Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere erste Brut
KatzeMotzi
11.06.2013, 21:43
Huhu!
Ich hatte ja in meinem Vorstellungsthread schon geschrieben, das ich recht spontan statt einem kleinen Stamm eine Glucke aufgenommen hatte.
Damit alle die hier mitlesen und den Fred nicht suchen müssen, hier nochmal die Geschichte:
Wir bzw. ich wollte mir Hühner anschaffen, ich bin zwar überzeugte Veganerin und werde auch aus gesundheitlichen Gründen keine Eier essen können, aber neben meiner allgemeinen Liebe zu Nutztieren jeder Art finde ich Hühner aufgrund ihres Verhaltens einfach wahnsinnig interessant. Zudem der kleine aber feine Hintergedanke, das meine ganze Sippe die Massentierhaltung ja nicht weiter unterstützt, da bei den geplanten ca. (-) 10 Hennen ja mehr als locker genug Eier anfallen würden. Zwar tat mir der Gedanke das die Hähne geschlachtet werden müssen, wenn denn eine Henne brütet im Herzen weh, aber meine ganze Restverwandschaft wird wohl nie vom Fleisch abzubringen sein und meinen Hähnen wirds mit viel Freilauf, kleiner aber feiner Gruppe bis sie sich nicht mehr vertragen bzw. groß genug sind und liebevoller Behandlung ja wohl deutlich besser gehen als 99,9% der "Fleischhühner" die man kaufen kann.
Meine Eltern (werde Ende Juli 17) hatte ich dann recht schnell überredet und am 29. wurde der Stall gebaut (mithilfe von Opa, gegen das Versprechen in Zukunft mit Eiern versorgt zu werden).
Ich rief daraufhin eine Bekannte an, von der ich die Hühner aufgrund reichlichem Kükensegen bekommen sollte und es fielen die Worte das sich eine vierte Henne gesetzt hatte (damals schon vor vier Tagen) und sie nicht wusste was sie tun soll. Sie wollte sie nicht entglucken weil es eine ex Batteriehenne war und sie glücklich war das die kleine das überhaupt tut, aber mit 2 Hennen die Küken führten und einer die brütet waren die drei "Gluckenställe" unter dem Kotbrett (ist ein sehr großer Stall) alle voll. Und bei den anderen lassen klappte erfahrungsgemäß nicht.
Ganz spontan mit den Worten "Wenns klappt und sie sitzen bleibt freuen wir uns, wenn nicht solls eben nicht so sein" zog klein "Wing" (Ohne Chicken! :D ) dann am selben Abend in meinen neuen Stall, der fehlende Freigang mangels Zaun konnte ja durch genügend Stallfläche ausgeglichen werden, und wies der Zufall so will:
Heute war Tag 13 und sie sitzt bisher wie ne eins ;)
Da wir die Eier ja Abends untergelegt hatten, sollten die kleinen Federbällchen nächste Woche von Mittwoch auf Donnerstag schlüpfen. Oder 1-2 Tage später, mir doch tofu...
Geschiert haben wir letzten Samstag, ein Ei hatte Wing von mir unbemerkt zertreten und es hatte zwei verschmiert. Das eine war ohnehin unbefruchtet, das zweite abgestorben. Die restlichen 10 liegen wieder unter dem kleinen Ex-Häftling und erfreuen sich an den idealen Vorraussetzungen (mal erlich, was kann so einem Ei/Küken besseres passieren als eine Glucke?).
Ich bin schon total hibbelig und froh, das ich am Donnerstag wahrscheinlich bis 17 Uhr zwecks Nachmittagsunterricht nicht zuhause bin, ich würde Wing + Nachwuchs wohl zutode nerven.
Nun, kostet ja nix und kann nur helfen, ein paar Fragen:
1. Ich wollte Samstag nochmal schieren und ggf. aussortieren, passt das? Der 17. Tag wäre das dann.
2. Man ließt ja manchmal davon das man die Eier an Tag 18 befeuchten soll. Tun, oder lassen und auf Wing vertrauen?
3. Durch eine Erkrankung meines Papis, können wir erst dieses Wochenende den Zaun setzen. Zudem hätte ich einen Mama + Küken Freilauf gebaut, damit nix entwischt und vom Hund erwischt wird. Wird das Wing zu laut? Ich will sie ja nicht so kurz vor Schlupf stören...
4. Ich könnte umsonst an ein paar Krüper Hennen + Hahn kommen (Küken, Alter hör ich Freitag) und da ich deren Optik total g@il finde, würde ich natürlich 2-3 Hennen und den passenden Herren nehmen. Wir wollten eh eine seltenere Rasse zusätzlich zu den Hybriden aufnehmen und dann deren Eier ausbrüten wenn denn mal eine Gluckt (frühestens nächstes Jahr natürlich).
Wann kann ich die denn frühestens nehmen, natürlich würde ich Stall und Freilauf mit Gitter abtrennen, damit den Kükis nix passiert. Idealerweise erst nach dem Schlupf, oder? Der Besitzerin eilts nicht mit den kleinen, aber ich will diese Chance nicht vergehen lassen, wer weiß wann man die wieder hat?
Wing ist übrigens eine braune Legehybridin, meines wissens noch kein Jahr alt, und kam kurz nach der Aufstallung eines "Nummer-3-Eier-Erzeugers" zu den Bekannten von mir.
Die Küken werden Hybrid x Marans.
KatzeMotzi
12.06.2013, 21:02
Das mit den Krüpern hat sich erst einmal erledigt, die Küken von diesem mal wurden alle an Vereinszüchter versprochen, für die nächste Brut stehe ich aber oben auf der Liste ;)
Wenn ihr mir die restlichen Fragen beantworten könntet, fände ich das aber toll
Hallo!
1. Ich würde sie so kurz vor dem Schlupf nicht nochmal schieren. Ich glaub schon, daß man das machen kann, aber ich gehe da immer lieber auf Nummer sicher und lasse die Eier in Ruhe.
2. Nee, soweit ich weiß ist das bei Naturbrut nicht nötig.
3. Also wenn die Henne in ihrem Nest im Stall sitzt und du nicht gerade direkt vor ihrer Nase rumwerkelst dann wird sie das überhaupt nicht stören. Also baut ruhig den Zaun, sie wird sich sicher freuen wenn sie mit den Kükis später nach draussen darf und dort vor Hund und Katz und sonstigen Gefahren geschützt ist.
Akkarian
13.06.2013, 21:25
Hey,
Kannst du mir die Kontaktdaten von dem Krüperzüchter zukommen lassen? Ich suche schon ewig nach welchen und nirgends finde ich jemanden....
Danke im Vorhinein:-)
Grüße Max
KatzeMotzi
13.06.2013, 21:35
Ich muss die Bekannte, die meine Henne vorher hatte, fragen. Ich seh sie aber spätestens Samstag, dann gerne! :)
Akkarian
14.06.2013, 18:25
Danke dir
KatzeMotzi
14.06.2013, 22:01
So, hier herrscht Ausnahmezustand.
Heute kam die Krüperzüchterin zu meiner Bekannten und brachte den ganzen Bestand.
4 Langschan-Hennen + Hahn
2 Maranshennen
6 Zwergwyandotten + Hahn
3 Marans-Langschan Mixküken und ein reinrassiges Langschan.
Morgen kommt noch ein Krüper-Zuchtstamm aus vier Hennen + Hahn.
Sie muss bis MORGEN alle Tiere vom Hof haben, weil ihr Pachtvertrag gekündigt wurde. Mir haben sie jetzt die vier Küken aufs Auge gedrückt. Die Züchterin und die Bekannte (züchtet Marans) meinen beide das meine Glucke durch die Küken nicht so extrem gestört wird und hab sie mir mitgegeben. Wir haben sie jetzt wo es dunkel wird in den Stall gesetzt und beide sagen das sie heute Nacht eh nicht mehr aufsteht und bis morgen hat sie sich an die Situation gewöhnt. Ich kann nur hoffen... Aber wenn sie jetzt noch aufsteht dann ist es so. Ist dann scheiße gelaufen, aber den Küken wäre morgen der Hals umgedreht worden, wenn sie nicht bei mir unterkommen hätten können. Und diese Küken haben jetzt bös gesagt vorrang, weil die leben schon.
Und nun eine Frage:
Wenn sie morgen früh noch sitzt, soll ich dann eine Trennwand dazwischen stellen damit sie ihre Ruhe hat? Ich hoff jetzt das beste und sie saß bei der Bekannten ja vorher schon bombenfest trotz Störung durch die Hennen.
Und: Ich bekomme nach dem Schlupf meiner Küken (sie muss einfach sitzen bleiben. Ich hoffe das die beiden Züchterinnen recht behalten. Es muss so sein...) den Krüper-Zuchtstamm geschenkt. Also abtrennen muss ich sowieso, dann besser gleich morgen, damit sie jetzt schon ihre Ruhe hat und mit den Krüpern dann auch?
Tut mir leid wenn das jetzt für manche befremdlich klingen mag, aber ich kann nicht zusehen wie vier unschuldigen, gesunden Küken das Leben genommen wird, weil ich sie nicht genommen hab :(
Ich mach mir selber grad genug Vorwürfe weil ich das der armen Wing heute Nacht antue, aber wenn sie morgen noch fein sitzt dann will ich ihr die letzte Brutwoche noch so ruhig wie möglich gestalten.... Also bitte helft mir...
KatzeMotzi
15.06.2013, 08:15
Ich hab ne tolle Glucke :)
Gerade als ich zum Stall ging turnten drei der Küken auf ihr rum und wollten unter den Bauch, sie hat zwar gedroht, blieb aber sitzen und hat sie nur (sehr zart) gepickt wenn sie wieder den Kopf unter sie geschoben haben. Sie würden aber auch gar nicht drunterpassen, sie sind schon vier Wochen alt.
Ich trenn jetzt so ab das die Sichtkontakt behalten können, aber das turnen unterlassen müssen. Heute ist schon der 17. Tag.
KatzeMotzi
15.06.2013, 11:49
Das wird hier zum Tagebuch...
Der Stall ist abgetrennt, das rumwerkeln von mir fand sie zwar doof, aber für diese Henne gibt es außer fressen, trinken und koten echt keine Gründe das Nest zu verlassen. Die macht alles mit ;)
Die Küken finden es bescheuert das sie nicht mehr zur Henne können, wundert mich wirklich weil das ja Handaufzuchten sind und sie das erste mal im Leben mit einer großen Henne zusammen sind. Sie sitzen jetzt direkt neben dem Brutnest vor dem Gitter und sind relativ ruhig.
Muss aber sein, sonst wird die Glucke zum Trampolin und die Eier zu Fußbällen. Wing lässt sich ja alles gefallen...
KatzeMotzi
16.06.2013, 16:06
Eine Bilderschar, falls jemand mitliest...
Das Langschan:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0666ftir807mxv.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Langschan x Marans 1: (Hahn?)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img06693mqeckx856.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Langschan x Marans 2:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0670xsoqimubk2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Langschan x Marans 3:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0672yx8thgl715.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Die Krüper:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0681g0btxpkjya.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0694sen0mb3px5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0695agvr71l6cj.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Leopold:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img07002ly9aivdsb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img07037nqrx92els.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Und zu guter letzt die Wahnsinnsglucke Wing:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0704r6we4y018l.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
colourfuls
16.06.2013, 16:23
Hübsch alle samt!!;D
Ja natürlich liest hier jemand mit. Ich. ;D
Na die sind ja wirklich total hübsch deine kleinen Neuankömmlinge. Wie alt sind denn die Langschan-Küken? Die gefallen mit ja echt gut. Was sagt denn deine Glucke zu dem ganzen Trubel und den immer mehr werdenden Mitbewohnern? Hast du sie jetzt irgendwie von den anderen angetrennt?
KatzeMotzi
16.06.2013, 18:38
Danke für die Rückmeldung! :D
Die Langschan sind ca. 4 Wochen alt, aber es ist ja leider nur eines reinrassig.
Bei Küken nummer 2 tippe ich wegen des Kammes und der Kehllappen recht stark auf einen Hahn, was denkt ihr?
Wing ist durch ein Gitter von den anderen Getrennt, auf dem Bild kann man es links auch etwas sehen. Ihr geht der Trubel ziemlich am Allerwertesten vorbei, seit die Küken nicht mehr auf ihr rumtrampeln können, ist sie wieder ruhig und entspannt. Ich bin ja jetzt schon ganz stolz auf die kleine :)
Hühner-Freund
16.06.2013, 19:00
Schöne Hühner, vor allem die kleine Wing ;)
KatzeMotzi
16.06.2013, 19:17
Danke! Ich richts ihr aus ;)
Du, weil mir grad die PLZ auffällt, haste Platz für einem Hahn? :P
Nach nur 4 Wochen kann man das selten wirklich gut erkennen wer Hühnchen und wer Hähnchen ist. Aber du hast schon Recht, ich würde da aufgrund der Kehllappen auch einen Hahn vermuten. Aber gut, um sicher zu sein musst du noch ein wenig warten und den Schätzchen noch ein Weilchen beim wachsen zuschauen.
Auf Wing kannst du wirklich stolz sein. Aber das macht ja eine gute Glucke aus - die ist durch fast nicht aus der Ruhe zu bringen. Es sind jetzt noch 4 Tage bis die Küken schlüpfen, richtig? Ach das wird sicher toll wenn da so langsam ein Küken nach dem anderen unter der Glucke hervorkrabbelt. Ich hab da jedes mal wieder Schmetterlinge im Bauch und sitze völlig paralysiert davor wenn Schupftag ist. So schön ist das.
KatzeMotzi
16.06.2013, 19:36
Er hat ja Zeit, es sind zwei dabei die etwas größere Kehllappen haben, aber bei ihm ist es halt sehr gut sichtbar.
Schade ist eben nur das wir alle Hähne die wir nicht losbekommen schlachten müssen... Falls das reinrassige Langschan ein Hahn würde, wäre das sicher kein Problem, aber bei den Mixen und Wings' Hybridkinder wirds sicher nicht leicht....
Schlupftermin ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und ausgerechnet Donnerstag hab ich bis 16 Uhr Schule -.-
Sowas bescheuertes... Leider praktische Schulaufgabe, als ob ich mich konzentrieren könnte...
Viel Glück für deine erste Brut! Wird schon schiefgehn :)
In den ersten Stunden nach dem Schlupf bekommt man die Süßen eh noch nicht zu sehen. Sie müssen ja erst einmal unter Mamas Bauch trocknen und zu sich vom anstrengenden Schlüpfen erholen. Bestimmt kommen sie sowieso erst am Donnerstag nachmittag raus und lassen sich anschauen. Viel schlimmer wird es sicher am Freitag - wenn man die süßen Federbällchen erst einmal gesehen hat will man da nämlich nicht mehr weg, es ist echt schwierig dann arbeiten bzw. zur Schule zu gehen.
KatzeMotzi
16.06.2013, 21:01
An sich ist es ja auch nicht schlimm das ich nicht da bin, soweit ich gelesen habe treten bei Naturbrut ja weniger Komplikationen auf als im Brüter und Wing macht das schon ;)
Sie ist auch sehr handzahm, ich darf ohne meckern unter ihren Bauch greifen um zu fühlen ob die Eier in Ordnung sind (sie hatte ja leider eins zertreten und weil beim schieren eins recht porös war hab ich jeden Tag mal kurz unter sie gefasst) und sie mag es wenn man sich neben sie setzt und mit ihr spricht. Ich denke sie wird auch wenn sie die Küken führt recht umgänglich bleiben ;)
Freitag mittag das erste mal gekochtes Ei füttern wird reichen, oder?
Das Kükenfutter (ich mische ja selbst) hab ich heute schon gemacht und das stelle ich ihr hin. Dann kann sie den Zwergen zeigen, wo es was zu futtern gibt. Mal abgesehen von einer überarbeitung des Körnerfutters (war mir viel zu wenig Protein) halte ich mich an den Futterplan der Maranszüchterin, die hat dieses Jahr ja schon 12 Küken erfolgreich gezogen.
Ich habe gelesen das Oregano gegen Kokzidien hilft, wie viel gibt man denn da? Wächst bei uns in riesigen Mengen im Kräutergarten :)
KatzeMotzi
16.06.2013, 21:44
Jetzt brauch ich nochmal eure Hilfe,
Wie bekomme ich die Krüper am besten in den Stall? (Ja ich habe die SuFu schon genutzt)
Ich habe gerade in der Dämmerung versucht sie hinein zu treiben, aber da wir heute morgen vorsichtshalber die Flügel gestutzt haben (wegen den Hunden, außerdem leben wir direkt am Waldrand) konnten sie in der Früh nicht von selbst raus...
Ich hab dann den Hahn erwischt und in den Stall gesetzt, dann waren seine Damen vor Aufregung so "wuschig" das die ganz leicht zu fangen waren. Vorher hatte ich es auch noch mit Leckerlie versucht, aber das funktionierte auch nicht optimal...
Soll ich sie die nächsten zwei Tage vorsichtshalber eingesperrt lassen? Aber ich fürchte dann machen sie die Glucke ganz verrückt... Oder einfach hoffen das sie morgen (da können sie ja von selbst raus laufen) kapiert haben wo sie hinmüssen. Über nacht offen lassen geht wegen den Langschan ja nicht, die bekommen in der Dämmerung Angstzustände wenn sie draußen sind.... Außerdem sind die in Kükenauslauf leichte Beute für Raubzeugs.
Den Kampf heute möcht ich ungern wiederholen, die brauchen dann immer erst 5 Minuten bis sie sich beruhigt haben.
Ich hoffe mal du hast sie gestern am Abend noch irgendwie in den Stall bekommen. Ich hab bisher neue Hühner immer abends in den Stall gesetzt und sie dann am nächsten Tag selber entscheiden lassen wann und ob sie rausgehen möchten. Das hat imer recht gut funktioniert und sie sind dadurch auch von anfang an immer brav abends von alleine wieder reingegangen. Also gib ihnen ruhig etwas Zeit bis sie den Weg von alleine gefunden haben. Die Glucke ist ja abgetrennt also werden sie sie schon nicht übermäßig stören können.
Zum Kükenfutter: Ich biete den kleinen immer von Anfang an gekochtes Ei, Brennnessel, Kükenstarterfutter und Oregano an (alles schön klein gehackt). Oregano eben gegen Kokzidien funktioniert (zumindest bei mir) immer recht gut. Seit ich das so mache hatte ich keine Probleme mehr damit. Ich gebe immer die Blätter von 1-2 Stängelchen Oregano kleingehackt ins Futter für 6 Küken. Ausserdem wächst neben dem Brutstall eine riesige Pflanze von der sie glaube ich auch ab und zu selbstständig was naschen. Ach ja und das Wasser für die Küken nicht vergessen und darauf achten das sie nicht darin ertrinken können.
LisaPaul
17.06.2013, 10:41
Das hört sich ja richtig spanend bei dir an :) ich bin fleißig am mitlesen ;)
Viel Erfolg, wünsche ich :)
KatzeMotzi
17.06.2013, 12:36
@Kohlhof
Ja ich hab sie dann eingefangen, ich denke es scheiterte wirklich daran das sie gestern morgen nicht allein raus konnten, heute durften sie selbst rauswandern und ich warte mal ab bis es dunkel wird und geh dann erst zum Stall. Die großen haben auch Wasser und Futter nur im Stall, eigentlixh müssen sie also rein.
Gut, dann zwei Stängelchen Oregano unter das Ei mischen, das bekomm ich hin.
Ich war heute noch Ringe kaufen, bzw. bestellen, die kann ich morgen abholen. Jeweils einen für die Krüperhennen (unterschiedliche Farben) weil ich die sonst kaum unterscheiden kann, vier Fasanenringe (auch unterschiedlich) für die Langschan, da sind Hühnerringe noch zu groß und 10 Klipsringe in 10 Farben für die zukünftigen. Da hab ich Taubenringe genommen, die sollten 1-2 Wochen passen, dann kommen auch da Fasanenringe dran. Muss ja alles seine Ordnung haben ;)
Kükentränken hab ich schon da, da kann nix passieren.
@LisaPaul schön zu hören, ich werd fleißig schreiben ;)
KatzeMotzi
17.06.2013, 15:36
Nerv...nerv... ;)
Wie lange haben denn eure (jetzt speziell Rassehühner) gebraucht bis sie gelegt haben?
Meine haben ja jetzt die letzten Tage so einiges erlebt (leider) und ich warte gespannt auf das erste Ei :)
Nur habe ich etwas Angst das sie in ihr heißgeliebtes Nadelgebüsch legen, das leider eine gesamte Auslauflängsseite ziert. Ich hab jetzt mal grob kontrolliert, aber nichts gefunden.
Leider schwanken die Angaben bei dieser Rasse auch zwischen 120-200 Eier, ich kann also nur abwarten...
KatzeMotzi
17.06.2013, 21:21
Hier hat gerade eines der pseudo Langschans den Kükenauslauf überflogen, typisch Marans, die reinrassigen Küken der Züchterin fliegen schon jetzt mit 3 Wochen auf das gut 1m hohe Kotbrett und von da auf die Stangen.
Ich hab denen jetzt die Flügel gestutzt, solange die durch den Maschendraht passen werden derartige Aktionen der Mini-Geier nicht geduldet. Sonst landen sie innerhalb kürzester Zeit im Hund und das will ich ja nicht.
Außerdem hatte der Zwerg Panikattacken als er raffte das seine Geschwister das nicht nachmachen und er allein in der großen weiten Welt war.
KatzeMotzi
17.06.2013, 22:15
Supergau, mir fehlt eine Henne -.-
Ich bin in der Dämmerung raus und hab gehofft das sie heute in den Stall sind, nö. Gebüsch (sehr dicht) abgesucht. Scheiße nicht da, ich total panisch, kurz vor einer Heulattacke einen der Hunde geholt, die ungefährlichste, aber ausgebildelter Stöberhund (jagdlich geführt) und ins Gebüsch geschickt. Liesl zeigt an. Ich guck nach oben, sitzen sie in etwa 1,30 höhe im Busch. Hund ausgesperrt, die schlafenden Hennen + Hahn von den Zweigen gepflückt und in den Stall gesetzt. 1, 2, 3, Hahn. Gesucht. Taschenlampe geholt. Nix. Ich find sie nicht :(
Was soll ich denn jetzt machen? Die Krüper bleiben mirgen auf jeden Fall im Stall, aber die Henne Nummer 4? Hoffen das sie morgen beim wach werden den Rest sucht?
LisaPaul
18.06.2013, 07:36
Oh ha, das ist ja spannend bei dir...ich hoffe die kleine sitzt heute früh schon vor der Tür :)
KatzeMotzi
18.06.2013, 13:14
Gott sei Dank saß sie in der früh perplex vor dem Stall und hat sich gewundert was die anderen drinnen machen.
Ich hab sie eingefangen und dazu gepackt. Die haben ein paar Tage Hausarrest.
LisaPaul
18.06.2013, 15:00
Konsequenz gehört dazu !:laugh
freut mich, dass sie wieder da ist :)
KatzeMotzi
18.06.2013, 15:39
Ja aber mal im Ernst, warum gehen die nicht freiwillig rein? Sind sie von den Küken genervt, werden sie von der Glucke durchs Gitter gemobbt? Oder gehören sie schlicht zu der Truppe die eine Zeit lang braucht um sich an die neue Situation zu gewöhnen?
Hier hat es heute außerdem 39 Grad im Schatten, die Glucke steht mehr auf dem Nest als das sie sitzt, ich hab der ganzen Horde jetzt extra flüssiges Weichfutter serviert, nicht das es zu warm wird. Der Stall ist aber gut durchlüftet, keine Angst ;)
Es ist jetzt schon seit 3 Tagen so heiß, können die Küken dadurch einen Tag eher schlüpfen? Bei der Maransglucke der Züchterin kamen die ersten am 20. Tag und sie schiebt es aufs Wetter.
KatzeMotzi
18.06.2013, 19:28
So, die Truppe ist beringt und die bereits ausgesuchten Namen wurden jeweils einer Henne zugeordnet:
Die mit dem orangenen Rind ist Kunigunde, die schwarze Brunhilde (das ist die zickigste), die blaue ist Elise und die grüne Effi. Effi und Brunhilde sind die beiden kleineren Hennen und die zickigeren. Ich glaube fast die zwei sind etwas jünger, sie sind alle vom letzten Jahr, aber vielleicht unterschiedliche Bruten?
Ich weiß nur das sie aus Bonn stammen, aber nicht ob es BE oder Hühner waren...
Akkarian
18.06.2013, 19:35
Du hast ja Aktion bei dir^^
KatzeMotzi
19.06.2013, 14:24
5 Eier sind angepickt :D
Kamillentee
19.06.2013, 14:38
Ich drück die Daumen!:)
Übrigens, wenn du die Flügel stutzt, dann bitte nur auf einer Seite, das können sie nicht ausgleichen,
und dann dürfte es mit der Fliegerei vorbei sein.
LG
KatzeMotzi
19.06.2013, 14:57
Ich stutze immer den rechten Flügel, also nur einen ;)
Danke fürs Daumendrücken!
LisaPaul
19.06.2013, 16:46
Ich drücke auch ganz fest die Daumen :) wie siehts momentan aus :)?
KatzeMotzi
19.06.2013, 21:52
Ein Küken ist alleine geschlüpft und so gut wie trocken, ganz hellgelb (fast weiß) mit schwarzen Pünktchen am Rücken :)
Auf ein Ei ist die Glucke getreten, nachdem es bereits angepickt war. Ich habe zwei Stunden abgewartet, dann hab ich es kurz auf der geschlossenen Seite in Wasser getaucht, weil die Eihaut schon recht trocken war und ein minikleines Löchlein in die Haut gemacht (nicht mal ein mm). Das Küken hat es dann geschafft den Schnabel hinaus zu strecken. Jetzt nach weiteren fast vier Stunden war die Eihaut steinhart getrocknet und ich hab, auch wenn mich viele jetzt erschlagen, ganz vorsichtig die Schale abgezupft. Als etwa 1/3 ab war hab ich gesehen das die Blutgefäße und der Nabel schon trocken sind und der Dottersack eingezogen, da hab ich es vorsichtig ganz befreit. Es hätte es sonst wohl sicher nicht geschafft :( Ich habs direkt unter die Glucke gelegt und hoffe jetzt das es es schafft. Mehr kann ich nicht tun und will es auch nicht. Das entscheidet jetzt die Mutter Natur.
KatzeMotzi
19.06.2013, 21:57
Achja, drei weitere sind fast ganz geschlüpft, die müssen sich nur noch aus dem Ei drücken, also fast geschafft :D
thusnelda1
19.06.2013, 22:54
Herzlichen Glückwunsch zu den geschlüpften Küken :bravo
Aber sag mal, woher weißt du so genau, was unter der Glucke im Gange ist ???
Wenn bei uns unter einer Glucke Schlupftag ist, sehe ich die Küken erst, wenn sie trocken sind und unter der Mama hervorgucken :grueb
Bis alle geschlüpft sind und die Glucke aufsteht, lass ich sie auch in Frieden "ihre Arbeit" machen :jaaaa:
Außer es müffelt unter der Glucke hervor, wie im vorigen Jahr. Da hab ich dann auch mal druntergeguckt, als die dicken Fliegen sich bei solcher Hitze wie zur Zeit um den Gluckenstall versammelten und ein angepicktes Ei mit totem Küken entfernt, damit die restlichen Küken in Ruhe schlüpfen können.
KatzeMotzi
20.06.2013, 05:12
Wing ist am Mittag zum futtern aufgestanden und ich hab gesehen wie sie aufs Ei getreten ist und es knacken gehört... deshalb hab ich, um erlich zu sein, auch nachkontrolliert. Aber eben in recht großen Abständen.
Meine Glucke ist ja sowieso die Ruhe in Person und wahnsinnig zahm...
KatzeMotzi
20.06.2013, 05:50
Wir haben bisher 3 gelbe und ein schwarzes :)
KatzeMotzi
20.06.2013, 06:57
Grob vertan, 5 gelbe und ein schwarzes :D
Drei davon haben heute beim Frühstück (am Nest) bereits gefuttert.
:laola
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Mal doch bitte mal n Foto. Ich würde die kleinen Federbällchen so gerne mal sehen.
KatzeMotzi
20.06.2013, 14:29
Fotos kommen später, es sind 5 gelbe und 3 schwarze :D
Die letzten zwei Eier sind recht leicht und kühlen extrem schnell ab, abgestorben vll? Sie sind auch weder abgepickt noch hör ich was.
KatzeMotzi
20.06.2013, 19:50
Weil die Eier beim leichten schütteln auch schwabbelten, hab ich sie eben aufgeschlagen. Beim ersten war der Dottersack noch um 1/3 größer als das Küken, das kleine war so groß wie beim schieren am 10. Tag und das zweite war nur eine 20ct-Stück große Scheibe mit schwarzem Punkt. Das war das Ei bei dem wir schon beim schieren unsicher waren.
Die Küken sind alle fit und sehen total unterschiedlich aus, Hybrid-Überraschungseier eben ^^
anna.leitner
20.06.2013, 20:14
Toll !!!!! Bei mir sind auch gestern und heute Küken geschlüpft ich hab ein gelbes und 4 schwarze XD
KatzeMotzi
20.06.2013, 21:40
Ich bin ja vor allem auf die Henne wahnsinnig stolz, sie wurde aus Kleingruppenhaltung geholt und ist nicht mal ein Jahr alt. Aber sie beweist einfach das die Natur auch über die falsch verwendete Macht des Menschen siegen kann.
Die ganze Brut über war sie instinktsicher und hat sich von nichts ablenken lassen, hat erst den Umzug und dann den Einzug der Küken und der Krüper, den Einbau des Trenngitters ausgehalten. Dazu eine Hühneranfängerin als Besitzerin die sicher nicht alles richtig machte und macht... Sie ist einfach toll :)
Die Küken führt sie mit so viel Liebe und Sanftheit... Ich bin quasi verliebt in sie ;)
LisaPaul
21.06.2013, 07:47
Von mir auch Glückwunsch :) :) freut mich richtig für dich und deine Henne kann man echt super Henne nennen :) Ich glaub den trubel hätten definitiv nicht alle glucken mitgemacht :) Hervorragende leistung Wing :resp
KatzeMotzi
01.07.2013, 18:15
Hier endlich die Fotos, die sind vom Schlupftag II, neue hab ich nicht mehr gemacht... wird auch schwer bei den Rennküken ^^
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0714ztyxcnsugf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0707az63gsnuvm.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Ich werd auch neue machen, versprochen, die Zwerge sehen jetzt ja schon ganz anders aus, die Flügel sind bei manchen schon ganz stark befiedert... aber ich hab hier momentan Stress ohne ende, tschuldigung *schäm*
Akkarian
02.07.2013, 19:09
Hey die sind ja süß^^
Sehen ja schon viel größer aus als meine^^
Sind aber ja auch ne gute Woche älter als unsere.
KatzeMotzi
07.07.2013, 19:38
Ein Kampf die Kerlchen aufs Bild zu bekommen ^^
Sie sind nun 2 1/2 Wochen alt:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img07612inp9u4vwa.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0764e2g3yp8oh6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0782mwgnpvbksq.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Und eine Krüperdame:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0768bh2jvpzr8w.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Svadilfari
10.07.2013, 12:13
Süß! :-)
Rupfst du denen extra noch andere Gräser? (das in der Schale schaut aus wie Löwenzahn oder sowas)
KatzeMotzi
10.07.2013, 13:33
Das ist Gemüse mit Garten- und Wildkräutern. Mögen sie gerne ;)
KatzeMotzi
10.07.2013, 13:33
Sorry, Doppelpost
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.