Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn kann nicht stehen/gehen



Stefimaus
28.02.2013, 10:13
Hallo!

Mein Huhn (1 bis 1,5 Jahre alt) hat seit ca. einem Monat Probleme mit dem rechten Bein. Anfangs konnte sie nicht auftreten, dann hinkte sie - mal mehr, mal weniger. Trotzdem war sie immer sehr munter, hat normal gefressen und ist auch von sich aus draußen herumgelaufen. Behandelt habe ich sie mit Globuli (im Wasser) und Traumeel-Salbe. Meine Vermutung war, dass sie sich im Stall verletzt hatte.

Gestern war auch noch alles okay, sie hat morgens ihr Ei gelegt und ist dann raus... ich fand sie dann am Boden liegend, nur mit einem Flügel schlagend. Ich habe sie dann in ihr Nest gelegt. Sie hat keine offensichen Verletzungen - meine erste Vermutung war, dass sie vom Misthaufen (ca. 1,5 m hoch) gefallen war.
Sie frisst und trinkt, kotet auch normal. Das rechte Bein ist warm (Entzündung?), das linke fühlt sich kühl an. Heute morgen als ich sie untersucht habe, hat sie ihre Zehen normal gestreckt (waren vorher eingekrallt) und meiner Meinung nach auf beide Beine etwas bewegt. Allerdings, sobald ich sie normal hingestellt habe, ist sie umgefallen. Sie konnte sich auch mit den Flügeln nicht abstützen.

Leider habe ich mit Hühnern nicht viel Erfahrung... könnte sich mein Hun einen Flügel gebrochen haben? Oder liegt es doch eher an den Beinen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

henne jenya
28.02.2013, 10:54
Waren sie schon beim TA.Wenn nicht sofort TA,oder notschlachtung.ein Monat quält sich dieses Huhn,ist das Tierliebe?vieleicht hatt sie einen Nerv eigeklemmt,oder vertreten?da gibts nur eines TA oder Schlachten eines von beidem aber SCHNELL!!!Für mich grenzt das schon an Tierquälerei.das selbst rumdoktern bringt nichts ,das hätten sie merken müssen:neee:!Gruss aus dem Schwarzwald

K1rin
28.02.2013, 10:56
Da das Huhn schon länger Probleme hat, wäre ein Besuch beim TA auf jeden Fall sinnvoll. Sollte ein Besuch beim TA nicht möglich sein, dann würde ich das Huhn erlösen - schließlich zieht sich die Erkrankung ja schon länger hin. Wenn das Tier nicht mehr lebt, dann kann man es zum untersuchen einschicken. So bekommt man dann auch die Sicherheit, ob die Erkrankung ansteckend ist oder ob sich das Tier verletzt hat. Vermutungen bringen dem Huhn die Gesundheit nicht wieder, als Halter muss man eben auch mal handeln.
Vermutungen können sein:
Übergewicht und somit Gelenksprobleme
Entzündung durch Fremdkörper
Knochenbruch Bein/Flügel/Wirbelsäule
Zerrung
Bänderriss/dehnung
Missbildung
Tumor
Mareksche Hühnerlähme
Würmer
und und und

Stefimaus
28.02.2013, 11:00
Den Vorwurf der Tierquälerei finde ich jetzt etwas heftig... Sie hat bis gestern nur leicht gehinkt und ist munter herumgelaufen, hat auch Eier gelegt. Für mich sah sie bis gestern fast gesund aus.


In meiner näheren Umgebung gibts so gut wie keine Tierärzte, die wirklich Ahnung von Hühnern haben... bevor ich ihr die Fahrt antue, wollte ich noch abwarten ob sich ihr Zustand verändert.

piaf
28.02.2013, 12:01
Hi
lass Dich nicht irritieren, Stefimaus, es ist gut dass Du anfragst. Du kannst das Tier natürlich jetzt so nicht lassen, vielleicht fragst Du doch mal bei einem TA an. K1rin hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt. Für uns ist es natürlich unmöglich aus der Entfernung zu erkennen, welche dieser Möglichkeiten zutrifft bzw ob es noch etwas anderes ist.

hast Du das Bein mal näher in Augenschein genommen? Schau Dir von der Fußsohle bis zu Oberschenkel alles genau an und teste vorsichtig die Beweglichkeit

Mantes
28.02.2013, 18:15
Gibt gerade einige solche Fälle, so auch bei mir !
Es hat warscheinlich was mit der Kalkeinlagerung in den Knochen und dem Vitamin-D zu tun !
Vitamin-D kann man nur als Provitamin füttern-den Rest muß die Sonne machen !
Laut Wetterbericht war es dieses Jahr ,seit Wetteraufzeichnung, der dunkelste Januar und Februar überhaubt !
Meine Henne hat sich nach einem Tag Sonnenbad komplet von allem erholt ! Hoffnung nicht aufgeben ! Jetzt wird es Besser ! LG Mantes

Gruberhans
28.02.2013, 18:29
Marek.

Stefimaus
28.02.2013, 19:41
Danke für eure Antworten.

Hab mal Beine und Flügel untersucht - die Beine ließen sich normal bewegen, ebenso die Flügel. Heute hat sie es geschafft kurz zu stehen und auch ein paar Schritte zu gehen. Allerdings erscheint mir das eine immer noch unnatürlich warm... ich schmiere jetzt mal mit einer Salbe, vielleicht hilfts ja.
Den Vorschlag mit der Sonne werde ich auf jeden Fall beherzigen und ihr gleich morgen einen schönen Platz im Freien suchen.

@Gruberhans: An Marek hatte ich auch zuerst gedacht, nur erscheint sie mir dafür zu alt...

Gruberhans
28.02.2013, 20:08
Oder Vitamin B Mangel. Hört sich allerdings eher nach Marek an.

Veterinärmedizinischer Leistungskatalog (http://www.cvuas.de/pub/s_vetk_auswahl.asp?subid=1&Thema_ID=8&lang=DE)-> Geflügel

Lass mal untersuchen ;)

Sterni2
28.02.2013, 20:39
Wenn ein Bein wärmer, dann würd ich auf entzündlichen Prozess tippen. - Könnte dann von Rotlauf bis Verletzungsfolge oder Arthritis einiges sein ... und da würd ich sie auch anschauen lassen, vielleicht könnte ihr doch in dem Fall ein Antibiotikum gut tun.
LG Sterni