Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Stall unbewohnt - Sterben die Milben dann weg?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Stall unbewohnt - Sterben die Milben dann weg?

    Hallo,

    wie verhält sich das eigentlich?

    Wenn man immer wieder mal Milben findet und mit der ganzen Hühnerschar auf einen anderen Stall ausweicht, würden dann die Milben in dem leeren Stall absterben oder abwandern, da sie ja keine Nahrung mehr finden?

    Oder kapseln die sich ein und erwachen wieder, wenn nach Wochen der Stall wieder neu bewohnt würde..

    Gruß
    Moni

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Immer wieder mal Milben hat wohl fast jeder. (Ich nicht und ich habe keine Ahnung warum)
    Aber neuer Stall ( wo nur "saubere "Hühner reinkommen) wird wohl zielführend sein.
    Dann 10 Jahre warten und den alten Stall besetzen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Klar,
    wenn man mit dem Gasbrenner oder Bunsenbrenner die Sitzstangen abgeht, sind die weg;
    versprochen!

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Das wäre zu wenig.
    Die Viecher verkrümeln sich doch recht erfindungsreich.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.274
    Ich meine gelesen zu haben, dass die Milben auch ohne Wirt ein halbes Jahr locker überleben können. Das tun sie zum Beispiel auch im Winter, da sie dann normalerweise inaktiv sind...

    LG, Sonja

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Immer wieder mal Milben hat wohl fast jeder. (Ich nicht und ich habe keine Ahnung warum)
    Aber neuer Stall ( wo nur "saubere "Hühner reinkommen) wird wohl zielführend sein.
    Dann 10 Jahre warten und den alten Stall besetzen.

    lg
    Willi
    Selbst Milben haben ihren Stolz!

    Tut mir leid, aber das mußte jetzt einfach sein - duckundweg.

    Ich würde mir Milban besorgen. Das ist ein Mittel zum Einpinseln der Sitzstangen. Flüssiger Kieselgur, also ungiftig und nicht schädlich für Mensch und Tier - außer Insekten.
    Einmal jährlich am besten beim Beginn des Frühjahrs werden damit die Sitzstangen eingepinselt und gut ist.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 21:43
  2. Sterben Küken durch Milben in nur einer Nacht???
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 12:51
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:40
  4. Keine Federlinge, Keine Milben, was dann?
    Von bettelhuhn im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 23:20
  5. Baytril 10% dann Stall???
    Von goldie140 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •