PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh je, ein Problem zieht das andere nach sich... Oder: Wir werden Mutter



kaenguruhmama
21.06.2013, 13:52
Hallo ins Rund,

seit einem halben Jahr lese ich hier still mit und beziehe meine Hühnerweisheit von euch. Vielen Dank!
Seit ca. 2 Wochen ist meine Hybridhenne Frau Anderson gluckig. Aus erster Verzweiflung habe ich ihr Gipseier untergelegt, weil ich sie doch unmöglich immer ihrer Eier berauben kann. (was ich ja trotzdem tat, hehe).
Ratsuchend wandte ich mich an einen Landwirt, der mir sagte, das mit den Gipseiern sei verboten. Oh! Ich soll sie entglucken (er gab mir da ganz schreckliche Ratschläge mit Kellern und Einkochtöpfen und so weiter...) oder eben brüten lassen.
Also, langer Rede, kurzer Sinn: Wir haben ihr jetzt zwei Eier zum Ausbrüten und zwei Gipseier untergelegt.
Sir sitzt, dank eurer guten Ratschläge im Forum, im Katzentransportkorb und schläft damit nachts im Hausgang ;-) (da die Gitterlöcher des Transportkorbs vielleicht nicht mardersicher sein könnten).
Sie ist ein so fleißiges Glucki. Sitzt den ganzen Tag, wir müssen ihr Wasser und Futter reichen (was die Kinder gerne tun). Wie in Trance liegt sie auf ihren Eichen... Ich bin ganz stolz auf sie.

Jetzt mein Problem, wenn wirklich alles "gut" geht und zwei Kükis schlüpfen:
*hust* Was mach ich denn dann mit denen?????
Wir haben drei Damen und einen Hahn und das reicht uns dicke.
Die Hühnerfroilein werde ich evtl. bei bekannten Landwirten los. Aber eine Hähnchen?
(Äh, Essen kommt nicht in Frage, bin O-L- Vegetarierin und meine Kinder essen nichts was Namen hat)
Umbringen? Ermorden? Dem Tierpark (als Lebendfutter, oh Asche über mein Haupt) spenden? (ob ich das schaffe?)

Und wie unterscheide ich die männlichen von weiblichen Kükis?

Wir haben jetzt noch 17 bis 18 Tage Zeit, aber ich kann schon kaum mehr ruhig schlafen und die Kinder fragen mir Löcher in den Bauch...

Meine landwirtschaftlichen Bekannten lachen sich über mich schlapp, die haben da irgendwie kein Problem mit allen Gewaltlösungen. ("Tja, hättest du sie entgluckt...")

Oh menno, mögt ihr mir helfen?

Ach ja, der stolze Vater ist Zwergwyandottenhähnchen Hans, wird das dann überhaupt was mit Kükis? Ich meine, weil Mutti ja regulär groß ist?

Oh je, merkt ihr, ich bin voll durch den Wind, schwanger eben ;-)))

Die Känguruhmama

Kleener
21.06.2013, 14:08
Also an Deiner Stelle dann garnicht erst brüten lassen....
Man sollte sich schon vorher im Klaren sein was man mit den Küken macht...

Edda25
21.06.2013, 14:09
Hallo Känguruhmama,
beim lesen Deines Berichtes musste ich schmunzeln... Prima geschrieben!
Mach Dir nicht soviele Gedanken. Als erstes abwarten, ob was schlüpft. Wenn ja, dann kannst Du ja mal neu überlegen, ob Du viell. eine Henne doch behalten kannst/willst. Meines Erachtens nach werden Deine Kinder von der Lebendfutteridee sicher nicht begeistert sein. Abgesehen davon, dass das auch nicht netter ist, als nachher den ausgewachsenen Hahn zu braten. Da Du ja mit dem Nachwuchs kein Geld verdienen willst, wird Dir sicher auch jemand die eventuell geschlüpften Hähne abnehmen. Ob die dann schlußendlich im Topf landen, wirst Du eben dem neuen Halter überlassen müssen. Aber gleich die Kükis weg - nee, dann lieber gleich gar nicht brüten lassen. Meine Meinung! Ich habe auch 9 (noch nicht geschlechtsidentifizierte) Orpiküken und hoffe, nicht nur Kikeriki zu hören ;) , in ein paar Wochen. Allerdings habe ich den Vorteil, dass in meinen Stall noch locker 20 Hühner reinpassen würden. Darum hab ich auch den Brüter nochmals gefüllt :p . Vorsicht - Suchtgefahr...
Bin mal gespannt wie es bei Euch weitergeht!
LG

eierdieb65
21.06.2013, 14:11
Grüß dich

Du hast eine mögliche Antwort in deiner Frage schon gegeben: Deine Kinder essen nichts, das einen Namen hat. Also sind Namen schon mal untersagt. Wer in deiner Nachbarschaft kann schlachten? So gut wie Jeder.

Also die Hühnchen nicht benennen, mit 6-9 Monaten die Hähne schlachten lassen und du isst nur den Reis.

lg
Willi

Tanny
21.06.2013, 14:23
Hallo Känguruhmama,


Hallo ins Rund,

......Sir sitzt, dank eurer guten Ratschläge im Forum, im Katzentransportkorb und schläft damit nachts im Hausgang ;-) (da die Gitterlöcher des Transportkorbs vielleicht nicht mardersicher sein könnten).
Sie ist ein so fleißiges Glucki. Sitzt den ganzen Tag, wir müssen ihr Wasser und Futter reichen (was die Kinder gerne tun). Wie in Trance liegt sie auf ihren Eichen... Ich bin ganz stolz auf sie.

Verstehe ich das richtig, dass sie NIE von den Eiern runter geht?

Wenn das so ist, könnte ich mir vorstellen, dass das schief geht.
Zumindest war es damals bei meiner ersten Brut so. Ich habe meiner Glucke zwar kein Futter am Gelege angeboten und sie ist ca 2 x täglich zum Essen, Trinken und Sandbaden vom Gelege gegangen, aber in der Zeit haben sich dann andere Hennen auf das Gelege gesetzt.
Da ich damals nicht einen Gedanken dran verschwendet hatte, dass das schädlich sein könnte, habe ich nichts unternommen.

Ergebnis: die Eier waren "totgebrütet" - aufgrund von Internetrecherchen fand ich damals dann raus, dass die Eier zwischendurch Abkühlung brauchen, um unter der Henne nicht zu überhitzen.

Also habe ich bei der nächsten Brut (weil ich die Bruthennen normalerweise nicht von der Gruppe trenne) morgens und abends je einmal vom Nest genommen und über das Gelege ein umgestülptes Salatsieb gestellt, damit keine anderen Hühner raufgehen. Wenn die Henne wiederkam, (meist nach 20 Min, halbe Std) und wieder aufs Nest wollte, habe ich das Sieb wieder runter genommen. Bei dieser Brut sind dann tatsächlich alle 7 Eier was geworden.


Jetzt mein Problem, wenn wirklich alles "gut" geht und zwei Kükis schlüpfen:
*hust* Was mach ich denn dann mit denen?????
Wir haben drei Damen und einen Hahn und das reicht uns dicke.
.....
(Äh, Essen kommt nicht in Frage, bin O-L- Vegetarierin und meine Kinder essen nichts was Namen hat)
Umbringen? Ermorden? Dem Tierpark (als Lebendfutter, oh Asche über mein Haupt) spenden? (ob ich das schaffe?)

Und wie unterscheide ich die männlichen von weiblichen Kükis?

Wir haben jetzt noch 17 bis 18 Tage Zeit, aber ich kann schon kaum mehr ruhig schlafen und die Kinder fragen mir Löcher in den Bauch...


also das sind Gedanken, die man sich vielleicht tatsächlich vorher machen sollte - im Interesse der kleinen Wesen, die da auf die Welt kommen.
Es gibt ja im Prinzip nur zwei Möglichkeiten, wenn man sie nicht selbst behalten will:
Abnehmer finden oder schlachten
Da es sehr ungewiss ist, ob man Abnehmer findet - insbesondere für einen (oder zwei) Hahn, denke ich sollte man sich schon bevor man die Henne brüten läßt überlegen, ob man im Zweifel auch bereit und in der Lage ist, zu schlachten oder schlachten zu lassen - Du musst es ja nicht selbst essen - nicht vegetarische Abnehmer, die sich über einen "unverseuchten" Hühnerbraten freuen, werden sich immer finden.

Schließlich kannst Du die überschüssigen Tiere ja schlecht aussetzen - das wäre mit Sicherheit sehr viel "herzloser" als schlachten (und ist zum Glück auch verboten).

