PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn krank



theo
17.05.2013, 12:08
Mein Brahmahahn ist krank und ich bin ratlos.
Angefangen hat es vor ein paar Tagen das mir auffiel das er an den Oberseiten der Füße rote Stellen hatte.Habe mich dann erst mal hier unter Kalkbeine durchgelesen,das Ganze sah aber anders aus.Seit zwei Tagen bade ich seine Füße in Betaisidona
,gestern meinte ich das es besser aussah.Hatte aber auch den Eindruck das ein Auge außenrum etwas angeschwollen ist.
Seit heute morgen geht es im schlecht,er ist zwar draußen aber steht nur rum.Dabei habe ich leichtes schwanken beachtet auch mal ein Zittern.Zwischendurch steckt er den Kopf unter das Gefieder.
Da ich ja noch Hunde und Katzen habe kenne ich auch einige Tierärzte hier im Umkreis.Nur hilft mir das nicht weiter,keiner von denen will wirklich was von Hühnern wissen.
Bei meiner letzten Henne mit Kropfverstopfung wurde mir schon gesagt da kann man eh nichts machen.
Den Hennen geht es gut,sie haben keine Krankheitanzeichen.
Ich würde heute noch mit ihm zum Tierarzt fahren,wäre aber froh wenn ich schon mal von euch einen Hinweis auf die Krankheit bzw Behandlung bekommen könnte.So könnte ich dem Tierarzt schon mal etwas den Wind aus den Segeln nehmen und mich nicht weg schicken lassen.

LG. Sabine

laila10
17.05.2013, 12:38
Habe auch Brahmas, wenn bei meinen Hähnen die Füsse rot werden,sprühe ich mit Ballistol ein. Hat bisher immer geholfen.
Zum anderen kann ich Dir leider nichts sagen.Welche Farbe hat übrigens sein Kamm?
Alles Gute für den Hahn,


Laila10

theo
17.05.2013, 13:01
Der Kamm ist von der Farbe ganz normal.Grade hat er eine Henne die Bescheid gegeben hat das sie mit Eierlegen fertig ist, abgeholt.Jetzt ist er mit ihr unterwegs und verhält sich im Moment so weit ich das sehe normal.
Dieses Zittern was ich gesehen habe würde ich beim Menschen auf Fieber zurück führen,bei einem Huhn auch ?
Er hat keinen Schnupfen/Durchfall und das Gefieder ist schön glänzend.
Ballistol werde ich für seine Füße dann auch probieren.

LG. Sabine

Koboldgabi
17.05.2013, 13:01
Hallo Sabine (theo),

ich sehe gerade, dass Du aus Dortmund kommst. Kennst du die Taubenklinik in Essen Katernberg? DIE kenne sich richtig gut aus mit Geflügel, und soweit ich weiss, haben die auch eine telefonische Sprechstunde. Schau doch mal auf deren Homepage, vielleicht können die Dir schon telefonisch weiterhelfen.

LG
Koboldgabi

theo
17.05.2013, 13:24
Hallo Sabine (theo),

ich sehe gerade, dass Du aus Dortmund kommst. Kennst du die Taubenklinik in Essen Katernberg? DIE kenne sich richtig gut aus mit Geflügel, und soweit ich weiss, haben die auch eine telefonische Sprechstunde. Schau doch mal auf deren Homepage, vielleicht können die Dir schon telefonisch weiterhelfen.

LG
Koboldgabi

Danke schön für den Tip,da werde ich mal gleich nachsehen.

LG. Sabine

dr.huehners
17.05.2013, 13:48
Hallo Sabine,

von Dortmund aus ist man auch schnell in Nordkirchen. Tierarzt Becker ist dort ansässig und auch ein echter Vogelspezialist!

Viel Glück,
Matthias

Laura
17.05.2013, 15:31
Hallo Sabine,
mach doch mal ein Bild von deinem Hahn.
Zittern kann auch ein Zeichen von Streß sein. Hast du ihn und den Stall mal genau auf Parasiten überprüft ?

Gruß, Laura

theo
17.05.2013, 16:59
Jetzt möchte ich mich doch mal ganz herzlich bei dr. huehners bedanken.Der Tip mit Dr. Becker aus Nordkirchen war Gold wert.
Insgesamt habe ich jetzt acht Tierärzte in meiner Nähe abtelefoniert,entweder behandeln sie keine Hühner oder aber nur Großbestände.
Mein Haustierarzt hat sich wohl Mühe geben und sich alles angehört kannte aber z.B. Baytril nicht zur Vogelbehandlung.Ohne das Tier gesehen zu haben kann er es mir nicht geben,den Hahn in die Praxis mitbringen geht auch nicht weil die Vorschriften das Mitbringen von Nutzvieh verbieten.Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Aaaaaber grade habe ich mit der Praxis von Dr. Becker gesprochen und kann nur sagen,ich bin begeistert,endlich jemand der einen versteht.
Obwohl die Praxis um 17.30 Uhr schließt kann ich noch bis 18.30 Uhr kommen.Baytril ist auch das Mittel das ich mitbekomme,den Hahn soll ich heute erst mal nicht mitbringen.
Sollte ich es bis zum Praxisschluss nicht schaffen,legen Sie mir das Mittel dort parat mit Beschreibung.
Das habe ich auch noch nicht erlebt,die kennen mich doch garnicht.
Endlich habe ich den richtigen Tierarzt für meine Hühner gefunden. DANKESCHÖN

LG. Sabine

dr.huehners
17.05.2013, 20:09
Kein Problem,

ja, die sind dort alle sehr nett in der Praxis. Man wird auch mit Hühnern ernst genommen (primär behandelt Herr Becker wohl Brieftauben). Er ist mehr als bemüht und ich selbst als sehr neurotischer Hühnerhalter fühle mich mehr als verstanden.
Vor einigen Wochen hat er sogar eine Wildtaube operiert, die angeschossen wurde. Der hätten wohl viele andere Ärzte den Kopf abgerissen. Derzeit bau ich für die kleine Maus eine Volliere und sie erholt sich prächtig.
Hoffentlich geht es Deinem Hahn bald wieder besser:flowers

Viele Grüße
Matthias

theo
18.05.2013, 15:09
Gestern abend hat der Hahn die erste Dosis Baytril bekommen,ab Montag sollte es ihm besser gehen.Sein Auge ist heute immer noch geschwollen aber er läuft schon etwas mehr mit seinen Hennen rum.
Zusätzlich zu dem Baytril habe ich noch Milchsäurebakterien bekommen,soll über das Futter.Da ich aber nicht weiß ob er es dann auch frißt werde ich ein paar Mehlwürmer anfeuchten und in dem Pulver wälzen und aus der Hand füttern.

LG. Sabine