einen ähnlichen Fall. Ein Mann hatte 10 Hennen , von denen jeden Tag plötzlich eines starb. Die 5. Tote Henne haben sie dann obduziert , und haben Kaugummi im Verdauungstrakt gefunden.
Der Besitzer hat sich auf die Lauer gelegt , und zwei Schuljungen erwischt , die ihre Kaugummis ins Gehege gespuckt haben.......

Falls Du mal wieder so einen Todesfall hast - die Obduktion geht leichter , wenn Du das Huhn in eine Plastiktüte steckst , und nur den Bereich , den Du öffnest , freilässt.
Es geht wirklich einfacher , wenn man den Kopf des Tieres nicht sieht.

LG,
phoenix27


Gesendet von meinem SPX-12

Kamillentee
14.08.2013, 14:47
Schade um die Glucke, aber glücklicherweise sind die Küken alt genug.
An dem Verninex kann es nicht gelegen haben.
Ich hatte nur die Vermutung du hast was Giftiges genommen,
was meinst du, was man da manchmal so liest....:-X