Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schmutzige Bruteier
Isabelle
22.03.2013, 18:35
Hallo zusammen!
Ich hab da schon wieder eine Frage: meine Seidenhenne brütet nun seit 6 Tagen auf 4 Eiern, nun habe ich mir gerade, als sie aufgestanden war zum Fressen, mal das Gelege angesehen.
Alle Eier sind verschmutzt mit Kot etc., zwar nicht sehr heftig, aber keines ist wirklich sauber.
Darf man Bruteier mit lauwarmen Wasser reinigen bzw. sauberwischen oder nicht????
1.000 Dank für Eure Ratschläge
Liebe Grüße
Isabelle
Man kann sie die Eier mit einem trockenen Tuch oder Schwamm vorsichtig säubern.
Um verkotete Eier zu vermeiden muss man sicher stellen das die Glucke täglich das Nest verlässt
Und ihre Geschäfte erledigt.
man reinigt aber keine Eier die schon unter einer Glucke liegen, also zumindest ich nicht
Ich reinige auch keine Bruteier unter der Glucke. Wenn die Glucke mit schmutzigen Füßen ins Nest geht, dann werden eben die Eier auch dreckig. Das nutzt sich aber ab, wenn die Glucke länger sitzt.
Nass reinigen darf man auch nicht, da die Schutzschicht des Bruteies sonst beschädigt werden und Keime leicht eindringen können.
Sollte die Glucke ins Nest gekotet haben, dann nur grob die Eier trocken reinigen (ich nehme Heu und putze sie damit ab) und das Nestmaterial erneuern. Danach zusehen, dass die Glucke jeden Tag vom Nest geht zum koten. Zur Not muss man das auch mehrmals am Tag machen, wenn die Glucke etwas futtert, was den Kot weich macht oder wenn sie beim ersten "Ausflug" eben noch nicht kann.
Isabelle
23.03.2013, 10:00
Guten Morgen!
Danke für Eure bisherigen Antworten.
Ich hab grade nochmal nach den Eiern gesehen. An ihnen klebt wie gesagt Kot. Ich habe das bisher jeden Tag beobachten können, dass die Henne aufsteht, frisst und trinkt aber trotzdem muss ich jeden Tag nen riesen Kackhaufen aus einer Ecke des Nestes rausholen. :-(
Wenn ich das jetzt also richtig verstanden habe, dann kann ich entweder die Eier bzw. die Küken schädigen wenn ich sie vorsichtig sauber putze oder aber ich lass es drauf ankommen, dass die Küken quasi im Ei sterben oder sich nicht freipicken können, weil die Schale eben nicht optimal sauber ist. Ist das so richtig???
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Isabelle
Lasse einfach die Eier so wie sie sind. Meistens reibt sich der Dreck durch die Bewegungen der Glucke und der Einstreu selber ab. Und wenn nicht ...... in der Natur schlüpfen die Küken auch ohne uns.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.