Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Kropfverstopfung????

  1. #1
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455

    Fragezeichen Kropfverstopfung????

    Hallo Zusammen!

    Ich hab meine Frage eben schon privat an Piaf geschickt, leider hab ich bisher noch keine Antwort erhalten...

    Vielleicht kann mir jemand anders schon helfen....

    Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind, aber vielleicht habt Ihr eine Idee....

    Bei unserer 18 Wochen alten Italienerin hing der Kamm heut Morgen schlaff runter, das hat mich schon gewundert...aber da war sie noch ansonsten ganz normal.
    Heut Vormittag stand sie lange Zeit an der Tränke, hat getrunken, aber teilweise das Wasser auch nur angestarrt.
    Heut Nachmittag stand sie dann nur noch teilnahmslos rum.
    Als ich versucht habe sie zu fangen, lief sie zwar weg, aber nicht so, wie Italiener das eigentlich können. Ich hatte sie ziemlich schnell.

    Als ich sie dann auf dem Arm hatte und wirklich nur leicht nach vorne gehalten habe, lief ihr eine hell-bräunliche Flüssigkeit aus dem Schnabel. Ca. 300 ml.

    Sie stinkt nach Fisch oder Aas aus dem Schnabel.

    Eine Verstopfung ist im Schlund oder Kropf nicht ertastbar. Sie fühlt sich leer an!

    Wir haben ihr trotzdem mit einer Einwegspritze ca. 5 ml Olivenöl eingegeben und den Schlund und Kropf massiert.

    Daraufhin hat sie selbständig ein paar Schlucke Wasser getrunken. Sie scheint riesengroßen Durst zu haben.

    Habt Ihr eine Idee wie wir ihr weiter helfen können

    Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe bereits an dieser Stelle!!!

    Liebe Grüße

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.307
    Eine meiner Hennen hatte das genauso, übelst aus dem Schnabel gestunken, nur Wasser getrunken und nichts mehr gefressen. Da sie auch noch ein Geschwür am Bauch hatte, haben wir sie geschlachtet und sie hatte tatsächlich eine Kropfverstopfung. Ich konnte vorher am Kropf nichts ertasten.
    Also versucht weiterhin, den Kropf aus zu massieren, da steckt sicher was fest. Viel Glück und vielleicht meldet sich piaf ja noch dazu. Soweit ich mich erinnere, empfiehlt sie da Cola, Kohlensäure vorher rausrühren.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Hi!

    So, Cola hat sie auch grad bekommen, vorher ist wieder sämtliches Wasser, was sie getrunken hat, aus ihr rausgelaufen. Der Kropf ist ganz wabbelig, nur ein paar Körnchen sind fühlbar, die muss sie eben gefressen haben, denn wie gesagt, heut Nachmittag fühlte sie sich komplett leer an.

    Ich hoffe, die Cola schafft irgendwas, denn sie sieht bei weitem nicht so aus, als wollte sie sterben.

    Sie sitzt in ihrem Extra-Appartment mit Sicht- und Hörweite zu den anderen auf der Stange und war auch eben nicht sehr erfreut, als ich sie da runter gepflückt habe...

    Liebe Grüße

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    wenn sie am Montag noch das Problem hat, dann geh´doch mit ihr zum TA, der kann einen Kropfschnitt machen und alles ausräumen, was da steckt. Das ist für die Henne weniger belastend als das über Kopf massieren, was häufig empfohlen wird. Vielleicht habt Ihr auch einen Arzt, der am Wochenende Dienst hat. Sonst hilft auch noch Sab simplex und etwas gegen Hefen (beides bekommst Du in der Apotheke. Sab simplex verhindert Gasbildung, es löst nicht das Problem, aber den Henne geht es besser. Wenn zumindest die Aufgasung unterbleibt, kann man auch eher mal massieren, ohne dass es zu Erbrechen kommt.
    Viel Erfolg

    Susanne

  5. #5
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    @Susanne: Danke für den Tip!!!

    TA ist leider am Wochenende von hier aus nicht erreichbar. Sab simplex hab ich hier, bekommt sie dann nachher noch oben drauf... ich wart jetzt mal grad, dass die Cola "wirken" kann.

    Hast Du das schonmal mitgemacht, mit so nem Kropfschnitt? Wie sieht das nachher aus mit der Verheilung etc.

    Liebe Grüße

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Ich habe das schon bei 2 Hennen machen lassen. Das verheilte jeweils sehr gut. In einem anderen Fall hat man während der OP festgestellt, dass eine keine Kropfverstopfung ist, sondern ein Magentumor. Dieses Tier habe ich dann einschläfern lassen.
    Grüße
    Susanne

  7. #7
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Ok, danke Dir!!!

    Ich muss eh bis Montag Nachmittag warten....

    Wenns dann nicht besser ist fahr ich auf jeden Fall zum TA.

    Ich hoffe so sehr, dass das Sab und die Cola helfen.

    Schönen Abend Dir/Euch noch!!!

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  8. #8
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.101
    Ich hatte gerade eine Henne mit Kropfverstopfung, und habe es mit Balistol-öl weg bekommen ! man muss nur immer sehr vorsichtig einsprühen wegen Aspirationsgefahr ! Habe eine halbe Stunde den Kropf massiert und die Henne kopfüber gehalten, es lief nur stinkende Brühe herraus ! Danach das Öl eingegeben und nach drei Tagen war die Henne wieder fit (und ich auch ) ! LG Mantes

  9. #9
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Nach dem Kropfschnitt darf das Hühnchen einige Tage keine Körner fressen, sondern nur Weiches.Bei unserem Hahn musste die OP an einem Sonntag gemacht werden- der Arzt hatte eigentlich keinen Dienst- also durfte ich auch noch assistieren.Erst hatte ich etwas Angst vor der Sache, aber der Arzt hat das so toll gemacht und erklärt, dass es für mich richtig spannend war.


    Laila10

  10. #10
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Hi Mantes,

    was bei meiner Henne rausläuft ist "klares" Wasser, eben nur das, was sie kurze Zeit (ca. 1 Std.) vorher getrunken haben kann....

    Wenn man ihren Schnabel öffnet, dann stinkt es daraus...

    Und wie gesagt, zu ertasten ist NICHTS. :-(

    Ich weiß mir weiter keinen Rat.

    Was kann Balistol anderes, als Olivenöl?

    Liebe Grüße

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kropfverstopfung
    Von susanne m. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2017, 11:31
  2. Kropfverstopfung ??
    Von theo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 09:36
  3. Kropfverstopfung
    Von Jorge im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 00:39
  4. Kropfverstopfung?
    Von Caecilie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 08:33
  5. Kropfverstopfung??
    Von Mannilie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •