Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitakorn
Hallo
Kennt jemand das Bio Legefutter Standard von Vitakorn.
LG Thomas
Hallo
18,8% Rohprotein, 0,79% Lysin, 0,36% Methionin, 5,1% Rohfaser, 4,3% Rohfett, 13,2% Rohasche, 3,76% Calcium, 0,58% Phosphor, 0,16% Natrium
Was sagt ihr dazu?
hühnerling
14.08.2013, 15:42
Hallo,
das Futter müßtest Du mit ca. 10% Weizen o.ä. strecken - der Proteingehalt ist sonst zu hoch. Schau mal auf der Verpackung nach den Fütterungsangaben, das müßte so auch drauf stehen.
Zusätzlich sollte Muschelkalk immer zur freien Aufnahme bereitstehen.
Steht nur drauf: Zur freien Aufnahme vorlegen und für Legehennen ab der 18. Lebenswoche bis zum 10. Legemonat. Alleinfuttermittel für Legehennen steht auch auf dem Sack.
KatzeMotzi
14.08.2013, 23:15
Hallo,
das Futter müßtest Du mit ca. 10% Weizen o.ä. strecken - der Proteingehalt ist sonst zu hoch. Schau mal auf der Verpackung nach den Fütterungsangaben, das müßte so auch drauf stehen.
Zusätzlich sollte Muschelkalk immer zur freien Aufnahme bereitstehen.
Warum findest du denn 18%. RP zu hoch?
Meines Wissens sollen 15-18%. verdauliches (!) Protein im Futter sein. Je nach Legeleistung eben. Und da wäre 18% RP grob überschlagen an der unteren Grenze?
hühnerling
14.08.2013, 23:29
Als Angabe zum Rohproteingehalt steht dort 18,8%, was mir für normal legende Rassehühner eindeutig zu hoch wäre.
Hier ein zwar schon etwas älterer, aber doch interessanter Versuch in Sachen Futtermittel und deren Verwertung:
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/gefluegelhaltung/pdf/tabellen-alleinfutter-2003.pdf
Hallo
Habe Hybridhennen (Isa Braun und Königsberger) Rassehühner suche ich noch.Mische ca.30% mit Weizen und Mais leider noch nicht Bio. Habe Weizen mit 15% Protein Von einem Freund bekommen.
LG Thomas
catrinbiastoch
15.08.2013, 09:29
Ich finde , daß kann man so nicht vergleichen . Die armen Versuchstiere haben keine Bewegung . Die Freilaufhühner ernähren sich ja auch nur zum Teil von dem Futter . Nehmen viel Grünes , Tiere , Wildsämereien , Erde ,Wurzeln auf . Eigentlich sind sie in der glücklichen Lage , daß man ihnen nicht all zu viel berechnen kann . Auf jeden Fall im Sommer . L.G. Catrin
Servus!
Ich mische das vitakorn mit Ca 50% Getreide. Die Hühner fressen zuerst mal nur das Getreide raus (Weizen, Mais). Nur wenn ich das verbliebene legefutter 2 Tage ohne Getreide stehen lasse wird es weniger. Im weichfutter mische ich futterkalk, bierhefe und etwas rapsöl.manchmal etwas hackfleisch. Wenn die eierschalen zu dünn sind kommt etwas mehr kalk ins weichfutter. Im Winter fressen sie das legefutter Lieber. Sie haben unbeschränkt Freilauf nur bei geschlossener schneedecke bleiben sie beim Futtertrog.
KatzeMotzi
16.08.2013, 08:19
Ja, aber diese Untersuchungen werden meist bei Käfig- oder Bodenhaltungshühnern gemacht. Wenn ich mir meine (Mischung aus Hybriden und gut legenden Rassehühnern) so ansehe dann kommt dank Weichfutter und selbst rumpicken nur relativ wenig vom selbstgemischten ins Huhn. Da bin ich froh das mein Futter 18% VP hat.
henneberta
08.01.2014, 18:10
Ich bin grad am Überlegen, ob ich meine Fütterung ändern soll und deshalb habe ich nach Vitakorn gesucht. Vor einiger Zeit habe ich einen Futterberater gefragt und er hat geantwortet, man könne das vitakorn LG2 als Alleinfutter verwenden. Außerdem könne man sogar auf zusätzliche Kalkgaben verzichten. Über längere Zeit habe ich eben so gefüttert, dass das LG2 jederzeit zur Verfügung steht und daneben auch Körner (meist Weizen, manchmal aber auch Mischungen). Zu gewissen Zeiten habe ich doch auch Muschelkrit angeboten, wurde aber nur sehr langsam aufgenommen. Das LG2 ging mal besser, mal weniger (derzeit fehlt nie viel). Die Körner sind fast immer Favoriten. Die Hühner haben gemessen an der Zahl einen sehr großen Freilauf (derzeit 14 auf ca. 600 qm) und bekommen außerdem gewisse Essensreste, auf die sie sich besonders stürzen. - Einen Umstieg vom LG2 überlege ich nur, weil die Beschaffung etwas mühsamer ist. Im RLH gäbe es Alternativen und das wäre näher zum ca. gleichen Preis.
Ich füttere Vitakorn ich kaufe dort auch Bio Maisbruch und Bio Weizen.
lG Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.