PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Italiener für Anfänger?



Zirkumflex
27.03.2013, 20:48
Hallo,

wir möchten uns dieses Jahr unsere ersten Hühner kaufen. Wir werden die Hühner nicht essen. Es geht uns in erster Linie um die Eier, wobei es nicht schlimm ist, wenn die Hühner nur wenige Eier legen. Sie werden von uns als Haustiere und nicht als Nutztiere betrachtet. Idealerweise haben sie eine lange Lebenserwartung.

Es ist für Anfänger ziemlich schwierig die richtige Sorte zu finden. Darum würde ich euch gerne um Rat bitten, was für uns die richtige Rasse ist.

Ich dachte an Italiener. Würden die zu uns passen? Habt ihr eventuell einen anderen Vorschlag?

Danke schon einmal für Antworten :)

lg, Zirkumflex

Schult
28.03.2013, 16:35
Hallo.Mit Italiener, Welsumer und New Hampshire liegts Du richtig.LG

Kraienis
28.03.2013, 20:03
Hallo,
also ich bin neu Hier. Italiener sind eine relativ aktive Rasse bei genügend Auslauf aber kein Problem. Wir hatten auch mal Welsumer die haben bei uns Eier gefressen ( keine Ahnung warum) und bei New Hamshire musst du meines wissens beide goldbraunen aufpassen mit der Sonne, die Ferdern verblassen außerdem bekommen sie mit 2-3 Jahren Kalkfüße.
Alle angaben ohne Gewähr.
Lg.
Leon

Adasa
28.03.2013, 20:05
und Italiener haben die Absätze vorn, also vorsicht! ohen Gewähr....

Kleinfastenrather
28.03.2013, 20:16
Rhodeländer sollen ganz gute Anfängerhühner sein....

LG Kleinfastenrather

ahoeh
28.03.2013, 20:27
Italiener sind nach meinem Geschmack sehr schöne Hühner. Sie legen sehr gut und sind auch für Anfänger gut geeignet. Sie haben aber einen großen Bewegungsdrang und sollten ordentlich Auslauf haben. Ihr Vorteil ist auch, dass sie sehr gute Futtersucher sind. Mit genügend Platz sind es Traumhühner. Zudem bekommst du sie in vielen verschiedenen Farben.

Viele Grüße
Andrea

Sorteng
28.03.2013, 20:41
die wenigsten hühner sind nicht anfängergeeignet...ob nun rhodeländer, italiener, welsumer...das sollte doch alles kein problem sein. Du hast ziemlich freie wahl.^^

Sterni2
29.03.2013, 07:00
Mein 1. Huhn war auch eine Italienerin - kam zugelaufen. Ist an ihrem vorherigen Ort immer abgehaun. - Ich vermute, dort wars ihr zu eng. - Hier bleibt sie. Erkundet als erste alles Neue ...
Habe inzwischen liebe Zwerghühner dazu. - Aber ich muss sagen, am zutraulichsten, neugierigsten und frechsten ist immer noch sie.
Sie mag auch immer wieder mal Streicheleinheiten.
Eier legt sie mit Abstand am meisten von allen meinen. Brüten tun Italiener wohl recht selten. - Also falls Du auf Nachwuchs aus bist, am besten eine brutwütige Rasse noch dazunehmen.
LG Sterni

dorchen
29.03.2013, 08:06
Sorry, wenn ich mich hier unverschämterweise dranhänge mit meiner Frage...

Liebe Italiener-Kenner/-Halter: Was heißt "ordentlich" Platz...?

:loveIrgendwie träume ich auch von diesen schönen Hühnern, aber ich traue mich an die Rasse nicht ran, weil ich nur 80qm Auslauf habe (mit 2m Holzzaun, den man aber wunderbar auch flatternd überklettern könnte...). Ich befürchte, dass so ein bewegliches Huhn die Nachbarschaft aufsuchen würde - was meint Ihr? Auslauf ist gut strukturiert und abwechslungsreich. Gibt es Hoffnung?

Glücksklee
29.03.2013, 08:14
Hallo dorchen, unsere ersten Hühner waren 11 Italiener.

Die legen hervorragend, aber noch hervorragender sind ihre Flugkünste. Sie sind gleich am ersten Tag 4-5 m hoch in die Bäume geflogen. Der Zaun hat sie auch nicht interessiert. Frag nicht, was wir anstellen mußten, um sie jeden Abend wieder einzusammeln. Und unser Auslauf ist über 1000qm groß!

dorchen
29.03.2013, 08:19
Tja Steffi, das hatte ich befürchtet...

Ich habe mir ja für den Anfang etwas trägere Damen ausgesucht, aber es ist soooo verlockend...

Sterni2
29.03.2013, 09:18
Sie werden auf jeden Fall jede Chance nutzen, zu entkommen ;) Meine hatte übrigens beidseits gestutzte Flügel und flog daher nicht so viel (einseitig wär aber gescheiter). Inzwischen sind die Flügel nachgewachsen und sie fliegt trotzdem nicht über den 1.50m Zaun. - Aber wenn wo ein Spalt sich auftut, ist sie draußen :)
80 m ist ein bisserl wenig glaub ich für diese Rasse.

sil
29.03.2013, 09:33
Ganz egal für welche Hühner du dich letztendlich entscheidest, es sollte dir aber bewußt sein, dass du beim Geflügelwagen/Händler keine Rassetiere bekommst, sondern von einer Industrie erschaffene Gebrauchskreuzungen, die in kurzer Zeit möglichst viele eier legen sollen. Sogenannte Hybriden. Es gibt sie mittlerweile in vielen verschiedenen Farben, um den Hobbyhaltermarkt, der ja auch mit dem Auge kauft, auch abdecken zu können. Sie legen auch je nach Sorte unterschiedlich gefärbte Eier. Sie werden unter dem Namen von bestimmten Rassen verkauft (Sussex, Maran+, Italiener, Leghorn, Sperber) oder man tut so, als wären die Namen, die die Hersteller ihnen geben, Rassebezeichnungen (Bovan, Lohmann Brown, Grünleger). Es sind aber keine Rassen, sondern wie gesagt Kreuzungen aus verschiedenen Rassen, deren Eigenschaften beim Weiterzüchten aufspalten und sich verlieren. Es sind durchaus liebenswerte, anfängergeeignete Hühner, und jedes davon darf und soll ein huhngerechtes Leben haben. sie verlassen die Aufzuchtbetriebe mit einer Vielzahl an Impfungen und sind meist sehr robust. Langlebigkeit ist allerdings bei ihrer Produktion kein ins Auge gefasstes Ziel. Üblicherweise kauft man sie jung, mit etwa 20 Wochen, läßt sie maximal zwei Jahre legen und leben und ersetzt sie dann durch die nächste Generation. Viele leben natürlich auch länger, wenn man sie läßt, aber viele bekommen durch die genetisch erzwungene maximale Legeleistung fast ohne Pausen Probleme mit dem Legeapparat und müssen vorzeitig getötet werden, oder sie zehren sozusagen sich selber aus und liegen "plötzlich" tot in einer Ecke.
Wen man wirklich Rassehühner haben will, dann muss man einiges mehr an Mühe und Aufwand in Kauf nehmen, denn Hybriden bekommt man tatsächlich fast an jeder Ecke, für Rassehühner muß man erst mal Züchter/Halter finden, die welche abgeben, sie sind meist teurer und evtl muß man eine ganze Strecke fahren, um sie zu bekommen.

ahoeh
29.03.2013, 10:54
80qm ist nicht sehr viel, für eine kleine Gruppe aber machbar. Ich würde mir an deiner Stelle dann aber nicht nur Italiener nehmen. Wenn du Italiener mit ruhigeren Rassen z.B New Hampshire aufziehst sind sie auch etwas ruhiger. Es kommt auch nicht nur auf die Grundfläche an. Es darf ihnen eben nicht langweilig sein.
Sie brauchen eigentlich das gleiche wie andere Hühner, einen gut strukturierten Auslauf.
Sie sitzen auch gerne mal in den Bäumen. Man sollte ihnen allerdings nicht gestatten in den Bäumen zu schlafen. Anfangs einfach 1-2x runterscheuchen und gut ist. So zumindest meine Erfahrungen.
Sollte sich jemand aus meiner Nähe für Italiener interessieren kann er mich gerne kontaktieren. Ich habe rebhuhnfarbige. Wenn ich es rechtzeitig weiß, kann ich euch dann ein paar Küken mit ausbrüten oder euch Bruteier geben.

Viele Grüße
Andrea

Zirkumflex
29.03.2013, 11:35
Super, danke für die ganzen Beiträge. Dass die Italiener so gute Flieger sind, damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Ist aber durchaus ok.

Danke auch für den informativen Beitrag von Sil. Ich werde mal unsere benachbarten Hühnerhalter ansprechen. Hoffentlich kennen die jemanden, der darauf wert legt. Die "Angebote", die ich bisher gesehen habe, schrecken mich eher ab (Huhn = Produkt). Vielleicht gehe ich aber auch zu naiv an die Sache ran.

