Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Verwesende Küken und Maden im Nest
Guten Morgen!
Bei meiner Cochin-Glucke ist heute (15.07) vormittag Schlupftermin. Bereits gestern abend sind schon 3 kleine Küken zu sehen gewesen. Gleichzeitig ist mir aber auch gestern abend schon ein ziemlich komischer Geruch im Brutstall aufgefallen, da habe ich mir aber noch nicht all zu viel dabei gedacht.
Heute morgen dann hat es so erbärmlich ekelhaft gerochen das mir ganz übel wurde und plötzlich war mir auch klar wonach es riecht: Tod und Verwesung. Bäääh.
Ich störe meine Glucken normalerweise überhaupt gar nicht, aber da musste ich einfach nachschauen und unter ihren Bauch grabbeln. Unter ihrem Bauch waren tatsächlich zwei tote zermatschte Küken die wohl beim oder kurz vor dem Schlupf irgendwie gestorben sind. Aber was noch schlimmer ist, es wimmelt über und über von Maden. Ich hab alles so gut es geht rausgefischt. Den dreien von gestern geht's gut und ausserdem sind noch weitere 2 Eier im Nest. Ich hab nicht sehen können ob die angepickt sind oder nicht. Es ist ja auch jetzt erst Schlupftermin und da wollte ich nicht noch mehr stören.
War das richtig die toten Küken zu entfernen? Oder habe ich dadurch jetzt das "Brutklima" kaputt gemacht und damit die Hoffnung auf zwei weitere Küken zerstört?
Was wäre passiert wenn ich die nicht rausgeholt hätte?
Es sind ja bestimmt immernoch Maden im Nest - Ist das irgendwie gefährlich für die bereits geschlüpften Küken oder die die noch kommen sollen?
Ich würde sie gerne möglichst bald in ein sauberes Nest umsetzen. Ab wann kann ich das machen?
LG Kohlhof
Kleinfastenrather
15.07.2013, 09:24
Für das Brutklima ist es egal, bereite ein neues Nest vor und setze sie um, bevor sie und die Küken angefressen werden!
Oha! Ach echt, kann das passieren, daß die Maden sich auch auf die lebenden Küken und die Glucke stürzen? Das wär ja furchtbar. Ich hab ihr schon ein Nest vorbereitet und direkt daneben gestellt in der Hoffnung, daß sie vielleicht selber rübergeht wenns ihr zu krabbelig ist. Aber gut, da werde ich dann jetzt wohl mal nachhelfen müssen.
Ich hab halt Angst das ich was kaputt mache oder sie zu sehr beunruhige. Ich müsste die Glucke ja wahrscheinlich auch n bissl abputzen, es klebt ihr glaube ich einiger "Schmaddel" am Bauch.
Puh.
Nimm die Glucke, die Küken und die Eier sofort in eine neues frisches Nest weit genug weg vom altem. Es könnte passieren, dass die Maden die Nabelschnur der frischen Küken lecker finden und dann war es das mit den Küken. So eine feuchte Nabelschnur ist ja wie eine offene Wunde.
Rette also was noch zu retten ist und pack alle um.
So, alles gut. Ich weiß nicht wann ich schon mal sowas ekliges gemacht habe. Ich hab den Geruch immernoch in der Nase... bäääh.
Also die Glucke mit samt der 3 Küken sind in ein sauberes neues Nest übersiedelt. Von den zwei übrigen Eiern war eines leider inzwischen auch von den Maden zerfressen, das andere war aber noch heil und hat gepiepst. Das ist natürlich jetzt wieder unter der Glucke und ich hoffe da schlüpft nun noch ein viertes Küken. Die Glucke hat in so einem Transportbox-Unterteil gebrütet, daher lies sich der ganze stinkende Inhalt ganz gut entsorgen und ich hoffe nun ist es damit erledigt.
Ich lass die jetzt erst einmal in Ruhe nach all der Aufregung.
eierdieb65
15.07.2013, 15:18
Tapfer, tapfer!
Ich kotze bei so was immer fast drauf.
Viel Glück fürs Ei.
Hoffentlich sind die Verwesungsbakterien nicht ins Ei eingedrungen.
lg
Willi
Ich ziehe auch den Hut. Was muß man nicht alles mitmachen ...... aaaber es gehört dazu.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht.
Danke. Danke. Ich gebe zu, ich hab anschließend auch erst mal n Schnaps getrunken.
Meine schöne Glucke mag mich jetzt wohl nicht mehr so gerne. Sie war ja bislang die ruhigste, bravste und geduldigste Glucke der Welt, aber jetzt faucht sie schon wenn ich nur durchs Fenster in den Stall schaue. Na gut, irgendwie verständlich nach der Aktion.
Die drei Kükis sind mopsfidel und fressen und trinken auch schön brav. Eines hat noch eine bissl verschmierte Hüfte von dem ganzen Schmadderkram der da im Nest war. Aber sonst ist alles gut. Bin gespannt ob morgen wohl ein zusätzliches Schnäbelchen zum Frühstück kommt. Aber selbst wenn nicht, ich freue mich so oder so über die kleinen Schätzchen.
Meinen Respekt hast Du auch. Voll und ganz!
Bei Deinem Fred ist mir gleich siedend heiß eingefallen, dass ich ein altes Brutnest vergessen habe.
War irgendwie in letzter Zeit so viel los....
Die Glucke hat kein einziges lebendiges Küken "erschlüpft", eins war ziemlich weit und eins ist gestorben....
*Schluck* Das ist auch schon ein bisschen her und bei dem warmen Wetter ....
Dann werde ich mal saubermachen gehen. :versteck
Viel Spaß Gaya! :rofl
Das war ein aufregender Tag heute. Gute Nacht!
Oh, was für ein hübsches Bild. Drei süße kleine Wuselchen und eine gefährlich dreinblickende Henne. :laugh
So, das Gelege wurde entsorgt. Nichts voll Maden, nichts stinkig, nichts schimmlig .... Gott sei Dank!
War auch gar nicht schlimm! Nein wars gar nicht....
Mein Mann hat´s für mich erledigt ;D Der Schatz!
Brillenhuhn
15.07.2013, 22:37
boah, das klingt echt widerlich, aber du hast alles richtig gemacht! ich hätte nicht anders gehandelt.
nun hoffen wir das alle küken groß und stark werden :)
LG
July-Plankton
16.07.2013, 00:04
Etwas ähnliches hatte ich letzte Woche, als die letzten 50 Wachteln geschlüpft sind.
Aus dem Brüter kam schon so ein eindeutiger Geruch.... :-X
Aber da ich das Brutklima nicht störe, mußte ich also notgedrungen warten, bis der erste grosse Schwung Küken da war.
Mache also den Brüter auf, und kotze fast in den Selbigen! :spei
Ein eingeditschtes, explodiertes Ei starrte mich mit 10.482 Augen an.
Alles voll mit Maden!
War das eklig!
Dass mal ein Küken im Ei abstirbt, und dann vor sich hinmuckert, bis die anderen schlüpfen..... ok, das passiert bei den Massen die ich brüte schon mal!
Aber sowas hatte ich auch noch nicht. :neee:
Silke R.
16.07.2013, 11:32
Was ist in so einem Fall denn schlimmer, Brüter öffnen und die Sauerei gleich entfernen oder warten bis die Küken geschlüpft sind? Kann man das Brutklima nicht mit bestäuben und Lappen mit warmem Wasser retten? Stell mir die Maden oder auch nur Bakterien in einem geplatzten Ei schlimmer vor.
Ist aus dem einen Ei noch ein Schnäbelchen geworden?
Leider ist aus dem Ei kein Küken geschlüpft. Das war wohl doch etwas zu viel so kurz vor dem Schlupf. Die Glucke ist seit heute vormittag immer mal wieder mit den drei Kleinen auf Wanderschaft da konnte ich es mir gut ansehen. Es piepst leider nicht mehr und ist auch nicht angepickt. Aber egal, ich bin froh, daß die drei Sonntagskinder alles gut überstanden haben.
btw @ Pudding :-*
Ich seh grade das du ne Homepage bei npage hast. Ich steh da heute zur Wahl zur Homepage des Tages. Magst du vielleicht für mich abstimmen? (segovesus1)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.