Zumal Du da sicher eine grundsätzliche Überlegung anstellen mußt, da Deine henne sicher jedes Jahr aufs Neue versuchen wird zu brüten.

Vielleicht doch "entglucken"?

LG
Kirstin

Rosie
21.06.2013, 14:41
1. Verstehe ich das richtig? Das Huhn sitzt in der Box in der Wohnung und kann da nicht raus? Sie hat also keinen Freigang, kein Sandbad usw.? Wenn das so ist - dann ist das eigentlich Tierquälerei aus Unwissenheit. Hier im Forum gibt es sehr viele Beiträge wie man eine Glucke unterbringen sollte.

2. Wenn es normale helle Eier sind kannst Du diese mit einer hellen LED-Taschenlampe schieren. Dazu nimmst Du am 5. Tag der Brut die beiden Eier und die Lampe und gehts in einen völlig dunklen Raum. Dort kannst Du die Eier durchleuchten. Wenn Du in den Eiern einen dunklen Punkt mit einer Art Spinnennetz aus Äderchen drumrum siehst, sind diese Eier befruchtet und es werden sich (wenn Ihr die Glucke ohne Störung gewähren lässt) mit großer Wahrscheinlichkeit zwei Küken daraus entwickeln.

3. Wenn die Küken ca. sechs Wochen alt sind, kann man anhand der Kehllappen und Kämme schon das Geschlecht erahnen. In dem Alter bekommen die Hähnchen der meisten Rassen schon kleine rote Kämme und Lappen. Die weiblichen Küken behalten bis zur ungefähr 14. Woche die unscheinbaren kaum vorhandenen gelblichen bzw. blassrosa Kopfanhänge.

4. Wenn Du Dich doch noch zum Entglucken entscheidest - es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Am einfachsten ist es, das Huhn in eine fremde Herde zu setzen. Wenn Du also Bekannte mit Hühnern hast, gebe Dein Huhn einfach für eine Woche zu ihnen in Pflege. Im neuen Stall gewöhnen sie sich innerhalb von drei vier Tagen das Brüten wieder ab. Oder Du setzt das Huhn in irgendeinen leeren kleinen Raum nur mit Futter und Wasser ohne Nest. Viele nehmen dazu auch kleine Käfige oder Kisten. Auch hier dürfte der Spuk innerhalb von wenigen Tagen vorbei sein.

thoppie
21.06.2013, 14:50
Hallo,

vielleicht läßt Du die Sache einfach ruhig angehen. Ich denke nicht, daß Du in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen mußt. Manche Dinge erledigen sich durch Abwarten....
Wenn Du Dich nun entschlossen hast, die Henne brüten zu lassen, dann warte doch ab, ob die Küken überhaupt schlüpfen.
Wenn ja, dann dann haben Deine Kinder was zu gucken. Wenn nein, hat sich das Problem vielleicht von selbst erledigt.
Ob Du Hühner oder Hähnchen bekommst, ist für mindestens drei Monate egal, würde ich mal sagen. Die können eine Zeit lang zusammen leben und tun sich nix.
Bis dahin kannst Du erkennen, ob es Hühner oder Hähne sind. und dann hast Du bestimmt eine Lösung gefunden, was Du mit den Jungen machst.
Und vielleicht kannst Du Deine Henne, die immer glucken möchte, gegen eine andere tauschen.
Das wäre wohl am ehesten in Deinem Sinne ( ohne einem Tier Schmerzen zuzufügen).

Andvari
21.06.2013, 15:12
Es ist zwar ein wirklich nett geschriebener Bericht, aber trotzdem finde ich die ganze Situation irgendwie schräg: Wieso sollte die Glucke denn die Gipseier bebrüten, das ist doch fürs Huhn nur Frust? Und wieso hat sie jetzt immer noch Gipseier drunter und nur zwei Bruteier? Das wird dann, wenn überhaupt, wohl ein Einzelküken - nicht gerade nett fürs Küken.

