Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird mein Hahn vorwitzig?
Nicolina
06.03.2013, 23:10
Vor ein paar Tagen hatte ich es das erste mal,
dass er ( 1 Jahr alt, lebt zusammen mit 10 Hennen) mir beim
Füttern von hinten in die Beine pickte.
Heute Abend als ich in den Stall ging, um Wasser zu kontrollieren,
war mir als würde ich von hinten angestupst..und als ich mich umdrehte,
war der Hahn direkt hinter mir.
Die "Rasse" ist mir unbekannt..er wird vermutlich ein Mix sein.
(Wenn es von Bedeutung ist, stelle ich gerne noch ein Foto ein.)
Meine Frage ist:
Wie reagiere ich auf solche "Übergriffe"?
Bislang war der Hahn immer völlig friedlich.
Es ist zwar, wenn ich es richtig verstehe, nicht sicher, ob der Hahn anfängt dich herauszufordern, aber die Zeichen könnten schon dafür sprechen.
Du kannst versuchen, dir den Hahn, wenn er nach so einem Vorfall hinter dir ist, einfach zu schnappen, ihn unter den Arm zu klemmen und so eine Viertelstunde mit dir herumzutragen.
Das tut ihm nicht weh, aber die wenigsten Hähne mögen so eine Behandlung, sie schadet nichts, wenn der Hahn unschuldig ist, führt ihm aber nachhaltig vor Augen, welche Möglichkeiten der Mensch hat.
Es bestehen durchaus Chancen, dass er sich seinen nächsten "Angriff" dann erst mal eine Weile überlegt. Ob er, wenn es ihm ernst ist, wirklich aufgeben und auf Dauer kapitulieren wird, ist ungewiss.
Würde das Kerlchen mit einem Besen auf Abstand halten!
Nicht hauen nur auf Abstand halten beim füttern so dass er sich nicht reinsteigern kann und keinen Gefallen an seinem Gehabe findet!
Von alleine hört er nicht auf, es sind die Hormone(Männer eben):laugh!
Hallo Nicolina,
um diese Jahreszeit strotzen die Hähne wieder vor Selbstbewußtsein. Sie machen keinen Platz und bleiben immer in der Nähe. Auch beim Füttern kommen sie jetzt sehr nahe. Ein Angriff sollte aber erkennbar sein, ansonsten ist es nur ein harmloses Nichtbeachten des Zweibeiners. Ich hatte auch schon Junghähne, die an alles herumgepickt haben. Oder welche, die mich fast umgerannt haben, weil ich für sie nur ein Hinternis war. Bevor du Maßnahmen ergreifst, sei dir also sicher, daß es ein Angriff war.
Gruß, Laura
Nicolina
07.03.2013, 00:14
@ Laura
Ich hatte auch "Frühlingsgefühle" im Hinterkopf ;)
Und sah es auch nicht als Angriff, weshalb ich bewusst "vorwitzig" und "Übergriff" schrieb.
Und ich will auch keine Maßnahmen ergreifen, sondern nur verstehen, woher das veränderte Verhalten kommt,
und wie ich, wenn nötig, darauf reagieren kann.
@Pudding
Wenn ich einen Besen mitnehmen müsste, ist doch das "Kind bereits in den Brunnen" gefallen.
July-Plankton
07.03.2013, 00:20
Als Hahn würde ich so einen Besen doch erst recht als Provokation deuten? ???
So assoziiert er direkt das Betreten mit Besen als Bedrohung, würde ich meinen.
Das Rumtragen erscheint mir viel sinnvoller.
Da wird meiner Meinung nach viel eher abgespeichert, dass er sicherheitshalber auf Abstand bleibt, um dieses Szenario nicht noch einmal erleben zu müssen.
hab gerade Kopfkino: Hahn jagen-zurechtrücken-unter den Arm klemmen und ne halbe Stunde rumtragen :rofl!
Seid mir nicht bös aber ich hab lieber nen Besen zwischen nem angriffslustigen Hahn und mir als garnichts:kein!
Hallo Nicolina,
du kannst auch einen kleinen Test mit deinem Hahn machen, um DEINE Rangordnung zu überprüfen. Steht er starr auf deinem Laufweg und macht keine Anstalten zu weichen, marschiere stramm auf ihn zu ohne anzuhalten. Macht er dir Platz und schlägt mit den Flügeln, bist du der Chef. Stolziert er nur zur Seite, wird er dich bald rausfordern. Das funktioniert aber nur, wenn er schon den Anfang macht, indem er dir keinen Platz macht. Wenn du Gewalt oder einen Besen bei einem Hahn anwenden mußt, hat die Sache sich erledigt. Man muß aber bei so einem jungen Hahn auch den jugendlichen Übermut einplanen und erst mal abwarten.
Gruß, Laura
Da gibt es aber noch etwas ganz einfaches.
Beobachte mal, ob der Hahn , wenn er bei Dir steht, kleine Stöckchen in den Schnabel nimmt, und wieder fallen lässt. So will er Dir dann zeigen, dass es der Boss ist. Wenn er das macht, dann nimm Dir ebenfalls ein Stöckchen und lass es fallen.Das Spiel kann ein paar Minuten dauern, und wenn der Hahn dann weggeht, ist es wieder gut. Wer das letzte Stöckchen hat fallen lassen, hat gewonnen.
Laila10
hab gerade Kopfkino: Hahn jagen-zurechtrücken-unter den Arm klemmen und ne halbe Stunde rumtragen :rofl!
Seid mir nicht bös aber ich hab lieber nen Besen zwischen nem angriffslustigen Hahn und mir als garnichts:kein!
Wenn du ihn erst eine halbe Stunde jagen mußt, bist du eindeutig zu langsam;)
Ich bin am alt werden, habe ein kaputtes Kreuz und wundere mich immer wieder, wie tief unten der Boden doch ist, aber einen Hahn, der unmittelbar hinter mir steht und mich in die Waden pickt, mit einem schnellen Griff an den Flügeln fassen, ist für mich kein atemberaubendes Kunststück.
Abgesehen davon: Wenn ich einen Besen bräuchte, um meine Hühner zu füttern, wäre meine nächste Alternative ein Beil. Ich bin für ein friedliches, auf gegenseitigem Respekt fußendem Miteinander oder Nebeneinander, aber ich lass mir doch von so einem größenwahnsinnigen Federwisch nicht die Beine blutig hacken.
Hallo Laila,
da meine Hähne immer kniehoch waren, würde ich nie in die Hocke gehen, wenn sie Stöckchen spielen. Wenn sie mich schon so anbaggern, haben sie vielleicht auch keine Hemmungen mehr, mich anzuspringen. Ein großer Hahn muß vorher zurechtgewiesen werden. Bei einem wachsamen Hahn hat auch der Besitzer keine Langeweile.
Gruß, Laura
Unser Brahma Hahn war auch so ein Kaliber. Als er anfing zu flegeln, war ich sein liebstes Opfer. Ohne Bestechung ging da gar nix. Als er dann die Sache mit den Stöckchen anfing, legte ich mir am Eingang einen kleinen Stöckchen Stapel hin, den ich immer mitnahm , wenn ich zu den Hühnern ging. Ich musste also nicht in die Hocke gehen.
Meine Tochter hat sich über unser"Spiel" jedes Mal köstlich amüsiert. Und soll ich Dir was sagen? Ich habe jedes Mal gewonnen. Wir wurden die besten Freunde. :laugh
Laila10
Das sind Erfahrungen, die darf nicht jeder machen. Die Wenigsten wissen, wie man mit einem charaktervollen Hahn umgeht.
Gruß, Laura
Nicolina schrieb doch nicht von Angriff? So wie sie schreibt macht das mein Hahn jeden Tag, um von mir Leckerle und Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn ich ihm den Rücken zudrehe, pickt er mich auch oft mal an die Stiefel/Beine. Dies deute ich, daß er zu wenig Achtung bekommt und fordert damit Futter heraus (er bekommt als Chef immer zuerst etwas ab). Wenn ichs aber mal eilig habe kann es sein - ich beachte ihn nicht genug.
Niemals würde ich ein in die Beine picken als Angriff zu deuten. Ein Angriff sieht so aus, als wenn 2 Hähne aufeinander losgehen - mit gestelltem Hals, geschrei und geflatter. Als ein Bekannter eine auffallende rote Basecap aufhatte, sprang mein Hahn mit gestelltem Hals diesen an. Das war das einzigste Mal, dass er vorwitzig wurde und eindeutig auch angriffslustig. Als er die Basecap abnahm, war wieder gut. Habe mein Hahn dann auf dem Arm genommen und weggetragen. Das hat ihn beruhigt.
Würde ein Anpicken eher als Aufforderung wegen Futter ansehen. Das machen meine ranghöchsten Hennen auch so.
Grüßle
Petra
Mein Lakenfelder-Hahn hat mich auch vor einigen Wochen "angestupst", als ich ihm den Rücken zudrehte um die Hühner zu füttern. Hab mich dann umgedreht und da stand er, als würde er sagen: "Jaja, ich war das. Willste mehr? Kannste gerne kriegen."
Hab ihn dann kurz durch den Stall gejagt und dann mit ihm ausgiebig gekuschelt. ;D Seit dem weicht er mir aus und hält Abstand.
Tja, bis auf heute. Der kam mir schon wieder so aufdringlich vor. Hab dann auf ihn gezeigt und ihn gewarnt. Daraufhin hat er kurz die Halskrause aufgestellt, hatte aber dann doch Schiss.
Das kleine Luder!
Stöckchen haben wir auch schon gespielt. Die Verlockung ist groß, ihm einfach ein Stöckchen an den Kopf zu werfen. Flegel!!! :laugh
Ich bin froh, dass es nur der Laki ist. Der Marans verhält sich total neutral. Hält brav Abstand, ist aber nicht scheu.
Zwei von der Sorte möchte ich nicht im Auge behalten.
mad chicken
07.03.2013, 19:04
meine Hähne und auch meine Hühner picken mich zart an und sind ganz neugierig auf Schnürsenkel oder Reisverschlüsse und untersuchen die dann ganz genau. Manchmal wenn ich in der Hocke bin, wird der Schnabel an meinem Bein/Oberschenkel abgerieben/abgewetzt. Was hat dieses Verhalten zu bedeuten? Aggressiv kam mir das noch nie vor, die Hähne und Hühner lassen sich auch von mir gern an der Brust und unter dem Kehllappen kraulen.
Das mit dem Schnabel abreiben kenne ich auch. Hab dann immer das Gefühl, dass ich sein Putzlappen bin. Meine Hose sieht dann auch entsprechend aus.
Aber um noch mal auf den anderen Hahn die alte Kneifzange zu kommen : einmal sass ich im Garten und zupfte Unkraut.
Auf einmal sprang mir der Kerl auf die Schulter, packte mich an den Haaren und riss herzhaft daran. Als ich ihn anprach schaute er zu mir runter. Ich hatte das Gefühl, dass er dabei grinste. Dann sprang er runter und wetzte davon.
Er war ein total verrückter aber lieber Kerl. Schade, dass er nicht mehr lebt. Er fehlt mir noch immer.
Laila10
pantoffelmieze
07.03.2013, 22:19
Ich würde mal testen, ob du nur nicht schnell genug mit dem Futter warst:laugh, oder ob er tatsächlich ein wenig zu viel Testosteron hat.
Schieb ihn doch mal mit den Fuß vorsichtig zur Seite und warte ab wie er reagiert. Wenn er sich steif macht, pickt oder gar angreift, dann mußt du handeln.
Wenn er sich aber problemlos verscheuchen läßt, mußt du wohl beim Füttern einen Zahn zulegen.:laugh
Good Luck und LG Tina
Nicolina
07.03.2013, 22:24
Heute war jetzt z.B. wieder gar nichts los...ist aber auch ein kalter Tag gewesen hier bei uns,
ohne Frühlingsgefühle ;)
Wenn ich dort hin will, wo der Hahn grade steht, geht er zur Seite.
Gehe ich etwas forscher, weil ich es etwas eilig habe, flattert er auch weg.
Stöckchen tragen habe ich noch gar nicht beobachtet..da sind aber auch keine Stöckchen im Auslauf...
Dann müsste ich dem Herrn erst mal welche bringen und zu schauen, ob er mir "etwas sagen" will..:)
Danke für eure Antworten!
Ich werde den Burschen im Auge behalten ;)
Klabauterfrau
07.03.2013, 22:36
Unser Brahma Hahn war auch so ein Kaliber. Als er anfing zu flegeln, war ich sein liebstes Opfer. Ohne Bestechung ging da gar nix. Als er dann die Sache mit den Stöckchen anfing, legte ich mir am Eingang einen kleinen Stöckchen Stapel hin, den ich immer mitnahm , wenn ich zu den Hühnern ging. Ich musste also nicht in die Hocke gehen.
Meine Tochter hat sich über unser"Spiel" jedes Mal köstlich amüsiert. Und soll ich Dir was sagen? Ich habe jedes Mal gewonnen. Wir wurden die besten Freunde. :laugh
Laila10
Klasse, danke für den Tipp! Habe seit 5 Wochen auch einen Hahn (noch ein klitzekleines Hähnchen) und bin mal auf seine Flegeleien gespannt....
Zum Glück habe ich Erfahrung mit großen (dominanten) Hunden, ich denke dass das von Vorteil ist :)
Nicolina
07.03.2013, 22:44
Zum Glück habe ich Erfahrung mit großen (dominanten) Hunden, ich denke dass das von Vorteil ist :)
Die habe ich auch..aber die bringen MIR die Stöckchen ;D
Klabauterfrau
07.03.2013, 22:49
Die habe ich auch..aber die bringen MIR die Stöckchen ;D
Also doch irgendwie anders.... :D Ich glaube aber, dass ich bei einem 5 Wochen alten Hähnchen noch ein bisschen Zeit habe ;)
kniende Backmischung
07.03.2013, 22:52
Hi Nic,
dieses Verhalten, das du beschreibst, kenne ich nur zu gut :). Anfangs dacht ich, das Gockel Lisa ein Superbraver ist, weil er gerne freiwillig auf meinen Schoß gehüpft ist, wenn ich hockte, und sich kraulen ließ.
Als er aber dann im letzten Frühsommer ca. ein Jahr alt war, änderte sich sein Verhalten, ganz ähnlich dem, welches du beschrieben hast. Ich habe es so gemacht, wie Sil es beschrieben hat und kam gut damit zurecht, bis im Urlaub mein Schwager die Hühner versorgt hat - danach war Lisa total frech! Er sprang mich zwar nicht so hoch an, wie er das beim Schwager gemacht hatte, aber er haute mir ganz schön vors Schienbein!
Als ich versuchsweise mit einem Besen auftauchte, wurde er erst recht aggressiv - das hatte gar keinen Zweck.
Also hab ich ihn ganz langsam vor mir hergetrieben. Immer so, dass er mich nicht angriff. Ich habe ihn in den Stall dirigiert, er hüpfte auf die Stange und ich hab ihn von dort kurz auf den Arm genommen.
Ich hab ihm in aller Ruhe erzählt, wie gern ich ihn habe und dass es mir schwerfallen würde, ihn einen Kopf kürzer zu machen, was aber passieren würde, wenn er so weiter macht und dass er sicher einen tollen Braten abgeben würde, wenn er mich nicht ernst nimmt :biggrin:.
Das hat bisher am besten gewirkt (als könnte er Deutsch!) und wenn er - ich habe ihn immer im Auge - mal wieder provokant auf mich zukommt, spreche ich ihn an, deute mit dem Finger auf ihn und gehe auf ihn zu, bis er mir ausweicht. Meistens reicht das.
Ich biete ihm zuerst Futter an, wenn ich was gutes für die Huhns hab. So kann er es den Damen anbieten. Ich glaub, er ist sauer, dass seine Mädels mich so toll finden und er abgemeldet ist, wenn ich komme :roll.
Auch, wenn er nicht klein ist, hab ich keine Angst vor ihm. Ich freue mich, dass er so um seine Mädels besorgt ist. Manchmal droht er auch meinem Hund :). Er tut nur seinen Hahnen-Job und sooo heftig sind seine Angriffe mir gegenüber auch nicht.
Ich würde das Ganze eher entspannt angehen und einfach nur dafür sorgen, wie Sil schon sagte, dass er weiß, zu was Menschen in der Lage sind, wenns hart auf hart kommt :jaaaa:.
LG Silvia
Klabauterfrau
07.03.2013, 22:59
Durch die Gegend getragen zu werden vor den Augen aller Mädels ist aber auch sowas von UNMÄNNLICH!! Peinlich sowas...... Wenn das einer sieht..... :laugh
kniende Backmischung
07.03.2013, 23:27
Ja, jetzt wo du's sagst: Lisa sieht dann irgendwie peinlich berührt aus :laugh und wenn ich ihn absetze, geht er ganz schnell seines Weges!
Und ich schwör', ich meine, ich hätte ein kichriges :kicher: Gakeln aus der Mädelsecke gehört :roll.....
LG Silvia
Bei aller Liebe! Meinen hab ich seit dem ersten Schlupftag durch die Gegend getragen. Er genießt es im Arm zu sein und muss da jeden Tag rauf. Auch springt er mir wenn ich sitze auf die Schulter....wenn ich ihn dann runterlasse besteigt er alle Hennen, die in der Nähe sind... es gibt da wohl auch Ausnahmen die das toll finden und seine Mädels auch...;)
kniende Backmischung
07.03.2013, 23:39
Das ist doch schön für euch beide :-*!
Manchmal wünsche ich, Lisa wäre auch so ein Schmuser geblieben.
Nutellabrot hat auch so einen Schmusehahn, der fordert regelrecht seine Streicheleinheiten und liegt wie ne Katze auf dem Schoß und lässt sich den Bauch kraulen :roll. Irgendwann fängt er noch an zu schnurren!
LG Silvia
Oja Schnurren wäre super, lach ...meiner lässt sich auch gern am Kamm putzen und durchkraulen....nachdem was ich hier gelesen habe, warte ich ab ob er nicht doch noch eine Persönlichkeitsveränderung bekommt. Neulich saß er mir auf dem Schoss und hat gekräht. Das fand ich sonderbar, denn eigentlich bin ich ja kein Misthaufen...und sonst auch nicht unter ihm in der Rangordnung. Aber habe ihn gelassen und mir die Ohren zugehalten. Ich denke halt, dass ein normales Picken ins Bein nix mit Aufforderung und Warnung zutun hat....da müsst ich ja bei mir alle schlachten oder ich hab die Worte falsch gelesen....
Grüßle
Petra
kniende Backmischung
08.03.2013, 00:19
Im Grunde käme ich nicht so schnell auf die Idee, meinen Gockel zu köpfen, aber androhen kann ich's ja mal :biggrin:.
Der Krüper-Hahn, den ich zu Lisas Gunsten abgegeben habe, hat auch auf dem Schoß gekräht. Der saß auch im Wohnzimmer auf der Couch. Und schmusig war der :roll!
91729 91730
Hier war mein Sohn eingeschlafen. Wer hat schon seinen Wecker auf dem Schoß sitzen:)?
91731
LG Silvia
July-Plankton
08.03.2013, 00:22
:laugh
Klabauterfrau
08.03.2013, 08:30
Wer hat schon seinen Wecker auf dem Schoß ?
Traumhaft, so geweckt zu werden :roll:cluebat :laugh
OMG, so ein Knuddelhahn:laugh....schöne Bilder....aber als Wecker für Normalgebrauch zuviel Dezibel?....wenn meiner mir zu nah am Ohr kräht bekomm ich Tinitus:wfahne.....
Claudia H
10.03.2013, 01:39
Auweiaaa der Wecker wäre auch nix für mich. Mir fallen schon die Ohren in 3m Abstand neben meinem krähenden Orpi fast ab. Ich wundere mich immer wie gut die Truppe noch hört bei dem Krach dauernd im Stall! Unsereins hätte da wohl schon einen Hörschaden bekommen.
Mein Hubert pickt mich auch ab und an mal an wenn er meint das ich doch seine Lieblingsleckerchen nicht mitgebracht habe oder auch das Muster meiner Hose ihm zusagt. Probiert werden auch die Nieten an der Hose - könnte ja was essbares sein.
Angesprungen werde ich nur wenn ich mit Banane auftauche und die nicht schnell genug aus der Schale bekomme und ihm gebe. Dann springt er hoch und hat dann schon mal mit Schale probiert.
Ansonsten keinerlei Probleme weder mit Stöckchen noch mit versperrten Wegen.
Er macht anstandslos den Weg frei auch jetzt wo er seine Damen beeindrucken muss mit seinem Schräggang.
Ganz im Gegenteil zu seinen Damen! Die stehen gerne im Weg und merken gar nicht das man durch will.:roll
kniende Backmischung
10.03.2013, 07:28
:) schön, dass dein Hahn so friedlich ist.
Den Kuschelhahn habe ich leider vermittelt, weil ich nur einen Hahn halten darf. Ist ein Krüper und die sind ja eher selten und finden eher ein Zuhause, als ein Mix. Er hat ein neues Zuhause bei einem Züchter gefunden, dem sein Zuchthahn gestorben war.
Außerdem fanden die Damen Lisa besser.
Wenn ich mich im Auslauf auf den Boden setze, greift Lisa mich nicht an. Wohl aber provoziert er mich, indem er mir an der Hose rupft. Würde ich dann eine Abwehrbewegung machen, würde er springen. Mach ich dass nicht, hört er irgendwann auf und kommt sogar manchmal noch auf meinen Schoß geklettert, dann kann ich ihn streicheln.
Er merkt auch sofort, wenn ich wenig Zeit habe und mich schneller bewege. Dann kann es sein, dass er mir in die Wade hackt, kurz bevor ich aus dem Auslauf gehe :neenee:. Wenn das passiert, nehme ich mir noch die Zeit, ihn in den Stall zurück zu drängen, pflücke ihn mir von der Stange und knuddel ihn ein bissi :-*..... Da hat er dann erstmal wieder genug :biggrin:.
Ich mag ihn so gerne, dass ich mit seinen Frechheiten leben kann :love.
91872
(Mein Lieblingsbild von Lisa)
LG Silvia
bunteent
10.03.2013, 09:12
das mit den stöckchen ist ja lustig.
ob das herumtragen wirklich was bringt? das habe ich mal bei meinen hormongesteuerten erpel gemacht als es mir einfach zu doof wurde dass sie mich ständig beißen. hat aber null gebracht.
danny
Habt ihr die Vorschau zur Sendung " Ab ins Beet" gesehen Die Serie fängt nächsten Sonntag , 17.03. an. In der Vorschau zeigen die einen Hühnerflüsterer der auf dem Zaun sitzt und unten , vor ihm , einen stinkigen Hahn.
Fängt um 19.15 an, und wenn ich jetzt richtig liege, auf VOX. Muss ich mir unbedingt anschauen. Dürfte was zum lachen sein
Laila10.
bunteent
10.03.2013, 09:38
was es nicht alles für flüsterer gibt. unglaublich.
habe leider (oder zum glück?) keinen fernseher.
kniende Backmischung
10.03.2013, 13:29
Ich denke, das mit dem "Stöckchenheben" ist Hahnenverhalten. Da wird der Erpel nix mit anfangen können :).
Meine Krähe schiebt z. B. das dritte augenlied vor, wenn sie mich provozieren will. Wenn ich sie dann anfasse, hackt sie nach mir.
Jeder nach seiner Fasson.
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.