Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine gute Glucke?
Waldhühner
01.06.2013, 19:34
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich lese schon längere Zeit immer wieder mal bei euch mit und habe schon viel dazugelernt.
Wir haben schon immer Hühner hier, überwiegend versorgte sie meine Oma. Seit letztem Jahr kann sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so gut und deshalb hab ich mich den Federbällen angenommen.
Wir haben eine bunt gemischte Gruppe. Einen Paduaner-Hahn, mehrere Hybriden, 5 Sussex-Hennen und einen Zwerghenne (Rasse - weiss der geier ;)) die momentan 1 Küken im alter von ca 2-3 Wochen hat. Die Dame hat sich gut im Heuboden versteckt, wir dachten schon der Fuchs hätte sie geholt, bis sie vor einiger Zeit mit ihrem Küken wieder zum Vorschein kam. Was ein erfreulicher Anblick! ;D
So.. und nun zu meinem "Problem"
Ich war so begeistert von der Hühnerscharr, dachte mir es könnten ruhig noch mehr sein und da kam es mir sehr gelegen dass einer der Sussex-Hennen zu glucken anfing. Von einem Züchter in der Nähe habe ich mir zehn Brahma-Bruteier besorgt, das Forum hier durchforstet nach tipps zur Naturbrut und los gings!
Alles verlief prima. Ich habe einen teil unserer kleinen Scheune abgetrennt. Schöne ruhige, zugfreie ecke und darin bekam Madam ihre Einliegerwohnung.
Am Sonntag vor einer Woche war es dann endlich soweit.. Unter ihr hörte man es schon wild piepsen und ich bin wirklich im nachhinein noch stolz auf mich, dass ich erst Montagabend nachgeschaut habe, wieviele küken sich entwickelt haben..
und?
Taddaaa 9 kleine flauschige Brahmabällchen!!
Ein Ei nahm ich heraus, öffnete es vorsichtig und sah dass es wohl nicht befruchtet war. Nun gut. Ich denke 9 von 10 ist ne ganz schön gute Quote :cool:
So nun sind die Bällchen ne knappe woche auf dieser (momentan vorallem kalten und nassen ) Welt, tummeln sich gerne unter der Rotlichtlampe, am liebsten natürlich unter mama und fressen wie die Scheunendrescher. Alles prima. Ich war wirklich froh, dass bei "meiner" ersten eigenen Naturbrut alles so glatt abläuft.
Heute dann ein ein trauriger Tag...
ein Küken lag total niedergetrampelt, tot im Stall.
Hab es laienhaft untersucht. die Augen waren sauber sowie die Analregion. Der kropf war genauso gut gefüllt wie die von den anderen.
Deshalb meine Vermutung, dass es wohl die Glucke "zertrampelt" hat.
Ausserdem verhält sich die glucke nicht sehr.. "mütterlich". Wenn ich sie mit dem Zwerghuhn vergleiche, die geradezu ritterlich auf ihr baby aufpasst.
Wenn ich das türchen des Stalles zum füttern aufmache, dann will sie unbedingt raus. Sie achtet auch dabei gar nicht auf ihre küken. Sie läuft am Türchen auf und ab wie ein Tiger im Zoo, egal ob ein küken zwischen ihre Beine kommt oder nicht.
Beim Füttern wirft sie den Kleinen zwar mal was hin, frisst aber überwiegend selbst. Das zwerghuhn versorgt zuerst ihr Kleines und futtert dann erst.
Wie gesagt. Meine erste eigene Naturbrut. Wir hatten zwar so gut wie jedes Jahr Nachwuchs, aber um solche Fälle hat sich bisher immer meine Oma gekümmert. Um Rat kann ich sie leider auch nicht fragen, da sie geistlich nicht mehr allzu fit ist.
Ist es normal, dass die fürsorglichkeit abnimmt, desto mehr Küken es sind? Ist sie einfach keine gute Glucke? hab ich was falsch gemacht?
Soll ich sie raus lassen und die Küken ohne Mutter aufwachsen lassen? (scheint mir i-wie nicht optimal..)
Ich hoffe einige erfahrene Hühnerhalter unter euch können mir ein bisschen weiterhelfen!
LG von den Waldhühnern :)
Warum läßt du nicht einfach die Glucke mit den Küken aus dem Verschlag?
Ich würd es machen um zu sehen, wohin und was die Glucke möchte. Vielleicht ist ja in der "Einliegerwohnung" zu wenig Platz, zu wenig los, zu wenig Würmer, zu wenig zum scharren, zu wenig...
Versuch macht klug und zur Not kannst sie (die Glucke) ja wieder rein setzen, die Kleinen laufen dann auch wieder zur Mutti und müssen nicht mal eingefangen werden.
legaspi96
01.06.2013, 21:14
Glucken sind ganz unterschiedlich. Das muß aber nicht heißen das die eine eine schlechtere Glucke ist als die andere. Ich würde sie auch rauslassen. Wenn meine Glucke mit den Küken nach draußen will, dann denke ich das das seinen Grund hat und lasse sie auch raus. Versuchs einfach. Abends wird sie gwohnt wieder den sicheren Verschlag aufsuchen.
Grüße
Monika
Waldhühner
01.06.2013, 21:21
das hab ich wohl leider vergessen zu erwähnen..
Der Schuppen wo der "Verschlag" steht ist quasi mitten im Hühnergehege. Also käme die Glucke zwangsläufig mit den anderen Hühnern zusammen. Ich hätte da schon etwas angst um meine babys..
ausserdem streuenen ja auch noch die katzen rum...
WENN es denn endlich mal zu regnen aufhört habe ich vor ihnen einen kleinen auslauf auf die Wiese zu stellen. Momentan kommt es mir aber noch etwas früh vor.. Dürfen die kleinen mit einer woche und bei diesem Mistwetter schon raus?
legaspi96
01.06.2013, 21:28
Ja, laß sie raus, die Glucke wird sie schon unter sich rufen, wenn es zu kalt wird. Sie wird die Küken auch vor den anderen Hühnern und den Katzen verteidigen. Machs einfach mal morgen, wenn Du Zeit hast, das Ganze zu beobachten. Aber greif nicht zu früh ein, wenn etwas ist.
Grüße
Monika
Ich kann nur von meiner derzeitigen Glucke berichten. Sie ist in einem abgeteilten Gehege im gemeinsamen Stall. Abgetrennt aber mit Sichtkontakt. Einmal am Tag lasse ich sie raus. Bleibe bisschen unten und warte bis sie wieder rein will. Dabei helfe ich ihr dann. Die Küken müssen so lange auf sie warten. Das regt die Küken zwar ein bisschen auf aber Kuni bleibt nie lange weg. Staubbaden, futtern, trinken, Beine vertreten. Höchstens 20 Minuten und sie ist schon wieder bei den Küken.
Aber raus will sie immer mal.
Viele Grüße
Famira
leotrulla
01.06.2013, 21:34
Hallo Waldhuhn/-hahn,
erst einmal, natürlich sind Glucken nicht alle gleich fürsorglich.
Ungeachtet dessen weißt Du aber gar nicht, ob die Glucke das Küken zertrampelt hat. Möglichweise ist das Küken verendet und erst dann ist die Henne auf den leblosen Körper gestiegen, im Bemühen, dieses zur Bewegung zu veranlassen!?
Darüber hinaus würde ich keine Rotlichtlampe verwenden, wenn ich eine Glucke habe. Küken gehören unter ihre Glucke. Eine Rotlichtlampe stresst die Glucke m.M.n. nur, da ihr oftmals einen Teil der Brut fehlt, dieser sitzt nämlich unter Rotlichtlampe, statt unter Mutters Fittiche zu kriechen.
Ich würde es weiterhin mit der Glucke versuchen, sie nimmt Dir eine Menge Arbeit ab und ist im Regelfall das Beste für die Küken.
Gutes Gelingen!
Thomas
Waldhühner
01.06.2013, 21:37
puh.. ihr meint wirklich? :rotwerd
wenn morgen mal regenpause ist dann werd ich ihr mal die beine vertreten lassen.. und wenn die kleinen mitwollen bzw. mitdürfen dann nehm ich etwas baldrian und bleib dabei ;)
ich glaub ich bin ne übermutter *g* aber so kleine federbällchen.. ach die erweichen einem das Herz dermaßen, dass man wohl nicht mehr vernünftig denkt und nur noch übervorsichtig ist.
Ich danke euch für die fixen Antworten!
Werd mich morgen wieder melden und euch berichten wie unser Ausflug war!
Waldhühner
01.06.2013, 21:40
Hallo Leotrulla
Ich bin ein "Waldhuhn" *g*
die Rotlichtlampe habe ich wegen dem kalten Wetter momentan.. Wenn wir nen normalen Mai/Juni hätten, dann würd sie da wohl nicht hängen, aber dieses nasskalte Wetter...
Da wollt ich lieber auf nummer sicher gehen..
catrinbiastoch
01.06.2013, 21:44
Die Bach Blüte " Cerato " würde hier sehr gut helfen . Sie sorgt für mehr Instinktsicherheit . Behüteter Freilauf tut der Familie sicher auch gut . L.G. Catrin
legaspi96
01.06.2013, 21:46
Laß die Rotlichtlampe weg, die brauchen die Küken nicht. Verlaß Dich einfach auf die Glucke, die weiß schon was richtig ist für die Küken.
Grüße
Monika
5-camper
01.06.2013, 22:07
Meine Glucken laufen auch im Garten herum.Wobei eine mehr auf ihre Küken achtet als die andere.
Auch wenn die anderen Hühner im Garten mitlaufen passiert da nichts-bei uns zumindesten.
Eine Katze hat mal versucht ein Küken zu klauen-aber da hat der Kater die Rechnung ohne die Glucke gemacht.Seit dem macht er die Größten Bögen um Hühner.....
Meine Glucke macht morgens auch ein riesen Specktakel wenn ich sie raus lasse.Auch tritt mal eine der Damen mal auf eines der Küken.
Nur Mut.Die Henne wird sich gut um die Kleinen kümmern.Sicherlich möchte sie nur mal richtig Staubbaden.
thusnelda1
01.06.2013, 22:42
Meine Küken sind heute 2 Tage alt und die Glucke hat sie die kleine Hühnertreppe runter und nach draußen geführt. Sie waren den ganzen Nachmittag auf der Wiese unterwegs, sie hat gescharrt und den Kleinen manches Regenwürmchen vorgelegt. Dabei ist schon auch mal ein Küken umgescharrt worden, aber sie sind mit lautem Gezeter einfach wieder aufgestanden. Auch ein leichter Nieselregen hat die Glucke nicht veranlasst, wieder ins Häuschen zu gehen.
Abends hatte ich Sorge, ob die Küken das Treppchen auch wieder nach oben schaffen werden.......als ich nach dem Abendessen nachsehen ging, waren Glucke und alle Küken im Haus.
Nun sitzen alle unter der Mama und schlafen. Im Häuschen ist Ruhe.
Alles hat die Glucke alleine gemanagt, ich brauchte nicht einzugreifen, nur zusehen :)
Hallo,
wenn man eine Glucke hat braucht man keine weiteren Wärmequellen. Meine Küken sind jetzt 2 Wochen alt, haben also zwei Wochen regelrechtes S..wetter hinter sich, aber die Glucke hat sie immer gewärmt und sorgt sich vorbildlich um ihren Nachwuchs, eine richtige Bilderbuchmama. Dazu muss ich noch erwähnen, das es nichts damit zu tun hat, ob die Glucke das erste Mal brütet, Erfahrung hat oder nicht.
Meine Glucke ist gerade mal 9 Monate alt, hat zum ersten Mal gebrütet, alles perfekt gemacht, keine Eier zertreten, führt ihre Küken perfekt. Dieses Tierchen werde ich mir auch behalten in der Hoffnung, dass sie wieder brütet. Es ist immer auch ein wenig Veranlagung, es gibt gute und schlechte Glucken, instinktsichere und solche, die es eben nicht so drauf haben.
LG Birli
meine brahma glucken zieht es raus...., von anfan an, draußen kümmern sie sich fürsorglich um ihre küken. liegt meiner meinung nach am "platzmangel. so eine brahmahenne kann die kleinen draußen gut wärmen
lg marina
meine glucken laufen auch im regen draußen, haben die möglichkeit unter dichte bäume oder "vordach" zu flüchten was sie auch tun mit ihren kleinen
leotrulla
02.06.2013, 18:40
Servus Waldhenne,
wie gesagt, die beste Rotlichtlampe ist die Glucke, vor allem, es gibt nur eine Wärmequelle, sprich, es gibt keine abgängigen Küken und das mögen Glucken! :-)
Hat's denn heute mit dem Freigang geklappt?
Gruß
Thomas
Waldhühner
02.06.2013, 20:45
Hallihallo :)
hab heute am späten Nachmittag das Türchen der Kleinfamilie geöffnet und mal abgewartet.
Die Mama war hellauf begeistert und lief gleich fröhlich gackernd raus. Als sie aber merkte dass sich die Küken nicht recht raus trauten bzw. schwierigkeiten (?) hatten über ne ca 5cm hohe leiste zu hüpfen, hat sie wieder umgedreht.
sie gackerte also vor dem türchen rum und wollte die kleinen raus locken. 3 der kleinen kamen auch tatsächlich dann raus.
Ich hab dann an euch gedacht und hab mich mal davon geschlichen. Bin ne stunde mit den Hunden gelaufen und als ich wieder kam, saß die ganze familie wieder im stall.
Werd morgen nochmal mein Glück probieren. Morgen soll ja auch endlich mal der regen aufhören und dann braucht sich die Übermutti in mir auch keine sorgen mehr machen wegen der kälte *lach*
Achja die Rotlichtlampe ist aus :)
Bin froh hierher gefunden zu haben.. Hatte schon bedenken meine Frage überhaupt zu stellen.. Bin noch in einem Hundeforum und da wird man regelrecht klein gemacht wenn man nicht der perfekte Tierhalter darstellt..
Aber besser nachfragen als alles falsch machen..
Ich seh schon ich bleib euch erhalten.
Werd morgen auch mal fotos von meinen Federbällchen machen, damit ihr seht warum ich solche Muttergefühle habe :roll
Lg
legaspi96
02.06.2013, 20:57
Super!
Na dafür ist ein Forum doch da, um Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Irgendwoher muß man es doch lernen und in Büchern steht meist nur eine Meinung.
Grüße
Monika
thusnelda1
02.06.2013, 23:32
Ich hatte auch Sorge, dass es meine kleinen Küken nicht über die Kante nach draußen auf die Treppe schaffen und noch mehr, dass sie es über die Außentreppe nicht mehr nach drinnen schaffen.
Also habe wir die Außentreppe so an das Kinderhaus angelegt, dass das Gefälle nicht so steil ist und die Seiten "verriegelt", damit die Kleinen sich nicht einfach unter die Treppe hocken und gar nicht erst versuchen, reinzugehen..
Und innen hab ich mit Brettchen noch eine kleine Treppe gelegt.
1.Foto Innen"treppe"
2.Foto Außentreppe
9972299723
...
Eine Katze hat mal versucht ein Küken zu klauen-aber da hat der Kater die Rechnung ohne die Glucke gemacht.Seit dem macht er die Größten Bögen um Hühner.....
...
Ich habe nur eine Glucke (meine erste...) mal mit Küken frei laufen lassen.
Meine Katzen brauchten nur drei Tage, um auch das letzte Küken zu erwischen.
Seither bleiben Glucken im Stall mit Voliere.
Wärmelampen bekommen bei mir nur die Glucken, die unverhältnismässig viele Küken von mir untergeschoben bekommen haben (einmal waren es sogar 32 Küken für nur eine Glucke, das konnte ohne Wärmelampe nicht gut gehen).
Mit dieser Hilfe hat die Glucke aber alle gut gross bekommen.
Ich hatte aber keine Rotlichtlampe verwendet, sondern einen Dunkelstrahler.
Allerdings sind solch viele Küken für eine Glucke bei mir nicht der Normalfall, ging aber zweimal nicht anders.
Solange die Glucke alle Küken wärmen kann, braucht es keine zusätzliche Wärme.
LG,
Silvi
hihi, thusnelda1, solche Treppchen hab ich meinen Küken auch gebaut. Die Schwellen schienen mir für die Winzlinge zu riesig. Aber nach 2 Wochen Freigang brauchten sie sie nicht mehr, da flatterten sie schon drüber...
@Waldhühner: lass die Glucke auf alle Fälle raus! Die will ihnen doch die große weite Welt zeigen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.