Ich würde an Deiner Stelle der Glucke die jetzigen zwei Bruteier und die Gipseier wegnehmen und sie entweder entglucken (das geht auch ohne Gewalt, such' mal hier im Forum nach "Entglucken") oder eine vernünftige Anzahl von Bruteiern unterlegen, so dass es dann hoffentlich mehrere Küken werden. Ich würde aber nur dann Eier ausbrüten lassen, wenn ich weiß, was später mit den Küken wird. Wenn in Deiner Familie irgend jemand Fleisch isst, sind selbst aufgezogene Schlachthähnchen meiner Meinung nach mit weniger Tierleid verbunden als jedes gekaufte Biohühnchen. Wenn Du allerdings im Vorfeld keine Lösung findest, was Du mit den geschlüpften Hähnen machen kannst (und mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst), würde ich an Deiner Stelle keine Küken ausbrüten lassen.

kaenguruhmama
24.06.2013, 18:09
Au weia... *ascheübermeinhaupt*

Sorry, leider war zu allem Überfluß mein Rechner nach Totalabsturz außer Haus und ich konnte eure Schelte nur übers iPhone beziehen.

Ja, ich gebe zu, ihr habt völlig recht, dass das alles irgendwie Hals über Kopf ging.
Sollte man sich alles VORHER überlegen. Nur ein Vorher gab es irgendwie nicht...
Sie hat mich einfach mit den Tatsachen überrumpelt und bis ich lange überlegen konnte, hatte ich schon (ja, ich gebe zu unbedacht) gehandelt.
Warum ich nur 2 Eier genommen hatte? Weil ich nur zwei zur Hand hatte. Die beiden anderen Hühner legen gerade schlecht und Andy selber ja gar nicht mehr. Und ich wollte sie doch so schnell wie möglich von dem reinen "Gipsgelege" befreien.
Jaja, blöd, ich habs jetzt begriffen. Sind halt meine ersten Hühner.

Rosie, NEIIIINNNN! Sie sitzt nur NACHTS im Haus. Tagsüber ist sie mit der natürlich offenen Box im Hühnerhaus!

Ich habe sie Samstag von den Eiern gelupft (leider war eines zerbrochen, wohl schon vor 2 Tagen), sie ist wirklich wie in Trance gewesen. Sie ist dann schnell ins Rosenbeet, hat drei Riesen Häuflein reingesetzt (die entsetzlich gestunken haben, klar, das war der Darminhalt von mindestens 4 Tagen!), hat kurz gefressen und getrunken und ist dann wieder auf ihr Ei (Die Gipseier habe ich raus).

Da sie ja wirklich dauernd auf den Eiern saß (und sitzt): Kann ich erkennen, ob aus dem armen einzelnen Ei was wird? (Schieren?) Wie muss es am 8. Bruttag aussehen?

Wenn ihr sagt, dass ich auch die männlichen Küken erstmal 3 bis 4 Monate behalten kann, dann ist das ja alles kein Problem.
Einen Schlachter werde ich schon finden.

Also, ich traue es mich kaum zu fragen:
Angenommen das Ei ist durch Überbrüten hinüber (was ja fürs Küken ein Segen wäre, klar will ich kein Einzelkind, ich war selber eins...).
Und angenommen, ich würde mich entscheiden, sie weiter brüten zu lassen.
Schafft sie dann noch mal 21 Tage, obwohl sie ja jetzt schon seit ca. 10 Tagen sitzt?
Würde sie wieder legen, wenn das Nest leer wäre?

Wisst ihr, ich mag jetzt nicht einfach rumprobieren, um dann von euch wieder eins aufs Dach zu bekommen. Ihr habt ja recht.

Ach je... Ich komme mir schon reichlich dämlich vor...

Und klar, sollte sie erneut brüten, würde sie 2 x am Tag den Salatseier aufs Nest bekommen, damit sie nicht wieder überbrütet.

Ich hoffe, ihr habt noch ein bisschen Geduld mit mir und gebt mir Rat,
das Wohl meiner Tiere steht mir an erster Stelle.

Geknickte Grüße,

Skia Kaenguruhmama

legaspi96
24.06.2013, 18:33
Ob sie es nochmal 21 Tage schafft, kannst nur Du entscheiden. Meine Glucke letztes Jahr hat knapp 7 Wochen gesessen. Aus den ersten Eier war nichts geschlüpft, aber sie blieb sitzen. Also habe ich ihr Bruteier besorgt. Das ist aber auch eine superfitte Altsteirer, der ich das zumuten konnte.
An Deiner Stelle würde ich das schnell überlegen, damit sie nicht unnötig sitzt.
Grüße
Monika

thoppie
24.06.2013, 20:02
Dann besorg ihr doch neue Bruteier und nimm das andere Ei raus, wenn die angekommen sind. Ein einzelnes Küken ist, glaube ich, nicht so glücklich.
Es gibt viele Angebote für Bruteier hier im Forum oder im Internet.
Zum Thema schieren: Das Ei wird an Tag 8 nicht viel anders aussehen wie an Tag 5, so wie Rosie es beschrieben hat.

Viele Grüße,
Tanja

Kamillentee
24.06.2013, 20:08
Na ja, so allein wäre das Küken nun nicht, hat ja eine Mutter.;)
Einzelküken ohne Glucke ist schlimm, die piepsen und rufen echt den ganzen Tag.
LG

Rosie
24.06.2013, 20:53
Wie ein Ei am 8. Tag aussehen solte, kannst Du hier http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation schön sehen.

Und neue Bruteier könntest Du wenn Du möchtest günstig von mir bekommen. PLZ 97xxxx könnte eventuell nicht weit weg von mir sein. Von mir kannst Du Paduaner-, Sundheimer- und Sundheimer Mix-Eier bekommen. Wenn Du möchtest!

kniende Backmischung
24.06.2013, 21:21
Meine Henne hat insgesamt über 50 Tage gesessen. Erst 30 Tage ohne Eier, zuletzt auf blankem Boden, und als sie nicht aufhören wollte, noch 21 Tage mit BE.
Und das nach gerade überstandener Krankheit, bei der sie total abgenommen hatte!
Ich hab sie nur brüten lassen, weil sie so hartnäckig gegluckt hat ....
Hat alles gut überstanden. :)

Allerdings würde ich dir raten, dich zweifelsfrei zu vergewissern, ob du jemanden findest, der dir die Hähne garantiert schlachtet!
Mir ist es heute passiert, dass mich mein Lohnschlachter draufgesetzt hat! Als ich einen festen Termin machen wollte, hieß es, er würde momentan nicht schlachten ... >:( - obwohl ich vorher nachgefragt hatte, ob es klar geht!
Jetzt steh ich da, mit sechs Junghähnen, die den Junghennen langsam zur Plage werden und anfangen, sich gegenseitig zu beharken ... :-X

LG Silvia

no_name
24.06.2013, 21:51
Bei mir war es auch so, dass nach der ersten Brut bei der nichts rauskam die Henne wieder aufs Nest ging und blieb. Ich hab sie dann gelassen und habe noch BE besorgt- morgen ist Tag 14. Ich glaube sie sitzt dann 8 oder sogar 9 Wochen. Das habe ich aber nur zugelassen weil sie noch gut drauf ist. Hoffentlich sitzt sie diesmal nicht umsonst. Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle auch um jemandem bemühen der später schlachtet und dann besorge Dir noch Eintagsküken zu dem Einzelkind. Jetzt einfach Ei weg nehmen fände ich auch nicht gut.

kaenguruhmama
26.06.2013, 07:18
Hallo in die Runde,

Ich setze Andy zwei mal am Tag raus (freiwillig geht sie nicht von den Eiern), lasse sie Johannisbeeren naschen und gebe ihr sonst was Leckeres. Sie lässt sich ohne Gegenwehr vom Nest nehmen. Nur der Hahn wird fuchtig. Der flippt fast aus. (Und hackt mich in den Fuß) Dann balzt er sie ganz heftig, was ihr gar nicht gefällt :-/, sie versucht zu flüchten.

Gehört das so? "Weiß" er, dass er Vater wird? Beschützt er auch Küken? Oder muss eher die Henne die Küken vor dem Hahn beschützen?

Oh, mann, ich bin fast o aufgeregt wie bei den eigenen Schwangerschaften...

Lieben Gruß,

Skia Hühnermama

dobra49
26.06.2013, 10:27
Und wenn diese ganze Aufregung überstanden ist, wird deine Henne irgendwann wieder einmal gluckig sein.

Dann entglucke sie !

Das ist keine große Sache, die Gute wird ohne Einstreu(!) mit (!) Wasser und Futter für drei, vier Tage und Nächte (!) in die Hundebox gesperrt und ihr Hormonhaushalt normalisiert sich wieder.

Also keine Rede von Keller, Sack, kaltem Wasser, hungern lassen und anderen wie ich finde barbarischen und tierquälerischen Methoden.

kaenguruhmama
27.06.2013, 06:39
:-( So, das andere Ei ist auch kaputt.
Dabei hat sie gestern das erste mal den Weg auf ihr Nest gefunden und ist nicht in den Brutraum vom Hühnerstall geklettert. (Ihr Nest steht einen Stock tiefer).
Das Ei war wirklich schön angebrütet.
So aufgeregt wir waren so traurig sind wir jetzt.

Aber ich denke, es ist wie es ist und wir werden sie jetzt entglucken. :-(.

Geknickte Grüße,

Skia Hühnermama mit drei geknickten Kindern

kaenguruhmama
02.07.2013, 07:18
Hallo in die Runde,

ich habe Andy, nachdem sie das letzte Ei zertreten und keine neuen nachgelegt hat, jetzt vier Tage entgluckt, sie war mit Wasser, Futter, ohne Einstreu in einem großen Karton mit Fensterchen.

Aber sie ist nach einem halben Tag in Freiheit wieder ins Familienlegenest gesaust... :-(. Und da hockt sie wieder.
Was soll ich denn jetzt machen?

Legen tut sie nicht. Aber hocken.

Ach mann.

Lieben Gruß,

Skia Hühnermama

K1rin
02.07.2013, 08:03
Irgendwie kann ich einiges von dem hier berichteten nicht verstehen...

Aber wie dem auch sei, eine Glucke auf Nesteiern brüten zu lassen ist NICHT verboten. Warum auch?

Das mit dem brüten auf nur 2 Eiern ist auch ok, ist ja ein Minimum für so wenig Küken wie möglich. Aber warum du die Glucke nicht im Hühnerstall läßt, das verstehe ich nicht. Die kann doch mit dem Nest super im Stall brüten, so sie denn darf. Der Stall sollte doch so geschützt sein, dass nachts kein Räuber rein kommt.

Was das entglucken angeht, da kannst du all deine Kinder einspannen. Das erste Kind soll der Glucke die Gipseier wegnehmen - das nächste Kind in 2 Stunden die Gipseier wieder drunter schieben - dann wenn wieder ein Kind mal Zeit hat, der Glucke viele Steicheleinheiten verpassen und Leckerlie - die nächste Aufgabe der Kinder wäre dann, die Glucke mal in den Garten zu setzen - ach ja, zwischendurch immer wieder Gipseier wegnehmen und nach Stunden wieder drunter - in eine Transportkiste setzen und wieder rauslassen - von mir auch auch im Puppenwagen spazieren fahren. Die Möglichkeiten sind da super vielfältig, solange das Tier nicht gequält wird.
Die Glucke wird diese viele "Aufmerksamkeiten" der Kinder als Störung aufnehmen und ihr wird die Lust am glucken vergehen. Bald sind ja auch Sommerferien, da können die Kinder dann schon Vormittags anfangen, die Henne zu beschäfftigen. Je mehr die Henne "genervt" wird, desto höher ist die Erfolgschance.

Rosie
02.07.2013, 11:08
Hast Du denn nicht irgendwo eine kleinen Raum (1 m² reicht schon) oder kannst Du im Stall eine Ecke abteilen, wo Du das Huhn mit Futter und Wasser ohne Nest einsperren kannst? Für vielleicht eine Woche? Oder bringe sie zu einem befreundeten Hühnerhalter in der Nähe. Der soll die Dame für eine Woche in seinem Trupp mitlaufen lassen, dann hat sie ihre Brutlust auch vergessen.

Vier Tage reichen oft nicht, man braucht da schon mehr Geduld. Das andere Problem ist, dass entgluckte Hennen oft nach nicht mal vier Wochen erneut Brüten wollen.

kaenguruhmama
02.07.2013, 17:00
Vielen Dank, Katrin und Rosie.

Katrin, dein Tipp war´s! Sie läuft jetzt bei den anderen mit, nachdem wir sie ein bisschen "bespielt" haben und das Nest geschlossen haben. (Wir mussten es halt für die anderen immer aufmachen, wenn sie hinein wollten.) Der Hahn stürzt sich auch nicht mehr wie narrisch auf sie.

Oh je Rosie, und du meinst, sie fängt in vier Wochen wieder an? *weia*

Lieben Gruß und danke euch allen fürs zulesen und helfen,

Skia Hühnermama

Rosie
02.07.2013, 18:01
Vielen Dank, Katrin und Rosie.

.......
Oh je Rosie, und du meinst, sie fängt in vier Wochen wieder an? *weia*

Lieben Gruß und danke euch allen fürs zulesen und helfen,

Skia Hühnermama

Vielleicht, wenn Du Pech hast. Wenn ich an meine Mädels denke ........ :cool: