Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfverstopfung????
Isabelle
11.05.2013, 20:10
Hallo Zusammen!
Ich hab meine Frage eben schon privat an Piaf geschickt, leider hab ich bisher noch keine Antwort erhalten...
Vielleicht kann mir jemand anders schon helfen....
Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind, aber vielleicht habt Ihr eine Idee....
Bei unserer 18 Wochen alten Italienerin hing der Kamm heut Morgen schlaff runter, das hat mich schon gewundert...aber da war sie noch ansonsten ganz normal.
Heut Vormittag stand sie lange Zeit an der Tränke, hat getrunken, aber teilweise das Wasser auch nur angestarrt.
Heut Nachmittag stand sie dann nur noch teilnahmslos rum.
Als ich versucht habe sie zu fangen, lief sie zwar weg, aber nicht so, wie Italiener das eigentlich können. Ich hatte sie ziemlich schnell.
Als ich sie dann auf dem Arm hatte und wirklich nur leicht nach vorne gehalten habe, lief ihr eine hell-bräunliche Flüssigkeit aus dem Schnabel. Ca. 300 ml.
Sie stinkt nach Fisch oder Aas aus dem Schnabel.
Eine Verstopfung ist im Schlund oder Kropf nicht ertastbar. Sie fühlt sich leer an!
Wir haben ihr trotzdem mit einer Einwegspritze ca. 5 ml Olivenöl eingegeben und den Schlund und Kropf massiert.
Daraufhin hat sie selbständig ein paar Schlucke Wasser getrunken. Sie scheint riesengroßen Durst zu haben.
Habt Ihr eine Idee wie wir ihr weiter helfen können
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe bereits an dieser Stelle!!!
Liebe Grüße
Isabelle
Eine meiner Hennen hatte das genauso, übelst aus dem Schnabel gestunken, nur Wasser getrunken und nichts mehr gefressen. Da sie auch noch ein Geschwür am Bauch hatte, haben wir sie geschlachtet und sie hatte tatsächlich eine Kropfverstopfung. Ich konnte vorher am Kropf nichts ertasten.
Also versucht weiterhin, den Kropf aus zu massieren, da steckt sicher was fest. Viel Glück und vielleicht meldet sich piaf ja noch dazu. Soweit ich mich erinnere, empfiehlt sie da Cola, Kohlensäure vorher rausrühren.
Isabelle
11.05.2013, 21:19
Hi!
So, Cola hat sie auch grad bekommen, vorher ist wieder sämtliches Wasser, was sie getrunken hat, aus ihr rausgelaufen. Der Kropf ist ganz wabbelig, nur ein paar Körnchen sind fühlbar, die muss sie eben gefressen haben, denn wie gesagt, heut Nachmittag fühlte sie sich komplett leer an.
Ich hoffe, die Cola schafft irgendwas, denn sie sieht bei weitem nicht so aus, als wollte sie sterben.
Sie sitzt in ihrem Extra-Appartment mit Sicht- und Hörweite zu den anderen auf der Stange und war auch eben nicht sehr erfreut, als ich sie da runter gepflückt habe...
Liebe Grüße
Isabelle
Hallo,
wenn sie am Montag noch das Problem hat, dann geh´doch mit ihr zum TA, der kann einen Kropfschnitt machen und alles ausräumen, was da steckt. Das ist für die Henne weniger belastend als das über Kopf massieren, was häufig empfohlen wird. Vielleicht habt Ihr auch einen Arzt, der am Wochenende Dienst hat. Sonst hilft auch noch Sab simplex und etwas gegen Hefen (beides bekommst Du in der Apotheke. Sab simplex verhindert Gasbildung, es löst nicht das Problem, aber den Henne geht es besser. Wenn zumindest die Aufgasung unterbleibt, kann man auch eher mal massieren, ohne dass es zu Erbrechen kommt.
Viel Erfolg
Susanne
Isabelle
11.05.2013, 21:32
@Susanne: Danke für den Tip!!!
TA ist leider am Wochenende von hier aus nicht erreichbar. Sab simplex hab ich hier, bekommt sie dann nachher noch oben drauf... ich wart jetzt mal grad, dass die Cola "wirken" kann.
Hast Du das schonmal mitgemacht, mit so nem Kropfschnitt? Wie sieht das nachher aus mit der Verheilung etc.
Liebe Grüße
Isabelle
Ich habe das schon bei 2 Hennen machen lassen. Das verheilte jeweils sehr gut. In einem anderen Fall hat man während der OP festgestellt, dass eine keine Kropfverstopfung ist, sondern ein Magentumor. Dieses Tier habe ich dann einschläfern lassen.
Grüße
Susanne
Isabelle
11.05.2013, 22:04
Ok, danke Dir!!!
Ich muss eh bis Montag Nachmittag warten....
Wenns dann nicht besser ist fahr ich auf jeden Fall zum TA.
Ich hoffe so sehr, dass das Sab und die Cola helfen.
Schönen Abend Dir/Euch noch!!!
Isabelle
Ich hatte gerade eine Henne mit Kropfverstopfung, und habe es mit Balistol-öl weg bekommen ! man muss nur immer sehr vorsichtig einsprühen wegen Aspirationsgefahr ! Habe eine halbe Stunde den Kropf massiert und die Henne kopfüber gehalten, es lief nur stinkende Brühe herraus ! Danach das Öl eingegeben und nach drei Tagen war die Henne wieder fit (und ich auch ) ! LG Mantes
Nach dem Kropfschnitt darf das Hühnchen einige Tage keine Körner fressen, sondern nur Weiches.Bei unserem Hahn musste die OP an einem Sonntag gemacht werden- der Arzt hatte eigentlich keinen Dienst- also durfte ich auch noch assistieren.Erst hatte ich etwas Angst vor der Sache, aber der Arzt hat das so toll gemacht und erklärt, dass es für mich richtig spannend war.
Laila10
Isabelle
11.05.2013, 22:10
Hi Mantes,
was bei meiner Henne rausläuft ist "klares" Wasser, eben nur das, was sie kurze Zeit (ca. 1 Std.) vorher getrunken haben kann....
Wenn man ihren Schnabel öffnet, dann stinkt es daraus...
Und wie gesagt, zu ertasten ist NICHTS. :-(
Ich weiß mir weiter keinen Rat.
Was kann Balistol anderes, als Olivenöl?
Liebe Grüße
Isabelle
Mantes- Du meinst dieses ganz normale Balistol, mit dem wir den Hühnern die Stinkefüsse einsprühen!?Das Zeug ist ja wohl für alles gut.
Laila10
Hallo Isabelle,
das mit dem Kopf über massieren kann gut funktionieren, aber das Huhn kann auch ersticken und das ist dann immer dramatisch für alle Beteiligten. Im Forum wurde schon mehrfach davon berichtet und immer habe ich mich geärgert, dass ich nicht vorab abgeraten haben, denn wenn das Huhn erst mal erstickt ist, brauche ich nichts mehr zu sagen.
Grüße
Isabelle
11.05.2013, 22:26
Hi Susanne,
bisher haben wir nicht über Kopf massiert.
Wir haben immer nur den kompletten Schlund und die Kropfgegen nach unten massiert, quasi "geschoben". (in aufrechter Haltung)
Ihr läuft das Wasser von alleine aus dem Schnabel, wenn man sie nur ganz leicht nach vorn hält. (ohne weiteres Zutun!!!)
Hilft ihr das auch oder besser lassen???
Danke, dass Du hilfst!!!!
LG
Isabelle
Wenn das Wasser überhaupt nicht durchgeht, könnte die Zeit bis Montag für das Tier aber knapp werden.
Isabelle, wenn sich der Zustand bis morgen nicht verbessert hat, dann wäre ich einfach mal so frech und würd bei dem TA anrufen. Mehr als nein sagen kann er nicht.
Laila10
Ich würde auch beim TA anrufen (oder bei einer Vogelklinik, wenn Ihr sowas habt, die sind da auch gut und die haben Notdienst). Normales massieren, so wie ihr das macht, ist gut.
Das Problem ist, dass eine Henne ja ganz schnell abbaut, wenn sie weder Wasser noch Nahrung aufnehmen kann. Da ist bis Montag wirklich lange. Und je schwächer sie ist, desto instabiler wird der Kreislauf. Wenn Du hast oder besorgen kannst versuch ihr Flüssignahrung einzuflößen, damit sie Kraft hat- das sollte gehen, wenn sie nicht mehr aufgegast ist. Ich habe da immer etwas Fresubin in der Tiefkühltruhe (bekommt man in der Apotheke), kann man dann in der Eiswürfelform einfrieren, denn 200 ml sind ganz schön viel.
Isabelle
11.05.2013, 22:44
Ok!
Morgen früh, seh ich wie´s aussieht und sonst ruf ich mal bei Frau Dr. an. (Befürchte leider, dass da nur der AB drangeht....)
Vogelklinik gibt's hier nicht...
Ach wie ätzend...:-(
Aber wie gesagt, sie sah eben (1 Std. 15 Min.) nicht aus, als würde sie sterben... aber ich befürchte, dass das dann letztendlich auch ziemlich schnell gehen kann...:'(
Danke Euch für Eure Antworten!!!
LG
Isabelle
Sonst versuch sie halt bei Kräften zu halten (Fresubin, hochkalorisch), dann schafft sie das schon bis Montag!
Aber vielleicht findest Du in der Zeitung einen tierärztlichen Notdienst (hier gibt es sowas). Wenn der AB rangeht, wird dort häuftig eine Notfallnummer durchgesagt. Irgendwas muss es geben. Drücke fest die Daumen und bin mit den Gedanken bei Deiner Henne- wird schon werden!
Grüße und gute Nacht
Darth Wader
11.05.2013, 22:55
Hallo Isabell,
eine meiner Hennen hatte das mal vom Heufressen. Ich habe ihr einen verdünnten Schnaps eingeflößt. Hat bei Ihr Super geholfen. Aber natürlich ohne Garantie.
Alles Güte aus dem Schwarzwald
Isabelle
11.05.2013, 22:55
Danke Susanne!!!!
Gute Nacht!
Hi
wenn das alles so wabbelig ist spricht es ja eher für eine Kropfentzündung als eine Kropfverstopfung. Das passiert schon durch abgestandenes Wasser. Ich würde nicht zuviel massieren, es sei denn Du spürst wirklich das Kropfinhalte nicht weiter transportiert werden, Isabelle. Dieser Durst ist typisch bei Infektionen. Leichte Halsdesinfizienz kann helfen, also Helferlein gegen Halsschmerzen die antibakteriell wirken und dann am Montag am besten AB
Isabelle
14.05.2013, 09:50
Hallo Zusammen!
Wollte eben nur Bescheid geben, dass es sich bei uns tatsächlich, wie Piaf schon richtig vermutet hat, um eine Kropfentzündung handelt.
Woher das nun gekommen ist, kann mir der TA leider auch nicht sagen. Da kann es sicherlich verschiedenen Gründe geben....
"Louise" bekommt nun über 7 Tage Baytril.
Ich hoffe sehr, dass sie sich nun schnell erholt!
Liebe Grüße und Euch alles Gute!
Isabelle
Schön, dass du berichtet hast:) Gute Besserung für Louise!
Isabelle
14.05.2013, 12:12
:-)
Danke Dir Lara!!! :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.