Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Italiener für Anfänger?

  1. #1

    Registriert seit
    23.03.2013
    Beiträge
    2

    Italiener für Anfänger?

    Hallo,

    wir möchten uns dieses Jahr unsere ersten Hühner kaufen. Wir werden die Hühner nicht essen. Es geht uns in erster Linie um die Eier, wobei es nicht schlimm ist, wenn die Hühner nur wenige Eier legen. Sie werden von uns als Haustiere und nicht als Nutztiere betrachtet. Idealerweise haben sie eine lange Lebenserwartung.

    Es ist für Anfänger ziemlich schwierig die richtige Sorte zu finden. Darum würde ich euch gerne um Rat bitten, was für uns die richtige Rasse ist.

    Ich dachte an Italiener. Würden die zu uns passen? Habt ihr eventuell einen anderen Vorschlag?

    Danke schon einmal für Antworten

    lg, Zirkumflex

  2. #2

    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    16818
    Beiträge
    20
    Hallo.Mit Italiener, Welsumer und New Hampshire liegts Du richtig.LG

  3. #3

    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    53
    Hallo,
    also ich bin neu Hier. Italiener sind eine relativ aktive Rasse bei genügend Auslauf aber kein Problem. Wir hatten auch mal Welsumer die haben bei uns Eier gefressen ( keine Ahnung warum) und bei New Hamshire musst du meines wissens beide goldbraunen aufpassen mit der Sonne, die Ferdern verblassen außerdem bekommen sie mit 2-3 Jahren Kalkfüße.
    Alle angaben ohne Gewähr.
    Lg.
    Leon
    Leon und seine Smalanimals

  4. #4
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    und Italiener haben die Absätze vorn, also vorsicht! ohen Gewähr....
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Rhodeländer sollen ganz gute Anfängerhühner sein....

    LG Kleinfastenrather

  6. #6
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Italiener sind nach meinem Geschmack sehr schöne Hühner. Sie legen sehr gut und sind auch für Anfänger gut geeignet. Sie haben aber einen großen Bewegungsdrang und sollten ordentlich Auslauf haben. Ihr Vorteil ist auch, dass sie sehr gute Futtersucher sind. Mit genügend Platz sind es Traumhühner. Zudem bekommst du sie in vielen verschiedenen Farben.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    die wenigsten hühner sind nicht anfängergeeignet...ob nun rhodeländer, italiener, welsumer...das sollte doch alles kein problem sein. Du hast ziemlich freie wahl.^^

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Mein 1. Huhn war auch eine Italienerin - kam zugelaufen. Ist an ihrem vorherigen Ort immer abgehaun. - Ich vermute, dort wars ihr zu eng. - Hier bleibt sie. Erkundet als erste alles Neue ...
    Habe inzwischen liebe Zwerghühner dazu. - Aber ich muss sagen, am zutraulichsten, neugierigsten und frechsten ist immer noch sie.
    Sie mag auch immer wieder mal Streicheleinheiten.
    Eier legt sie mit Abstand am meisten von allen meinen. Brüten tun Italiener wohl recht selten. - Also falls Du auf Nachwuchs aus bist, am besten eine brutwütige Rasse noch dazunehmen.
    LG Sterni

  9. #9
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Sorry, wenn ich mich hier unverschämterweise dranhänge mit meiner Frage...

    Liebe Italiener-Kenner/-Halter: Was heißt "ordentlich" Platz...?

    Irgendwie träume ich auch von diesen schönen Hühnern, aber ich traue mich an die Rasse nicht ran, weil ich nur 80qm Auslauf habe (mit 2m Holzzaun, den man aber wunderbar auch flatternd überklettern könnte...). Ich befürchte, dass so ein bewegliches Huhn die Nachbarschaft aufsuchen würde - was meint Ihr? Auslauf ist gut strukturiert und abwechslungsreich. Gibt es Hoffnung?
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  10. #10
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.929
    Hallo dorchen, unsere ersten Hühner waren 11 Italiener.

    Die legen hervorragend, aber noch hervorragender sind ihre Flugkünste. Sie sind gleich am ersten Tag 4-5 m hoch in die Bäume geflogen. Der Zaun hat sie auch nicht interessiert. Frag nicht, was wir anstellen mußten, um sie jeden Abend wieder einzusammeln. Und unser Auslauf ist über 1000qm groß!
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Italiener
    Von breakeven im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2024, 08:50
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:31
  3. Italiener ?
    Von Markus 1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:56
  4. italiener
    Von whitey im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 20:10
  5. Italiener
    Von arheinzl im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •