Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man Glucke zum Weiterbrüten zwingen?
merriebaer
27.04.2013, 16:12
Liebe Mit-Hühnerhalter,
endlich brütet eine meiner Hennen. Aber jetzt gibt es doch ein Problem und ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsch gemacht.
Die Henne saß im Legenest über Nacht auf den normal gelegten Eiern. Dann hatte ich ihr drei Tage lang Gipseier untergeschoben und sie dann - und das war wohl der Fehler - separat in einem Hasenstall, der in der Voliere der Hühner steht, auf die Bruteier gesetzt (wahrscheinlich hätte ich sie dort auch erst mal auf den Gipseiern sitzen lassen sollen oder?) . Jetzt hab ich das Gefühl, daß sie da gar nicht bleiben will. Ich hab um den Stall einen Zaun gebaut, damit die anderen Hühner nicht in den Stall gehen.
Als die Glucke morgens rauskam um zu fressen etc. ist sie von alleine nicht mehr auf die Eier drauf. Nach 45 Minuten hab ich sie dann einfach wieder draufgesetzt - und jetzt kommts- ich hab direkt vor das Nest ein Gitter geklemmt, weil sie dauernd wieder raus wollte. So mache ich das jetzt seit drei Tagen. Ich lasse sie morgens eine halbe Stunden raus und "zwinge" sie dann wieder auf die Eier. Ich weißt nicht, ob sie freiwillig wieder drauf gehen würde. Wie lang kann denn das Gelege gluckenlos liegen bleiben? Halbe Stunde, Stunde?
So, bitte schimpft nicht mit mir sondern teilt mir mit, ob das überhaupt was bringt oder ob ich die ganze Sache abbrechen soll. Mir tut das Huhn irgendwie leid. Ich weiß ja auch nicht, ob sie sich um das Gelege kümmert (Eier wenden). Wie lang darf denn eine Glucke vom Nest runter? Soll ich einfach mal warten, ob sie von allein wieder drauf geht, auch wenn es länger als z.B. eine Stunde dauert?
Liebe Grüße
Marion
Bleibt sie denn, wenn das Gitter da ist, dann auch sitzen oder versucht sie, rauszukommen. wie sfühlen sich die eier an, wenn sie aufsteht? Sehr warm? eher kühl?
Sind die Eier eher schmutzig?
Wenn du das Gefühl hast, sie sitzt nicht richtig, dann macht es keinen Sinn, sie dazu zu zwingen.
Es kann aber auch sein, dass ihr das Nest als solches nicht gefällt, sie aber, wenn sie nicht aus kann, doch brav sitzen bleibt, dann würd ich das so, wie du es jetzt handhabst, auch weiter durchziehen. Mit etwas Glück akzeptiert sie das neue Nest irgendwann doch und geht auch freiwillig wieder drauf. Vielleicht kannst du das Nest noch zusätzlich abdunkeln, dass sie nicht von außen ständig abgelenkt und aufgeschreckt wird.
Hallo Marion,
herzlichen Glückwunsch, du hast erfolgreich die Henne entgluckt. Die Methode kannst du beim nächsten Entglucken auch wieder anwenden, sie ist erfolgreich.
Mache dem Mädel einen Gefallen und lass sie laufen. Hühner kann man nicht, wie vor vielen Jahrzehnten die Puten, zwangsbrüten lassen. Das Mädel würde wohl eher dann auch den Nachwuchs zerlegen, als aufziehen.
Versuche doch die Legekisten durch Katzentransportkisten oder ähnliches auszutauschen. Wenn dann mal wieder eine gluckt, dann kannst du das ganze Nest mit der Glucke einfach an einen anderen Platz tragen. Auch wenn jetzt viele im Frühjahr die Glucken haben wollen, durch das Umsetzen werden immer wieder welche Entgluckt und dann ist die Enttäuschung beim Menschen groß.
Im Herbst ist es dann wieder anderst. Da freuen sich nicht viele über Glucken und versuchen ja so viel, um die Mädels zu entglucken.
merriebaer
27.04.2013, 18:18
Also,
die Henne sitzt auf den Eiern und wollte jetzt auch nicht raus, als ich nach ihr geschaut habe. Die Eier sind sauber. Sie kackt nur, wenn ich sie morgens raus lasse. Soll ich morgen einfach mal abwarten, ob sie alleine wieder drauf geht, wenn ich sie rausgelassen habe?
Liebe Grüße
Marion
Wenn sie mal 1-2 Stunden nicht drauf geht ist da auch kein Problem,ich habe eine Glucke zur Zeit die geht 3 mal täglich mindestens je 1 Stunde,manchmal auch noch länger vom Nest.
Kann dann gut sein das die Küken mit etwas Verspätung schlüpfen.
Steffi's Hühner
27.04.2013, 18:56
bin noch recht unerfahren mit Glucken, habe gerade meine erste. Auch vom Legenest in eine Extra Gluckenbox rein, die sich noch gar nicht kannte. Habe sie erstmal auf gibseier gesetzt, um zu sehen ob sie bleibt. bzw. ich habe sie in die box reingestellt, tür zu und habe sie machen lassen, sie hat sich das nest zurechtgezupft und hingesetzt, erst zwei tage später habe ich die richtigen BE untergelegt und alles ist gut. Dafür ist es bei dir jetzt zu spät und ich denke drei wochen ständig gitter ab gitter ran ist blöd, aber wie oben schon beschrieben, solange sie sich dann setzt und nicht ununterborchen versucht auszubrechen, könntest du es tun, aber ob sie dann bis zum schluss mitmacht? ich würde es abends wenns dunkel ist, dann sollte sie nicht aufstehen, abnehemen und sie den nächsten morgen einfach machen lassen, wenn sie aufsteht und nicht wieder platznimmt pech gehabt, nächstes mal wirds besser. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie sich mitlerweile gewöhnt hat und alles klappt.
Lg
steffi
Die ganze Gluckerei ist ja erst mal hormongesteuert, und bei manchen Hennen ist diese Steuerung weit störanfälliger als bei anderen. Will sagen: Es genügt für manche Hennen eine winzige Störung, und sie hören das Brüten sofort auf, während andere sich, wenn sie mal in Brutlaune sind, durch nichts davon abbringen lassen. Dazwischen gibt es natürlich auch sämtliche Abstufungen und Ausprägungen. Es kann also durchaus sein, dass eine Henne durch das umsetzen "entgluckt", also aus der Brutstimmung herausgerissen wird, es kann auch sein, dass sie das gar nicht stört, und genau so kann es sein, dass sie sowohl zur einen wie zur anderen Seite hin noch unentschlossen ist.
So wie sich deine Schilderung anhört, tendiert sie eher zum weiterbrüten, das kann man unterstützen, indem man verhindert, das die Glucke das Nest einfach verlassen kann und indem man für eine ruhige, störungsfreie Umgebung sorgt und dafür, dass die Henne nach einer angemessenen Zeit, die sie zum fressen usw braucht, wieder auf den eiern sitzt. Eine Garantie, dass sie die Brut tatsächlich zu Ende bringt, gibt es allerdings nicht!
HenryderHahn
17.05.2013, 20:48
mein Seidenhuhn saß auf dem Nest, doch leider musste ich den Stall säubern und bei dieser Aktion hat sie sich entgluckt. Dies ist jetzt zwei Wochen her und ich habe gehofft, dass sie sich wieder auf ihre Gipseier setzt, doch leider nichts.
Wie lange kann es dauern bis sie wieder gluckig wird?
brigitte f.
18.05.2013, 00:30
ich hab hier ein seidi glucken. seit über 10 tagen. sie geht nicht alleine raus. ich muss sie rausbringen, sie in einem geschütztem raum fressen lassen. auf jeden fall den hund wegsperren, damit sie beim sandbaden nicht gestört wird ... heute ging sie sogar entschlossen auf die hündin los. wahnsinn, was so ein seidi mit bruttrieb auf einmal im kopf hat. sie hat zwei große orpis und ein brahma-orpi-mix im nest. ich denke mal, drei küken der größe reichen fürs erste.
dAS nächste seidi will auch glucken. hat sich ein heimliches nest mit 4 eiern angelegt, was ich eher zufällig gesehen habe. ich werde ihr auch 3 eier von den großen geben.
... und zwei orpis scheinen mir auch sehr gluckig zu werden. lieber himmel!
da werde ich dann einige marans bruteier zukaufen. die eierkunden sind wie wild auf maranseier. vielleicht ist ja eine henne dabei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.