Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Wird mein Hahn vorwitzig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397

    Wird mein Hahn vorwitzig?

    Vor ein paar Tagen hatte ich es das erste mal,
    dass er ( 1 Jahr alt, lebt zusammen mit 10 Hennen) mir beim
    Füttern von hinten in die Beine pickte.
    Heute Abend als ich in den Stall ging, um Wasser zu kontrollieren,
    war mir als würde ich von hinten angestupst..und als ich mich umdrehte,
    war der Hahn direkt hinter mir.
    Die "Rasse" ist mir unbekannt..er wird vermutlich ein Mix sein.
    (Wenn es von Bedeutung ist, stelle ich gerne noch ein Foto ein.)

    Meine Frage ist:
    Wie reagiere ich auf solche "Übergriffe"?
    Bislang war der Hahn immer völlig friedlich.


  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Es ist zwar, wenn ich es richtig verstehe, nicht sicher, ob der Hahn anfängt dich herauszufordern, aber die Zeichen könnten schon dafür sprechen.
    Du kannst versuchen, dir den Hahn, wenn er nach so einem Vorfall hinter dir ist, einfach zu schnappen, ihn unter den Arm zu klemmen und so eine Viertelstunde mit dir herumzutragen.
    Das tut ihm nicht weh, aber die wenigsten Hähne mögen so eine Behandlung, sie schadet nichts, wenn der Hahn unschuldig ist, führt ihm aber nachhaltig vor Augen, welche Möglichkeiten der Mensch hat.
    Es bestehen durchaus Chancen, dass er sich seinen nächsten "Angriff" dann erst mal eine Weile überlegt. Ob er, wenn es ihm ernst ist, wirklich aufgeben und auf Dauer kapitulieren wird, ist ungewiss.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Würde das Kerlchen mit einem Besen auf Abstand halten!
    Nicht hauen nur auf Abstand halten beim füttern so dass er sich nicht reinsteigern kann und keinen Gefallen an seinem Gehabe findet!

    Von alleine hört er nicht auf, es sind die Hormone(Männer eben)!

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Nicolina,
    um diese Jahreszeit strotzen die Hähne wieder vor Selbstbewußtsein. Sie machen keinen Platz und bleiben immer in der Nähe. Auch beim Füttern kommen sie jetzt sehr nahe. Ein Angriff sollte aber erkennbar sein, ansonsten ist es nur ein harmloses Nichtbeachten des Zweibeiners. Ich hatte auch schon Junghähne, die an alles herumgepickt haben. Oder welche, die mich fast umgerannt haben, weil ich für sie nur ein Hinternis war. Bevor du Maßnahmen ergreifst, sei dir also sicher, daß es ein Angriff war.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    @ Laura
    Ich hatte auch "Frühlingsgefühle" im Hinterkopf
    Und sah es auch nicht als Angriff, weshalb ich bewusst "vorwitzig" und "Übergriff" schrieb.
    Und ich will auch keine Maßnahmen ergreifen, sondern nur verstehen, woher das veränderte Verhalten kommt,
    und wie ich, wenn nötig, darauf reagieren kann.

    @Pudding
    Wenn ich einen Besen mitnehmen müsste, ist doch das "Kind bereits in den Brunnen" gefallen.


  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Als Hahn würde ich so einen Besen doch erst recht als Provokation deuten?
    So assoziiert er direkt das Betreten mit Besen als Bedrohung, würde ich meinen.

    Das Rumtragen erscheint mir viel sinnvoller.
    Da wird meiner Meinung nach viel eher abgespeichert, dass er sicherheitshalber auf Abstand bleibt, um dieses Szenario nicht noch einmal erleben zu müssen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    hab gerade Kopfkino: Hahn jagen-zurechtrücken-unter den Arm klemmen und ne halbe Stunde rumtragen !


    Seid mir nicht bös aber ich hab lieber nen Besen zwischen nem angriffslustigen Hahn und mir als garnichts!

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    hab gerade Kopfkino: Hahn jagen-zurechtrücken-unter den Arm klemmen und ne halbe Stunde rumtragen !


    Seid mir nicht bös aber ich hab lieber nen Besen zwischen nem angriffslustigen Hahn und mir als garnichts!

    Wenn du ihn erst eine halbe Stunde jagen mußt, bist du eindeutig zu langsam
    Ich bin am alt werden, habe ein kaputtes Kreuz und wundere mich immer wieder, wie tief unten der Boden doch ist, aber einen Hahn, der unmittelbar hinter mir steht und mich in die Waden pickt, mit einem schnellen Griff an den Flügeln fassen, ist für mich kein atemberaubendes Kunststück.

    Abgesehen davon: Wenn ich einen Besen bräuchte, um meine Hühner zu füttern, wäre meine nächste Alternative ein Beil. Ich bin für ein friedliches, auf gegenseitigem Respekt fußendem Miteinander oder Nebeneinander, aber ich lass mir doch von so einem größenwahnsinnigen Federwisch nicht die Beine blutig hacken.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Nicolina,
    du kannst auch einen kleinen Test mit deinem Hahn machen, um DEINE Rangordnung zu überprüfen. Steht er starr auf deinem Laufweg und macht keine Anstalten zu weichen, marschiere stramm auf ihn zu ohne anzuhalten. Macht er dir Platz und schlägt mit den Flügeln, bist du der Chef. Stolziert er nur zur Seite, wird er dich bald rausfordern. Das funktioniert aber nur, wenn er schon den Anfang macht, indem er dir keinen Platz macht. Wenn du Gewalt oder einen Besen bei einem Hahn anwenden mußt, hat die Sache sich erledigt. Man muß aber bei so einem jungen Hahn auch den jugendlichen Übermut einplanen und erst mal abwarten.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Da gibt es aber noch etwas ganz einfaches.
    Beobachte mal, ob der Hahn , wenn er bei Dir steht, kleine Stöckchen in den Schnabel nimmt, und wieder fallen lässt. So will er Dir dann zeigen, dass es der Boss ist. Wenn er das macht, dann nimm Dir ebenfalls ein Stöckchen und lass es fallen.Das Spiel kann ein paar Minuten dauern, und wenn der Hahn dann weggeht, ist es wieder gut. Wer das letzte Stöckchen hat fallen lassen, hat gewonnen.


    Laila10

Ähnliche Themen

  1. Mein Huhn wird tracktiert!
    Von CH-Huhn im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 08:13
  2. Mein Hahn wird agressiv
    Von Comedian im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 08:36
  3. mein hahn wird gepikt :-(
    Von bagalut im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 12:47
  4. Wann wird mein Brahmahahn krähen?
    Von Irisk im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 15:16
  5. Mein Hühnerstall wird zum Taubenschlag
    Von gaby im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •