Liebe Mit-Hühnerhalter,
endlich brütet eine meiner Hennen. Aber jetzt gibt es doch ein Problem und ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsch gemacht.
Die Henne saß im Legenest über Nacht auf den normal gelegten Eiern. Dann hatte ich ihr drei Tage lang Gipseier untergeschoben und sie dann - und das war wohl der Fehler - separat in einem Hasenstall, der in der Voliere der Hühner steht, auf die Bruteier gesetzt (wahrscheinlich hätte ich sie dort auch erst mal auf den Gipseiern sitzen lassen sollen oder?) . Jetzt hab ich das Gefühl, daß sie da gar nicht bleiben will. Ich hab um den Stall einen Zaun gebaut, damit die anderen Hühner nicht in den Stall gehen.
Als die Glucke morgens rauskam um zu fressen etc. ist sie von alleine nicht mehr auf die Eier drauf. Nach 45 Minuten hab ich sie dann einfach wieder draufgesetzt - und jetzt kommts- ich hab direkt vor das Nest ein Gitter geklemmt, weil sie dauernd wieder raus wollte. So mache ich das jetzt seit drei Tagen. Ich lasse sie morgens eine halbe Stunden raus und "zwinge" sie dann wieder auf die Eier. Ich weißt nicht, ob sie freiwillig wieder drauf gehen würde. Wie lang kann denn das Gelege gluckenlos liegen bleiben? Halbe Stunde, Stunde?
So, bitte schimpft nicht mit mir sondern teilt mir mit, ob das überhaupt was bringt oder ob ich die ganze Sache abbrechen soll. Mir tut das Huhn irgendwie leid. Ich weiß ja auch nicht, ob sie sich um das Gelege kümmert (Eier wenden). Wie lang darf denn eine Glucke vom Nest runter? Soll ich einfach mal warten, ob sie von allein wieder drauf geht, auch wenn es länger als z.B. eine Stunde dauert?
Liebe Grüße
Marion