PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall unbewohnt - Sterben die Milben dann weg?



Moni72
20.02.2013, 17:37
Hallo,

wie verhält sich das eigentlich?

Wenn man immer wieder mal Milben findet und mit der ganzen Hühnerschar auf einen anderen Stall ausweicht, würden dann die Milben in dem leeren Stall absterben oder abwandern, da sie ja keine Nahrung mehr finden?

Oder kapseln die sich ein und erwachen wieder, wenn nach Wochen der Stall wieder neu bewohnt würde..???

Gruß
Moni

eierdieb65
20.02.2013, 17:45
Immer wieder mal Milben hat wohl fast jeder. (Ich nicht und ich habe keine Ahnung warum)
Aber neuer Stall ( wo nur "saubere "Hühner reinkommen) wird wohl zielführend sein.
Dann 10 Jahre warten und den alten Stall besetzen.

lg
Willi

Soonwaldgeflügel
20.02.2013, 18:05
Klar,
wenn man mit dem Gasbrenner oder Bunsenbrenner die Sitzstangen abgeht, sind die weg;
versprochen!

eierdieb65
20.02.2013, 18:10
Das wäre zu wenig.
Die Viecher verkrümeln sich doch recht erfindungsreich.

lg
Willi

elanor
20.02.2013, 18:20
Ich meine gelesen zu haben, dass die Milben auch ohne Wirt ein halbes Jahr locker überleben können. Das tun sie zum Beispiel auch im Winter, da sie dann normalerweise inaktiv sind...

LG, Sonja

Rosie
20.02.2013, 19:22
Immer wieder mal Milben hat wohl fast jeder. (Ich nicht und ich habe keine Ahnung warum)
Aber neuer Stall ( wo nur "saubere "Hühner reinkommen) wird wohl zielführend sein.
Dann 10 Jahre warten und den alten Stall besetzen.

lg
Willi

Selbst Milben haben ihren Stolz! :laugh

Tut mir leid, aber das mußte jetzt einfach sein - duckundweg.

Ich würde mir Milban besorgen. Das ist ein Mittel zum Einpinseln der Sitzstangen. Flüssiger Kieselgur, also ungiftig und nicht schädlich für Mensch und Tier - außer Insekten.
Einmal jährlich am besten beim Beginn des Frühjahrs werden damit die Sitzstangen eingepinselt und gut ist.