Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab welcher Temperatur brauche ich einen Wärmestrahler im Stall?



Berlin
19.03.2013, 18:57
Hallo!
Habe Sammstag meine ersten eigenen Hühner gekauft.
Die 4 Araucana und 1 Seidenhuhn sind 13 Wochen alt.
Beide Rassen sollen gegen Kälte unempfindlich sein. Unter anderem weil sie keinen Kamm haben.
Unser Hühnerhaus besteht nur aus Holz.
Ab welcher Innen- oder Aussentemperatur soll ich eine Wärmelampe einschalten?
Wieviel Watt würdet Ihr empfehlen?
Freue mich auf Antworten!
Euer Frischling ;D
Dirk

conny
19.03.2013, 19:01
Hallo,

sollten die Hühner voll befiedert sein, was sie in diesem Alter sein sollten, benötigen sie keine zusätzliche Wärmequelle mehr. Hauptsache, der Stall ist zugfrei und trocken. Hühner schadet auch extreme Kälte nicht, die Wärme im Sommer - ca. ab 25 Grad - macht ihnen viel mehr zu schaffen.

Wie wurden sie denn beim Vorbesitzer gehalten?

LG Conny

Zwerg-seidis
19.03.2013, 19:04
Hallo,

sollten die Hühner voll befiedert sein, was sie in diesem Alter sein sollten, benötigen sie keine zusätzliche Wärmequelle mehr. Hauptsache, der Stall ist zugfrei und trocken. Hühner schadet auch extreme Kälte nicht, die Wärme im Sommer - ca. ab 25 Grad - macht ihnen viel mehr zu schaffen.

Wie wurden sie denn beim Vorbesitzer gehalten?

LG Conny

Das ist voll kommen richtig!!!!!

Bei uns haben die Hühner noch nie eine zusätzliche wärme gehabt...

Berlin
19.03.2013, 19:10
Danke für die Antworten bis jetzt!

Das lässt mich schon mal ruhiger schlafen was die kleinen für heute angeht :-)
Jedoch was mache ich nächsten Winter ?
In Berlin wird es bei Ostwind oft minus 20C und kälter !!??

HähnchenHirte
19.03.2013, 19:11
Erst wenn es bis -30 ° runter geht dann sollte man was machen ;)

Berlin
19.03.2013, 19:26
Oh ha erst ab -30C !! Das klingt in meinen Anfängerohren echt grausam kalt :-)

Klabauterfrau
19.03.2013, 19:31
Mir hilft immer, wenn ich mir vor Augen halte, dass Hühner VÖGEL sind..... Meisen und Konsorten sind ja im Winter auch draußen und fühlen sich wohl!

HähnchenHirte
19.03.2013, 19:45
Und in Sibirien (nicht wenn sie tot sind) Leben die auch draußen bei -40° ohne irgendwas :D

Soonwaldgeflügel
19.03.2013, 19:54
Eben!
Und bei Küken bis einer Woche, im Dezember oder Januar, also -20°, KANN man sich einen Frostwächter anlegen, bei guter Henne ist das aber kein Muss.

Klabauterfrau
19.03.2013, 20:02
Eben!
Und bei Küken bis einer Woche, im Dezember oder Januar, also -20°, KANN man sich einen Frostwächter anlegen, bei guter Henne ist das aber kein Muss.

Meine Glucke hat unsere beiden Küken (Schlupfdatum 30.01.) komplett ohne Wärmelampe durchgebracht... Und das in einem nach vorne hin offenen Pferdestall (nachts natürlich im gedämmten Hasenstall). Die Chickis sind sehr robust... :)

Soonwaldgeflügel
19.03.2013, 20:04
Dann schmeiß das Geld nicht aus dem Fenster! :D