PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne tot, warum ?



LinaNo
28.02.2013, 11:26
Hallo,

heute lag eine meiner Hybrid-Hennen plötzlich tot im Stall, die Kloake war weit aufgerissen und im Stall lag ein ca. 30 cm langer "Strang", sah wie Darm aus. Die letzten Tage, auch gestern Abend noch, war sie fit und hat gefressen und getrunken.Ein Ei war nicht zu ertasten.Die zwei letzten Eier waren etwas blutverschmiert, der TA sagte, das kommt schon mal vor. Es tut mir so leid, was war das denn ?

Gruß, Lisa

henne jenya
28.02.2013, 11:31
die Henne ist gestorben,ich hoffe sie hatte bei ihnen noch ein schönes Leben.und das nächste mal nicht Hybrid Henne schreiben ,das mögen die im Forum nicht.Gruss aus dem Schwarzwald

LinaNo
28.02.2013, 11:38
Oh, Entschuldigung,warum ist das so, ich hab das nur geschrieben, weil ausgediente Legehennen wegen ihrer Hochleistung nicht immer mit anderen vergleichbar sind. Wegen des plötzlichen Todes mache ich mir nämlich riesig Sorgen.

Gruß, Lisa

klack555
28.02.2013, 11:39
Hallo,
warum sollte man nicht Hybrid schreiben? Es ist wohl ziemlich egal ob es ein Rassetier war oder nicht...
Jedenfalls ist die Henne tot. Legedarmvorfall würde ich tippen. Sicher das kein Ei mehr vorhanden war? Oder lag es evt. in der Nähe?

Kamillentee
28.02.2013, 11:47
die Henne ist gestorben,ich hoffe sie hatte bei ihnen noch ein schönes Leben.und das nächste mal nicht Hybrid Henne schreiben ,das mögen die im Forum nicht.Gruss aus dem Schwarzwald

Natürlich kann man das Tier Hybrid-Henne nennen, da liegt nämlich das Hauptproblem,
Hybriden sind für solche Legeapparat-Krankheiten sehr anfällig.

Ein schönes Leben hatte sie vielleicht bei dir, trotz ihrer Hochleistung; einen schönen Tod wahrscheinlich nicht...

LG

piaf
28.02.2013, 11:55
Hi LinaNo

es ist bei jedem Vorfall wichtig zu wissen was es für Tiere es sind und wie sie gehalten werden, es ist richtig, dass Du Deine Tiere beschreibst, lass Dich da nicht irritieren. Wieviele Hühner hast Du und wie hältst Du sie. Wie alt sind die Hühner?
Was Du beschreibst ist wohl ein herausgezogener Legedarm. Das kommt vor, wenn der Legedarm etwas heraushängt oder bei der Eiablage leicht vorgepresst wird. Andere Hühner sehen das und beginnen zu picken, so kommt es zumindest häufiger vor. Was hast Du für Nester? Schau in nächster Zeit, ob die anderen Hühner Verletzungen an der Kloake zeigen, manchmal ist es eine einmalige Sache, es gibt aber auch Hühner die direkt auf die Suche gehen

Birli
28.02.2013, 11:56
Ich denke, Hybriden sind schon deshalb nicht so beliebt, weil ihre Erzüchtung eigentlich schon Tierquälerei ist. Ein Tier zu züchten, das genetisch dazu gezwungen ist über 300 Eier im Jahr zu legen und dadurch schon nach recht kurzer Zeit ausgemergelt ist, denen noch dazu in den meisten Fällen die Schnäbel kupiert werden und die unter erbärmlichen Bedinungen in der Massentierhaltung ihr Dasein fristen müssen, das unterstützt nunmal nicht jeder.
Lohmann hat nicht nur Freunde und nicht jede Hybridhenne hat das Glück, dem zu entkommen...

Lexx
28.02.2013, 11:59
Bitte hier keine Hybridendiskussion starten. Primär ist doch wichtig, das Infos zu dem sehr wahrscheinlichen Legedarmvorfall zusammenkommen. Piafs Einwand hat nämlich Berechtigung und wenn vorher schon mal Blut an der Kloake war, kann´s tatsächlich sein, das da ein oder mehr Hühner jetzt angefüttert sind.

piaf
28.02.2013, 12:12
genau Lexx:jaaaa:

und Lisa, erzähl einfach ein wenig mehr von den Tieren, dann kann man auch besser nach Lösungen suchen

Famira
28.02.2013, 12:15
Piafs Einwand hat nämlich Berechtigung und wenn vorher schon mal Blut an der Kloake war, kann´s tatsächlich sein, das da ein oder mehr Hühner jetzt angefüttert sind.

Was genau meinst Du damit? "Angefüttert"?

LinaNo
28.02.2013, 12:24
Also, ich habe , hatte 4 Hennen,im Januar wären sie nach dem ersten Legejahr zum Schlachter gekommen. Das Futter habe ich nach und nach mit Körnerfutter, genetisch unverändert, gemischt, jetzt nach 6 Wochen bin ich bei ca.50-50.
Sie wohnen in einem Hühnerhaus, mit Wärmelampe, ca.1,5qm, oben im Forum empfohlenes Fertighaus. Futter und Wasser kontrolliere ich 2 mal täglich. Sie futtern recht gut, alle kahlen Stellen sind weg, sie sehen nun aus wie weisse Wolken mit Schnabel. Den Stall reinige ich 2 mal die Woche Komplett, nächste Woche, wenn die Temperaturen ansteigen, sollen sie in den umgebauten Zwinger , 6qm, umziehen.
Muss ich denn noch etwas beachten ?
Das letzte Ei der Henne kann nur von gestern abend gewesen sein.

Gruß, Lisa

piaf
28.02.2013, 12:26
@famira
Lexx meint damit soweit ich sehe den (neuen) Reiz, der möglicherweise durch das Picken am nun toten Tier verursacht wurde. Das kann ein Interesse an dem alltäglichen Legevorgang wecken. Einmal gesehen und beim nächsten mal wird es zielgerichtet gesucht und gepickt, auch wenn noch keine Vorstülpung vorhanden ist. Man muss es im Auge behalten und jetzt erstmal täglich einen Blick auf den Bereich bei allen Tieren werden. Vorbeugen ist hier der sicherste Weg.

piaf
28.02.2013, 12:31
ok, danke Lisa.
was haben sie für ein Nest? können die anderen hinein wenn einTier legt?
schau Dir mal bei allen genau die Kloake an. Vielleicht war es nur ein Einzelfall, weil sich der Legedarm herausgedrückt hat, aber das kann man nicht sicher sagen, halt unbedingt ein Auge drauf.

Ich würde tierisches Eiweiss in der Fütterung höher ziehen

Sundi75
28.02.2013, 12:35
Oh, Entschuldigung,warum ist das so, ich hab das nur geschrieben, weil ausgediente Legehennen wegen ihrer Hochleistung nicht immer mit anderen vergleichbar sind. Wegen des plötzlichen Todes mache ich mir nämlich riesig Sorgen.

Gruß, Lisa
EDIT!!!
Jösas sry war nicht an DICH!!!

Sundi75
28.02.2013, 12:37
die Henne ist gestorben,ich hoffe sie hatte bei ihnen noch ein schönes Leben.und das nächste mal nicht Hybrid Henne schreiben ,das mögen die im Forum nicht.Gruss aus dem Schwarzwald

Jetzt reichts aber bald mal.Wenn dir etwas nicht passt lade ich dich herzlichst ein dies Forum zu verlassen.Unruhestifter wie dich braucht hier niemand.

Kamillentee
28.02.2013, 12:38
Hallo, hat jetzt mit der Frage nichts zu tun,
aber eine Wärmelampe in einem 1,5 qm-Stall,
ich denke, das wird doch zu warm da drinnen.

hein
28.02.2013, 13:07
Natürlich kann man das Tier Hybrid-Henne nennen, da liegt nämlich das Hauptproblem,
Hybriden sind für solche Legeapparat-Krankheiten sehr anfällig........

LG

Wie kommt ihr eigentlich alle da drauf??

Angeblich hat hier kaum einer Hybriden - aber alle kennen sich super damit aus!

Ich war letzte Woche gerade in einem Hühner-KZ-Stall und mit dem Besitzer gesprochen! Der hat das in seinen Stall noch nie gehabt (ca. 20 Jahre alt mit 40.000 Tieren)

Und ich habe habe es in 50 Jahren erst einmal (im letzten Jahr) mit einem Perlhuhn gehabt!

Würde gerne mal erfahren woher ihr das alle wisst??

piaf
28.02.2013, 13:21
können wir das Thema der Haltungsextreme hier bitte nicht weiter ausführen? in einem anderen thread gerne mehr zur Grundsatzdiskussion!

Lisa, wenn Du Zeit hast, schreib kurz etwas zum Nest

Moni72
28.02.2013, 13:28
die Henne ist gestorben,ich hoffe sie hatte bei ihnen noch ein schönes Leben.

Amen!

Hilfe....hilfe....Herr, schmeiß Hirn vom Himmel *kopfschüttel*

Ich besitze auch 9 von denen, "die nicht genannt werden dürfen".....

Lexx
28.02.2013, 13:38
Könnte man bitte die OTs aus dem Thread nehmen und als neuen Thread (meinetwegen "Das Leid und das System hinter denen, welche nicht genannt werden dürfen, worüber man die Halter nicht aufklären darf") in der Rubrik "Kontrovers" eröffnen? Die Provoziererei hat hier echt nichts verloren >:(

@ Famira, genau so wie Piaf es geschrieben hat. Das Blut das vorher schon an der Kloake gewesen sein soll, deutet auch darauf hin, das vorher schon dran gepickt wurde

@ hein, und wie alt werden die Hühner in solchen Haltungen? Doch max. 2 Jahre und dann wird ausgemustert. Legedarmerkrankungen treten allerdings oft erst später auf. Und Lisa schreibt am Anfang, das sie eine alte Henne hatte.

Oh, Entschuldigung,warum ist das so, ich hab das nur geschrieben, weil ausgediente Legehennen wegen ihrer Hochleistung nicht immer mit anderen vergleichbar sind.

hein
28.02.2013, 13:46
@ hein, und wie alt werden die Hühner in solchen Haltungen? Doch max. 2 Jahre und dann wird ausgemustert. Legedarmerkrankungen treten allerdings oft erst später auf. Und Lisa schreibt am Anfang, das sie eine alte Henne hatte.

Meine Hybriden (und auch die anderen Hühner) werden ca. 6-8 und mehr Jahre alt


Und wie alt werden in der Regel die Rassehühner??
Bei uns in den Vereinen kenne ich auch kaum einen Züchter, der über 3 Jahre alte Tiere hat!

LinaNo
28.02.2013, 13:58
Das Nest ist ein Katzenklo wie es viele hier im Forum haben,aber nicht alle Hennen benutzen es. Manchmal liegt ein Ei auch einfach in einer Ecke.
Hab jetzt gerade nochmal alles sauber gemacht und alle Hennen untersucht, die Kloaken sind sauber, teilweise aber sehr kahl drumherum. Das war aber auch schon am Anfang so. Eine Henne ist aber ganz dicht geworden, alles weisser Flaum. Sie haben aber blutverschmierte Stellen am Kopfgefieder und im Stall lag noch ein langer Gewebeschlauch. Das muss alles über Nacht passiert sein.Ich werde nun jede Stunde mal nachsehen. Vielen Dank für die Hilfe.
Wieviel tierisches Eiweiss ist für die 3 denn ok ?
Gruß, Lisa

LinaNo
28.02.2013, 14:09
Ach ja, die Innentemperatur liegt bei 16 Grad abseits der Lampe.

Sundi75
28.02.2013, 18:18
Meine Hybriden (und auch die anderen Hühner) werden ca. 6-8 und mehr Jahre alt


Und wie alt werden in der Regel die Rassehühner??
Bei uns in den Vereinen kenne ich auch kaum einen Züchter, der über 3 Jahre alte Tiere hat!

Meine Althennen über dem 3.Legejahr- bzw. wenn die Legeleistung extrem nachlässt- gehen in Pension zum Eiertrupp solange sie fit & gesund sind.Aber ebenso mein Suppentopf freut sich über eine Althenne wenn ihre Zeit gekommen ist.Austellungszüchter stellen meist auch nur Tiere aus dem selbigen Jahrgang vor z.b.Mach ich nicht,hab z.b meine Alt-Truppe voriges Jahr auf Ausstellung geschickt.Habe in meinem Stamm zur Zeit nur Althennen aus 011 und einen Junghahn aus 012.Aber diese 5 Damen sind einfach verlässlich punkto Brut & Mamaqualitäten.Allerdings kaufe ich nun nochmals welche dazu wegst Blutauffrischung.
Aber für uns Züchjter sollte an 1.Stelle der Rasseerhalt inkl. Leistung und Standart stehn.Leider züchten viele nur noch auf Aussehn und vernachlässigen die Legeleistung z.b.

Okina75
28.02.2013, 18:25
Hy!


Ich besitze auch 9 von denen, "die nicht genannt werden dürfen".....
Erinnert mich gerade irgendwie an den Film "The Village- Das Dorf" mit Sigourney Weaver und Joaquin Phoenix; "die, über die wir nicht sprechen" :-[-
Wäre doch glatt mal wert, 'nen Running Gag hier im Forum draus zu machen...


@Thema:

Hybriden sind Hyänen, wenn es um Frischfleisch geht, da wird keiner widersprechen (naja, einer oder zwei vielleicht schon). Sehen die was auch nur entfernt fleischiges, sehen sie quasi rot, und sind wie von Sinnen.
Im Nachhinein lässt sich das auch nicht mehr feststellen, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die tote Henne einen Legedarmvorfall hatte, also mit einem Gebammel am Hintern rumlief, und die anderen, nun ja...

Grüße,
Andreas

PS:
@hein: Kuckt der Hühner- KZ- Inhaber regelmäßig nach allen 40.000 Tieren? Und kuckt der sich alle Abgänge gründlich an? Muss er ja wohl, wenn er das noch nie hatte (wobei "noch nie" bei einem 20jährigen auch ziemlich relativ sein dürfte) ;).

LinaNo
28.02.2013, 18:42
Hallo Andreas, ich glaube, du hast recht, die anderen waren nicht durch rote Beete im Kopfbereich ganz blutverschmiert. Mag garnicht an meine verstorbene Henne denken.Das tierische Eiweiss, Rinti von unserem Hund, haben sie geradezu verschlungen.
Wieviel darf ich denn davon geben ?

Gruß, Lisa

piaf
28.02.2013, 19:21
gib so eine 300g Portion für alle, also richtig Übermaß, sie werden nach und nach nicht mehr so interessiert daran sein. Am Anfang reissen sie Dir die Schüssel aus den Händen. Auch Rassehuhnis sind davor nicht 100% geschützt, aber je eher ein Tier gefährdet ist einen Legedarmvorfall zu haben, um so größer ist auch diese Gefahr des Kannibalismus.

Am besten wärs noch ein Kannibal Abwehrspray vorübergehend einzusetzen, denn wenns blöd kommt warten sie jetzt auf die nächste Chance. Handelt man gleich, gerät der Vorfall mehr und mehr in Vergessenheit. Sobald Du Blutspuren an einem Ei siehst, mach eine mehrmals tägliche Kloakenkontrolle. Das wird schon wieder, musst nur eng dran bleiben. Am besten wäre ein Nest fürs Huhn allein, also so ein Europa-Nest. Die Eiablage ist in der Regel der brenzligste Moment.

Orpifreunde
28.02.2013, 19:40
sie sehen nun aus wie weisse Wolken mit Schnabel

Hallo Lisa,

gerade weisse Hühner neigen leider zu solchen Unarten, das betrifft auch nicht nur Hybriden. Meine weissen Orpington haben zwar noch niemanden zerfleischt, allerdings tritt dort öfters mal das Phänomen des Federpickens und des Eierfressens auf, das hatte ich bei anderen Farbenschlägen noch nie. Ich denke mal, wenns arg blutig würde, wären die Tiere da nicht abgeneigt, kräftig weiter zu picken.

Und zum Thema Schalenqualität bei Hybriden... die sollte schon hervorragend sein, die Eier rollen/laufen über diverse Transportbänder und werden dann durchs ganze Land gefahren. Man kann sich sicher sein, dass da auf hervorragende Schalenqualität selektiert wurde und wird.

Gruß Sven