Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe
Guten tag zusammen,
bin neu hier habe aber seit ugf 3 jahre Hühner,..normale Legehennen und 1 hahn.
ich habe ein sehr großes grundstück, mit 2 kleinere Hühner stall, die nebeneinander sind, ich möchte nun nach 3 Jahren kleine küken haben...
ich sammle nun Eier die ich in denn 1en stall legen werde, und dort nur die eine henne reinlassen werde, wie mache ich das weiter?, mein Hahn macht seine aufgabe, die eier sammle ich, wie viele eier soll ich aufs nest tun?
Bei uns sagt man im dorf, Henne rein, aufs nest tun und da drauf ein doppelt so große korp dadrüber zu schließen damit die henne drauf bleibt und sich drann gewöhnt???..am tag morgens und abends füttern ??
was sagt ihr dazu
Das brüten kann man nicht erzwingen.
Du musst warten, bis eines Deiner Hünchen in der Stimmung ist, das heisst, sie sitzt auf dem Nest und will nicht mehr runter.Sie ist dann gluckig. Wenn sie ein paar Tage fest sitzt, dann kannst Du ihr Eier unterlegen.
Helga
thusnelda1
23.06.2013, 00:51
Ich weiß ja nicht, in was für einem Dorf du lebst :-X
Wenn du eine gluckige Henne hast, versuche es, wie man es in deinem Dorf sagt.
Wenn du eine Henne, die nicht gluckig ist, unter einem Korb einsperrst, ist das Tierquälerei.
Wenn keine Henne brüten will, dann kannst du Eier sammeln bis du schwarz wirst und sie am Ende entweder essen oder selber ausbrüten müssen.
Ich jedenfalls würde keine Henne zum Brüten zwingen wollen. (Geht das überhaupt ??? )
Entweder sie wollen von selber, dann sind die Aussichten auf Küken gut, oder sie wollen eben nicht, dann wirst du sehr wahrscheinlich keine Küken bekommen.
Da hilft das größte Grundstück nix :(
erst vorweg, natürlich bin ich kein tierqueler.
.................................................. ...............
Danke für die antworten, nun 2 meiner Hühner sind immer aufm nest, stehen aber auf weder legen die eier oder noch glucken sie wie man es so sagt...ich habe noch nie bei meinen Hühnern gesehen das die im nest sitzten und nicht aufstehen....wie lange stehen die denn nicht auf, ich hatte bei einer henne vor 1 Jahr, dass sie so ugf 3-4 stunden sitzte und dann stand sie auf, sie hatte auch kein ei gelegt, könnte so was ein zeichen gewesen sein?...
Hühner glucken, wenn sie sich wohl fühlen. Da muss man einiges für tun, damit sich die Mädels dann auch wirklich super wohl fühlen. Ein sauberer (hygienisch und parasitenfrei) Stall mit angenehmen Legenestern, nicht zu klein alles, ist dabei nur ein Anfang.
Dann braucht man klar Bruteier, sollte mal eine Henne glucken. So ein Brutei ist nicht einfach nur ein Ei, das die Hennen gelegt haben. Man muss dabei beachten, was in die Hennen zum Schnabel rein geht kommt auch im Ei hinten wieder raus. Füttert man nun die Hennen mit Brot und Legefutter gibt es auch Eier, aber in den Eiern fehlt eben viel für gesunde vitale Küken, die dann auch schlüpfen sollen. Die Hennen sollten also "Elterntierfutter" bekommen, also kein Brot und nur wenig Legefutter. Dafür aber verschiedene Körner und Vitamine. Den Eiern sieht man nicht an, was den Hennen gefüttert wurde. Das merkt man meist aber, wenn man die Eier ausbrüten möchte und wenig oder keine Küken es schaffen.
Auch ist nicht jedes Ei für eine Brut geeignet. Es sollte ein Mindestgewicht haben, darf auch nicht zu groß sein. Die Schale sollte nicht porös sein und die Form eben passend zur Rasse.
Eine Glucke ist dann eine Glucke, wenn sie sich auf ein Nest mit Nesteiern (Toneiern) setzt und dort dann 3 Tage sitzen bleibt. Sie geht täglich nur für ca. 10 - 30 Minuten aus dem Nest um zu futtern, sich zu erleichtern, Staubbaden und trinken. Wenn man sich einem Nest mit Glucke nähert, dann hört man die Henne schimpfen. Viele stellen dann auch die Federn auf und rufen nach dem Hahn, da der Mensch ja als "Eierdieb" von ihr betrachtet wird. Sie verteidigt also die Eier mit den Möglichkeiten, die sie hat. Wenn eine Henne dies macht, dann ist sie eine Glucke.
Diese Glucke sollte nun mit dem Nest von der Gruppe getrennt werden. Das nennt sich dann umsetzen. Bleibt die Henne 24 Stunden nach dem umsetzen immer noch auf dem Nest, dann kann man ihr die Nesteier gegen die Bruteier tauschen. Dabei muss man beachten, dass man der Glucke nur so viele Eier geben kann, wie sie gut abdecken kann ohne dass die Eier in mehreren Lagen gestapelt unter der Glucke liegen.
Super praktisch ist es hier, wenn man den Hennen Katzenklos oder Transportkisten als Nester hinstellt. So kann man einfach nur das ganze Teil nehmen und in den Glucken-/Aufzuchtstall tragen.
Auch soll man der Glucke ALLE Bruteier am gleichen Tag geben und nicht heute 4, morgen 5 und die Tage danach nochmals welche. Wie man Bruteier sammelt und lagert, ist auch wichtig.
Bruteier sammelt man am Besten in Eierkartons. Die Eier werden gewogen, durchleutet und beschriftet mit Datum und mit der spitzen Seite nach unten in die Pappe gelegt. Gelagert werden die gesammelten Eier dann an einem feuchten Ort mit ca. 12 Grad - also z.B. im Keller. Lagert man sie wärmer gehen sie kaputt, lagert man sie kälter stirbt die Keimscheibe ab.
Hat man nun die ersten Bruteier eingelagert, dreht man diese täglich 2 mal. So kann das Dotter nicht an die Eihaut kleben was dazu führen würde, dass die Küken im Ei auch an der Haut kleben würden.
Dazu stelle ich die Eierpappe auf etwas (Dachlatte oder Butterwürfel von der Größe her), so dass diese schräg steht. Morgens und abends stelle ich dann die Pappe um, damit immer die andere Seite weiter unten ist. Das ist dann so wie eine Wippe - mal die eine Seite runter, dann die andere Seite. Täglich kann man nun weitere Bruteier dazu einlagern. Wenn man genügend Eier gesammelt hat, dann sammelt man immer noch weiter (bis man eine fest sitzende Glucke hat). Aber man entfernt eben die ältesten Eier (sind ja mit Datum beschriftet), damit man immer nur die frischesten Bruteier eingelagert hat. Die älteren Bruteier kann man noch super in der Küche verwenden.
Hat man es bis hierhin dann geschafft, so läßt man die Glucke erstmal 10 Tage brüten. Man schaut nach, dass sie jeden Tag mal draußen war um das zu erledigen, was lebensnotwendig ist. Wichtig ist eben, dass die Glucke viel Ruhe hat. Mehr muss auch nicht sein. Am 10. Tag durchleuchtet/schiert man dann die Eier. Es werden unbefruchtete und abgestorbene Eier aussortiert und anschließend darf Glucke weiter brüten. Das Schieren wiederholt man nochmals am 18. Bruttag. Dann läßt man die Glucke einfach alles alleine weiter machen, bis sie mit den Kleinen aufsteht.
Über das Futter und die Aufzucht von Küken findet sich ja viel im Forum. Da die Legehühner ja nicht so oft glucken empfehle ich dir, schau doch mal auf einem Kleintiermarkt ob du dort nicht eine Glucke mit Küken kaufen kannst. So hättest du für nächstes Jahr gleich ein Huhn, welches schon Erfahrung mit der Brut hat.
Der weibliche Nachwuchs von den Legehühnern wird auch weniger Eier legen als die Elterntiere. Die Hähne haben auch nicht so viel Fleisch auf Brust und Keule wie andere Rassen. Das ist bei der Entstehung durch die Gene so gewünscht und gewollt von den Erzeugern dieser Hühner. So kann nicht jeder sich einfach mal seine jungen Hühner nachproduzieren, sondern muss sich immer wieder diese nachkaufen um die gewohnten Eigenschaften (viele Eier zu bekommen) zu haben.
Interessant,...danke..
Also ist das alles nicht so einfach, aber machbar natürlich.
Nun habe ich eine frage, welche rasse ist denn bekannt für die häüfiges Glucken?..
Seidis, Brahama, Grünleger, Araucana, Wyandotten ;)
Schau mal da:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64261-Welche-Rasse-gluckt-am-besten
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/28220-Welche-Rasse-gluckt-sehr-oft
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/16644-Welche-Rasse-gluckt-am-Besten
Das ist vielleicht auch noch was für dich:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61372-Kann-man-Gluckigkeit-herbeif%C3%BChren
Danke für die schnellen antworten,...
ich lese ab dass Brahmas, und Seidenhühner sehr gute glucken sind, nun will ich Brahmas haben, da die auch finde ich schön aussehen und groß sind als meine Hybritten...
kann mir jemand hier bitte helfen Brahmas zu finden?, bei uns da im Kaunitz in gütersloh findet man nur hybritten sehr oft...und keine rassen, die halt brahmas sind ect...
wenn mir da jemand irgendwie helfen bitte her damit umgebung güterloh wohne ich
Gib doch mal an der Pinwand eine Suchanzeige auf oder rufe im nächsten Kleintierzuchtverein an. Aber rechne damit, dass dich der Preis für Rassegeflügel erstmal schockt - aber die Tiere sind es wert.
Oder such in der Mitgliederliste hier nach Usern aus deiner Nähe, die Brahmas haben.
Danke für die schnellen antworten,...
ich lese ab dass Brahmas, und Seidenhühner sehr gute glucken sind, nun will ich Brahmas haben, da die auch finde ich schön aussehen und groß sind als meine Hybritten...
kann mir jemand hier bitte helfen Brahmas zu finden?, bei uns da im Kaunitz in gütersloh findet man nur hybritten sehr oft...und keine rassen, die halt brahmas sind ect...
wenn mir da jemand irgendwie helfen bitte her damit umgebung güterloh wohne ich
Ähm in Kaunitz auf dem Hobbymarkt findest Du Brahmas ohne Ende,Hobbymarkt ist jeden 1.Samstag im Monat..
Oder hier..
Www.brahma-Orpington.de
Das ist in Delbrück...
Danke kleener,
habe mir grad brahmas gekauft, ich weiß jetzt nicht ob die preise hoch oder niedrig waren, habe mir erst mal 2 stück gekauft für 60€ aprill gebohren. eine schwarz und eine grau..
Na das ist schon heftig für 8 Wochen alte Küken,da bekommste auch 2 legereife Hennen für...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/junge-schwarze-riesen-brahma-henne/123019389-243-1257?ref=search
von hier habe ich eine schwarze und die graue geholt was meint Ihr?
preis ist nebensache auch wenn es nun mal jetzt teuer ist..
Also so teuer hätte ich unberingte Hühner nicht gekauft. Für das Geld hättest du beringte rassereine Tiere vom Züchter bekommen (die schon legen) oder eine Glucke mit zig Küken und noch ein paar Euros für die Spardose wären auch über gewesen.
Bei Angeboten mit "Riesen-" Brahma sollte man immer super vorsichtig sehen. Brahmas gibt es in zwei Größen:
- als Brahma
- als Zwerg-Brahma
Eine andere Größenangabe ist meist nur Geldmacherei.
Dann habe ich 2 Hühner gekauft wo es um geldmacherei geht,..schade.
Dann bin ich etwas nun durcheinander, kann mir hier einer einen Brahmas züchter empfehlen und eine seite geben wo man vertraut brahmas kaufen kann? es wurde mir ja schon eine seite angeboten zu gucken, Www.brahma-Orpington.de gibt es noch weitere züchter die es nicht auf geld abgesehen haben? ich bitte um hilfe
hobgoblin
23.06.2013, 21:12
Nun hast du doch 2 Brahma-Hennen. Wenn du die Kükis nur für dich möchtest und keine Pokale gewinnen möchtest, ist das doch OK. Und zu teuer... Anfängerfehler oder Lehrgeld. Das nächste mal bist du schlauer.
Aber dein Hahn? Ist er ein Hybrid-Hahn?
Willst du Bruteier kaufen?
Mein Seidenhahn hatte Probleme mit der Brahma-Henne. Der Hahn sollte von der Größe schon annähernd passend sein.
Nun bin ich auch durcheinander ob meine Brahma hennen doch zwerg hennen sind oder nicht, aber jetzt ist es mir egal, wie du sagst ich will weder zur ausstellungen oder sonst was, habe nun ein Anfänger fehler gemacht...
Mein Hahn ist ein Hybrid hahn, denn ich eigendlich mit einem brahma hahn weckseln will, bruteier kaufen Interessiere mich auch grad, wenn du irgendwo welche weißt bitte bescheid sagen.
Mein brahma Hennen sind ja noch eher kleiner, also ist noch ein großer unterschied, momentan sehe ich da kein problem..aber eins habe ich heute gesehen, die neuen brahma hennen sind normal durch denn garten gegangen und sogar der Hahn ist abgehauen, und hat die Alten Hennen gerufen und ist in eine ecke gekrochen, ab und zu hat der hahn sogar die neuen "angefriffen"....aber so ist alles denke ich in ordnung eher ruhig als sonst ich das kenne.
OmaWetterwachs
24.06.2013, 19:36
Mein Seidenhahn hatte Probleme mit der Brahma-Henne
:weglach ... Danke für diesen Satz... mein Zwergseidenhahn hat schon Probleme mit meiner Auracana Mix-Henne... und ich hab auch ne ganz junge Brahma Henne hier :laugh
@Ugi, hast Du zufälligerweise einen Account auf Facebook? Wenn nicht ist auch nicht schlimm, aber da gibt es eine Brahma Gruppe, wo deutschlandweit angeboten wird, ebenso gigt es noch weitere zahlreiche Seiten, wie Kükenbörrse, Hühnerbörse usw.
Mit den beiden Mix-Hennen hast Dich ja wirklich über den Tisch ziehen lassen, hast Du Dir vorher keinen Brahmas angeschaut?
Aber wenn sie gesund sind und auch gut legen und glucken, ist es ja egal ob Rassehuhn oder Mischling, Hauptsache Du bist zufrieden... wobei ich es echt ne Sauerrei finde, solche Hühner für soooo viel geld zu verticken und ich den Verkäufer für ganz schön abgebrüht halte >:(
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin, im enddefeckt, habe ich die Mixe jetzt, der grund warum ich die auch gekauft habe, ist es das die brahma hennen viel glucken also sehr oft weil ich das so hier gelesen habe, die hybritten sind ja nicht so bekannt dafür, habe ich hier gelesen...daher weil die auch schön aussehen und ich die auf ein schlag toll fand, nun ob es jetzt mixe sind ist mir egal aber dennoch möchte ich demnächst noch paar brahma hennen kaufen.
Aber das es solche leute gibt, die nur einen verarschen wegen Hühner ist hart, im denn moment war es mir auch egal wie die gekostet haben aber wenn man nachhinein hört hier dann ist das schade,.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.