Soonwaldgeflügel
29.03.2013, 13:12
Meine erste Schar waren auch Italiener. Super für Anfänger!

PS: Die Hähne passen super auf die Hühner auf, besser als alle anderen.

Nadita
01.04.2013, 10:38
Kontaktiere doch einen Kleintierzuchtverein / Rassegeflügelzuchtverein in der Nähe. Wenn dir jemand helfen kann, dann die Leute dort. Zum einen kannst du dir sicher verschiedene Rassen bei ihren Züchtern mal ansehen, zum anderen kannst du dort immer wieder hin wenn du Fragen hast. Hat gerade bei Italienern (die für jemanden, der neu ist defintiv nicht von Hybriden zu unterscheiden sind) den Vorteil, dass du evtl Tiere aus einer Ausstellungszucht bekommen kannst, die auch wirklich Italiener und keine Fabrik-Hybridhühner sind.

Du musst dich auch nciht auf eine Rasse festlegen, bunte Gruppen gehen auch. zb auch mit Rassen, die verschiedenfarbige Eier legen. Möchte man nicht züchten gibt es unendlich viele Möglichkeiten :)

Nun muss ich aber blöd fragen: wieso sollte man Italiener nicht auf 80qm halten können?? Wie war das mit den 10qm pro Huhn, seid ihr davon jetzt weggegangen und habt das durch 100qm vertauscht?! Zur Not gibt es auch noch Zwerg-Italiener, die gleich aussehen aber weniger Platz benötigen. Den Züchtern wird ja nun immer nachgesagt, jeden Bezug zur Realtität zu verlieren, leider hält diese Tendenz inzwischen auch bei den Hobbyhaltern einzug. Nicht wahnsinnig machen lassen... artgerechte Haltung ist ein muss, gerade wenn man eine grüne Wiese behalten möchte und keinen Tümpel hinter dem Haus haben möchte. Aber nicht übertreiben, es sind keine 10000qm nötig um 10 Hühner halten zu dürfen.

piep600
01.04.2013, 11:00
ich hatte noch keine hüher, die so gut ----- fliegen ---und ausbrechen konnten wie Italiener und das bei 2000qm platz. keine ahnung was die immer rausgetrieben hat, nach flügelbeschneiden und ärgern bin ich zu den "schweren hühnern übergegangen", auch wenn sie weniger eierlegen für den hausgebrauch + eierlikör :-) reichts immer.
lg marina

Sterni2
01.04.2013, 15:15
Nun muss ich aber blöd fragen: wieso sollte man Italiener nicht auf 80qm halten können?? Wie war das mit den 10qm pro Huhn, seid ihr davon jetzt weggegangen und habt das durch 100qm vertauscht?! Den Züchtern wird ja nun immer nachgesagt, jeden Bezug zur Realtität zu verlieren, leider hält diese Tendenz inzwischen auch bei den Hobbyhaltern einzug. ...

Hast Du schon Italiener gehalten?
Meine zetert ziemlich, wenn sie zu lange auf engerem Platz verbringen muss. Die lässt Du dann gern frei.
Sie sind halt recht abeteuerfreudig und wollen überall hin. - Daher könnt ich mir gut vorstellen, dass sie in kleinerer Fläche mehr Ausbruchversuche unternehmen.
Die Antwort von mir hatte jedenfalls nichts mit "nicht halten dürfen" zu tun.

Gruß Sterni

Nadita
01.04.2013, 15:49
Meine Eltern hatten Italiener, ja. Ich meide sie großräumig, gehen mir mit ihrer Hektik und Unruhe tierisch auf den Keks. Ist mein Sohn bei einem guten Freund und Italienerzüchter bei den Tieren im Auslauf, gackert alles wie blöde und rennt wie bescheuert davon. Sowas kann ich nicht brauchen, das nervt mich. Leider ein Bild, was sich auf x Schauen auch immer wieder bestätigte, von einzelnen Beobachtungen kann da kaum die Rede sein.

Ich finde es nur unglücklich, wenn unsicheren Leuten von einer Rasse abgeraten wird, weil sie "nur" 80qm zur Verfügung haben. Das schreckt gerade Leute, die es gut meinen und den Tieren ein tolles Daheim bieten könnten, ab. Und in meinen Augen ohne Grund.

Sterni2
01.04.2013, 18:10
Mit Verlaub, hier kamen gute Ratschläge zum Verhalten von Italienern. Und wegen ihrer Aktivität auch Bedenken bei zu geringem Platz.
Von uns sagte aber keiner, dass sie "einen nerven", "tierisch auf den Keks gehn", "sie blöd oder bescheuert wären", "sie gar meiden" etc.

Nadita
01.04.2013, 19:00
Nun, so geht es mir aber mit der Rasse. Ich sagte auch nicht dass anderen das so gehen muss, ich gab lediglich meine Meinung dazu wider. Wenn dir die Art und Weise nicht gefällt, tut mir das leid, ich werde es deswegen aber nicht ändern.

Wenn nun aber tatsächlich nur Lobgesänge auf die Rasse gefragt sind, bitte ich den Einwurf zu entschuldigen, dann halte ich mich besser zurück, formuliere so dass es allgemeinen Anklang findet und gut ist es... Ich kann sie nämlich nicht leiden aus erwähntem Grund. Für mich als Mutter eines Dreijährigen, Hundehalterin und Katzenhalterin, die häufig Besuch mit Kindern bei den Hühnern hat und auch den Hund mit ins Gehege nimmt, sind sie nicht die richtige Rasse und meine Erfahrungen mit der Rasse weichen wohl auch von den Euren ab. Und da ich wenig Lust habe, den allgemeinen Lobgesang mit anzustimmen obwohl ich anderer Meinung bin, bin ich hier raus und widme mich wieder Personen, die auf korrekte Ausdrucksweise weniger Wert legen und abweichende Meinungen zulassen. Ich bleibe wohl doch lieber bei den Kämpfern...

dorchen
01.04.2013, 20:05
Vielen lieben Dank für Eure Antworten in Sachen Platz für Italiener. Es scheint, ich habe mich für den Anfang richtig entschieden (ich bekomme im Juni ein kleines Grüppchen "gemütlicher" Hühner). Die Italiener finde ich einfach auch klasse (übrigens liebe ich weiße Eier :jaaaa:), bleiben aber wohl vorerst und weiterhin in meinen Träumen, denn ich möchte mich nicht mit den Nachbarn anlegen, die wollen ihre Beete für sich und haben außerdem Hunde...

Aaaaaaaber ich bin ja nicht der Themenstarter und für den sind die Flugkünste ja zum Glück kein Problem!

Lieben Dank auch Nadita für den Hinweis auf Deine Erfahrungen in Sachen Italienerhühner und Kinder... Hier sind immer seeeeeeeeehr viele Kinder und da fahre ich mit den ruhigen Vertretern wohl besser. Wir Anfänger sind froh, möglichst viele - natürlich auch unterschiedliche - Erfahrungen aufzuschnappen. Alles in Ordnung, keinen Streit...

Tja, es gibt sooo viele schöne Rassen und ich muss schon aufpassen, dass ich Auslaufgröße plus gewünschte Eieranzahl plus Verhalten gut unter einen Hut bekomme, zumal die Damen bei uns alt werden dürfen... Hätte eben doch einen alten Bauernhof kaufen sollen...

Ich freue mich schon auf meine (vorerst;D) vier Damen!

thusnelda1
01.04.2013, 20:26
Hallo,

unser Auslauf ist etwa 250 m2 groß(klein?).
Da leben unsere Hühner, siehe Signatur.
Ausgebrochen ist in den letzten Jahren nur Puschel, eine Hybridin. Und die auch nur ganz am Anfang.
Ich finde die Italiener nicht besonders unruhig oder sonst irgendwie auffällig.
Am aufgescheuchtesten war die Vorwerkerin Veronika. Sie ist aber mittlerweile auch ruhiger und nicht mehr so ängstlich.
Die Italienerinnen sind sehr gute Eierleger, von 3 weißlegenden Hühnern (2 Italiener, 1 westfäl. Totlegerin) jeden Tag 2 weiße Eier, manchmal auch 3. Was will man mehr.......
Aber die Marans sind auch nicht schlecht und überhaupt alle legen grad gut.
Im Dezember haben uns allerdings die alten Hybriden mit Eiern versorgt.

Sterni2
01.04.2013, 21:48
@Nadita,
ich habe Deinen Beitrag so verstanden, dass Du es unglücklich fandest, dass einige - auch ich - "von dieser Rasse abraten" würden. - Obwohl wir sie mögen (ich persönlich sehr!) - Und im selben Beitrag schreibst aber Du selbst, wie sehr diese Rasse Dich nervt.
Das fand ich einfach sehr absurd. - Weil ein "Abraten" dann aus meiner Sicht von Dir selbst und nicht von uns gekommen ist.
- Und nur weil Du eine Frage an uns formuliert hast, hab ich geantwortet.
Aber vielleicht hab ich das ganze irgendwie falsch verstanden.
Jedenfalls hab ich mich nicht an Deiner Ausdrucksweise gestoßen.
LG Sterni